Social- Demokrat.

Nr. 147.

Berlin  , Dienstag den 19. September

1865. wurd

die

fünf

Verei

sables

Landi

Belei

Präfi

ftörun

auf V

tern

angef

vom

des A

fteinif

Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.

mit Ausnahme

der Sonn- und Festtage.

Rebigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweitzer.

Abonnements Preis für Berlin   incl. Bringerlobn: vierteljährlich 18 Sgr., mo­natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.: bei den Königl. preußischen Post­ämtern 221/2 gr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutsch­land 1834 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. fübd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.

Redaction und Expedition: Berlin  , Dresdnerstraße Nr. 85.

Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin   auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colouieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C.   London  . Agentur für Frankreich  : G. A. Alexandre, Strassbourg  , 5. Rue Brulée; Paris  , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.

Die Nummer 131

heu­

auf fteriu anwal

Das

"

Volks jetzt

zweier

fofort

Ein

burg

Rebac

litärbe transp bleiben

drift

Die vorige Nummer unseres Blattes ist meiner großen Jugend- ich zählte erst 23 Jahre Die Volkszeitung bat das selbst schon im Herbst einer der Führer der rheinischen Demokratie, 1858 erflärt. Die Fortschrittspartei nennt sich confiscirt worden. Dieselbe wird in ver- besonders ein Vertrauensmann des rheinischen Ar- selbst nicht Demokratie, sie ist und will nicht De änderter Auflage gleichzeitig mit der beiterstandes. In dieser meiner Stellung hatte ich mokratie sein. Sie ist eine liberale Bourgeois Friedr in jener Krise die Bürger dazu aufgefordert, sich partei. tigen Nummer ausgegeben. zum Schutze der beleidigten Volksfreiheit mit den 2) Weil die liberale Partei, die hente existirt, Waffen in der Hand gegen die königliche Gewalt nicht gegen die Regierung fämpft, noch jemals täm zu erheben. Deshalb wurde ich bei der Proklama- pfen will und wird, sondern unter ihrem Widerstand tion des Belagerungszustandes verhaftet und unter blos leere resultatlose Wortmacherei versteht. unseres Blattes ist bekanntlich polizeilich confiscirt, ge jener Anflage vor die Assisen gestellt. 3) Weil es also vor Allem noth thut, erst eine richtlich freigegeben worden. Da wir nicht wiffen können, Damals hatten Biele folche Prozesse. Mein demokratische Partei zu bilden, diese aber hent ob die freigegebenen Exemplare in die Hände unserer Prozeß unterscheidet sich nur darin von allen an- und das ist die Bedeutung der geschichtlichen Ferts sämmtlichen Leser gelangt sind, so geben wir nachstehend dern, daß ich der Einzige war, welcher stolz genug entwidelung jeit 1848- blos auf Grund der so diejenigen Stellen wieder, welche wir in der Ausgabe, die unsern Lesern auf regelmäßige Weise zugekommen ist, war, dem Staatsanwalt vor den Geschworenen die cialen 3bee gebildet werden kann. Der Arbei vorsorglich ausgelaffen hatten. Hierdurch finden die bevolle Wahrheit seiner Behauptung einzuräumen terstand das ist die Bedeutung der heutigen treffenden Artikel jetzt ihre Ergänzung. und mich lediglich auf das gute Recht des Volkes Lage der Arbeiterstand soll die hohe geschichtliche zum bewaffneten Widerstand zu berufen. Ich sagte Ehre haben, daß sich unter seiner Fabne die neue in meiner gedruckten Rede zu den Geschworenen Demokratie bildet. Eine andere Demokratie ( p. 59) wörtlich: 3ch will ich mag auf feinen ist geschichtlich nicht mehr möglich. Grund hin von Ihnen freigesprochen sein, als auf jenen souveränen, daß der Aufruf zu den Waffen damals das Recht und die Pflicht des Landes war. Ich würde diesen Tag als einen verlorenen er­achten, wenn ich ans andern Gründen freigesprochen

Der Schluß des Artikels: 3um 31. August 1865" Ferdinand Laffalle! Du lebst Du wirst ewig leben unter uns!

lautete:

Dein Name tönt, wenn im geistigen Kampfe die Männer der Arbeit die Waffen, die Du geschmiedet, gegen gleißnerische Feinde führen!

Dein Name tönt, wenn, müde seiner Last, der Mann der Arbeit seine Ketten schüttelt!

würde."

Ein amtliches Aktenstück aus Preußen.

"

be

graphi

beröffe eine Pr

teuffel,

preußis

Gerech

e

überneh Intere des Ki b. Beb lieutena macht

vier S

Wir finden in der Rhein  . Ztg." nachstehenden Artikel: Iserlohn  , 15. Sept.( Der Bürgermeister Beförd Dein Name, Lassalle, wird tönen, wenn der Hülsmann contra Tölde.) Lesen Sie die nachfel heißt In dieser Rede schilderte ich auf Grund der gende Verfügung, die heute in mehr als hundert Gren große Generalmarsch geschlagen wird wenn Zeugenaussagen meine damalige Thätigkeit. Ich plaren an sämmtliche Gaft und Schentwirthe erlassen unsere Bataillone marsdiren!- schilderte, wie ich die Arbeiter zur Eintracht mit worden ist, und Sie werden das Erstaunen Der Schluß der veröffentlichten Nebe Laffalle's lautete: der Bourgeoisie aufgefordert, wie ich mich andrer- greifen, welches alle Schichten unserer Bevöl Der Reactionäre und der Fortschritts- feits an die Bourgeoisie gewandt und zu ihr ge- ferung ergriffen hat. Des näheren Verständnisses partei gemeinsamen Feind, der bereits vor sprochen wie folgt( p. 27): ,, und verrathet auch halber sei noch daran erinnert, daß der mehrbenannte den Thoren stehe, und den sie also gemeinsam ab 3hr nicht Euer eigenstes Interesse, laßt Eure That Herr Tölde als Agitator des hiesigen Lassalle'schen Ar viel. wehren müßten, nennt mich Graf Wartensleben. fraft nicht lähmen durch eine grundlose Furcht, beitervereins mit unserer Polizei in letzter Zeit in Vor mir also verschwinden die Unterschiede und welche man unter Euch zu verbreiten sucht. Es ist fache Konflikte gerathen war. Die Verfügung*) Lautet: litärwes Gegensäße, welche jonft die reactionäre Partei und wahr, ich und meine Partei, wir hängen vor Allem Hiermit wird Ihnen die Mittheilung gemacht, die Fortschrittspartei trennen. Vor mir sinken sie an der socialen Reform. Aber nicht jetzt ist welche allen Personen in hiesiger Stadt zuge trotz dieser innern Unterschiede zu Einer gemein- der Augenblick, unsere Theorien zu verwirklichen 2c." stellt ist, welche Gasts, Schentwirthschaft und famen reactionären Partei zusammen. Sie ersehen aus diesem Eitat verschiedene Dinge, Kleinhandel mit Getränken betreiben, und gegen welche entweder das Concessionsentziebungsver fahren noch nicht eingeleitet, oder sonst eine Con cession unter beschränkenden Bedingungen ned

wird an heutiger bent v. beröffen tauenbi hen W Breift. Titel ei

Wenn ich nun aber auch so wenig reactionär meine Herren! Sie ersehen zuerst daraus, daß ich bin, daß neben mir vielmehr, wie Sie soeben schon damals, vor 15 Jahren, nichts anderes wollte, saben, wie Ihnen später ganz flar werden wird, als heut, heut nichts Anderes will, als daniale. die Fortschrittspartei selbst als gründlich reactionär Ich bin mir gleich geblieben, unverändert derselbe. nicht ertheilt ist: erscheint, habe ich nicht wenigstens das Unrecht auf Dutzende von Kriminalprozessen, zweijährige Kris Personen, welche. Gast- und Schenfwirth pricht mich geladen, eine Spaltung in die demofra minalhaften, alle Siege der Gewalt in ganz Eu- fchaft oder Kleinhandel mit Getränken betreiben, tische Barrei zu bringen und zwar eine Spal- ropa haben, während Andere matt wurden, in mir tung in dem Augenblid, in welchem die demokra wird der Erlaubnißschein zum Gewerbebetrieb

tische Partei fämpfend der Regierung gegen ist es, was man mir nicht verzeiht. über steht? Es wäre dies in der That ein hohes Unred) t.

bom

keine Veränderung herverbringen können. Und das überhaupt nur unter folgender Bedingung bub Sie ersehen ferner daraus, wie wenig ich der 1. Januar f. 3. ab verlängert: Die Erlaub fämpfend gegenüberstehende demokratische Partei zu in den Räumlichkeiten des Gewerbetreibenden Mann bin, eine Spaltung in die der Regierung niß zum Gewerbebetrieb erlöscht sofort, fobald chen Unrechts auch nur fähig wäre, muß ich an bringen, wie ich damals selbst meine socialen An- der frühere Bripatschreiber, jetzige gewerbelofe

Um Ihnen zu zeigen, wie wenig ich eines sol­

einen Fall in meiner eigenen Vergangenheit erin nern. Ich spreche ungern von mir selbst, aber ich

fichten unterdrückte, um eine solche Spaltung zu vermeiden.

Deg 3

Ministe

mard n burg" e

bes, na

*) Dieses Document fonnte offenbar schon Sonnabend Warum fann und muß ich heute anders han- in unsern Händen sein; wir verübeln es unsern Partei mich nicht kennen, jene Ueberzeugung zu gewähren. deln? Aus drei einfachen Gründen, von deren genossen in Iserlohn  , daß sie nicht für sofortige Bujen In Folge der gewaltsamen Contrerevolution, Wahrheit Sie der ganze Verlauf meiner Vorträge dung desselben sorgten, was sie nicht nur sich felbft, fon dern auch der Partei schuldig gewesen wären. Ueberhaupt Freiheiten des Landes vollbrachte, wurde ich, 1) Weil es heute keine demokratische Partei mehr zutage für die Bresse vor Allem darauf ankommt, schnell mögen unsere Freunde allerwärts glauben, daß es bent angeklagt. Ich war nämlich schon damals, trotz kann. Es existirt heute keine demokratische Partei. führungen können dann immer nachfolgen. damals in Düsseldorf   lebend, des Hochverraths giebt, die folglich auch nicht mehr gespalten werden unterrichtet zu sein. Ausführlichere Berichte und And

führen.

Stellun

leiftet t tragt, b D buldigu

Der Kön

gegennel

H. S

Gabel

Gaftei