Flugschriften sehen sie aus, auch Listen waren dabei und darauf stehen viele Namen, ich könnte sie dir alle nennen. Nicht wahr, die Papiere hast du doch gesehen und weißt auch, was drin stand? Du willst es nur nicht merken lassen, Papiere hat er ihm sogar gestern noch gebracht."
,, Was weiß ich, was darin steht! liegt, es zu erfahren, dann wende dich er wird dir die Antwort schon geben. Ruh."
Wenn dir so viel daran doch direkt an den Doktor, Nun lass' mich aber in Friedel erhob sich. Nur nicht so unwirrsch, lieber Junge," sagte er. ,, Ueberlege dir mal die Geschichte' mit der Stelle, und willst du sie haben, dann komme des Abends in die Kneipe in der Thorgasse. Da findest du mich."
Friedel ging. Auf der Straße flog ein tückisches Lächeln über sein Gesicht.
"
-
-
,, Sein Freund sein guter Freund und Papiere hat er auch gebracht," murmelte er. Die Nachricht wird man mit Gold aufwiegen."
Zimmerhof, der wußte, daß der Doktor Friedel nicht gern sah, verschwieg ihm den Besuch desselben, als er in den Stall fam. Eine Viertelstunde später war angespannt, und langsam fuhr der Wagen mit Egler durch die Stadt.
*
418
Der Doktor stand grade im Begriff auszugehen, um dem Landrath einen Besuch abzustatten, als es klopfte und der hohe Bezirkschef selbst erschien. In seiner ganzen Amtswürde marschirte er jest auf, mit vollen Backen, aufgebläht wie ein Frosch, und kaum schien er den Doktor zu sehen, so hoch hielt er den Kopf mit der funkelnden Nase. Einen Augenblick war er unschlüssig, ob er den Doktor eines Grußes würdigen sollte, dann that er es in näselndem Ton, klagte auch über die furchtbare Hize und geruhte dabei, einen verlangenden Blick nach dem Sopha zu werfen. Der Doktor hatte seinen Gruß frostig erwidert, ihm aber keinen Sitz angeboten. Sie überheben mich der Mühe eines Ganges ," sagte er, ich wollte Sie eben aufsuchen, um Ihnen eine wichtige Nachricht zu bringen."
,, Scheinen mit Berichten wahrhaft gesegnet zu sein," entgegnete der Landrath, den Kopf ein wenig neigend und auf den Doktor einen etwas scheuen Blick werfend.
,, Der Tokayer wird rar werden," sagte der Doktor ,,, da dem Schmuggel, welcher auf so dreiste Weise vom Falkenburger Walde aus betrieben wird, ein Ende bereitet werden soll."
Mit großer Schnelligkeit entströmte dem Munde des Landraths die darin aufgespeicherte Luft, und mit dem Ausdrucke des größten Schreckens starrte der Landrath den Doktor an, dem die Wirkung seiner Worte nicht entging.
" Zuchthauswasser schmeckt nicht so gut wie Tokayer," fuhr der Dottor fort. Man hat Material, viel Material, Herr Landrath, die Anklage wird dick werden."
-
,, Aber, aber bedenken Sie doch-können Sie denn glauben" stotterte der Landrath, sich ernstlich nach einem Stuhle umsehend.
11...
Daß so vornehme Gesellschaft so gemeinen Erwerbes fähig ist, wollen Sie sagen," kam ihm der Doktor zu Hülfe. „ Ich glaube das nicht blos, ich weiß es sogar, und wenn ich es Ihnen sage, dann können Sie sich darauf verlassen, daß es wahr ist. Die Weinfuhren werden nun auch ausbleiben."
Der Doktor war in Eifer gerathen und hatte so laut gesprochen, daß der Landrath seine würdevolle Haltung ganz aufgab und ihn bat, doch nicht so laut zu schreien, man fönne ja in Frieden die Sache besprechen und ausgleichen.
,, Da ist gar nichts zu besprechen und auszugleichen!" rief der Doktor wieder. Ich stehe auf dem Sprunge, auszugehen, kann mich deshalb nicht in lange Unterredungen einlassen. Damit Sie aber wissen, daß ich über die ehrenwerthe Gesellschaft auf der Falkenburg gut unterrichtet bin, will ich Ihnen noch sagen, daß der Werth des Schlosses und Gutes nicht ausreicht, die Wechselschulden von Vater und Sohn bei Silberberg zu decken. Daß der Wald nicht zum Schlosse gehört, das werden Sie wohl
wissen; ich kann Ihnen zu allem Ueberfluß noch sagen, daß der Vertrag gefunden ist, und daß er in den nächsten Tagen mit einer Klage in's Gericht geht."
Der Doktor hatte seinen Hut ergriffen und bedeutete damit dem Landrath, daß ihre Unterredung zu Ende sei. Der Landrath aber stand wie versteinert da und stierte den Doktor an, der sich ungeduldig hin und her bewegte und den Hut mit dem Aermel glättete, obgleich er ganz glatt war. „ Aber aber bedenken Sie doch was soll denn daraus werden man würde das sehr übel aufnehmen. Hören Sie, Herr Doktor, es darf keine Anzeige gemacht werden, denken Sie an den schlechten Eindruck, den so etwas auf die Bevölkerung machen würde."
-
-
-
,, Ich sehe da keinen schlechten Eindruck voraus, im Gegentheil, einen guten," entgegnete der Doktor. ,, Wenn ein armer Teufel, vom Hunger getrieben, Holz oder Feldfrüchte stiehlt, dann wird er exemplarisch bestraft; wenn aber ein großer Spitzbube ertappt wird, dann soll man bedenken, soll Rücksicht nehmen. Zum Teufel- Nein! Das aber sei Ihnen gesagt, wenn die Verhaftung Berner's und der Polizei- Schurkenstreich gegen Blumenthal ausgeführt wird, dann sollen Sie mich kennen lernen, und nun sind wir fertig."
Er hatte die Thür aufgerissen, und wie ein Trunkener schwankte der Landrath hinaus.
*
Das
Wahrhaft betäubt hatte der Landrath das Haus des Doktors verlassen. Unsicheren Schrittes, seufzend, pustend und stöhnend und unzählige Male den Schweiß von der Stirn trocknend, schwankte er seinem Bureau zu, ein Bild des Staunens für die Menge, die noch nie zuvor das Oberhaupt des Kreises in einem solchen Zustande gesehen hatte und ihm nun verwundert mit ihren Blicken folgte. Hier und da blieb man auch stehen und steckte die Köpfe zusammen, sprach und lachte über ihn. Gaffen der Menge entging ihm nicht, er stieß grimmige Verwünschungen gegen die ,, dreiste Kanaille" aus und schoß immer schneller weiter. Jetzt tauchte, ein rettender Hafen, das alterthümliche Haus mit der großen Steintreppe vor ihm auf, in dem sich das Landrathsamt befand. Er sah Bauern auf der Treppe sitzen, und ein Fluch über die unverschämten Bettler flog über seine Lippen. Der Anblick der Bauern hatte einen Augenblick seinen raschen Gang unterbrochen; wie dem Stier, der das rothe Tuch erblickt, so schoß ihm das Blut und aller Zorn in den Kopf. Mit der Peitsche müßte man unter dieses unverschämte Gesindel fahren," murmelte er zwischen den Zähnen. Hundertmal habe ich es der Bande verboten, mir die Treppe vollzutrampeln!" In diesem Augenblicke pflanzte sich vor ihm eine Gestalt auf und der mitleidige Ruf: Nein, wie der Herr Landrath doch aussehen!" schlug an sein Ohr. Er verschmähte es, zu dem dreisten Menschen niederzublicken, der es wagte, ihm auf offener Straße entgegenzutreten. Er warf den Kopf in den Nacken, richtete die Augen zum Himmel und schnaubte wüthend: ,, Man kümmere sich um sein eigenes Aussehen!"
,, Ja, du lieber Gott, da soll man nicht schlecht aussehen mache mal Einer solche Spizbubengeschichte durch!"
,, Man scheere sich zum Teufel!" schrie der Landrath. ,, Aber ich bin ja Silberberg," sagte sein Gegenüber jetzt, entrüstet einen Schritt zurücktretend.
,, Man scheere sich zum Teufel!" schrie der Landrath wieder, ohne Silberberg eines Blides zu würdigen.„ Weiß man nicht, wo das Bureau ist?"
,, Da bin ich ja schon gewesen, Herr Landrath," sagte Silberberg. Wegen der Betrügereien wollte ich nur ein paar Worte mit dem Herrn Landrath reden," fügte er bekümmert hinzu.„ Ich dachte..." ,, Was kümmern mich die verfluchten Spitzbubengeschichten?" rief der Landrath. Auf der Straße sollen mir Spitzbuben und was mit Spizbuben zu thun hat zehn Schritte vom Leibe bleiben!"
"
-
Lautes Lachen ertönte; er neigte ein wenig den Kopf und sah nun, daß sich eine Menschengruppe um sie gebildet hatte, die mit