i

r

3

r

r

2,

2.

r

H

er

ce

t

te

ID

er

je

ch

v.

11=

ent

nd

eit

en.

bei

187

ent

te­

Jer

bie

ste

ein

en

ibt

ge

-[ 3um Negeraufstand auf Jamaica ] schreibt man, sehr lesenswerth, der Allg. 3tg." von hier, 15. Nov.:

"

an­

des

-

-

Vereins- Theil.

Berlin , 21. November.

fehlen, der spanischen Regierung die Rechtsprincipien, oberste Controlle über die Gerichtshöfe haben, bie Neger Kristopulos( Auswärtiges ), Kubriotas( Cultus), welche sie vergessen zu haben scheint, ins Gedächt keinen Glauben mehr an eine unparteiische Rechtspflege Draffos( Finanzen), Papanikolopulos( Justiz), An­niß zurückzurufen und sie zu einem Ersatze für die besitzen; 5) daß die Prügelfirafe( Whipping Act), welche tonopulos( Marine). voreilig verhängten Unbilden zu bewegen." Sehr mit der Sklaverei abgeschafft worden war, von neuem schön gesprochen! Aber was man aus Jamaika eingeführt worden ist und bei den unbedeutendsten Ber­geben in Anwendung fommt; 6) daß die Lokalbesteue bört, paßt äußerst schlecht dazu. rung so eingerichtet worden ist, daß sie mit ihrem gan zen Gewicht auf die ärmsten Klaffen fällt; und 7) baß bie Löbne taum boch genug sind, um den Arbeiter vorbeutsch. Arb.- Vereins betreffend, ist unsere Die Generalversammlung des Allg. dem Berhungern zu schützen. Wenn diese von achtungs­Die Presse der herrschenden Classe macht sich's sehr werthen europäischen Colonisten beglaubigten Beschwerden Hoffnung, daß wir nicht zu weiteren Auseinander­leicht mit dem Negeraufstand auf Jamaica , indem sie begründet fir.d und ihre Glaubwürdigkeit wird von fegungen genöthigt sein würden, leider nicht in Er­ibn als eine willkürliche Laune der Negerwild beit, als amerikanischen und englischen Reisenden bestätigt so füllung gegangen. Der Barmer Bevollmächtigte meldet uns: einen unprovocirten Ausbruch der grausamen und bar, false, noch an Alter Brand Jamaica weber an einer Ur­barischen Instincte erklärt, die der afrikanischen einer Veranlaffung zum Aufstand. Letzterer Barmen, 19. Nov. In der heutigen Mitglieder­geboren, und trotz aller philanthropischen Civilisations- tam ohne Zweifel vom amerikanischen Festland, nicht in Bersammlung waren sämmtliche Anwesende mit der Ver­versuche unauslöschlich seien. Die Times" hielt es Form von Emiffären und Aufwieglern, wie gewisse fügung des Präsidenten, daß aus gewichtigen Gründen nicht einmal für nöthig die Bestätigung und ausführ hiesige Blätter zu verstehen geben, sondern als natur- in Frankfurt die Generalversammlung stattfinden sollte, lichere Begründung der ersten Allarmnachricht abzuwarten, nothwendige Wirkung der Emancipationsideen, die in einverstanden. Zweitens steht laut Statuten dem Prä­sondern hatte gleich eine erklärende Theorie fertig, die dem amerikanischen Bürgerkrieg einen so mächtigen Aus- fibenten das Recht zu, Zeit und Ort zu bestimmen. Die an frivoler Herzlosigkeit und an cynischem Hohn selbst in bruck fanden und die ganze Negerwelt in eine, wenn auch Gründe werden den Delegirten laut Circular auf der diesem Blatt ihres gleichen sucht: Der Aufstand war unklare, aber instinctive nnd gährende Bewegung ver- Generalversammlung mitgetheilt werden. die Folge eines parasitischen Lebens, es ging dem frei- feßten. Die wichtigste Frage für England ist nun nicht August Großenbach. gelaffenen Neger zu gut, er war mit so viel Güte und sowohl die Unterdrückung und Bestrafung des Aufstan­Aus dieser Zuschrift ersehen wir zunächst mit Menschenfreundlichkeit behandelt worden, daß er sich ver­denn diese wird prompt und mitleidlos erfolgen, großem Erstaunen, daß ein Circular des Präsidiums sucht fühlte die Mörderband gegen seinen Wohlthäter zu oder schon erfolgt sein als vielmehr: was zu thun, erheben; der Aufstand hatte kein anderes Motiv als die wenn die Rebellion unterdrückt und die Rebellen für existirt. Dieses Circular ist gegen alle Ord= menschliche Undankbarkeit die sich in dem durch und durch ihre agrarischen Verbrechen bestraft worden sind? Durch nung nicht nach Berlin gekommen. Und doch verderbten, allen besseren Regungen unzugänglichen Reger- bloßes Hängen und Tobtschießen laffen fich boch 400,000 bätte dasselbe mehrfach hierher gelangen müssen. gemüth bis zur barbarischsten Grausamkeit steigerte. Die Farbige, die sich mit Recht oder Unrecht als unterdrückt Darüber zwar, daß der Berliner Bevollmächtigte blutige Widervergeltung, die dann kraft dieser Theorie betrachten, nicht zu arbeitsamen und zufriedenen Unter- des Vereins fein Circular erhielt, wollen wir nicht auf die Häupter ber Undankbaren herabgerufen wurde, thanen der Königin Victoria machen. Diese selbstver rechten; denn bekanntlich hat der Berliner Polizei­wird allerdings nicht ausbleiben. England wird entsetz- ständliche Wahrheit scheint zum Glück für die farbige präsident den Verein dahier aufgelöst und ohne liche Nache nehmen für jeden Tropfen englischen Bluts Bevölkerung dem Colonialminister, Hrn. Cardwell, viel 3weifel hat dies auch den Präsidenten des Allg. der in den grauenhaften Megeleien auf Jamaica ver- flarer zu sein, als dem Gouverneur und der herrschenden goffen worden ist, oder noch vergoffen werden wird. Klasse von Jamaica . Herrn Cardwells Colonialpolitik deutsch. Arb.- Vereins bestimmt, den Berliner Be­Die ganze gebildete Welt schauderte vor der blutigen hat sich vom Beginne seiner Amtsführung an durch Milde vollmächtigten als außer Amt gefeßt zu betrachten. Energie, womit es sich für die indischen Metzeleien an und Menschenfreundlichkeit ausgezeichnet. Nicht nur hat Dagegen also wäre nichts einzuwenden. Allein die den niedergeworfenen Sipahis rächte; ähnliche haar- er die rühmlichsten Anstrengungen gemacht, um das hier wohnenden Vorstandsmitglieder, die als firäubende Scenen haben wir auf Jamaica zu gewärtigen." grausame Raubsystem der neuseeländischen Colonisten solche durch die polizeiliche Schließung des Vereins Dieses Rachegefühl, das hier angesichts der von den auf gegen die Maori zu mildern, sondern er scheint auch am hiesigen Orte nicht berührt wurden, da sie mit fländischen Negern verübten Gräuelthaten in der Presse nicht gewillt zu sein, den Pflanzern in Jamaica freie dem hiesigen Zweigverein", wie die Behörden sich aufschreit und im Publikum ein lautes Echo weckt, mag Hand zu lassen, und ihren einseitigen Vorstellungen un ausdrücken, nichts zu schaffen haben diese Vor­natürlich sein; aber das Geschrei darf uns, die wir nicht bedingten Glauben zu schenken. Daher hat er sich nicht standsmitglieder mußten das Circular unbedingt unmittelbar unter seinem Einfluß stehen, nicht beträuben. darauf beschränkt, vom erhalten. Endlich aber und dies ist wohl die marinemister Kriegsschiffe und So sehr wir auch die Excesse der entfesselten Negerleiden­vom Kriegsminister zur Unterdrückung des schaften verabschenen und beklagen, so können wir doch Aufstandes zu requiriren, sondern zugleich eine Com Hauptfache mußte der Redaktion dieses Blattes bei unparteiischer Würdigung der Sachlage nicht verkennen, mission ernannt, welche an Ort und Stelle die Beschwer- dasselbe zugehen; denn wie sollen wir die Angele­daß hinreichende Motive vorhanden sind, um den Auf- den der farbigen Bevölkerung untersuchen und über die genheiten des Vereins besprechen, wenn wir nicht stand zwar nicht zu rechtfertigen, doch vollauf zu erklären. politische und gesellschaftliche Lage der Insel unmittelbar einmal seine amtlichen Dokumente kennen. Unter Der Ausbruch tam in Jamaica selbst so wenig unerwartet, at ihn berichten soll. Mißverstandene Philanthropie, solchen Umständen müssen wir das fragliche Circu­daß vielmehr schon im Januar dieses Jahres mehrere Lähmung der Colonialregierung im fritischen Augenblid, lar als ein solches bezeichnen, welches Berlin ge­angesehene, von der Pflanzeroligarchie unabhängige Ein- Ermunterung zur Megelei! wohner, Kaufleute, Aerzte und Geistliche dem Gouver- freunde, welche sich von dieser Untersuchungscommiffion genüber ein geheimes war; und hierin erkennen neur eine Denkschrift überreichten, in welcher sie blutige nichts Gutes versprechen mögen. Aber die Freunde der Ratastrophen vorausjagten, wenn die begründete Unzu Unterbrückten, die selbst die freigelaffenenen Reger ge­friedenheit der farbigen Arbeiterbevölkerung nicht durch recht nub menschlich behandelt wiffen wollen, zollen der Gerechtigkeit beschwichtigt werde. Da sich die Regieruitg Maßregel des Staatssecretairs für die Colonien um so der Colonie ganz in den Händen einer selbstsüchtigen wärmeren Beifall. Clique von Pflanzern befindet, so blieb die Warnung Die neueste Poſt aus Jamaica vom 28. Oct. unberücksichtigt, und die Katastrophe ist da. Die Lage meldet, daß der Neger- Aufstand vollständig unter­der farbigen Arbeiterbevölkerung, deren Zahl sich auf drückt sei. 350,000 beläuft, wird von der erwähnten Denkschrift in

schreien die Pflanzer

[ Neuestes.] Wie die ,, Times" meldet,

-

wir wiederum einen traurigen Ausfluß der ganzen Art und Weise, wie die Vereinsleitung gehandhabt wird. Wir finden uns für heute noch immer nicht veranlaßt, hieran die Kritik zu legen; aber es liegt sehr im Parteiinteresse, daß man uns nicht dazu nöthige.

Unsern Freunden in Barmen nur zwei Worte! Wir kennen die ,, gewichtigen Gründe", die für Frankfurt sprechen sollen, aus brieflicher Mit­den düstersten Farben geschildert. Ohne Antheil an der hat die britische Regierung nach Madrid eine De- theilung und wir glauben dem Präsidium in Regierung und Gesetzgebung des Landes, befindet sie fich pesche gesandt, welche energische Remonstratio- ausführlichen Schreiben die Unstichhaltigkeit und ganz in den Händen einer gewiffenlosen Pflanzer- Aristo­fratie, welche regiert, Gesetze macht, Necht spricht, ben nen wegen Spaniens Vorgeben gegen Chile Willkührlichkeit jener" gewichtigen Gründe" nachge­Arbeitslohn bestimmt, und ihre concentrirte Macht be enthält. Der bisherige Unterstaatssekretär der wiesen zu haben. Wir beharren daher bei unserer nugt, um die Emanzipation zu einem Aft zu machen, Kolonieen, Mr. Chichester Fortescue, erfest Anschauung. der sie selbst von allen Verpflichtungen gegen die Eman. Sir Robert Peel im Sekretariat für Irland, an Es ist möglich, daß man auf Grund des for zipirten entbindet, während diese fortfahren müssen, Skla- Stelle Mr. Hutt's tritt Goefchen als Viceprä- mellen Rechts, welches in unserm Vereine gilt, auf vendienste zu leisten. Die Lage der amerikanischen Skla fident des Handelsamts. Mit dem letzten Dampfer den Wortlaut der Statuten hin, eine Versammlung ven war ein beneidenswerthes Loos, verglichen mit dem eingetroffene Journale von Halifax enthalten ein in Frankfurt abhält. Aber wir wissen auch, daß der Freigelassenen von Jamaica. Die Behauptung der Telegramm aus Ney- York vom 8. d. M., nach diese Versammlung nur eine weitere Versammlung Pflanzer, daß die Neger nicht arbeiten wollen, und nur welchem dort das Gerücht ging, der französische nöthig machen würde. Denn diese Frankfurter ibrer Trägheit ihre Noth zuzuschreiben haben, hat von ieber in der hiesigen Bresse ein getrenes Echo gefunden. Gesandte in Washington babe plößlich seine Versammlung würde nichts weiter bewirken, als den Die Freunde der Neger und die Gegner der Pflanzer- Pässe verlangt und würde am folgenden Frei- 3wiespalt in unsere Reihen zu werfen. Man ver Aristokratie schreiben dagegen die herrschende Noth ganz tag( 10. November) nach Frankreich abreisen. geffe nie es ist nur allzuviel vergessen worden!-: anderen Ursachen zu. Gesteigert wurde dieselbe bis zur Dänemark. [ Zur Verfassungsfrage. daß die von Lassalle geschaffene Barteiorganisation Hungersnoth durch die Mißernten der letzten zwei Jahre, Parlamentarisches.] Aus Kopenhagen , nur dann gedeihlich sein kann, wenn sie innerlich in Folge anbaltender Trockenheit. Die tiefer liegenden 20. d. M., wird berichtet: Heute trat der Reichstag , durch und durch gesund ist. Gründe finden sie jedoch barin, daß 1) die Gesetzgebung der am 2. October in seiner ersten Sigung bis Gestehen wir es offen und schrecken wir nicht des Landes gänzlich in den Händen der Pflanzer mono­polifirt ist, und die 150,000 männlichen Arbeiter der auf heute vertagt war, wieder zusammen. Es wurde polifirt ist, und die 150,000 männlichen Arbeiter der farbigen Bevölkerung feinen einzigen Wähler unter sich demselben eröffnet, daß der König den Verfassungs­zählen, also ohne allen Einfluß auf die Leitung der öffent- entwurf des Reichsraths bestätigt habe. Derfelbe lichen Angelegenheiten sind; 2) daß die Pflanzer durch wird morgen dem Landsthinge des Reichstags vor­den gesetzgebenden Körper alle Stellen und alle finan­ziellen Hülfsquellen unter sich theilen; 3) daß eine halbe Million Pfd. St. aus den Einkünften der Colonie auf gewandt worden ist, um Kulis*) auf den bereits überfüll­

gelegt werden. Der Finanzminister brachte einen Gesetzentwurf ein, betreffend eine Stempelabgabe auf auswärtige Obligationen und Werthpapiere.

zurück vor dem traurigen aber wahren Worte: Diese Organisation ist im Augenblick in­nerlich frant.

Nur einer großen, einer sehr stark besuchten Versammlung, einer solchen, auf der alle Theile Deutschlands vertreten sind, und auf der es in jeder Beziehung offen und ehrlich, streng und gewissen­* Griechenland. [ Das neue Ministerium.] haft hergeht, nur einer derartigen Versammlung, ten Arbeitsmarkt einzuführen, und so den Arbeitslohn Aus Athen , 18. Nov., wird telegraphirt: Das neue nicht einer Schein- General- Versammlung an einem noch weiter herabzudrücken; 4) daß, da die Pflanzer die Ministerium ist constituirt. Bulgaris hat den Vor- Orte, der von allen Hauptgegenden des Vereins *) Scheinbar freie Arbeiter aus Ostindien, ihrer sitz und das Portefeuille des Innern. Kalergis ist weit ab liegt, fann es gelingen, wieder Gesundheit wirklichen Stellung nach Sclaven. Striegs- Minister. Die übrigen Mitglieder sind: in die äußere Structur, die jetzige Form der Partei,