Einzelbild herunterladen
 

r. 89. 15. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Aus England. London , den 14. April. ( Kongreß Independent Labour Party. Stand des Kohlenarbeiter- Streits Vom Maschinenbauer- Verein. Kongreß der Ladenangestellten. Eleonore Mary- Aveling.)

-

Sonntag, 17. April 1898.

Keir Hardie's als Präsidenten, während an die Stelle Tom Mann's , einen günftigen Eindruck machte." Er sei, wenn auch ein energischer, der einen allgemeinen Arbeiterbund gegründet hat, John Penny zum so doch stets ein ehrlich vorgehender Gegner gewesen, und mit Ge­Parteisekretär gewählt wurde. ungthuung dürfe erinnert werden, daß seine letzten Worte an die

Der Kohlenarbeiterstreik in Wales , der sich im Laufe der Vertreter des Vereins die persönlicher Sympathie gewesen seien. vorigen Woche auf das ganze Revier des Südens der Grafschaft Jn derselben Stadt wie die Unabhängige Arbeiterpartei tagte ausgebreitet hatte, ist jetzt auf die dem Grubenbesitzerverband an an den beiden Osterfeiertagen der Kongreß der Vereins der eug­gehörigen Gruben beschränkt, die allerdings gegen 80 pCt. lischen Ladenangestellten. Wie allerorts gehören auch in England N en anderen Kongressen und Konferenzen fah die Diterwoche der Arbeiterschaft beschäftigen. Alle außerhalb des Verbandes die Handlungsgehilfen zu den hilflosesten und schlechteft­die Jahreskonferenz der britischen Unabhängigen Arbeiter- stehenden Gruben haben ihren Arbeitern Lohnerhöhungen bewilligt, organisirten Berufsangeftellten. In ihrer großen Masse sind sie partei. Dieselbe tagte in Birmingham unter dem Vorsitz von meist vorläufig zehn Prozent. Auch die Verbandsgruben sind zu auch so ziemlich die schlechtestbezahlten und ihre Beschäftigungszeit ist J. Keir Hardie und war von Delegirten besucht, die Orts- oder Lohnerhöhungen bereit, wollen sich aber nicht dazu verstehen, das die längste. Die Gründe von alledem find bekannt und was die Distriktsverbände vertraten. Der Finanzstand der Zentralkasse der von den Arbeitern verlangte Lohnminimum anzuerkennen. Außerdem Thatsachen anbetrifft, so veröffentlicht gerade jezt wieder die Lon= Partei ist kein günstiger, er weift für die Jahre 1896 und 1897 einen verlangen sie Abschaffung des Mabous Tag" ein seit langer doner Daily Chronicle" jeden Donnerstag( der Tag des frühen Fehlbetrag von zusammen 252 Pfd. Sterl. auf. Dagegen hat die Beit den Arbeitern zustehender monatlicher Extra Feiertag, und Ladenschlusses) Berichte über das Leben im Laden", die geradezu Ausbreitung der Partei stetig Fortschritte gemacht. Sie hat in schließlich bestehen sie darauf, nur mit einem Komitee zu verhandeln, grauenhafte Zustände enthüllen. Eine Abhängigkeit und Abgeschlossen­206 Wahlkreisen Mitgliedschaften und viele Vertreter in Schul-, das befugt ist, endgiltige Abmachungen zu treffen. Das Komitee heit, die nahe an Sklaverei grenzt, herrscht danach gerade in den, Armen- und Gemeinde- Aemtern. Nur mit der Vertretung in der Arbeiter, bestehend aus dem alten Komitee für den gleiten- großen Waarenhäusern. Kein Wunder, daß der Verein der Handels­Parlament ist es noch schlimm bestellt. Die Ansprache den Lohntarif und fünf hinzugewählten neuen Mitgliedern, angestellten einen äußerst harten Kampf ums Dasein zu bestehen hat des Vorsitzenden galt diesem Probleme. Woher tomme empfiehlt den Arbeitern, auf den letzteren Punkt einzugeben, und und daß unter seinen Mitgliedern der Wunsch nach gesetzlichem es, fragte derselbe, daß im Jahre 1832, wo der Arbeiter fein es scheint, daß sie darin recht haben. Zu weit getriebenes Miß- Schuh stärker ist, wie bei sehr vielen Gewerkschaften von Lohn­Stimmrecht hatte, König und Parlament vor ihm zitterten, während trauen ist oft nicht minder nachtheilig als zu weit getriebenes Verarbeitern. All das tam auf jener Konferenz, die von 30 Orten heute, wo er das Stimmrecht habe, er als Bettler vor der Thür des trauen. Schließlich haben die Arbeiter es immer noch in der Hand, beschickt war, lebhaft zum Ausdruck. Die Versuche und Vorschläge, Parlaments stehe. Die Erklärung ist nach ihm im Charakter des die Abmachungen ihrer Vertreter zu ratifiziren oder nicht. Aber durch Appell an das kaufende Publikum und den guten Willen oder englischen Parteisystems zu finden. Er konstatirte die seltsame Er die Bergarbeiter von Süd Wales sind ein merkwürdiges Volt. freiwillige Vereinbarungen der Ladeninhaber Besserung herbeizu scheinung( die übrigens durchaus nicht neu ist), daß während die Statt sich eine richtige Organisation zu geben, haben sie es für führen, wurden als durchaus unzureichend bezeichnet. Das Gesetz liberalen Führer uneinig wären und jeder festen Politit entbehrten, bequemer gefunden, sich von den Unternehmern wöchentlich den müsse der Arbeitszeit Grenzen ziehen und die rechtliche Stellung der das Land deutlich sich der liberalen Partei zuwende-, ein Beweis, Betrag für die Unterhaltungskosten der der eigenen Vertreter Ladengehilfen verbessern, war der Endrefrain aller Reden und Be daß die Wähler radikaler seien wie die Führer. Für die Sozialisten vom Lohn abziehen 81 Lassen und hinterher erscheinen schlüsse. Leider sind die Aussichten, daß in dieser Hinsicht viel ge-: feien offenbar die Aussichten besser, wenn die Liberalen am Ruder ihnen die von ihnen selbst gewählten Leute verdächtig, schehen wird, nicht die besten. Wie zur gewertschaftlichen, sind die feien. Im übrigen konstatirte er mit Genugthnung, daß aus den weil fte ihre Bezahlung aus den Händen der Unter Stiaven des Handels" auch zur politischen Geltendmachung ihrer Kreifen der Unabhängigen Arbeiterpartei weit über 2000 Pfd. Sterl. nehmer empfangen. Es steht zu hoffen, daß diese Stimmung nicht Forderungen schwer zusammenzubringen. Wer kümmert sich viel um den kämpfenden Maschinenbauern zugeflossen seien. vorhält, sonst dürfte, troß günstiger Marktkonjunktur, der Streit eine Berufsgruppe, von deren Angehörigen kaum 1 pet. organifirt schließlich entweder ganz verloren gehen oder den Arbeitern nicht find? Obendrein find sehr viele Badenangestellte, weil sie bei ihren diejenigen Vortheile bringen, die sie bei guter Organisation und Prinzipalen schlafen, nach englifcheni Wahlrecht nicht einmal Wähler. leistungsfähiger Führung hätten durchsetzen können. Das ist u. a. Die englische Arbeiterpresse hat dem Gedächtniß von Eleanor die Anficht des Gewerkvereinspraktikers James Mawdsley, der bei Marg den verdienten Tribut der Hoch a chtung nicht vorent dieser Gelegenheit auch erklärt, daß der große Maschinenbauerkampf halten Vor allem ist hier der Nachruf zu erwähnen, den weniger Opfer erfordert hätte, wenn die Vertreter der Arbeiter H. M. Hyndman in der letzten Nummer der Justice" der Ver­größere Vollmachten beseffen hätten. storbenen widmet. Aber auch Leute wie James Mawdsley erkennen Hinsichtlich des Maschinenbauervereins hört man, daß die an, daß Niemand mehr aufrichtiger für die Sache der Arbeiter Wiederwahl von G. Barnes zum Generalsekretär gesichert bewegung wirkte wie sie," und daß sie als Uebersetzerin Unübertreff­Mit bezug auf die nächsten Parlamentswahlen überwog die ist. Bis Ende letzter Woche hatte er in 126 Sektionen von rund liches leistete und femme Müdigkeit zu kennen schien"." Reynolds Meinung, daß die Partei sich bei der nächsten Wahl auf eine mäßige 10 000 Abstimmenden 6187Stimmen erhalten. Jm Aprilheft des Vereins- Newspaper" vom 10. April, das Mawdsley's Nachruf abdruckt, be= Anzahl guter Wahlkreise beschränken und dort all ihre Kraft ton- organs wird dem verstorbenen Oberst Dyer ein, deffen gute Eigenschaften hauptet auch in der Lage zu fein, einen Abschiedsbrief von Gleanor zentriren solle. Ferner wurden Methoden der Aufbringung von anerkennender Nachruf gewidmet. Seine Ansichten," heißt es, Marg bringen zu können. Was es aber in dieser Hinsicht bringt, Geldmitteln erörtert, und verschiedene Fälle sitirt, wo sich die waren natürlich den unseren entgegengesetzt, aber er hatte ein so ist nicht der Brief, wie ihn Eleanor Marx hinterlassen, sondern wie Bildung von Einkaufsgenossenschaften diesem Zweck sehr förderlich joviales Wesen und war so offenbar von dem Wunsche beseelt, das ihn irgend jemand umgestellt hat. erwiesen habe. Die Wahl des Vorstandes ergab die Wiederwahl Rechte zu thun, wie er es verstand, daß er feluft auf seine Gegner

Die Hauptfrage, welche die Konferenz beschäftigte, war die der Berschmelzung mit der Sozialdemokratischen Föderation. Nach der Meinung des Referenten, Bruce Glafier, sei die Zeit zur Ver­schmelzung noch nicht gekommen. Obwohl die Arbeiterpartei für daffelbe Biel kämpfe wie die Föderation, vertrete sie doch eine andere Tattit und Auffassungsweise. Es empfehle sich daher, vorläufig es bei einem Kartellvertrag bewenden zu lassen. Nach längerer Debatte wurde die Entscheidung über die Frage, ob Verschmelzung oder Kartellbund der Urabstimmung überwiesen.

-

a.

-

Modenwechsel

Der schnelle

2 MAITAN

der Damen- Confection

hat einen völligen Umschwung unserer Branche hervorgerufen. Wir nehmen für nufere Firma das Verdienst in Anspruch, rechtzeitig das Bestreben felbft beffer fituirter Damen erkannt zu haben, nicht mehr so theure Preise wie früher anzulegen, um öfter mit ihrer Garderobe wechseln zu können. Wir bringen daher für diese Saison außer den

erlesensten Modellen chice, elegante

Confection zu billigsten Preisen,

acceptiren aber nicht den Brauch, minderwerthe, nugraciöse Confection nur der Reklame wegen zu forciven. Die Weiterempfehlung und Anhänglichkeit der Kundschaft an unsere Firma, sowie die Nothwendigkeit, unsere weit ausgedehnten Räume von Jahr zu Jahr zu vergrößern, beweist uns, daß unser Genre der richtige ist. Infolge enormer Ueberproduktion eines erften Modell- Hauses haben wir einen großen Posten

eleganter Jackets, Costumes, Capes und Regenmäntel

Jedes Stück ist mit dem

508 billigften Preise deutlich ausgezeichnet.

außerordentlich billig erworben und stellen dieselben

schon jetzt weit unter regul. Herstellungspreisen

zum Verkauf. Jedes Stück hiervon trägt den Bermert Gelegenheitskauf.

MAX FABISCH& CO.,

Ecke Invalidenstrasse .

Chausseestrasse 15 ,

Für reelle Bedienung verbürgen wir uns mit dem Renommé uns. Firma.

Ecke Invalidenstrasse .

Grösstes Special- Confections- Haus des Nordens parterre, 1. Etage, 15 Schaufenster.

erhält man bei mir einen eleganten

Für 25-40 M.­Maitrank

täglich frisch, ausgezeichnet im Geschmad,

à. 60 Pr., 10 I. Mk. 5,50, 50. Mk. 25,- erfl. Heidelbeer- Wein, Johannisbeer- Wein, weiß u. roth, herb u. süß,

& l. 75 Pf., 10 Ft. Mr. 7,-, 50 FT. Mt. 30,- erft. Brombeer- Wein, Wermuth- Wein à Fl. Mr. 1, Grösste Obst- und Beeren- Wein- Kelterei Berlins . Probirstelle: Kommandantenstr. 67.

Eugen Neumann & Co.

Komptoir u. Gesammt- Kellereien: SW. 68, Lindenstr. 16/17. Fernsprecher: Amt IV. 9676.

Detail- Verkaufsläden: Belle- Allianceplay 6a, Amt IV. 3678, lsnaderſtraße 25,

"

II. 2632, Neue Friedrichstr. 81. Oranienftr. 190. Genthinerstr. 29.- Kommandantenstr. 67. Grüner Weg 56.- Schöneberg , Hauptstr. 129. Charlottenburg , Kaiser- Friedrichstr. 48. Potsdam , Bäckerstr. 7.

Die Möbel- Fabrit

Grosser Möbelverkauf. Neue Schönhauserstr.2

( früher Rosenthalerstr. 13)

liefert bürgerliche Wohnungs Einrichtungen schon von 150 m. an

Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung. Lager gebrauchter und

-

AnzugMaass

J.B

hAutiza

verliehen gewesener Möbel. Eigene Tapezier ut. Detorations- Werkstatt.

Möbel

Guckel's Zahnateliers

[ 4275L*

Lausitzer Platz 2, Elsasserstr. 12, Steglitzerstr. 71.

Bestrenommirt und wohlbekannt. Zähne v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Ratenzahlung gestattet( Woche 1 M.). ! Ausschneiden!

Dieser Koupon wird mit1 M. angerechnet.

Elegante Anzüge und Paletots.

J. Baer,

Berlin N.,

[ 40332*

nur Gesundbrunnen 26, Badstraße 26,

Ecke Prinzen- Allee,

empfiehlt, wie bekannt, in reellster Aus­führung und allerbilligsten Preisen

Herren- u. Knaben­Garderobe.

Arbeitssachen.

Anfertigung nach Maass.

-

Elegante Rock und Jacket- Anzüge.

unter Garantie

für tadellosen Sitz

und

Max Rund

gute Arbeit. Alexanderstr. 38, II.

Teppiche!!

T

in Brüssel Imitation, Arminster, Plüsch, Brüffel, Smyrna, in Sophagröße 5, 6, 8, 10-25, in Salongröße 12, 15, 18-40," in Saalgröße 30, 50, 60-100 m. Portieren, Gardinen, Stepp: decken enorm billig. In allen Ar­tikeln Gelegenheitskäufe zurück gesetzter Waaren. Waaren- Katalog gratis und franko. Berlin S.,

Vorzügliche

Mandarinen­

Daunen

Pfd. 2 Mt. 50 Pf.

von wunderbarer Füllkraft, nur so billig infolge des großen Umsatzes in meinen vier Geschäften.

Bettfedern, Daunen und fertige Betten verkauft und versendet ebenfalls am bott

billigsten Spezialgeschäft

das

L. Beutler, Berlin ,

Hauptgeschäft: Ackerstr. 28, Ecke Ins validenstr. 2. Gesch.: Mariannen­straße 10. 3. Geschäft: Kurfürftens. ftraße 25. 4. Gesch.: Neinickens dorferstr. 64 c. Tel.: Amt 3 5301

Möbel- Verkauf.

Oranienstr. 73, of I, in meinem vier Etagen hohen Speichergebände halte ich in überraschend großer Ans wahl ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke in ganz einfacher sowie eleganter Ausführung. Vors theilhafte Einkaufsquelle für Brauts,

S. Unger, Oranienstr. 48 leute. Theilzahlung gestattet. Beamten reelle Dukaten, ge ohne Anzahlung. Täglich Eingang Trauringe stemp. 980. 2 Dutat. verliehen gewesener und gebrauchter Möbel aller Arten zu billigen Preisen.. Transport frei Haus. Verlangen Sie bitte mein Musterbuch mit Abbildungen [ 336b gratis und franko.

22,50 M. 12 Dutat. 17,50 M. Kronen gold gestemp. 900. 7 Gramm 20,50 M. 51 Gramm 15,50 M. Alle anderen Goldsachen ebenso reell.

Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb.( 4439Lbel und Volfferwaaren. Franz Tutzauer , Hugo Lemcke , Auguftftr. 91. geitsh. bill.z.bert.Raumerftr.14/ 15

Tischlermeister, Berlin N., Brunnenstr. 152. an d. Oranienburgerstr. Gegr. 1840.