-
"
gegangen.
"
"
"
1. diese Firma die von ihr entworfene Petition als bedeutungslose Spielerei der Arbeiter darzustellen. Es ist ja überPetition der Brauereien" versendet, damit also bei vielen flüffig, jemand zu belehren, der sich nicht überzeugen lassen will, daß Brauereibefizern den Schein zu erweden sucht, als feier irrt, aber Tante Boß fönnte wenigstens so viel Selbstkritik diese Petition von den Brauereibesizern aus haben, um an den toloffalen Aufwendungen, die die Res gierungen nun Jahr für Jahr gegen die Maifeier machen, 2. Die Firma fich erbreiftet, an ein Mitglied des Vor- u merken, daß die Bedeutung der Feier nicht nur standes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen nicht zurückgegangen, sondern in ftetigem Wachsthum be.. Braufteuergemeinschaft zu schreiben: griffen ist. Wenn die Vosfische Zeitung" weiter meint, die Res solutionen der Maiversammlungen seien auf die Gesetzgebung ohne Einfluß, so ist sie auch hierin auf dem Holzwege, denn diese Bes schlüsse helfen gerade durch ihre ständige Wiederkehr die öffentliche Meinung an die dereinstige gesetzliche Durchführung der Arbeiter forderungen gewöhnen und schaffen dadurch die Grundlage aur: Beeinflussung der Gesetzgebung. Die Arbeiter wissen, daß ihre Sache nicht auf heute und morgen gestellt ist; die Mühlen des organisirten Proletariats mahlen langsam, aber sicher.
"
Wir erklären uns bereit, dem Bund der mittleren und fleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft" den Betrag von Mr. 1000
für den Fall zu bewilligen, daß seine Gegenagitation und Petition an den Reichstag" Erfolg hat, b. h. der Antrag Paasche wegen Verbot des Saccharin für Bier ab: gelehnt wird oder wenigstens den obergährigen Brauereien nach wie vor die Anwendung des Saccharin in der bisherigen Weise gestattet bleibt.
"
In den Gemeinderath der Dörfer Gutenberg und Bruds. borf bei Halle a. S. wurde je ein Kandidat der Arbeiterpartei als Vertreter der dritten Klasse gewählt.
arbeiten.
den Reichshaushatt für 1898/99 vor. Da der Haushalt des Wie die Saccharinfabrit von Fahlberg , gift u. Servorhebung der Wichtigkeit birekter Bertretung der Arbeiter im abgelaufenen Geschäftsjahres tros der emporgeschraubten Ausgaben Romp. die Agitation für ihr in der Brauerei nur zu betrügerischen Parlament zur Wahrung ihrer Klaffenintereffen. für die Marine einen Ueberschuß von nahezu 74 Millionen Mart 3wecken verwendetes Saccharin betreibt, zeigt folgende Nachricht Aus Kiel wird uns mitgetheilt: Die hiesige Polizeidirektion aufweist, fonnte der Minister eine ganze Reihe von Steuer des offiziellen Organs des Bundes der mittleren hat an den Vertrauensmann unserer Partei in Gaarden, das zu erleichterungen in Vorschlag bringen und allen Klassen ein und kleineren Brauereien der Deutschen Brauihrem Bezirke gehört, das Verlangen gestellt, er solle den Inhalt Mäuschen darbieten. Die wohlhabenden Klassen erhalten Erleichterungen Industrie", Berlin , vom 24. April 1898: der Festrede schriftlich einreichen! Dieses Anfinnen oder Herabsetzungen der Einkommens, Grund und Erb- Welche Zwecke die ganze Agitation der Firma Fahlberg , dürfte wohl einzig dastehen. schaftssteuer im Betrage von zusammen 8 Millionen Mart, Lift u. Comp. eigentlich verfolgt, wird den Klein- und Mittel- Die Vossische Zeitung" giebt sich, wie alljährlich, so der großen Masse wird eine Ermäßigung der Tabaksteuer um sechs brauereien am ehesten daraus flar, daß auch diesmal wieder die erdenklichste Mühe, die Maifeier als eine Pence pro Pfund( von 3 Sh. 2 Pence auf 2 Sh. 8 Pence) geboten, was einen Ausfall von über 22 Millionen Mark bedeuten würde. Es ist aber noch als zweifelhaft anzusehen, ob von diesem Steuerabstrich die ärmeren Klassen der Bevölkerung, die ihren Zabat lothweife taufen, irgend welchen nennenswerthen Vortheil haben werden. Bielmehr dürfte der Hauptvortheil in den Taschen ber Fabrikanten und Kauflente hängen bleiben. Sehr viele Leute hätten deshalb eine Reduktion des zolles auf Thee, dieses Hauptgetränk des englischen Voltes, lieber gesehen. Im übrigen beluftigte der Minister sich und das Haus damit, der phänomenalen Bereitwilligkeit des Parlaments zu Bewilligungen für Heer und Marine ein Loblied zu singen. Er könne für diesen 3wed garnicht genug fordern. Die Klein- Engländer" das heißt die Gegner des Imperialismus und Aufrechterhalter der alten Parole der Liberalen: Friede, Einschränkung und Reform" feien zu einer winzigen Minderheit zusammengeschmolzen. Indeß sah sich Herr Hicks- Beach doch bemüßigt, dem Haus vorzurechnen, daß im Ber hältniß zur Größe des britischen Weltreiches die Lasten des britischen Haushalts für Heer und Marine geringer feien als die irgend einer Die Vergütung soll ein Aequivalent für die besonderen Müheanderen modernen Großmacht. Und eine schöne Rechnung war es. waltungen, Spefen und Unkosten sein, die der Bund der mittleren und fleineren Brauereien" in dieser Angelegenheit hat." So viel fommt bei uns auf die Quadratmeile und so viel zahlen Die Landeskonferenz der anhaltischen Sozialdemokratie die andern, soviel bei uns auf den Kopf und soviel anderwärts. geheuerlichen Thatsache gegenüber ist es nothwendig, beiden Wahltreise eine zentrale Organisation enthält, im übrigen Die Deutsche Brau- Industrie" fügt hinzu: Dieser unentschied sich betreffs der Organisationsfrage dahin, daß jeder der Wie viel von dem Landbesitz Wüste, wie viele von den Bewohnern darauf hinzuweisen, daß der Bund der mittleren und fleineren aber das bisherige Vertrauensmänner System beibehalten wird. bedürfnißlose Hindu's, Wilde und dergleichen war Nebenfache. Aber Brauereten" eine Gegenagitation und Petition an Eine dreigliedrige Rommission ist beauftragt, die Statuten auszu was verschlägts? Der britische Löwe will sich von den festländischen den Reichstag nicht in die Wege geleitet hat". Bären, Adlern und Hähnen nicht nach Belieben an Schwanz und Mähne rupfen laffen, und folange die Reichseinnahmen sozusagen Saccharinfabrik durch solche Zuwendung" an die mittleren und der ersten Reichstagswahl im Jahre 1871 vereinigte die SozialEs ist allerdings eine ungeheuerliche Thatsache, daß die Das Wachethum der Sozialdemokratie in Bayern . Bei automatisch steigen, ist jede ernsthafte Kritit des Reichschauvinismus kleinen Brauereien ihre eigenen Geschäfte fördern will; in den Wind gesprochen. Erst wenn einmal dieses Steigen nachläßt, diese Zuwendung sieht wie eine Beste chung aus und ist eine demokratie auf ihre Kandidaten in Bayern 2519 Stimmen. 1874 werden die Steuerzahler das Bedürfniß verspüren, näher zu unter: Beleidigung derer, denen man das Anerbieten zu machen wagt. gegeben. 1877 ftieg die Bahl auf 27 019, die indeß unter dem wurden schon 17 381 Stimmen, darunter 752 von Laffalleanern, absuchen, ob bei den verschiedenen Ausgabepoften das Spiel auch Der Zusatz von Saccharin wie der aller anderen Surrogate ift attentat3rummel im Jahre 1878 auf 22 532 zurückgingen. 1881 überall die Rerzen werth ist, die dabei verbrannt werden. eine Schädigung gerade der är meren Boltsschichten, denn diese Am gleichen Tage, wo Herr Hicks Beach in Westminster vor erhalten dadurch keineswegs das Bier billiger, sondern nur an wurde die Scharte ausgewebt, da 31 760 sozialdemokratische Stimmen den Boltsvertretern einen Haushalt von über zwei Milliarden vor- ftelle eines gefunden Malzbräus ein Gepantsche, das keineswegs so fielen und unser erster Abgeordneter in Bayern , Grillenberger, in marschiren ließ, malte in der City ( im Großen Cannon Street Hotel) verdaulich ist, wie der Maltosezucker, der im Malzbier enthalten ist. Stimmen wieder erheblich zu, sie betrugen 84 899 und neben fielen und unser erster Abgeordneter in Bayern , Grillenberger, in der Stichwahl gewählt wurde. 1884 nahmen die sozialdemokratischen Herr Cecil Rhodes den Aktionären des nach ihm benannten Dazu kommt noch, daß gerade Ammenbier, Malzbier und dergleichen Rhodesia ein verlockendes Bild von der Zukunft seiner südwest mit Saccharin künstlich füß gemacht wird, dadurch den Anschein Grillenberger in Nürnberg wurde Vollmar in München II afrikanischen Schöpfung aus. Und fo faszinirend wirkte größeren Malzgehalts gewinnt und doch nur ein elendes Gesudel ist. gewählt. 1887 vermehrten sich die Stimmen um 19 875, unfere die Persönlichkeit und der Vortrag dieses modernen Ronquistadoren Die Saccharinfabrik von Fahlberg rühmt sich, daß 500 Kandidaten erhielten 54 774 Stimmen, doch ging der Münchener auf fein Publikum, daß die Cilylente Brauereien die Betition an den Reichstag unterschrieben haben. Wahlkreis wieder an das Zentrum verloren. 1890 wurde nicht nur alle bewährten Geschäftsprinzipien vergessen und für das Nun wohl! Dann wird man endlich erfabren, in München II wieder geholt, Nürnberg behauptet, sondern auch auf sehr zweifelhaftem Fundamente aufgebaute Zukunftsbild nur welchen Brauereien das Pantschen die Geschäftsfratischen Stimmen wuchs um 46 326 und bezifferte sich auf München I gewonnen und die Zahl der abgegebenen sozialdemo lanten Beifall hatten. Im Effekt liefen die Ausführungen des grundlage bildet! Die Arbeiter werden sich die 101 100 Stimmen. Herrn Rhodes nur auf neue Geldforderungen hinaus. Das Aktien Adressen merten und sich hüten, solches Pantschbier au trinfe tapital von Rhodesia soll um 30 Millionen Mark erhöht werden, von dem zunächst fünf Millionen mit 100 pt. Aufschlag auf den Markt gebracht werden sollen. Außerdem will Herr Rhodes 40 Millionen Mart für eine Eisenbahn von Buluwayo nach dem Tanganyika - See haben, und zwar soll hier die Reichsregierung als Der Schluß der Seffion. Dem Vernehmen nach beabsichtigt Das Zentrum dagegen, das im Jahre 1874 noch 481 740 Bürge eintreten, damit das Geld zu einem billigeren Binsfuß er das Präsidium des Reichstages die Arbeiten so zu beschleunigen, Stimmen erhielt, fah die Zahl derselben im Jahre 1890 auf 343 774 langt werden kann. Um die Stimmung für dieses Unter- daß der Schluß des Reichstages Ende nächster Woche stattfinden und im Jahre 1893 auf 333 699 finten und seit 1890 bis 1898 ging nehmen zu erhöhen, sprach er nicht nur von den Reich- tann. Alsdann wird die Wahlagitation mit Hochdruck beginnen. Die Bahl seiner Mandate von 83 auf 80 zurück. thümern Des Sambest Distrikts, sondern ließ er auch Da noch eine Reihe wichtiger Abstimmungen bevorstehen, dürfte der wieber fein altes Projekt einer rein englischen Verbindungs. Reichstag in nächster Woche befchlußfähig sein. Zentrum und Konlinie von Rapstadt bis Rairo aufmarschiren. Vom Norben her fervative baben ihre Mitglieder benachrichtigt, für nächste Woche kommt General Kitchener und vom Süden her rücken wir die Ver- hier in Berlin zu sein, die linksstehenden Parteien dürften diesem bindungslinie vorwärts" bis ganz Afrika der britischen Welt Beispiel folgen.- offen liege. Der Vortrag verfehlte feine Wirkung nicht. Unter ftürmischem Beifall wurden Herr Rhodes und feine Kollegen wieber in das Direktorium von Rhodesia gewählt, in dem übrigens nach dem von Herrn Chamberlain abgeänderten Maifeier. In Erfurt , Kassel , Bielefeld und Herford Reglement auch die Reichsregierung ihre Vertreter hat. Ob aber find die geplanten Umzüge nicht genehmigt worden, was, da es sich um die Regierung und das Parlament für den Rhodes'schen Gifenbahn- preußische Städte handelt, ja als selbstverständlich gelten darf. In plan zu haben fein werden, bleibt noch abzuwarten. Sicher ist nur, Herford that man aber noch ein übriges, indem den Frauen, Lehr- In dem abenteuerlichen Kampfe, den die ungarischen daß die Maffe des Publikums- und zwar nicht nur des Börsen- lingen und Schülern die Betheiligung an der Maifeier untersagt Gewalthaber gegen die sozialistische Boltsbewegung führen, ist die publikums Herrn Rhodes den einen Fehler" oder die eine wurde. Leitung der sozialdemokratischen Partei Ungarns Tölpelei längst verziehen hat und daß der Eroberer von Matabili Mit Preußen konturrirt selbstverständlich Sachsen wieder selbstverständlich den fonzentrirtesten Angriffen ausgefeßt. Bierzehn land heute faft ebenso populär ist wie vor dem Jameson'schen Ein- nach Sträften. So ist in Del3nib i. V. weder ein Konzert noch von den Mitgliedern der Parteileitung wurden aus Budapest ausbruch in den Transvaal , trotzdem die Berichte von Ansiedlern aus ein Stommers nebst Festrede erlaubt worden; der Bürgermeister gewiesen und gegen die dort verbliebenen paar Mitglieder find Rhodesia durchaus nicht sehr verführerisch lauten.- äußerte sich dahin, er werde niemand Erlaubniß geben au den Gefängnißstrafen ausgesprochen oder noch Prozesse im Gange, die Umfturzbestrebungen am 1. Mai". Möglicherweise wird auch noch wahrscheinlich ebenfalls zur Verurtheilung führen werden. Die vont die Volksversammlung verboten, die nun an stelle der untersagten Parteitag gewählte Parteileitung wird daher bald vollständig geFestlichkeiten einberufen ist. sprengt sein und man wird die Besorgung der Partei- Angelegen= heiten einem provisorischen Komitee übertragen.
-
-
0
Rußland.
Obeffa, 28. April. Der Dampfer der Freiwilligen- Flotte Drel" ift nach Wladiwostot abgegangen; derfelbe bat Paffagiere und 1290 Auswanderer, welche nach dem Ussuri - Gebiet gehen, an Bord. Ferner hat der Dampfer rollendes sowie sonstiges Material für die Mandschurei Eisenbahn und Güter geladen.-
Beeinflussung von Abgeordneten.
-
leider erst
Parlamentarisches.
Partei- Nachrichten.
=
Zu diesen 101 100 Stimmen gefellten sich 1893 weitere 24 852 Stimmen, so daß bei der 93er Wahl in Bayern 125 952 Stimmen abgegeben wurden. Nürnberg und München I und II blieben im Besitz unserer Partei, in Fürth hing der Sieg an wenigen hundert Stimmen.
"
Polizeiliches, Gerichtliches ze. bait" hat bie einmonatige Strafe angetreten, die ihm wegen Be Redakteur Schmugler vom Boltsblatt für An. leidigung des Direktors Roth zudiktirt worden ist. Auf sein Er
suchen sind ihm von der Staatsanwaltschaft die erfreulichsten, Bugeständnisse in Beziehung auf Zeitungslektüre, Beköstigung zc. gemacht worden.
- Die Parteigenoffen able und Gärtner in Magbe. burg, die der Vornahme einer unerlaubten Stollette angeklagt waren, find vom Landgericht freigesprochen worden.
-
Die Vertrauenslente der Vergolder werden ersucht, in ihren Werkstellen zu reger Betheiligung an der Maifeier aufzufordern. ( Siehe heutiges Inserat.) Der Vertrauens in ann.
Bußer Berlins und Umgegend am 26. April sich mit dem von der Achtung, Puher! Nachdem die öffentliche Versammlung ber Lohnkommission herausgegebenen Regulativ einverstanden erklärt hat, werden die Kollegen ersucht, auf den Bauten, wo die Buyers träger eine Lohnerhöhung fordern und der abgeschlossene Preis dem Tarif nicht entspricht, an den Arbeitgeber heranzutreten und eben falls eine Erhöhung des verabredeten Preises zu fordern. Besonders wird es den Kollegen zur Pflicht gemacht, unsere 1896er Forderung voll und bingungen des Regulativs unterzuordnen. Wird die Forde ganz aufrecht 811 erhalten und sich den Berung in Schroffer Weise zurückgewiesen, so hat den auf ein Ausgleich zu ftande tommt. In der letzten Bersammlung wurde so Iange die Arbeit สิน ruben, bis der Kollege Adolf Köhn irrthümlich unter die Buzmeister gerechnet. Derfelbe hat im vorigen Sommer sein Rüstzeug an die Firma Ueberholz verkauft und arbeitet seit der Beit auf freien Bauten. Die geplante Maiversammlung findet in diesem Jahre nicht statt. Die Lohntommission. Deutsches Reich .
Bauten
Ju Nürnberg ist die Erlaubniß zu dem Festzuge vom Magistrat mit der geistreichen Begründung verweigert worden, daß öffentliche Aufzüge durch die hiesigen Straßen den sich fortwährend vermehrenden Verkehr in denselben in erheblicher Weise belästigen und gefährden"." Es feien," so heißt es in der Begründung, in Tetzter Beit folche öffentliche Umzüge nur aus besonderen Gründen und Beranlassungen gestattet, welche in dem vorliegenden Falle nicht betreffend die Zohn- und Arbeitsverhältnisse an die Mitglieder der vorhanden sind." Wie's gemacht wird! Am Donnerstag stand im Reichstage Hiernach bedarf es teinies weiteren Zeugnisses, daß der Magistrat in der Versammlung vom 17. d. W. gewählten Kommission einzus eine Resolution Paasche Rösicke zur Verhandlung, die der fränkischen Metropole immer noch aus waschechten Frei- fenden ist. Der Arbeitsnachweis befindet sich bei E. Menky, verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage in seiner sinnigen" besteht. Georgentir ch straße 17, geöffnet von 12-1 Uhr mittags und nächsten Session einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen Im Gegensatz zum Nürnberger Magiftrat fühlt sich der 6-8 Uhr abends. die Verwendung von Surrogaten und der Zufab Magistrat Münchens durchaus nicht geschmeichelt, zu den von Süßstoffen und sogenannten Konfervirungsmitteln bei Gemeindevertretungen gerechnet zu werden, die sich an der Heze Der Bierbereitung, wie in Bayern und Baden, auch in gegen die Maifeier betheiligen. Das Verbot des Feftzuges ist der Braufteuergemeinschaft verboten wird. lediglich ein Werk der Polizeidirektion gewesen; der Magistrat hat, Als die Resolution zur Verhandlung tommen sollte, beantragte wie die Münchner Post" erfuhr, gegen den Bug lan fich keine Einber Abg. Rickert, sie von der Tagesordnung abzuwendung gemacht, sondern nur den Wunsch geäußert, daß er sich sehen, da der Abg. Hermes, welcher hiergegen sprechen wollte, nicht durch die eben in der Negulirung begriffene Lindwurmstraße verhindert sei, zu erscheinen. bewege, sondern einen anderen Weg wähle. Das Haus stimmte dem Antrage Rickert's au Das Herzogthum Sachsen Gotha hat zwar einen Engländer eine Stunde später kam einem unserer Abzum Fürsten , bis jetzt läßt aber nichts darauf schließen, daß dieser geordneten ein Material in die Hände, das deutlich gesonnen wäre, seinen deutschen Landsleuten zu der bürgerlichen zeigt, welche Gründe es gewesen sind, daß sich die Mehrheit Freiheit zu verhelfen, die eine der Säulen der britischen Macht ist. des Reichstages für Bertagung erflärte, eine Bertagung, die Wurde doch unseren Parteigen offen in Gräfenroda sogar vergleichzeitig ein Begräbniß sein soll, was aber die sozial boten, am 1. Mai den von ihnen geplanten Ausflug nach der demokratische Fraktion nun vereiteln wird. Hamsterburg zu unternehmen. Die Beschwerde gegen diese Maß Es hat sich nämlich herausgestellt, daß die Saccharinnahme wird ja möglicherweise vom Minifterium für begründet Fabriken alle Hebel in Bewegung segen, um die An- erklärt werden, immerhin zeigt auch dies Verbot, wie arg die Unnahme eines solchen Antrags zu hintertreiben. Zu diesen freiheit ist, unter der die deutschen Arbeiter im Vergleich zu Hebeln gehört die Mandatsang ft vieler, auch sogenannter ihren englischen Kameraden leben müssen. Diese können die Mai volksfreundlicher Politiker im hohen Hause. Die Saccharin feier im großartigsten Maßstabe veranstalten, ohne daß es den Be fabriken haben nämlich die mittleren und kleinen hörden einfiele, sich einzumischen. So marschieren die Londoner Brauereien zur Gegenagitation aufgeftachelt und bei einer nicht Arbeiter in riesigen Zügen aus den Vierteln, wo sie wohnen, nach unbedeutenden Zahl. etwa an 500 so sehr Glück gehabt, daß dem Hyde Park und die Polizeibeamten forgen nur, daß sie undiese Brauereien den Abgeordneten ihres Kreifes um gehindert marschiren können. Im Hyde Park werden 11 Tribünen Lohubewegungen der Banhandwerker. In Weißenfels das Mandat bange machten! Wer nicht für das Bier- errichtet werden, davon eine als internationale Tribüne, hat die Lohnkommission der Zimmerer den Unternehmern eine pantschen ist und demgemäß nicht hilft, die Resolution Röficke zu Falle von der herab Redner der verschiedenen Nationalitäten in Forderung von 35 Pf. Stundenlohn und zehnständige Arbeitszeit zu bringen, soll von den Giftbudenbesitzern, welche mit Saccharin und ihrer Sprache reden werden. Die Hauptrefolution spricht den unterbreitet. Bei Ablehnung der Forderung werden die Arbeiter in anderen Surrogaten pantschen, als Feind der Ordnung" bei Gruß der Versammelten an die Genossen in allen Ländern den Ausstand eintreten. Ueber das Baugeschäft von Mahler ist der Wahl bekämpft werden! aus und ihren Entschluß, für die Abschaffung des Kapitalis bereits die Sperre verhängt. Gegen die Resolution Rösicke sich zu erklären, ift! aber auch mus und die Verwirklichung eines internationalen genossen= In Querfurt befinden sich 180 Maurer im Ausstand. Sie dem mandatängstlichsten Pantscherfreunde dadurch unmöglich, daß schaftlichen Gemeinwesens mit Rollettiveigenthum an allen Bro- fordern zehnstündige Arbeitszeit und 30 Pf. Stundenlohn. dieser selbe Reichstag am 23. März 1895 fast einstimmig duktionsmitteln zu wirken. Für die unmittelbare Gegenwart In Offenbach haben die Zimmerer erreicht, daß in fechs einen Antrag unserer Frattion annahm, daß auch fordert sie den gesetzlichen Achtstundentag, freien Unterhalt aller Geschäften ihre Forderungen zum theil anerkannt wurden. Fünf in der norddeutschen Brausteuergemeinschaft zur Bierbereitung nur schulpflichtigen Kinder, sowie das allgemeine Stimmrecht mit Firmen verhielten sich ablehnend und wollen hier die Arbeiter die Hese, Malz, Hopfen und Wasser verwendet werden dürfe, Diätenzahlung und dem System der Stichwahlen. Der Aufruf an Bermittelung des Gewerbegerichts anrufen. wie es in Bayern von jeher Gesetz ist. Dieser Antrag schließt je de die Arbeiter zur Betheiligung an der Maifeier charakterisirt die vor- Ein Telegramm aus Magdeburg meldet uns, daß der Bierpantscherei aus, nun plöglich dagegen zu fimmen, wagen jährige Jubiläumsfeier als eine Reklame für den Militarismus, Arbeitgeberverband beschlossen hat, am 30. April sämmtliche Maurer die Mandatszitterer doch nicht. dessen verderbliche Wirkung der Zola- Prozeß gezeigt habe. Es wird und Bauarbeiter auszusperren. Deshalb sucht man die Berathung zu hintertreiben, an die große Steuerlast erinnert, die Indien tros Hungersnoth und Arbeiterschutz im Baugewerbe. Unter dem Namen was auch den Agrariern recht ist, weil diese einige zehntausend Beft habe aufbringen müssen, an die wüthende Konkurrenz der Kommission für Bauarbeiterschus hat sich in Hams Doppelzentner Stärkezucker durch die Bierpantscherei los werden! fapitalistischen Länder um Landestheile China's und Stücke Afrika's. burg eine Kommission gebildet, die fich zur Aufgabe geftellt hat, Im Februar 1886 hat unsere Fraktion ebenfalls einen solchen gegen Am Beispiel des großen Maschinenbauer- Kampfes wird alsdann die dahin zu wirken, daß den Arbeitern dieses Berufes ein ausreichender die Bierpantscherei gerichteten Antrag gestellt, den damals Auer Nothwendigkeit nationaler und internationaler Föderirung der Ar- Schuß gegen Bau- Unfälle durch Reichsgefeß garantirt wird. Die begründete; damals wurde er abgelehnt. beiterorganisationen nachgewiesen, und der Aufruf schließt mit Kommission ist der Meinung, daß die Arbeiter bei Festlegung der
-
-
=