Nr. 185.
1865.
Regi
werd Wah
Social- Demokrat
dem,
mern
passi
von
Aufn
91
tereff
N
Berlin, Dresdnerstraße Nr. 85.
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins. Rebaction und Expedition:
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Bestämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
ſowie
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstr. 1, auch unentgeltlich von jedem„ rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Herr von Bernuth hat die vorige Num- die ergangene Verfügung thatkräftig zu verwirk- fes Unfalls gemeinsam mit ihren Lesern sich bett mer unseres Blattes confisciren lassen. Die- lichen, eine Thätigkeit, welche in Folge außerordent- Stopf zu zerbrechen. licher Uebung mit erstaunlicher Sicherheit vor Aber, offen gestanden, wir stehen diesmal mit selbe liegt in erneuter Auflage, mit Weg- sich geht. Zunächst erscheinen in der Druckerei und höchstem Erstaunen und fast rathlos vor dem Fac laffung der Stellen, welche möglicherweise in der Expedition der Zeitung zwei Herren Wacht- tum dieser Confiscation. die Confiscation verursacht haben( vgl. nach stehenden Artikel), mit der Bezeichnung Nr. 134 a., der heutigen Nummer bei.
Herr von Bernuth,
bid
meister und ein Herr Schußmann, um die etwa
Jene wohlorganisirte Gesammtheit einheitlich wirkender Kräfte nun hat, wie gesagt, Herr von Bernuth vorgestern abermals gegen unser Blatt in Bewegung gefeßt.
"
,, Müßte man nicht verrückt sein, um sich einzubilden, die Menschen hätten zu einem ihres Gleichen gesagt: wir erheben dich über uns, weil wir Sclaverei lieben, und geben dir Gewalt, unsere Gedanken nach deinem Willen zu leiten. Sie haben viel mehr im Gegentheil gefagt: wir haben dich nöthig, um diejenigen Gefeße aufrecht zu halten, denen wir gehorchen wollen. Uebri gens aber fordern wir von dir, daß bu unfere Freiheit adteft."
ei wenn
Regi
D
Breu
so w
N
wir
Wege
Logit
zu e
bereit eine fchei
des welche
*
Vert
fei ni
Brin
word
freihe
durch
Scha mehr
Betre
Abge hend bie preuß
Volks Denti
noch vorfindlichen Exemplare des gefährlichen Breßerzeugnisses an sich zu nehmen. Zu gleicher Zeit setzen sich andere Herren Wachtmeister und Schußmänner nach allen Richtungen des großen Berlins in Bewegung, um auf der Post, bei allen Spediteuren, in allen Conditorein, Caffeehäusern, Biergärten 2c., bei allen auf der Straße entdecbaren Zeitungsträgern ( Männern, Weibern, Greifen, Kindern) dem Schaein Hauptvertreter des jetzt in Preußen herrschen- den, welcher durch die Verbreitung der rechtswidri den Systems, hat unser Blatt abermals confisciren gen Gedanken entstehen könnte, schleunigst vorzulaffen. beugen. Zugleich wird der Telegraph zu diesem Nicht also, wie nach früheren Geschehnissen Zwede in Bewegung gefeßt, damit keine Zeit ver Diesen Ausspruch Friedrichs des Großen, einer manche unserer Freunde glauben fönnten, Herr loren geht und die einzelnen Bezirkspolizeiämter Autorität, welche ohne allen Zweifel auch von Herrn Lüdemann, sondern, wie gefagt, Herr v. Ber - rechtzeitig in Kenntniß gesetzt sind. Dank dieſen von Bernuth anerkannt wird, legten wir einem über nuth war es, der diese Anordnung für nöthig ge- umfassenden Vorkehrungen befindet sich nach Ablauf Artikel zu Grunde und stellten in diesem Artikel Preſſ halten hat. etlicher Stunden dasjenige, was man noch vorge- staatswissenschaftliche Gesichtspunkte auf, welche mit Bei der ganz außerordentlichen Wichtigkeit, welche funden( erstaunlicher Weise niemals die ganze Auf- genaueſter Logik aus jenem Ausspruche direct zu in Preußen die Polizei hat, balten wir es für un- lage) in den Händen desjenigen Polizeimannes, der folgern sind. fere Pflicht, zunächst unsere Leser darüber aufzus mit dessen Aufbewahrung betraut ist. Abgesehen nun von dieser Aufstellung ftaats flären, wie eine solche Confiscation ins Werk ge- Dies ist das für nicht preußische Leser gewiß wissenschaftlicher Gesichtspunkte( welche, wie gesagt, setzt wird. Dies dürfte besonders an solchen Orten, höchst interessante Institut der preußischen, speciell sämmtlich aus jenem Ausspruch Friedrichs des wo derartige Einrichtungen nicht bestehen, von einigem Berliner Zeitungsconfiscation. Großen direct folgen), fanden sich im Artikel Interesse sein. mamalih zur Erläuterung des Gedankenganges ferner: Die Redaction einer Zeitung bat, sobald die 1) Eine Beschreibung der Art und Weise, wie Ausgabe einer Nummer beginnt, ein Exemplar der eine im Sinne Friedrichs des Großen gute felben auf die Bolizei zu schicken. Dortselbst geRegierung mit innerer Nothwendigkeit vers langt dasselbe vor die sogenannten Lectoren, deren fährt;.. Stellung unter den jetzigen Verhältnissen der Stel lung der Censoren vor 1848 entspricht. Ein Lector Bekanntlich giebt es in civilisirten Staaten ist nämlich ein Mann, der vom Staate bauptsäch nichts Unwürdigeres und Widerlicheres, als Polis lich zu dem Zwecke befoldet wird, daß er die rechts zeiwillkür. Der Polizeiwillkür wird jeder Mannfahren muß. hop widrigen Gedanken in den Erzeugnissen der Presse von Ehre und Thatkraft bis auf's Aeußerste ent In dem erſterwähnten Inhalte des Artikels nun aufsucht und pflichtschuldigst die Aufmerksamkeit seiner gegentreten. Wenn wir nun aber sehen, daß Herr aber, in der Entwickelung staatswissenschaftlicher Oberen auf dieselben lenft, als auf Stellen, welche v. Bernuth genau in derselben Weise unser Blatt Gesichtspunkte, kann das Gefährliche und Rechts einen Mißbrauch des Artikels 24 der preußischen beurtheilt, wie seinerzeit Herr Lüdemann es gethan, widrige schlechterdings nicht liegen, indem eine uns Verfassung:„ Jeder Preuße hat das Recht, so mag uns diese Art der Beurtheilung zwar unan erhörte Beleidigung gegen Herrn v. Bernuth bes durch Wort, Schrift, Druck und bildliche genehm sein, aber es wird dadurch, was früher ginge, wer annehmen wollte, er, Bernuth, erhebe Freihe Darstellung seine Gebanken frei zu äußern" nur unsere persönliche Ueberzeugung war, zu ob- fich gegen Friedrich den Großen, d. h. halte für enthalten. Wanchem unserer Leser würde es viel- fectiver Gewißheit erhoben: daß nämlich in diesen verwerflich und staatsgefährlich, was der große leicht intereffant sein, die Namen der Berliner Lec- Dingen feinerlei Laune obwalten kann, sondern daß König in nachdrucksvollem Ausspruch verkündet hat toren bei dieser Gelegenheit zu erfahren; allein wir das jetzige Regierungssystem in Preußen von der oder was mit strittester Logik aus jenem Ausspruche daß d können für heute diesem Wunsche nicht nachkommen, Bolizei in so flar bestimmter Weise erfannt und so direkt zu folgern ist. da wir selbst die Namen dieser Herren erst erfragen richtig feinem Geiste nach erfaßt ist, daß, einerlei Da nun, wie gesagt, hierin schlechterdings nicht diesem müſſen. welche Personen gerade fungiren, unter Aus- das Rechtswidrige und Staatsgefährliche liegen Der Augenblick nun, wo diejenige Polizeiperson, schluß aller Willkür und unter vollster Ber- fann, so muß so sonderbar und unglaublich es welcher dies zusteht, auf Grund der von den Herren wirklichung jenes Systems, ein absolut gleich auch klingt!- der Confiscationsgrund durchaus Lectoren entdeckten, einen Mißbrauch der preußischen mäßiges Verfahren eintritt, was sicherlich entweder in der Schilderung der Art, wie eine gute Breßfreiheit enthaltenden Stellen die Confiscation ein vergleichungsweise höchst erfreulicher Umstand ist. oder in der Beschreibung der Art, wie eine ſchlechte der fraglichen Zeitungsnummer verfügt dieser Doch kommen wir zur Hauptsache! Regierung nothwendig verfährt, gefunden werden. Augenblick ist der entscheidende. Aus welchem Grunde bat Herr v. Bernuth Freunde! Gebt acht, die Sache wird interessant. Von diesem entscheidenden Augenblide an näm- unser Blatt neuerdings confisciren laffen? lich setzen sich die Organe der öffentlichen Sicher- Wir glauben, es muß einer Redaction, welche dem Artikel ganz objektiv geschildert war, wie eine Wir geben Euch die feste Versicherung, daß in heit, insbesondere die Herren Wachtmeister und von der Unannehmlichkeit einer Zeitungsconfiscation gute Regierung naturgemäß auftritt, un Schußmäuner, in Masse in Bewegung, um betroffen wurde, erlaubt sein, über den Grund die ebenso rein fachlich, zu welchen Mitteln eine schlechte
Hierin haben wir zunächst einen tröstlichen Umstand mit Freuden zu begrüßen.
2) Eine Beschreibung der Art und Weise, wie eine im Sinne Friedrichs des Großen schlechte tg." Regierung mit innerer Nothwendigkeit vers
-
desreg
löfung neuen
Milit
d. die
feit E b. G
verlas
betre
trauli
menge baben
Bayer
und
theilw Mitgl wurde
der id
eines
a. M.
leger gebalt