Nr. 77.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Posts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Gingetragen in der Post BeitungsPreisliste für 1898 unter Br. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montage.
15. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel getle oder deren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Bersammlungs- Anzeigen, forte Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bts 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Xernsprecher: Mmt 1, Mr. 1608. Zelegramm Adresse: " Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Bento- Straße 2.
Freitag, den 1. April 1898.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
heute von der Größe seiner Geschichte, von der Bedeutung des des langgestreckten Rontinents nicht für abgeschlossen erachten. Kuba und die Vereinigten Staaten . Spanischen Namens erfüllt, und doch hat zur Beit des fürchter Heißblütig sind freilich die verantwortlichen Vertreter der lichen peruanischen Aufstandes, der den nordamerikanischen Unab- auswärtigen Politit der Vereinigten Staaten nie gewesen, fie Denkt man an das Schicksal des spanischen Kolonial- hängigkeitskriege zeitlich folgte, der spanische Minister Graf tönnen warten, wissen sie doch, daß ihre Macht von selbst besitzes von der Nordgrenze von Texas bis fast zur von Aranda( 1783) sich bereit erklärt, in die Unabhängigkeit ununterbrochen wächst, daß ihnen das, was sie wünschen, Südspite des amerikanischen Kontinents, so ist es eigentlich eines großen Theiles des Kolonialbesiges zu willigen. Wenn zuletzt doch als reife Frucht in den Schoß fallen wird. verwunderlich, daß Kuba nicht schon lange seine Unabhängig Spanien vielleicht doch halsstarrig gegenüber den Forderungen Man wendet gegen die Absicht der Vereinigten Staaten , feit vom Mutterlande erzwungen hat. Und dies ist desto der Kubaner und ihres Rückhaltes, der Vereinigten Staaten , in der tubanischen Frage das entscheidende Wort zu sprechen, erstaunlicher, da Kuba schon in harten und langwierigen bleiben sollte, so ist die Hauptursache nicht in irgend welchen ein, daß die Staatsmänner der Union kein Interesse haben Kämpfen die Widerstandsfähigkeit Spaniens auf die weithergeholten Gründen zu suchen, sondern in dem Umstande, tönnen, ihre farbige Bevölkerung um eine halbe Million Brobe gestellt hat. Aber was Mexiko und den daß der Bestand der spanischen Monarchie aufs äußerste ge- Neger, viele Chinesen und um eine Million der südamerikanischen Besitzungen verhältnißmäßig leicht gelang, fährdet ist. Es giebt wohl fein Land Europa's , höchstens bei der anglosächsischen Rasse nicht beliebten und geachteten dazu brauchte Kuba langwieriger Kämpfe. mit Ausnahme der Türkei , 100 die Unzufriedenheit Creolen zu vermehren. Aber das Ergebniß der nordSchon im Jahre 1717 brachen gefährliche Aufstände aus mit der Regierung, ihrer Verwaltung und ihren obersten amerikanischen Intervention muß gar nicht die Aufnahme der wegen der beabsichtigten Einführung des Tabakmonopols. Von Repräsentanten so groß ist wie in Spanien . Die Königin Insel in den amerikanischen Staatsverband sein. Haiti hätte 1812 ab gab es zahlreiche zum theil sehr blutig verlaufene Regentin ist überaus unpopulär; dieser Frau ohne jebe höhere die große Republik längst verschlingen können, sie hat sich aber Aufstände der Negersklaven. Die Unabhängigkeitserklärung Begabung, mit der oberflächlichen Prinzessinnen- Erziehung, die mit einer nicht vertragsmäßigen Schutzherrschaft begnügt; so der südamerikanischen Republiken und ihr Streben, der blos auf sogenannte würdige Repräsentation gerichtet ist, die kann auch Kuba selbständig werden, und die Bereinigten spanischen Herrschaft auf amerikanischem Boden ein für allemal noch heute die Sprache ihres Adoptivvaterlandes nicht be- Staaten sich doch politischen und wirthschaftlichen Nutzen aus der ein Ende zu machen, zwang das Mutterland zu weitgehender herrscht, die in ihrer angeheiratheten Familie auf die größten Sicherung ihres Einflusses auf die Verwaltung der Insel ver Nachgiebigkeit den Wünschen der einheimischen Bevölkerung gegen Schwierigkeiten gestoßen ist, die wehrlos und allein einem von schaffen. über. Aber auch auf Kuba waren wirthschaftspolitische Gesichts- Intriguen ärgster Art beherrschten Hof gegenüber steht, dieser Dann wird der amerikanische Zuckertrust, der bei der punkte mächtiger als nationale Romantit und religiöses Band: Frau waren die schwersten und größten Aufgaben gestellt; ohne Frage der Einverleibung Hawaii's seine Finger im Spiele hat Die Rubaner gravitirten, seitdem bei ihnen der Gedanke, sich jede Popularität, besorgt um das für ihren noch im Kindes- und den Zuckerexport Kuba's monopolisirt hat, ebenso sicher unabhängig zu machen, erstarkt war, nach den Vereinigten alter stehenden Sohne verwaltete Erbe, mußte sie unfähig zu sein Schäflein scheeren, als wenn Kuba als neuer Stern in Staaten, die ihnen mächtigen Schutz, friedliche Entwicklung, jedem energischen Entschlusse sein. Die monarchischen Parteien, das Banner der Vereinigten Staaten aufgenommen würde, tapitalistische Förderung, ein weites Absatzgebiet und eine in ihrer Gesammtheit viel schwächer, als es den Anschein hat, sind und auch die Interessen der amerikanischen Besizer kubanischer billige Verwaltung sicher stellen konnten, während sie für die innerlich gespalten; sie warten gierig darauf, irgend welchen Fehler Tabakplantagen und der Zigarrenfabrikanten in den Vergroße amerikanische Republik der politische, militärische und oder nur eine unpopuläre Handlung der Machthaber auszunußen einigten Staaten wären gewahrt. tommerzielle Stüßpunkt für den weiten mexikanischen Golf, um die Herrschenden in Amit und Würden, äußerem Glanze und Spanien droht den Vereinigten Staaten mit der Inter das reiche Westindien und die Küsten Merito's und Beutral Machtbefugnissen abzulösen. Die Bevölkerung leidet tief unter vention europäischer Staaten und mit dem Kapern der amerikaniamerita's werden und eine Brücke nach Südamerika bilden dem schweren Steuerdruck und der rücksichtslosen Eintreibung schen Handelsschiffe. Beide Drohungen sind nicht ernst zu nehmen, fonnten. Für die Vereinigten Staaten galt es auch zu ver- der Stenern, zahllosen Familien haben die Kolonial die europäischen Regierungen werden sich um Kuba's willen hindern, daß ein mächtigeres Staatswesen als Spanien fich friege Trauer ins Haus gebracht, die Bourgeoisie kaum einen Finger verbrennen wollen und beim Kapern in den Besiz dieser hochwichtigen Insel sehe. Hatten doch ist unzufrieden, denn für die Entfaltung der wirth würden die Spanier mehr zu leiden haben als die amerikaschon 1762 bie Engländer sich auf Kuba einmal festgesetzt, fchaftlichen Kräfte des Landes geschieht nichts und die nischen Rheder. Die amerikanischen Kriegsschiffe sind moderner zu einer Beit, als die wirthschaftliche Bedeutung der Insel hohen Wechselkurse unterbinden die Handelsbeziehungen mit und schneller wie die Spaniens und das Geld zum Ausrüsten noch lange nicht so groß war, wie im 19. Jahrhundert. Den dem Auslande. Die niedere und mittlere Beamtenschaft wie von Raperschiffen ist in Amerika so leicht reichlich zu schaffen, Bolitikern der nordamerikanischen Union , die seit Jahrzehnten die Lehrer sind aufs äußerste unzufrieden, weil sie zum theil wie es in Spanien sehr schwer aufzutreiben ist. auf den Erwerb der kleinen dänischen Inseln in Westindien seit Jahren auf die Bezahlung der Gehälter warten. Die Geistlichfinnen, mußte der Gewinn Kuba's weit bedeutungsvoller er teit lauert auf den Augenblick, wo sie gegen die Regierung fcheinen. Deshalb haben alle Aufstände auf Kuba die prebigen und agitiren kann, denn sie ist im Herzen farlistisch engeres Verhältniß zu den Vereinigten Staaten jedenfalls weit mehr gefördert werden als durch ein Verbleiben der Insel in moralische und materielle Unterstügung der Vereinigten gesinnt. Die wohlorganisirten Karlisten und die weitStaaten, wenn auch nicht gerade direkt der Re- verbreitete, wenn auch weniger gut organisirte republikanische spanischer Verwaltung.
gierung, so doch sehr einflußreicher und mächtiger Be Partei würden das Haupt erheben, wenn die Regierung ihnen völkerungskreise der nordamerikanischen Großmacht ge- einen starten Angriffspunkt bieten würde. Deshalb fehlt es bei funden. Und die Regierung, die zwar nicht Geld, Waffen, der Regierung an der Kraft zu einem energischen Entschlusse, Munition und Mannschaften direkt an die Aufständischen nicht blos in der kubanischen Frage. Man fürchtet, lieferte, hat diese Lieferungen nur hie und da und auch daß ein Funke ins Pulverfaß fliege und die spanische dann blos zum Schein zu verhindern gesucht, sie ließ fast Monarchie und die Herrlichkeit der gegenwärtigen Machthaber offen wirkende Gesandtschaften der Aufständischen auf ihrem im Nu wegfege! Gebiete residiren, hat ihren diplomatischen Einfluß zu gunsten
So ist Spanien wegen der dem großen Theile der Beder Kubaner spielen lassen und hat des öfteren große Geld- völkerung gleichgiltigen Rücksichten auf die Erhaltung der angebote für die Abtretung der Insel gemacht, so beschloß Monarchie weit schwächer noch als es durch die Erschöpfung seiner 1845 der Senat der Vereinigten Staaten , die Insel abzu Hilfsmittel schon geworden ist. Für das Pyrenäenreich taufen, Eude 1854 wurde in dringendster Weise der spanischen entsteht die Frage, was es verlieren kann, wenn es wirklich Regierung fast eine halbe Milliarde Mart geboten, um zu einem Kriege mit den Vereinigten Staaten kommen würde. die Jusel hierfür annektiren zu dürfen. Auch während Leichtfertige Politiker könnten sagen, mehr als bankrott kann des zehnjährigen Aufstandes, der 1868 ausbrach und nur das Land nicht werden, mehr als seine Kolonien kann es nicht durch große Zugeständnisse an die Aufständischen beendigt verlieren. Sicherlich werden die europäischen Regierungen nicht wurde, fanden die Insurgenten mannigfache Förderung seitens zugestehen, daß die Vereinigten Staaten irgend welchen euroder Union. So groß auch die den Kubanern in den Jahren päischen Besitz erwerben; aber die völlige Zerrüttung der 1878 bis 1881 gemachten Zugeständnisse den Spaniern schienen, spanischen Wirthschaft, des Handels und der kulturellen Entso wenig konnten sie die Inselbewohner befriedigen. Die wicklung würden die Folgen eines Krieges mit den Vereinigten ebenso turzsichtige wie gierige Aussaugung der Insel zu Staaten sein.
gunsten der nothleidenden Finanzen, die schwer auf Kuba Wohl ist die große transatlantische Republik für den lastenden Staatsschulden, die unerhörte Wirthschaft der Bureau- Augenblick nicht kriegsbereit gegen einen ernsthaften kratie, die Unduldsamkeit gegenüber jeder freien Regung und die Gegner, wohl ist es nicht ausgeschlossen, daß Spanien ungenügende Berücksichtigung der wirthschaftlichen Bedürfnisse nach der Kriegserklärung einige Erfolge erzielt, aber der Jusel führten 1895 zu einem neuen Aufstande, der trotz die ungeheuren Hilfsquellen des jungen Staatswesens gewaltiger Auftrengungen der Regierung, troß der Versuche, würden die Scharten bald bald auswegen lassen und Dr einmal mit äußerster Strenge, das andere Mal mit weit- ganisationen zur Führung des Krieges würden während des gehendstem Entgegenkommen der Bewegung Herr zu werden, Krieges geschaffen werden. Die Vereinigten Staaten können heute so unbesiegt dasteht wie je. Das liberale Ministerium einen jahrelangen Krieg mit dem absterbenden Spanien aushat es alt sehr weitgehenden Zugeständnissen in den halten, die Kraft Spaniens müßte nach wenigen Monaten Letzten Monaten nicht fehlen lassen; sicher wären diese selbst bei Begünstigung durch das Kriegsglück vollständig erfreudig Don den Aufständischen angenommen worden, schöpft sein.
Die kapitalistische Entfaltung Ruba's würde durch ein
Wir lassen die wichtigsten der heute eingetroffenen Meldungen über die Lage des spanisch- amerikanischen Konflikts hier folgen: Nach einer Meldung der Wiener Neuen Fr. Preffe" hätte die spanische Regierung die Intervention der Großmächte angerufen. Der französische Botschafter Cambon besuchte den stellvertretenden Staatssekretär Day und erklärte ihm, falls die Ver einigten Staaten irgend einmal glauben sollten, Frankreich tönne etwas dazu beitragen, eine schwere Krise zu verhindern und den Frieden zu erhalten, zweifle er nicht, daß Frankreich in einer Weise Vermittelungsdienste leisten werde, wie es für beide Mächte annehmbar sei.
Die Londoner Daily Mail" meldet der Boff. 3tg." aufolge aus New- York unterm 30. d. M.: Wie verlautet, ließ Sagasta durch Woodford den Präsidenten fragen, ob die Unabhängigkeit Kuba's die Vorbedingung für eine friedliche Lösung des Streites bilde. Mac Kinley erwiderte unverzüglich ja; feine Verständigung sei ohne diese möglich. Spanien wurde eine Frist von 48 Stunden für die Antwort gegeben. Gestern tam ein Vorschlag Mac Kinley's, Spanien solle die Unabhängigkeit Ruba's anerkennen und die Jusel räumen gegen Zahlung einer Entschädigung von über achthundert Millionen Mart durch die Aufständischen; Spaniens Antwort wird heute ( Donnerstag) erwartet. Der Präsident bewog die Kongreßführer, inzwischen nicht übereilt zu handeln. Die fubanische Junta in New York will die Entschädigung auf 400 Millionen herab gemindert wiffen und hält auch diese Summe für übertrieben hoch.
Das amerikanische Repräsentantenhaus stimmte Mittwoch mit 179 gegen 139 Stimmen der Entscheidung seines Präsidenten zu, daß der von Bailey eingebrachte Antrag, wonach Kuba als unab hängig und Spanien der Krieg zu erflären sei, unstatthaft sei. Es wurden noch mehrere ähnliche Anträge eingebracht; das Haus nahm aber zu demselben teine Stellung.
Der Ausschuß des Senates der Union für die auswärtigen Angelegenheiten gelangte nicht zu einer Einigung, betreffend die in der tubanischen Frage eingebrachten Resolutionen. Sie wurden sämmtlich einem Unterausschusse überwiesen.
Wie aus Washington gemeldet wird, beorderte General Miles, der Oberbefehlshaber der nordamerikanischen Armee, ein Negerregiment nach Tortugas und drei andere nach Key West .
Das New York Journal" meldet aus Washington , dort verlaute, die amerikanische Regierung habe von Dänemark dessen westindische Besizungen und fünf große Schiffe für 15 Millionen Dollars angetauft.
Dem Palermitaner Blatte Sicilia" zufolge soll die der Ges fellschaft Florio- Rubattino gehörige Yacht Aegufa" von den Ber einigten Staaten für 1/2 Millionen in Gold angetauft sein. Die Yacht soll zu einem Aviso umgebaut werden.
wären sie nicht von der baldigen Erschöpfung der Machtmittel Man wendet gegen den Ernst nordamerikanischer Kriegsihrer Gegner überzeugt und rechneten sie nicht bestimmt auf die absichten ein, daß die Vereinigten Staaten keine Militärmacht Intervention der führenden amerikanischen Republik . seien. Das ungeheure Menschenaufgebot während des Die Frage entsteht, warum das ausgesogene, bankrotte, Sklavenbefreiungstrieges, die großen militärischen Leistungen wirthschaftlich und kulturell daniederliegende Spanien , nach des Offizierkorps, die Ausdauer der Soldaten in demselben dem es in seiner seit mehr als drei Jahrhunderten absteigenden wird auch von den Gegnern der Milizarmeen rückhaltlos Geschichte weit größere und folgenreichere Einbußen als den anerkannt. Und an dem Streben, fich auszudehnen, fehlt es drohenden Verlust der westindischen Besitzungen verschmerzen wahrlich den Vereinigten Staaten nicht. Was für ein Riesenmußte, nicht einen guten Ausweg sucht, um seiner über- ftaat ist aus den 13 englischen Kolonien geworden, die 1776 ihre seeischen Sorgen in anständiger Form los zu werden. Aus Unabhängigkeit proklamirten. Den 13 Staaten haben sich 31 andere, Kuba etwas für die spanischen Finanzen zu schöpfen, würde dann drei organisirte Territorien und brei weitere Gebiete an ihm selbst in dem fast unmöglich scheinenden Falle der Be- gegliedert. In den letzten 50 Jahren hat sich der Besitz der Vereinigten ruhigung der Insel nicht möglich sein. Ein großer Theil der Staaten fast verdoppelt. Wurde auch die friedliche Angliederung Kulturen, der Fabriken und Ortschaften ist durch den von stets bevorzugt, so hat die Republik auch triegerisches Einbeiden Seiten barbarisch geführten Kriege vernichtet, trotz der greifen, so gegen Merito, nicht verschmäht, um seinen Aus dem Reichstage. Die heutige Schlußberathung Gunst des tropischen Klima's wird die Insel eine Reihe von Besitz abzurunden. Mit gierigen Augen, lauernd aber des Etats verlief verhältnißmäßig ruhig. Bei dem Titel Fahren brauchen, um sich von den schweren Schlägen zu er auch vorsichtig zurückhaltend, wartet die Union darauf, Reichs- Justizamt kam es zu einer kleinen Auseinandersetzung holen. Auch der spanische Nationalstolz, von dem jeßt fo daß ihr Kanada und die übrigen Kolonien Englands zwischen dem Staatssekretär Nieberding und dem Abg. viel in den Blättern gesprochen wird, ist es nicht, der Spanien in Nordamerika zufallen. Die Betonung der Monroe- Dr. Lieber. Letterer beschwerte sich darüber, daß der den hoffnungslosen Kampf weiterführen ließ. Die Staatsmänner doktrin, die panamerikanische Agitation deuten wahrlich darauf preußische Justizminister im Abgeordnetenhause eine Dars des Pyrenäenreichs waren im vorigen Jahrhundert weit mehr als hin, daß die Vereinigten Staaten ihre Mission auch im Süden stellung der Behandlung des früheren Erzbischofs Melchers