Nr. 112.

Berlin , Mittwoch den 9. August

15mm 194

1865. mifer

3134

Social- Demokrat.

.estim

red drior

Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.

mit Ausnahme

der Sonn- und Festtage.

Rebigirt von J. B. v. Goffletten und J. B. v. Schweißer.

Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Bost ämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutsch­land 1834 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.

danusado

Redaction und Expedition: Berlin , Dresdnerstraße Nr. 85.

Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.

Die vorige Nummer des Social- De­mofrat" ist polizeilich confiscirt worden.

Politischer Theil.

Berlin , 8. Auguſt.

Dieselbe liegt in erneuter Auflage( als Die social demokratische Partei ist fort Nr. 111a), mit Weglassung aller Stellen, während der Gegenstand von Besprechungen in der deutschen Presse, wobei vielfache Mißver­welche möglicherweise die Confiscation verständnisse noch immer hervortreten. ursacht haben können, der heutigen bei.

An unfere Parteigenoffen.

Die Berliner Polizei hat unser Blatt abermals confiscirt. Wir sehen uns in Folge dessen zu einer vor­läufigen Anfündigung veranlaßt.

Gerade diejenigen Artikel, wegen deren die Confiscationen einzutreten pflegen, sind in der

Deutschland .

wo die furt fid lands

zehn Ja schen Einheit

nicht g

unser auszog.

des ga

Es mi

wird,

( Große

ich vor mögen

in Fr Deuts

das G

leben b

Mi

der M

gebens den Ba tung d Entsche bie gro

ber ge

wendet

versität

Barlan

Wort ganz e das Ne

mom und d

Spur

Inickte nach&

Einigu vereb

Herr

rathe f

und ve

ben dr

bemüh

gen; at

Patriot

Saßen

ben wi

mit de

* Berlin, 6. August. [ Das Votum des Kronjuristen] besagt zuverlässigen Angaben nach: 1. Dem Erbprinzen von Augustenburg fehlt jedes Successionsrecht auf das Ganze oder einen Theil der Herzogthümer, sowohl weil sein Vater Verzicht geleistet und die wegen der Thronfolgeordnung zu Es ist uns natürlich nicht möglich, nach allen treffenden Anordnungen im Voraus anerkannt hat, Theilen Deutschlands hin zugleich bald diesem, bald als auch weil die Primogeniturerbfolge im augusten­jenem Blatte Aufklärung zu geben. Und leider ist burgischen Hause nicht nachweisbar ist; 2. dem Groß­es uns durch die Berliner Polizei auch unmöglich herzog von Oldenburg steht nur ein eventuelles Re­gemacht, durch leitende Artikel einmal für allemal versionsrecht auf den Gottorp'ichen Antheil zu; 3. die die einschlägigen Verhältnisse nach allen Seiten Succession Christians IX, ist nach dem Thronfolge­hin flarzustellen. Wir müssen also erwarten, daß gefeß vom 31. Juli 1853, welches in den Herzog durch unsere Haltung selbst nach und nach ehrliche thümern rechtskräftig publicirt und eingeführt wurde, Preßorgane die richtige Anschauung gewinnen und allein als rechtsgültig auf das Ganze anzuerkennen, ihren Lesern vorführen. und dessen velles Recht ist durch den Wiener Frie­Auf zwei Auslassungen größerer Blätter indessen den auf Preußen und Desterreich übergegangen. möchten wir doch heute furz eingehen. [ Die Confiscationen der Blätter] Die Schlesische Zeitung" spricht in einem auf Grund von Artikeln über die Kölner Fest­Regel solche, welche entweder eine von uns Artikel, ber die Haltung unserer Partei in der angelegenheit dauern in den verschiedensten Theilen u ble für nothwendig gehaltene Meinungsäußerung Kölner Festangelegenheit behandelt, die Befürchtung Preußens ununterbrochen fort. Eine geordnete Liste Namens unserer Partei dem Gesammtpublicum aus ,, wir würden uns zwischen zwei Stühle seßen." über diese Bolizeimaßnahmen zu führen, wäre zwar gegenüber oder einen wesentlichen Beitrag zur Möge die Schlesische 3tg." bedenken, daß, wie lobenswerth, ist aber kaum durchführbar. Aufklärung unserer Partei selbst enthalten. wir wiederholt erklärt haben, die Arbeiterpartei eine Es ist klar, daß wir die Ausübung einer selbstständige, der feudalen wie der liberalen frage] berichten die Blätter unter dem heutigen * Hamburg , 4. August. 13ur Arbeiter­Pflicht, die wir dem gesammten deutschen Ar- Bourgeoisiepartei gegenüberstehende Partei ist und Datum: beiterstande gegenüber übernommen haben, nicht daher in die Lage kommt, bald dieser, bald jener In den Kreisen der Arbeiter und Arbeiterfreunde von dem Gutbefinden der Berliner Polizei ab- gegenüber Front machen zu müssen.*) Wenn die herrscht seit einigen Tagen wieder große Aufregung. Ein " Schles. 3tg." dies sich zwischen zwei Stühle Erlaß der Polizei ist dazu Veranlassung; derselbe ver hängig machen können. setzen" nennen will, so finden wir zwar den Aus- ordnet, daß sämmtliche in Hamburg eintreffenden Arbeiter, bruck sehr unzutreffend, wollen uns aber um bloßer wenn sie nach brei Tagen keine Beschäftigung gefunden, Hamburg wieder verlassen sollen, während er für Die­Die Augsb . Allg. 3tg." hat einen Cor- fenigen, welche bereits in Arbeit geftanden haben und respondenten zu Berlin , der speciell unser Blatt aus derfelben( einerlei aus welchem Grunde) ausgeschieben wiederholt zum Gegenstand von Bemerkungen ge- beit gewesen sind, auf dem Stabthause erscheinen sollen, find, bestimmt, daß sie, nachdem sie acht Tage ohne Ar­macht hat. Dieser Correspondent berichtet nun wo ihre Abreise vom Gutdünken des Polizeiherrn ab neuerdings: Anklage wegen Aufreizung zum Ungehorsam gegen Ge- jammlung und beschloß, ſich mit den übrigen Arb biefe Gegen die Redaction des Social- Demokraten" ist in Veranlassung dieser Verfügung eine öffentliche Wern hängen soll. Der Arbeiterbildungsverein bielt geſtern sege over obrigkeitliche Anordnungen und Angreifung Sambung an einem gemeinsamen Borgehen gegen dieſe

Darum unsern Freunden nachstehende vor­läufige Anzeige:

Wenn, wie es den Anschein hat, die Con­fiscationen unseres Blattes fortdauern sollten, so wird man Einrichtung treffen, daß von Leip zig oder Hamburg aus, unter Befolgung der dortigen Preßgefeße, alle wichtigeren Artikel unſe­

res Blattes zur Kenntniß der Parteige nossen gebracht, auch an die hervorragenderen

Worte willen nicht streiten.imes

Preßorgane und die bedeutenderen Lesefabi- strafbarer Handlungen erhoben worden. In seiner gestri Verordnung zu einigen. gen Nummer spricht dieses Blatt von dem Kölner Fest­nette regelmäßig verschickt werden.

Das Nöthige dieferhalb wird für alle Fälle

schon in den nächsten Tagen vorbereitet werden.

Köln , die Bourgeoisie und wir. Die unter dieſem Titel begonnenen Artikel sind

12000

199

Wir wundern uns, daß uns unsere Hamburger fölemmerei," und nennt Herrn Claffen- Kappelmann eine en colag noch nichts Näheres berichtet haber. als von einer elenden Freſſerei und Champagner Freunde über diesen gegen die Arbeitseinstellungen. ,, Jammergestalt" Bezeichnungen, welche die Kreuz­zeitung heute mit sichtlichem Behagen nachdruckt.

Magdeburg , 7. August. [ Urtheil im Bur­Wir finden diese Art der Berichterstattung ger Arbeiter- Prozeß. Sämmtliche Angeklagte, und sicherlich mit Recht- nicht in Ordnung. welche wegen der Arbeiter Coalition in Burg vor Wer solches liest, muß glauben, wir schrieben heute Gericht gestellt waren, sind freigesprochen worden. das Gegentheil von dem, was wir gestern geſchrie. Der Präsident des Gerichtshofes ermahnte die An­geklagten zur Versöhnung."

wir leider genöthigt abzubrechen, bevor wir noch ben. Wir richten daher an den verehrlichen Herrn zum eigentlichen Gegenstande der Besprechung ge-(-) Correspondenten der ,, Augsb . Allg. 3tg." die langt Insoweit eine Kritif des Junkerthums unmög- in ihrem richtigen Zuſammenhange auseinanderſegen ergebenste Bitte, den Lefern dieses Blattes die Sache

tu

* Stuttgart , 5. Auguft.[ 3ur Redefrei

Der Abgeordnete Hopf, Redakteur des in Betreff des Ordnungsrufes, welcher ihm erst nach Ablauf von at Tagen!!- wegen einer *) Auch die ,, Ostsee- 3tg." möge diesen Bunkt beher- Aeußerung über den König von Preußen ertheilt

lich ist, müssen wir selbstverständlich auch auf eine zu wollen. Kritik des liberalen Bürgerthums verzichten.

Wollen unsere Leser daher diese Artikel als ab­gebrochen betrachten.

zigen.

worden war, und fragte, ob derfelbe auf Grund einer preußischen Reclamation erfolgt sei. Die Ant­

werden

noch v

aber es

Schille

tunft!"

zu abn

1Wa

erzähle

Jahre

Jahrhu

Walzer

In Wi

dra

su

Das

Bo gelunge

Mit

endlich der Un

im Fr Welt"

die Ge geschmi bereits bei de benten die Ha

Folge bollig Strauß

bie Mi nachber

Champ

beginne

jeboch i