Einzelbild herunterladen
 

Br. 98. 15. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Donnerstag, 28. April 1898.

Das Kriegstheater

in

Westindien .

Nachdem am 22. April thatsächlich der Krieg zwischen Spanien und Amerika auf dem westindischen Kriegsschauplake be gonnen, bringen wir beistehend eine Kartens stizze desselben, welche alle örtlichen, bei den demnächstigen Operationen in betracht kom­menden Angaben enthält. Die Karte um faßt Südflorida, in dessen Gewässern, bei Key West , die Operationsbasis der amerikanis schen Flotte ist, und Kuba nebst den um­gebenden Meeresgebieten. In der Karte sind alle Kohlenhäfen, die für die Aktionsfähigkeit der modernen Flotten von nahezu ausschlag gebender Bedeutung find, enthalten. Es sind dies: Nassau auf Providence Jsland inmitten der Bahama - Inseln, in englischem Besitz; sodann Key West und Tortugas auf ameri kanischem Boden, Havana , Matanzas, Cardenas, Cienfuegas, Trinidad , San Jago de Cuba und Nuevitas auf der zur Zeit noch in spanischem Besiz befindlichen Insel Kuba . Amerikanischerseits find Key- West und Tortugas befestigt, die binnenländischen Bahnverbindungen reichen auf der Halbinsel Florida bis Punta Gorde an der West- und Juno an der Ostküste herab. Kabel- Ver­bindungen gehen von Juno bis Nassau , von Punta Rossa über Key- West nach Havana , von dort nach Merito, an der Südküfte Ruba's über Cienfuegas und San Jago de Cuba nach Haiti . Auf Ruba sind die Hafens orte Havana , San Jago de Cuba, Manza nillo, Matanzas und Cienfuegos befestigt; lettere beiden nur provisorisch.

Die ausgedehnten Bänke im Seeterrain schränken das für Kriegsschiffe befahrbare Gebiet außerordentlich ein, wie aus unserer Karte, die alle bezüglichen Angaben enthält, deutlich hervorgeht.

1166

Golf von

Mexico Tortugas

Kabel

Colorado Riffe

Yucatan Can.

Punta Rasa

Key West

Florida Bay

Blockade

Havana

Bahiahonda

Guanajan

Pinar dePio

Ponos

ida

Jupiter

Juno

Florida Strassa

antarenc.

Cay Salt Bank

Nicolas C

leine Bakama Bank

Bahamu

Providence N.W. Can

Fr Abazo

Providence NO. Can

Nassa N. Providence

Andros

Grosse Bahama

nce Golf

Erklärung

Eisenbahnen:

Kabel

Mohlenhälen:

Decks:

Sandbank

Festungen: Leuchtfeuer

Eleuthera

Exuma Sund

na Bank

AlterBahama C

Matanzas

Hardenas

Sagug

Sta Clara Remedios

Cienfuegas

Moron

Trintapu

Gardines

Tunas Jacaro

Nuevita

OPt Prinzipe Guaimaro

Archipel

CARIBISCHES MEER

Rart Inst. BesekeroBerlin W 50

Sta Guz

Gran Bajade Bueno Bsparan

Cayman Ins

Telaza

Cat In

Valing To

phum lay Long

fort Meisen

Crooked 1 Pass

-

Reichstag.

"

"

Holguin

Bayama

Manzanillo

Santiagod

Samana

frook In

Cay S. Domingo

Bai Y. Nipe

Enrama Caiman

Sta Catalina

habel n

Acklint

ward Passa

Und

sich ja thatsächlich sehr viel Leute in Deutschland ein, daß wir ad oculos, die weite war Riautschon. Da fährt unsere damit wirklich etwas anderes hätten, als wie es ein echt deutscher Flotte mit einem Mann aus, der die eisengepanzerte Faust schütteln Matrose mit echt deutschem Namen genannt hat: Ein Dreck nest! sollte gegen irgend einen unbekannten geheimnißvollen Feind. Die 76. Signng. Mittwoch, 27. April 1898. ( Große Heiterfeit. Entrüstung rechts.) Na ja, das ist ja ein Schicksale dieses Schiffers mit der gepanzerten Faust an Bord ge Um Bundesrathstische: Graf Posadowsky, v. Goßler, etwas unparlamentarischer Ausdruck, wie ihn eben ein hören der Komödie, der niedrigsten Sorte der Komödie Nieberding, v. Thielmann, Tirpik, v. Bülow. deutscher Matrose Matrose gebrauchen tann. Parlamentarisch hat an( Große Unruhe rechts), sie sind das Gefpött der ganzen Welt Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste Berathung des man von einer Leimstadt gesprochen.( Heiterkeit.) Es ist geworden( Sehr wahr! links), in einer Weise, daß ich, der ich im Nachtragsetats für 1898. Er umfaßt Forderungen in Höhe von nothwendig, daß wir uns vergegenwärtigen, wie wir denn über Gefängniß vom Lesen der inländischen Presse ziemlich ausgeschlossen 7 787 885 M., und zwar von 1109 280 M. an fortdauernden, von haupt zu diesem Kiautschou gekommen sind, und da haben wir einen war, aber den Genuß der auswärtigen Presse hatte, manchmal scham­6 678 605 M. an einmaligen Ausgaben. Außer einer Reihe fleinerer Punkt zu berühren, welcher jeden Deutschen dem Auslande gegen roth wurde.( Schallendes Gelächter rechts.) Lachen Sie nur, Gie Verwaltungs Ausgaben für die Refforts des Reichsamts des über schamroth machen muß. Wer hat an Riantschon gedacht vor Patrioten!" The Sie geboren waren, bin ich eingetreten für die Junern, der Post- und Telegraphenverwaltung, der Reichsdruckerei, einem halben Jahre? Wer hat daran gedacht, daß Deutschland deutsche Freiheit und Einheit! Da haben wir anderes geleistet, als der Marines und Eisenbahnverwaltung werden für die Verwaltung plöglich eine große Flotte brauchen werde, daß es Sie da jetzt; und wenn das Vaterland in Gefahr ist, fann es ohne des Gouvernements Kiautschou " 5 Millionen und für die ostasiatische plöglich dazu tommen wollte, Frankreich , Rußland , wo uns nicht gerettet werden, merken Sie sich das! Die Herren Dampferfubvention 1 Million gefordert. nicht gar England Konkurrenz zu machen auf dem Gebiete der Gee- Offiziere und Reservelieutenants machen es nicht!( Bravo ! links. Abg. Dr. Lieber( 3.) beantragt, mit Rücksicht auf einige raacht? Und auf einmal ein vollständiger Umschwung! Innerhalb Zurufe und Unruhe.) Forderungen, den Nachtragsetat der Budgetkommission zu des deutschen Volkes wahrlich nicht. Die Herren Exporteure Die Flotte ist also, weil jetzt die komische Odyssee mit der überweisen. Ueber die Finanziirung des Etats muß eine haben wohl ein Jutereffe daran, die Masse des deutschen Volkes eisengepangerten Faust noch nicht vorüber ist, gelandet; es wird ein Erklärung von feiten ber Regierung dahin abgegeben aber auch nicht das geringste. Rünstlich ist cine so fleines Stückchen Land genommen; was soll aus diesem Stückchen werden, daß Aussicht vorhanden sei, die erforderlichen Mehrausgaben genannte Begeisterung herbeigeführt worden, ist eine Reklame werden? Ohne das Hinterland ist ja absolut nichts zu machen. aus den eigenen Einnahmen des Reiches zu decken, ohne daß die gemacht worden durch gewisse Thaten". Ich erinnere hier Wozu also war es nothwendig, hier Gewalt anzuwenden? Ueberweisungen gekürzt und die Reichs- Schuldentilgung aufgehalten an die Flottenparade in Kiel . Da wurden plößlich Ja so: der deutsche Handel bedarf zu seinem Schuh wird. Die Forderung für das Gouvernement Riautschouwird Anschauungen laut, welche uns zweifeln lassen müssen, ob wir noch einer Flotte; und diese bedarf natürlich auch solcher Stationen, wie ja im allgemeinen zu bewilligen sein; nur vermissen wir die näheren in der heutigen normalen Welt leben. Mittelalterliche Jocen, ohne sie in Riautschou beabsichtigt sind. Aber der deutsche Handel hat Angaben über die inzwischen festgelegten Bedingungen für das Pacht- Wurzeln in unserer Zeit. Plöglich erfährt man, daß eine große sich ja tolossal entwickelt ohne etwelche marinistischen An gebiet. Es ist uns der Vertrag seinem Inhalte gemäß seinerzeit mitgetheilt Expedition, ein Kreuzzug zur See stattfindet. Der Kreuzzug geht strengungen. Und Frankreich ist trotz der bedeutenden Ent­worden; seitdem ist aber sein Wortlaut eingetroffen, auch sind von nach China . Gleichzeitig haben wir einen anderen Streuzzug gehabt; es wickelung seiner Flotte in seinem Handel zurückgeblieben feiten der Regierung verschiedene Bestimmungen getroffen worden, war das gerade zu der Zeit, wo dem deutschen Reichstag die neue hinter Deutschland , das feine Flotte gehabt hat. die die Verwaltung regeln, und es ist ein berechtigter Wunsch des Flottenvorlage vorgelegt wurde. Da war erstlich ein Deutscher in wenn man bann kommt und sagt: ein Land hat keine Achtung, das Reichstags, daß alle diese Attenstücke ihm amtlich vorgelegt werden, Haiti in seinen Hausrechten verletzt worden, da heißt es auf einmal: teine Flotte hat; ich kenne zwei Staaten, die keine Flotte hatten- damit die sich hieraus ergebenden Forderungen geprüft werden Civis Germanicus sum! Es mird gedroht, auf das Regierungs- der eine wenigstens bis vor wenigen Wochen, und der andere wird fönnen; bisher sind wir in dieser Hinsicht auf Beitungsgebäude in Haiti in der Negerrepublik zu schießen; und Deutschland ist nie eine haben- Nationen, deren Namen im Auslande den besten nachrichten angewiesen gewesen. Es fragt sich z. B. überhaupt, ob auf einmal eine ganz außerordentlich große Macht, welche eine Klang haben, deren Angehörige überall Schutz finden: ich meine die eine Verbindung der Verwaltung des Gouvernements Riantschou Flotte braucht, um die Freiheit und Würde des deutschen Namens fleine Echweiz.( Lachen rechts.) Warum lachen Sie? Kommen Sie mit dem Reichs- Marine- Amt, sowie eine fortdauernde militärische zu schützen. Ja, meine Herren, wenn man wie ich, im Gefängniß ins Ausland, so werden Sie finden, daß der Schweizer höher ge­Befehung wünschenswerth ist. figend, etwas derartiges liest, wenn man liest, wie die Würde, die achtet wird, als der Deutsche , und zwar deshalb, weil der Schweizer Was den Nachtragsetat insgesammt anlangt, so vermiffe ich Freiheit, das Recht des deutschen Staatsbürgers tausende von Meilen sich auszeichnet durch Tugenden, wie nur ein fretes Bolt vor allem die Forderung für die Besserstellung der Post Unter- von hier gewahrt wird, während man aber in dieses Recht Tag für sie hat. Was Sie für deutsche Zugenden halten, beamten, im speziellen der Landbriefträger; es fehlt vollständig die Tag, Nacht für Nacht eingreift hier in Deutschland ( Abg. Bebel: das wird im Auslande verlacht. Bedientenhaftigteit Berücksichtigung der in diesem Sinne gefaßten Resolution des Sehr richtig! Bravo bei den Sozialdemokraten), so muß ich sagen: ist nicht im Kurs da draußen( Große Empörung und wachsende Reichstages. ein ähnliches Stück von politischer Heucheltomödie ist niemals auf- Unruhe, rechts) und das despotische Wesen, das An­Reichs- Schaßsekretär Frhr. v. Thielmann: Nach den bis jetzt geführt worden.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten. Großer schnarren von oben herunter, ist auch im Auslande nicht vorliegenden finanziellen Ergebnissen läßt sich annehmen, daß die Lärm rechts.) Ich habe hier einen Brief, der Ihnen zeigt, was der hoch geschäßt, das chinesische Wesen, das jetzt das europäische für Kiautschou geforderten 5 Millionen aus den eigenen Einnahmen civis germanicus denn eigentlich gilt; ich will diesen fleinen Beitrag Reich der Mitte da hinübergezogen hat in das asiatische, wohl des Reichs gedeckt werden können. zur Beleuchtung der Polizeiwillkür Ihnen unterbreiten. durch eine Art der Wahlverwandtschaft( Große Heiterkeit, Abg. Richter( frf. Vp.): Wie die Dinge gegenwärtig liegen, Da heißt es: Kommt da gestern, den 22. huj., morgens bei den Sozialdemokraten; große Unruhe, lärmende Zwischenrufe tönnen wir einer Befestigung unserer Marinestation in Kiautschon um 4 Uhr, also zu nachtschlafener Zeit, ein Schuhmann rechts.) nicht widersprechen. Nur erscheint mir die geforderte Summe nach meiner Wohnung, weckt meine wirthsleute aus dem Daß ein Zug zur Kolonialpolitik in der modernen Gesellschaft als zu hoch gegriffen, jedenfalls müssen wir uns jetzt erst recht bei Schlaf und bringt nach meinem Zimmer, um mich au fifliren." liegt, fann nicht geleugnet werden; nachdem der Rapitalismus anderen Ausgaben für koloniale Zwecke, z. B. Eisenbahnbauten,( Lachen und Zurufe rechts.) Ja, meine Herren, das glaube ich: die Länder, in denen er geherrscht, ausgeraubt hat, muß Beschränkung auferlegen. In der Kommission werden wir hoffent von dem Riautschon, von dem Ruhm da draußen hören Sie lieber, er feine Räubereien weiter ausdehnen.( Lachen rechts; Zustimmung lich Auskunft darüber erhalten, wie man gerade zu diefer Summe als von der Schande hier im Innern. Also weiter:" Ich mußte bei den Sozialdemokraten). Fürst Bismarck als gehorsamer von 5 Millionen gekommen ist und wie viel davon zu dauernden mich ankleiden und dem Beamten folgen; auf der Wache Diener der Kapitalistenklasse, die ihm ja dafür auch sehr wesentliche Ausgaben, wie viel zu einmaligen bestimmt ist. Sehr richtig wäre fagte man mir, ich wäre aus dem Bette gebolt Dienste geleistet hat, versuchte es erst mit Samoa , dann in Afrika . es auch, wenn die Privatunternehmer, die den Vortheil von der Ver- worden, um mich bezüglich meiner Militär. Beides gereicht dem deutschen Namen nicht zur Ehre. Jetzt versucht wendung dieser Summe haben, zu den Kosten herangezogen würden. verhältnisse auszuweisen.( Heiterkeit! bei den Sozial man es mit China ; das war ein größeres, ein zivilisirtes Afrika , Ferner möchte ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck demokraten.) Da ich meiner Militärpflicht vollständig genügt hatte, und nach dem Frieden von Schimonoseki war der Gedanke von der geben, daß der Forderung des Reichstags auf Erhöhung des Ge- wies ich das entsprechende Papier vor. Nun schüttelte der Auftheilung China's aufgetaucht. Damals vollzog sich eine Schwenkung haltes der Postunterbeamten wieder nicht nachgekommen ist, fondern Beamte in der deutschen Politif. Wenige Jahre vorher hatte man mit Defter die Aufbefferung erst im nächsten Jahre erfolgen soll. Es fontraftirt Bizepräsident Schmidt: Ich mache den Redner darauf auf- reich und Italien ein Bündniß geschlossen gegen Rußland und Frankreich . dies stark mit der jetzt in Preußen vorgenommenen Erhöhung der merksam, daß all das nicht im Zusammenhang mit der vorliegenden Als Japan siegreich war, als man fürchtete, die Japaner würden Gehälter der Geistlichen. Bezüglich der Finanzirung des Nachtrags. Sache steht, und muß daher die Weiterverlesung des Briefes be: vielleicht einen allzu großen Einfluß in Ostasien und China ge= etats wird ein Vorbehalt eingefügt werden müssen, dahingehend, anftanden. winnen, da schloß man plöglich einen Bund mit Rußland und Abg. Liebknecht( fortfahrend): Es ist das ganz außerordentlich Frankreich also Dreibund gegen Dreibund daß keine Erhöhung der Matrikularbeiträge eintreten dürfe. und dann reifte Abg. Paasche( natl.): In dem Nachtragsetat begrüße ich vor im engen Busammenhang, denn ich habe der Heuchelei die Maske allmälig der Plan der Auftheilung von China . Zwei Mächte sind allem den Bosten für Errichtung einer biologischen Station. Wir abziehen wollen, die für die deutsche Freiheit par distance eintritt es gewesen, die allein dort ernsthaft ins Spiel famen, zwei Mächte, find der Regierung zu ganz besonderem Dante verpflichtet, daß sie und uns mit Füßen tritt.( Sehr wahr bei den Sozialdemokraten. die um die Weltherrschaft kämpften, England und Rußland . Die deutsche den Wünschen des Reichstags in dieser Beziehung so schnell ent- Unterbrechungen und Unruhe.) Der Mann mußte schließlich Politik hatte hier zu wählen zwischen jenen beiden Politiken. Die gegengekommen ist. Dagegen bedauern auch meine politischen ein paar Stunden da warten, bis endlich durch Zufall englische ging darauf hinaus, die industriellen und materiellen Freunde mit dem Herrn Vorrebner, daß die Gehälter der Poft nach 6 Uhr ein Beamter aufwacht, der dort der dort geschlafen Hilfsquellen China's zu entwickeln und Handelsverbindungen anzus unterbeamten auch in diesem Jahre noch nicht aufgebessert sind. hatte, und findet, daß dort absolut nichts war!( Hört! knüpfen. Die andere Politik, die barbarische der Russen, die von der Abg. Liebknecht( Soz.): Es besteht offenbar feine Neigung, den hört! bei den Sozialdemokraten.) Das paffirt einem deutschen modernen gesellschaftlichen Bewegung feinen Begriff, die blos den bru Nachtragsetat ausführlich und in die allgemeine Politit eingehend Staatsbürger in der Residenzstadt Berlin ; und das scheint ja die talen Instinkt des Eroberers haben, fah hier ein anscheinend herrenloses zu besprechen. Ich fann mich aber diesem Wunsche durchaus nicht Regel zu fein, wie wir gelegentlich der Siftirung respektabler Frauen Land, ein Kuchen, von dem sie sich ein möglichst großes Stück abschneiden fügen. Ich erblickte gerade in dem Theile des Nachtragsetats, soweit hier gehört haben.( Unruhe und Unterbrechungen.) wollten. Aber Rußland wollte nicht gleich vorgehen, und da haben sich

-

-

-

-

er sich auf Riautschou bezieht, den Anfang einer Politif, Also: Die nene Expedition sollte dem deutschen Bürger zeigen, in Berlin Leute gefunden, welche bereit gewesen sind, für Ruß: welche für Deutschland nur verderblich werden tann. wie nothwendig und wichtig für uns und den Ruhm Deutschlands land das Versuchstaninchen abzugeben und zunächst zu Riautschon selbst ist ja ein außerordentlich unbedeutendes Ding. eine Flotte sei, die die vaterlandslofen Gesellen( Burufe) Sie probiren, was die Ruffen nicht gleich probiren wollten. Da er Man hat freilich durch eine wunderbare Reklame die Phantasie alle da[ nach der Mitte]( Heiterkeit) im Reichstage vorher schienen plötzlich die Deutschen in Riantschou. Niemand hat es ja des deutschen Volkes dafür zu entflammen gewußt, und es bilden nicht hatten bewilligen wollen. Das war eine Demonstration ernst genommen, namentlich bei dem tragikomischen Schicksal des

-