Abgeordnetenhaus.
sollen Diener sein am Wort. Aber die Schwarmgeister, die Grundmann und Kleinlein, zum Vertrauensmann wird mit dem Kopf voll Idealen und Ideen kommen, wie Naumann, Göhre und Brandt gewählt. Beim Punkt Gewerkschaftliches warnt Grund wie sie alle heißen, würden bald von ihren Ideen abkommen, wenn mann vor den Beschlüssen des Unternehmerringes, der gern alle isie auf dem Lande dieselbe Arbeit verrichteten wie der Bauer. beim letzten Streit Betheiligten von der Arbeit ausschließen möchte; Wenn dieser sieht, daß seinen Pfarrer die Sonne ebenso brennt und er ermahnt deshalb zum festen Anschluß an die Organisation. der Regen ebenso naß macht wie ihn felber, so wird das nur Sense und Fisch verweisen gleichfalls auf das Herauskommen ebenfarten.( Gehr richtig!) Besonders einer neuen schwarzen Liste.
59. Sigung vom 30. März 1898, 11 Uhr. Am Ministertische: Bosse und Kommissarien. Die dritte Etatsberathung wird beim Kultus.Etat fort gesetzt. Abg. Möller( natl.) fragt, ob die Verhandlungen über die Regelung der Funktionszulagen für Lehrer der höheren Lehranstalten bereits beendet seien.
Regierungtommiffar Geh. Rath Althoff erwidert, daß die Ber Handlungen wegen der besonderen Schwierigkeiten, welche sich namentlich an den Anstalten herausstellen, die unter gemeinsamer staatlicher und gemeindlicher Verwaltung stehen, noch nicht beendet
werden konnten.
Abg. Wetekamp( frs. Bp.) wünscht, daß für die Erhaltung unserer Fauna und Flora Aufwendungen gemacht werden. Es empfehle fich die Refervirung größerer Flächen, wie sie von dem Graſen Renard im Herrenhause bezüglich des Grunewaldes beantragt worden ist und wie sie in Amerita in großem Umfange bestehen. Regierungskommissar Geh. Rath Althoff erwidert, daß die An regung sehr beachtenswerth fei; nur finde er es etwas hartherzig, die Erörterung einer so bedeutsamen Frage bei der dritten Etats. lefung vornehmen zu wollen. Außerdem gehöre die Angelegenheit auch nicht zum Kultus- Reffort.
Abg. Szmula( 3) wünscht Wiederherstellung der von den Bren en im vorigen Jahrhundert zerstörten Hedwigskirche und des Schlosses in Brieg .
das
au
"
"
-
-
"
-
"
-
"
gefährlich erscheint die Bestimmung, daß bei einem Streit über den Werth von Pfarrländereien das Konfiftorium nach Anhörung der Lefe und Diskutirklubs. Donnerstag. Neue Beit", Gießhoit, Synode entscheiden soll. Dadurch würden höchft traurige Verhältnisse Boyenstr. 40.„ Süd- Ost", Toltsdorf, Sorauer: und Görlizerstraßen- Ecke. in einzelnen Gemeinden geschaffen werden. Man werfe damit den Klub der Freunde", Burghause, Puttbuserstr. 32. Sozialist. Lese- und ,, August Geib", Streit, Naunynſtr. 87. Apfel der Zwietracht in die Gemeinden.( Beifall rechts.) Wenn die Diskutirkt.", Reichenbergerstr. 157. Ost", Schillinger, Tilsiterstr. 40( jeden Donnerstag vor dem 1. und 15.). Entwürfe noch einmal an die Kirchenbehörden zurückgingen, würden Morgenroth", Wilke, Liebenwalderstr. 43( jeden Donnerstag nach dem 1. sie wohl besser ausfallen. Wie die Vorlagen sind, müsse er beide und 15.). Brüderlichkeit", Haseloff, Landsbergerstr. 8( jeden Donnerstag ablehnen. Die Regierung möge, um den Pfarrern zu helfen, mittels nach dem 1. und 15.)." Friedrich Engels II", Thäder, Görlizerstr. 40. Nachtragsetats die erforderliche Summe verlangen, dann tommen die Gleiches Recht" Pfarrer schon in diesem Jahre in den Genuß der Gehaltszulagen. Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Bors.: Ad. NeuAlle Aenderungen im Vereinskalender sind zu Abg. v. Heydebrand( t.) kann dem Vorredner nicht beiſlimmen, mann, Bu prebrich Die Mehrzahl seiner politischen Freunde stimmie den Grundzügen richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 50, v. 2 Tr. Donnerstag. Abends 9-11 Uhr: Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. der Borlagen zu, die allerdings noch einer gründlichen Vorberathung St. Urban", Broz, Annenstr. 9. ,, Summer 'scher Gesango.", Beyer, bedürfen. Den Geistlichen zum Bauern zu machen, habe doch auch Fruchtstr. 54. ,, Vorwärts II", Wernau , Schwedterstr. 24.„ Süd- Ost I", große Bedenken. Daß man der evangelischen Kirchengemeinde in Becker, Köpnickerstr. 191. Frühlingsluft", Berner, Bülowstr. 59. Der Vorlage eine gewiffe wirthschaftliche Selbständigkeit giebt, Morgenroth I", Rummelsburg , Schröter, Mozartſtr. 7. „ Boray", Wiedemann, ist durchaus folgerecht und entspricht der Stellung, die man Scholz, Naunynstr. 6. Flöter'scher Gesangv.", Gesangv. ihr in früheren Jahren geben wollte. Friedenstr. 67. Berliner Kürschner", Feindt, WeinPyrit II", Charlottenburg , Bartsch, Straße 6a Nr. 1- Abg. Dr. Porsch( 3): Seine Freunde gehen mit einiger ftraße 11. Ginigfeit III", Gr.: Lichterfelde, Anhalter Platz.- Liedeslust I", FürstenResignation an die Berathung der Vorlage, wollen dieselbe aber walde a. d. Spree, Schloß felleret. Morgenroth IV", Köpenic, Schulz, nicht ablehnen. Dem Minister gebühre Anerkennung und Schönerlinderstr. 9." Bufunft III", Velten i. d. M., Grunow, WilhelmDank dafür, daß er sich der Zustimmung der katholischen straße 19. Fröhlich", Rummelsburg, Schröter, Mozartstr. 7.- ,, Vineta", Kirchenbehörden versichert hat. Den Mindestsaz von 1500 M. für Augustin, Kastanien- Allee 11. Alpenröslein", Hilgenfeld, Bergstr. 60. " Sangesluft I", Reimann, Buttbufer: katholische Geistliche will er anerkennen, obwohl für evangelische Alpenrose", Kunze, Forsterstr. 22. unverheirathete Geiftliche der Mindestfatz auf 1800 m. festgesetzt ist. straße 30. Maiengruß III", Friedrichshagen, Friedrichstr. 134." Deutsche FreiEine genaue Definition des Begriffes der Leistungsunfähigkeit der Eiche II", Brandenburg a. S., Winkel's Salon, Hauptstraße. heit III", Neu- Weißensee, Königchauffee 38." Loreley", Hemmerling, Gemeinden wäre sehr nöthig. Grünthalerstr. 3-4. Jugendlust"( gein. Chor), Hoffmann, AlexanderAbg. Dr. Sattler( natl): Bezüglich des katholischen Gefeßes ftraße 27c. Sangestreue", Brandenburg a. H., Wollenweberstr. 3. Avg. v. Strombeck( 3.) befürwortet folgenden von ihm geist Redner der Meinung, daß die fatholischen Geistlichen gegenüber Kornblume", Gold, Gr. Frankfurterstr. 133. Sängerhort", Liebehenschel, ftellten Antrag: Die Staatsregierung zu ersuchen, von der Aus den evangelischen bevorzugt werden.( Lachen im Zentrum.) Es Mariannenstr. 48.„ Liedes: Echo", Drathschmidt, Staligerstr. 102. scheidung derjenigen Fonds, deren Beträge fünftig durch den Etat laufen wird zu prüfen sein, ob nicht den katholischen Kirchenbehörden in der Oberon", Helfer, Oranienſtr. 51. Sorgenfrei", Möhring, Admiralstr. 18c. werden aus der Nachweisung, die dem Kultusetat beigegeben ist, Vertheilung der Staatsmittel ein zu großer Spielraum gelassen ist. Morgengrauen", Röllig, Rosenthalerstr. 11-12( nachnt. 3-6 Uhr). Süd- Ost II", Ludwig, Wrangelstr. 93. Steinnelfe", Bergmann, BaseAbstand zu nehmen. Die Ueberweisung bestimmter Summen an die Diözesen trägt zu walferstr. 3. Möbelpolirer", Scheere, Blumenstr. 38. Fortschritt", fehr den Charakter der Dotation. In der Kommission werden wir Peufert, Köpniderstr. 38. Vereinigte Sänger", Wilmersdorf, Bolfsgarten, uns bemühen, die Mindestgehälter von 1800. für evangelische Berlinerstr. 40. Gerstenähre", Sommer, Grünstr. 21. Waldkapelle", und von 1500 für katholische Geistliche auf 2400 und refp. 2100 M. Krüger, Seydelstr. 30. zu erhöhen. Arbeiter- Naucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen Darauf vertagt das Haus die Weiterberathung auf morgen im Vereinskalender sind zu richten an Hermann Braunschweig, Dresdener: ( Donnerstag) 12 Uhr. Straße.80, 2. Hof. Donnerstag: Mehr Licht", Weißensee, Sorrer, Straßburgstraße 66. Weiße Asche", Schulze, Görlizerstr. 69. Pfeifendeckel", Schluß 834 Uhr. Ohne Schnell, Langestr. 73. Columbus", Lübcke, Kamphausenstr. 4. Furcht", Schmidt, Wienerstr. 44. Glühlicht II", Burmann, Liebenwalderstraße 27. „ Tabakblüthe", Schulz, Bernauerstr. 91. Gemüthlichkeit II", Grazig, Wrangelstr. 21. Savanna I", Rirdorf, Pflug, Juliusstr. 59. „ Kornblume II", Charlottenburg, Tegeler- Alpen", Frante, Schulstr. 21. Gembries, Wallstr. 99. Morgengrauen", Brinkmann, Elbingerstr. 17. Wahrer Jakob", Flid, Simeonstr. 23. Mehr Licht", Weißensee, Sorrer, Straßburgjir. 56. ,, Kamerun", Kupfer, Borndorferstr. 2.„ Glühlicht I", Edelweiß" Charlottenburg, Neu- Weißensee, Stegemann, Streuſtr. 3. Ruhlmey, Kaiser Friedrichstr. 50 a. Felsenfeft", Schmidt, Wrangelstr. 25.
Abg. Gamp( frt.) kommt auf seine Angriffe, die er gegen den Bonner Universitätsturator v. Rottenburg bei der zweiten Lesung erhoben, zurück und versucht diejenigen Angriffe zu widerlegen, die gegen den Redner aus Anlaß jener Angriffe erhoben worden sind. Herr v. Rottenburg habe das Streben der Agrarier und die Staats. unterstügung für diefelben nachträglich als berechtigt anerkannt, wie er da seine erste Nede balten konnte, sei unverständlich.
Regierungskommissar Geb. Rath Lehnardt hält den Antrag für wenig bedeutsam; wird er angenommen, so wird die Regierung eme andere Form der Rechnungslegung über diese Fonds finden müssen.
Abg. Jrmer( t.) findet den Antrag ebenfalls harmlos und wird beshalb mit seinen Freunden dafür stimmen.
Nachdem noch die Abgg. Riesch( ft.), Caheneth( 3.) und b. Hagen( 3.) lokale Wünsche vorgetragen, wird die Debatte ge schlossen und der Kultusetat, sowie der Antrag v. Strombeck angenommen. Die übrigen Etatstheile, sowie das Etatsgesetz werden ohne weitere Debatte genehmigt, und wird sodann der Etat in der Gesammtabstimmung definitiv angenommen.
#
das aus
an
Versammlungen.
"
-
"
-
"
-
-
"
"
"
n
-
-
Stattlub
-
Die Kürschner hielten am Montag eine öffentliche Versamm: lung im Schüßenhause ab. Der Referent Peters plädirte für den Es folgt die erste Berathung der Gefeßentwürfe betr. das Anschluß aller in der Kürschnerbranche thätigen Arbeiter und Arbeiteri albie Desulfation, bent bie enge ver. Berufs: Diensteinkommen der evangelischen und der katholischen Pfarrer. Minister Dr. Boffe schildert die großen Schwierigkeiten, mit angehörigen sei gegenwärtig eine so ungünstige, daß eine Aufdenen die Regierung bei der Fertigstellung des Entwurfes zu befferung derselben dringend nothwendig sei. Die im Jahre 1893 „ Südwest", Nize, Simeonstr. 13. tämpfen hatte. Es galt, sechs von einander durchaus unab: durchgesetzten Forderungen feien zum großen Theil wieder zurückGesang, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Geselliger Orchesterverein Allegro", hängige Synoden unter einen Hut zu bringen, was anfangs gegangen, und man müsse jetzt ernstlich daran denken, die Verein unter Uns", Fischer, Beuffelstr. 66. wieder Zur allgemeinen Anerkennung zu unmöglich erschien. Nicht minder schwierig war die Feststellung selben bringen, Richter, Dresdenerstr. 116. Rauchfl.„ Süd- West", Michaelis, Simeon Raucht. Kernspize", Böhl, Rüdersdorferstr. 8. des Pfründen- Einkommens, auf ganz straße 13. dem Einkommen von namentlich müsse das Bestreben der Arbeiter Affordarbeit Abschaffung der gerichtet Grundstücken, Gebühren, Zinsen und Steuern bestand. Dankbar an- liche Um fein. " Unter Uns", Bauer, Eisenbahnstr. 7. Orchesterchor Vorwärts", Rirdorf, Gesangverein Stattl. Süd", Krebs, Boechstr. 21. geeigneter Beit ein auerkennen fei das bereitwillige Entgegenkommen der Finanz- Ver- u in dieser Vorgehen Richtung Bergstr. 151--152. Stattl. Gemütht. Ramsch", Jonas, waltung, sobald diese sich überzeugte, daß die eingeschlagenen Wege zu ermöglichen, sollen in nächster Zeit Besprechungen der Kollegen Sängerfreis"( Musikinstrumenten- Arbeiter), Raabe, Fichteftr. 29. Ruderv. " Vorwärts", Stabernad, Inselstr. 10. gangbar feien. Die Kultus Verwaltung hat sich zunächst mit den der einzelnen Werkstellen stattfinden und Werkstatt- Vertrauensleute Statfl. Grand- Schwarz", Stein, Christburgerstr. 47. Blumenstr. 21a. evangelischen Kirchenbehörden in Verbindung Rauchklub„ Ohne gefeßt, deren gewählt werden, die mit dem Vertrauensmann der Branche Fühlung Gefangv.„ Eintracht", Mauß, Schönhauser Allee 139. Gesangv. Ritterhof", Zubeil, LindenMeinungen gehört, darüber die vorgelegte Dentschrift ausgearbeitet zu nehmen haben. In gleichem Sinne sprachen sich mehrere Dis forge", Münsberg, Louisenufer 52. Pflanzerv. Veilchen". Rirdorf. Jeden Donnerstag nach dem und diese fodann den katholischen Oberen zur Aeußerung fuffionsredner aus. Dann berichtete Wittich über seine Thätigkeit straße 106. Tanzfl.„ Union", jed. Donnerstag nach dem 1. u. 15. Berle mitgetheilt; auch von diesen wurden die Vorschläge der Regierung als Delegirter zur Gewerkschaftskommission. Er wurde aufs neue 15. Elfenſtr. 73. Musikv. Harmonie", Brizerstr. 19. Schachtt.„ Nordstern", gebilligt und es ist zu hoffen, daß sie ihre Mitwirkung bei der in diesem Amte bestätigt. Ferner beschloß die Versammlung, daß bergerstr. 23. Ausführung des Gesetzes nicht versagen werden. Von einer die Kürschner im Sinne des Beschlusses der Gewerkschaftskommission Gennstr. 3.- Musikv.„ Kosack'scher Bläserchor", Nölte, Liesenstr. 16. Stattl... Staro Sieben", Kürsten, Koppenstr. 28. Gesangv. Hoffnung", Friedrichsberg, Dotation sollte abgesehen werden. Nur eine Subvention für die nicht die Maifeier begehen und an der Versammlung der Bekleidungs. Frey, Friedrich- Karlstr. 34. Theaterv.„ Edelweiß", Altmann, Neue HochLeistungsfähigen war in Aussicht genommen. Die Vorlage gewähre industrie theilnehmen. Als Berichterstatter für das internationale traße 49. Arbeiter: Turnerbund. Donnerstag: Turnb. Fichte", Berlin, thatsächlich höhere Gehälter, als die General- Synode im Jahre 1893/94 Sekretariat wurde Wittich gewählt. fte gewünscht. Vor dem 1. April t. J. werde das Inkrafttreten der abds. von 8-10 Uhr: 7. Männer- Abth., Reichenbergerstr. 131; 2. DamenBorlage nicht zu ermöglichen sein. Im allgemeinen tönne man Abtheilung, Ackerſtr. 67. Arbeiter Radfahrerverein Berlin. Monatsversammlungen:„ Bes fagen, daß in evangelischen Pfarrerfamilien größere Noth herrsche zirk I", jeden 1. Donnerstag, Wilfe, Andreasstr. 26.„ Bezirk II", jeden als bei fatholischen Geistlichen.( Sehr richtig.) Hoffentlich gelangen 2. Donnerstag, Raabe, Kolbergerstr. 23. Bezirt III", jeben 3. Donnerstag, die Vorlagen mit recht großer Mehrheit zur Annahme. Nicht blos Ewald, Schönleinstr. 6. Hauptversammlung", jeden 4. Donnerstag, Wilte, die Geistlichen, sondern auch beide Kirchen werden es Ihnen aufs Andreasstr. 26. wärmfte danken.( Bravo.)
3
-
-
-
-
-
-
"
-
Die Musikinstrumenten Arbeiter hielten am Dienstag im Graumann'schen Lofal in der Naunynstraße eine öffentliche Verfammlung ab, in welcher Regierungs- Baumeister Genosse Reßler über gewertschaftliche Bewegungen mit besonderer Berücksichtigung der Lokalorganisation rreferirte. Eine Diskussion über den bei fällig aufgenommenen Vortrag fand nicht statt. Bei der Stellung nahme zum Rongreß der lokalorganisirten Gewerkschaften vertritt Le Cercle de Conversation Française s'assemble touts les jeudis Abg. v. Köller( f.) bat ernste Bedenken gegen die Vorlage. Kleinlein den Standpunkt, daß ganz entschieden mehr im Sinne soir à 9 h. dans son local Zum Patzenhofer", Leipzigerstr. 136. Cercle Française: Jeudi Séance à 9 h. dans son local Rest. Richtig sei, daß mit 1800 M. der Pfarrer auf dem Lande, wo er der auf dem Kongreß gefaßten Beschlüffe gearbeitet werden müsse. Vier Jahreszeiten", Prinz Albrechtstr. 9. Des hôtes sont les gerade vieles theurer bezahlen müsse als in der Stadt, nicht leben An der Debatte über diesen Bunft betheiligen fich ferner Geit, bien- venus. Aber zweifelhaft sei, ob die Vorlage den rechten Böttcher, Rüdiger, Thiemer und Grundmann. Verband deutscher Barbiers, Friseur. und Perrückenmacher. Weg zur Befferung einschlage. Danach werde der Pfarrer quasi Sämmtliche Redner sprachen sich lebhaft für eine strenge Befolgung Gehilfen. Heute Abend 10% Uhr bei Schiller, Rosenthalerstr. 57: Ber Staatsbeamter und das könne man nicht wünschen. Geistliche aller Rongreßbeschlüsse aus. Zu Delegirten zum Rongreß werden sammlung. Gäste willkommen.
tönne.
Sattler!
Freitag, den 1. April, abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Allte Jakobstr. 37: Sonnabend, den 2. April 1898, abends 8% Uhr, Großze öffentliche Maurer- Versammlung.
Tages- Ordnung: Stellungnahme zu der am 3. Osterfeiertage stattfindenden Konferenz der Maurer ber Provinz Brandenburg, eventuell Wahl von Delegirten zu derselben." NB. Da uns als Berliner Maurer die Hebung der wirthschaftlichen Lage unserer Kollegen in der Provinz fehr am Herzen liegt, da durch dieselbe nur allein der Zuzug von hier ferngehalten werden kann und wir hierdurch beffere Positionen in unserem Kampfe erzielen können, so fordern wir alle Stollegen, welche ein Intereffe an der Bewegung haben, auf, diese Versammlung zu besuchen.
Der Vertrauensmann der Berliner Maurer( zentraler Richtung): J. A.: Karl Panser.
Oeffentliche Versammlung
in den Armin- Hallen, Rommandantenstraße 20:
Combinirte Versammlung
der Mitglieder der Orts Krantentaffe der Sattler und verwandter Gewerbe zu Berlin und der Zentral- Kranken- u. Begräbnißkaffe der Sattler u. Verufsgen. Deutschlands Hoffnung"( H. H. 64 zu Berlin). Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Ratkowski über die Lungenschwindsucht und die Voltsheilstätten. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bitten
Die Beauftragten: Gustav Akmann, Prinzessinnenstr. 31, II.
Hermann Huhnfleisch, Barnimstr. 2.
2710b
der Klempner, Rohrleger, sowie der Monteure Freie Volksbühne.
von Heizungs- Anlagen
Donnerstag, den 31. März, abends 8%, Uhr, in den Armin- Hallen,
Kommandantenstrasse 20.
I. Abtheilung: Sonntag, den 3. April, 2 Uhr, im FriedrichWilhelmstädtischen Theater:" ,, Die Weber".
Tages- Ordnung: Die Lohnbewegung der Die Lohnbewegung der Berliner Kupferschmiede karte muss ausser der Beitragsmarke eine Zuschlagsmarke enthalten.
und unsere Stellung hierzu. Verschiedenes.
Die Kollegen besonders der Firmen D. Grove, Schäffer& Walker, Angrick, Körting, Rietschel& Henneberg zc. find ganz besonders eingeladen.
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.
Damen u. Herren, Werkstatts- Bekleidung
kauft gut und billig bei( 4648L
für jedes Gewerk
Adolf Wecker, Molkenmarkt 3, Blusenfabrik für alle Gewerke.
Feuerstein's Festsäle
Empfehle allen Freunden u. Bekannten
Der Aprilbeitrag beträgt 70 Pf. Die Rubrik I der MitgliedsIV. Abtheilung: Sonntag, den 8. April, im Lessing- Theater: Abu Said und Cyprienne.
229/1 Der Vorstand. I A.: G. Winkler, Rixdorf, Kirchhofstr. 46, II.
Die Behauptung gegen den Maler Krause halte ich für unwahr. 27146 Stormer, Charlottenstr. 66.
atente ir 36 Mark
billigſte Thellzahlung
welche gewillt sind, einem gemischten Künstl. Zähne gegen bequemite Chor beizutreten, Uebung jeden Frei: tag, abends von 9-11 Uhr, fönnen sich Empfehle allen Freunden u. Bekannten billigſte Theilzahlung. Schmerzlose mein Weiss-, Bairischbier Bahnoperationen. Elsafferstr. 92 melden Große Frankfurterstr. 74 bei und gr. Speisegeschäft. Reich( Rosenth. Th.) Sprechstd. Werktags Scholz, im Garten. Nach der Stunde Alte Jakobstrasse 75. haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag 9-12, 3-5 Zahnateller Heród, ehem. Fidelitas. mit Bier 50 Bf. fowie Abendtisch à la Affiftent in Wien, Berlin, Stuttgart 2. Billig! Refter z. Anzügen! Knaben Juh. Martin Herzberg. carte von 30 Bf. an. 2 Wereinszimmer Gartenlokal, Vorort, Tanzfaal, O. Hoffmann, Beteranenftr. 14. Grosse und kleine Säle zum Strami, Reft., tel. 93( ofort verkäuflich. Mofer, Bichten:
27076
anzüge, Mädchenkleider sehr preiswerth.
Vereinszimmer ist noch einige Tage zu verg. Schönhauser- Allée 30. 26876
Versammlungen unentgeltlich, so
mit Mavier für 20-50 Personen.
wie zu Sommer- u. Winterfestlich- Herren- Anzüge v. 36, Baletots v. keiten b. koulanten Bedingungen. 30 M. fert. Busse, Charlottenstr. 72, IV.
berg, Dorfstr. 2.
Grünkramgeschäft mit Borkost und Stolle zu verkaufen Blumenftr. 60.
fertige feine Anzüge nach Maaß, für 30 Wt. ff. Sommerpaletots nach Maaß, für 8-12 W. feine Hofen nach Maaß.
Riesenstoff lager
Krausenstr. 14, 1, kein Laden. Briefmarken Sammlungen kauft.
Künstliche Zähne.
3. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 M.
Arbeitsmarkt.
Kartonarbeiterinnen sucht
Gustav Fränkel, Kaftanien- Allee 79.
Bei toulanter FeuerversicherungsAnstalt finden tüchtige Agenten bezw. Bersonen, welche im stande sind, Feuerversicherungen zu vermitteln, bauernd lohnende Nebenbeschäftigung. Bei befriedigenden Leistungen außer der Provision Vergütung einer besonderen Gratifitation. Geeignet für Wertmeister und Vereinsvorstände. Offerten sub G. 3 an die Erp. dieses Blattes. 25446
Tücht. Bilderrahmenmacher
verl.
Kristan, Rottbuser Ufer 32.
Geldschrank- Schlosser,
geübt und tüchtig, finden dauernde Beschäftigung.
63/ 15*
Hartgummi- Drechsler berl. Müller, Gr. Frankfurterstr. 44. Tüchtige Versilberer
fucht Werkmeister, Brunnenstr. 194. Flotte Unterrock- Garnirerin * verlangt Schrul, Große Franks 46962
Einen guten Paletot- Schneider
furterstraße 14. im
Hauſe verlangt S. W. Ebel,
27256
Cohn, Jeruſalemerst.1. Surstraße 22, Freundl. Schlafft.,. sep. Eing., für 1 Junges Mädchen für die Wirthschaft auch 2 Herren, Rottbuserstr. 2, Sof r. sucht Frau 2. Liebig, Michael 3 Tr. bei Pawled 18/1 firchstraße 34. 27236