Die beiliegende Forderung beanspruchte nicht weniger als die Summe von 2200 Mark. Mit einer Motivirung des un­verschämten Verlangens hatte sich Herr Specht keine Mühe gegeben.

Franz Stein's erster Gedanke war, Specht müsse verrückt geworden sein. Er sagte sich aber auch sogleich, an der Tatsache Andre das garnichts, daß dem Furwerke seiner Fabrik der für ihn one Schaden einzig brauchbare Weg von heut an geschlossen sei. Ehe er sich überlegte, was er nun zu tun habe, öffnete er den zweiten Brif.

Dieser war zwar etwas länger, aber doch auch kurz und bündig genug.

Herrn Franz Stein, Wolgeboren,

Ew. Wolgeboren

Fabrikant, Seifersdorf.

werden andurch seitens des königlichen Landratamtes darauf auf merksam gemacht, daß sich in Ew. Wolgeboren Etablissement ein Hauptherd der staatsfeindlichen Arbeiteragitation gebildet hat,

309

-

-

-

-

-

warnenden Erempels entlassen eine strafrichterliche Funktion, drittens alle fernere Beteiligung an gewissen politischen Be­strebungen bei harter Strafe untersagen einen Akt der Gesez­gebung das alles mutet mir dieser Herr Landrat zu. Nun ich danke für soviel Ehre. Doch der Herr hat eine Antwort zu beanspruchen und er soll eine erhalten, aus der er ersehen wird, daß sein Schreiben keineswegs umsonst war.

Er klingelte der alte Diener erschien sogleich.

-

Ich lasse die Herren im Bureau und die Werkmeister bitten, um zwei Uhr im Comptoir zu erscheinen."

Der Diener neigte seinen grauen Kopf und ging weiter, jedoch nicht one einen verwunderten und besorgten Blick auf das gerötete Antliz seines Herrn geworfen zu haben.

Wenige Minuten nach zwei Uhr waren die Gerufenen voll­zälig im Comptoir erschienen. Franz Stein ließ nicht auf sich warten und begann sogleich:

" Meine Herren, ich habe sie rufen lassen, um Ihnen zwei

باشدایه

M

RBOG.X.A

PERLIN

Eine berliner Landpartie aus dem vorigen Jarhundert.( Seite 319.)

von dem aus Flugschriften äußerst gefärlichen Karakters im ganzen Kreise verbreitet und eine weitverzweigte mündliche Agitation unterhalten wird. In der Voraussezung, daß Ew. Wolgeboren persönlich diesen Umtrieben fern stehen und dieselben mißbilligen, fordert Sie das königl. Landratsamt pflichtgemäß auf, der Be­hörde in der Ermittlung der Schuldigen an die Hand gehen, dieselben zur Statuirung eines warnenden Erempels entlassen und alle fernere Beteiligung an derartigen Recht und Gesez trozenden Bestrebungen ihren Arbeitern bei Strafe sofortiger Entlassung untersagen zu wollen.

Das Königliche Landratsamt. gez. v. Leder.

Franz Stein schwoll die Zornader auf der Stirn und eine dunkle Röte lagerte sich über sein Gesicht.

Wirklich

-

"

" In der Voraussezung", las er noch einmal und diesmal laut und mit spöttisch bitterer Betonung, daß Ew. Wolgeboren persönlich diesen Umtrieben fern stehen- sezt das der Herr Landrat voraus. Der Maun ist ja sehr freundlich er könte ja annemen, ich sei der Urheber und Mittelpunkt dieser Umtriebe-- warum nicht?" Und was wünscht er nun von mir: erstens die Schuldigen ermitteln helfen so eine Art Polizeidienst, zweitens dieselben zur Statuirung eines

-

-

Mitteilungen zu machen. Zuvörderst hat mir der Landrat unseres Kreises die offizielle Anzeige gemacht, daß meine Fabrit ein Hauptherd staatsfeindlicher Agitation sei und mich aufgefordert, mit allen mir zu Gebote stehenden Mitteln dagegen einzuschreiten. Teilen Sie mir freundlichst mit, was Sie zur etwaigen Begrün­dung dieser Behauptung des Landrats anzufüren wissen."

Die Beamten sahen einander ganz verdugt an und schüttelten die Köpfe. Alle erklärten, davon nichts zu wissen. Die Leute hätten allerdings meistens ihre eigne politische Meinung, auf der sie hartnäckig beständen und im Wirtshause möchte wol mancher gelegentlich ein derbes Wort fallen lassen, auch in der Fabrik würde wärend der Eßpausen zuweilen lebhaft politisirt, aber daß die Fabrik ein Herd, oder gar ein Hauptherd irgendwelcher Um­triebe sei, davon könne garnicht die Rede sein.

-

" Gut, ich danke Ihnen", sagte Stein. Ich war von vorn­herein derselben Meinung und sehe nicht, woher ich die Berech tigung nemen sollte, gegen irgendjemanden einzuschreiten oder ein Verbot zu erlassen in diesem Sinne werde ich dem Herrn Landrat von Leder antworten. Es wäre mir lieb, wenn Sie sich allesamt mitunterzeichneten, damit die Behörde sieht, daß ich mich mit allen meinen Beamten in voller Uebereinstimmung be­finde." ( Schluß folgt.)