Einzelbild herunterladen
 

bindet. Durch Anschlag am Thore seines Hüttenwerkes macht wohl das Bewußtsein gekommen sein, daß sie sich größere Opfer als er bekannt, daß er mit Rücksicht auf die gestiegenen Brotpreise bisher auferlegen müssen. für die Monate Mai, Juni und Juli allen Meistern und Arbeitern über 24 Jahre eine monatliche Theuerungs- Zulage von 5 M. gewähre.

Dresden  , 17. Mai.  ( Eig. Bericht.) In der heutigen Abend­sigung des Landtages wurde durch königl. Dekret der Schluß desselben auf den 18. beziehentlich 20. Mai verfügt.

"

-

fleinen Be­

Genosse Prampolini, Mitglied des italienischen Parla­ments, äußerte dem römischen Korrespondenten der Frankf. Offenbach   a. M., 17. Mai. Der Verband landwirth­Zeitung" folgendermaßen: schaftlicher Kreditgenossenschaften in Württem Wir wollen die gewiß nicht uninteressante Berechnung, ob Die Reaktion sei so übertrieben gewesen, daß fie überall nur berg mit seinen 750 Genossenschaften und der landwirthschaftliche diese Theuerungszulage ausreicht, auf sich beruhen lassen und den Durst nach Rache hinterlassen habe. Die nächste Zukunft Italiens Bentralverein für Lothringen   mit seinen Kreisvereinen haben lieber die viel bedeutungsvollere Frage aufwerfen, ob nicht aufruhr, neue Reaktion, und so werde das Land von epileptischen 2 andwirthe erklärt. Die Verbandstage der badischen und werde daher eine Wellenbewegung sein: Aufruhr, Reaktion, neuer ihren Beitritt zur Bezugs Vereinigung der deutschen Herr v. Stumm seine Zugehörigkeit zur Sammlungs- und Konvulsionen erschüttert werden. Getreidepreissteigerungs- Politik abhängig machen sollte von Jetzt ist die Reaktion scharf an der Arbeit. Wie alle Reaktionen vereinigung im Kampf gegen den Verein deutsch  - österreichischer Armes Stalien", fügte er hinzu. nassauischen Genossenschaften haben dem Vorgehen der Bezugs­einer entsprechenden gesetzlich festgelegten Lohn- und Gehalts- arbeitet aber auch diese nur oberflächlich; sie greift die Er- Thomasphosphatfabriten zugestimmt. erhöhung bei Theuerungspreisen. Ein solcher Standpunkt erscheinungen an, ohne sich um deren Ursachen zu kümmern, Einen so großen Boykott hat die Arbeiterschaft auf dem giebt sich logisch aus den Anschauungen des Freiherrn v. Stumm. und geht dabei recht willkürlich vor. So verhaftet fie alle europäischen   Kontinent noch niemals ins Auge gefaßt. Ueber den Ein Versuch, eine derartige gleitende Lohnstala in Beziehung zu Männer, die politisch wirklich großartige Organisationen ge- Boytott, den die Großgrundbefizer proflamiren, entrüstet man sich den Brotpreisen zu bringen, würde die ganze Industrie mit schaffen haben, die an und für sich nichts Staatsgefährliches be- nicht; die staatserhaltende" Presse wirkt aufs eifrigste, mit ihm einem Schlage ins antiagrarische Lager bringen. Deshalb ist die zwecken, wie Nofri, den sozialistischen   Abgeordneten, der den großen Erfolg zu schaffen; fein Staatsanwalt, nicht einmal ein sächsischer, von König Stumm den Arbeitern bewilligte Theuerungszulage fchen Mailänder   Ex- Abgeordneten, der die Organisation der Eisen- Arbeiter, das ist ganz anders, als wenn Du zur Sicherung Deiner Eisenbahn- Arbeiterbund geschafft hat, und Zavattari, den sympathi- denkt, wenn er davon liest, an den Groben- Unfug- Paragraphen. Ja, ein glänzendes, in unserer Agitation gegen die Kornzölle bahn- Gepäckträger zu stande brachte. Selbstverständlich werden alle politischen Rechte eine Brauerei boykottirst. ausgezeichnet zu verwerthendes Argument! sozialistischen Vereine aufgelöst, auch spricht man von einem neuen Aus Triest   wird gemeldet: Die hiesigen Bäcker wollten Ausnahmegesetz gegen den Umsturz, aber über die Reformen die Schlußabstimmung über das Finanzgefes statt, wobei zum Aus Baden, 16. Mai.  ( Eig. Ber.) Am Montag Abend fand von Montag, den 16. d. M. an die Brotpreise erhöhen, und herrscht Schweigen auf der ganzen Linie. Bei dem heutigen System ersten Male ablehnende Voten fielen. zwar das Kilogramm gewöhnlichen Hausbrotes( Struzza) von find auch Reformen durchaus unmöglich. Am Heer und an der kratischen Abgeordneten stimmten dagegen. In ihrem Namen Die 5 sozialdemo 20 auf 22 fr. Die Statthalterei hat jedoch heute die Ver- Marine zu sparen, erlaubt der Hof und die Hüterin des nationalen ratischen Abgeordneten stimmten dagegen. In ihrem Namen fügung getroffen, daß der Maximalpreis auch weiterhin 20 kr. find aber unmöglich, weil zum Beispiel sich alle Städte empören fratische Fraktion stimmte bisher für das Finanzgesek. weil die Aus­gab Dreesbach eingangs der Berathung eine Erklärung ab, die Prestiges, die Militärpartei, nicht. Ersparnisse in der Verwaltung verblüffend auf die bürgerlichen Parteien wirkte. Die sozialdemo 31 betragen habe. In Prag   haben Arbeiterdemonstrationen würden, denen eine Universität, eine Präfektur, oder auch nur gaben darin vorwiegend für kulturelle Zwede beſtimmt sind. vor der Getreidebörse aus Anlaß der Brottheuerung statt- eine Unterpräfektur genommen würde. Aber wozu braucht den Auch in dieser Tagung genehmigten wir alle Positionen für gefunden. eigentlich Italien   nach französischem Muster 69 Provinzen und Auch in dieser Tagung genehmigten wir alle Positionen für Aus Amerika   wird wieder eine starke Steigerung der 167 Unterpräfekturen? Ersparnisse in den öffentlichen Bauten Kunst und Wissenschaft, Landwirthschaft, Handel und Ge­Getreidepreise gemeldet. find ebenso unmöglich, da gerade die Ersparnisse auf diesem amten und Arbeiter, während verschiedene Forderungen grund­werbe, Verkehrswesen und Aufbesserung der Aus Athen   wird der Intern. Korresp." gemeldet: Gebiete zum theil die neuesten Unruhen bedingten. Eine Während schon seit mehreren Wochen die Getreide und Brot- Steuererleichterung ist ebenfalls nicht durchführbar, eine Steuer- die Mehrheit des Hauses dem Gesammtministerium wegen der ab­fäßlich von uns abgelehnt wurden. Jetzt kommne aber hinzu, daß preise im ganzen Orient in die Höhe gingen, stieg mit der Auf- erhöhung auch nicht. Es bleiben also Italien   eigentlich nur drei lehnenden Haltung zum direkten Wahlrecht ein Mißtrauens­hebung der Getreidezölle in Frankreich   und Italien   der Preis für Auswege: eine neue Anleihe, um öffentliche Arbeiten zu ermöglichen, votum ertheilen mußte, das keine Beachtung seitens der Regierung ein Kilogramm Brot in Athen  , Saloniti und Smyrna fast gleich- Verzicht auf seine Großmachtpolitik, oder die Steuerreform, entweder fand; ferner daß der Minister des Innern am 17. März d. J. er­zeitig und plötzlich auf 65-80 Centimes, so daß sich allgemein der verbunden mit einer Zinsreduktion bei seiner nominell 5prozentigen lärte, es werde mit den ihr zu Gebote stehenden Mitteln die Ne­Bevölkerung eine namenlose Aufregung bemächtigte. Die türkischen Rente, oder der Einführung einer progreffiven Einkommensteuer, gierung gewiffe Parteien, besonders die Sozialdemokraten und Behörden suchten der drohenden Hungersnoth dadurch vorzubeugen, da das aber sehr schwierige Dinge find, so wird alles Antisemiten bekämpfen. Dies ist ein verfassungswidriges Verhalten daß sie das schon vor mehreren Monaten erlassene, aber offen- hübsch beim Alten bleiben, wenn erst die Grabhügel der gefallenen und zwingt uns, die wir auf unsere politische Ehre halten, der Re­bar mir wenig beachtete Ausfuhrverbot für Getreide mit aller Opfer grüner Rasen schmückt, vergißt man doch im glücklichen Italien   gierung die Mittel zu unserer Strangulirung und zur Vernichtung Strenge durchführten und die Besizer größerer Getreideniederlagen sehr schnell." zwangen, die Brotfrucht zu polizeilich vorgeschriebenen Preisen zu Von italienischen Arbeiterlegionen, die den aufständischen der Konſtitution zu verweigern. Daran schloß sich eine große politische Debatte. Meldungen besagen jedoch, daß durch diese Mittel der Behörden Polizeipresse die tollsten Jagdgeschichten erzählt. Der Sachin früheren Sessionen des Landtages bald an den Schluß der landstän Aus Baden, 16. Mai.  ( Eig. Ber.) In einer Zeit, wo man der Nothstand keineswegs gemildert wurde, sondern daß die ernste verhalt ist sehr einfach. Die zahlreichen italienischen Arbeiter dischen Verhandlungen dachte, häufen sich in der diesjährigen Session Gefahr einer Hungersnoth in weiten Kreisen der Türkei   vor- in der Schweiz   wurden durch die Ereignisse in Italien  , noch die gedruckten Gesetzesvorlagen. Unter diesen sind zu nennen liege. In Griechenland   hat es dagegen die Regierung verstanden, namentlich in Mailand  , das von Zürich   in sechs Stunden zu eine Vorlage über die Erhöhung der Gehaltstarife durch schleuniges thatkräftiges Eingreifen die Gefahr zu beschwören, da sofort aus allen der Regierung gehörenden Getreidevorräthen erreichen ist, naturgemäß aufs tiefste erregt. Ein Theil kam der Notare, welche in Verbindung mit der aus der Einführung in Biräus, in Boros und in Patras   große Mengen an die Be- zusammen und beschloß, in die Heimath zu eilen. Begünstigt des Bürgerlichen Gesetzbuches resultirenden größeren Arbeitsbelastung völkerung abgegeben wurden und sich zugleich die Möglichkeit darbot, wurde dieses Streben ähnlich wie es weiland( 1848) mit der genannten Beamten steht, und sodann ein Entwurf über die auf telegraphischem Wege in Odessa   drei große Schiffsladungen der deutschen Flüchtlings Legion in Paris   war mern mit der Ausstellung von Ursprungszeugnissen und ähnlichen. Abänderung der Handelskammern. So sollen die Kam­Getreide für die Regierung anzutaufen. Auf diese Weise ist für durch Leute, welche die Fremden" los fein Urkunden betraut werden. Außerdem soll den Handelskammern auch mehrere Wochen Vorrath geschafft, so daß der Preis für das Kilo- wollten. Geredet ward viel. Ehe es zum Handeln kam, die Möglichkeit einer verwaltenden anstatt wie bisher nur berathen­gramm Brot in Athen   und den übrigen Städten auf 32-40 Pfennige war aber in Mailand   bereits alles zu Ende", so daß die den Thätigkeit eingeräumt werden; sie sollen nämlich befugt sein, herabgedrückt werden konnte. paar Mann, die wirklich nach Italien   tamen, teine Gelegen- Anstalten, Anlagen und Einrichtungen, welche die Förderung von Einen geheimen Staatsvertrag zwischen Rußland   und heit hatten, einen Schuß abzufeuern. Sie hatten ja auch Handel und Gewerbe, sowie die technische und geschäftliche Aus­Oesterreich Ungarn   veröffentlichte die Frankfurter Zeitung  ". feine Waffen. Das ist alles. bildung, die Erziehung und den sittlichen Schutz der Gehilfen und Danach soll im April 1897, als Franz Joseph   in Petersburg   weilte, Die schweizerische Regierung zeigt sich in überaus trauriger Lehrlinge bezwecken, zu begründen, zu unterhalten und unterstützen. zwischen ihm und dem Baren ein ordentlicher Staatsvertrag" Weise willfährig dem italienischen Schreckensregiment. Eine dritte erwähnenswerthe Vorlage beschäftigt sich mit dem vereinbart worden sein, als deffen Zweck die Aufrechterhaltung Lugano   sind Vergnanini, Peduzzt und der Abgeordnete In Entwurf eines Enteignungsgesetzes. des Friedens auf der Baltanhalbinsel sowie des Rondani verhaftet worden, obgleich sie sich nach Sträften be­Frankreich. gegenwärtigen Besisstandes daselbst bezeichnet wird.

verkaufen. Die in Athen   aus Makedonien   und Kleinafien eintreffenden Mailändern zu Hilfe eilen wollten, werden in der europäischen  

Wenn ein solcher Vertrag wirklich abgeschlossen wäre, so würde feine Bedeutung für die Gestaltung der Beziehungen aller europäischen   Staaten unter einander eine sehr große sein. Jedoch hat heute bereits im auswärtigen Ausschuß der ungarischen Dele gation Graf Goluchowski erklärt, die Mittheilung der Franks. 8tg." sei eine plumpe Erfindung.

-

-

-

"

-

W

-

Paris, 17. Mai. Demi Blatte" Droits de l'homme  " zufolge

-

Bis

Dieser Bertrag, soll vom 1. Mai 1897 bis 1. Mai 1902 laufen und müht haben, die italienischen Arbeiter zur Besonnenheit zurück- find die Momentphotographien, welche Oberst Picquart Arm   in Arm von selbst auf je weitere drei Jahre verlängert gelten, wenn nicht zurufen. fechs Monate vor Ablauf eine Kündigung erfolgt. Zur Durch- Die uns heute zugegangenen schweizer Blätter registriren mit Oberst v. Schwarzkoppen darstellen, von einem gewissen Pietri führung des bezeichneten 8wedes hätten die beiden Staaten die geblos die Nachricht von der Ueberlieferung italienischer Arbeiter gefälscht worden, der vor einigen Tagen wegen Betrugs zu 2 Jahren fammte Baltanhalbinsel in eine westliche und eine östliche Interessen- durch schweizerisches Militär an die italienische Polizei, sie Gefängniß verurtheilt worden ist. sphäre" getheilt. enthalten sich aber vorläufig der Kritik über dieses, gelinde werke in Le Creuzot, ist gestorben. Paris  , 17. Mai. Der Deputirte Schneider, Leiter der Eisen­gesagt, merkwürdige Vorgehen. Türkei  . Deutsches Reich  . Konstantinopel  , 16. Mai. Gestern ist die erste State der Finanzminister Dr. v. Miquel einberufene Versammlung zur Be- Wavrocordato die Pforte verständigte. Heute beginnen die türkisch­Zum Kampf gegen die großen Waarenhäuser. Die vom griechischen Kriegsentschädigung gezahlt worden, wovon Fürst rathung über die stärkere Besteuerung der Waarenhäuser findet griechischen Verhandlungen wegen der Spezialfonvention. Die Lage in Italien  . Offiziös wird aus Rom   telegraphirt: Mittwoch, Nachmittag 4 Uhr, im Finanzministerium statt. An gestern haben Volo 16 Bataillone mit zusammen 10 000 Mann ver­derfelben Die Ruhe im ganzen Königreiche hält an. Der sozialistische nehmen theil der Generaldirektor der diretten lassen. Das Schiff der russischen   Freiwilligenflotte Wladimir  " ist Steuern Deputirte Pescetti hat den Monte Citorio immer noch nicht verlassen. die Oberbürgermeister von Berlin  , Köln  , Breslau  , Frankfurt   und gekommen und gedenkt morgen nach Port Arthur in See zu Burghardt, der Geheime Finanzrath Dr. Strug, hier mit Kontre Admiral Stark und 1000 Mann an Bord an­ruhen in Mailand   ums Leben gekommenen; danach sind 80 Personen Magdeburg  , vom Verein Berliner   Kaufleute und Industrieller die gehen. getödtet, darunter 2 Militärpersonen und 10 Frauen. Die Kapuziner, außerdem find zugezogen die Herren Kommerzienrath Lissauer, der Herren Geheimer Kommerzienrath Goldberger und Direktor Vogts; Serbien  . welche in Mailand   verhaftet waren, sind vollständig außer gericht Schneiderinnungsmeister Holzapfel, der Zigarrenfabrikant Scheuer- den Führer der radikalen Partei, den einstigen Ministerpräsidenten Belgrad  , 17. Mat.( Bossische Zeitung.) Heute beginnt gegen licher Verfolgung gesezt. In vielen Städten gehen fortgejezt mann, der Inhaber eines Wäschegeschäftes, Hoflieferant Ledermann. Nikola Paschitsch, die Schlußverhandlung vor dem Belgrader  reiche Beiträge für die Familien her zu den Waffen einberufenen Der" Konfektionär" glaubt infolge genommener Rücksprache zu der Stadtgericht wegen Majestäts beleidigung. Baschitsch soll Reservisten ein. Das Ersuchen mehrerer Deputirten, die Prozesse gegen die In- Ansicht berechtigt zu sein, daß sich die Mehrzahl der zur Berathung fie begangen haben, weil er in einer Loyalitätstundgebung gegen­haftirten zu beschleunigen, beantwortete Rudini dahin, er könne ugezogenen Sachverständigen für eine stärkere Heranziehung der Groß- über der Dynastie dennoch die Politik des Ertönigs Milan heftig weiter nichts thun, da jetzt die Kriegsgerichte sprechen. Bei legteren die fleineren Gewerbetreibenden zu entlasten, daß aber eine be betriebe int allgemeinen zur Gewerbesteuer aussprechen wird, um dadurch tadelte. dürfen nur aktive Offiziere als Vertheidiger fungiren. Die römische Stadtverwaltung hat 320 000 w. für Nothstands- fondere Steuer für große Waarenhäuser für undurchführbar ge­arbeiten bewilligt. halten wird.

-

-

-

"

Asien  . Eisenbahn- Banten in China  . Eine Meldung der Times" aus Beting von gestern besagt, in Shanghai   sei am Freitag von Die deutschen   Offiziösen suchen nun die Unruhen in Italien   Ein neues Kleinbahnengeset. In Regierungstrelsen wird es dem Scheng- Taotai, dem Generalinspektor der Eisenbahnen, und der gegen die Arbeiterbewegung auszunüken. Es ist dies ein eitles ben Berliner   Bol. Nachr." zufolge für nicht unwahrscheinlich ge- Jardine- Matheson- Company, welche das engliche Synditat für den Beginnen. Die Bewegung kann nur gegen die korrupte, elende halten, daß die starke Entwickelung der Kleinbahnen eine Revision Abschluß einer Anleihe zum Bau einer Eisenbahn repräsentirt, die Beginnen. Die Bewegung fann nur gegen die korrupte, elende des Kleinbahngefeges in einzelnen Punkten erforderlich machen foll, ber auf diesen Bau bezügliche Kontrakt unterzeichnet worden. Verwaltung, gegen den Kornwucher, gegen die Bekämpfung werde. Ranting, Shanghai  , Sangkau und Ring, po verbinden jeder sozialen Reform der Organisation der Arbeiter, gegen die einseitige Klassenherrschaft ausgespielt werden, aber nicht der Rebatteur der Göttinger Grubenhagen'schen Beitung", Sefonde- Rapital erbaut, die reichsten Theile des unteren Yang- the- liang dem Begnadigung eines Duellanten. Vom Kaifer begnadigt wurde Die Times" bemerken hierzu, die neue Bahn werde, mit britischem Das Tsung- li- Damen habe den Kontrakt bereits amtlich bestätigt. gegen die bis zur Besinnungslosigkeit niedergedrückten armen lieutenant der Reserve Albert Stöhrs in Northeim  , welcher wegen britischen Handel öffnen. Italiener  , die aus dem Elend ohne Ende keinen anderen Aus- Herausforderung zum Zweifampf mit tödtlichen Waffen bezw. Theil­weg sahen als die Empörung. nahme an einem Pistolenduell durch kriegsgerichtliches Urtheil zu drei Monaten Festungshaft verurtheilt worden war. N. hatte bereits die Hälfte dieser Strafe auf der Festung Magdeburg verbüßt. Seuchengefährlichkeit der Milch aus Molkereigenossen­

"

b

-

-

Herrenhaus.

Ein für die italienische Regierung stets eingenommenes, großkapitalistisches Blatt, der Berl. Börsen- Courier", läßt sich 17. Sigung vom 17. Mai. 12 Uhr. aus Nom schreiben: Am Ministertische: Thielen. Die Kosten der Einberufung der Reservisten belaufen sich auf schaften. Bei der Verdingung des Milchbedarfs für das Garnison  - Nach Erstattung des Berichtes der Matritel- Kommission etwa 500 000 Lire( 400 000 M.) im Tage. Man ist sich noch völlig lazareth in Königsberg   in Preußen war die von einer Ge- referirt Herr v. Graf namens der Eisenbahn- Kommiffion über das im Unklaren darüber, ob es möglich sein wird, in absehbarer Zeit nossenschafts Molkerei abgegebene Mindestforderung unter neue Eisenbahn- Gesez, dessen unveränderte Annahme nach überhaupt wieder einen Weizenzoll einzuführen. Alles hängt hier der Begründung abgelehnt worden, daß die Garnison   Ver- den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses empfehlend. vom Ausfall der nächsten Weizenernte und der Gestaltung des waltung von Genossenschaften Milch nicht kaufe. Auf grund Nach längerer, univesentlicher Debatte wird die Vorlage an­Weizenpreises auf dem Weltmarkte ab. Gehen die Preise nicht ganz einer dieserhalb von der Molkereigenossenschaft erhobenen Beschwerde genommen; mehrere Dentschriften über Eisenbahn- Angelegenheiten erheblich herunter, so ist an die Wiedereinführung des Weizenzolles hat der Vorstand der Landwirthschaftskammer für die Proving Oft werden durch Kenntnißnahme erledigt. natürlich nicht zu denken und dem Staatsschatz entgeht somit preußen bei der Garnison   Verwaltung Erkundigungen hinsichtlich eine Einnahmequelle, die jährlich etwa 50 Millionen Lire erbrachte. deren ablehnender Haltung Molkerei- Genossenschaften gegenüber ein- Westfalen. Der heftige Ausbruch der Volksleidenschaften und die allen gezogen und daraufhin nach eingehender Berathung der Beschwerde­Augen sichtbar gewordenen Gefahren können sogar auf finanziellem führerin erwidert, daß der Grundsatz der Garnison  - Verwaltung, der Gebiete gute Folgen haben, indem sie die schon so lange Milch eines einzelnen Besitzers vor solcher aus Genossenschafts­vergeblich erstrebte Steuerreform in Fluß bringen. Moltereien den Vorzug zu geben, aus sanitären Gründen wohl be­Es ist schon oft erwähnt worden, daß die italienischen rechtigt ist. Steuern degressiv sind. Je höher das Einkommen, Was werden die so militärfrommen Agrarier zu dieser Auf­

4

der fassung der Militärbehörden sagen?

Nächste Sigung heute Nachmittag 82 Uhr. Anerben- Gesek für Schluß 34 Uhr.

18. Sigung vom 17. Mai. 11 hr. Am Ministertische: Frhr. v. Hammerstein, Schönstedt  . Auf der Tagesordnung steht die vom Abgeordnetenhause in ver­änderter Fassung zurückgekommene Anerben Vorlage für Westfalen. um so geringer der Prozentsaz, Referent Freiherr   v. Wendt- Papenhausen beantragt namens der Steuerzahler an den Staat abgiebt. Vielleicht haben Posen, 15. Mai.  ( Frankf. 3tg.") In einem Strafprozeß gegen IX. Kommission unveränderte Annahme der Beschlüsse die jüngsten Tumulte die besigenden Selaffen Italiens   von der Noth den Redakteur des Orendoinit" sollte der Miniſter des Innern des Abgeordnetenhauses. An dem Prinzip der Vorlage sei wendigkeit einer größeren Gerechtigkeit in Steuerfachen überzeugt Freiherr   von der Rede darüber vernommen werden, ob es wahr nichts geändert; die Aenderungen seien vielfach Verbesserungen, und sie setzen darauf abzielenden Reformen nun nicht mehr den sei, daß er eine geheime Anordnung erlassen habe, habe, wonach andere lönne man konzediren, um das Zustandekommen des Gesetzes Widerstand entgegen, an dem diese Reformen bisher immer ge- alle Versammlungen, in denen Bolnisch gesprochen wird, zu ermöglichen. scheitert sind. Schlimmer als der Staat sind die Gemeinden daran, aufzulösen, und alle polnischen Versammlungen zu verbieten In der Generalbebatte bemerkt deren Haupt- Einnahmequelle, die städtischen Konsumsteuern, vor seien. Der Kaiser hat dem Minister aber die Genehmis Frhr.   v. Manteuffel, daß die Situation, in welche man bas läufig verstopft ist. Das Bolt hat einen unsagbaren Haß gegen gung zur Abgabe des Beugnisses nicht ertheilt. Unferes Er Haus gebracht, für dasselbe geradezu beschämend sei.( Lebhafte Zu­den Dazio", den städtischen Zoll, der für jedwede Waare achtens bedarf es übrigens eines solchen Zeugnisses garnicht erst; ſtimmung.) Unter den obwaltenden Umständen bleibe nichts übrig, an den Thoren der Städte entrichtet werden muß. Direkte denn der Minister hat doch seinerzeit ganz offen dem Abgeordneten- als die Vorlage anzunehmen. Er empfehle en bloc- Annahme. Steuern nach Maßgabe des Einkommens der Steuerzahler werden, hause den Rath gegeben, mit der Auflösung der Versammlungen Oberbürgermeister Westerburg- Kaffel schließt sich als Gegner zum großen Leidwesen der besitzenden Selassen auch im städtischen fortzufahren, nur um schließlich eine andere Rechtsprechung des Ober- der Vorlage dem Vorredner an, bittet aber, bie en bloc- Ablehnung Steuerwesen nicht zu umgehen sein, aber diesen Klassen wird jetzt Verwaltungsgerichts zu erzielen.- zu erwägen