Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonnbend, den 2. Oktober. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Zriny. Lessing- Theater. Falsche Heilige.

Circus Renz .

Bimmerleute! E General- Versammlung der Freien Vereinigung Sonnabend, den 3. Oktober 1891, am Montag, den 5. Oktober, Abends 8 Uhr, in Rehlit' Salon, Bergstr. 12.

Carlstraße.

Abends 7/4 Uhr: Mit vollständig

V

oder:

1843b

Sozialdemokratischer Wahlverein

Fünfter Wahlkreis. jammlung eine Kommission zum Auf­

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Frik Wilke über: Unsere Waffen im Kampfe ums Dasein." Berliner Theater. Der Garni- neuen scenischen u. choreographisch. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 3. Quartal 1891. 4. Verschiedenes und" Fragekasten. fonsteufel. Vorher: Sabbath des Einlag. u. neuen Wasser- resp. Beleuch­In Anbetracht des interessanten und ivichtigen Vortrages ist es Ehrenpflicht eines jeden Mitgliedes, anwesend Herzens. tungseffekten: Auf Helgo- u sein. Gleichzeitig laden wir jeden Zimmerer hiermit ein, in dieser Versammlung zu erscheinen, ein Jeder ist Dentsches Theater. Die Sonne. land, Ebbe und willkommen. Residenz- Theater. Von Dreien der Fluth, gr. hydrologische Ausstattungs Der Vorstand. Glücklichste.- Borher: Besuch nach Pantomime in 2 Abtheilungen mit der Hochzeit. National Tänzen( 60 Damen), hundert Köpfen. Musikalisch fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontänen Setlamatorische Abendunterhaltung. mit allerlei Lichteffekten 2c., arrangirt Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. u. inscenirt vom Dir. E. Renz. Runft am Der arme Jonathan. schwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Thomas- Theater. Mädchenschule. Schluß- Tableau: Grande Fontaine lu­Ostend- Theater. Vom Stamm der Asra.

Wallner- Theater. Der Mann mit

Der

Bellealliance- Theater. Jung Deutschland zur See. Adolph Ernst Theater. große Prophet. Alexanderplat- Theater. Schwarze

Brüder.

Feenpalast. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Spe­zialitäten Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­stellung.

Konkordia- Palast- Theater. Spe­zialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Giskeller. Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

heaterd. Reichshallen

Neues Programm! Maria la Bonita

die erste Tänzerin Spaniens .

sügen 2c., Dampfschiff- und Boot- für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Montag, den 5. Oktober, Abends 8 Uhr, im Konzert­Große Mitglieder- Versammlung

mineuse, in einer Höhe von mehr denn 80 Fuss ausstrahlend. Außerdem: Gigerl- Manöver, ger. von 16 Damen. Elimar( Strickſpringer), vorgef. v. Frl. Oceana Renz. The gold bird, ger. v. Frl. Clot. Hager. Schulpferd Cyd, ger. v. Herrn Gaberel. Die großartig sten Tremplinsprünge über 2, 4, 6, 8 u. 10 Pferde mit Doppelsaltomortales v. d. beften Springern d. Gesellschaft.

hause Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.

Tagesordnung:

1. Die europäische Lage und der Sozialismus. Referent Gen. August Bebel . 2. Distuffion. 387/3 Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, pünktlich zu erscheinen. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder

werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Zentralverband der Maurer

3 Athleten 3. Bjerde v. b. Gebr. Bria- und verwandten Berufsgen. Deutschlands , Zahlstelle Berlin II.

Mitglieder- Versammlung

tore. Mr. P. Chiarini, Vor- u. Rück­wärts- Saltomartales auf gesp. Seil. Auftreten des Frl. Marie Chiarini, Mr. Adolf Delbosg, sowie des Parforce- am Sonntag, den 4. Oktober, Vormitt. 10 Uhr, in Habel's reiters Mr. Pierre 2c. Morgen, Sonn­tag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr ( ein Kind frei) Aschenbrödel". Abends 72 Uhr ,, Auf Helgoland E. Renz, Direktor.

Circus G. Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer, Edie Karlfir.

Sonnabend, den 3. Oft., Ab. 7 Uhr: Große Eröffnungs- Borstellung.

Brauerei, Bergmannstrasse 7-11. Tages- Ordnung:

Da letzten

bringen der Delegirtenkosten zum Partei­folgenden Stellen Listen zum Abholen tag nicht gewählt wurde, so sind an niedergelegt:

Witschow, Restaur., Kl. Hamburger­Straße 27. Wagner, Restaur., Neue Königstr. 89. Berndt, Zigarrengesch., Neue Schönhauserstr. 18. Drescher, Zigarrengeſch., Linienstr. 52. Gumpel, Bigarrengesch., Barnimstr. 42.

Die Genossen werden ersucht, sich an der Sammlung zahlreich zu betheiligen. Der Vertrauensmann.

332/5

Zentralverein deutscher Böttcher.

mittags 102 Uhr, Versammlung in Sonntag, den 4. Oktober, Vor­Heise's Salon, Lichtenbergerstr. 21. Der Vorstand.

135/3 1. Wissenschaftlicher Vortrag über die Entwicklung des Menschen­geschlechts. Referent Herr Henning. 2. Diskussion. 3. Die Ursachen der Arbeitsloügkeit im Baugewerbe. 4. Verbandsangelegenheiten.- Gäste haben General- Versammlung

Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

381/20

Die Lokalverwaltung.

Achtung, Goldschmiede! Große öffentliche Versammlung

Auftreten sämmtlicher für Berlin neu- aller in der Gold- u. Silberwaaren- Branche beschäftigten Arbeiter Hunde- Orchester. engagirter Kunstkräfte, sowie komische Entrees mehrerer der vorzüglichsten und Arbeiterinnen, sowie sämmtlicher Berufsgenossen The 6 Sunbeames.| Die Riesin.. s. w Klowns. Vorführung der edelsten und am Montag, den 5. Oktober d. J., Abends Uhr, im oberen bestdressirten Schul- und Freiheitspferde. Saale des Herrn Fenerstein, Alte Jakobstr. 75. Gratweil'sche. Unübertroffen neue Original- Dressur. Tages- Ordnung:

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute fowie täglich: Auftreten der

Hamburger Gaudebrüder

Konzert und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags

Zum Schluß: Circus Ober- und 1. Die Arbeit der Frau". Referent Genoſſe Peus. 2. Distusfion.

Unter- Waller. Eine Nacht in 3. Bericht der Delegirten zur Berliner Streit- Kontrollkommission und Neu­Venedig. Neueste sensationelle, höchst wahl. 4. Verschiedenes und Wahl einer Agitations- Kommission. Der fomische hyprologische Original- großen Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist das pünktliche Erscheinen Waffer- Pantomime in zwei Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen. Gäste willkommen. Abtheilungen, in Szene gesetzt vom 160/14

Direttor G. Schumann. Ballet, arran

girt von der Balletmeisterin Frl. Lillé.

Der Einberufer.

Musik vom Rapellmeister Herrn Jacques Fachverein der Tischler.

Schumann. Maschinerien und elek­

6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pitrische Anlagen von Herrn Joseph Sonntags 25 Pf.

Empfehle meinen berühmten Mittags­tisch à la Duval. 8 Regelbahnen 6 Billards, 2 Säle.

1169L

Couprant.

Kassenöffnung von 10 bis 1 Uhr u. von 5 Uhr Nachm. ab ununterbrochen. Preise der Plätze: Loge 4 M., Tribüne und Sperrsit 3 M., 1. Play 1,50 M.,

Etablissement Buggenhagen 2. Blas 1., 3. Plaz 50 Pf. Kinder

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch.

unter 10 Jahren in Begleitung Er­wachsener zahlen auf dem 1. u. 2. Plaz die Hälfte.

Morgen, Sonntag, den 4. Oktober, Abends 71/2 Uhr: Große Vorstellung.

Spezial- Ausschank von Bazenhofer Parteigenossen u. Genossinnen

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Passage­Panopticum

ist bis zur

Montag, den 5. Oktober, Abends 8% Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79:

empfehle ich meinen neu eingerichteten Garten mit zwei Kegelbahnen. Auch tönnen Familien Kaffee fochen. Für 322/18 musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

1182L

Otto Thierbach,

Schwedterstr. 44.

123. Ritterstraße 123.

Fertigstellung H. Stramm's Restaurant, des neuen Theater- Saales geschlossen.

Großes Fremdenlogis, Herberge und Arbeits Nachweis der Vereine der Klempner, Glaser und Korbmacher .

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Leo Arons über: ,, Der Weengang der Bodenbestreformer".

2. Diskussion.

3. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Am Sonnabend, den 10. Oktober d. J.,

Vereins- Kränzchen

in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4 a. Billets sind auf allen Zahlstellen des Vereins zu haben.

Der Vorstand.

der Allgemeinen Unterstützungs­kaffe für

Lederzurichter

im Polizeibezirk Berlin. ( E. H. 50.) Am Sonntag, den 18. Oftbr. 1891, .- D.: 1. Geschäftliches. 2. Rechnungs­Vorm. 11 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11. legung vom 3. Quartal 1891. 3. Re­1845 b visorenwahl. Der Vorstand. G. Busse.

Fachverein der Steinmezen

Berlins .

Sonntag, den 4. d. M., Vorm. 10 Uhr: General- Versammlung

in Deigmüller's Salon, Alte Jafobstr.48a, Tages- Ordnung:

1. Neuwahl des Gesammtvorstandes. 2. Abrechnung der Vereinskasse. 3. Gewerkschaftliches.

Um recht zahlreiches Erscheinen er­sucht Der Vorstand.[ 291/4

Verein der Sattler

und Fachgenoffen. Am Sonnabend, den 3. Oktober, Abends 8/2 Uhr:

Gefchloffene

Mitgliederversammlung

im Dresdener Garten, Dresdeners straße 45. Tagesordnung: 1. Abrech­nung vom 3. Quartal und Sommer­vergnügen. 2. Wahl der Revisoren. 3. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legi­timirt. Der Vorstand. 363/1

Fachverein der Töpfer zu Charlottenburg . Fortführung des Unterrichts im Lokal

RF Versammlung

ilmersdorferstr. 39. Tagesordnung u. A.: Vortrag des Genoſſen Roland

am Sonntag, den 4. d. M., Vormittags 10 Uhr, in ,, Bismarckshöhe",

über: Max. Robespierre als Staatsmann".

"

Tegel .

Die Stenographie- Schüler der Arbeiter- Bildungsschule werden er­sucht, sich zu einer Besprechung behufs von Norbert, Beuthstr. 21, am Sonn­tag, Nachmittags 2 Uhr, einzufinden. 1842b Mehrere Schüler. des Königl.

319/7 Rechts- Bureau Breußischen

Amtsrichters a. D., jett Alte Jakob­strasse 130. Gewissenh. Rath, Hilfe in Sonntags bis 4 Uhr.

Reichhaltiger Frühstück-, Mittag- Hente, Sonnabend, den 3. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, allen Angelegenh. Unbemittelten unentg.

und Abendtifdy à la carte zu soliden Preisen.

537 L

Castan's Panopticum. etzt: Friedrichstr. 165, Ausschant von vorzüglich. Weiss­

Ecke Behrenstrasse. Neu:

Prinzess Pauline.

Geöffn. v.9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf. Präuscher's anatomisches

MUSEUM

Kommandantenstr. 80-81. Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10

für erwachs. Herren.

Dienstag u. Freitag: Damentag.

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 344M

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse.

[ 1319L]

und Bairisch- Bier.

Da ich das Lofal von August Günther fäuflich übernommen habe,

Oeffentliche Volksversammlung

=

im Lokale des Herrn Schulz, Schloß Straße Nr. 7-8. Tages Ordnung:

bitte Freude und Genossen auch das wegen trauen auf mich übertragen zu wollen. meinem Vorgänger bewiesene Ver- 378/4 Oskar Rackau, Gitschinerstr. 87.

1321L

Empfehle nach wie vor mein ver­größertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Tribüne, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus.[ 1142L Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. M. Berndt,

Empfehle Freunden u. Kollegen mein neurenovirtes Lokal [ 1766b

Anf.: Wochentags 72 Uhr. Entree 50 Pf. vergeben.

Sonntags 61/2

75

"

"

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. ersucht um zahlreiches Erscheinen Zur Deckung der Unkosten Entree 10 Pf. Der wichtigen Tagesordnung

Der Einberufer.

Freireligiöse Gemeinde.

Vorträge

1648b

Echt Nordhäuser Kantabak

aus der Fabrik v. Hendess& Schuman Inhaber Hermann Kessler Nordhausen a. H.

zu Fabrit Preisen.

H. Czerwonka, Friedenstraße

Nr. 50. Rautabat- Kommission- Export- Geschäft.

Erxleben's

Papier - und Schulbuchhandlung, Lederwaaren, Galanterie, Zigarren­

am Sonntag, den 4. Oktober, Vormittags 10% Uhr, im großen und Zigarettenhandlung Markusstr. 11, anle von Joël, Andreasstraße 21: Herr T. Henning: Was ist Ecke der Wallnertheater- Straße, em­Religion und wer hat Religion". I'm großen Saal Rosenthalerstr. 38: pfiehlt sich der geneigten Beachtung. Herr Waldeck Manaffe: Spinoza und der freie Gedanke". Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. 1850b Cohn's Hosen- u. Anzugfabrik

Freie Volksbühne.d

Pallisadenstr. 7, unweit d. Büschingpl., größtes Lager u. billigste Bezugsquelle Berlins , arbeitet aus Resten und ver­fauft im Einzelnen: Knabenhofen von

3um Senefelder". Den bisherigen Mitgliedern nochmals zur Nachricht, daß der Umtausch 1 M. an, Jacken 1,50, Herrenhofen 1,50, ( Pfefferberger Bier- Ausschank.). der Karten uur heute noch E an den bekannten Zahlstellen voll- Knabenanzüge 2 M., Burschenanzüge Paul Hagen, Cristinenstr. 39. zogen werden kann. neu renovirt ist Ein großer Saal, Spezialität. Theater I. Ranges. Festlichkeiten und Versammlungen, zu Diejenigen, welche diesen äußersten Termin verstreichen lassen, ohne um- 3,50, Herrenanzüge 12 M. Nach Maaß an Vereine zu zutauschen, werden als Neueintretende betrachtet und haben als solche 1 t. ohne Breiserhöhung. Flicken gratis. an Vereine zu Einschreibegeld zu entrichten. 7 Pallisadenstraße 7.[ 810L Von morgen Sonntag ab werden in allen 3 Abtheilungen neue Mit­glieder aufgenommen gegen ein Eintrittsgeld von 1 Mark mindestens und Frißr- Geschäft. Vorwärts liegt aus. Parteigen. empf. mein Rafir- und 50 Pfennig Monatsbeitrag. 1844b F. Bertin, vorm. Wünsch, Roppenstr. 94. Der Vorßland. Genossen! Verkaufe träft. Landbrot. Markthalle II, Lindenstr., Stand 281. Staare 1,25 M, Kreuzschnäbel 1 M., Beijige 80 Pf., Hänflinge und Roth­fehlchen 75 Pf. 1860b

Beyer's Restaurant

Simmerstraße 44

Brauerei Julius Böhow. Prenzlauer Thor.

A. Anton, Defonom.

Kleiner Saal

empfiehlt sich zur geneigten Beachtung. und 2 Vereinszimmer, Kegelbahnen sind Vorwärts, Gastwirthsgehilfe sowie alle zu vergeben Schönleinstr. 6.[ 795L Arbeiterblätter liegen aus.[ 1451L

Festsaal,

Cigarren- und Cigarettenfabrik Bitte um Eure Unterſtügung. F. Henze,

1899b

en gros und détail

M. Wilschke, Kazbachstr. 1.

Empfehle allen Genossen mein Lokal. ohne Miethe, Sonnabends frei für Staare 1,25, Kreuzschuäbel 1,0.0 ein Vereinszimmer zu vergeben. Paul Drügemüller[ 13022 2 Vereinszimmer und Winterfegelbahn. Hänslinge 1 M. ( fr. Mitan), Wienerstraße 31. 1847b Schneider, Fruchtstr. 36 a. E. Schnelle, Gr. Frankfurterstr. 133. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Bergnügungen und Versammlungen. Beifige 80 Pig, Rothfehlchen 75 Bfa..| Schuh - n. Stiefel- Lager eigen. Fabr E. Schnelle, Große Frankfurterſtr. 183.

empfiehlt 1686b A. Manthey, Linienstraße 245, Dr. Hoesch, homöopath. Arzt nahe der Neuen Königstr.[ 1555b| Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10, Hierzu wzei Beilagen

t

9

e

e