5.
bition,
fowie
le bei
net.
ischen , nach Spize
att, ift Beschlag etheilt. findung eringen Die ver reinbar ift nicht izei aut en. So Breßzu en Zei
Orten
gegen Die
lgenden
in Berlin , der im Lokaltheil des Näheren erzählt ift. Bei Gelegenheit eines Gebrauchs der Militairwaffe gegen einen wehrlosen Arbeiter rief das Volk drohend: Ott! Eulenburg!
der
-
"
lich gesinnt sei; daß uns aber so viel völlig klar ist, es dings im Laufe der Zeit modificirt haben, aber könne bei uns nur eine Regierung, welche zum großen darum nicht weniger eine kleine, aber mächtige Theile deutsch und ganz volksthümlich denkt, von Dauer Partei blieben, welche die große Masse des Volkes sein. Der Pluralismus ist ein Unding und der Absolu- rücksichtslos unterdrückte und ausbeutete. Die libetismus unfähig, jene Kräfte zu entwickeln, welcher Dester-[ 3ur Angelegenheit Bärensprung- reich zu seinem ferneren Bestande bringendst bedarf. Dester- ralen Freunde Englands, welche die irische BeweSelma] ist der Berl. Ref." vom Polizei- Präfi- reich wird kein Föderativstaat werden, da es eine Groß gung der Feniers tadeln, behaupten, daß heute das deuten v. Bärensprung ein Schreiben zugegangen, macht bleiben will und bleiben muß, und von den maß irische Volk auf gleichem Fuße stehe, in gleicher in welchem wir jedoch nichts finden, was in Be- gebenden Völkern Desterreichs halten die Deutschen die Weise behandelt werde, wie das englische. Das treff der behaupteten Uebergriffe der Po- deutsche Mission Desterreichs fest, und werden hoffentlich mag sein. Man confiscirt dem irischen Volke sein lizei zur Aufklärung beitrüge. dabei von den Ungarn unterstützt werden. Desterreich Eigenthum nicht mehr zu Gunsten einer erobernwird sich sammeln, und wenn auch die Mittelstaaten den Aristokratie, schon deshalb, weil es überhaupt [ Der Kurfürst von Hessen ] scheint troß nicht in ihrer bisherigen Unthätigkeit verharren, so wer,, beunruhigenden Gerüchte" über seinen Zustand den sie mit uns eine unwiderstehliche Phalanx zum Schutze nichts mehr zu confisciren giebt. Aber man hat bem allbekannten lebhaften Interesse für Alles, was der Freiheit und Selbstständigkeit der einzelnen Staaten ihm, wie dem englischen Volke, den Boden genomseinen Privatbesi betrifft, treu geblieben zu sein. des Bundes bilden. men und beutet es jetzt mittelst der ihm geraubten Wie der ,, Frks. Postztg." aus Kassel gemeldet wird, Arbeitsinstrumente aus. Das irische Volk hat kein Man sieht diese Schwachköpfe werden von hat der hohe Herr sich gedrungen gefühlt, feine Ungarn beherrscht und wissen dabei nicht, ob ihre größeres, aber es hat dasselbe Recht, wie das engRechte auf die Hofjagd gegenüber den Bestim- Regierung, gut deutsch "(!!) ist. Außerdem wollen liſche, sich gegen diese Ausbeutung aufzulehnen; mungen des neuen Jagdgeseyes ausdrücklich zu versie Desterreich erhalten wissen. Aber so lange bestrebungen und Losreißung von England geschieht, und und wenn dies in der Form von Unabhängigkeitswahren. Es ist bei dem permanenten ständischen ein Desterreich besteht, ist kein einiges Deutschland Ausschuß eine durch das Gesammt- Staatsministe- möglich, darum ist es Pflicht eines deutschen Mannes, rium unterzeichnete Verwahrung Namens des Kur- nicht für die Erhaltung, sondern für die Zer: fürften eingegangen, wodurch jede Folgerung, als störung Desterreichs zu wirken. ob durch die Sanction des Jagdgesetzes auf die dem Kurfürstlichen Hofe durch den Hofdotationsvertrag garantirten Rechte verzichtet worden wäre, förmlich abgelehnt wird.
Ausland.
-
wenn man sich dabei auf geographische und historische Verhältnisse stüßt, die dem in England selbst
unterdrückten Volke nicht in dem Maße zu Gebote stehen, wie dem irischen, so liegt darin fein Grund zu einer Verurtheilung der revolutionären Bewegung in Irland . Aber freilich, wenn man in H. Paris , 26. Sept.[ Die österreichi Großbritannien das Eldorado der Freiheit erblickt, schen Staatsexperimente und die revolutio- muß man jede Opposition gegen eine so ,, freisinnige" * Wien , 27. Sept.[ Benedeck. Die Sep- näre Bewegung in Irland . Officiöse Ber Regierung, wie die englische, verwerflich finden, emberconvention. Die Generalcorreivon- liner Nachrichten im ,, Journal des Debats ." und in der Gefahr, welche diese Regierung bedroht, Berühmtheit des Bürgermeisters von 3ser- eine Gefahr für die europäische Demokratie wahrlohn.] Zwei Ereignisse beschäftigen in diesem nehmen. Daher das Bejammern, Bekritteln und Augenblicke fast ausschließlich die ganze Welt: der Bespötteln des Fenianismus Seitens der liberalen sogenannte Staatsstreich des Kaisers von Dester- Bourgeoisblätter. Mag dieser übrigens für den reich und die revolutionäre Bewegung in Irland . Augenblick unterdrückt werden, Irland wird stets Ueber beide Vorfälle sind die Meinungen getheilt, für England sein, was Polen für Rußland ist: die und zwar nicht, wie dies bei allen politischen Fragen schwache Seite, an welcher des Despotismus schließ= der Fall ist, je nach dem Parteistandpunkte, von lich zu Grunde gehen wird, gleich viel ob diese Kawelchem aus man die Dinge beurtheilt, wonach wir tastrophe eine vorhergehende Ursache, oder eine für die irländische Bewegung und gegen die kaiser nachfolgende Wirkung des Sieges der europäischen lich- österreichischen Pläne, unsere Gegner aber um- Demokratie sein wird.- Das„ Journal des gekehrt für diese Letzteren und gegen jene revolu- Debats" bringt heute eine lange Correspondenz tionäre Bewegung auftreten müßten. So einfach über die preußische Politik, welche, wie das liegen diese Sachen nicht. Es finden sich unter heutige Abendbland Temps" richtig bemerkt, unseren demokratischen Freunden Gegner der irlän- offenbar aus einer Berliner officiösen eder geflof dischen Bewegung und Vertheidiger oder wenigstens sen ist. Die„ Opinion Nationale" von heute Abend glimpfliche Beurtheiler der neuen österreichischen druckt diese ganze in einen Leitartikel der ,, Debats" Politik, wie es andrerseits unter unseren Gegnern gebrachte Berliner Correspondenz nebst einer EinAnhänger der revolutionären Bewegung in Irland leitung ab, worin der Chef- Redakteur, Herr Goueund scharfe Beurtheiler des österreichischen ,, Staats- roult, seine Freude darüber zu erkennen giebt, daß streiches" giebt. Es muß also hinter beiden Ereig- in ,, Deutschland ', alle ,, Geister", und bis zu einem nissen etwas Anderes, als die einfachen Principien gewissen Bunfte auch schon Unterhandlungen zu der Revolution und der Reaktion stecken. Und so sener Lösung der deutschen Frage hindrängen, die ist es auch wirklich. Sowohl in Oesterreich , wie er als die einzig mögliche angedeutet habe. Wie in Großbritannien , ist in Folge der beiden Ereignisse Sie wissen, hat die Opinion Nationale" einer die Existenz eines großen Staates in seiner bis- preußisch- französischen Allianz das Wort geredet, herigen Form problematisch geworden. Der na- ist aber damit in der ganzen, sowohl unabhängigen er von Desterreich, König von Hungarn und Böhmen tionale Bersetzungsprozeß, in dem wir uns be- wie officiösen Presse auf eine eisige Gleichgültigkeit Schutze des Allmächtigen diese hiermit feierlich ver- finden, erhält dadurch zwei neue Reagentien, die gestoßen. Jetzt hat er im ,, Journal des Debats " geäußert ünbeten und angelobten Normen nicht nur selbst internationale europäische Politik eine neue Ver- einen kleinen Stützpunkt gefunden. Wer weiß? Es ie Wortenverbrüchlich befolgen und halten, sondern verpflich wicklung. Ein Staat, der, wie der österreichische, werden sich mit der Zeit vielleicht noch andre Jourrgegeben en auch Unsere Nachfolger in der Regierung fie alle fünf oder zehn Jahre zu neuen Experimenten nale der Bismarc'schen Politik freundlich zeigen. aran die inverbrüchlich zu befolgen, zu halten und dies gezwungen ist, um der Auflösung zu entgehen, wird Man scheint seit Kurzem in Berlin den Journa uch bei ihrer Thronbesteigung in dem darüber zu er- weber von demokratischen, noch reaktionären Prin- lismus gar nicht mehr zu verachten. Oder sollen elber sie laffenden Manifeste anzugel oben. Wir erklären bier- cipien getrieben; hier läßt sich nicht der Maaßstab die Artikel in der französischen Presse nur die Reise hierauf mit auch den festen Entschluß, sie mit all' unserer kaiser - der Principien anlegen. Franz Joseph und die des Herrn v. Bismard nach Biarritz vorbereiten? als das ichen Macht gegen jeden Angriff zn schirmen, und dar Das heutige Abendblatt ,, Avenir National" uf zu sehen, daß sie von Jebermann befolgt und gehal- österreichischen Staatsmänner stüßten sich unter Schmerling auf Deutschland und schmeichelten den spricht in seinem ,, Premier Paris" von dem BürDeutsch- Desterreichern; sie stüßen sich heute auf germeister in Iserlohn , der den Schankwirthen und Ungarn , den Mittelpunkt der außerdeutschen Völker- Krämern verboten habe, Herrn Tölcke Speise und schaften und schmeicheln diesen letzteren. Die öfter- Trank zu verabreichen, obgleich das ganze Verbre reichische Regierung war unter Schmerling nicht chen dieses Herrn nur darin bestehe, ein eifriger Das große Ereigniß des Tages ist die Aufhebung liberaler, als unter Belcredi; sie ist unter diesem Anhänger der socialistischen Lehren Lassalle's zu ber, wie man es nennt, die Siftirung der Februarver nicht nationaler, als unter jenem; sie bleibt heute, affung in Desterreich. Das Kaiserreich ist damit in ein wie gestern, nur Eins: ohnmächtig, und wenn in* Paris , 26. Sept.[ Tagesbericht.] Die eues Stadium seiner Entwickelung getreten. Die be- der Machtlosigkeit der Regierung das Wesen des Batrie" widerlegt heute die Nachricht, daß Herr reffende Verfügung des Kaisers gehört unter diejeni Liberalismus besteht, so ist Desterreich, jest wie Drouyn de Lhuys ein zweites Circularschrei en kühnen Thaten, zu denen ein von Gottes früher, der liberalste Staat der Welt. Eng- ben über die Gasteiner Convention an die franzö land hat umgekehrt unter der Form des Liberalis - fischen Repräsentanten im Auslande gesandt habe. mus stets ben größten Despotismus auf ganze Eine neue Würdigung des zwischen Desterreich -[ Die Unfähigkeit der liberalen Bour- Bolksklaffen und Länder ausgeübt, die es seinen und Preußen getroffenen Abkommens" geoisie], die deutsche Frage zu lösen, muß jebem herrschenden Klassen unterwerfen konnte. Es giebt genannte Blatt kann nur dann gemacht wer uhalten. lar werden, der Ausführungen liest, wie z. B. fol- teine größere Lüge, als den englischen Liberalis- ben, wenn dieses Abkommen, das nur provisorisch inspielen ende in der Presse": mus. Die liberalen ,, Concessionen", welche Eng- ist, ein definitives wird. Wir glauben übrigens zu seutschen land, wie man sagt," stets dem Geiste der Zeit" wissen, daß die Absichten des Berliner Cabinetes oder dem Fortschritt" gemacht haben soll, waren heute der Art sind, daß man hoffen darf, daß die nie etwas Anderes, als sogenannte ,, Reformen" im letzte Lösung der Herzogthümer Frage in gewissen Interesse der herrschenden Klassen, welche sich aller- Punkten den Ansichten, welche in den Circularen
fel, was
en war,
. s. w. u. s. w.
eit. Es en werden. und ein
per ge on Ber
er Pfalz her mit t und ist per revo
renhafter
lefen von
wollen und werden unter dem
Dazu bemerkt in der Bromberger„ Patr. 3tg." in preußischer Feudaler, der hierin offenbar die Anschauung der feudalen Partei überhaupt auspricht:
reins] naben eingesetter Monarch in Zeiten einer
M. verrisis berechtigt ist. sjährige d Mon
"
Wer da sagen sollte, daß jezt am wenigsten der Zeit Punkt gekommen fei, in welchem Deutschland und der Riberalismus auf Desterreich blicken könnten, dem antDem.") borten wir, baß wir heute allerdings noch nicht wissen, 6 unsere neue Regierung gut deutsch und volksthüm
fein.
"
"
-
sagt das