Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Berlin   und Umgebung. Achtung, Gewerkschaften Berlind!

"

Weber( natl.), Seibelberg. v. Buchka( konf.), Rostock  . die sonstige Kontrolle ausgeübt. Während des Streits hat sich Boziales. Simonis( Elsässer), Rappoltsweiler  . Baron Zorn von nun herausgestellt, daß bei Vorzeigung der Invaliditätskarten Die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in der Industrie Bulach( tons.), Molsheim.- Die größte Zahl parlaments- den Besitzern derselben eine gewiffe Animosität entgegen. müder Abgeordneten hat verhältnißmäßig die nationalliberale gebracht wurde. Die Ursache wird darin erblickt, daß die Invaliden- nimmt mit der Größe der Betriebe, wenn auch nicht allgemein, so Partei aufzuweisen, nämlich 24, etwa die Hälfte aller jeßigen farten in der Rubrik Ausgabestelle" die gedruckten Worte enthielten: doch im Verhältniß zur Zahl der dort beschäftigten erwachsenen Abgeordneten; darunter befinden sich die meisten pfälzischen und Fabrik- Krankenkasse Großmann in Wald" und ein Stempel den Arbeiter ab. Auf die jugendlichen Arbeiter in den Kleinbetrieben hannoverschen. felben Vermerk. Das solchermaßen ausgefertigte Karten wie Arbeits- fommen 15,2 pet. der dortigen Arbeiterschaft, in den Betrieben mit bücher wirken können, ist einleuchtend. 6-20 Personen 10,2 pet. und in den Betrieben mit über 20 Pers Die Unternehmer haben nicht das geringfte Recht, ihre Firma fonen nur 5,9 pCt. Die Gewerbegruppen: Bekleidung und Reinigung, auf den Quittungskarten anzubringen; die Arbeiter schützen sich am Metallverarbeitung, Nahrungs- und Genußmittel, Textilindustrie, besten dadurch vor Nachtheil, daß sie bei der zuständigen Behörde die Baugewerbe, Industrie der Holz- und Schnitstoffe sowie das Ausstellung anderer Karten verlangen. Handelsgewerbe umfassen fast drei Viertel aller jugendlichen Arbeiter. 416 2 Namentlich find es das Schneider, Tischler, Schuhmacher-, Bäcker- ,. In Remscheid   ftreifen feit 13. April 10 Schmelzer der Schloffer, Fleischer- und Maurergewerbe, welche hohe Zahlen von Firma Stachelbaufer Walzwert G. Beffenbruch jugendlichen Arbeitern aufweisen. In überwiegender Zahl handelt Am es sich dabei um männliche jugendliche Arbeiter, und diese sind u. Ko.". Ueber die Ursache berichtet die Freie Presse": Schmelzofen ist Tag und Nachtschicht eingeführt, zur Bedienung wiederum vornehmlich in Kleinbetrieben als Lehrlinge beschäftigt. follten 9 Mann den Ofen bedienen. Die Firma machte dennoch den gierungsbezirts Düsseldorf   ist vom Regierungspräſi­find jedesmal 7 Mann zum mindesten nothwendig. Eigentlich Einschränkung der Kinderarbeit. Für den Bereich des Re­Schmelzern den Vorschlag, 2 Mann weniger zu beschäftigen, wovon benten eine Polizeiverordnung erlassen worden, wonach Haus­der eine 5,30, der andere 4 M. pro Schicht verdienen würde, wofür industrielle und Heimarbeiter, die in der Textil, oder die verbleibenden Arbeiter als Erfah ihrer verausgabten Kräfte die Metallindustrie bei der Anfertigung von Wäsche und Kleidungs­Hälfte des Verdienstes der beiden entlassenen Arbeiter verbienen stücken aller Art oder bei der Herstellung von Zündholzschachteln follten. Als die Arbeiter entlohnt wurden, erhielten sie jedoch nur schulpflichtigen Rinder gegen Lohn oder eine diesem gleich etwa die Hälfte des verabredeten Mehrverdienstes. Darauf legten zu achtende Vergütung gewerblich beschäftigen, ihren Betrieb so ein­10 Mann sofort die Arbeit nieder. richten müssen, daß sowohl morgens vor Beginn des Schulunter­Ju Zwickau   i. S. haben die Steinarbeiter durch Ver richts, wie in der Zeit zwischen dem Vormittags- und Nachmittags­einbarung mit den Meistern eine Lohnerhöhung von durchschnittlich Unterricht und abends nach 7 Uhr jede Verwendung der Kinder im 10 pt. erreicht. Die Maurer dagegen, die zehnftündige Arbeits: Gewerbebetriebe unterbleibt. Zuwiderhandlungen werden mit zeit und 40 Pf. Stundenlohn forderten, sind von den Meistern ab- Geldstrafe bis zu 300 M. und im Unvermögensfalle mit Haft bes schläglich beschieden worden. Sie beschlossen in einer von straft. Die Polizeiverordnung tritt mit dem 1. Juni dieses Jahres ca. 200 Personen besuchten Versammlung, an der Forderung der in fraft. zehnstündigen Arbeitszeit 2c. festzuhalten und eventuell den General streit zu erklären, dann aber 42 Pf. Stundenlohn zu verlangen. auf girta 450 geftiegen. In Nürnberg   ist die Zahl der streitenden Studateure

Eine Anzahl von Gewerkschaften hat bis jetzt noch keine Stellung zum 1. Mai genommen. Alle diejenigen Gewerkschaften, die im gemeinschaftlichen Inserat im Vorwärts", das zweimal erscheinen soll und in dem die Versammlungslokale und die Re­ferenten bekannt gemacht werden, aufgeführt werden wollen, werden bringend ersucht, ihre diesbezüglichen Angaben bis zum 23. April an R. Millarg, Annenstraße 16, gelangen zu lassen. Die Berliner   Gewerkschafts- Kommission. Den Maurern Berlins   zur Kenntniß, daß auf dem Neubau der Rennbahn in Köln- Nippes   16 Maurer   die Arbeit ein gestellt haben, weil die Wiedereinstellung zweier gemaßregelter Kollegen verweigert worden war. Der Bau wird von der Berliner  Firma Krone( Bauführer Pan I) ausgeführt. Die Maurer­organisation in Köln   bittet die Berliner   Kameraden um solidarisches Berhalten. Beiläufig fei bemerkt, daß die Arbeit auf dem genannten

Neubau bald zu Ende geht.

Die Spandauer   Maurer, welche bei dem Unternehmer Hanne­mann daselbst vor etwa 14 Tagen die Arbeit niederlegten, um ihren Forderungen Geltung zu verschaffen, haben bereits einen voll ständigen Sieg erfochten; der Unternehmer erkannte ihre sämmt­lichen Forderungen als berechtigt an und stellt alle bei ihm vorher beschäftigt gewesenen Maurer wieder ein. Inzwischen hat der Unternehmer Geruchte zwei Maurer, welche sich weigerlen, Bimmererarbeiten auszuführen, entlassen.

Bei dem Zimmerermeister Mehliz streifen die 3 immerer noch fort. Dentsches Reich.

Die Generalversammlung des Vereins deutscher Schuh­macher hat laut einem uns zugehenden Privattelegramm das ihr unterbreitete Streifreglement einstimmig angenommen. Die Beitrags­erhöhung( 20 Pfennige) gelangte gegen 5 Stimmen zur Annahme. Die Arbeitslofen- und Krankenzuschußkasse wird in fakultativer Form beschlossen.

Die Ziegelei- Arbeiter in Zirndorf   bei Nürnberg  , wo sich zahlreiche Biegeleifabriken befinden, fordern Verkürzung der Arbeits­zeit und Aufbefferung der Löhne.

Ausland.

Aus den Berufsgenossenschaften. Das Jahr 1897 unter­scheidet sich von allen früheren dadurch, daß in ihm zum ersten Male Buschläge zu den Entschädigungsbeträgen, die in die efervefonds abgeführt werden mußten, nicht erhoben zu werden brauchten. Diese zuschläge machten in manchen Jahren recht beträchtliche Boflen aus. In den ersten Jahren waren sie auf 300, 200, 150 und 100 pet. der Entschädigungsbeträge bemessen. Wie be togträchtlich die im Jahre 1897 eingetretene Erleichterung manchmal gewefen ist, zeigt die Knappschafts- Berufsgenossenschaft, die nicht Der Verbandstag der Schuhmacher in der Schweiz   hat weniger als nahezu 1 Million Mark Refervefonds- Zinsen von den die Einführung der Arbeitslosen- Unterfügung nach einjähriger nahezu 9 Millionen Mark betragenden Gesammtkosten hat in Abzug Mitgliedschaft und einwöchiger Arbeitslosigkeit befchloffen. Die bringen können. Die Erleichterung beträgt hier also ein Nenntel der wöchentliche Unterstüßung beträgt 7 Fr. und wird für die Dauer ganzen Last. von 3 Wochen gewährt. Ferner wird bei Drtswechsel verheiratheter Mit der Handweberei in Katscher   im schlesischen Kreife Mitglieder ein Beitrag an die Umzugstoften geleistet. In einer Leobfchüß geht es rapide aurid. Zum 1. Juli d. J. hebt die bes Resolution wird die Ausdehnung der Arbeiterschuß- Gefeßgebung auf fannte Firma S. Fränkel ihre Filiale in Ratscher auf, und mit das Kleingewerbe gefordert und eine weitere Resolution zur Genossen- einem Schlage wird da wieder eine ganze Anzahl Handweber schaftsfrage räth von der Gründung von Produktivgenossenschaften brotlos. Die Lage der arbeitslos werdenden Weber ist deshalb ab, empfiehlt dagegen den Anschluß an Konsumgenossen- trauriger, als die anderer Arbeitslosen, weil gerade Weber sich zur Der Streit in den Büftenfabriken von Ed. Böhm und schaften, die auf Berbesserung der Arbeitsverhältnisse in den Uebernahme anderer Arbeiten gar nicht eignen. h. Haroste in Erdmannsdorf im Riesengebirge   dauert Etablissements ihrer Lieferanten hinwirken und nach Möglich- Arbeiter Risiko. Jn Koblenz   wurden zwei Arbeiter, die fort. Reiner der betheiligten Arbeiter ist der Sache untreu geworden. feit selbst Fabriken und Werkstätten für die Herstellung ihrer Waaren zum Zwecke der Verbindung eines Neubaues mit dem Kanal einen 26 find abgereift oder anderweit in Arbeit getreten. In einem ge- errichten sollen. Das Zentralfomitee erhielt den Auftrag, mit dem Graben auswarfen, durch einstürzendes Erdreich verschüttet. Einer druckten Situationsbericht wird die rigorose Hausordnung, die der Bentralkomitee des schweizerischen Schuhmachermeister Vereins in wurde lebend ausgegraben, der zweite als Leiche. Es war unter in Erdmannsdorf wohnende Vertreter der Firma, ein Herr Beer- Verbindung zu treten behufs gemeinschaftlicher Aufstellung einer ein- laffen worden, die Grube gehörig abzustüßen. Der Maurerpolier mann, eingeführt hat, scharf tritifirt, da die durchaus bescheidene, heitlichen Werkstatt- Ordnung für die ganze Schweiz  . wurde deshalb in Haft genommen. nüchterne Arbeiterschaft nicht die geringste Veranlassung zu einer solchen Hausordnung gäbe. Weiter werden die auswärtigen Theil­haber der Firma ersucht, sich mehr als bisher um das Verhalten des Herrn Beermann gegenüber den Arbeitern zu kümmern.

In der Reißner'schen Delmühle in Brandenburg   haben bie Borgutpresser, 12 Mann an der Zahl, die Arbeit ein­gestellt, weil ihre Forderung, den Stundenlohn von 30 auf 35 Pf. zu erhöhen, nicht bewilligt wurde.

Achtung, Klempner! Da die Differenzen und Maßregelungen in der Blechemballagen- Fabrit von F. Ch. Unger u. Sohn in Braunschweig   fortdauern, so ersuchen wir die Berufskollegen ( Klempner, Lötherinnen, Puzer, Gummirerinnen und sonstigen Hilfs. arbeiter), die Fabrit bis auf weiteres zu meiden. Deutscher   Metall. arbeiter- Verband, Bewaltungsstelle Braunschweig  .

ihr

Die Sattler  , Stellmacher und Schmiede in Cheang- de- fonds haben die Arbeit eingestellt, weil die Meister ihre Forderungen auf Abschaffung von Koft und Logis beim Arbeitgeber, auf Einführung des Zehnstundentages und eines Minimallohnes von 40 Ets. pro Stunde abgelehnt haben.

In der Umgebung von Brüffel ist wieder ein größerer Biegelei- Arbeiter- Streit zum Ausbruch gekommen. Die Streifenden verlangen eine Erhöhung des Lohnes um 25 C13.( 20 Pf.) pro tausend Biegel. Bis jetzt haben sich etwa tausend Biegelei Arbeiter der Bewegung angeschlossen.

-

Wie die Dortmunder Zeitung" meldet, gerieth auf 3 e che Vorwärts"( früher Friedrich Wilhelm) in der Donnerstag Nacht das Flötz Kirschbaum in Brand. Die Nachtschicht wurde gerettet, die Frühschicht konnte nicht einfahren.

Die Katastrophen auf der Kle o phasgrube und in Rosdzin haben endlich dazu geführt, daß im Regalbezirk des Herrn von Ziele Wincler, wo die Kleophasgrube und Rosdzin liegen, die staatliche Grubenaufsicht eingeführt werden soll. Sie vird freilich wenig nügen, wenn sie nicht beffer ist als im übrigen Oberschlesien   und im übrigen Deutschland  .

Lehte Nachrichten und Depeschen.

Hamburg  , 16. April.  ( B. H.  ) Großes Aufsehen erregt hier das Verschwinden des Dramaturgen Willibald Wulff am Thalia­Theater. Wenige Wochen vor seinem Verschwinden glaubt man Beichen von Geistesstörung   wahrgenommen zu haben. Man ver­muthet einen Unglücksfall oder ein planloses Umbertreiben in Mecklen burg oder Schleswig- Holstein  .

Der Achtstundentag in Amerika  . Der Rechtsausschuß der Der Streit am Piesberge bei Osnabrück   dauert fort. Die auf den Hochofenwerken beschäftigten Arbeiter sind an ihre Plätze Aus Rom   wird uns geschrieben: Der Streit der landwirth- Gemeindevertretung von Milwaukee   im Staate Wisconsin   be­zurückgekehrt, die Bergleute streiken weiter. Der Vorstand des Ver- fchaftlichen Arbeiter im Boulogna- Diftritte geht seinem Ende entschloß eine Resolution, worin empfohlen wird, in die Kontratte eins für die bergbaulichen Interessen im Ober- Bergamtsbezirk Dort- gegen. Die Grundbefizer haben die Forderungen der Arbeiter für die Errichtung städtischer Gebäude die Bestimmung mund ist aus begreiflicher Ursache in Angst, daß die Direktion der anerkannt. Der Lohn wird erhöht, die Entlohnung in Naturalien aufzunehmen, daß die Unternehmer den Arbeitern die achtstündige George Marien- Hütte nachgeben tönnte die rheinisch- westfälische wird beseitigt; den Arbeitern ist das Recht zugestanden worden, bei Arbeitszeit gewähren müssen. Bechen  - Plutokratie hat ja ungeheuer viel Dreck am Steckener er vorkommenden Differenzen durch ihre Vertrauenspersonen mit den fuchte deshalb die Direktion in einem Telegramm aufs dringendste, Unternehmern unterhandeln zu dürfen. Aber kaum, daß ein - auf dem bisherigen Standpunkte zu beharren und sicherte Streit beendet, bricht in anderer Gegend ein neuer aus; so streiken zu, daß teine andere Vereinszeche die Arbeiter jetzt die Landarbeiter in der unteren Lombardei  , um dieselben For­der Georgs Marien Hütte einstellen werde. Das Tele- derungen durchzusehen wie die Bolognesen. gramm enthält noch einen Baunfluch gegen den christlichen Die Mittheilungen unseres Londoner   Mitarbeiters über Gewerfverein und seinen Leiter, kurz die ultramontanen Arbeiter den Bergarbeiterstreik in Süd- Wales  , die wir an anderer und ihre Organisation werden von der Unternehmerfippe in ganz Stelle zum Abdruck bringen, sind dahin zu ergänzen, daß die in derselben Weise bekämpft, wie sonst die Arbeiter, die sich der Sozial- Cardiff am 14. stattgehabte Konferenz der Bergleute mit 68 Hamburg  , 16. April.  ( W.JT. B.) Die Hamburg  - Amerikanische  Demokratie angeschlossen haben. gegen 42 Stimmen den Antrag, dem Komitee Vollmachten zu er Packetfahrt- Attiengesellschaft" theilt mit, die Familie des Legations. Ein interessantes Schauspiel bei diesem Streit gewährt das Vertheilen, mit den Unternehmern sofortige bindende Verträge ab- fekretärs bei der amerikanischen Gesandtschaft in Madrid   Mc. Arthur halten der katholischen Geistlichkeit. Bekanntlich hat der Bischof zuschließen, abgelehnt hat. Von dem angeblichen Beschluß der Unter- fei gestern Vormittag von Cherbourg   mit dem Schnelldampfer Fürst von Osnabrück feine Zustimmung ertheilt, daß an den in Frage nehmer, daß sie auf ihre Forderung bezüglich der Vollmachten ver- Bismarck  ", der, um ihre Ankunft abzuwarten, dort eine Stunde tommenden 7 fatholischen Feiertagen gearbeitet werden dürfe. Die zichtet hätten, was wir der Boff. 3tg." entnommen, enthält der heute länger Aufenthalt hatte, nach New- York   gereift. nationalliberale Bresse berichtet darüber: hier eingegangene" Standard" vom 15. April nichts. Die Aussichten Köln  , 16. April.  ( B. H.  ) Die R. 3." meldet aus New- York  , Trotz des Dispenses des Bischofs waren es Mitglieder des auf einen baldigen Friedensschluß sind somit wieder bedeutend ge- es scheine sicher, daß der Senat nun doch den Befehl zur Ver­niederen katholischen Klerus, die in direkter Oppo- ringere geworden. Wie der" Franff. 3tg." mitgetheilt wird, haben wendung der Streitkräfte an den Präsidenten erlaffe, und daß damit fition zu der Haltung ihres tirchlichen Oberen die fatholischen die Roblengruben Befißer von Lanarkshire in Schottland   eine Konferenz von Abgesandten beider Häuser nothwendig werde, Arbeiter so lange aufgereizt haben, bis sie an das ihnen ihren Arbeitern eine Lohnerhöhung von 6 Pence pro Tag zu in welchem Falle der ermächtigende Beschluß des Abgeordnetenhauses vermeintlich geschehene Unrecht glaubten und allen Bernunftsgebilligt. Das zu zahlen wird ihnen durchaus nicht schwer fallen, schließlich doch durchgehen werde. In Gesprächen mit Senats gründen unzugänglich wurden. Der Vorsitzende des chriftlichen denn die Kohlenpreise sind pro Tonne um 2-3 Schillinge gestiegen. mitgliedern äußerte Präsident Mac Kinley, es würde ihn in Bergarbeiter Verbandes Brust hat dann die so ins Leben gerufene Zum Streit in Wales   bemerkt die Westminster Gazette": Süd: Verlegenheit sehen, wenn ein Beschluß angenommen würde, der, Bewegung weiter geleitet. Nabe an offene Auflehnung gegen den wales produzirt jährlich 33 000 000 Tons Rohlen. Davon fördern entsprechend dem Antrage der Ausschußminderheit, die Anerkennung Bischof grenzt das Verhalten des katholischen Pfarrers in die Bergwerke, welche dem Verbande der Arbeiter angehören, der tubanischen Unabhängigkeit verlangen würde, indeffen gab Mac Wallenhorst. Der Bischof hat in feinem Dispens- Erlaß betont, 27 000 000 Tons. Alle im Betrieb befindlichen Bechen   und diejenigen, Kinley nicht zu verstehen, daß er dagegen sein Beto einlegen wolle. daß die katholischen Bergarbeiter nicht auch von der Pflicht ent- welche die Forderungen der Arbeiter gewährt haben, gehören dem Frankfurt   a. M., 16. April.  ( B. H.  ) Der hiesige Magistrat bunden   feien, an den betreffenden Feiertagen die Messe zu besuchen, Verbande nicht an. Ausschlag tönnen natürlich die letteren Bechen beabsichtigt, fortan städtische Druckarbeiten nur an solche Druckereien und die Bergwerksbehörde hatte, um dies den Arbeitern zu ermög- nicht geben. Um die Streitfrage zu verstehen, muß man sich drei zu vergeben, welche der Tarifgemeinschaft angehören. lichen, den Beginn der Arbeit an diesen Tagen erst auf neun Uhr Dinge flar machen: 1. die alte Robustala, 2. die neue von den Rom  , 16. April.  ( W. T. B.) Die Kammer beschloß, zwei morgens angefeßt. Was thut nun der genannte Pfarrer? Er lehnt Arbeitern verlangte, und 3. die neue von den Arbeitgebern vor- gegen das Duell eingebrachte Anträge in Erwägung zu ziehen und es einfach ab, die Frühmesse an diesen Feiertagen zu lesen und geschlagene. Die alte Stala nimmt die Löhne von 1879 zur Grund- an die Bureaus zu verweisen. Der eine von dem Deputirten macht es so den Bergleuten unmöglich, um neun Uhr morgens age. Kurz ausgedrückt, soll der Lohn der Arbeiter um 8/4 pt. de Martino eingebrachte Antrag betrifft die Einsehung einer Ehren­ihrer firchlichen Pflicht zu genügen. Bei der straffen Bucht, steigen, sobald der Preis der Kohlen um einen Schilling in die jury, der andere, vom Deputirten Bernini im Namen der Sozialisten die sonst innerhalb der katholischen Hierarchie herrscht, muß das Höhe geht. 2. Nach der neuen von den Bergwerksbefizern vor eingebrachte, die Anwendung des gemeinen Rechts auf das Duell. Verhalten des niederen Klerus allen Fernerſtehenden äußerst geschlagenen Stala sollen die Löhne um 71/2 pet. fteigen, wenn der Rom  , 16. April.  ( W. T. B.) Durch eine heute veröffentlichte befremlich erscheinen. Mit den Dsnabrücker Berhältnissen näher tohlenpreis auf 9 Schill. steigt. Steigt er auf 9 bis 11 Schill., fo Verordnung wird der Kriegsminister Generallieutenant Afinari di Vertraute wundern sich indeß darüber nicht. Ist es doch ein öffent- sollen die Löhne 8/4 pet. für jeden Schilling in die Höhe gehen. San Marzano wegen Ueberschreitung der Altersgrenze in den Ruhe­liches Geheimniß, daß anläßlich früherer Vorkommnisse die Autorität Steigt der Preis auf über 11 Schill., so soll die Lohnerhöhung stand versetzt und scheidet damit aus der aktiven Armee aus. des hochbetagten Bischofs fast ganz bei seinen Untergebenen ge- 91/2 pet. für jeden Schilling betragen. 8. Die Arbeiter stellen die Madrid  , 16. April.  ( B. H.  ) Alle waffenfähigen Männer, schwunden ist. Das gilt besonders seit dem Zeitpunkte, wo ein folgenden Forderungen: Der Preis von 10 Schill. die Tonne Kohlen welche im Auslande weilen, wurden von den spanischen Konsulaten päpstlicher Kommissar von Rom   nach Osnabrück   kommen wird als Normalpreis betrachtet. Es ist der Minimalpreis. Geht benachrichtigt, daß sie sich unverzüglich in ihre Heimath zurück zu mußte, um einen Streitfall zwischen dem Bischof und dem Domkapitel der Preis hinunter, so soll das die Löhne nicht berühren. Für jeden begeben hätten. und zwar geschah es zu ungunsten des Bischofs zu ent- Schilling, den die Zonne Kohlen mehr bringt, soll den Arbeitern eine Madrid  , 16. April.  ( B.$.) Die Regierung beschloß, die scheiden. Soll doch damals sogar der Bischof einige Tage wegen seines Lohnerhöhung von 10 pet. gewährt werden. Bis fiber die Sache spanischen Vertreter erst dann abzuberufen, wenn Mac Kinley die Borgehens gegen das Kapitel im großen Kirchenbann ge- Einigung erzielt worden ist, sollen die Arbeiter sofort 10 pt. mehr Interventions- Stefolutionen angenommen hat. standen haben! Der Streit soll durch ein dem Kapitel allzu erhalten." tolerantes Verhalten des Bischofs gegen die Evans gelischen entstanden sein. Das Verhältniß zwischen Bischof und niederem Klerus ist ein so unerquickliches geworden, daß man fast der Annahme zuneigen fönnte, ein Theil des Klerus unterstütze jetzt hauptsächlich, um dem Bischof Opposition zu machen, das Auftreten des Herrn Brust. Bu dem Streit nimmt heute der Verband deutscher Bergleute und Hüttenarbeiter Stellung.

Madrid  , 16. April.  ( B. H.  ) Die spanischen   Truppen werden Der Monatsbericht der Vereinigten englischen Maschinens aus dem Jnnern der Insel Kuba   zurückgezogen, um in den Rüften­baner vom Monat April theilt mit, daß die Zahl der Mitglieder ortschaften verwendet zu werden. Malaga  , 16. April.  ( W. T. B.) Manifeftanten durchzogen sich im März auf 88 674 beläuft. Der Verein hat demnach infolge des verlorenen Streits nur sehr wenig abgenommen, die" Berschmette- fchreiend die Straßen. Vor dem Hause des amerikanischen Kons rung", wenn sie je von den Unternehmern oder einem Theil der fuluts machten sie Halt und bewarfen dasselbe mit Steinen. Einer felben geplant gewesen sein sollte, ist sonach nicht gelungen. Im aus der Menge stieg auf einer Leiter hinauf zu dem Wappen­Telben Bericht wird ferner mitgetheilt, daß die Zahl der zu unterschild des Konsulats, riß es herunter und schleifte es durch die stützenden Mitglieder von 6794 auf 8855 heruntergegangen ist. Straßen. Der Präfekt ging den Ruheftörern entgegen und forderte Der Formerstreit bei Großmann in Wald in der Rhein   Daraus darf der Schluß gezogen werden, daß die fie zur Ruhe auf. Gendarmerie durchzieht die Straßen. Die provinz ist nach vierwöchiger Dauer durch Vergleich beigelegt. Alle Streit betheiligten Arbeiter nunmehr alle wieder in Arbeit Stimmung der Bevölkerung ist äußerst erregt. am Streit betheiligt gewesenen Arbeiter werden wieder eingestellt. gebracht sind; ferner ist damit erwiesen, daß die englische Washington  , 16. April.  ( B. H.  ) Der Manufakturwaaren Im Anschluß an diefe Mittheilung wird uns geschrieben: Es dürfte Industrie durch den Streit einen dauernden Schaden Millionär Wanamaper läßt in Pensylvanien ein ganzes Regiment Die Deffentlichkeit intereffiren, zu erfahren, inwieweit das Alters nicht genommen hat. Zudem weift der Bericht darauf auf seine Kosten anwerben. und Invaliditätsgesetz bei Streits zu Ungunsten der Arbeiter wirken hin, daß die englische   Maschinenbau- Industrie im letzten Monat Armee sind hierher zurückgekehrt. 50 Familien schifften sich auf Havana, 16. April.  ( B. H) Acht Bataillone der aktiven fann, trotz des§ 108. Die Firma Großmann hat eine selbständige enorme Aufträge erhalten habe. Krankenkasse; von dieser aus wurden die Marken geklebt und

am

1

der Verfailles" ein, um Ruba zu verlassen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin  .

Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.