-
"
"
des
Gründen die Sperre verhängt worden. Nun wußte Herr Reiche,| Ernst Moser, Adolf Dammer und Heinrich Moser richtet, wurde| schreibung spotten. Die paar ehrlichen Handwerksmeister, welche noch daß die Großmutter eines der Maurer, welche die Maßregel ver- vor der 9. Strafkammer des Landgerichts I zu Ende geführt. Das amnährend auskönimliche Löhne zahlen, müssen dem gleichen Spiele hängt hatten, in seinem Hause ein kleines Stübchen bewohnte. Flugs Urtheil lautete: Sulies drei Jahre Gefängniß und fünf- folgen und so gestalte sich die Lage der Schuhmacher im Handbetrieb fündigt er der 60jährigen Frau das Zimmer und richtet gegen den jährigen Ghrverlust, witt ein Jahr neun Monate Ge- immer bedrohlicher. Von keiner Seite ei hilfe zu erwarten, weder Vater des verhaßten jungen Mannes überdies die Drohung, er fängniß. Emil Moser vier Jahre Gefängniß und fünf- vom Staat, noch vom Unternehmer; darum bedürfe es der äußersten werde dafür sorgen, daß der Uebelthäter bei keinem Jnnungsmeister jährigen Ehrverlust, Heinrich Moser zwei Monate Ge Anstrengung aller betheiligten Schuhmacher, diese Zustände zu beArbeit bekomme. Die organisirten Arbeiter erhoffen natürlich, und fängiß. Das Verfahren gegen Dammer wurde als unzuläig seitigen. Nachdem auch einige Meister das Bild ergänzt hatten, wohl mit recht, daß dieser Vorfall abermals eine Anzahl Proletarier eingestellt. wurde man sich dahin einig, in Gemeinschaft der Meister, welche den Werth und die Bedeutung der Organisation schätzen lehrt. noch zu den anständigen gehören, eine rege Agitation zu entfalten, Wie das moderne Deutschthum" in den öftlichen Pro: um die Organisation zu stärken und die schlimmsten Auswüchse dieser Ein schwerer Zusammenstoß eines Wagens der Dampfstraßen- vinzen moralische Eroberungen macht. Die Giltigkeit der letzten Besohlanstalten zu beseitigen. In die Agitationsfommission wurden bahn Stahnsdorf- klein- Machnow- Groß- Lichterfelde mit einem Ergänzungswahlen für die Stadtverordneten- Versammlung in gewählt: Pärschte, Lytte, Rambow, Tornow, Bauer, Laftwagen der Firma Kühne, Groß- Lichterfelde , fand Mittwoch Abend Gnesen war von der unterlegenen Bolenpartei angefochten Schulz und Dittmar. Als Geivertschaftsdelegirte wurden gegegen 7 Uhr an der Ecke der Schiller- und Bismarckstraße in Groß- worden. Die Klage wurde jedoch sowohl von Bezirks- wählt: Richter und Dittmar. Sendungen, betreffend die Lichterfelde statt. Das Kühn'sche Fuhrwerk war gerade im Begriff, ausschuß in Bromberg , wie auch jetzt vom Ober- Ver- Kommission sind zu richten an Dittmar, Sophie- Charlottenstr. 91. gerire in die Bismarckſtraße einzubiegen, als die Dampfbahn mit voller waltungsgericht abgewiesen. Aus den Gründen ist folgendes Kommission sind zu richten an Dittmar, Sophie- Charlottenſtr. 91. Kraft heranbrauste und auf den Wagen auffuhr, dessen Vordertheil bemerkenswerth. Die Behauptung, daß die Wahlzeit von 9 bis Brik. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung völlig zertrümmtert wurde. Das eine der beiden Pferde des Ge- 12 Uhr vormittags für die dritte Abtheilung unzureichend gewesen Volksbildingsvereins für Britz , tagte am 20. Mai bei Dorn, welche spanns wurde durch die Gewalt des Anpralls seitwärts gegen einen fei, könne nicht durchgreifen. Der Magistrat habe nach seinem sich eines regen Besuches erfreute. Genosse Händel referirte über Laternenpfahl geschleudert, während das andere mit den Hinter- Ermessen zu verfahren. Und daß die Wahlzeit so beschränkt gewesen Die Agitation zur Reichstagswahl". Nach dem mit Beifall aufbeinen unter die Dampfbahn gerieth, eine Strede weit mitgeschleift sei, um den Wählern die Ausübung des Wahlrechts unmöglich genommenen Vortrag fand eine lebhafte Diskussion statt, in welcher und auf das entsetzlichste zugerichtet wurde. Am glimpflichsten tam zu machen, sei nicht dargethan. Dasselbe treffe auf die den Genossen Belehrung gegeben wurde über das Verhalten noch der Wagenführer davon, dem es gelang, im Augenblicke des behauptete Unzulänglichkeit des Wahllokals zu. Man könne bei dem Flugblattvertheilen in den ländlichen Bezirken. Zusammenstoßes abzuspringen. den Wählern zumuthen, daß sie sich gewisse UnbequemRigdorf. In der öffentlichen Versammlung der Möbellichkeiten gefallen lassen, wenn sie ihr Wahlrecht ausüben Mit der Stadtrechtfrage beschäftigte sich gestern in Nigwollen. Auch sei es teine Beschränkung der Oeffentlichkeit, wenn des Gewerkschaftskartells. Betreffs der Errichtung eines Gewerbepolirer vom 16. d. M. berichtete Schmoldt über die Thätigkeit dorf der Kommunal- Reform- Verein Rixdorfer Grundbesizer. Ein- das Wahllokal um 12 Uhr geschlossen und nur noch den anwesenden gerichts wurde mitgetheilt, daß die Behörde sich dem immer noch stimmig wurte folgende Resolution angenommen: Der Verein steht Wählern Gelegenheit gegeben wurde, auf dem Standpunkte, daß die Erlangung der Stadtrechte für Rig geben. ihre Stimme abzu widerseze. Als Delegirter wurde hierauf Nierisch, als StellEin Ungehörigkeit wäre es allerdings, daß hervor vertreter Poßekel gewählt. dorf zwar einige Opfer erfordern wird, daß sie aber dennoch mit ragenden Bürgern, den Richtern und katholischen Geistlichen, allen erdenklichen Mitteln so schnell wie möglich zu erstreben ist, der Zutritt zu dem Lokal durch Oeffnung der Ausgangs- Arbeiter Bildungsschule. Inselstr. 10, v. 2 Tr. Unterrichts: weil Schöneberg aus dem Kreise ausscheidet und dann Rigdorf thür erleichtert worden sei, aber ein erheblicher Mangel des Kurie: Montags : National Detonomie( Grundbegriffe der infolge der jezigen, wie voraussichtlich auch zukünftigen Zusammen- Verfahrens sei darin nicht zu finden. Der Kläger sehe schließlich Nationalökonomie) Dr. Conrad Schmidt; Mittwochs : Rede fegung des Kreistages durch die zu erwartenden hohen Kreissteuern noch eine Wahlbeeinflussung darin, daß verschiedene Unterbeamte uebung( Referate und Diskussion über gewerkschaftliche Fragen) nicht für die eigenen, sondern für fremde Interessen und wenn während der Dienſtſtunden die Weisung erhalten hätten, wählen zu( Entwickelung der Idee über Entstehung und zusammenſegung des Schriftsteller Richard Calwer ; Freitags: Natur Erkenntniß nicht mehr, so doch mindestens eben so hoch wie jetzt belastet werden gehen. An und für sich sei das indessen keine Wahlbeeinflussung, Weltgebäudes) Dr. B. Borchardt. Die Bibliothet ist jeden und im übrigen fehle der nähere Anhalt für eine solche. Montag, Mittwoch und Freitag( außer an Feiertagen) abends von 8-9 Uhr geöffnet. Mitgliedsbeitrag monatlich 25 Pf., Kursus( 10 Abende) 1 M. pro Fach. Theilnehmer werden aufgenommen in der Schule und in folgenden Stellen: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Neul, Barnimstr. 42; Schiller , Rosenthalerstr. 57; Gleinert, Müllerstr. 7a, und in den Sonntags: Versammlungen. Vorsitzender: Hugo Waschowski, N., Brunnenstr. 193. Kassirer: H. Königs, S., Dieffenbachstr. 30.
wird.
Gerichts- Beitung.
Versammlungen.
Eine
-
-
Berliner Arbeitervertreter: Verein tagt jeden Dienstag nach dem erfien im Monat bei Buske, Grenadierstr. 33, abends 8 Uhr. Ünentgeltlicher Nath wird ertheilt: Im Norden Berlins : Für Unfall, Invaliditäts- und Alters: versicherung abends von 7-9 Uhr: A. Daehne, Demminerſtr. 36, v. 3 Tr. . Gutheit, Wiesenstr. 29a, von 8-9 Uhr abends.. Pieicher, Gartenstr. 55, v. 2 Tr. 2 Tr. M. Stuhlmann, Oderbergerstr. 37, 4 Tr., von 6-9 Uhr abends. R. Tamm, Huffitenstr. 6, von 8-9 Uhr abends. A. Voigt, Wiesenftraße 41/42. G. Warnst, Kolbergerstr. 7, von 6-7 Uhr abends. für Juvaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume, Strelitzerstr. 58. B. Heimann, Bellermannſtr. 83. F. Trapp, Schulstr. 59, von 7 bis 8 Uhr abends. W. Mohs, Swinemünderstr. 64, vorn linker Aufgang. nur für Unfallversicherung: J. Krause, Gartenstr. 13. Im Osten: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: E. Bader, Gr. Frankfurterstr. 34, v. 4 Tr. Im Süd- Osten: Für Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherung:
E. Simanowati, Gartenstr. 78, Portal 2,
Nur
In der Grünenthal 'schen Straffache hat sich nun die Antflagebehörde dahin entschieden, die Anklage gegen Grünenthal von derjenigen gegen Ella Golz und die mit dieser angeklagten drei Die Zimmerer hatten am Mittwoch in Cohn's Festsälen, BeuthFrauen zu trennen, so daß Grünenthal wegen Diebstahls und Münzstraße, eine öffentliche Versammlung einberufen, deren verhältnißverbrechens vor das Schwurgericht, die vier weiblichen Angeklagten mäßig dürftigen Besuch der Vorsitzende durch die Machinationen der vor die Straffammer kommen werden. Die auf einfache Verbändler und durch die augenblickliche Inanspruchnahme durch die und schwere Kuppelei, versuchtes Verbrechen gegen feimen- Reichstagswahl zu erklären suchte. Den Bericht der bisherigen des Leben und Beihilfe Tautende Anklage richtet fich Gewerbegerichts- Beisiger über die Thätigkeit des Berliner Gewerbegegen die 63 jährige Wittwe Auguste Eng, deren 45jährige gerichts erstattete hierauf der Genosse Obst. In seinen AusTochter Klara Sittig, sep. Golg, geb. Eng, der letzteren führungen machte der Referent die Zuhörer mit den verschiedenen 19 jährige Tochter Ella Gol und die Hebamme Minna Heined e. Einrichtungen des Gewerbegerichts bekannt und demonstrirte an Ella Golz ist im Februar 1897 Mutter eines Kindes geworden, dessen Einzelfällen, wie man sich bei Klagesachen zu verhalten habe. Bater zugegebenermaßen der Oberfaktor Grünenthal ist. Frau Eng Im allgemeinen giebt er den Rath, vor der Einreichung der und Frau Sittig werden beschuldigt, in der auf den Namen Klage sich bei einem der Beisitzer oder beim Gewerkschaftsfartell der Eng gemietheten, thatsächlich aber von Grünenthal bezahlten genau zu erkundigen. Im großen und ganzen sei die Wirksamkeit Wohnung Bärwaldstr. 12, sowie in der Wohnung der Frau Sittig, des Gewerbegerichts als eine segensreiche zu betrachten. in der Potsdamerstraße, aus Eigenmuz den sträflichen Ver- Menge von Anfragen und Schilderungen von Einzelfällen ergab die kehr ihrer Enkelin beziehungsweise Tochter mit Grünenthal hierauf folgende Diskussion, an der sich die Genossen Lehmann, geduldet und daraus erheblich persönliche Vortheile gezogen zu haben. Unglaube, Hütte, lewe, Schi che und Obst betheiligten. Ella Golz ist des versuchten Vergehens gegen§ 218 St.-G.-B., zu Man schritt nummehr zur Wahl der Kandidaten zum Gewerbewelchem sie sich Nath bei Frau Heinecke geholt haben soll, angetlagt. gericht, als welche H. Lehmann und Ostermann, und Die Bertheidigung der drei ersten Angeklagten hatte Rechtsanwalt zum Erfazkandidat lewe bestimmt worden. Der SituationsDr. Schwindt übernommen, da sich aber herausgestellt hat, daß bericht über die Lohn- und Arbeiterverhältnisse im Zimmergewerbe die Interessen der Mutter mit denen der Tochter und der Groß- wurde bom Vorsitzenden erstattet. Seiner Meinung nach mutter in wesentlichen Punkten tollidiren, wird es nothwendig sein, könnte eine Besserung nur daim erfolgen, wenn der Zwist daß die Vertheidigung der Frau Sittig von anderer Seite über- mit den Verbandsmitgliedern beigelegt würde. AugenDie Verhandlung wird noch vor den Gerichts- blidlich seien 3197 Zimmerer bei 373 Unternehmern ferien stattfinden. Im Termin wird auch Grünenthal als Zeuge er- schäftigt, von denen etwa zivei zwei Drittel Drittel einen Scheinen. lohn von 60 Pf. bei neunstündiger Arbeitszeit erhielten. Eine merk würdige Berringerung der Zahl der Berufsgenossen werde dadurch bedingt, daß zur Zeit bei Neubauten mit Vorliebe Einsenkonstruktionen und nicht mehr solche aus Holz angewandt würden. Schließlich wurden noch die im letzten Winter gesperrten Arbeitspläge verlesen. Die hierauf folgende Diskussion drehte sich einzig und allein um die zehn bis zwölfftündige Arbeitszeit bei der Union- Gesellschaft, welcher wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bah entschieden entgegengetreten werden müsse. Hierauf schließt der Vorsitzende die Versammlung mit der Aufforderung, recht rege für anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Schriftliche Antwort den Unterstügungsfonds einzutreten.
nommen wird.
-
-
-
be=
Schalthoff, Michaelkirchstr. 18.. Im Süden: Für Ünfall, Invaliditäts- und Altersversicherung:
F. Stügelmaier, Grimmstr. 39. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: P. Keller, Rixdorf, Panierstr. 58, Hof part. Im Süd Westen: Nur für tufallversicherung: G. Hänet, Solmsstr. 44 Im Nord Westen: Nur für Unfallversicherung: M. Stephan,
Lessingstr. 34.
Im Nord- Osten: Nur für Unfallversicherung: E. öffler, Wadzeckstr. 15, vorn part.( abends 8 Uhr). Stunden- Bei sämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier teine Sprechzeit angegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr.
Briefkasten der Redaktion.
wird nicht ertheilt. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Donnerstag und Freitag von 6 bis 7 1hr abends statt. dr., dh. Erhalten mit bestem Dant. 2. J. Richten Sie zunächst eine Beschwerde an den Rektor und event. an die Schuldeputation. Arnold. Für Ihre Mittheilung besten Dant. Wir bitten aber dringend, uns fünftighin nicht stenographirte Berichte zu senden. Man kann von feiner Redaktion verlangen, daß in ihr Kenner aller stenographischen Systeme fitzen .
Unter starkem Audrang aus Gastwirthskreisen fand gestern vor der achten Straffammer des Landgerichts I die Verhandlung gegen den früheren Restaurateur Reinhold Start statt, welcher befchuldigt war, in seiner früheren Eigenschaft als Rendant der Sparund Darlehnskaffe des Vereins Berliner Restaurateure" schwere Un regelmäßigkeiten begangen zu haben, die theils als Untrene, theils als Unterschlagung ausgelegt wurden. Als Stark anfangs 1895 wegen Verdachts der Anstiftung zum betrügerischen Bankrott und wegen Wuchers verhaftet wurde er ist wegen dieser Strafthaten auch vom Schwurgericht verurtheilt worden stellte sich heraus, daß er Die öffentliche Glasschleifer Versammlung vom 23. d. Mts. seine Rendantgeschäfte in höchst nachlässiger Weise besorgt hatte. beschäftigte sich mit dem Streit bei der Firma Koch u. Bein. Es Nach den Ermittelungen des Bücherrevisors Dörd hätte ein wurde berichtet, daß die Versuche der Firma, ihre Arbeiten in anderen Baarbestand von 1372 M. in der Kasse sein müssen, sie war werkstellen anfertigen zu lassen, im ganzen mißglückt seien; die Araber leer. Start hatte auch ohne Wissen des Vorstandes Geschäfte beiter haben überall sich geweigert, die Arbeiten genannter Firma auf eigene Hand gemacht und sein eigenes Konto aus den Mitteln auszuführen. Beschlossen wurde, die drei Mann, die noch ausständig des Vereins mit größeren Summen belastet. Als der Aufsichtsrath ihn sind, angemessen zu unterſtügen. Von dem Fabrikanten Ditt wegen des letzten Punktes zur Rede stellte, wies Start Hypotheken- mann und dessen Werksührer Haase wird berichtet, daß diese instrumente in entsprechender Höhe vor, weshalb der Aufsichtsrath von einen Arbeiter, der gekündigt habe, thätlich angegriffen hätten. Die Sie sich vont Gericht eine Abschrift des Bergleichs oder Urtheils ertheilen. weiterer Sicherstellung Abstand nahm. Die Hypotheken sind aber später übrigen Arbeiter haben daraufhin die Arbeit niedergelegt; die Sache Lediglich der Wortlaut dieses Vergleichs läßt Ihre Frage mit Sicherheit ausgefallen. Es gelangten nach und nach eine ganze Anzahl Fälle sei der Staatsanwaltschaft übergeben. Heiterkeit erregten einige von beantworten. Ein schriftlicher Antrag an das Gericht unter Angabe des zur Kenntniß, in denen der Angeklagte in eigennütziger Herrn Dittmann herrühreude Abgangszeugnisse. D. G. 25. Die Sachen der Kinder unreeller Weise mit den Wechseln gewirthschaftet hatte, die müssen unter Mittheilung, daß sie diesen gegeben sind, angeführt werden. In der kombinirten Versammlung der Tapezirer gab Das Küchengeräth ist gleichfalls anzugeben. 2. W. 73. Ja. I. I. ihm von den Mitgliedern anvertraut worden waren. Der Geflügelhändler 3. in Rummelsburg hatte dem Angeklagten Wels den Bericht der Agitationskommission von Berlin . Troß- Sie muß ersetzen, was durch Ihr Versehen entzwei gegangen ist. Ob ein im Dezember 1894 zur Einlösung eines fälligen Afzeptes 2000 m. dem in der umfassendsten Weise für die Organisation agitirt wurde, Versehen vorliegt, das zu entscheiden liegt in dem Ermessen des Richters, der übergeben. Start hat diesen Betrag nicht zur Kasse abgeführt, ſei der Erfolg nicht dementsprechend ausgefallen. Das liege wohl im allgemeinen nicht auf seiten der Ansicht des Gefindes steht.- M. 3. 111. auch dem 3. das eingelöste Afzept nicht ausgehändigt, viel daran, daß noch vielfach die alten Organisationsstreitigkeiten von Schwebt. Diese Frage ist im Brieffaften wiederholt, 3. B. aut 25. d. Mt. E. O., Nolldorfftr. Die Ge= mehr diesen von 8. bereits bezahlten Wechsel unter den Wechsel- früher nachwirken; mit der Zeit würde sich das aber sicher verbluten. unter R. Pf. 35a eingehend beantwortet. richtspraxis verneint diese Frage. R. T. 6 Wochen zum 1. des Quartals. beständen als unbezahlt aufgeführt. 3. hat an die Genossenschafts - Auch auswärts sei, wie Schmidt berichtete, die Lauheit unter den bank die 2000 m. noch einmal zahlen müssen. In gleicher Weise Kommission gab Kielmeier. Danach wurden im letzten GeschäftsBerufsgenossen eine recht große. Den Bericht der Arbeitsnachweisverfuhr der Angeklagte mit einem Wechsel über 200 M., den einzu- jahre 368 Stellen vermittelt, im laufenden in sechs Monaten 369. lösen er von einem anderen Mitgliede beauftragt wurde. Der Angeklagte bestritt seine Schuld entschieden. Eingeschrieben waren 831.
P. 3. Sie haben für den von Ihrem über 7 Jahre alten Sohn beim C. W. 77. Lassen Spielen angerichteten Schaden nicht aufzufonimen.
Aktenzeichens und Datums genügt.
-
-
Witterungsübersicht vom 26. Mai 1898, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
75223 752
Wind
Bunza
Windstärte
Wetter
2 bebedt
Temp. n. T.
5°.= 4° R.
Außergewöhnl. günstige Kapitals.
Stationen
Barometer
Wind
richtung
759 NNW
757 N
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
BARA 15° C.= 4° 9.
2
Regen
4
1 bedeckt
12
3hlb. bed. 5wolfig
11
8
756 WSW 216. bed. 12
Der Angeklagte wurde zu einem Jahre Gefängnis Bei der Abrechnung der Bibliothekare ermahnte Sander die verurtheilt, wovon 4 Monate durch die erlittene Untersuchunger Kollegen, die Bücher rechtzeitig abzuliefern. Zur Vergrößerung der Bibliothek werden 40 M. bewilligt. Dem Kassenbericht Bönide's gehen. zufolge ist ein Bestand von 379,72 M. vorhanden. Die MitgliederDer Prozeß wider den Gefangenenausscher Korth und zahl ist in drei Monaten von 130 auf 248 gestiegen. Im ganzen dessen Ehefrau, durch welchen die sensationellen Durchstechereien im sind in Berlin laut Krankenkassenmeldung 2125 Tapezierergehilfen Swinemde. 752 S 11 Haparanda 760 O 3 bedeckt 9 Petersburg 756 ONO Zentralgefängniß Plögensee aufgedeckt wurden, hat schon weitere bei 657 Jnnungsmeistern und 317 Nicht- Jinungsmeistern beschäftigt. Hamburg Berlin 3wolfig 13 Cort Kreise gezogen. Vor wenigen Tagen ist bereits wieder ein Auf2 bedeckt vom Wiesbaden 754 In der Textilarbeiter Versammlung( Filiale I) 11 Aberdeen seher dieser Anstalt wegen gleicher Amtsvergehen, wie sie dem Korth München 756 3 heiter 14 Paris zur Last lagen, verhaftet worden. Gegen eine weitere Anzahl von 18. Mai 1898 erstattete der Kassirer Bericht vom ersten Quartal 1898. 754 Still- volfig 13 Aufsehern, man spricht von mehr als 10 schwebt noch das Ermitte- Derselbe ergab eine Einnahme von 830,09 M., der eine Ausgabe von Wetter- Prognose für Freitag, 27. Mai 1898. lungsverfahren. Diese Leute, bei denen Schuld oder Nichtschuld noch 538,85 M. gegenüberstand, mithin verblieb ein Kassenbestand von Ziemlich trübe mit leichten Regenfällen, mäßigen westlichen Winden nicht erwiesen ist, haben schon vorweg eine Strafe erlitten, denn als 291,24 W. Auf Antrag der Revisoren wird dem Kassirer Decharge und wenig veränderter Temperatur. fürzlich die Prämien aus den Arbeitsüberschüssen vertheilt wurden, ertheilt. Hierauf hielt Genoffe Hoffmann einen von der Ver Berliner Wetterbureau. find alle Aufseher, gegen die ein Ermittelungsverfahren sammlung beifällig aufgenommenen Vortrag über„ Glaube und schwebt, leer ausgegangen. Damit sind diese Leute sämmt- Vernunft". In der Diskussion spricht Kollege Neuhaus im Sinne lich schwer betroffen worden, denn die etwa 100 Mart, um des Referenten. welche es sich bei jedem Aufseher handelt, bilden einen Theil des Jahreseinkommens, der bei der Berechnung der Einkommensteuer welche dieser Tage die hiesigen Schuhmacher abhielten. Charlottenburg . Eine Versammlung mit Hindernissen war es, in Berechnung gezogen und thatsächlich bereits mitverſteuert worden ist Vornahme der Bureauwwahl beschloß die Versammlung, sich auf und für den Rest des Jahres noch versteuert werden muß. Als wäh: 20 Minuten zu vertagen, um noch mehr Besucher zu erwarten. Nach rend der diesjährigen Etatsberathung in der Budgetkommission die kaum 5 Minuten erhob sich jedoch der leberwachende und erklärte Nothwendigkeit betont wurde, das Prämien- und Gratifikationswesen die Versammlung für aufgelöst. Auf den energischen Protest des in den Strafanstalten abzuschaffen, erklärte Graf Posadowsky ausdrücklich, daß dieser Maßregel erst eine Aufbesserung der niedrigen Gehälter Borfizenden hin erlaubte" der Beamte der Versammlung, nochmals dieser Beamtentategorie vorangehen müsse. In diesen niedrigen 3 tagen. Die Pause von 20 Minuten war aber noch nicht verGehältern in Verbindung mit den in ihrer Höhe schwankenden strichen, als der Beamte abermals auflöste und den Anwesenden gePrämien und Gratifikationen, die obendrein bewilligt oder versagt und gelang es schließlich, den Beamten zu überzeugen, daß sein Vor- Achtung, Parkettbodenleger. bot, das Lokal zu verlassen. Nun ging's wieder ans Unterhandeln werden können, liegt das ganze Geheimniß, weshalb trotz aller Bend strafungen immer wieder Aufseher der Versuchung unterliegen, den gehen ungesetzlich sei und wurde nun in die Tagesordnung eingetreten. Verkehr wohlhabender Gefangener mit der Außenwelt zu vermitteln Nachdem Now ad- Berlin über den Kongreß berichtet hatte, be: Kuhnert u. Kühne, Marti und für ein„ Trinkgeld" ihre sichere Beamtenstellung auf das Spit häftigte man sich mit den Besohlanſtalten und der Stellungnahme nitenfelde, haben die Arbeit nieber: nur tüchtige von erften Firmen ſuche diesen gegenüber. Dittmar führte aus, daß nicht die Beseitigung gelegt. dieser Werkstätten gefordert werden könne, sondern lediglich deren Zuzug fernhalten! erbärmliche Mißstände in bezug auf Lohn- und Arbeitsbedingungen 20 Korbmacher auf Obstkörbe Baletots von 1,50 M. an verlangt für die Gehilfen. Diese seien so unerhörte, daß sie jeder Beverlangt Krautofir. 6.
zu feßen.
Der Prozeß wegen Kautionsschwindelet, der sich gegen die Stellenvermittler Sulies und Wift sowie gegen die Kaufleute
Nach
Geübter Anleger anlage! Mit 10000 M. Anzahlung für Steinbruderei wird gesucht Zoeke& Mittmeyer, verk. neu gebautes Haus, 2500. jährl.Ueberschuß. Off. X. 3 Exp. d. Bl. Thurmstr. 74. Gold, Silber, Kehr
Goldabfälle. gold, Treffen, Blatin Tüchtiger Maschinenmeister fauft die Scheide Anstalt Zimmerstraße 32.
=
48719
Arbeitsmarkt.
Die Kollegen der Firma von
81/1
für ff. Chromo wird gesucht. Mela dungen mit Probebogen bei Zoeke& Mittmeyer, Thurmstr. 74.
Versilberin ges. Wasserthorstr. 46, Schulzze.
Rabizputer,
Mamsells auf Jacketts u. Mädchens Speckmann, Franseckistr. 4, 1 Tr.