Nr. 122.
=
Abonnements Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Posts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Zeitungs. Preisliste für 1898 unter Mr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
15. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr
beträgt für bte fechsgefpaltene Kolonel seile oder deren Raum 40 Pfg., für Beretns- und Bersammlungs- Anzeigen, jowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis & Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Ternsprecher: Hmt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Partei Kunterbunt.
Freitag, den 27. Mai 1898.
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
-
Eine Erhöhung der Getreidezölle ist bei Ablauf der Handelsverträge aus wirthschaftlichen Gründen unabwendbar; kehrt man auch nur zu den alten Säßen zurück, so kann auf eine von Jahr zu Jahr rasch steigende Mehreinnahme nahezu 50 Millionen Mart gerechnet werden.
bon
und Steuern auf den Großbetrieb. Derweilen aber sinken immer ausdrücklich erklärt, er werde gegen alle diejenigen Beamten wegen zahlreichere Mitteleriſtenzen ins Proletariat hinab und die Verlegung des Diensteides vorgehen, welche direkt oder indirett Die Antisemiten haben sich gründlich abgewirth sollen, schlagen häufig in ihr Gegentheil um. Maßnahmen, die zur Erhaltung des Mittelstandes" dienen die Sozialdemokratie fördern. Indireft thut das aber nach dem tonservativen Flugblatt die gesammte bürgerliche Linke, vielleicht auch schaftet. Wenn je einmal ängstliche Gemüther gefürchtet hatten, die Ahlwardt, Bockel, Liebermann v. Sonnenberg und so weiter werfer, den sie angeblich fördern wollen, aufs schwerste durch mäßig gewährleisteten Wahlfreiheit nach konservativer Anschauung Zugleich wiederum schädigen die Antisemiten den Hand- bas Zentrum, das allerdings nicht besonders genannt wird. Run wissen aber die Beamten, was von ihrer verfassungswürden im deutschen Parlament einen bestimmenden Einfluß ihre Agrarpolitit. Da sie alle Leute glücklich machen noch übrig bleibt. Es ist wie beim Petitionsrecht; auch die Konserauf die Regierung und Gesetzgebung erlangen, so haben wollen, warum nicht auch die Landwirthe? Um diese zu vativen müssen es wohl oder übel anerkennen; macht jedoch der die Antisemiten selbst dafür gesorgt, daß solche Befürchtungen stärken, haben sie sich völlig dem Programm des Bundes der Beamte davon Gebrauch, so denunzirt man ihn wegen unbotmäßigen ein für allemal ausgeschlossen sind. Die antisemitischen Parteien Landwirthe verschrieben, so daß das neue agrarische Hand- Verhaltens seiner vorgesetzten Behörde, damit sie disziplinarisch haben sich selbst unter einander abgeschlachtet. buch die Kandidaten der deutsch - sozialen Reformpartei als un- gegen ihn einschreitet. Natürlich ist es erlogen, daß der Diensteid Man ist versucht, diese gegenseitigen Abschlachtungen auf den bedingt vertrauenswürdig, noch vertrauenswürdiger ben Beamten irgendwie in seiner Abstimmung festlegt. Die RegieCharakter der Persönlichkeiten zurückzuführen, die der antisemiti als selbst die konservativen Randidaten an- rung beansprucht nur, daß der politische Beamte nicht auffällig ſchen Partei zuzählen, aber so wahr es ist, daß unter den preiſt. Die Antisemiten sind nicht nur gegen die Handels- gegen die Regierungspolitik agitiren solle. Wie viele Landantisemitischen Abgeordneten Leute ganz zweifelhafter Qualitäten verträge und für Erhöhung der Schutzölle, sondern auch für wenn sie gegen die Handelsvertragspolitik der Regierung nicht Handelsräthe hätten jedoch ihren Diensteid gebrochen, find, so halten wir es doch für verkehrt, die persönlichen Ver- den Antrag Raniz und alle extremsten Forderungen des einmal hätten wählen und stimmen dürfen. Also auch der Beamte stöße einzelner Antisemiten auf das Konto der Parteien selbst Junkerthums, durch deren Verwirklichung gerade der Mittel- ist ein gleichberechtigter Staatsbürger und darf wählen, wie es ihm zu rechnen. Die antisemitische Bewegung würde auch mit den stand im Handel und Gewerbe schwer geschädigt werden seine Ueberzeugung eingiebt. besten Führern in Deutschland heute keinen Grund und Boden würde. Wieviel neue Stenern? mehr finden können. Indem so die Antisemiten nach echter Demagogenart es Man hat einmal den Antisemitismus Die Sammlungspresse geberdete sich im höchsten Grade ents den So allen recht machen wollen, läuft ihre Politit schließlich darauf rüstet, als neulich die Franff. 8tg." von 200 Millionen neuer Einzialismus der Dummen genannt; und es gereicht hinaus, daß das, was sie dem einen bieten, das dem andern nahmen infolge der geplanten Boll- und Steuerreform gesprochen Deutschland zur Ehre, daß sein Volk sich von diesem gegebene Versprechen aufhebt, so daß als Fazit 0,0 heraus- hatte. Nun schrieb aber seinerzeit die" Post", lediglich über die Sozialismus nicht mehr einfangen läßt. Es ist eben sehr fommen muß. Dem Arbeiter versprechen sie Schuß, aber der Getreidezoll- Aenderung: schwer, dem deutschen Bauern, dem deutschen Handwerker, Kleinbetrieb, den sie auch schüßen wollen, kann den Arbeiterdem deutschen Kaufmann mit Erfolg einzureden, daß nur die schuß am schwersten gewähren. Dem Handwerker und Kaufjüdischen Viehhändler, daß nur die jüdischen Konkurrenten an mann versprechen sie Schuh, aber schädigen ihn durch Brotfeinem sozialen Darniederliegen schuldig seien. Und sobald vertheuerung, die sie der Landwirthschaft zusagen. Der kleinen dem Antisemitismus die Berchtigung seiner Judenheze ge- Bauern wollen sie sich annehmen, aber bringen sie immer tiefer nommen ist, so bald hat man ihm auch die Zähne aus herab, indem sie die verderbliche Politik der indirekten Steuern gebrochen. Dank der starten Entwickelung der Sozialdemokratie für den Militarismus mitmachen und fördern. sind die Antisemiten selbst schon genöthigt, bei der Aufstellung Durch solche völlig unreife Bestrebungen ist diese Partei der fozialer Forderungen auch den christlichen Fabri- allgemeinen lächerlichkeit bei allen ernsthaften Politikern vertanten, den christlichen Wucherer den Juden fallen. Aber man darf nicht nur über sie lachen, denn durch an die Seite zu stellen. Wenn man das letzte Pro- den Lärm, den sie macht, durch die großen Phrasen, mit denen gramm der Antisemiten vom Jahre 1895 auf seine Stellung sie rückständige Bevölkerungselemente benebelt, leistet sie In Leipzig ist Professor Hasse, Kolonial- und Flottenschwärmer, zu den Juden durchsieht, so beschäftigt sich der größere Theil der Reattion werth bolle Dienste. Sie nennt sich und in dieser seiner Eigenschaft Borsitzender des Ildeutschen der Forderungen mit allem andern, nur nicht mit den Juden." Reformpartei", ist aber thatsächlich eine der allerreaktionärsten erbandes" von der nationalliberalen Partei als ReichstagsPlagiate aus dem sozialdemokratischen, nationalliberalen Barteirichtungen. Von den Konservativen unterscheidet sie sich wie der Herr Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes " fich zu den fandidat aufgestellt worden. Es wäre recht interessant zu erfahren, und konservativen Programm bilden den wesentlichen eigentlich nur dadurch, daß die Konservativen ihr reaktionäres von dem Verbande offiziell herausgegebenen Flugschriften, Inhalt des antisemitischen Programms. Da findet sich Herz ein Kuddelmuddel von Anschauungen innerhalb der anti- er wenigstens einigermaßen offen zeigen, während die Anti- insbesondere zu der tiefsinnigen Broschüre eines Dr. Johannes anti- semiten ihre volksfeindlichen Gelüfte unter einem Schwall unold: Ein neuer femitischen Parteibildungen, der zeigt, daß die Angehörigen dröhnender Worte heuchlerisch zu verstecken bemüht sind. Reichstag Deutschlands Rettung"( München , I. J. Lehmann, 1898) stellt. der antisemitischen Gruppen aus den verschiedenartigsten Dr. Unold Aber selbst in ihren eigenen Reihen hat das Bewußtsein Dieser Herr hat, wie er poetisch schildert, politischen Elementen zusammengewürfelt sind. Nichts beweist von der Dede der antisemitischen Bestrebungen und von der wenn er unter den wein- und epheuumrankten Säulendas deutlicher, als die Haltung der Antisemiten bei den ver- Werthlosigkeit ihrer Bethätigung Plak gegriffen. Professor gängen feines fernen Heims dort am Fuß der Hochkordillere einsam schiedenen Abstimmungen im Parlamente. Wir wollen hier Förster sagte sich los von der Partei, indem er sein Urtheil auf und ab wandelte", über den unleugbaren Niedergang des nur einige Fälle anführen. Nach einer Uebersicht der über die bisherigen Fraktionsgenossen wörtlich dahin zusammen- empfunden, und im Lauf der Beiten auch nach bewährten Mustern inneren politischen Lebens" in Deutschland tiefe Seelenbekümmerniß nationalliberalen Korrespondenz vom November 1895 bis faßte: inklusive Juni 1897 haben etwa 45 namentliche Abstimmungen stattgefunden. Bei diesen 45 Auszählungen ergab sich, daß von den 16 Antisemiten etwa immer nur die Hälfte, genau 8,4, anwesend waren, und zwar fehlten von der anderen Hälfte die meisten ohne Entschuldigung. Die wenigen deutschfozialen Reformer", die an den namentlichen Abstimmungen theilgenommen haben, sind aber keineswegs einig gewesen.
***
-
50 Millionen mehr, allein aus den Getreidezöllen, und zwar bei der mäßigsten Voraussetzung: daß man nämlich" nur" zu den alten Säßen zurückkehrt. Das läßt die Schäzung der Frankf. 8tg." gar nicht so unrichtig erscheinen. Uebrigens, 50 Millionen Bollaufschlag auf das eingeführte Getreide find etwa 500 millionen Preisaufschlag für heimisches und fremdes Korn. Alldeutscher Vortrag gegen das Reichstagswahlrecht.
"
treffliche Abhilfe gefunden.
"
Gerade in der sozialen Politit fehle es noch an der rechten Es muß geschaffen werden ein neuer Reichstag, ber Stellungnahme. Mittelstand und Mittelstand, darauf fißen wir da sein soll, die gerechte Vertretung aller werthfest, ohne daß recht ersichtlich wird, was wir wollen und was wir vollen Interessen, eine Schule deutschen Bürgernicht wollen. Stillstand und Mangel an Leben überall! Oder sinns, ein Bollwert unserer Freiheit, ein Tempel zu viel Leben, das heißt oberflächlicher Natur mit verbrauchten unserer Einheit, ein Denkmal lebendiger StaatsSchlagworten! Welchen Werth hat die Zugehörigkeit zu einer gefinnung, furz, der weise, würdige Senat solchen Partei!" beutscher Nation". Was hinter diesen volltönenden PaukenEinmal, am 22. Juni 1896, wußten sie überhaupt nicht, wie den Kopf. Es ist daher auch sicher, daß die deutsch - soziale nichts anderes, als das Begehren nach Abschaffung des bestehenden Dieses Statut des Professor Förster trifft den Nagel auf schlägen, die ganz den echten alldeutschen Klang haben, steckt, ist sie abstimmen sollten. Als an diesem Tage über den sozial- Reformpartei bei der bevorstehenden Wahl sehr mäßig ab- demokratischen Wahlrechts in Deutschland . Auf dieſem heute nicht sie abstimmen sollten. Als an diesem Tage über den sozialdemokratischen Antrag verhandelt wurde, wonach die Krankenzu Kuriren. Der vers versicherungspflicht durch einen Paragraphen des Bürgerlichen schließen wird. Sie wird vielleicht in einigen rückständigen mehr ungewöhnlichen Wege ist alles Irrthum, der ,, die gerechte Vertretung aller Gesetzbuchs eingeführt werden sollte, fehlten 13 Mitglieder, Streisen, wo bisher der dumpfe Konservativismus allein- hängnißvolle Gesetzbuchs eingeführt werden sollte, fehlten 13 Mitglieder, herrschend war, Erfolge erzielen, wogegen auch nichts ein bas bisherige, gleiche Wahlrecht, die Vertretung der Massenund die anwesenden 3 enthielten sich der Abstimmung. herrschend war, Erfolge erzielen, wogegen auch nichts ein- wertvollen Interessen" bisher verhinderte, war nämlich, daß Und fünfzehnmal stimmten diese Reformer lustig wider ein Leben in den konservativen Sumpf fommt. Aber wo die voll" wie die der mit höherem Geldwerth ausgestatteten befizenden zuwenden ist, weil auf diese Weise wenigstens etwas politisches und Voltsinteressen. die offenbar lange nicht so werthander; wir greifen zur Illustrirung nur folgende Einzelfälle Bevölkerung bereits politisch einigermaßen durchbildet ist, da und gebildeten" Klassen sind, in unbequemem Maße begünstigt hat. Für das Bürgerliche Gesetzbuch stimmte einer, 6 enthielten tann die Reformpartei" nichts ausrichten, und wo sie bei der Herr Dr. Unold hat seinen Plan, wonach die Stimmen( das heißt sich der Abstimmung, 9 fehlten. Am 20. März 1897 stimmen vorigen Wahl einige Erfolge erreicht hat, da wird sie dank im wesentlichen doch das Geldgewicht der Stimmen„ gewogen", und 13 für, 2 gegen die Bewilligung des Panzerschiffes„ Ersatz der von ihr in der vergangenen Legislaturperiode bewiesenen König Wilhelm". Beim Margarinegesetz stimmten 9 für, Unfähigkeit am 16. Juni zurückgeworfen werden.-
heraus:
1 gegen die Trennung der Margarine- Verkaufsräume, sechs fehlten. Für die Handwerkerorganisation stimmten 2, 11 dagegen, 3 fehlten.
Wahlkampf.
Alle, die des Königs Rock getragen haben!-
-
-
"
nicht mehr gezählt" werden sollen, natürlich fig und fertig in der
Tasche. Man theilt die Bevölkerung nach Berufsgruppen ein, und giebt jeder Gruppe soviel Stimmen, daß das werkthätige Bolt von vornherein niemals die Majorität im Parlament erhalten tann, und, um dem Ganzen dann die Krone aufzuseßen, werden den 525 Vertretern der Berufsgruppen noch 105 Gewählte parteiischen" in erster Reihe sämmtliche Beamte"( 1) gehören, zuder„ unparteiischen" Intelligenz, zu welchen„ Ungefügt. Für den Fall aber, daß das Vaterland diesen genialen Gebanten nicht dankbarlichst akzeptirt, und unbelehrbar an dem allgemeinen gleichen und direkten Wahlrecht festhält, droht Herr Dr. Joh. Unold, der als ehemaliger Villenbefizer an den Kordilleren sich füdamerikanischen Rechtsbegriffen vorzüglich afflimatisirt zu haben scheint, mit der rettenden That", dem Staatsstreich von oben. Was sagt Herr Professor Hasse und die alldeutschen Herren der rechtsstehenden Parteien, vor allem die nationalliberalen Kollegen des Herrn Professor Hasse zu dieser erheiternden Kraftprobe alldeutscher" Gesinnung? Monate sind verflossen, seitdem diese Schrift erschienen und fein„ nationales" Blatt hat gegen diese Vorschläge und ihre Tendenz protestirt!
In fozialpolitischer Beziehung wissen die will das Flugblatt Nr. 6 des Wahlvereins der Deutschen Konservativen Leutchen garnicht, was sie thun sollen. 3war schwagen für die Reaktion einfangen. Irgend ein abgethaner Offizier, der vor sie auch davon, daß sie ein gutes Herz" für die Arbeiter der Front sein Rebetalent entdeckt hat, schnarrt hier seine Kameraden" hätten. Aber auch nur die geringste That fönnen sie nicht in sehr unangebrachter Weise an. Baterlandslose Gesellen, Ehre im aufweisen. Wo immer Arbeiter ihre Interessen verfochten, Leibe, Nock des Königs, Friedensstörer, mit Gut und Blut für König traten ihnen die Antisemiten in den Weg. Im Kampfe gegen und Vaterland- man kennt diese abgenutzten Sprüchlein mun bis die winzige Bäckereiverordnung des Bundesraths standen die zum Ueberdruß. Reformer" in erster Reihe. Wo es gilt, den Arbeitern das Auch wir fordern die Kameraden auf, das Vaterland nicht verVersammlungs- und das Koalitionsrecht zu verkümmern, schimpfiren" zu laffen durch eine blöde Reaktionsherrschaft, durch immer waren sie dabei, während sie in ihren Reden und in Ausnahmegesetze und Freiheitsbeschränkungen aller Art. Auch wir wünschen: Lieb Vaterland magst ruhig sein ihren Zeitungen sich als Freunde jenes Rechts aufspielten. bor neuen Steuerplänen, vor neuen agrarischen Beutezügen. Wie sollte diese Partei auch etwas Ernstliches für die Auch wir rufen: Gegen den inneren Feind nämlich die AusArbeiter übrig haben, da sie sich selbst mit Vorliebe als eine beutung und Unterdrückung in jeglicher Form. Partei des Mittelstandes bezeichnet. Unter Mittelstand Für das Volt in Waffen" hat zudem die Sozialdemokratie sofern sie sich überhaupt durch ihre furchtloſe Kritik aller Uebergriffe von Dienſtvorgesezten daraus machen, daß das Reichstagswahlrecht der konservativen Aufverstehen die Antisemiten aber- etwas Klares unter diesem Schlagwort vorstellen die mehr gethan, wie alle Konservativen. Man schmäht die" Revolution". fassung keineswegs entspricht und auf die Dauer unhaltbar ist, fucht Leiter der Mittelbetriebe, die kleineren und mittleren Kapita- Aber wenn die konservative Junkerwirthschaft nicht vor der fran- fassung keineswegs entspricht und auf die Dauer unhaltbar ist, sucht listen. Diese wollen sie schützen gegen das gefräßige Groß Armee noch Stocprügel und Spießruthenlaufen. Also, wer Ehre titel„ Reichstag " noch in dem Artikel„ Wahlrecht" findet sich eine Kapita- zöfifchen Revolution zusammengebrochen wäre, gäbe es heute in der das agrarische Handbuch möglichstes Dunkel über die Stellung der Agrarier zum Reichstagswahlrecht zu verbreiten. Weder in dem Arfapital. Das ist aber eine Sisyphusarbeit und gerade die im Leibe hat... Iegte Legislaturperiode hat bewiesen, wie aussichtslos ein Bemerkung, die darauf schließen läßt, daß die Agrarier Feinde des solches Unterfangen ist. Die Antisemiten schimpfen auf den wendet sich das Flugblatt Nr. 7 des Wahlvereins der deutschen sind, allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlrechtes unlauteren Wettbewerb und Herr Liebermann von Sonnen- Konservativen. Die Beamten werden darin wie angestammtes der behaglichen Breite zieht, mit der das bemerkenswerthe" sei denn, daß man einen solchen Schluß aus berg wird selbst wegen dieses Vergehens, begangen noch dazu konservatives Stimmvieh von oben herab behandelt; im hochmüthigsten sächsische Wahlrecht auf grund des Gesetzes vom 27. März 1896 ausgegen ein jüdisches Geschäftsunternehmen, vom Gericht ver Tone wird aus ihrem Dienſteid die Pflicht" hergeleitet, konservativ geübt wird. Doch darf man sich über diese anscheinend absichtliche urtheilt. Sie wollen den Befähigungsnachweis für das Handwerk zu wählen. Der Reichspostmeister v. Podbielsti habe im Reichstag Lüde in dem Handbuch nicht über die wahren Pläne der Agrarier
-
"
Die Agrarier und das Reichstagswahlrecht. Während die Konservatiren in ihrem Handbuch" kein Hehl
es