on,
wie
bei
ion
er=
es
ab=
Die
nd.
cter
eidy
ohl
ion
iste
18"
wird
unt
30
die
Des
be=
tlich
ral
ben
eich
chen
Egen
3ten
eicht
der
de
end
in
Der
ches
gen
Bu
reis
hen,
be=
Der
ist.
ist
ber
ters
Για
ihre
ver=
peiſe
en=
be=
oni
ver=
003,
r in
hem
iberent
afterie Volke
"
ganz
Ruffel gerichtetes Schreiben des Kapitains, in dem Matamoros von den Juaristen eingeschlossen ist ren und Deputirten und für die Beamten der er erklärt, daß er seit dem 28. Juni kein Schiff und die Einnahme dieser Stadt bevorsteht. Juarez Kammern refervirt ist. Ueberdies erhebt das diploweiter gekapert und erst am 2. August verläßliche hat El Paso, wo er sich befindet, als Re- matische Corps seine völkerrechtlich geheiligten AnMittheilungen über die definitive Unterwerfung des gierungsjig officiell preclamirt. Er scheint sprüche. Was bleibt da für die Aristokratie, die Südens erhalten habe. In ten telegraphisch von also durchaus nicht den merikanischen Boden so Engländer, die Sicilianer und die Neapolitaner? der Regierung empfangenen Instructionen soll der bald verlassen zu wollen. Der Kriegs- Minister sieht den Angriffen, die ihm Capitän des Kriegsschiffes Donegal, in dessen Be- 11. Nov.[ 3um Negeraufstand in sein befanntes Rundschreiben eintragen wird, mit wachung der Shenandoah gegeben war, angewiesen Jamaica .] Bie aus Nassau , der Hauptstadt der militärischer Saltblütigkeit entgegen, aber die Billetworden sein, alle diejenigen zu entlassen, welche Bahama- Insel New- Providence, vom 23. October frage macht ihm schwere Sorgen. Er hat die nicht britische Unterthanen wären. Der Capitän gemeldet wird, hatten die Neger auf Jamaica viele sämmtlichen höheren Beamten feines Departements ( Paynter) begab sich an Bord des Kaperschiffes Weiße ermordet. Die Behörden waren summa- versammelt, um ihnen zu erklären, daß sie nicht und theilte den Officieren den Zwed seines Be- risch" eingeschritten( d. b. mit rücksichtsloser Gewalt daran denken dürften, die Thronrede zu hören; er fuches mit. Die Mannschaft wurde auf's Deck ge- zu Gunsten der Unterdrücker gegen die Unterdrückten) selbst würde seinen Platz vergeben, wenn es mögrufen und die Namenliſte verlesen. Wie ein Jever und sämmtliche Truppen waren in Thätigkeit. Ber- lich wäre. Sella's Alternative: entweder mit hier!" antwortete, wurde er gefragt, weß stärkungen an Truppen wurden erwartet. die Wahlsteuer oder Entlassung namhafter MannLandes er sei. Kein Einziger wollte ein Unterthan * Italien.[ Auch eine„ brennende Frage." schaften, bat so wird versichert gewirkt: LaIhrer Majestät sein. Viel Volk von allerlei Nation zur Lage. Cholera.] Die brennende Frage ist marmera hat sich gefügt, so daß die Thronrede aber kein Brite, obwohl die große Mehrheit der für die Minister in Florenz zur Zeit weder die mit der Ankündigung der Entlassung von 100,000 Mannschaft notorisch in England zusammengebracht römische, noch die venetianische, sondern einfach die, Mann auftreten kann. Die Entwaffung iſt in worden war. Die Meisten behaupteten, in den woher sie Eintritts- Billets und Plätze für die Italien nicht populär, die Mablsteuer noch weniger, ,, südlichen Staaten von America" heimisch oder unerwartet große Anzahl von Fremden schaffen aber Sella hat eben den Parteien zugerufen: Entsüdstaatliche Bürger" zu sein; von diesen hatten sollen, die aus allen Himmelsgegenden herbeiftrö- weder Geduld, viel Geduld in Betreff Roms und jet och mehrere einen unverkennbar schottischen men, um der Parlaments- Eröffnung beizuwohnen. Venetiens , oder Geld, ungeheuer viel Geld! Accent und schienen viel eher an den Gestaden des Die toscanische Aristokratie wird in acht Tagen Victor Emanuel's Einzug in Neapel am Clyde, als am Mississippi ihre Muttersprache er wieder vollzählig in der Hauptstadt versammelt Abende des 10. Nov. soll ein wahrer Triumphzug lernt zu haben. Um seinen Heimathsschein wurde sein. Die Zahl der Engländer beiderlei Geschlechts gewesen sein: endloser Volksjubel, Beleuchtung der Niemand gefragt, und so wanderten Alle als Aus ist Legion; meistens sind sie auf der Durchreise Straßen mit bengalischem Feuer u. f. w. So länder an die der Mehrzahl ohne Zweifel wohl nach Rom begriffen, lassen sich aber einen Aufent- wenigstens wird behauptet und geschrieben.- Am bekannte englische Küste, wo sie meist in Liverpool halt von einigen Wochen in Florenz nicht ver- 8. waren in Neapel 207 Cholerafälle constatirt, ihr Unterkommen suchten. Die Leute äußern sich drießen, um das neue Parlament in seiner neuen wovon 80 tödlich verliefen. über ihre Fahrten mit offenbarer Zurückhaltung, Behausung zu sehen und die Thronrede Victor doch schließt Mancher aus ihrem eigenthümlich Emanuel's zu hören. Andere Nationen sind eben sich.] Die aus Sibirien eintreffenden Nachrichten * Nußland.[ Auch Sibirien civilifirt schweren Gepäck, daß ihre Abenteuer von recht falls reichlich vertreten. Zu allen diesen kommt nehmen ein immer größeres Interesse in Anspruch. einträglicher Natur gewesen seien. Andere wiederum nun aber noch ein endloser Schwarm ven Süd- Wenn früher dieses Land vielen für einen der Eiglauben, den Leuten mit Unterstützungen unter die ländern, Neapolitanern und Sicilianern, die in vilisation verlorenen Posten galt, se beweist das Arme greifen zu müssen. Capitän Waddell verweilt ihrer Furcht vor der Cholera feinen besseren Zu- dort erwachte und sich überall fundgebende neue augenblicklich noch in Liverpool bei Freunden zum fluchtsort wissen als Florenz und nebenbei den Leben das Gegentheil. Besuche. Die Uebergabe des Shenandoah an Hrn. Ruf eifriger conftitutioneller Patrioten gewinnen die Gründung von Gymnasien, Theatern, ja einer Schon früher hat man über Dudley, americanischen Consul in Liverpool , erfolgte wollen. Wie kann das Ministerium diesen braven gelehrten Gesellschaft berichtet. vorgestern Nachmittag. Männern, die so eben erst durch ihre oppositionellen Diese Anzeichen des Bedürfnisses höherer Bil10. Nov. Zur Bernichtung der Wahlen ein so volles Verständniß ihrer Bürger- dung und Genüsse haben zur Voraussetzung die Republikaner in Merito"], welche bekanntlich rechte befundet haben, die geforderten Plätze ver- durch vorhandene materielle Mittel begründete Unerneut stattgefunden hatte, melden jetzt Nachrichten weigern? Aber unglücklicher Weise enthalten die abhängigkeit, welche wieder die Folge eines leb= aus Newyork : Der Vertreter von Juarez in Tribunen des Palazzo Vecchio nur 1500 Size, haften Handelsverkehrs ist. Daß dieser vorhanden Washington hat Depeschen erhalten, welchen zufolge von denen die Hälfte für die Damen der Senato - ist, und jetzt den Anlauf nimmt zu noch großarti Wozu Militär? Sie haben ja das Volk! rief ber Arbeiter Lorenz Dahlen mit Heftigkeit. Jyinger warf ihm einen wüthenden Blick zu. Bedenken Sie, meine Herren, schrie er wir eine reelle Macht zur Seite haben müssen. Aber wir dürfen die schuldige Erfurcht gegen den Landesherrn nicht verletzen, bemerkte der Professor. Wir dürfen überdies nicht selbst unsere Autorität durch For derungen untergraben, die man uns doch nicht bewilligt. : Sehr wahr! bemerkte der große Bazz mit Nachdruck und wollte noch etwas hinzusetzen, als ein dictatorischer Blick Jhingers ihn plöblich verstummen machte.
Feuilleton.
Aus
wir wollten alle Grundlagen der Monarchie unterwühlen fiel der Professor ein. Lernen Sie uns besser kennen, Herr General! Wir sind gute, loyale Bürger. Aber warum wollen Sie denn das Volk etwas erregt. Dies scheint mir doch der einzige Weg, der Provisorischen Regierung eine nach haltige Gewalt zu sichern.
Lucinde oder Kapital und Arbeit. nicht bewaffnen? rief jetzt der Arbeiter Lorenz Dablen
Roman in 4 Bänden von J. B. v. Schweitzer. Band II., Kapitel 23. Revolutionäre Ideen. ( Schluß.)
Ich weiß sehr wohl fuhr der General fort daß ich dies Alles nicht würde verhindern können- ich mache daher von vornherein keine Anstrengungen in dieser Richtung. Eines aber laffen Sie mich bemerken und Ihrer ernstlichsten Erwägung anheimgeben. Den neuesten, im Laufe des Abends eingetroffenen Nachrichten zufolge scheint sich ein europäischer Krieg entwickeln zu wollen. Es kann also sehr bald eine Zeit kommen, wo wir die gesammte Landeskraft anspannen müssen. Worum ich Sie bitten wollte, ist daher dies, daß Sie Alles vermeiden möchten, was die vorhandene Kluft zwischen dem Militär und der Bevölkerung noch erweitern könnte. Ich muß Ihnen gestehen die eingetroffenen Nachrichten haben mich überrascht ich wünschte, sie vierundzwanzig Stunden früher gehabt zu haben doch was geschehen ift, ist geschehen.
--
-
Eine tiefe Stille trat ein, als der General geendet hatte. Endlich ergriff der Präsident der Provisorischen Regierung, der liberale Banquier Isaak Levy Herman Izinger, das Wort und begann:
Herr General! Sie sind höchlichst im Irrthum, wenn Sie glauben, diese hohe Regierung wolle durch Bewaffnung des Proletariats die Revolution in Permanenz erflären. Im Gegentheil! Die heiligste Pflicht von Männern in unserer Lage besteht vielmehr gerade in der schleunigsten Wiederherstellung der leider so tief gestörten öffentlichen Ordnung.
Sehr wahr! scholl es von allen Seiten und ein entschieden beifälliges Gemurmel machte sich hörbar. Sie irren höchlichst, Herr General bemerkte der Profeffor wenn Sie uns für Communisten halten. Ich habe Sie nicht für Communisten gehalten entgegnete der General erstaunt. Ich glaubte nur
-
Lieber Dahlen ! rief Itzinger hitzig. Sie müssen uns nicht aufhalten. Wir haben noch ungeheuer zu thun. Hier sah der General den Arbeiter an nnd bemerkte, daß dieser den linken Arm in einer Binde trug.
Sie sind verwundet, Herr Dahlen ? fragte er. Am Arm, Herr General! antwortete der Gefragte. Es ist übrigens nicht bedeutend.
Wo haben Sie gekämpft?
In der Südvorstadt.
Ich mache Ihnen mein Compliment. Die Arbeiter der Südvorstadt find tüchtige Leute: sie haben sich fabel. haft geschlagen.
Eine Pause tiefer Stille trat ein, bis plötzlich der Präsident Izinger rief:
Eilen wir, meine Herren, eilen wir! Ich stelle hiermit folgenden förmlichen Antrag: Die Provisorische Regierung wolle dem Landesberrn eröffnen:
ich
1) Sie verlangt, daß ihr sofort 20,000 Mann Militär unbedingt zur Verfügung gestellt und auf sie, beziehungsweise ihren Präsidenten, vereidigt
werden.
2) Sie erklärt, im Weigerungsfalle das Volk erneut zu den Waffen rufen zu müssen und für den Fortbestand des Thrones teine Garantie über nebmen zu können.
Großer Gott! rief der Professor außer sich. Hab' recht gehört? Eine Drohung gegen den Landesherrn? Und eine allgemeine Bewegung zeigte sich am Tisch der revolutionären Volksregierung.
Beruhigen Sie sich, meine Herrn rief Iginger besänftigend wir verlangen ja das Militär nur, da mit wir desto sicherer die staatliche Ordnung wiederherzu. stellen vermögen. Die Sache ist durchaus nicht so revolutionär, wie sie aussieht.
Auf dieses Begehren wird höchsten Orts schwerlich eingegangen werden bemerkte der General.
-
-
-
daß
Meine Herren! rief jetzt mit erhöhter Heftigkeit Lorenz Dahlen dieser Antrag ist ein Mißtrauensvotum gegen die Arbeiter.
-
Ewiger Gott! flüsterte der große Batz dem neben ihm sigenden Professor zu. Am Ende bekommen wir noch die Arbeiter auf den Hals.
Der Professor erzitterte.
-
-
Volksbewaffnung und Militär zugleich begann wieder Dahlen warum nicht? Aber Militär allein dies würde mit Recht böses Blut setzen. Wir haben nichts gegen das Militär- es hat im Kampf gegen uns nur seinen Oberen gehorcht daß es dies that, ist traurig, aber verzeihlich; die Verantwortlichkeit jedoch für das Geschehene trifft lediglich seine Oberen und den Landesherrn. Bei all dem glauben wir, daß wir nicht weniger werth sind und nicht weniger Vertrauen verdienen als das Militär. Warum also nicht auch uns bewaffnen?
Wir eilen zur Abstimmung, schrie Jinger mit unterdrücktem Ingrimm, denn unsere Zeit ist kostbar. Bedenken Sie, meine Herren, daß es sich bei meinem Antrag um unsere Machtstellung handelt.
-
Sehr wahr! rief der Doktor Lang. Wir müßten ja wahnsinnig sein, wenn wir den Antrag verwürfen wir untergrüben ja selbst unsere Machtstellung.
Sie sind entschieden im Irrthum meine Herren rief der Professor. Nach der richtigen Staatslehre gebührt die gesammte Executive durchaus und lediglich der Krone. Dieser Antrag ist eine flagrante Antastung der wichtigften constitutionellen Prinzipien.
Wir schreiten zur Abstimmung! rief der Präsident wüthend, indem er einen vielsagenden Blick auf den großen Batz warf, der schleunigst in eine Saalecke sah.