Social- Demokrat.
Nr. 195.
1865.
nicht
Baro
Inöpf
verha
läche
Was
überf
diefer
von
jonen
Roth
so ri
Urab
Er v
zebni
Diese
ein f
schwe muth
dem
würd
trägli
burch
mono
berla
der
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
Redigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweiter.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 22/2 gr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenſtr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem„ rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Frankreich : G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
* Wien , 10. Nov.[ Vermuthete Länder verkäufe betreffend] schreibt man der Köln . 3tg." von hier, 10. Nov.:
Sie dürfen es als eine Gewißheit ansehen, daß Desterreich nun und nimmermehr sich auf den Verkauf seiner Mitbesitzerrechte in den Herzog thümern einlassen werde. Ich glaube sehr gut unterrichtet zu sein, wenn ich dem hinzufüge, daß bereits an gewiffe auswärtige Höfe die bündigsten Erklärungen in vertraulicher Weise hierüber abgegeben wurden und daß die Politik des Grafen Bismarck, welche Sprünge fie auch immer machen sollte, es nicht dahin bringen wird, das wiener Cabinet diesem einmal gefaßten Be
-
"
[ Ludwig Simon von Trier ] wendet aber daran zweifelhaft oder falsch ist, das befremdet sich in demselben Blatte unter der Ueberschrift: uns doppelt aus Ihrem Munde. Es ist noch nicht An den letzten Präsidenten der ersten deutschen lange her, daß ein Mitglied des Nationalvereins den National- Versammlung, Herrn Dr. Loewe von Schleswig- Holsteinern Gut und Blut der gesammten Calbe in Berlin " gegen die Politik der preußischen haben in dieser Beziehung genug erlebt, um der hohlen deutschen Nation zur Verfügung stellte. Wir Beide Barticularisten. Das Schriftstück, datirt von Paris , Anfopferungsphrase nicht mehr Werth beizulegen, als fie 8. d., beginnt wie folgt: verdient. Aber ebensowenig ist es unsere Aufgabe, das Selbstvertrauen des Volkes zu untergraben und dadurch unseren Feinden in die Hände zu arbeiten.
Schließlich wird gesagt:
Ausland.
-
Das ist ein bittrer Kelch, welchen das deutsche Volt nach den jüngsten Beschlüssen des ,, Deutschen Nationalvereins" leeren soll, um so bittrer, als er ihm durch die Hand des letzten Präsidenten der ersten deutschen Nationalversammlung" fredenzt wird. Aber dessen bin ich sicher, wäre es heute möglich, die letzten Vertreter deut scher Volksherrlichkeit, welchen Sie die Ehre dieser Wahl* Paris , 11. Novbr.[ Tagesbericht.] Gestern verdanken, die Einen aus ihren Gräbern, die Anderen war der große Ministerrath abgehalten woraus allen vier Weltgegenden zu versammeln, auf Ihren den, dem die Mitglieder des geheimen Rathes anjetzigen Wegen würden dieselben Ihnen nicht folgen. wohnten: Von wohl unterrichteter Seite hört man Ludwig Simon wendet sich dann in fräftigen darüber, Fould habe einen vollständigen Sieg das schlusse abwendig zu machen. Es ist freilich zur Zeit Worten gegen diejenigen, welche dynastische( Herr von getragen; fämmtliche von ihm beantragten Ernoch kein Anzeichen vorhanden, daß diese Sinnesart der scher-) Politik statt Bolkspolitik treiben und führt sparnisse und Reformen seien in allen Ministerien diesseitigen Regierung von ernsthaften Folgen für das Verhältniß der beiden deutschen Großmächte sein möchte, aus, daß es ein tief berechtigter ,, Particularismus" zur Annahme gelangte. Selbst der Kriegsminister aber man darf annehmen, daß man hier selbst vor der sei, wenn die deutschen Volksstämme sich nicht unter habe seinen Widerwillen bezwungen und in alles Eventualität eines Bruches nicht zurückschrecken würde, die preußische Regierung beugen wollten. Es heißt gewilligt, was Fould verlangt. Bei der Debatte, für den Fall, daß sich kein anderer Modus ausfindig in diesem Betreff: machen ließe, die Stellung des Mitbesitzers auszunüßen. Das ist der Partikularismus des gefunden Menschen, die sich über die allgemeinen Grundzüge der Politik [ Die Vereinbarung der deutschen verstandes, der natürlichen Menschenwürde, welcher hof entſpann, welche inne zu halten seien, habe Persigny Abgeordneten] wird jetzt wie folgt angegeben: fentlich nie untergehen wird. Haben wir nun auf die sehr lebhaft gegen die jest herrschende Stimmung Es hat( wie der Grazer Telegraph wissen will) ersehnte Einheit schon so lange gewartet, so hat's damit des Friedens und der Enthaltung gesprochen. Seine eine Vereinigung zwischen den verschiedenen Schat- gerabe jetzt auch keine so entsetzliche Eile, um nebst Pfahl- Ansichten seien jedoch ohne allen Anklang im Mitirungen der centralistischen Abgeordneten Statt ge- und Manneswürde über Bord zu werfen. Durch sitt Als sein Nachfolger in der General- Procuratur des bürgerthum und Stammesvorurtheilen auch Selbstgefühl nisterrathe geblieben. Dupin ist gestorben. funden. Ihr Programm besteht aus sechs Punkten: liche Selbstentweibung gelangt man nicht zu äußerer Cassationshofes nennt man den ehemaligen Justiz 1. Protest gegen die Sistirung der Reichsverfassung; Kraft. stil Minister Delangle, der schon längst Lust bezeigt 2. Protest gegen jede Octroyirung; 3. Incompetenz haben soll, diese Stelle zu befleiden, die, wie man der Landtage zur Aenderung der Reichsverfassung: Sie versichern mit großer Bestimmtheit, Deutschland 4. alleinige Competenz des Reichsrathes; 5. Zu wolle teine Revolution. Ich weiß nicht, ob das deutsche ſagt, der Verstorbene für Delangle's Geschmack viel Unsere Leser werden rückweisung der Vorlagen durch die Landtage; der Volk Ihnen hierüber besondere Confidenzen gemacht hat. zu lange inne gehabt hat. sechste Grundsatz endlich ist der, daß sich über die Wahr ist, daß Sie inmitten des Vaterlandes das Volks- sich noch des großen Kutscher- Strife's erinnern, den Ländern diesseits und jenseits der Leitha gemeinich, der ich seit 16 Jahren im Auslande lebe. Dagegen verödete. Man wird sich ferner erinnern, daß es leben im Einzelnen besser zu beurtheilen vermögen, als der vor einigen Monaten die Straßen von Paris famen Angelegenheiten und deren Behandlung jetzt jetzt mich vielleicht gerade diese Entfernung in Stand, namentlich das Privilegium gewesen, welches Herr noch keine Grundsäße aufstellen lassen, da hierin die allgemeinen Gesetze der Volksbewegung um so Haußmann der Gesellschaft der ,, petites voitures" dem ungarischen und dem croatischen Landtage die unbefangener zu verfolgen. Einer jeden Revolution liegt ertheilt, durch das die ganze Verwirrung angeerste und gleichberechtigte Stimme gebühre. eine Entwickelungs- und eine Kraftfrage zu Grunde. Die Entwickelung kann reif sein und die Kraft dennoch Plane sein, das betreffende Monopol zurückzuziehen. richtet worden. Wie man jet hört, soll es im mangeln, ohne daß man deshalb sagen könnte: Es fehlt Blane sein, das betreffende Monopol zurückzuziehen. am Willen! Hinsichtlich der Entwicklung bin ich der festen Die Regierung habe es durch ihre Organe ausUeberzeugung, daß die Einsicht über Dasjenige, was in sprechen lassen, sagt man; sie wünsche, daß in Ba* Frankfurt a. M., 13. Nov.[ Die Note Preußen und Deutschland faul ist und Noth thut, gegen- ris das Fuhrwesen frei sei, wie in London . Die des Herrn v. Beust in Sachen der bekann wärtig viel weiter und tiefer verbreitet ist, als im Jahre Gesellschaft, meint man, würde theils durch Einten Drohungen] wird von der N. Franff. 3tg." 1848. Was die Kraftfrage angeht, so hängt diese nicht lösung des Aftien- Kapitale, theils durch eine Summe veröffentlicht. Aus der Note geht unzweideutig bloß vom einzelnen Volke, sondern auch wesentlich von entschädigt werden, welche die Stadt Paris ihr hervor, daß Herr v. Beust, wie sich dies auch er- der umgebenden politischen Atmosphäre ab, welche, wie herauszuzahlen hätte. Wie man erzählt, wird die warten ließ, nicht an der Sache selbst, sondern nur die natürliche, unablässigen Veränderungen unterworfen Straße in Passy , in welcher Proudhon so lange an der Form Anstoß nimmt. Allgemeine Reaction prozesse günstig, dann hebt sich die Brust und die dunkle Jahre gelebt, jeßt seinen Namen erhalten.- So Sind diese Veränderungen dem freien Athmungswäre ihm schon Recht- aber durch den Bund. Stimmung wird oft über Nacht zum bewußten Willen, eben ist der 18. Band der Correspondenz NaNur komisch kann aus solchem Munde folgendes zur That. Wenn Sie im Januar 1848 behauptet hätten, poleons I. erschienen. Er geht vom Oktober 1808 Gejammer wirken: das deutsche Volk wolle keine Revolution, so hätten Sie bis zum Mai 1809 und zeigt den dictirenden Kaiser Dem gegen mich ausgesprochenen Wunsch, daß auf ebenso wahr, ja noch wahrer gesprochen als bente. Wer bald in Madrid , bald in Wien . Milderung der Preßanfeindungen hingewirkt werde, dachte denn damals an eine Revolution? Als aber die pflichte ich gern bei, aber ich habe, bevor ich dem politische Athmosphäre Europa's durch das Februar der sächsischen Regierung gemachten Vorwurf preußen- gewitter im Westen sich gereinigt hatte, da brach die von feindlichen Tendenzen nicht entgegenzutreten, Rede Niemandem vorhergesehene Revolution doch berein. stebe, zu erwarten, daß in Preußen den Sachsen - vernichtenden Tendenzen gesteuert werde.
-
-
[ Die Anleihe] soll, wie die„ Presse" wissen will, abgeschlossen sein, wie sich von selbst versteht unter äußerst ungünstigen Bedingungen.
-
〃
Was an Ihrer Behauptung wahr ist, das wieder holen uns unsere Gegner täglich zum Ueberdruß. Was
-
betreffend] läuft aus Liverpool die überraschende * London , 11. Nov.[ Den Shenandoah Nachricht ein, daß die gesammte Mannschaft des Schiffes ohne allen Vorbehalt in Freiheit gesetzt wurde, und zwar auf ein an den Premierminister
für it
Seite
gerech die
des
Aufe der i Erfin
*
we c der e
Absch
auszu
hinter
punkt
gegen
König
der C bearb
,, liber
Lu
R
ล
React
höchst
Rect
Tiger
barba
metzel
ner, S
laben an de geffen
ftürm
man
115
haben
licher
verrät
den
einen Erru
es gil Freib
imme Einhe