ie
ei
et
ht
It
De
REFERE
ie
8
: 11
t=
n=
a=
r=
en
er
୧୫
te,
tit
ig
ne
Ci
11.
es
3=
gt
Eel
en
m,
is
e8
Tr
e=
m
1.
ie
T=
ie
r
ie
ge
50
=
8
best
r
nicht zu den tröstlichsten Dingen. Es steht fest, daß Baron James Rothschild sich in jeder Beziehung zugeknöpft gegenüber dem österreichischen Bevollmächtigten
"
Ausland. 2
-
wieder damit aufgehört, weil es ihm zu gefährlich erschien. Ebenso bezeichnend als er verhält, und daß er sich nur zur fixen Uebernahme einer die kleinen Reformen", deren der kaiserliche Manne des blutigen Staatsstreiches vom 2. Decem * Paris , 9. Nov.[ Tagesbericht.] Selbst freulich! Was hätten auch die Arbeiter vom lächerlich kleinen Anlehenssumme entschließen wollte. Was man aber als letzte Neuigkeit aus Paris berichtet, Despotismus fähig ist, stoßen auf Schwierigkeiten. ber zu erwarten gehabt!- Die Söhne Robert übersteigt wirklich das Glaubhafte, und wir würden von So stemmit sich die eingefleischte Bureaukratie mit Burns', des großen schottischen Poeten, sandten dieser Meldung keine Erwähnung machen, wenn sie nicht aller Macht gegen jegliche Reform, die ihre Arbeits- jüngst an Garibaldi ein photographisches Borvon verschiedenen, in der Regel wohlunterrichteten Per kraft mehr anspannen würde, und gerade solche trait ihres Vaters mit einem Autograph desselben. sonen zu unserer Kenntniß gelangt wäre. Der Chef des Neuerungen sind es ja zumeist, die ould ausge- Dieses Portrait trug die Ueberschrift: ,, Dem WilRothschild'schen Hauses begehrt als Bedingung, so beißt flügelt hat. Aber auch andere Vorschläge, die nur liam Wallace Italiens die Söhne Robert es, für seine Betheiligung an dem neuen Anleben eine zur Bequemlichkeit des betreffenden Publikums Burns'!" Garibaldi antwortete durch nachfolgenden so riesenbafte Prämie, daß sie an das Geschäft seines dienen, finden zahlreiche Gegner, deren Motto ist: lakonischen Brief:„ Ich danke für das Bildniß des Urahnen Jacob mit dessen Bruder Esau lebhaft erinnert. Er verlangt nämlich nichts weniger als eine nochmalige Nur nichts ändern!" Und in der That fürchtet großen Dichters, Ihres Vaters; ich werde es meizehnjährige Steuerbefreiung der Südbahn- Geſellſchaft. man selbst in böheren Regionen, daß, wenn man nen Söhnen als ein kostbares Andenken an einen Dieses Opfer, wenn es der Staat bringen würde, wäre einmal mit Reformiren angefangen, man nicht mehr Mann, den ich hochachte, an ein Land, welches ic) ein so colossales, daß damit seine financielle Zukunft im Stande sein werde, dem drängenden Rufe nach liebe, vermachen!" In der allgemeinen Ausschwer compromittirt wäre. Wer sich einer solchen ZuMehr gebührend Einhalt zu thun. Wie dem stellung zu Paris pro 1867 sind die Platzverhält= muthung unterwerfen, wer in ähnlicher Weise sich von auch sei, ein Beispiel möge genügen, wie wenig niffe wie folgt zugemessen. Es erhalten an Qua dem Geldgeber den Fuß auf den Nacken fetzen laffen Aussicht auf Annahme auch die anscheinend unver- dratmetern: Frankreich 64,056, England 23,002, würde, kann nie mehr Anspruch darauf machen, zu er träglichen Bedingungen eine fünftige Finanz Operation fänglichste Reform hat. In einer Abtheilung des Preußen, Oesterreich, der deutsche Bund jeder 7528, durchzuführen. Der nächste Geldgeber würde das Salz- Finanz- Ministeriums bereitete man jüngst ein neues Belgien 7249, Italien 3888, Vereinigte Staaten monopol, der ihm folgende das Tabackmonopol für sich Gesetz, betreffend den Journalstempel, vor. Es Nordamerika's 3346, Rußland 2916, Schweiz 2416, verlangen. Es hieße selbstmörderisch vorgehen, wollte follte den Zeitungs- Herausgebern dadurch haupt Schweden und Norwegen 2091, Holland 1998, der Staat auf der einen Seite die höchsten Bedingungen sächlich ermöglicht werden, Supplementarstempel zu Spanien 1994, Türkei 1296, Portugal 1134, Bra für ihm dargeliehenes Geld bewilligen, auf der anderen bezahlen, so zwar, daß, wenn man der Zeitung filien 972, China und Japan , Südamerika , Afrika Seite sich der Mittel berauben, um diesen Bedingungen ein Beiblatt von einem halben Bogen gäbe, hierfür und Australien je 810, Dänemark 650, Griechengerecht zu werden. die Hälfte des sonstigen Stempels als Supplement land, Rumänien und der Kirchenstaat 648, die 3ifnachzuzahlen sei. Selbst diese Erleichterung des fern für Meriko und Central- Amerika , so wie für die Zeitungsangabe über gescheiterte Bemühungen Zeitungsverkehrs stieß im Ministerium schon auf Persien und Mittel- Asien waren noch nicht genau des Fürsten v. Metternich während seines letzten Widerstand, und so ist es sehr wahrscheinlich, daß festgestellt. Aufenthaltes in Wien zu Gunsten einer Annäherung der Entwurf nur die Haufen schätzbaren Mate- 10. Nov. Der ,, Abend- Moniteur" meldet: der österreichischen Regierung an Frankreich , als rials" vermehren werde, die bereits in den Bureaus der preußische Botschafter Graf von der Golz habe Erfindung. des Ministeriums dee Rue de Rivoli aufgestapelt im Auftrage seines Souveräns den Minister der * München , 9. Nov.[ 3um Minister liegen. Das Pays brachte in der letzten Zeit auswärtigen Anlegenheiten, Hrn. Drouyn de L'huys wechsel] erfährt man jetzt, daß Herr v. Neumayr, jede Woche eine gewisse Anzahl von Artikeln über ersucht, dem Kaiser die lebhafte Befriedigung zu der einzige liberale" Minister in Bayern , seinen die Arbeiter, so wie Mittheilungen, welche ihm bezeugen, welche der König von Preußen empfunden Abschied nur gefordert habe, um der Berabschiedung von Arbeitern gemacht wurden. Es hat dieselben habe, als er erfahren, wie herzlich das Musikkorps auszuweichen. Es soll schon seit geraumer Zeit feit ungefähr vierzehn Tagen eingestellt, und dies feines 34. Negiments in Paris aufgenommen wor hinter seinem Rücken über seinen neuen Nachfolger gerade, nachdem es angekündigt, daß es in Zukunft den sei. Wie die ,, France " erfährt, werden der berathen und von den Ultramontanen, deren Mittel- die Woche zweimal die Arbeiterfrage behandeln Kaiser und die Kaiserin morgen Mittag 2 Uhr nach punkt der Bischof Senestrey in Regensburg ist, werde. Es geschah dies auf höheren Befehl; dort Compiègne reifen. Temps" und Presse" melgegen ihn intriguirt worden sein, während der alte gefiel es nicht, daß das officiöse Blatt sich zu fehr den übereinstimmend, daß ihren Informationen zuKönig Ludwig, die Prinzen Karl und Luitpold und mit dieser Frage beschäftigte und sogar Com- folge Italien beträchtliche Armeereductionen vorder Staatsrath v. Pfistermeister den jungen König missionen empfahl, die aus Mitgliedern der Oppo- nehmen werde. bearbeiteten. So wird es wohl mit der neuesten fition zusammengesetzt waren. Der Avenir Na,, liberalen" Aera in Bayern auch bald zu Ende sein. tional, der bei seinem Erscheinen den Arbeitern seine Spalten ebenfalls geöffnet, hat schon lange
Dementi.] Die Abend- Post" bezeichnet
Feuilleton.
Aus
Lucinde oder Kapital und Arbeit. Roman in 4 Bänden von J. B. v. Schweitzer. Band II., Kapitel 23. Revolutionäre Ideen. ( Fortsetzung.)
Der Redner begann:
Mitbürger! Männer!
Die bluttriefenden Henkersknechte einer wahnwitzigen Reaction haben es versucht, mit freventlicher Hand die höchsten Güter des Volts, seine heiligsten, unantastbarsten Rechte hohnlachend in den Staub zu treten. Ja, diese Tiger haben es gewagt, ihren verbrecherischen Willen mit barbarischer Waffengewalt, durch brudermörderisches Gemetzel in Ausführung bringen zu wollen. Allein, Män ner, Mitbürger, die erbärmlichen Schergen einer fluchbelabenen Tyrannei, diese wuthschnaubenden Hochverräther an der geheiligten Majestät des Rechts haben Eines vergeffen: die Riesengewalt des Volkes."
Ein weithin hallender, lang dauernder Beifall scholl stürmisch über den weiten Platz hin.
,, Männer! Mitbürger! Man hat auf uns geschossen, man wollte uns vernichten, uns zertreten wir aber haben uns erhoben wie Ein Mann mit unwidersteh licher Fauft haben wir das ragende Gebäude einer bochverrätherischen Camarilla in Einer Nacht siegreich zu Boden geschmettert."
Ein wiederholter, lang anhaltender Beifall ertönte. ,, Männer! Mitbürger!"
,, Die Revolution hat in den Straßen dieser Stadt einen glorreichen Sieg erfochten. Aber es gilt jetzt, die Errungenschaften dieses blutigen Sieges festzustellen es gilt, das Gebäude des Fortschritts, des Rechts, der Freiheit auf dauernden Grundlagen zu errichten."
Zu diesem Zwecke und um die Volkskraft dem noch immer lauernden Despotismus gegenüber in gewaltiger Einheit zusammenzufassen, vor Allem aber, um unserer
glorreichen Revolution den richtigen Abschluß zu geben, ist eine provisorische Regierung, ein revolutionäres Volks tribunat eingesetzt worden."
Ein lang anbaltender Inbel erscholl über den weiten
Blab bin und pflanzte sich in alle Seitenstraßen fort. Diese Regierung, welche von dem souveränen Wolfe eingesetzt wurde, besteht aus folgenden Volksmännern: Präsident: Herman ginger.
Vicepräsident und Schriftführer: Dr. Fisch. Dr. Bat.
Professor aus koda.
Dr. Lang
und, Mitbürger, Männer, um endlich einmal das erhabene Princip der Gleichheit zu verwirklichen, um die Revolu tion auf rein demokratische Grundlage zu stellen, ist Mit glied der provisorischen Regierung auch is n
der Arbeiter Lorenz Dahlen
Kaum war diese Verkündigung erfolgt, als ein nicht enden wollender Jubel über den weiten Friedrichsplatz brauste grüßend wurden die Taschentücher an den Fenstern geschwenkt und schon war wieder Ruhe auf dem Blaße eingetreten, als man noch immer den Jubel aus den umliegenden Straßen her vernahm.
-
-
,, Mitbürger! Männer!" fuhr der Redner fort ,, die provisorische Regierung, ich schwöre es hier feierlich bei dem demokratischen Gotte, wird unermüdlich, unerschütterlich auf ihrem Posten stehen schon die morgige Sonne wird ein glorreiches, ein freies Volk beleuchten. Schon der morgige Tag wird eine Nation von Brüdern sehen. Gebt uns nur diese eine Nacht und wir werden der Freiheit einen unzerstörbaren Tem pel errichtet haben. Der demokratische Staat, die Frei beit, die Gleichheit, die Brüderlichkeit, die Revolution sie leben hoch!"
Ein donnerndes Hoch erscholl von allen Seiten und auf dem Platze umarmten sich weinende Männer. Der Doctor verließ den Balcon und trat in den Saal zurück.
Vortrefflich! Vortrefflich! rief ihm Stinger, der mit dem Professor an der Thüre stand, entgegen. Sie haben gesprochen wie Danton .
Ich hoffe, daß wir unserm Posten gewachsen sind- entgegnete mit Selbstbewußtsein der große Feodor.
-
"
11. Nov. Briefe aus Rom theilen mit, daß General Kanzler den Befehl zu einer wirksamen Verfolgung der Briganten ertheilt hat. Eine De
Jetzt trat der Arbeiter Lorenz Dahlen ein. Sein linker Arm rubte in einer Binde.
Sofort rief Izinger mit gehobener Stimme: Begeben Sie sich auf Ihre Size, meine Herren! Ich werde an das neue Mitglied eine angemessene Ansprache halten.
1
Arbeiter Lorenz Dahlen! begann hierauf der liberale Banquier mit feierlicher Stimme Die provisorische Regierung hat Sie zu ihrem Mitgliede ernannt. Ich spreche im Namen derselben die Erwartung aus, daß Sie die Ehre, welche Ihnen durch die Aufnahme in diesen so erlauchten Kreis widerfährt, werden zu schätzen wissen. Bedenken Sie, daß dieser Fall erst der zweite seiner Art in der Weltgeschichte ist, und beweisen Sie sich daher unseres Vertrauens würdig, damit wir niemals Veranlassung haben, unsern Schritt zu bereuen. Nehmen Sie Platz, junger Mann, und seien Sie herzlich willkommen! Der Arbeiter Lorenz Dahlen ließ sich, etwas erstaunt, am Tische nieder und schwieg.
Sind Sie verwundet? frug ihn der Professor theilnehmend.
Unbedeutend! antwortete der Gefragte. Ich habe in der Südvorstadt gekämpft. Der Kampf war entsetzlich ich werde ihn nie vergessen.
Meine Herren! begann jetzt Izinger. Gehen wir schleunigst wieder an die Arbeit. Sie, Lang, machen die Proklamation der provisorischen Regierung an das Volk ich selbst will die erforderlichen Gesetze, Form vorbehalten, ausarbeiten.
-
Ich werde gleichfalls eine Proklamation entwerfen bemerkte der Professor und ein allgemeines Schweigen trat ein, während dessen jeder an seiner Arbeit beschäftigt
war.
Von draußen ertönte fortwährender Jubel.
Eine halbe Stunde war vergangen, als der Professor auf einmal rief: Hören Sie den Anfang meiner Brokiamation. Man muß immer an die vaterländische Geschichte anknüpfen; dadurch macht man dem Volk seine Gegenwart verständlicher. Hören Sie!
An das Volk.
Mitbürger! Als vor zweitausend Jahren unsere Urvorfahren dieses herrliche Vaterland bewohnten, erstreckten