Gott zählet alle Geister zu den Seinen, Db auch in ihnen schläft sein heil'ger Wille.

Sie werden all' im Strahl der Lieb' erwachen, ( Wer widersteht dem gold'nen Flammenschafte?) Sie werden all', lichtreiche Blüten, lachen Am Gottesbaum, durchpulst von einem Safte. Drum, wie der Vater dorten, seid vollkommen! In Liebesflammen läutert euch zur Klarheit, Bis jeder wüste Erdentraum verschwommen, Hinweggescheucht vom Gottestag der Wahrheit.

Wenn ihr dann trinkt des Morgens frischen Odem, Wie könntet zürnen ihr den Brüdern allen, Die noch, umhüllt von schiveren Schlafes Brodem, In wirren Träumen wilde Worte fallen?

Und wenn sie knirschend, fluchend um sich schlagen, Ihr könnet, sonder Groll, nur schmerzlich lächeln, Denn bald( ihr wißt es) muß es Allen tugen, Und ew'ger Liebeshauch wird sie durchfächeln. ,, Herr! wecke bald sie( werdet ihr dann flehen) Und laßt den Sput aus ihren Herzen schwinden! Daß sie, aufathmend frei, sich selbst verstehen, Und, neubelebt, in dir sich wiederfinden!" ( Fortsetzung folgt.)

Vermischtes.

-

*( Geistliche Schandliteratur.)" Sammlung von Denk­sprüchen, Tugendbeispielen und Gebeten" ist der Titel eines Schul­buches, das unter geistlicher Schulaufsicht in österreichische Volksschulen eingeführt und Kindern von 6-14 Jahren in die Hand gelegt worden ist. Die Wiener Deutsche Zeitung" giebt folgende Proben aus diesem unter geistlichem Schute stehenden Schulbuche:

21

Seite 109: Der heilige Bernhard."" Weil der heilige Jüngling eine so einnehmende Gestalt hatte, so wurde seiner Keuschheit von bösen Frauenspersonen öfter nachgestellt. Einmal, da er nicht fliehen konnte, weil man ihm, als er in seinem Zimmer im Bette- lag, nachstellte, gelang es ihm, mit der Hülfe des Herrn, sich aus dieser Gefahr zu retten, denn die Unverschämte, welche ihn verführen wollte, ergriff sogleich die Flucht, weil sie auf das Geschrei des Heiligen das Herzulaufen der Leute fürchtete."

Seite 206. ,, Der heilige Thomas von Aquin ." ,, Auf das An­stiften seiner Brüder, die nicht so gewissenhaft waren wie er, trat einst eine junge Weibsperson zu diesem frommen Jüngling in das Zimmer, die so frech war, daß sie ihn zur Sünde reizte. Thomas fühlte die Macht der Versuchung, der Kampf dagegen war schwer.. Der Herr verlieh ihm zum Lohne, daß er in Zukunft jenen heftigen und gefähr lichen Stachel des Fleisches, von dem er vorher belästigt wurde, nicht

mehr fühlte."

Seite 222 und 225: Die heilige Zita."" Von den Tänzen sind die meisten der Unschuld gefährlich. Oder sollte da, wohin so Viele aus unreinen Absichten gehen, wo man so gerne die Sittsamkeit bei Seite sett. wo so oft uach Uebermaß im Effen und Trinken die Dunkelheit der Nacht und das Nachhauseführen dazukommt, soll da für die Unschuld keine Gefahr sein? Wie oft ging die Unschuld zum Tanze hin, kam aber vom selben nicht mehr zurück! Bei aller Sorgfalt aber für ihre jungfräuliche Ehre gerieth die heilige Zita doch in eine Lage, die ihre jungfräuliche Standhaftigkeit auf eine Probe sette. Ein frecher Jüngling ging auf sie zu, nahm sie in seine Arme und wollte sie nicht mehr los lassen. Mit Gewalt aber riß sie sich aus seinen Armen los"

-

Gewiß eine erbauliche und christliche Schmutz- Lektüre für Knaben und Mädchen! Ein treffliches Bildungsmittel für die heranwachsende Schuljugend!

*( Die Dreipfennigstücke) gehen gegenwärtig auch den Weg alles Fleisches. Vom 1. November an werden dieselben an öffentlichen Kassen u. s. w. nicht mehr in Zahlung genommen werden.

*( Die Bevölkerung Berlin's ) hat rechnungsmäßig bereits tm August dieses Jahres die Zahl von einer Million ansehnlich über­schritten. Zu Anfang September vorigen Jahres belief sich nämlich die Civilbevölkerung Berlin's auf 973,681 Seelen. Von da ab trat eine Veränderung ein bis zum Auguft durch die Geburten um 3475, durch Sterbefälle um 3432, durch Zuzug um 11,603, durch Abzug um 8981. Es hat demnach eine rechnungsmäßige Zunahme von 2667 stattgefunden und wir erhalten mit der obigen Zahl die Summe von 973,681 Seelen. Hierzu die Strombevölkerung 2c. mit 10,000, die Militärbevölkerung mit 20,000 gerechnet, ergiebt eine Gesammtbevölke­rung von mehr als 1 Million. Wenn die bevorstehende Volkszählung vom 1. December diesem Resultate entspricht, so stellt sich das interes sante Ergebniß heraus, daß die Bevölkerung fich abermals in 100 Jah­ren verzehnfacht hat. Dieselbe betrug 1675: 10,000, 1775: 100,000 und 1875 1,000,000. Es ist zwar klar, daß wir 1975 keine Bevölke rung von 10,000,000 Millionen Seelen zu erwarten haben; dazu wäre eine städtische Bebauung der ganzen proponirten Provinz Berlin erfor­derlich. Doch liegt eine ähnliche Steigerung keineswegs außerhalb der Grenzen der Möglichkeit. Nehmen wir nämlich nur das letzte jährliche Wachsthum der Seelenzahl um 50,000 als für das bevorstehende Jahr­hundert als gültig an, so würde dies immerhin eine Vermehrung von 5 Millionen bis zum Jahre 1975 bedeuten. Allein wenn das Üeber­gewicht der Geburten über die Todesfälle in demselben Grade geringer

wird, wie wir es in dem heutigen Berlin zu beklagen haben, wenn die Gesammt- Sterblichkeit ebenso zunimmt wie in letzter Zeit, so hat es gute Wege mit der allzugroßen Vermehrung der Bevölkerung. Wieder ein Beweis, wie die heutige Produktionsweise den Mord unter der Jugend des Proletariats systematisch betreibt.

Wir empfehlen folgende socialistische Zeitschriften; Drgane der Socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands .

,, Neuer Social Demokrat", Organ der Socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands , erscheint in Berlin wöchentlich drei Mal und kostet pro Quartal 1 Mark 60 Pf.

Social- politische Blätter", illustrirte Wochenschrift, erscheinen in Berlin wöchentlich ein Mal und kosten pro Quartal 1 Mark.

11

Volksstaat", Organ der Socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands , erscheint drei Mal wöchentlich in Leipzig und kostet pro Quartal 1 Mark 60 Pf.

,, Nürnberg- Fürther Social Demokrat", erscheint in Nürnberg wöchentlich drei Mal und kostet pro Quartal i Mark 30 Pf.

Social- demokratische Lokal- Drgane: Braunschweiger Volksfreund", erscheint in Braun­ schweig wöchentlich sechs Mal und kostet pro Quartal 2 Mark. Chemnizer Presse", erscheint wöchentlich sechs Mal und foftet pro Quartal 1 Mart 80 Pf.

11

Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund", er­scheint wöchentlich sechs Mal und kostet pro Quartal 1 Mark 50 Pf.

Dresdener Boltsbote", erscheint wöchentlich drei Mal und kostet pro Quartal 1 Mark 50 Pf.

11

Hamburg- Altonaer Volksblatt", erscheint in Ham­ burg wöchentlich drei Mal und kostet pro Quartal 2 Mark 40 Pf. Neue Offenbacher Tageszeitung", erscheint wöchentlich sechs Mal und kostet pro Quartal 2 Mark 50 Pf.

11

11

Süddeutsche Volkszeitung", erscheint wöchentlich zwei Mal in Stuttgart und kostet pro Quartal 1 Mark 10 Pf. ,, Westfälische freie Presse", erscheint in Dortmund drei Mal wöchentlich und kostet 1 Mark 30 Bf.

Zeitgeist", erscheint in München wöchentlich sechs Mal und kostet pro Quartal 1 Mark 80 Pf.

Socialistische Wizblätter: ,, Eulenspiegel, erscheint wöchentlich ein Mal in Mainz . Die Leuchtkugeln", erscheinen in Braunschweig wöchent lich ein Mal. Die Raketen", erscheinen wöchentlich ein Mal in Chemnitz .

11

11

Socialistische Gewerkschafts- Drgane:

Bote", Organ der Klempner, erscheint monatlich 2 Mal in Hamburg und kostet pro Quartal 60 Pf.

Botschafter", Organ für die Mitglieder des deutschen Tabat- Arbeiter- Vereins, erscheint wöchentlich ein Mal in Leipzig und fostet pro Duartal 50 Pf.

,, Buchbinder- Zeitung", erscheint wöchentlich einmal in

Leipzig .

11

Correspondent", Drgan der Buchdrucker und Schrift­gießer, erscheint drei Mal wöchentlich in Leipzig und kostet pro Quartal 1 M. 50, Pf.

Der Correspondent", Organ der Hutmacher, erscheint in Leipzig .

Der Genossenschafter", Drgan des Gewerkvereins der deutschen Gold- und Silberarbeiter und verwandten Gewerke, erscheint wöchentlich zwei Mal in Pforzheim und kostet pro Duar­tal 1 Mark.

,, Grundstein" Drgan der deutschen Bauhandwerker, er­scheint monatlich zwei Mal in Berlin und kostet pro Duartal 30 Pf. Pionier", Organ der deutschen Zimmerer, erscheint mo­natlich zwei Mal in Berlin und kostet pro Quartal 1 Mark 20 Pf.

Union", Drgan der Holzarbeiter, erscheint monatlich zwei Mal in Hamburg und fostet pro Quartal 60 Pf.

Wecker", Organ der deutschen Schuhmacher, erscheint mo­natlich zwei Mal in Gotha und kostet pro Quartal 30 Pf. Außerhalb des deutschen Reiches in deutscher Sprache erscheinende socialistische Drgane: ,, Arbeiterfreund", erscheint monatlich zwei Mal in Rei­thenberg( Böhmen ) und kostet pro Quartal i Mark.

,, Arbeiter- Wochen- Chronik", Organ der ungarischen Arbeiter, erscheint in Buda- Pest wöchentlich ein Mal und kostet pro Quartal 1 Mark 20 Pf.

Gleichheit", Organ der Arbeiterpartei in Desterreich", erscheint wöchentlich ein Mal in Wiener Neustadt und kostet pro Quartal 1 Mark 50 Pf.

Anzeige 1.

Tagwacht", Drgan des schweizerischen Arbeiter- Bundes", erscheint wöchentlich zwei Mal in Zürich und kostet pro Quartal 1 Mark 40 Pf.

New- Yorder Social Demokrat", erscheint wöchent lich ein Mal in New- York .

11

Vorbote", erscheint wöchentlich ein Mal in Chicago . In französischer Sprache erscheinende foc alistische Organe:

72

L'ami du peuple ", erscheint wöchentlich ein Mal in Liège ( Lüttich ) in Belgien .

,, Le Bulletin", Organ de la Fédération jurassienne de l'association internationale des travailleurs, erscheint wöchentlich ein Mal in Neufchatel in der Schweiz nnd fostet halbjährlich 3 Mark 40 Pf.

,, Le Mirabeau", erscheint wöchentlich ein Mal in Verviers in Belgien .

,, La Perseverance", erscheint wöchentlich ein Mal in Brüssel .

"

In flandrischer Sprache erscheint:

De Werker", erscheint wöchentlich ein Mal in Ant werpen( Holland ).

In dänischer Sprache erscheint: Social Demokraten", erscheint in Kopenhagen sech Mal wöchentlich.

"

In italienischer Sprache erscheinende socialistische Organe:

L'Agitatore", erscheint zwei Mal wöchentlich in Lugano Canton Tessin ( Schweiz ).

,, Il Nomade", erscheint wöchentlich ein Mal in Palerme ,, La Plebe", erscheint wöchentlich sechs Mal in Rom . In russischer Sprache erscheint: Wpered"( ,, Vorwärts") monatlich zwei Mal in Londen .

Um die Liste der socialistischen Organe vervollständigen fönnen, ersuchen wir die geehrten Redaktionen der in Belgien Holland , Dänemark , der Schweiz , Ungarn , Serbien Croatien, England, Amerika u. f. w. erscheinenden socialist schen Organe, uns nähere Mittheilungen über ihre Zeitunge machen zu wollen.

11

Die Redaktion des Neuen Social- Demokrat". zu Berlin .

Zur Beachtung.

Wir ersuchen unsere Abonnenten außerhalb, bei vorkomme den Unregelmäßigkeiten in Zusendung unseres Blattes, selbst b der Postanstalt ihres Wohnortes zu reklamiren und nicht bei un Wenn eine Störung in dem Versandt der Zeitung dur uns eingetreten ist, so werden wir dies sofort bekannt geben. Die Expedition

des ,, Neuen Social- Demokrat.

Parteigenossen der Provinz Brandenburg , welche Redn wünschen, haben sich dieserhalb an H. Köhler, Berlin , Kaif Franz- Grenadierplatz 8a., 2. Hof, 2 Treppen, zu wenden.

Unsere Adresse lautet von jetzt ab:

Berlin S. Dresdenerstraße 35.

W. Hasselmann. H. Lang

Briefkasten.

Berlin , Prenzlauerstraße. Gewiß, nach vollendetem 25. Leber jahre ist jeder unbescholtene Staatsbürger dazu berechtigt.

Zu der am 28. Oktober, Abends 8 Uhr, Sophienstraße 15, ft findenden General Versammlung des Socialistischen Arbeiter- Wa Vereins bitte folgende Genossen, als Kontroleure, zu erscheinen: Gr Lühnsdorf, Keitel, Windthorst. A. Heins

Zur Aufklärung. In Folge einiger Anfragen über das Feb des Namens Lassalle" in dem Verzeichniß hervorragender Mens in unserem Kalender, habe ich Folgendes zur Aufklärung zu bemerk Bei der Zusammensetzung dieser Rubrik suchte ich( von dem Sta punkte ausgehend, daß dieselbe nicht jedes Jahr stereotyp wieder werden dürfte) so viel wie möglich neue Namen zu bringen, welche keinem der vorjährigen Kalender beider Fraktionen sich befanden. nun Lassalle in diesen beiden Kalendern angeführt war, so nahm auch hier neue Namen. Carl Deroffi

Berlin . Seute Dienstag, Abends

8 Uhr, zwei öffentliche Ver­sammlungen: 1) Ackerstr. 63 bei Dua­

lig. Vortrag des Hrn. F. W. Fritzsche.

-

2) Gesundbrunnen , Pantstr. 25. Vor­

-

Hamburg- Altona- Ottensen .

Freitag, 29. Oktober, Abends 8% Uhr, in Heinsohn's Salon, Gähler's- Play,

trag des Hrn. Kuſtermann. Um zahl General- Versammlung

reiche Betheiligung ersucht

( F. 29.)

A. Heinsch.[ 1,60]

Berlin . Donnerstag, den 28. Oft.,

Abends 8 Uhr, Sophienstr. 15,

Wahlvereins.

=

der Arbeiter Kranken- und Sterbe­

Kaffe.

1) Verlesung des Protokolls. 2) Abrech­nung. 3) Berichterstattung von den Vor­stands- Beschlüssen. 4) Appellation an die Fortsetzung der Generalversamm: Generalversammlung von den Mitgliedern lung des Socialistischen Arbeiter: Bofy, Schümann und Rosenhagen. 5) An­trag mehr. Mitgl. betreffs Hrn. Dr. Frehde. T.- D.: Aenderung des§ 11 des Statuts. 6) Antrag mehr. Mitgl. betreffs des Hafen­Geschäftsbericht. Agitation in Ber- arbeiter- Bundes. 7) Antrag von Gleising fin. Karte vorzeigen. Neue Mitglie betreffs Unterstützung. 8) Antrag von der werden aufgenommen. Haß betreffs Hrn. Dr. Schircks. 9) An­( F. 29.) J. A.: A. Heinsch.[ 2,20] trag von Salomon betreffs des Besuchs der Versammlungen und Mehreres. Der Vorstand.[ 4,40]

1

Berlin . Mittwoch, den 27. Oktober,

Abends 8 Uhr,

bei Herrn Baumann, Wallstr. 3-4,

Geschlossene Mitglieder Altona. Mittwoch, 27. Oktober,

Versammlung

des Allg. deutsch . Schneider­Vereins.

Tagesordn.: Wahl sämmtlicher Kaffen­beamten. Abrechnung u. s. w.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Abends 8, Uhr,

in Heinsohn's Salon, Bersammlung

des Social- demokratischen Arbeiter

Vereins.

T.- D.: Vortrag. Anträge des Vorstan­

des. Fragekasten. Verschiedenes.

ALLGEMEINE DEUTSCHE

ASSOCIATIONS- BUCHDRUCKEREI

ZU

BERLIN

( EINGETRAGENE GENOSSENSCHAFT) empfiehlt sich zur Anfertigung von Rechnungen, Quittungen, Formularen, Circularen, Prospecten, Preis- Conranten, Ball:, Visiten-, Adress- und Empfehlungs- Karten, sowie überhaupt aller in dieses Fach einschlagenden Arbeiten.

Ganz besonders empfehlen wir uns den geehrten Vereinen zum Druck von Statuten und aller bei Vereinen vorkommenden Ar­beiten, und bitten um geneigte Aufträge. Auch für Auswärts führen wir Aufträge auf Druckarbeiten aus und hoffen, dass uns solche zahlreich zugehen werden.

Indem wir stets saubere Ausführung und prompte Bedienung versprechen, empfehlen wir uns hiermit bestens. Allgemeine Deutsche Associations- Buchdruckerei zu Berlin ( Eingetragene Genossenschaft).

( F.97.)

Kaiser Franz- Grenadier- Platz Nr. 8a.

Nur Mitglieder und die es werben Ottensen . Donnerstag, 28. Oktober,

( F. 100.) Der Bevollmächtigte.[ 2,60] wollen, haben Zutritt. Sonnt., 24. dss., Mitt. 1 Uhr, starb m.( F. 20.) guter Mann, Maurer Fr. Kettmann. Beer­

digung Mittw., 27., Bm. 10 U., v. Krankenh.

A. Forschner.[ 2,20]

Cigarren- Lager[ 1,00]

Friedrichshain n. Brit. Marie Kettmann. M. Kienast, Alexanderstraße 31.

Abends 8%, Uhr,

[ 11,6]

Die Herren Richter und Hartmann sind wieder anwesend. in Burmeister's Salon, ( F. 63.) F Heerhold.[ 2,20] Socialistenversammlung. NB. Wenn falte Witterung, ist der Saal Tagesordn.: Fortsetzung der Diskussion geheizt. von letter Versammlung.

Rothenburgsort . Donnerstag

den 28. Oft Abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Dionysius,

Deffentliche Arbeiterversammlung

T.- D.: Maaß und Gewicht. Refer Herr Rönnekamp. ( F. 61.)

J. A.: H. Gadow.[ 2

Zur allseitigen Not

Der arme Conrad ( Partei- Kalender für 187 ist erschienen und durch uns zu bezi Derselbe kostet pro St. broschürt 40 gebunden mit Schreibpapier durchsc 60 Pf. Bei Abnahme von minde einem Dußend broschürt 25 Pf., ge den 40 Pf.

Wir bitten um baldige Bestel damit sich eine etwa nothwendige 3 Auflage übersehen läßt.

Die Expedition des ,, Neuen Social- Demofr Berlin SO.,

Kaiser Franz- Grenadier- Platz 8

Ich erlaube mir, den geehrten Part mein Brod- und Kuchengeschäft zu e F. Weigel, Blumenstraße 50a.

Druck und Berlag der Allg. deutschen Associations- Buchdruckerei zu Berlin , Eingetragene Genoffenschaft( verantw. Hetnr. Radow), Kaiser- Franz- Grenadier- Play 8a. Verantwortlich für die Redaction; A. Küster in Ber