Straßensperrung. Der Kreuzdamm der Friedrichstraße und des Reichstagsufers wird behufs Umpflasterung vom 2. Mai ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt. Die Verbindung zwischen der Weidendammer- Brücke erleidet jedoch keine Unterbrechung.
humanen Vorgehen angeschlossen.
-
=
=
-
Versammlungen.
Für den
Restaurationslokal zu Dresden ein Mann namens Burkhard ver- Igenossen und Genossinnen, welche Bons und Listen von Schlender Sie dem Herrn Oberwachtmeister. tch ließe ihm fagen. er orientiren, wenn er etwas haftet worden ist, der in dem Verdacht steht, den Word in der entnommen haben, werden gebeten, die Gelder dafür bis auf soll sich erst nicht weiß! Hafenhaide verübt zu haben. Das Signalement, welches die Ber weiteres an den Vertrauensmann A. Sellin, Wilmersdorfer Wenn ich Angeflagter gewesen wäre, dann hätte ich fogar der Ersaz Tiner Kriminalpolizei von dem muthmaßlichen Thäter gegeben hat, straße 115/116, abzuliefern. Auslagen nothwendigen Die Rückkehr des stimmt mit dem Verhafteten genau überein. Man wird abwarten Den Parteigenossen wird befonders bekannt gegeben, daß die aus der Staatstaffe beantragt!" müssen, ob es sich nicht auch diesmal um eine Täuschung handelt. Beerdigung unseres Genossen Bartel heute, Sonntag, Nachmittag Gerichtshofes schnitt die Fortsetzung des Dialogs ab. Das Urtheil 3 Uhr, von der Bismarckstr. 77 aus stattfindet. Um rege Belautete im Sinne des Amtsanwalts auf Freisprechung der Ans theiligung bitten Die Vertrauensleute. geflagfen. Es wäre ein Wunder, wenn nach diesem das Versammlungs. Die Parteigenoffen von Tempelhof , Mariendorf und Marienfelde begehen die Feier des 1. Mai durch Ausflug nach recht der Arbeiter in den Berliner Vororten wirklich mehr nach GeMarienfelde zu Teutschbein. Treffpunft mittags 1/2 Uhr bei bühr respektirt würde! Vom Kuratorium der Unfallstationen wird uns geschrieben: Schramm- Mariendorf. Die aus Anlaß des Falles Krausnick wiederholt angeregte Frage der Groß- Lichterfelde . Nachdem die Lichterfelder Genossen nun zweckmäßigen Unterbringung von unbekannten Personen, welche wieder seit kurzem einen Saal zur Verfügung haben, muß jede Die Freie Vereinigung der Zivilberufsmusiker Berlins durch Gehirnkrankheiten, Geistesstörungen oder unmäßigen Alkohol- Gelegenheit benutzt werden, diesem Wirthe entgegenzukommen. Am und Umgegend hielt am Dienstag, den 26. v. M., ihre ordentliche genuß bewußtlos geworden sind und deren sachgemäße Ueber- 7. Mai hält ein hiesiger Gesangverein in einem gesperrten Lofal ein Generalversammlung ab. Der Bericht des Vorstandes wurde mit wachung erforderlich ist, hat jetzt eine befriedigende Lösung Vergnügen ab. Ein Theil seiner Mitglieder rechnet sich auch zu uns Interesse entgegengenommen. Es fanden 17 Mitgliederversamm gefunden. Auf grund von Verhandlungen des Polizeiprä und zieht auch einen anderen Theil nach sich. Wir müssen die Gelungen start; die Mitgliederzahl ergab 251; Rassenbestand April 1897 fidums mit dem Kuratorium der Berliner Unfallstationen hat nossen entschieden warnen, derartige Veranstaltungen zu besuchen 376,66 M., Jahreseinnahme 1692,65 M., Ausgabe 1850,07 m., das letztere nicht mur mur seinen Krankentransportwagen sondern und solche Vereine zu unterstützen. Gerade jetzt ist der Zusammen- darunter Verwaltungskosten: Arbeitsnachweis 2c. 488,91 M.; auch geeignete Räume zur Aufnahme bezw. Unterbringung schluß dringend zu wünschen. Nur Vergnügungen bei Pagel, Bestand April 1898 219,24 Mart. Die englischen Maschinenvon Bewußtlosen in 12 seiner 17 Unfallstationen to sten Chausseestraße, sind für uns zu würdigen. Der Vertrauensmann. bauer wurden mit Unterstügung 135,25 Mart unterstützt. frei zur Verfügung gestellt. Es sind dies Unfallstation I, Wilhelmſtraße 10; Unfallstation II, Schönhauser- Allee 31; Unfallstation IV, 8 Uhr tommen die Parteigenossen der Ortschaften bei Senftleben zu glieder 116 M. Darlehen. 4 Sterbefälle waren zu verzeichnen mit Johannisthal , Nieder: und Oberschöneweide . Heute morgen erhielten 8 Mitglieder in Nothfällen 180 m., weitere 8 MitFlensburgerstr. 18; Unfallſtation VII, Dorfstr. 44; Unfallstation VIII, einem Frühschoppen zusammen. Nachmittags wollen die Partei einer Beihilfe von 200 M.; der Sterbefonds beträgt 128 M. Die Grünerweg 17; Unfallstation X, Alte Schützenstr. 1; Unfallstation XI, genossen sich rege an der vom Gesangverein Georgina im selben Lokal Bibliothek enthält 101 Bände und 99 Konzertpiècen. Durch den Charlottenburg , Marchstr. 22; Unfallstation XII, Nixdorf, Steinmetz- veranstalteten Maifeier betheiligen. Der Vertrauensmann. Arbeitsnachweis wurden 1193 Kollegen bei 303 Musikgeschäften mit straße 6; Unfallstation XIII, Kronenstr. 56; Unfallstation XVI, Der Arbeiter Bildungsverein für Pankow Schönhausen einem Gesammtverdienst von 8916,80 m. beschäftigt. In den VorWarschauerstr. 2. Die mit den betreffenden Unfallstationen verhält am Dienstag bei Störr, Mühlenstr. 24, seinen Lejeabend ab. stand wurden gewählt: Alb. hoch, erster Vorsitzender; bundenen Sanitätswachen haben sich in bereitwilligſter Weise dem im zahlreichen Besuch bittet der Vorstand. Die Maifeier wird B. Korn, zweiter Vorsitzender; D. Krüger, erster Schrift, heute Nachmittag 3 1hr bei freiem Entree in folgenden Lokalen ab- führer; Herm. Muhsfeld, zweiter Schriftführer; G. Gart Wegen Arbeitslosigkeit hat sich gestern in Schöneberg gehalten: Setteforn's Waldschlößchen, Kranz' Gesellschaftshaus und mann, Kassirer; Herm. Irrgang, Beisiger. Die Neuein dort in der Belzigerstraße 62 wohnender Bauarbeiter Röhl das Thiele's Kaffeehaus. In Pankow bei Krüger Zum Thürmchen". Arbeitsnachweis wurde C. Böhm wiedergewählt. Leben genommen. Der fast 60 Jahre alte Mann hatte erst vor zwei Jahren einen 25jährigen Sohn, der an einem beim Militär Baumschulenweg . Den Parteigenossen zur Nachricht, daß der wahl des Bibliothekars wurde der vorgeschrittenen Zeit wegen und mußte seitdem allein für seine aus der Frau, einer 18jährigen versammlungen jeden Mittwoch nach dem 1. und 15. eines jeden woch, den 4. Mai, abends, bei Buske, Grenadierstr. 33, eine öffentfannt gegeben wurde noch, daß die Agitationskommission zum Mittentstandenen Bruſtleiden hingefiecht war, durch den Tod verloren Sozialdemokratische Verein Vorwärts" feine regelmäßigen Vereins- vertagt. Der Vorstand erhielt eine Remuneration von 50 M. BeTochter und einem 16jährigen Sohne bestehenden Familie sorgen, Monats abhält. Die nächste Vereinsversammlung findet am Mittzumal auch der letztere feine Beschäftigung finden konnte. Seit woch, den 4. Mai, abends 8 Uhr, im Lokal von D. Lange statt. liche Maifeier- Versammlung für die Musiker einberufen wird, nach fich, des Sonntags wegen, die Kollegen nicht offiziell an den VorMonaten hatte der ordentliche und fleißige aber sehr gealterte Mann Angesichts der bevorstehenden Reichstagswahlen ist es Pflicht eines welcher gemüthliches Beiſammenſein ſtattfindet; am 1. Mai betheiligen mittags- Versammlungen. keine Arbeit finden können, so daß die Familie in größte Noth jeden Parteigenossen, sich unserem politischen Vereine anzuschließen. sich, des Sonntags wegen, die Kollegen nicht offiziell an den Vorgerieth. Dies hat er jedenfalls nicht länger ertragen können. Denn Gegen die Teltower Kreistagswahlen vom 13. und 14. d. M., Die Zahlstelle des Verbandes der Bäcker hielt am Dienstag, gestern Morgen ging er im Arbeitsanzuge fort, und nachdem die in welchen der Wahlverband der größeren ländlichen Grundbesizer den 26. April eine Versammlung im Englischen Garten ab. Nach Familie den ganzen Tag über vergeblich auf seine Rückkehr gewartet und Gewerbetreibenden des Kreises 22 Abgeordnete gewählt hat, ist hatte, fand man ihn gestern Abend auf dem Boden des Hauses iezt seitens einer Anzahl von Wählern der Vorortpartei beim Kreis- einem Vortrage von Paul Jahn über das Trucksystem wurde von erhängt vor. tage Einspruch erhoben worden mit dem Antrage, die sämmt einigen Rednern darauf hingewiesen, daß die Berliner Bäckergehilfen gleichfalls versuchen müßten, das Kost- und Logiswesen abzuschaffen. Befamit gegeben wird, daß von der Abhaltung einer Maiversammlung lichen Mandate der 22 Gewählten für ungiltig zu erklären. Ueber einige Gemeinden in der Nähe Berlins ist neuerdings in diesem Jahre Abstand genommen werde. folgende Verfügung getroffen worden: 1. Die Gemeinde Briz ist von dem Amtsbezirk Rirdorf im Kreise Teltow abgetrennt. 2. Der bisherige Amtsbezirk Budow in demselben Kreise ist aufgelöst worden. 3. Die bisher zu dem Amtsbezirk Rigdorf gehörige Gemeinde Britz und die zu dem bisherigen Amtsbezirk Budow gehörige Stationen Bierbankpolitik. Mit dem spanisch- amerikanischen Krieg dürfte Gemeinde Buckow sind zu einem neuen Amtsbezirk Britz vereinigt. fich demnächst die Staatsanwaltschaft zu beschäftigen habent. Der Gr. Ziethen und die bisher zu demfelben Amtsbezirk gehörigen 4. Die zu dem bisherigen Amtsbezirk Buckow gehörige Gemeinde 22jährige Handlungsgehilfe M. befand sich vorgestern in einer Gast- Gutsbezirke Gr. und Kl. Ziethen sind dem Amtsbezirke Rudow wirthschaft in der Chauſſeeſtraße, als von anwesenden Stammgästen Rr. 28 Bugetheilt und 5. bie zu dem bisherigen Amtsbezirke Bamburg eifrig über den spanisch- amerikanischen Krieg diskutirt wurde. Auch Buckow gehörige Gemeinde Lichtenrade dem Amtsbezirke Mahlow Wiesbaden 761 SW M. betheiligte sich an dem Gespräch und nahm entschieden Stellung worden. zugetheilt Die Veränderung der Amtsbezirks- München für Amerika , während fast die sämmtlichen übrigen Gäste sich auf in Wirk Wien 1. April dieses Jahres Eintheilung ist mit dem spanischer Seite befanden. Bei der Vertheidigung der gegenseitigen famkeit getreten. Durch die Abtrennung der Gemeinde Briß von Ansichten kam es zwischen M. und einigen anderen Gästen zu ſehr heftigen dem Amtsbezirk Nirdorf hat sich worauf besonders aufmerkſam Auseinandersetzungen, die schließlich zu einer offiziellen Kriegserklärung hinsichtlich der Zuständigkeit der Berliner im Lokal führten. M., der auf einen derartigen Ausgang der Streit gemacht werden soll frage nicht gerüstet" war, kam hierbei schlecht weg. Er wurde von Polizei über die Gemeinde Brig, soweit sie auf grund des Gesetzes feinen Gegnern arg gemißhandelt und erhielt u. a. auch einen mit vom 12. Juni 1889 und den dazu erlassenen Ausführungsbestimeinem stumpfen Gegenstand geführten Schlag auf den Stopf, durch mungen bestand, nichts geändert, ebenso ist andererseits durch die welchen er eine erhebliche Wunde erlitt. Der Verletzte begab sich zutheilung der Gemeinde Buckow zu dem Amtsbezirke Britz eine nach der Sanitätswache in der Eichendorffstraße, wo ihm ein Verband Zuständigkeit des Polizeipräsidenten von Berlin über die Gemeinde angelegt wurde. Der mißhandelte Kaufmann beabsichtigt, die An- Brig nicht begründet worden. gelegenheit der Staatsanwaltschaft zu übergeben, und so dürften sich Bie Vertreter der spanischen Interessen in Berlin N, demnächst in Moabit zu verantworten haben.
Der blutgierige Valentin. Bei der letzten" Faust"-Ausführung im Königlichen Opernhause widerfuhr es Herrn Lassalle , der den Mephisto sang, daß er in der Duellizene Faust- Valentin von letzterem an der Hand mit dem Rapiere verwundet wurde. Er trug eine 3 Zentimeter lange, ziemlich stark blutende Wunde davon, die er hinter der Szene verbinden lassen mußte. Der Vorgang wurde im Publikum nicht bemerkt.
23
--
Gerichts- Beitung.
Witterungsübersicht vom 30. April 1898, morgens 8 Uhr.
Barometer
stand mm
Wind
Bunipa
Windstärke
Wetter
Swinemde. 761 OSO 4wollig 760 OSO 760 SO
762 23
Temp. n. 6.
5° 6. 4° R.
Stationen
Barometer=
stand mm
Winds
8 Haparanda 773 9
Bunzia
Windstärke
Better
Temp. n. G.
15° G.= 4° R.
1516.beb.
5
3bedeckt 2 Regen
4 heiter
743 NNO 753 SO 758 SSO
1 molten 3Regen 6 bedeckt 2hlb. bed.
12
62779
758 23 6 bedeckt Wetter- Prognose für Sonntag, 1. Mai 1898. Biemlich warm, theils heiter, theils wolkig, bei mäßigen füdöstlichen Winden; keine erheblichen Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
Beim Monatswechsel empfehlen sich folgende Partei- Speditionen:
-
-
Schöne
Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Fruchts ftraße 30, Hof II.- SO.: Frizz Thiel, Staligerstr. 35 b. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelers Durch einen höchst sonderbaren Zufall ist der 34 Jahre Der Ausstand in der Schuhwaarenfabrik von Täschuer u. straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Gesundalte Kutscher Franz Staamann, der in dem Abful rg schäft von Lüderitz. In der Strafsache gegen die Schuhmacher Ganzer, Büschel Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. Sidert arbeitet, in Lebensgefahr gerathen. Staamann brachte und Weber wegen Vergehens gegen die§§ 152, 153 der Reichs- brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64/65. RosenVorstadt und Schönhauser Vorstadt: Karl borgestern in der Schönhauser Allee einen Müllkasten, auf dem oben Gewerbe- Ordnung, über deren Verhandlung vor der VI. Straf- thaler Charlottenburg : Gustav Dentsch- WilmersGlas lag, auf seinen Wagen hinauf. Als er mit offenem Munde fammer des Landgerichts I wir unter obiger Spizmarke in der Mars, Kastanien Allee 95/96. Scharnberg, Schillerstr. 94, v. 1 Treppe. unten am Wagen stand, während sein Begleiter obenstehend den Nr. 97 unseres Blattes berichtet haben, wurde gestern( Sonnabend) dorf: Frau sübler, Sigmaringenstr. 34; und Frau Heinemann, Kasten in die Höhe zog, fiel eine Flasche herab und zersprang auf 9 1hr das Urtheil veröffentlicht. Der Gerichtshof hat die Aus- Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die„ Brandenburgische Volls- Zeitung" zu Rixdorf: Ostermann, Erkstraße 6. dem Radreifen. Ein Scherben fiel Staamam in den Mund und führungen des Vertheidigers Dr. Löwenstein nicht zu den seinigen erhalten.) setzte sich so fest, daß es nicht möglich war, ihn ohne ärztliche Hilfe gemacht, sondern in Uebereinstimmung mit dem Staatsanwalt berg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. wieder herauszubringen. Staamann, dem der Hals anschwoll, angenommen, daß eine Vereinigung zum Zwecke der Erlangung besserer Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto empfand bald heftige Schmerzen und wurde heiser. Im Kranken- Lohn- und Arbeitsbedingungen vorlag, der Thatbestand der angeführten John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7; Bigarrengeschäft. Annahmehause bedurfte es einer Operation, um den Glassplitter zu entfernen Paragraphen der Reichs- Gewerbe- Ordnung also gegeben war. Der stellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Zigarrengeschäft. Johannisund die Gefahr zu beseitigen. Gerichtshof hat auch dem Antrage des Staatsanwalts gemäß die that: Senftleben, Reſtaurateur. Friedenau - Steglitz :. Bernsee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Festgestellt ist nunmehr die Persönlichkeit des Mannes, der am Strafen gegen Ganzer und Püschel erhöht, und zwar von je einem Steglitz : H. Mohr, Düppelstraße, 8, und Fr. Schellhase, AhornBaumschulenweg: Rich. Ulbricht, Marienthalers Freitag Morgen um 72 Uhr vor dem Hause An der Stadtbahn 43 Tage Gefängniß auf fünf Tage bezw. vierzehn Tage Gefängniß. straße 15a. von einem Wagen des Großschlächtermeisters Jänice aus der Frank- Hinsichtlich Weber's, gegen den die Beweisaufnahme etwas Bestraße 18, I. Außerdem ist sämmtliche Parteifiteratur, sowie alle wissenschaftlichen furter Allee 24 todtgefahren wurde. lastendes nicht ergeben hatte, wurde unter Aufrechterhaltung des Es ist der 44 Jahre alte Musiker Adolf Hartung, der Sohn eines Tischlers aus der Prinzen- erstinstanzlichen freisprechenden Urtheils auf Verwerfung der staats- Werte dort zu haben. Auch werden Inserate für den„ Vorwärts" anwaltlichen Berufung erkannt. Um genaue Angabe der Adresse wird Einen bezeichnenden Beitrag zu dem Kapitel von den un
straße.
Im Berliner Aquarium haben die an der großen Treppengrotte stehenden und in der Weise der Zimmer- Aquarien und Terrarien behandelten Ein Terrarium hat eine Anzahl einer Behälter neue Besetzung erhalten. hier noch nicht gezeigten Eidechsenart aufgenommen, nämlich der der eigent: Lichen Mauereidechse nahestehenden, schlank und zierlich gebauten, grün und braum gezeichneten spiztöpfigen Eidechse aus dem Süden Europa' s. In cinem benachbarten Käfig sind spanische Rippenmolche, sowie italienische Erdmolche untergebracht worden.
unter den
entgegen genommen.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1897.
Activa.
Bilanz- Conto, 31. Dezember 1897.
M. Ipf. 770 61
Bassiva. Per Darlehn- Conto.
[ 33366
M. pf
647 95
6 593 70
"
"
"
Materialien- Conto Mobilien- Conto Werkzeug- Conto
5 127 25
"
307 30
"
934, 70
Conto Corrent- Conto
899,45
Conto Corrent- Conto Geschäfts Antheil: Conto d. Mitglieder ,, Gewinn- u. Verl.- Conto Gewinn.
300 00
18039131
497 66 18039131
M. jpf.
"
Au Mobilien- Conto Abschreibung Werkzeug- Conto Abschreibung Unkosten- Conto
Kredit. Per Materialien- Conto
.
M. pf19 418 53
54 19
.
165 00
•
18 701 68
•
Gewinn Saldo
497 66
119 418 53
"
Gewinn: und Verlust- Conto, 31. Dezember 1897. Debet.
Verzweiflung wegen Krankheit und schlechten Geschäftsganges egründeten Versammlungsauflösungen lieferte eine Verhand- dringend gebeten. scheint der 32 Jahre alte Droschkentutscher Hugo Ebert in den Tohung, welche gestern vor dem Schöffengericht am Amtsgericht II getrieben zu haben. Der Mann verdiente wenig und litt häufig an stattfand. In der Gummiwaaren- Fabrit von Müller in NeuSträmpfen. Vorgestern Abend fand ihn seine Fuhrherrin Wittwe weißensee war zu Anfang dieses Jahres feitens des Chefs in Herrmann in der Schönholzerstr. 4 über der Krippe im Pferdestall Aussicht genomineit worden, daß jeder Arbeiter beim Verlassen der als Leiche an einem Nagel hängen. Fabrik durch den Portier einer Visitation unterzogen werden solle, In der Urania, Invalidenstraße, beginnen am 9. d. M. die Sommer um zu verhindern, daß Gummiwaaren entwendet und heimlich aus ferien. Das Programmt der letzten Woche weist noch einmal eine Reihe der Fabrit herausgebracht würden. Darüber herrschte eine er- An Kassa- Conto interessanter Borträge auf: Sonntag, G. Witt, Ueber den Mars", Montag, Arbeitern und diese kamen Dr. P. Spies, Ueber Röntgenstrahlen", Dienstag, Profeffor Müller, Vor: hebliche Erregung weltliche Thiere", Mittwoch, Dr. P. Schwahn, Bilder aus dem Himmels- überein, sich am 25. Februar d. J. in einem Lokale zu versammeln. raum", Donnerstag, Dr. G. Naß," Acetylen, das Licht der Zukunft?" Die Versammlung fand auch statt, schließlich erschien aber ein Freitag, G. Bitt, Bewohnbarkeit der Himmelskörper", Sonnabend, Gendarm, welcher dieselbe ohne weiteres auflöſte, weil eine AnDr. P. Spies, Flüffige Luft", Sonntag, Franz Görte, Malerische Wande meldung bei der zuständigen Behörde nicht erfolgt war. Der Fabrikrungen durch die Mark Brandenburg". Ausschuß, bestehend aus den Arbeitern May Schmiedice, Otto Schulz und Hermann Borstel, welche als Leiter der Versammlung fungirt hatten, wurden obendrein angeklagt, den§ 1 des Vereinsgejeges vom 11. März 1850 übertreten zu haben, indem sie eine Versammlung abgehalten hätten, in welcher öffentliche Angelegenheiten erörtert worden seien, ohne daß die vorgeschriebene polizeiliche Anmeldung erfolgt war. Die Beweisaufnahme, die sich ziemlich umfangreich gestaltete, ergab zur Evidenz, daß lediglich über die geplante Einführung der Visitation und die Verlängerung der Frühstick- und Vesperpausen, also lediglich über die internsten Angelegen heiten der Fabrik berathschlagt worden war. Der Gendarm, welcher die Auflösung der Versanunlung im Namen des Gesetzes aus gesprochen hatte, konnte gar keine Auskunft geben über die Angelegenheiten, welche in der Versammlung erörtert worden waren. Er beschränkte sich darauf, Schöneberg . Die hiesige Arbeiterschaft begeht die mai mitzutheilen, daß der Oberwachtmeister durch einen Schußmann feier in der Schloßbrauerei. Das Konzert begimit um 4 Uhr und erfahren habe, daß in dem betreffenden Lokale wohl eine Verwird von der Kapelle des Herrn Graß ausgeführt. Abends 8 Uhr: sammlung stattfinden müsse! Der Oberwachtmeister habe ihm den Festrede. Gehalten von Alfons Borchardt- Berlin . Wir er Befehl gegeben, die Versammlung aufzulösen, da dort jedenfalls(!) warten einen zahlreichen Besuch. Ferner machen wir noch darauf öffentliche Angelegenheiten erörtert würden. Diesen Befehl habe er aufmerksam, daß am Montag, den 2. Mai, abends 8 Uhr, bei Obst, stritte ausgeführt. Der Amtsanwalt beantragte darauf selbst die Grunewaldstr. 110, eine Versammlung des Arbeiter Freisprechung der drei Angeklagten, da diese zur Anmeldung ihrer welcher der Genosse Bersammlung gesetzlich nicht verpflichtet waren. Als sich nun der Bildungsvereins stattfindet, in Meiling einen Vortrag über: Das Wahlgesetz und die Rechte der Gerichtshof zur Berathung zurückgezogen hatte, entspann sich zwischen dem Amtsanwalt und dem Gendarm folgender Charlottenburg . Den politischen und gewerkschaftlichen Ver- Dialog. Amtsanwalt:„ Herr Wachtmeister, ich rathe Ihnen, in Zueinen die Mittheilung, daß am Donnerstag, den 5. Mai, eine Bolts- funft etwas vorsichtiger zu sein, sonst tönnte es Ihnen leicht versammlung stattfindet. Es wäre wünschenswerth, daß zu diesem einmal passiren, daß Ihnen die Kosten des Verfahrens auferlegt Der Ver- würden!" Gendarm:„ Ich habe nur auf Befehl des OberLage keine andere Versammlung einberufen würde. Amtsanwalt bemerkt: Dann sagen trauensmann Schlender ist auf längere Zeit verreist. Die Partei- wachtmeisters gehandelt!"
Feuerbericht. Sonnabend früh 9 Ubr brannte Invaliden straße 9 der Fußboden und die Baltenlage in großer Ausdehnung, so daß das Haus beträchtlichen Schaden erlitt. Nachmittags 5 Uhr gingen Neue Hochstraße Nr. 16 Betten in Flammen auf
Wähler halten wird.
Aus den Nachbarorten.
-
-
-
-
oder
-
119 418/53
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1897: 8ehn. Neu eingetreten ausgetreten Reine.
Betrag der Haftsumme. Geschäftsguthaben.
. 300,00 m.
300,00"
Genossenschafts- Tischlerei Ostend
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht.) Vereinszimmer, gr., Simeonstr. 23.| Freunden u. Bet. empf. m. Bigarrenund Tabat- Geschäft.
200 Thaler, zu
Schwarze Sommer- Capes, folange Borrath, zu W. 2, 3, 4 2C., anstatt 10-30 M. Von 3-6 Uhr. Arbeitsstätte Kottbuser Ufer 56, 31326 Hof 3 Tr. links.
Kanarienh., Zuchth. u. Vorschläger
H. Wibbing, C., Spreeftr. 10. Kinderwagen Räder, Balliſadenſtr. 101. Gute Bäckerei, bertaufen. Adr. verf. billig Beifert, Beuffelstr. 46. „ Gelegenheitskauf", Gerstmann, Annoncen- Bureau, Alexanderplatz 1. Sproffer, Nachtig., alle Sorten Waldanchester Sammet, ge: Roppenstr. 60. vögel, Bogelbauer billig. Schnelle, rippt od. glatt, zu Rad, Reit, Jagd: und Knaben- Anzügen bill. Muster franko. S. Schwarz, Berlin S. 14.
Gute Eßkartoffeln, ohne bunte, 17/ 4* Nordhafen, Fennbrücke, ab Kahn.
Trentmann.