Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgebung.

An die Arbeiterinnen Berline!

016

Mit Nachstehendem erlauben sich die Unterzeichneten auf folgendes aufmerksam zu machen: Die Gewerbe- Ordnung enthält gefeßliche Bestimmungen, welche die Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter schüßen sollen gegen die Ausbeutungssucht der Arbeitgeber. Es sind Bestimmungen getroffen über:

.

Die Stuttgarter Tischler haben den Erfolg zu verzeichnen, daß wiederum einige Firmen zu den neuen Bedingungen arbeiten laffen und von dem Ausstand nur noch sieben Geschäfte be­troffen sind.

Avaland.

Boziales.

the

zur

-

Mit Rücksicht

führen zu laffen. Wir werden abwarten müssen, ob die Sprung von den Brettern zum Brettel gemacht hat, hatte fich Herren gewillt find, ihren Beschluß durchzuführen, ez dürfte gestern wegen Beamtenbeleidigung vor der 140. Abtheilung des ihnen theuer zu stehen kommen und mancher fleine Schreier könnte Amtsgerichts I zu verantworten. Die temperamentvolle Dame hat von der Bildfläche verschwinden. Indessen die Arbeiter stehen den es den Gerichte nicht leicht gemacht. In der betreffenden An­Dingen tühl gegenüber. gelegenheit hatte nämlich bereits im vergangenen Herbst einmal Termin angeftanden; derselbe mußte jedoch verlagt werden, weil die Künstlerin es vorgezogen hatte, ohne irgend welche Mittheilung oder Entschuldigung beim Gerichte eine Kunstreise nach Bukarest 2c. zu unternehmen. Aus diesem Grunde wurde damals, wie wir seinerzeit mitgetheilt haben, gegen Frl. Paula ein Vorführungsbefehl beschlossen. Dauer der Arbeitszeit. Schluß der Arbeitszeit am Sonnabend. Beschäftigung von Minderjährigen. Kündigung und Gründe für Trotzdem das, wie gesagt, durch die Presse bekannt wurde, ließ die Brm Kohlenstreik in Wales . Der Mayor von Coiff hat Angeflagte nichts von sich hören, um der drohenden Vorführung im Entlaffungen. Ausstellung von Zeugnissen. Strafgelder und andere sich mit den Mayors anderer Städte im Streifgebiet über gemein gegebenen Falle zu entgehen. Durch eine Zeitungsnotiz wurde Lohnabzüge. Hygienische und fanitäre Schuhmaßregeln. Ungesunde fame Schritte verständigt. Auch die Stadträthe von Cardiff , dann das Gericht darauf aufmerksam gemacht, daß die Rünftlerin | Arbeitsräume. Ankleideräume, Waschvorrichtungen und getrennte Swansea , Newport, Clamorgan u. f. 1. baben beschlossen, für einen wieder in dem Weichbilde Berlins weile. Flugs wurden die Aborte. Unfittliche Angriffe der Arbeitgeber. Beschwerderecht. schiedsrichterlichen Ausgleich zu wirken, und womöglich das Handels- nöthigen Anordnungen getroffen und gestern erschien denn Frl. Wirth Trotz dieser durch die Gewerbe- Ordnung getroffenen Be- amt zur Intervention zu veranlassen. Inzwischen dehnt der Streit vor dem genannten Gerichtshofe, nicht freiwillig, sondern in ftimmungen find die Arbeiterinnen wenig geschüßt, weil ihnen diese sich aus; und vorgestern wurden die Eisenwerte von Dawley, in Begleitung eines Kriminalschußmannes. zumeist gänzlich unbekannt sind. Um ihnen die Möglichkeit zu denen 700 Arbeiter beschäftigt waren, geschlossen. Die Armenhäuser Beleidigung ist folgende: Eines Tages im August v. J. erschien die An­bieten, sich über die einschlägigen Bestimmungen und Gesetzes in ganz Wales sind überfüllt. vorschriften eingehend zu informiren, und ihnen Gelegenheit zu getlagte auf dem Stadtbahnhofe Friedrichstraße , schob der Fahrkarten­geben, mit Personen, denen sie vertrauen können, in Verbindung Verkäuferin einen Thaler hin und verlangte ohne nähere Angabe eine Fahrkarte zweiter Klaffe. Auf die Frage der Beamtin nach dem Endziele au treten, geben wir ihnen nachfolgende Adressen bekannt. Die der Fahrt entgeguete die Angeklagte, fie habe nicht nöthig, dasselbe anzu­untengenannten Personen find gern bereit, Beschwerden über Miß­stände in Fabriken und Werkstätten, besonders wo dieselben fitt­geben. Als die Verkäuferin des Preises wegen ihre Frage wiederholte, Die gerichtlichen Gefangenen Preußens haben im Jahre wandte sich die Angeklagte mit den Worten zu ihrem Begleiter: lichen und moralischen Charakters sind, entgegen zu nehmen. 1896/97 8 031 475 2rbeitstage geleistet, 18 154 weniger als im Die Namen der Beschwerdeführer werden streng geheim ge- Jahre vorher. Die durchschnittliche tägliche Gefangenenzahl be-" Hafte Worte?", nannte dann aber das Ziel ihrer Fahrt und er­Arbeiterinnen! Es gilt, die wenigen Schußmaßregeln, trug 31 837( 382 weniger als im Jahre vorher), davon waren nicht die Verkäuferin: Was denken Sie sich, Sie dumme Gans?" Jm hielt darauf Fahrkarte zc. Beim Weggehen äußerte sie in bezug auf welche für Euch erlassen sind, in Anspruch zu nehmen; beschäftigt 5065. Von den übrigen 26 772 waren mit Hausarbeiten Termin entschuldigte sie sich mit Abgcfranntheit und Aufregung denn dieselben find solange nur todte Buchstaben, bis Jhr 2570 und für dritte gegen Lohn 24 201 beschäftigt. Durch die ihnen Geltung verschafft. An Euch ist es, die Unternehmer zu ver- Arbeit der Gefangenen tamen insgesammt 3.188 399 M. ein, darauf erkannte der Gerichtshof nach dem Antrage des Staats­nach eben beendeter Probe und zeigte liefe" Reue. anlaffen, die Arbeiterschuß Gesetzgebung aur Durchführung zu davon 891 774 m. durch Verwendung der Gefangenen anwalts nur auf 20 M. Geldstrafe. bringen. Arbeit außerhalb des Gefängnisses, 2 263 868 M. durch sonstigen Ar­Fr. Schneider, Höchfteftr. 29 I.; Fr. Rohrlad, Große beitsverdienft und 32 756 M. an Ueberschüssen, die durch besondere Um Frankfurterstr. 75 Quergebäude III.; Frl. Baader, Strausberger- ftände veranlaßt sind. Die Kosten der Beschäftigung außerhalb des Straße 28 vorn IV.; Frl. Haase, Alexanderstr. 15 vorn IV.; Gefängnisses betrugen 181 232,14 m., sodaß als reiner Arbeits Fr. Thiede, Urbanftr. 36 III.; Fr.& us, Buttkamerstr. 7; verdienst die Summe von 8.007 167 m. blieb. Von dem reinen M. Fr. Bauschte, Rathenowerstr. 67 Hof II.; Fr. M efch, Lychener Arbeitsverdienst kam auf jeden Gefangenen 94,45 M., auf den für ftraße 3 IV. Sprechzeit alle Freitag Abend 7-9 Uhr. Rud. Dritte gegen Lohn beschäftigten Gefangenen 124,25 M. An die Millar gl, Gewerkschaftsbureau, Annenstr. 16 I. Alle Wochentage Gefangenen wurden bewilligt beziehentlich für fie refervirt 917 323. de fich, wie wir berichteten, seit Beginn der Woche in Braun­und an die Gerichtstaffe 2 092 217 M. abgeliefert. Bon dem letzteren ich weig abwickelt, ziehen sich die Zeugenvernehmungen seit einigen Wir ersuchen die Arbeiter und Arbeiterinnen soviel wie möglich Betrage blieb der Staatskaffe ein Antheil von 1655 134 M.; als Tagen hin, ohne daß die Verhandlungen sich weit über das ärztliche Fach­in ihren Kreisen diese Einrichtung bekannt zu geben, damit die oben Remunerationen an die Gefängnißbeamten wurden 434 709 interesse hinaus erheben. Gestern befundete Prof. v. Bergmann als Zeuge, angedeuteten Mißstände nach Möglichkeit beseitigt werden können. vertheilt. daß er dem Dr. Paul Seidel das Vorgchen gegen feinen Bruder Die Berliner Gewerkschafts Rommission. Heilstätte für weibliche Lungenkranke. Der Ausschuß der als Verbrechen bezeichnet, den beleidigenden Brief geschrieben Die Pukerträger fezten in einer am Freitag abgehaltenen 440 000 m. zum Bau einer solchen Heilstätte am Harz. hanseatischen Invaliditäts- und Altersversicherung bewilligte und die Ermächtigung zur Beröffentlichung dem Dr. Seidel gegeben habe. Ferner habe er selbständig den inkriminirten Vom In für die Träger bei 3 Puzern 33 M., bei 4 Buzern 34 M., bei 5 Buzern Maler- und Anstreicherarbeiten auf dem Erweiterungsbau der habe es für nöthig gehalten, einen scharfen Ton zu gebrauchen, da es galt, die Ehre eines bedeutenden Chirurgen zu retten. Handelsschule als höchfter Preis 3527 M. gefordert, als niedrigster Das Publikum brach bei diesen Worten in stürmische Bravo­2000 m. Unter den fünf niedrigsten Geboten ganzen abgegeben befanden sich, wie der Volkswille" mittheilt, drohte. Die als Nebentläger zugelassenen Aſſiſtenzärzte der chirurgischen rufe aus, so daß der Präsident mit der Räumung des Zuhörerraums auch die Gebote zweier Ober- nnungsmeister. Derartige Abtheilung des herzoglichen Krankenhauses zu Braunschweig also Rettungen" des Handwerks sind bei den deutschen Innungsapofteln seinerzeit die Untergebenen des Chefarztes Profeffor Dr. Seibel­suchten darzuthun, daß der Letztere es in bezug auf Asepsis es in und Antisepsis bei Operationen 2c. nicht genau genug genommen habe, auf der anderen Seite sagen Krantenwärter und Pflegerinnen wieder aus, daß die Assistenzärzte ihre Pflicht nicht sehr streng er füllten und von vornherein dem neuen Chefarzt abgeneigt gewesen, feien, ihm gefliffentlich aus dem Wege gingen. Der Staatsminister Dr. v. Otto erklärte u. a., Profeffor Dr. Seidel sei als Chefarzt bes rufen worden, nachdem das Ober- Sanitäts- Kollegium ihm dem Staatsministerium als den feingebildetften Arzt des Herzogthum empfohlen hatte.

von 9-1 und 6-8 Uhr.

-

bei

barf

36., bei 6 Putzern 39 M. Wochenlohn. Wenn ausnahmsweise ein Träger bei mehr als 6 Buzeru trägt, bleibt der Lohn der Vereinbarung überlassen. Bei Innenpuk: für einen Träger 3. Putern an geschalten Decken 36 M., angerohrten massiven Decken 39 M. Wochenlohu. Bei 4 Puzern nur ausnahmsweise getragen werden, und Erdgeschoß und im erften Stod, der Wochenlohn be­trägt in diesem Falle 42 M. Pünktliche Innehaltung der Pausen. Sämmtliche Arbeitsgeräthe find find vom Bauunternehmer zu liefern. Das Material muß in möglichster Nähe der Arbeitsstelle gelagert werden; es ist mehr als 50 Lastschritte vom Aufgang zu derselben entfernt, so find wöchentlich 3 M. Zuschlag zu zahlen. Humane Behandlung seitens der Pnger.

-

Achtung, Korbmacher! Den Arbeitern der Firma Eugen Solefinger, Melchior straße 23, ist gestern angekündigt worden, daß der bisher für Geschütztörbe bezahlte Sohn von 3 W. auf 2,50 M. herabgesetzt werden soll. Die Arbeiter sind mit dieser Lohnreduktion nicht einverstanden. Zuzug ist bis auf weiteres fern zu halten. ideo

bekanntlich nichts Seltenes.

neun wurden im

Arbeiter Risiko. Jn Budapest stürzte ein einflödiger Neubau ein und riß die Mauer einer benachbarten Fabrik mit sich. Von 40 verschütteten Personen wurden 6 als Leichen und 12 schwer verlegt unter den Trümmern hervorgezogen.

290

Gerichts- Beifung.

1193

-

-

Der Prozeß gegen den Großschlächtermeister Otto Wiese und Genoffen wegen betrügerischen Bankrotts endete mit der Verurtheilung Wiese's zu einem Monat Gefängniß, welcher für verbüßt erachtet wurde. Sämmtliche Mitangetlagte wurden freis gesprochen.

-

Da die Buzer von ihrem Akkordverdienst den Lohn der Träger zu zahlen haben und also bei der Lohnforderung der letzteren die Wegen Beleidigung eines Amtsrichters wurde gestern die zunächst Jutereffirten find, fo foll der vorstehende Tarif deu Pußern Ehefrau des Schriftstellers Black Podgorsti zu Friedrichshagen vor zugesandt werden, die sich in ihrer nächsten Versammlung wie der I. Straftammer des Landgerichts I zur Berantwortung gezogen. Nus Torgan wird berichtet: In der Verhandlung gegen den der anwesende Vertrauensmann der Buyer bemerkte mit demselben Sie hatte gegen eine Beschlagnahme- Maßregel des Amtsrichters Ecke a ft or Manilius wegen Urkundenfälschung, Amtsunterschlagung beschäftigen werden. zu Köpenick Beschwerde erhoben und in dieser die Wend:: ng an und Betruges vor dem Torgauer Schwurgericht bekannte sich der gebracht:" Ich bitte, den Waschtisch, der für jeden sivilisirten Angeklagte nach einem langen Berhör für schuldig, 45 000. unter. Menschen mit Ausnahme des Borderrichters und schlagen zu haben. Er will diese Gelder vorzugsweise zur Er­Das ist merkwürdig bezeichnend für diesen ein unentbehrlicher ziehung und Ausbildung seiner Rinder verwandt haben. Die Ges Gegenstand ist, freizugeben." Der Amtsrichter Ede fühlte sich hier- fchworenen bejabten gestern 19 von 20 Schuldfragen. Der Staats­durch beleidigt. Die Angeklagte bestritt, die Absicht einer Besanwalt beantragte sieben Jahre Zuchthaus, fünf Jahre Ehrverlust leidigung gehabt zu haben und versicherte, daß sie in der Erregung und 900 Mark Geldstrafe. Das Urtheil lautete auf drei Jahre über ein ihr nach ihrer Meinung zugefügtes Unrecht die Beschwerde sechs Monate Zuchthaus und 2250 Mart Geldstrafe oder 100 Tage niedergeschrieben habe, ohne über die Tragweite des unter Buchthaus mehr. Sechs Monate wurden auf die Untersuchungshaft' Anlage gestellten Sayes nachzudenken. Der Staatsanwalt beantragte angerechnet. 50 m. Geldstrafe. Der Gerichtshof hielt der Angeklagten, gegen die bei ihrer völligen Taubheit nur mit Hilfe eines Lebrers für Lehte Nachrichten und Depelthen. Schwerhörige verhandelt werden konnte, ihre begreifliche Erregung zu onte und verurtheilte fie nur zu 10 M. Geldstrafe.

Die Zimmerer in Brandenburg a. d. H. haben auf die Ein­reichung des von ihnen aufgestellten neuen Lohntariss bisher von den Meistern keine andere Antwort erhalten als die, daß einige Ge­fellen, die Mitglieder der Lohnkommission sind, entlassen wurden. Es ist daher möglich, daß es zum Streit kommt, was zu beachten die auswärtigen Fachgenossen gebeten werden.

Deutsches Reich .

"

Köln , 23. April. ( W. T. B.) Die Kölnische Zeitung " meldet Ein au Muttermord grenzendes Verbrechen gelangte gestern aus Antwerpen : Heute bereits waren die Folgen des Krieges Lohnbewegung der Banarbeiter. Aus Spandau wird or dem Schwurgericht des Landgerichts II zur Berhandlung. Aus hier fühlbar. Mehrere amerikanische Schiffe, deren Ladung voll war, uns geschrieben: Wie sehr sich die in einer Lohnbewegung beber Untersuchungshaft wurde der Zimmermann Karl Albert Schulz verschoben ihre Abfahrt, weil sie befürchten, von spanischen Kreuzern griffenen Arbeiter ftets bemühen, eine gütliche Auseinander fegung vorgeführt, ein 50 jähriger, mehrfach vorbestrafter Mann, der in aufgefangen an werden. Mehrere spanische Schiffe nehmen in aller Gile große Mengen Steinkohle ein. Die hiefiige Diamant mit den Unternehmern herbeizuführen, beweisen die von den hiesigen seinem Wohnorte Oranienburg in dem Rufe steht, ein unverbeffer- Industrie, die bekanntlich einen bedeutenden Absatz nach den Ber­ftreifenden Zimmerern aufs neue unternommenen Einigungsverfuche. licher Trunkenbold zu sein. Seine Ehefrau hat ihn vor etwa einigten Staaten hat, ist sehr in Mitleidenschaft gezogen; da die Obgleich die Chancen für die Gefellen befriedigend stehen und ein zehn Jahren verlassen; feit dieser Zeit haufte er mit seiner 88jährigen Ausfuhr nach Amerika stockt, ist die Zahl der unbeschäftigten Theil der Meister auch bereits die Forderungen der Gesellen Mutter allein in einer kleinen Wohnung, die im ersten Stock des Diamantschleifer auf 1500 gestiegen und man befürchtet, daß noch ohne weiteres bewilligt haben, versandten die legteren am Hauses Berlinerstraße 11 au Dranienburg gelegen ist. Zu der Freitag ein nenes Zirkular an die hiesigen Bimmer Wohnung führt eine steile Treppe. Bauf und Streit waren in der mehr brotlos werden. meister, um diese zur Theilnahme an einer Versammlung und münd- Schulz'schen Wohnung an der Tagesordnung. Wenn Schulz betrunken des Auswärtigen Visconti Venosta erwiderte auf die Anfrage Rom , 23. April. ( W. T. B.) Deputirtenkammer. Der Minister lichen Unterhandlung zu bewegen, da es sich gegenwärtig zumeist nach Hause tam, befchimpfte und mißhandelte er seine alte Mutter. Am Fasce's und Genossen wegen der Maßnahmen zur Sicherung der nur noch um den von den Gesellen geforderten früheren Ein- Morgen des 3. Januar d. J. Kam Schulz nach durchschwärmter Nacht Freiheit des Handels und der Schifffahrt während des spanisch­tritt der Feierstunde an Sonnabenden 2c. handelt. Anders ver- gegen Morgen nach Hause. Er war start angetrunken und hatte amerikanischen Konflikts:" Als es schien, daß der Konflikt zu Feind halten sich die Unternehmer. Der Zimmermeister Bathge, der noch eine gefüllte Branntweinflasche in der Hand. Bald darauf feligkeiten führen würde, unterließ es es die Regierung nicht, ursprünglich sämmtliche Forderungen der Gefellen bewilligt hatte, zog hörten die im Erdgeschoß wohnenden Tischlermeister Müller'schen sich die Folgen zu vergegenwärtigen, welche für die Handels am vorigen Sonnabend die halbstündige frühere Beendigung zurück; in Eheleute den gewohnten Lärm. Es erschien denn auch nach kurzer Schifffahrt der neutralen Mächte entstehen tönnten. Die Regierung folge deffen legten die dort beschäftigten 15 Mann die Arbeit nieder. Es ist Zeit die Greifin, welche um Hilfe bat, da sie in ihrer Wohnung nicht wird auf die Wahrung der Freiheit des Handels und der Schiff Herrn Bäthge gelungen, aus Kremmen einen Gesellen nebst& wei ihres Lebens sicher sei. Ihr Sohn befinde sich in großer Aufregung fahrt ihr ganzes Intereffe und ihre unaufhörliche Sorge richten." Lehrlingen zu werben, legtere arbeiten abends oft bis 9 und und sie befürchte das Schlimmste, wenn er noch mehr trinken würde. ( Beifall.) Der Unterstaatssekretär der Marine erklärte, eine 9 Uhr. Der Unternehmer Meblik, bei dem 8 Zimmerer streifen, Müller begnügte fich damit, der alten Frau zu rathen, fie folle ihrem Division des italienischen Geschwaders sei in die amerikanischen hat zwei Stellmacher angenommen, welche Zimmermannsarbeit ver- Sohne die gefüllte Schuapsflasche fortnehmen. Frau Schulz ging Gewässer gesandt worden und werde eventuell verstärkt werden. richten. Er sucht gegenwärtig in bürgerlichen Zeitungen fortgesetzt wieder nach oben. Kurze Zeit darauf hörten die Müller'schen Ghe­Die organisirten Stellmacher werden deshalb vor der leute einen furzen Aufschrei, dem unmittelbar darauf ein lautes Aufbringen des Kauffahrteischiffes Buenaventura" durch das ameri Madrid , 23. April. ( Meldung der Agencia Fabra.") Das Stellmacher. Annahme von Arbeit bei Mehliz gewarnt. Gegenwärtig stehen Gepolter erfolgte. Als sie ihre Thür öffneten, fahen fie tanische Kriegsschiff Nashville " in der Nähe von Key West ruft hier 26 Zimmerer bei drei Meistern im Streik. die Greisin am Fuße der Treppe liegen. Sie war tobt. große Entrüftung hervor, da der Kriegszustand noch nicht vorlag. In Zwickau beschlossen die Zimmerer, in den Generalftreit Die Aerzte stellten feft, daß sie daß sie einen Genickbruch er Die Blätter bezeichnen den Vorfall als einen Aft von Piraterie und einzutreten, wenn nicht bis zum 26. d. M. die Forderungen der litten hatte. Der Angeklagte soll sie die Treppe hinabgeworfen eine Berachtung des Völkerrechts. Man weiß nicht, in welcher Arbeiter, zebuftündige Arbeitszeit und 40 Pfennig Stundenlohn, be- haben. Da nicht nachzuweisen war, daß Schulz den Tod beab- Richtung das spanische Geschwader, welches sich in voriger Woche willigt find. fichtigt hat, so lautete die Auflage auf vorfägliche Körper bei dem Kap Verde befand, abgegangen ist. Man glaubt, daß das Die Bimmererin Mainz , Rostheim und Weisen au verlegung mit tödtlichem Erfolge. Der Angeklagte räumt ein, daß Erscheinen desselben Ueberraschung hervorrufen dürfte. haben mit den Meistern auf grund eines neuen Lohntarifs ver er dem Schnapsgenuß ergeben sei, aber entschieden bestreitet er, Washington , 23. April. ( W. T. B.) Repräsentantenhaus. handelt. Die Meister sagten eine Lohnerhöhung von zwei Pf. pro daß seine Mutter durch sein zuthun die Treppe hinabgestürzt sei. Sull, der Vorsitzende des Militärkomitees, führte aus, General Stunde zu, jedoch sind die Verhandlungen noch nicht zum Abschluß Die Beugenvernehmung fiel zu ungunsten des Angeklagten aus, den Miles beabsichtige, die Landung auf Kuba zu bewerkstelligen, sobald gekommen, da die Arbeiter mit dieser Zulage nicht recht befriedigt sind. die Geschworenen darauf im Sinne der Anklage schuldig sprachen, es ausführbar sei. Es würde sechs Wochen bis zwei Monate Die Tischler in Stolp haben durch Vermittelung des Gewerbe ihm aber mildernde Umstände zubilligten. Der Staatsanwalt bean dauern, bis die Freiwilligen- Armee ausgerüftet sei.- Mac Kinley tragte gegen ihn ein Jahr Gefängniß, der Gerichtshof hielt wird die Botschaft, in welcher der Erlaß einer formellen Kriegs gerichts ihren Streit beigelegt. Ein Anschlag gegen die Münchener Arbeiterschaft. Der dies Strafmaß aber für viel zu niedrig und erkannte auf eine Geerklärung verlangt wird, erst am Montag dem Kongreß zugehen laffen. Ein Grund für dieses Verlangen sei, daß Spanien durch sein Tischlerstreit, vor allem das feste Busammenhalten der Arbeiter in fängnißstraße von 2 Jahren 6 Monaten. Prügelhelden. Wegen Zweikampfes mit tödlichen Waffen hatten Vorgehen thatsächlich den Krieg erklärt habe. diesem Stampf, hat die Unternehmerschaft schier aus dem Häuschen gebracht. Der geistreiche Plan der Tischlermeister, die auf die sich heute der Rechtskandidat Graf Alfred v. Dohna zu Wallwitz , Washington , 23. April. ( W. T. B.) Präsident Mac Kinley Forderung ihrer Arbeiter die Antwort ertheilten, sämmtliche Ar- 3. 3. in Mogilno wohnhaft, und der stud. med. Hans Lehmus aus erließ eine Proklamation, durch welche 125 000 Freiwillige zu den beiter ihrer Betriebe fofort auszusperren, bat Nachahmer Potsdam , z. 3. in München , vor der 1. Straftammer am Landgericht II Fahnen gerufen worden; der Dienst soll zwei Jahre dauern, falls gefunden. Die Unternehmerschaft im Münchener Baugewerbe au verantworten. Das inkriminirte Duell bat bereits am 26. März Die Entlassung nicht schon früher erfolgt. will ihren bedrängten Kollegen beispringen. In einer vor einigen 1897 im Grunewald stattgefunden und ist auf ein kleines Renkontre des Staatssekretärs des Auswärtigen, Sherman, wird für ziemlich Tagen von den Baugewerbetreibenden abgehaltenen Versammlung in einem öffentlichen Lokal zurückzuführen. Ueber den eigentlichen Her- ficher angesehen, und der ftellvertretende Staatssekretär Day als sein wurde im überschäumenden Hochmuth beschlossen: daß im Münchener gang des Renkontres und über die Details der Ausführung des Kampfes voraussichtlicher Nachfolger bezeichnet. Baugewerbe die zehnftündige Arbeitszeit beibehalten werden müffe verweigern die Angeklagten jede Auslaffung, fie beschränken sich Washington . 23. April. ( Meldung des Neuter'schen Bureaus"). und zur Verhütung eines längeren Sich hinziehens des Schreinerfireits beide darauf, die Thatsache zuzugestehen, daß sie sich auf einfache Außer auf den Pedro" schoß der amerikanisch. Kreuzer New " an einem erfi noch zu bestimmenden Tage alle zum Bau- Pistolen mit einmaligem Rugelwechsel gefordert bätten, das Duell York " bei Havanna noch auf einem anderen Dampfer und hielt ihn gewerbe zählenden Betriebe, gleichviel, ob sie unter Streit geftellt jedoch unblutig verlaufen fei. Der Staatsanwalt beantragte je drei an; diefer stellte sich aber als ein deutsches Schiff heraus und ers find oder nicht, gesperrt werden sollen, wofern nicht darin von Monate Feftungshaft, der Gerichtshof erkannte jedoch mit der Be- hielt die Erlaubniß weiterzufahren. gründung auf je vier Monate Festungshaft, daß die Kch Weft, 23 April.( 2. T. B.) Meldung des Reuter'schen 6 Uhr früh bis 6 Uhr abends gearbeitet wird." Die Zeitung dieser großen Attion ist einer Rommiffion über amtlichen Ermittelungen nichts ergeben haben, wodurch sich das Bureaus") Das von dem Kreuzer New York " aufgebrachte spanische Schiff ist nicht das Packetboot Alfonso XII. ", sondern der tragen; jedoch scheint hinter dem Beschluß nur ein Theil Burückgreifen auf das niedrigste Strafmaß rechtlich begründen lasse. Unternehmerschaft au stehen und Paula Wirth auf der Anklagebant. Die bekannte Künstlerin, Dampfer Bedro", welcher 1892 Tonnen groß ist, und am 17. d. m. benkt niemand daran, sich durch diesen Schreckschuß irre welche vor Jahresfrist den jest nicht mehr ganz ungewöhnlichen von Antwerpen in Havana eingetroffen war. Berantwortlicher Redakteur:' August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Der

den Arbeitern

"

"

Der Rücktritt

Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.