Einzelbild herunterladen
 

"

straße 11 bei Feind..

-

jeden Mitgliedes, in derselben zu erscheinen, da der gesammte 18 Uhr bei Böhland, Bülowfir. 62. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben| Afti verschütteten 21 Arbeitern wurden, dank der Geistesgegenwart Vorstand neu zu wählen ist, und vorher seine Beiträge zu be- Butritt., richtigen, um eine regelrechte Abrechnung zu ermöglichen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Freitag. Uebungs- 3weier mitverschütteter Aufseher und der schleunigen Hilfe von fiunde Abends 9 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Kaiser 'scher außen, nach der innerhalb 13 Stunden erfolgten Herstellung Männerchor", Schönhauser Allee 28 bei Kuhlmey. Arbeiter Gefang eines Nothschachtes 17 Arbeiter gerettet; 4 dagegen waren todt. vercin Nord", Brunnenſtr. 38 bei Gnadt.- Gesangverein, Vorwärts 1", S.D. Adalbertstraße 21 bei Roll.- Gefangverein orbeertrang", Wein­Loudon, 26. September. Dem, Standard" wird aus Peters­Rüth. karthaus's cher Gesangverein, Frankfurterstr. 79 bei Strüger. " Summer's cher Gesangserein", Elisabethstr. 11 bet burg telegraphirt: Nach den in der Kreuzersonate" und Buchbinder Männerchor" Berlins , Alte Fatobfir, 75 bei Feuerstein. anderen Werken Tolstoi's ausgesprochenen Grundsägen hat sich Gefangverein, Maiglöckchen", Hochstraße 32a, bei Wilte. Gefang eine Gette unter dem Namen Perhovtsi gebildet. Der verein Gemüthlich feit"( Puyer), Seydelmaße Nr. 30.- Gesangverein Kopnickerstr. 127a bei Stüfter. Jugendfrenden", Bergstraße 68 bei Steller.- Gesangverein Iris", Gründer ist ein begüterter Edelmann, die Anhänger und An­Gesangverein Collegia". Reichenberger hängerinnen sind meist Leute von höherer Bildung. Sie arbeiten Gesangverein Hoffnung" Friedrichs auf den Gütern des Gründers und ihren eigenen wie gewöhnliche Gefangverein yra 2", Charlottenburg , Bauern und tragen Bauernkleidung. Wenn auf diesen Gesangverein Johanni", Rüdersdorfer age 45, Gesellschaftshaus Oftend. Gefangverein iberte", Wrangel- Gütern nicht genug Arbeit für sie vorhanden ist, verdingen sie Gesangverein, Blaue Schleife" in Banton, Mühlenstr. 24, bei Stöhr. straße 84, b. Ulbrich. Gefangverein, Balme " in Welten, bei Schröder.sich als Arbeiter oder arbeiten umsonst auf den Nachbargütern, Freitag: Verein Grüne Tanne" 9 Uhr bei Teßner, Martusstr. 8. Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. wo sie die neue Lehre zu verbreiten suchen. Sie behaupten, die gegenwärtige menschliche Gesellschaft sei so unheilbar verderbt, schaft, 9. W.- Abth. Jeden Dienstag und Freitag 8-10 Uhr, Blumenstr. 63a. She und jede Form der Vereinigung zwischen den beiden Ge­Gesang-, Turn- und gefellige Vereine. Verliner Turngenossen daß es das beste sei, sie sterbe aus. Sie verabscheuen daher die ,, Wännerchor Waldesrauschen", Martgrafenstr. 87 bei Weigt. manner- Gefang- Verein Union " Abends 9 Uhr, in der Berliner Bock schlechtern. Nach Vollendung der Lagesarbeit beschäftigen fie mitglieder werden aufgenommen. Brauerei. Musikdilettanten- Verein Glode" 9-11, utebungsstunde. Neue ich mit der Auslegung des Evangeliums in Tolstoi's Sinne.

berg, Friedrich Karlstraße 34. ftraße 16, bei Pätzold. Rojinenstraße 3 bei Grischow.

9 bis 10% Uhr.

"

-

1

-

Eine öffentliche Versammlung für Männer und Frauen, einberufen vom Lese- Klub Karl Mary", in welcher Genosse Henning unter großem Beifalle seinen Vortrag vom vorher gehenden Sontage: Die Weltanschauung des Alterthums bis zum Christenthum" fortsetzte, tagte am 27. September. Eine Diskussion fand nicht statt. Unter" Verschiedenem" gab der Vor­sitzende bekannt, daß am nächsten Sonntage ebendaselbst der interessante Vortrag weitergeführt werde. Ferner theilte Genosse Richard Schulz mit, daß der Vorstand und die Mitglieder der Vergnügungs- Kommission zum 24. September vorgeladen waren, um sich wegen der Kremser- Partie zu verantworten, welche der Verein am 19. Juli nach Schmöckwitz veranstaltet hatte. Bei der Dekorirung der Kremser hätten ein Banner und einige Fahnen Verwendung gefunden. Man betrachtete daraufhin die Partie als öffentlichen Aufzug, welcher der polizeilichen Ge­nehmigung bedurft hätte. Es wurde den Mitgliedern nun eröffnet, daß nach Paragraph so und so der Vorstand mit einer Geldstrafe Gesangverein Libertee". Bei Ulrich, und Diejenigen, welche den Aufruf zu der Partie erlassen Wrangelstr. 84. Stimmbefähigte Genossen werden gewünscht. Tambour: Gelbfieber in Megifo. Der Hafenort Vera Cruz, und die Arrangements übernommen hatten( in diesem Falle also verein, wirbel", Sellerstr. 3, bet Neumann. Aufnahme geschulter Mit­die Kommission, welche zwei Annoncen im Vorwärts" abdrucken glteber" vom 17. Lebensjahr an. Nebungsstunden Dienstag und Freitag von welcher bisher als Hauptsiz des Gelbfiebers berüchtigt war und ließ) mit einer Gefängnißstrafe belegt worden. Der Vorsitzende deshalb von den Schiffen der Kriegs- und Handelsmarine ge Musit- Dilettantenverein Gtaccato" Dirigent A. Lepke. Freitag, mieden wurde, ist in den Jahren 1887, 1888 und 1889 fast ermahnte die Versammlung, sich hieran ein Beispiel zu nehmen Abends 9 Uhr, Stromstraße 28, bet Herzog, utebungsstunde. Auf vollständig verschont geblieben. Während in früheren und ja nicht zu unterlassen, wenn Jemand zu einem derartigen name neuer Mitglieder. Erscheinen fämmtlicher Witglieder nothwendig. Tambourverein Amt gewählt wird, dies sofort der Polizei mitzutheilen und um und Freitag im testaurant Feldhahn, Weidenweg Nr. 12.­Borussia", ehem. Alsen . Uebungsstunde jeden Dienstag Jahren die Todesfälle an Gelbfieber fast immer einige hundert Bergnügungs betrugen( 1881 starben fogar 723, 1883 747 Personen am gelben die Erlaubniß zu solchen Aussehen erregenden Umzügen einzu verein Glück auf", Abends 8 1hr, Sigung bei Möwes, Fichte: Fieber) kamen in den genannten Jahren nur 4, 3 und 2 Todes­kommen. Ein Arbeiterverein, welcher also eine Landpartie unterstraße 29. Mach der Sigung Tanz. Gäste willkommen. Vergnügungs­verein Euphrosyne". Sigung mit Damen Abends 9 Uhr nimmt, veranstaltet dadurch einen öffentlichen Umzug. Wenn Restaurant im falle vor. Diese auffallende und plötzliche Abnahme erklärt der Wohllebe, Alexandrinenstraße 110. Nach der Sigung Gesundheitsrath durch die in den letzten Jahren vor­aber der Berliner Lokal- Anzeiger" eine Partie veranstaltet, bei Tanz Gäste willkommen. Geselliger Verein Immergrun " welcher die Kremser nach Art des Blattes mit großen dieklamen Güter per 35. Gemeinde Schule, Sigung, Abends& Uhr, im wurden niedergerissen, der Boden geebnet, Sümpfe, Pfützen und Abends 9 1hr, im Restaurant Heinide, Oranienſtr. 36. Verein ehem. genommenen eingreifenden Verbesserungen: Die Stadtmauern versehen sind, darin wird so viel man weiß nichts Siraf Grand Restaurant Kornblume"( Inh. Cito Moll), Andreasftr, 3. Gäste Gruben trocken gelegt, neue geflasterte Straßen angelegt, die int bares gefunden. Nun, wir werden ja über den Ausgang be- willkommen. Rauchklub Weichselblatt", Abends 9 Uh, Stalizer Innern der Stadt gelegenen Friedhöfe geschlossen und allerlei richten. Die Versammlung ließ sich hierdurch die Stimmung nicht auch flub, Ohne 3wang", bends 1hr, bet W. Spaeth, Weinstraße 23. Stanalisations- und Drainirungsarbeiten vorgenommen. straße 147a, bei Wichert. Wäfte, durch Mitglieder eingeführt, willtommen. verderben und blieb bei Vorträgen und Tanz länger als sonst Rauchflub Rothe Quaste". Jeden Freitag, Abends 9 Uhr, bei Gimece, fröhlich beisammen. Stöpniderstr. 130. Rauchflub tothe Stelte". Jeden Freitag Abends 49 Uhr bei F. Steuer, Weinstr. 22. Gäste durch Wiitglieder eingeführt haben Die Filialen Berlins und Umgegend des Ver­Zutritt. Privat- Theatergesellschaft Augusta Bittoria" heute Abend 9 Uhr: Sizung Perlebergerstraße 13. Aufnahme neuer Mitglieder. Stattlub bandes aller in der Textilbranche beschäftigten ounee", Abends 8 Uhr, beim Genossen Karl üürich, Wrangelstraße 84. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutchland 3 hielten Gäste, durch Mitgl eder eingeführt, willkommen. Pfeifentlub Angra am 28. September eine gut besuchte Versammlung ab. Dieselbe Pequena", Abuds 10 Uhr, Gerichtsstraße 74: Vereinsfigung. Gäste will erledigte den Punkt Stellungnahme zu einem Vergnügen und Regelung des Vertriebes des Textilarbeiter" dahin, daß letzteres jeder Filiale selbst überlassen bleibt, während zu dem Vergnügen Der erste Weihnachts- Feiertag bestimmt wurde. Eine Kommission aus 7 Mitgliedern hat die nöthigen Vorbereitungen zu treffen. Diejenigen Mitglieder der betreffenden Kommission, welche ihre Adresse nicht abgegeben haben, werden gebeten, dieselbe an P. Petersdorf, Grüner Weg 30, v. IV, zu senden.)

-

Hierauf hielt Dr. Pinn einen Vortrag, in welchem er unter besonderer Berücksichtigung des Alterthums die Hemmnisse schilderte, welche sich der geistigen Entwickelung der Menschheit entgegenstellen. Eine Diskussion über den Vortrag, welcher mit Beifall aufgenommen wurde, fand nicht statt. Die Bersammlung war polizeilich nicht überwacht.

tommen.

"

-

"

M

Vermischtes.

-

"

Langenbielen. Wirkliche Beachtung verdient folgendes Inserat des hiesigen Anzeigers", daß hiermit niedriger gehängt

wird:

"

Bekanntmachung.

Für die in jeder Beziehung sehr empfohlene, Sch I e fische Morgenzeitung" liegen Abonnements: Listen zu 1 n. 50 Pj. pro Quartal sowohl bei dem Unterzeichneten, wie bei den Herren Gemeinde- Bezirks­vorstehern hierselbst zur Benugung aus.

Langenbielau, den 25. September 1891. Der Amts Vorsteher."

New York , 30. Sept. Auf der Eriebahn stieß ein a ft zug mit einem Personenzug zusammen. 4 Personen, darunter ein Lokomotivführer, wurden hierbei getödtet, 30 Per­sonen verwundet.

Briefkasten der Redaktion. W. N. Das wissen wir nicht.

-

O. F., Vergnügungskomitee vom Often. Wir wissen von dem betreffenden Berichte gar nichts. Wiederholen Sie denselben. J. K., Cuvryste. So viel wir wissen nein. O. D., Reinickendorferstraße. Wenden Sie sich an den Parteivorstand. K. M. 20. Der Arbeitsnachweis ist Dresdenerstr. 116 bei Gründel.

J. Mergener, Trier . Reklamiren Sie bei der Poststelle, an der Sie die Einzahlung gemacht, über den Verbleib des Geldes. Sobald Sie darüber Auskunft haben, können Sie bei H. mit Hinweis auf die Ablieferung des Geldes Rücksendung des Gruppe adeliger Großgrundbesitzer Schlesiens. Die Schlesische Morgenzeitung" ist das Organ einer fleinen Betrages fordern. Wenden Sie sich an das Echo", Theater­straße 44, vielleicht hat die Redaktion die Gefälligkeit, in dieser Angelegenheit zu moniren. Wahrscheinlich ist es bei H. ver­bummelt worden.

Görlitz , 1. Oktober. Die neuerbaute Eisenbahnstrecke Weißwasser Forst wurde heute dem Verkehr über­geben.

Der Verein deutscher Schuhmacher hielt am 28. Sep­tember eine Versammlung ab, in welcher Herr Sündermann über Bildungszweck und Bildungsmittel sprach. Redner hob hervor, daß in unserem Zeitalter, welchem der Fortschritt der Technik das Gepräge giebt, auf dem Wege der Gewalt sehr wenig zu er­reichen sei, sondern die Arbeiter nur durch Wissen und Bildung zum Siege gelangen könnten. Die herrschenden Klassen wüßten das wohl, es sei ihnen als Machthaber auch an der Volksbil­Mainz, 30. September. Der 22 jährige Dachdecker: dung nicht viel gelegen, weil eine unterrichtete Masse leicht zu Gehilfe Budler, welcher erst gestern aus dem Gefängniß regieren ist. In der Diskussion bemerkte Aug. Fleischer, daß für entlassen worden war, er wegen Körperverlegung sechs die höheren Schulen aus der Staatstasse sast zehnmal mehr aus­gegeben werde, als für die Volksschulen, und Kollege German Wochen inhaftirt gewesen, war mit einem gewissen Gallert schon lange in Feindschaft. Um seine Nache zu fühlen, paßte er dem­trat für den Besuch der Arbeiter- Bildungsschule ein, wo jeder selben auf und schlug dem Ahnungslosen mit seinem Dachdecker­das Versäumte noch nachholen könne. Der Antrag Lau, eine hammer den Schädel ein. Damit nicht genug, schlug der Un­Bibliothek anzuschaffen, wurde bis zur nächsten Versammlung mensch noch mit dem spitzen Theil des Hammers in die Stirn vertagt. Am 17. Ottober findet das Stiftungsfest der Bahlstelle feines Opfers und ließ den Schwerverletzten auf der Straße Rigdorf statt, wozu die Kollegen eingeladen sind. liegen. Passanten fanden ihn und sorgten für Unterkunft im Hospital; die Verlegungen sind tödtlich. Der Thäter wurde heute Morgen im Bett verhaftet.

5. Wahlkreis. Listen, zum Aufbringen der Delegirtenkosten können an folgenden Stellen abgeholt werden: Witchow, Restaurant, Kleine Hamburgerstr. 27. Berndt, Zigarrengeschäft, Neue Schönhauserstr. 19. Drescher, Bigarrengeschäft, Linienstr. 52. Gumpel, Bigarrengeschäft, Barnimstr. 42. Wagner, Restaurant, Neue Königstr. 89. Humanistische Gemeinde.( Kommandantenstr. 79.) Nächsten Sonntag, Bormittags 10 Uhr: Vortrag des Herrn Schäfer über den Dentspruch: Schlecht sollst du die That nicht nennen, ohne ihr Warum" zu kennen." Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter Ham­

im Restaurant Müller, Rosinenstr. 1.

พง

Söfn, 1. Ottober. Der Kölnischen Bolts Zeitung" wird aus Balduinstein ( Nassan) gemeldet: Auf der hiesigen Station stieß ein Pilgerzug von Roblenz auf einen Schnellzug. Ein Heizer ist todt, mehrere Personen sind verwundet. Nach anderer Meldung sind mehrere getödtet.

H. F. Da der Schaden durch Ihre eigene Unvorsichtigkeit entstanden ist, müssen Sie denselben ersehen. M. Sch. Wenn Sie u. A. das Tapeziren Ihrer Wohnung übernommen und dafür eine Miethsentschädigung erhalten haben, so müssen Sie die Wohnung auf Verlangen des Wirthes tapeziren. Sonst kann er das auf Ihre Kosten besorgen. 5. B., Belten. Der Käufer des Hauses, in dem Sie eine Wohnung gemiethet, aber noch nicht bezogen haben, kann gegen Sie feinerlei Ansprüche erheben, um so weniger, da Sie sich mit dem Vorbesitzer geeinigt und sogar das Handgeld zurückerhalten haben.

2. O. Das ganze Geld muß auf die Miethe gerechnet werden. Zu einer Retention ist die Wirthin nicht berechtigt und müßte Ihnen event. Schadensersatz leisten. Streitende Zimmerer. Zur dritten Lohnklasse. Steuer oder sonstiger Schulden. F. W. K. Ihre Waage unterliegt der Pfändung wegen

burg Filiale Charlottenburg ). Sonnabend den 3. Oktober, Abends 8% brlichen Steigung zu hohen Rechnungen unserer Um­Alzey, 26. Ceptember. Ein wegen seiner überschwäng Versammlung der Militärschneider. Sonnabend, den 3. d. M., gegend bekannter Arzt hat im vorigen Jahre nach dem Ab­Abends Uhr, bet Müller, Johannisstr. 20.( Eingang durchs Lokal.) Borleben eines alleinstehenden Mannes eine Rechnung für ärztliche trag des Kollegen Timm über Thomas Moore " ie stellen sich die Militär- Behandlung im Betrage von 4998 M. eingereicht. Die Hinter: Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 4. Oktober, Morgens 10% Uhr. bliebenen haben diese Forderung nicht anerkannt und der Arzt 1. Rosenthalerstr. 38 Herr Manasse: Spinoza und der freie Gedante. hat dieselbe kürzlich auf 500 m. reduzirt.( Offenb. Abendbl.") 5,00 m. für Maimarken bei ihm umgehend abzurechnen.

schneider den Stickern gegenüber, event. Aufnahme in unsern Verein.

2. Andreasstr. 21, Serr Henning: Was ist Religion und wer hat Religion?

Lese- und Dishntirklubs. Freitag. Karl Marr", Abends 9 Uhr,

Briefkaffen der Expedition. Für Maimarken der Generalfommission der Gewerk schaften Deutschlands ( Hamburg ) gingen ein von Herrn E. Bilschke 47,75 M. in Baar , in Marten 10,25 M. Derselbe ersucht die Herren A. Stonz und C. Lubisch mit 10,00 resp. Verband der Möbelpoliere. Sie haben im Inserat fein Nom, 30. Sept. Von den beim Einsturze des im Bau Lokal angegeben, mußte daher herausbleiben. Wir bitten um An­

bei Grube, Mariendorferfir. 10. Gäste haben Zutritt. Westen", Abends begriffenen Tunnels von Panicala auf der Linie Onada- gabe desselben.

"

Bum Quartalswechsel empfohlen:

Eisenwaaren Handlung,

=

Lager von Haus- und Küchen- Geräthen,

in großer Auswahl zu billigen Preisen.

[ 1236L

( Stephanstr. 27a: auch Lager von Tisch- und Hängelampen.)

E. Vogtherr,

1. Geschäft: C., Landsbergerstr. 64( Alexanderplay).

2. Geschäft: NW ., Stephanstr. 27a( Moabit .)

Wichtig für den Nord- Bezirk".

Chaufeestr. 83, gegenüber der Liefenstraße.

Freunden und Genossen bringe mein Schuhwaaren- Geschäft in freundliche Erinnerung. Größte Auswahl. Zeitgemäße Preise. Heine Juhendwaare.

1245L

Elegante Stiefel.

Filzschuhe.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke

6,

am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Nohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Martt.[ 746)

Ich empfehle mich den Genossen und Vereinen zum dekoriren von Sälen bei Festlichkeiten mit Bannern, Fahnen und Transparenten zu soliden Preisen. Auch stehen Banner und Fahnen stets vorräthig zum Verkauf. Nur eigenes

Keine Bazarwaare. Starke Arbeitsstiefel. 0. Fäse, Chausseestraße 83. Holzschuhe, Filzschuhe und Pantoffeln eigener Fabrik in guter Qualität und großer Auswahl, sowie

Gardinen!

Zum bevorstehenden Wohnungswechsel offerirt als Spezialität: Engl .

Lill- Gardinen

( 2 Seit. Bandjeston)

Großes Gänse- Ausschieben auf dem Billard jeden Sonnabend bei H. Schulze, Beuthstraße 18-21. Bücherschrank, sep. verschließbares Unter- u. Doertheil, für einen Verein angefertigt, Umst. halber zum Selbst­fostenpreis. Heinr. Kahlen, Tapezirer, Potsdamerstr. 20, Hof r. II.[ 1329L

Bruchbänder, 1079L

Gummiwaaren, Leibbinden, Sprißen,

M. W. Walter 1187 L

Benghofstr. 3, a. d. Köpnickerstraße. Feinste Tafelbutter 90-1,20 m. Kaffee, Zucker, Thee billigst. Bester neuer Himbeersaft à Pfd. 60 Pf.

Hebamme Pfeffel wohnt jetzt Linien­straße 80. Dam. f. distr. Aufn. 3. Entb. Hofen, Knabenanzüge, Arbeitssachen Wilh. Pahr, Brunnenstraße 82 e. Frdl. 2fenstr. Zimmer an 1 od. 2 H.

in dauerhaft. Waare Suspensorien, Berbandsstoffe, Brillen 3. verm. Stalizerstr. 125, v. 3 Tr. bei à Meter schon von und Pince- nez, sowie Artikel aller Art Frau Nitschmann. [ 1803b 45 Pf. an bis zu den für Krante empfiehlt J. Ch. Pollmann, Junge, schwarze Pudel sind zu ver­elegantesten.[ 1288Linien- Straße 30. Lieferant für die taufen bei Wolf, Oranienstr. 9, IV. 800 Reste zu 1 bis vereinigten Hilfs- Krankenkassen. Bei 4 Fenstern passend, Bedarf bittet um gütigen Zuspruch D. 0. in allen Genres, werden spottbilligst abgegeben( ältere Muster unter dem Kostenpreise) in der Fabrik von

Bruno Güther, 80, part., Ging. v.

Stiefel- Niederlage aus Erfurt m. Kon Grüner Weg 80, part.,

trollmarke empfiehlt

1248L]

Chr. Geyer, Oranienstraße 202.

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Fabrikat. Otto Arendt , Frigg Kinderwagen. Stöptes gage. Berfi.p.

1897b

Andreasftr.23,

Flur, ( zwischen Andreas- u. Koppenstr.). Proben nach außerhalb portorrei. Günst. Omn., Pferdeb.- u. Stadtb.- Verb.

Schuhe u. Stiefel mit Bontroll­

marke, sowie Filzschuhe fämmil. Art empfiehlt G. Zerbe, Hitterstr. 114, 1818L] nahe Fürstenstraße. Zur Einsegnung

Schwarze Cachemires

Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.

Ganze Ausstattungen empfiehlt

Arbeitsmarkt.

Vergolderlehrling gegen Roftgeld verl. Natow, Friedrichstraße 105a. Vergolder auf Farbig u. Kanten

Moritz Gläser, 1093 L verlangt Natow, Friedrichstraße 105a.

167. Reichenbergerstr. 167.

1144L

Sophabezüge!

Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, Spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!

-

in nur guten Qualitäten[ 1078L Betten Theilzahlung. P. R . Retzlaff, allerbilligst bet D. Levin,

N., Reinickendorferstraße 18.

Bettfedern Spezialgeschäft, Brückenstr. 5( Jannowizbrücke).[ 1209L

Einen Korbmacher auf Luxus vl. W. Spielhagen, Puttkamerstraße 11.

Rohrschweizer gesucht.

Für Außerhalb wird ein tüchtiger, im Aneinanderschweißen von Rohren durchaus erfahrener Arbeiter möglichst für sofort gesucht.

1896b

Angebote mit Angabe der Gehalts­ansprüche und Mittheilung über die bisherige Thätigkeit unter 363 L. F. an Haafenstein& Vogler, 3.-G., Berlin , Leipsiver trase

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

ge

4,8

30

bu

41

10

ftr

37

L.

fre

19

L

i.

B

be

28

10

$ 1

10

15

C

It

20

22612

1

I

h