sonst die Menschheit durchglüht. Seinem Ziele gegenüber hielt er jedes Mittel für erlaubt. Er fühlte sich ganz makellos und erwartete von jedem seiner Standeözenossen gleiches Handeln. Welch wirrer Morgen war für ihn angebrochen! Die Nacht über hatte er gerechnet; mit den Bauern hoffte er leicht fertig werden zu können, Silberberg war durch seine Freunde zu be- schwichtigen, die Gläubiger des Herrn v. Rabenberg hatten mit ihren Angriffen begonnen, die Heirath konnte doch noch zum Ab-

schluß gelangen. Wie ein Donnerschlag aus heiterem Himmel traf ihn die Nachricht vom Morde Konrad's. Wer konnte die That anders verübt haben als Heilmann? Welche verhängnißvollen Folgen konnte sie nach sich ziehen! Er hatte Heilmann kommen lasten, ihn mit Vorwürfen überhäuft und sich mit Entrüstung über das Verbrechen ausgesprochen, aber höhnisch war ihm Heil- mann entgegengetreten, als ob nicht der Graf, sondern er hier zu gebieten hätte.(Fortsetzung folgt.)

5 lkgesilbnung.

Nacht liegt ringspm noch in den Thalen, Des frischen Waldes Helles Leben ruht, Und schwarze, mächt'ge Föhren malen Ihr düstres Bildniß in die graue Fluth. Nur auf den fernen Bsrgesspitzen Glänzt es in goldig Hellem Flammenschein, Der neuen Sonne Strahlen blitzen Ein Tagesahnen in die Nacht hinein.

Bald wird es grünen rings und klingen, Wo schwarze Nacht und düstres Schweigen lag, Und Blumen duften, Vögel singen Ein schmetternd Jubellied dem neuen Tag. Wann wird die Nacht des Geistes schwinden, Die schlummernd uns in starrer Fessel hält? Wann uns der Sonne Strahl verkünden Den neuen Tag? die neue Welt? R r.

Der Hintersee bei Berchtesgaden in Baqrisch-Tirol.