Einzelbild herunterladen
 

Groke

Grokee Code) Achtung!

Maurer. Achtung!

Orts- Krankenkasse d. Vergolder n. Berufsgenoß.

Volks- Versammlung Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, in dem Lokal von M. Cohn, dientes en 20. 1509,

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis

am Montag, den 18. April 1898, abends 8 Uhr, in der ,, Tonhalle", Friedrichstrasse 112. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kandidaten des Kreises Abg. Robert Schmidt über: Beutepolitik oder Arbeiterpolitik". 2. Diskussion. Zahlreiches Erscheinen erwartet

217/ 1*

Das Wahlkomitee.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Beuthstraße 20:

Große öffentliche Versammlung

der Maurer Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zu unseren diesjährigen Forderungen. 2. Bericht der Delegirten zur Gewerkschafts­Kommission und Neuwahl derfelben. 3. Die Maifeier. 4. Gewerkschaftliches.

NB. Der sehr wichtigen Tages- Ordnung zufolge halten wir es dringend für nothwendig, daß diesmal alle Mit follegialem Gruß Die Lohnkommission.

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Kollegen erscheinen.

Dienstag, den 19. April, abends Uhr,

in Habel's Brauerei Ausschank, Bergmannstraße Nr. 5-7.

1

Ordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung: hd magelig soun

132/ 5*

Arbeiter- Bildungsschule.

1. Bericht des Vorstandes resp. des Kassirers. 2. Diskussion. 3. Neuwahl Sonntag, den 17. April 1898, abends 6 Uhr, in Keller's grossem Saal, bes Vorstandes. 4. Sonstige Vereinsangelegenheiten.

238/ 9*

Mitgliedsbuch legitimirt.

356 90

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Koppenstr. 29:

Vortrag des Herrn Dr. W. Meyer,

( früher Direktor der Urania )

über

Dienstag, April

abends 82 Uhr:

=

General Versammlung im Lokale des Herrn Stabernat, Inselstr. 10, wozu die Delegirten hier: durch freundlichst eingeladen werden. Tagesordnung:

Punkt 1: Kassenbericht. Bunft 2: Bericht des Rechnungs Ausschusses .

Bunft 3: Anstellung eines zweiten Kassenbeamten.

Punkt 4: Festsetzung des Gehaltes und der Kaution desselben.

Punkt 5: Antrag des Borstandes auf Abänderung des§ 13, Abs. 3 a b c. Buntt 6: Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht 225/6

Der Vorstand. Paul Höpfner, Vorsitzender. Hermann Hildebrandt, Schriftführer. Orts- Krankenkasse

d. Korbmacher- Gewerbes zu Berlin . Montag, den 25. April, abends Uhr, Oranienstr. 51:

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Often). Die Reise nach Spitzbergen . Debent. Generalversammlung

Dienstag, den 19. April 1898, abends 8 1hr,

General- Versammlung

bei Stechert, Andreasstr. 21. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen J. Auer. 2. Geschäfts- und Kassenbericht. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Wahl der Revisoren. 5. Verschiedenes.

Die Mitglieder, welche Urania- Billets haben, müssen dieselben bis spätestens Dienstag in der Versammlung abrechnen. 242/ 11*

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südost).

Dienstag, den 19. April, abends präzise 1hr, im Lokal des Herrn Brüder, Waldemarstraße Nr. 75:

Ordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Waldeck Manasse über Kirchen und beg Waldeck häftsbericht bes Borstaube und Kafernen". Kassirers. 4. Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren. 5. Vereins: angelegenheiten( Statistisches aus dem Wahlverein).

NB. Die Mitglieder werden aufgefordert, zahlreich und pünktlich zu er scheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

242/ 10*

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 19. April, abends 8%, Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstrasse 23:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassirers und der Revisoren. 3. Anträge. 4. Wahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren. 5. Verschiedenes. Der Vorstand.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Nur Mitgliedsbutch legitimirt.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

246/ 18*

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bezirksversammlung für den Bezirk SO.

am Montag, den 18. April 1898, abends 8% Uhr, bel Rautenberg, Oranienstr. 180.

Tagesordnung:

1986 Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 20 Pf. Garderobe 10 Pf. Eröffnung 5 Uhr.

Billetverkauf: Reul, Barnimstr. 42; Gleinert, Müllerstr. 7a; Schiller , Rosenthalerstr. 57; Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Lock, Grüner Weg 46; Zabel, Frankfurter Allee 90; Baake, City- Passage; Tolksdorf, Sorauerstr. 58; Hoffmann, Blumenstr. 14; Kathe, Koppenstr. 90; Stabernack, Inselstr. 10 und an der Kasse.

Tages Ordnung: 1. Jahresbericht. 2. Bericht der Prüfungs- Kommission. 3. Gehalts: erhöhung des Rendanten. 4. Ver: schiedenes. 98/13

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, pünktlich zu erscheinen. J. A.: Carl Schwedler, Borsigender.

Tapezirer.

Freie Volksbühne. General- Versammlung General- Versammlung

Heute, Sonntag, 234 Uhr:

,, Die Weber".

IV. Abtheilung: im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater: V. Abtheilung: im Lessing- Theater, heute nachm. 234 Uhr: ,, Abu Said und Cyprienne". Nachzügler aus anderen Abtheilungen werden nur zugelassen, so weit Raum vorhanden ist und erhalten einen Stehplatz. Sonntag, den 24. April, gleichfalls die V. Abtheilung: fold ,, Die Weber"

im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater. Die Zahlstelle von Becker ist nach der Gerichtstr. 28, v. part. ( Bahneingang) und die von Böttger nach dem Marheinicke- Platz 11 verlegt worden. 229/6 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

d. Verbandes aller in der Kürschnerei besch. Arbeiter

11. Arbeiterinnen Berlins und Umgegend Montag, 18.b.M., abends 8/ 2hr, im Restaurant Feind, Weinstr. 11. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Dis: fuffion. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Abstimmung über die Arbeitslosen: Unterstützung. 5. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Er fcheinen erwartet 93/6 Der Vorstand.

Bildungsverein Mehr Licht!". Sandiſchuhmacher

Sonntag, den 17. 5. M., mittags 12%, Uhr:

n. verwandt. Gewerbe Berlins .

Filiale Nord:

Montag, 18. April, abends 8 Uhr,

bei Gründel, Brunnenstr. 188. T.- O.: 1. Vortrag. 2. Disfuffion. 3. Erfagwahl des Vorstandes. 4. Ge­werkschaftliches. 177/9 Filiale Sud: Mittwoch, 20. April, abends 81/2 11hr, bei Zubell, Lindenstr. 106. T.- D.: 1. Bortrag. 2. Disfuffion. 3. Ersakwahl des Vorstandes. 4. Ver: einsangelegenheiten.

Auf das am 23. April statt findende Frühlingsfest im gr. Keller'schen Saal, Koppenstraße 29, machen wir nochmals aufmerksam. Die Ortsverwaltung.

Drts- Krankenkasse der

Besuch des Hygiene- Museums Ordentl.Generalversammlung Mechaniker, Optiker

unter Führung des Herrn Dr. Weyl. Treffpunkt vor dem Museum Sonntag, 24. April, vorm. 10 Uhr, und verwandter Gewerbe. Klosterstraße 35.-Abends 7 Uhr, Alexanderstr. 27e:

Derlammlung.

Tagesordnung:

Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Schulgesundheitspflege". Diskussion. Darauf: Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste sind zu allen Veranstaltungen des Vereins gern gesehen. Entree 10 Bf. Garderobe 10 f.

120/15

bet Herrn Schiller , Rosenthalerstr. 57. Tagesordnung:

Ordentliche

1. Bericht bes Renbanken, Ber: General Versammlung

Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

waltungsjahr 1897. 2. Bericht der sämmtlicher Vertreter 3. Antrag betreffs Abänderung des präz. 8 Uhr, in den Arminhallen, Revisoren und Ertheilung der Decharge. am Montag, den 25. April, abends Busages zu§ 9 Abs. 2. 4. Ver schiedenes. Zu dieser Versammlung werden die 1. Abnahme der Jahresrechnung stimmberechtigten Mitglieder, sowie pro 1897. Bericht der Revisoren. deren Herren Arbeitgeber, bie aus Decharge- Grtheilung. 2. Bericht bes eigenen Mitteln Beiträge zur Kaffe Vorstandes. 3. Regelung der Ge leisten, hierdurch aufmerksam gemacht haltsfrage der Kassenbeamten. 4. Ber­266/12 Dienstag, den 19. April, in den Oranienhallen", Oranienstr. 51: und ersucht, pünktlich und zahlreich schiebenes. zu erscheinent. Berlin , 16. April 1898. Der Vorstand.

Verband der Graveure und Ciseleure

74/13]

Deutschlands ( Filiale Berlin ).

Vereins- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

28796

J. A.: H. Hinz, Borsigender. Buttmannftr. 4, IV.

Orts- Krankenkasse

Bortrag des Dr. Bernstein über: Der Alkoholismus eine Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker der Schneider, Schneiderinnen

Kulturgefahr. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten und Ver schiedenes. 79/13

Bezirksversammlung für den Bezirk SW.

am Montag, 18. April, im Lokale des Hrn. Zubeil, Lindenstr. 106. 79/4 Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Alphonse Borchardt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Auch Nichtmitglieder haben Zutritt.

Berlins und Umgegend.

Dienstag, ben 19. April, vorm. 11 1hr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße 27c:

Ordentliche Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Kaffenbericht vom I. Quartal 1898. 50/4

3. Antrag: Gründung eines Unterstützungsfonds. 4. Antrag Kummer. Mitgliedstarte und-Buch legitimirt. Um pünktliches Erscheinen erfuht

Verband der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen Berichiedenes.

Deutschlands .

( 3 ahlstelle Berlin ).

Dienstag, den 19. April, abends 8 1hr, bei Beyer, Wallstr. 96: Bezirksversammlung für Charlottenburg . Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Mittwoch, 20. April, abds. 8 1hr, b. F. Ewald, Schönleinstr. 6:

Bezirksversammlung für Südost.

Der Vorstand.

Verband der Maler etc. Deutschlands

( Filiale Berlin I ).

und verwandter Gewerbe

zu Berlin .

Berlin , 16. April 1898.

Der Vorstand. Grh. Schlenker, Borsigender. Die Herren Bertreter werden ge beten, Wohnungsverände rungen umgehend im Kaffentotal anzumelden.

Orts- Krankenkaffe

für das

Die Vertreter ber Drie- Krantentaffe Goldschmiede- Gewerbe.

der Schneider, Schneiderinnen und berw. Gewerbe zu Berlin werden zu der am 26. April 1898, abends 8 Uhr, im Neuen Clubhaus,

Am Sonntag, den 24. April, vormittags präzise 10 Uhr, findet im Dresdener Garten", Dresdeners traße 45, die ordentliche

Kommandantenstr. 72, stattfindenden General- Versammlung General- Versammlung berertreter der Kaffenmitglieder

ergebenst eingeladen.

Tages- Ordnung:

29226

1. Vortrag bes Jahresberichts pro 1897 und Ertheilung der Decharge. 2. Abänderung der§§ 13 und 16 bes Statuts. 3. Stellungnahme zur Ben

Dienstag, ben 19. April, abends 8% Uhr, in den Arminhallen" tralisation der Krantentaffent. 4. Er­

124/9

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen May Kiesel über: Die Lebenshaltung des Proletariats". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. im Donnerstag, 21. April, abends 1hr, im Kolberger Salon", Kolbergerstraße 23:

Bezirksversammlung für den Norden.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Paul Jahn über: Die 64/7

Kommandantenstraße 20:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

Emanzipationskampfe. 2. Diskussion. 3. Kaffenbericht. 4. Anträge. 1. Vortrag des Genoffen Sillier über die Gewerkschafts- Organisation Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand,

Verband der Vergolder etc.

( Filiale Berlin ).

Montag, den 18. April, abends 8 Uhr,

höhung der Kaution des Rendanten auf 3000 m. 5. Antrag von 13 Mit gliedern: Kündigung des Rendanten. 6. Desgl. Anstellung eines weiblichen Stranken- Kontrolleurs. 7. Desgl. Ein­führung der freien Arztwahl. 8. Desgl. Erhöhung der Beiträge von der Ein führung der freien Arztwahl an: t. 66 Pf., 2. t. 57 Pf., 3. I. 36 Bf., 4. S. 30 Pf., 5. RL. 24 Bf. 9. Desgl. Beschwerde gegen die Ge Verschiedenes.. Die Vertreterkarten pro 1898 Tegitimiren.

1.

und Arbeitgeber statt.

Tagesordnung:

1. Borlegung des Rechenschafts berichtes für das Jahr 1897.

2. Bericht der Revisoren und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3. Verschiedenes.

Um pünktliches Erscheinen ersucht Berlin , den 14. April 1898.

Der Vorstand. J. A.: E. Davidshäuser, Vorsitzender, 266/11 Elisabethstr. 45b. Orts- Krankenkasse f. das Gewerbe der Verfertigung von Musikinstrumenten. Sonnabend, 23. April, ab. 81/2 Uhr, bei Schiller, Rosenthalerstr. 57:

Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts." 2. Diskussion. 3. Berbands in den Armin- Hallen, Kommandantenstrasse 20: schäftsführung des Vorstandes. 10. General- Versammlung.

angelegenheiten.

Mitglieder werden in allen Versammlungen aufgenommen. Gäste will­fommen. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin . Dienstag, den 19. April 1898, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlung

für den Often

in Stechert's Salon, Andreasstrasse No. 21.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn P. Handt über:

Sypnotismus". 2. Dis:

Tuffion. 3. Verbandsaugelegenheiten und Verschiedenes.

Die Kollegen und Kolleginnen werden dringend ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

225/5

Monats- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des 2. Borsigenden des Hauptvorstandes. 2. Bericht und Abrechnung von I. Quartal. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin II, Norden.

Dienstag, den 19. April, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Münthner, Bergstraße 12:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

111/15 1. Abrechnung. 2. Bericht des Vorstandes und der Kommissionen. Die Bibliothek des Verbandes befindet sich im Neftaurant Mörschel, 3. Neuwahl des gesammten Borstandes und der Kommissionen. 4. Gewerk Die Ortsverwaltung. ordnung halber ist das Erscheinen aller Kollegen erwünscht. 82/6 Der Vorstand. J. A.: G. Kühn, Sparrstr. 4.

Jüdenſtr. 35. Diefelbe iſt geöffnet jeben Abend von 7 bis 9 Uhr. fchaftliches.

Sonn- und Feiertags geschlossen.

Achtung! Rabitzputzer. Achtung!

Dienstag, 19. April, abends 8 Uhr, bei Stabernak, Jufelstr. 10:

Mitglieder- Versammlung der Filiale Berlin III

des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands . Tages Ordnung:

1. Stellungnahme gegen die Affordarbeit. 2. Abrechnung vom

1. Quartal 1898. 3. Verschiedenes. 252/10

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Der Vorstand. Carl Stock, Vorfizender, Wollinerftr. 30. Heinr. Rülke, Schriftf., Graunstr. 25.

Tagesordnung:

1. Verlesung des Protokolls. 2. Jahresbericht für 1897. 3. Bericht der Revisoren und Entlastung des Rendanten. 4. Gehaltserhöhung des

Geburtstags- Geschenk! Saffirers. 5. Behaltserhöhung des

f. Herren, Stoff&. Anzug, i. Karton, eleg. Rendanten. 6. Abänderung des§ 12 9, 12, 15 M. Stoff 3. Sose 4, 6, 9 m. i. Erhöhung der Leistungen. 7. Ber Kart., prtt. u. fchön Engel, Münzftr.26, pt. schiedenes.

Verwaltung von 8 Häusern mit je einem Geschäft zu übernehmen. Bergütung 300-600 0. Neanderstr. 16. Helm.

141/16 Der Vorstand. Vereinszimmer,

groß und freundlich, ist noch einige Tage z. verg. Schönhauser Aflee 30.

Stuckateure!

Montag, den 18. April, abends 8 Uhr:

italiebsbuch Tegitimite der wichtigen Tages: General- Versammlung

Wilmersdorf . Agtung!

Dienstag, den 19. April 1898, abends 8 Uhr:

Große öffentliche Gewerkschafts- Versammlung

in Klingenberg's Volksgarten, Berlinerstraße 40. Tages Ordnung:

1. Unser Koalitionsrecht und Graf Posabowsky. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht F. A.: Gustav Behrendt.

202/20

173/9

im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstr. 33. Der Vorstand. J. A.: H. Grünenberg, Bevollmächtigter.

Oeffentliche Versammlung der Einsetzer Berlins und Vororte

im

am Montag, den 18. April, Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:

1. Berathung des Lohntarifs. 2. Stellungnahme zum Lohntarif. Die Ortsverwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .