Einzelbild herunterladen
 

=

"

Versammlungen.

der Proving Brandenburg wurde bis zur nächsten Bersammlung vertagt.

ter

=

Zum Leidwesen obenwucherer und Grundstücksspetu- 1 Tanten hat der Regierungspräsident bekanntlich für die Vororte eine Bauordnung erlassen, durch die dem Bau von Miethskasernen vor- Die öffentliche Versammlung der Putzer, die am Dienstag gebeugt werden soll. Hiergegen war in Friedenau ein Petitions - bei Keller, Koppenstraße, tagte, beschäftigte sich zunächst mit der beiter hielten am Montag im Englischen Garten, Alexanderstraße, Die bei den Solzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Ar­Sturm ins Wert gesetzt worden. Auf die Petition hat der Regie: Rohnbewegung der Putzerträger. Nach einer längeren Diskussion, eine öffentliche Versammlung ab. Wan schreitet zuerst zur Wahl rungspräsident folgende, aus Potsdam am 14. April datirte Antwort in der von einigen Rednern bemängelt wurde, daß die Pußerträger, der Revisoren, zu denen Piehl, Kaschubowski und 3 impel gegeben: Im Auftrage der Herren Minister des Innern und der troß einem dahin geäußerten Wunsch, die Kommission der Putzer gewählt werden. Betreffs der Maifeier wird mitgetheilt, daß sie öffentlichen Arbeiten theile ich Ihnen mit, daß der hiesige bei der Ausstellung des Lohntariss nicht hinzugezogen haben, wurde diesmal im Anschluß an die allgemeine Holzarbeiter Versammlung Bezirksausschuß am 15. Juli vor. I. beschlossen hat, für die beschlossen, den Pußerträgern zu ihrer Lohnbewegung die Sympathie in den Räumen beabsichtigte anderweite Brauerei Friedrichshain stattfinden Abgrenzung des Landhausgebietes zu erklären, im übrigen aber über den aufgestellten Lohntarif zur foll. Bei der Erörterung über den Beschluß der Dreizehner­in Friedenau die Zustimmung zu versagen, da örtlicher Prüfung ein Bedürfniß hierzu nicht anzuerkennen damit, daß die Putzer nicht die Arbeitgeber der Träger seien, Krankenkasse er nach Tagesordnung überzugehen. Motivirt wurde dieser Beschluß auch Kommission betreffs der Delegirtenwahl zur allgemeinen Orts enspinnt vermöge. Soweit einzelnen Eigenthümern der in betracht kommenden sondern diese sich an die Unternehmer mit ihren Forderungen zu wenden Zur Erledigung der fraglichen Sache wird eine Kommission von fich eine sehr lebhafte Debatte. Grundstücke erhebliche Beeinträchtigungen erwüchsen, fönne durch hätten. Außerdem führten einige Redner an, daß die geforderten 7 Personen gewählt, welche sich zusammensetzt aus: Leideder, Ertheilung von Dispensen geholfen werden. Die Beschreitung des Löhne, mit wenigen Ausnahmen, bereits allgemein bezahlt werden und, weiße, Jäd, Wieland Dispensweges stelle ich mit dem Bemerken anheim, daß der Herr wie eine Umfrage ergeben hat, eine Opposition gegen die Forderungen Hirsetorn. Jechte, Steinborn und Minister der öffentlichen Arbeiten auf etwaige gemäߧ 145 des bei den Pußern im allgemeinen nicht vorhanden ist. Es wurde Hierauf hielt Adolf Hoffmann seinen Vor­trag über: Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1888 eingelegte Beschwerden ferner darauf hingewiesen, daß allerdings die Putzer bei dem herr Gewerbegerichtswahl wird Piehl aufgestellt. Mit einer Auf­ Der Kampf ums Dasein." Als Erfagmann zur gegen Beschlüsse des Bezirksausschusses für die vier von dem schenden Affordsystem durch die Lohnbewegung in Mitleidenschaft forderung zur regen Agitation und Betheiligung zur Reichstags Friedrich Wilhelm- Plate, der Taunus , Stubenrauch- und Kaiser - gezogen werden, da die Träger von ihnen bezahlt werden müssen. wahl schließt der Vorsitzende die gut besuchte Versammlung. straße begrenzten Baublöcke Dispensation nach der Slichtung zu Nachdem hierauf die zahlreich anwesenden Buberträger nach dieser ertheilen bereit ist, daß die in den Blöcken belegenen Grundstücke Beschlußfassung den Saal verlassen hatten, berichtete Dietrich über Dienstag, den 19. April, ihre statutengemäße Generalversammlung. Die Graveure und Ziselenre der Filiale Berlin hatten am denen der Klasse II oder I der Baupolizeiordnung vom 5. De die von der Lohnkommission vorgenommene Baukontrolle. Danach Laut Bericht des Vorstandes hatten im 1. Quartal 1890 stattgefunden: zember 1892 gleichgestellt werden. In Vertretung: Heidfeld." find in Berlin und in den nächsten Vororten gegenwärtig 128 Bauten Die Schulaufsicht in Charlottenburg . In der Charlotten find 629 Innenpußer, auf 123 Bauten 675 Fassadenputzer besliche Versammlungen. Diefelben zerfielen in 5 Vortragsabende und vorhanden, auf welchen 1304 Pußer beschäftigt sind. Auf 95 Bauten Generalversammlung , 4 Filialversammlungen und 2 außerordent­Burger Stadtverordneten - Bersammlung gab Bürgermeister Matting schäftigt. Die Preise bei den Fassenarbeiten sind außerordentlich 1 Vorlese Abend. Außerdem fanden 5 Vorstandssitzungen auf eine entsprechende Anfrage des Stadtverordneten Wöllmer die verschieden und je nach den Umständen festgesetzt. Der höchste Preis einnahme betrug 186,40 M., die Ausgabe 116,61 M., mithin bleibt und 3 Vertrauensmänner Sitzungen statt. Die Kassen= Erklärung ab, daß, nachdem die Regierung es abgelehnt habe, in beträgt in einem Falle 5,40 m. pro Meter, während als niedrigster ein Bestand von 69,79 M. Nachdem hielt Genosse Grempe einen der staatlichen Schulaufsicht eine Aenderung eintreten zu lassen, Preis in einem Falle nur 0,60 m. bezahlt wird. Bei Zement interessanten Vortrag über: Real Gymnasialdirektor Dr. Hubatsch zu seinem Bedauern die auf Fassaden wird nur in einem Fall der Preis von 3,00 m. erreicht. fchiedenen giebt der Vorsitzende bekannt, daß am Sonntag, den Sitte und Sittlichkeit". Zum Ver­ihn gefallene Wahl zum Stadtschulrath ablehnen müsse. Die Stadt während sonst nur 1,50, 1,80 bis 2,00 m. gezahlt wird. Bei Hinter- 1. Mai, vormittags, ein Ausflug nach Johannisthal und Köpenick verordneten Wöllmer, Buka und Dr. Jastrow traten hiernach Fassaden wurde als höchster Preis 2,35 M. festgestellt, während der energisch für eine erneute Wahl eines Stadtschulraths ein, indem niedrigste 0,45 und die am meisten gezahlten Preise 0,65 bis zu stattfinden soll. sie sich gleichzeitig gegen die Absicht des Magistrats wandten, einer Mark betragen. Für Innenputz wird auf 53 Bauten 20 Bf Berichten des Kassirers, im vergangenen Quartal eine Einnahme Im Verein der Holz und Bretterträger war, nach den zur technischen Bearbeitung der städtischen Schulangelegen pro Meter, auf 2 Bauten 19½ Pf., auf 37 Bauten 19 Pf, auf von 344,55 M. und eine Ausgabe von 198,95. zu verzeichnen. beiten einen Assessor anzustellen. Man müsse die Verstärkung 3 Banten 18-181/ 2 Pf. bezahlt. des Assessorismus Die Arbeitszeit beträgt auf im Magistrat möglichst verhindern 127 Bauten 9 Stunden und auf einem Bau im Grunewald, wo Das Mitglied Jurih wurde aus dem Verein ausgeschlossen. Als fuchen, zumal im vorliegenden Falle nicht ersichtlich sei, daß ein Jurist Potsdamer Puter bei einem Stundenlohn von 50 Pf. beschäftigt Berkehrslokal für den Often wird das Lokal Wilke beſtimmt. Zum die Stelle angemessen ausfüllen werde. Denn ebenso wenig wie zum find, 10 Stunden. 10 Bauten werden von Zwischen Unternehmern, einzuberufen, sondern sich den großen Gewerkschafts- Bersammlungen Syndikus ein Oberlehrer geeignet erscheine, ebenso wenig sei zum den sogenannten Putzmeistern, die Rüstungen liefern und Ratenzahlungen anzuschließen und nachmittags an den Parteiſeſtlichkeiten theilzu­Zwischen- Unternehmern, Bunft" Maifeier" wurde beſchloſſen, ſelbſt keine Bersammlung Schulrath ein Jurist geeignet. Der Magistrat erklärte durch Bürger- abmachen, ausgeführt. Bauten, die für die nächste Zeit für die Buyer meister Matting, daß ein bestimmter Beschluß über die Belegung der Arbeit bieten, wurden 102 gezählt. Bei dieser Baukontrolle wurde gleich nehmen jedem zur Pflicht gemacht. Stelle noch nicht herbeigeführt worden sei. In jedem Falle würde zeitig eine Umfrage über die Löhne der Buyerträger gehalten und der Versammlung noch eine spezielle Vorlage zugehen. Die Ver: dabei festgestellt, daß fast überall 36 M. und auf einzelnen Bauten seurie: Montags: National Oekonomie( Grundbegriffe der Arbeiter Bildungsschule. Juselstr. 10, v. 2 Tr. Unterrichts­sammlung vertagte hierauf die Angelegenheit. 39 von den Innenputzern bezahlt werden. Bei den Fassadenpußern Nationalökonomie) Dr. Conrad Schmidt; Mittwochs : Rede: Miguel's Frende. In welchem Maße die Bevölke beträgt der Lohn für die Träger 33-36 M. und nur in einem Fall uebung( Neferate und Diskussion über gewerkschaftliche Fragen) rung wie die Steuerkraft derselben im Kreise Teltow 30 M. Die Einnahmen der Lohnkommission betrugen in den ver- Schriftsteller Richard Calwer ; Freitags: Natur- Erkenntniß fortdauernd anwächst, das zeigen in schlagendster Weise die Daten flossenen 4 Wochen insgesammt 1392. Karten sind von der( Entwickelung der Idee über Entstehung und Zusammensetzung des Die Bibliothet ist jeden über die jährlichen Steuerveranlagungen. Während sich die Zahl Kommission 1030 an 668 organisirte und 362 unorganisirte Putzer Weltgebäudes) Dr. B. Borchardt. der Einwohner des Kreises von 221 860 im Steuerjahre 91/92 auf ausgegeben, wovon sich aber nur durchschnittlich pro Woche ca. 7CO Montag, Mittwoch und Freitag( außer an Feiertagen) abends von Mitgliedsbeitrag monatlich 25 Pf., Kursus( 10 Abende) 371 660 zu Beginn bes Steuerjahres 98/99, alfo un rund 150 000 an den Zahlungen regelrecht betheiligen. Unter denen, die Karten 1 m. pro Fach. Theilnehmer werden aufgenommen in der Schule und in erhöht hat, ist die Zahl der Steuerpflichtigen in diesem Zeitraum erhalten haben, aber feine Zahlungen leisten, find. find die folgenden Stellen: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Rent, Barnimstr. 42; 11111 das Dreisache, das Soll der Einkommensteuer um Innen- und Fassadenpußer in faft gleicher Zahl ver- Schiller, Rosenthalerstr. 57; Gleinert, Müllerfir. 7a, und in den Sonntags das Vierfache gestiegen. Am weitaus meisten an dieser treten. Wie noch ausgeführt wurde, seien zur Zeit in Berlin Bersammlungen. Vorsitzender: ugo Warsch a wsti, N., Brunnenstr. 193. ungewöhnlichen Entwicklung betheiligt sind natürlich die großen Vor- kaum mehr wie 1400 Putzer vorhanden. In der Diskussion Kassirer: H. Königs, S., Dieffenbachstr. 30. orte: Echöneberg, Rigdorf und Wilmersdorf . In Schöneberg ist wurde von mehreren Rednern über die fortwährenden Preis­die Einwohnerschaft feit der letzten Volkszählung von 62 677 auf drückereien geklagt, das unsolidarische Verhalten der indifferenten 75 402 angewachsen, und das Soll der Einkommensteuer ist für das Buzzer kritisirt und gewünscht, daß unter allen Umständen der fest­neue Etatsjahr auf nicht weniger als 731 304 M. festgesetzt, wozu gefekte Lohn von 7 M. pro Tag aufrecht erhalten wird. Nach noch an Ergänzungssteuer eine Summe von 141 172 M. hingus einem von der Lohnkommission aufgestellten Regulativ wird für die Tommt. In Rixdorf stieg feit der letzten Volkszählung die nächste Zeit bei der Lohnbewegung der Putzer folgendermaßen ver­Seelenzahl von 60 098 auf 72 298 mit einem Stenersoll von fahren werden: Auf allen Bauten foll versucht werden, auf fried­205 231 m. nebst 23 473 M. Ergänzungssteuer. In Wilmersdorf lichem Wege eine Aufbefferung des Preises zu erzielen. Scheitert vermehrte sich die Seelenzahl in demselben Zeitraum von 14,350 auf der friedliche Versuch, so soll unverzüglich eingeschritten werden. 20 609, während das Einkommensteuersoll für 1898/99 290 240 m. o festgestellt wird, daß die gezahlten Preise dem Tarif nicht ent­beträgt, d. h. 85 000 m. mehr als in dem großen Rixdorf, wozu sprechen, soll der Aufforderung der Kontrolle zu einem Vor­noch 58 362 M. Ergänzungssteuer hinzuzurechnen sind. Der ver- geben zwecks Erhöhung des Preises Folge geleistet werden. Auf hältnißmäßig reichste Ort im ganzen Kreise ist natürlich die allen Bauten, wo eine Lohnerhöhung von den Puzerträgern ge­Villenkolonie Grunewald. Denn während dieselbe gegen fordert wird, soll auch von den Buzern eine Erhöhung des Preises Stationen wärtig nur 1972 Einwohner besigt, mit im ganzen 432 Steuer- im Bertrag den Unternehmern verlangt werden. Alle pflichtigen, beträgt doch das Soll an Einkommensteuer 151 723 M. derartige Fälle sind der Lohnkommission sofort zu melden. Die von neuft 30 860 M. Ergänzugssteuer. einer Bausperre betroffenen Buzzer werden nach dem vorjährigen Beschluß mit 4 M. täglich unterstützt, haben jedoch die Pflicht, den Swinemde. 760 NO Buzug durch eine wirksame Kontrolle fernzuhalten. Die in Arbeit Hamburg 3wolten 8 Petersburg 766 NO stehenden Kollegen haben nach dem Beschluß der letzten Versammlung Wiesbaden 754 GD Berlin 7 Cort einen Wochenbeitrag von 50 Pf. zu zahlen und sind verpflichtet, auf München 2 bedeckt 13 Aberdeen den Bauten die Karten selbst zu kontrolliren. 2 Nebel 10 Baris Nach einer kurzen Wien Diskussion wurde sodann beschlossen, von der Abhaltung einer Ver­754 Still-hlb. bed. 11 Wetter- Prognose für Freitag, 29. April 1898. fammlung am 1. Mai Abstand zu nehmen, und den Versammelten empfohlen, recht rege für die Betheiligung an den Parteifeftlichkeiten und veränderlicher Bewöltung, teine oder unerhebliche Niederschläge. Nachts tihl, am Tage ziemlich warm bei mäßigen nordöstlichen Winden zu wirken. Die Berichterstattung über die Konferenz der Maurer Berliner Wetterbureau.

Die vollständige Aufhebung der Wochenmärkte wird in der neuen Stadt Schöneberg von den dortigen Geschäftsleuten und Gewerbetreibenden sowie auch einem Theile der Hausbefizer an gestrebt. Hervorgegangen ist diese Bewegung gegen Märkte aus der gegen das leberhandnehmen des Haufirhandels in Schöneberg ent­falteten Agitation.

Schöneberg .

von

-

8-9 Uhr geöffnet.

-

Briefkasten der Redaktion.

nud Freitag von 6 bis 7 1hr abends statt. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Donnerstag

nicht strafbar, aber insbesondere auf dem Lande nicht rathsam. Wissen. Vertheilung von Flugblättern während der Gottesdienstzeit ist J. G., Holzmarktstr. 37. Die Zeitung für Glass, Porzellan- und Thonwaaren Arbeiter erscheint in Löbtau - Dresden , Wilsdrufferstr. 50. K. und 2. Unseres Wissens giebt es eine solche Maschine noch nicht. Witterungsübersicht vom 28. April 1898, morgens 8 Uhr.

Barometer=

stand mm

richtung Wind­

Windstärke

759 NO

755 W

Landluft! Reinickendorf . Seeluft!| Achtung!

Sonntag, den 1. Mai, nachmittags 4 Uhr,

Hauptstr. 112-114. Schlossbrauerei, Hauptstr. 112-114. in Böttcher's See.Park, Markstrasse 1-2:

Sonntag, den 1. Mai:

Arbeiter- Maifest,

bestehend aus

Vokal- und Instrumental- Konzert,

Mai- Feier

arrangirt von den

Parteigenossen von Reinickendorf .

203/8 Grosses Garten Konzert und Tanz.

Gesangsvorträge unter Mitwirkung von ca. 40 Sängern. Entree 20. Platz für 4000 Personen. Der Vertrauensmann.

ausgeführt von den Zivil- Berufsmusikern, Dirigent: Herr Grass. Gesangsvorträge von den Gesangvereinen Rothe Nelke, Frühlingslust, 223/1

und Freiheit. Dirigent:

gehalten

Festrede, ortaten von Alfons Borchard- Berlin . Achtung! Friedrichsfelde .

Im Saale : Tanz.

Prinzen Allee 30:

=

Entree 20 Pf. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Sonntag, de 1 1. Mai, mittags Uhr bei Bn be, Bei Eintritt der Dunkelheit: Grosser Fackelzug. Jedes Kind erhält eine Sto dIaterne gratis.

Um rege Betheiligung ersucht

Maifeier!

Veranstaltet von den

Das Komitee.

Maifeier!

Zinkgiessern u. Stürzern

Berlins und Umgegend

im Restaurant zur Pferdebucht" bei Köpenick . Treffpunkt: 9 Uhr, Schlesischer Bahnhof . Abfahrt: 9 Uhr 32 Minuten. Freunde und Genossen ladet ein

260/2

Die Agitationskommission. Mar Schulz, Naunynstr. 11a,§. p.

Volksversammlung.

Große Maifeier: Konzert. Gesangsvorträge.

222/20

Vortrag:" Die Bedeutung des 1. Mai." Nachmittags 4 Uhr: Turnerische Aufführungen und Tanz. Entree: 20 Pf. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Saal, der Der Vertrauensmann.

Tanz im fleinen Saal statt.

Achtung! Britz . Achtung!

Sonntag, den 1. Mai cr., nachmittags 2 Uhr:

Wetter

4voltig

4 bedeckt

Temp. n. C.

5° C. 4° N.

Stationen

Barometer

Wind­

richtung

Windstärke

Haparanda 773 Still

Wetter

Regen

4 heiter

754 NNW 756 SO

4hlb. bed. 7 bedeckt

Temp. 1. G.

JONN 15°.= 4° R.

9

753 SSW 25lb. bed. 12

Charlottenburg .

Achtung!

Sonntag, den 1. Mai 1898, mittags 12% thr,

im Lokale ,, Bismarkshöhe", Wilmersdorferstraße 39, und Gambrinus- Brauerei, 2Ballstraße 94:

Große öffentliche Versammlungen für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

Referenten: Genosse Schriftsteller Calwer und Genoffe Otto Flemming. Die Bedeutung des 1. Mai.

203/9

Die Gewerkschafts- Kommission.

Achtung! Bananschläger Berlins .

Sonntag, den 1. Mai, nachmittags 1% Uhr, bei Herrn Buske, Grenadierstr. 33:

Oeffentliche Versammlung mit Franen.

Tages Ordnung: Vortrag des Genossen Kuschke über: Bedeutung des 1. Mai." Nach der Versammlung: [ 33/9 Gesellschaftliche Maifeier. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

Der Einberufer.

Vergolder.

Laut Beschluß der letzten öffentlichen Versammlung machen die Ver golder und Bernfsgenossen am [ 227/3

"

1. Mai einen Ausfing mit Damen nach dem Lokal Pferdebucht" bei Köpenick . Abfahrt morgens 8 Uhr vom Schlesischen Bahnhof . Um rege Betheiligung bittet Der Vertrauensmann.

Fachwerein

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Oeffentliche Volks- Versammlung

Oeffentliche Volks- Versammlung der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Zahlstelle Berlin .

Heute Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20/21:

Sitzung der Ortsverwaltung. Branche der Korbmacher. Dienstag, den 3. Mai, abends 8 Uhr, Annenstr. 16, oberer Saal: Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Ergänzungswahl der Kontrollkommission. 2. Branchen- Angelegen­Heiten. 3. Verschiedenes.

bei Bethge, Chausseestr. 39.

207/7

Tages Ordnung: 1. Die Bedeutung des 1. Mai." Referent: Genosse Dupont Berlin . 2. Wahl eines Wahlkomitees. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vertrauensmann.

R

Tischler- Verein. Sonnabend, den 30. April 1898, abends Uhr,

Melchior- Strasse 15,

General- Versammlung.

Montag, den 2. Mai, abends 8 1hr, in ben ,, Oranien- Hallen", Oranienstraße 51:

Delegirten- Versammlung.

Aus jeder Werkstatt ist ein Delegirter erwünscht.

Die Kollegen werden ersucht, so schnell wie möglich ihre Bücher in Ordnung zu bringen, da vom 1. Mai der 20 Pf.- Beitrag eingeführt wird. Die Einigkeit", das Organ der Vertrauensmänner- Sentralisation, fann Sonnabends bei Heinrich, Naunynstr. 78, und bei dem Vertrauensnmann Arendt, Staligerstr. 103, 3 Treppen, in Empfang genommen werden. Die Adresse des Vorstandes ist: G. Darsow, Grünauerstr. 25.

Achtung!

Den Kollegen zur Nachricht, daß am Sonntag den 1. Mai eine gemein Tages Ordnung: 1. Abrechnung vom 1. Vierteljahr 1898. 2. Bericht same Fußpartie gemacht wird. Treffpunkt bei Heinrich, Naunynstr. 78, der Bibliothek. 9 Uhr. Abrechnung vom Ostervergnügen und Vereinsangelegen 141/18 Der Vorstand. Mitgliedsbuch legitimirt. 198/11 Unserm Genoffen Herm. Müller Sonntag, den 8. Mai: Herrenpartie nach dem Siebni Schmerzlose Zahnoperat. etc. zu feinent heutigen vierzigften Wiegen­b. Treffehn, Adlershof , Bismarckstr. 6. feste die besten Glückwünsche.[ 32806

Die früheren Mitglieder des aufgelösten Lokalverbandes werden ganz heiten. besonders darauf aufmerksam gemacht und ersucht, ihre Mitgliedskarten mit­zubringen, um dieselben, so weit es noch nicht geschehen, gegen die Verbands: See. bücher umzutauschen. [ 80/1] Die Ortsverwaltung.

Treffpunkt Stettiner Bahnhof 8 Uhr morgens.

Der Vorstand.

Die Genossen Berlin 1, 1-5