-

daß man mich hierher bringen wollte," sagte er zu sich, ich glaube, da wäre ich lieber am Nordpol geblieben. Ich war doch sehr glücklich, als ich dort alle noch bei gutem Mute er­hielt. Die Sache im rechten Lichte besehen, denke ich doch, ich fühlte mich sehr behaglich am Nordpol , hätte ich es nur damals gewußt. Ein anderer an meiner Stelle würde sich versucht fühlen, zu behaupten, daß dieses neufundländer Boothaus ein ziemlich schmuziger, schlammiger, schlechter Fleck ist, um darin Unterkunft zu suchen. Ein anderer würde sich bedanken für den

alla.( Seite 135.)

117

ewigen neufundländer Nebel, ewigen neufundländer Stockfisch, und die ewigen neufundländer Hunde. Am Nordpol hatten wir doch ein paar hübsche Bären. Aber gleichviel, mir ist alles gleich ich brumme nicht."

-

" Hast du die Kiste fertig geschnürt?" Lieutenant Crayford stand in der Türe.

In seiner freundlichen Weise entgegnete Johann Want: " Ich habe es so gut ich fonnte gemacht, Herr; aber der entfezliche Nebel fängt schon an auf unsere Taue zu wirken, von den Lungen rede ich garnicht, ich sage nur unsere Taue." Crayford schien seinen früheren Geschmack für Wants schlechte Laune verloren zu haben, denn er entgegnete scharf:

" Buh, nach deinem brummigen Gesicht zu schließen, möchte man glauben, unsere Rettung aus den Regionen des Nordpols sei ein großes Unglück gewesen. Du verdientest eigentlich dahin zurückgeschickt zu werden."

Ich würde eben so vergnügt sein, wie immer, wenn ich wieder hingeschickt würde. wieder hingeschickt würde. Ich hoffe, daß ich dankbar bin; ich höre aber nicht gern, daß der Nordpol an einem so sumpfigen Orte, wie dieser hier, schlecht gemacht wird. Dort am Nord­ pol war es rein und schneeig und hier ist es feucht und schmuzig.

Haben Sie Ihre Knochen­suppe noch nie vermißt, Herr? Ich, wohl. Sie mag nicht stark gewesen sein, aber heiß; and die Kälte schien ihr so eine Art Fleischgeschmack zu geben, wenn sie die Kehle hinunterlief. Waren Sie es, Herr, der lezte Nacht so lange hustete? Ich er­laube mir durchaus nicht etwa, etwas gegen die Luft dieser Breitengrade zu sagen, ich wäre aber froh, zu hören, daß Sie es nicht waren, der so hohl hustete. Würden Sie wohl die Güte haben, die Taue einmal mit Ihren Finger­spizen anzufassen, Herr? Sie können sie dann auf dem Rücken meiner Jacke trocknen."

"

Du solltest einen Stock auf den Rücken deiner Jacke haben. Trage die Kiste gleich auf das Boot hinunter. Du brummiger Bursche! Du hättest auch im Garten Eden ge­brummt."

Der Philosoph der Expedition war nicht der Mann, der nun still ge­wesen wäre bei dem Hin weis auf den Garten Eden. Das Paradies selbst war für Johann Want nicht vollkommen.

Ich glaube, ich könnte überall vergnügt sein, Herr, aber da Sie einmal meine Meinung hören wollen, die Blumenbeete im Garten Eden haben gewiß sehr viel Mühe gemacht." Mit dieser unvergleich­lichen Gegenrede nahm Jo­

hann Want die Kiste auf den Rücken und trug sie langsam zur Hütte hinaus.

Als sich Crayford allein befand, sah er nach seiner Uhr, rief einen Matrosen vor dem Boothause herein und fragte: ,, Wo sind die Damen?"

,, Frau Crayford kommt soeben da her, Herr. Sie war hinter Ihnen, als Sie in das Haus gingen."

Ist Fräulein Burnham bei ihr?"

,, Nein, Herr. Fräulein Burnham ist unten am Ufer bei den anderen Passagieren. Ich hörte, wie die junge Dame nach Ihnen frug, Herr."

,, Nach mir?" sagte Crayford überlegend, und fügte leiser