Nr. 217.
1865.
Social- Demokrat.
Diese Zeitung erscheint täglich Organ des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins.
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
Redigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweißer.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., mo natlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. fübd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenftr. 1, sowie auch unentgeltlich von jedem„ rothen Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Politischer Theil.
-
bleiben.
"
"
[ lleber das Befinden des belgischen als dies Feuerwerk in einer halben Woche zu Ende geht, Königs] lautet, das neueste Telegramm( vom und dann harmlose Debatten über Landesangelegenheiten 7. Dez.): Das Bulletin im heutigen Moniteur an die Stelle der aufregenden politischen Discussionen belge" lautet: ,, Im Zustande des Königs ist die treten werden. Sehr bedeutsam aber ist, daß aus diesen Schwäche das vorherrschende Symptom geblieben. patent gegenüber alle zehn Millionen Deutsche , nach Verhandlungen klar hervorgeht, wie dem September* Berlin , 8. Dec.[ 3ur Elbherzogthümer- Laefen, 6. Dec. gez. Wimmer. De Roubair." Zahl, Bildung und Wohlstand der Kern der Monarchie, frage] wird, nach einer offiziösen Wiener Corresp. -[ Das erbarmungswürdige Franff. eine compacte Masse ohne politische Parteischattirungen der ,, Börsenh." versichert, daß die österreichische Journ."] colportirt gleichfalls die Nachricht vom bilben. Nicht Landtag gegen Landtag müssen Sie zählen, Verwaltung in Holstein nach den Prinzipien Erscheinen des vorgestern von uns erwähnten sondern abwägen, daß auf den gemischten Landtagen, und Maximen, welche man bisher an derselben wahr- Pamphletes gegen die social- demokratische Partei, auch wo sie, wie in Prag , in der Minorität geblieben zunehmen Gelegenheit hatte, unbeirrt von ander- dieses Machwerks eines fortschrittlichen oder reactio- sind, die Deutschen einmüthig für die Reichsverfassung weitigen Einflüffen fortgeführt werden solle, da dem nären Soldschreibers. Diese Fortschrittspresse be- in die Arena getreten sind; und daß auf den Deutschen durch die Gasteiner Konvention geregelten Proviso- darf keiner Berurtheilung; sie speit sich selbst in's Landtagen hier kein Unterschied obwaltet zwischen der äußersten Rechten unter Cardinal Rauscher und dem rium fein anderes Provisorium, und ebenso eigene Gesicht. Die Früchte werden nicht aus Hofhistoriographen Ritter von Arneth einerseits, der auch keine Revision des Gasteiner Vertrages äußersten Linken unter Berger in Wien , Kaiserfeld in nachfolgen werde. Die gegenwärtigen Verhältnisse [ Die unschuldige Volksztg."] verhält Graz, Herbst in Prag . Giskra in Brünn andrerseits. sich", nach ihrer eigenen Versicherung, ganz still und Der Werth unserer Niederösterreichischen Adresdebatte in den Herzogthümern könnten nur einem Defini rubig" gegenüber den jüngsten Vorgängen im Allgemeinen läßt sich dahin zusammenfassen: daß nach einer dreitivum Play machen, oder aber durch einen Appell deutschen Arbeiter- Verein. monatlichen Journaldiscussion zwar nichts Neues über an die Gewalt gestört werden. Trete feines Nichts desto weniger läßt sie heute bereits unter das Septemberpatent gesagt werden konnte, daß aber die dieser Vorkommnisse ein, so gebe es keine andere Aus- ,, Vermischte Nachrichten" den zweiten Artikel von volle ungeschminkte Wahrheit erst von Abgeordneten sicht als die auf eine längere Fortdauer des Provi- Stapel laufen, einen sehr ergötzlichen Artikel, den wir unter dem Schutze der Immunität auf der Tribüne aussoriums, was allerdings nicht ausschlösse, daß über unsern Lesern um so weniger vorenthalten wollen, als gesprochen sein mußte, damit die Blätter dieselbe mit tauderen Aufhören zwischen den deutschen ihm die Redaction der ,, Volksztg." eine besondere Aus- send Zungen bis in den letzten Winkel des Reiches tragen Großmächten bald und lebhaft verhandelt zeichnung zu Theil werden ließ, indem er, außer einer dürften. Solche Stichworte wie Berger's„ Absolutismus Reclame für die Duncker'sche ,, Verfassung", der einzige mit Feigenblatt"- wie Mühlfeld's energische Erklärung, ist, der durch Anwendung größerer Schriftgattung daß die Sistirung eine ganz neue Entdeckung sei für -[ Der Zollvereinsvertrag mit Italien ] in die Augen fällt. einen Juristen, der bisher nur bestehende und aufgebowird gegenseitig die Stellung der meistbegünstigten Schon die Nr. 286 vom 6. Dec. enthielt einen bene Gesetze gekannt, und daß sie jedenfalls keine BeNation gewähren, sowie ferner die freie Nieder- längeren, von unwahren Behauptungen strotzenden Ar- schönigung der Rechtsverletzung enthalte, da ein Angriff laffung der Staatsangehörigen auf den beiderseitigen titel über die jüngste ,, Generalversammlung des Allg. deutsch . nicht deshalb straflos sei, weil er nur ein zeitweiliger Territorien. Die Unterzeichnung wird Zwischen- Arb.- Vereins", in welchem es am Schlüsse hieß:„ Alles gewesen, werden überall ein Echo finden. Rechnen Sie fälle vorbehalten- eventuell mit Offenhaltung in Allem scheint der mit so großem Pomp in Scene dazu Mühlfeld's Deduction, daß die gegenwärtige Polides Beitritts für die andern Regierungen in eini gesetzte Allg. deutsch . Arb.- Verein in vollständiger tik nur in den Absolutismus oder in einen Dualismus Auflösung begriffen zu sein." Und dennoch sollen auslaufen kann, welcher Ungarn seine Freiheiten lasse gen Wochen erwartet. Das preußische Rundschrei- fich, nach der Volksztg.",„ die sogenannten Parteifeinde und die Reichseinheit mit den Erblanden im Wege des ben soll so gefaßt sein, daß Preußen, mit Hinweis auf ganz still und ruhig verhalten."( 1) die Erklärungen Bayerns und Sachsens, hervorhebt: der Augenblick scheine zum Abschluß eines Handelsvertrages mit Italien gekommen. Die Einladung zum Beitritt soll mehr darin einbegriffen als ausgesprochen sein.
werde.
" 1
Das neueste Artikelchen lautet:
-
Absolutismus wahre! Berger's farbenreiches Bild, wo wir mit der Annahme eines fünfjährigen Traum- und ,, Der ,, Allgemeine deutsche Arbeiter Verein" Scheinlebens hinkommen wie dann Jeder den Andern hat jetzt weder einen Präsidenten, noch einen Vicepräst fragen müsse:„ Bist du oder bist du nicht?" so daß, man denten, sondern nur einen interimistischen Vicepräsidenten. zuletzt nicht einmal mehr wissen werde, ob die neue Der ,, Social- Demokrat", welchem von der letzten General- K. K. privilegirte Staatsschulden- Control- Commission zu wobei deren Mitglied, Handelskammer[ Graf Bismarck ] soll, wie der ,, D. A. 3tg." ihm den Titel ,, Bereinsorgan" entziehen,„ appellirt" Präsident v. Winterstein, unter lautem Gelächter dreinversammlung in Frankfurt angedroht wurde, man werde Recht bestehe von hier geschrieben wird, einem auswärtigen Kabinete gegen diesen Richterspruch. In der Appellationsschrift rief: Freilich!" Kurz, ohne Wirkung ist diese Debatte gegenüber ausdrücklich erklärt haben, daß er für heißt es:„ Schon jubeln unsere Parteifeinde und nicht- namentlich nicht Kaiserfeld's Cassandra- Mahnung: keinerlei Aeußerungen der Norddeutschen Allge- schmettern neue Fanfarentlänge in die bewährte man wird es so weit treiben, daß den Völkern meinen Zeitung," der Zeidler'schen Korrespon- Lügenposaune." Schön gesagt, aber nicht ganz Desterreichs nur noch Eines gemeinsam ist, denz" c. aufkomme, daß er dagegen sich unbe- wahr. Die sogenannten Parteifeinde" verhalten sich der Haß!" dingt zu dem bekenne, was die ,, Provinzial- Korre- ganz still und ruhig gegenüber dem wüsten Lärmen und Anders kann und wird es nicht kommen. Darüber spondenz" ausspreche." Toben der Herren Lassalleaner aller Orten. Die Herren zu trauern ist nicht an uns. zerfleischen sich ja untereinander, und noch niemals sind in einem Parteistreite so kolossale Schimpfworte und in Linz , Troppau und Klagenfurt sind heute -7. Dec.[ Neuestes.] Von den Landtagen. Verdächtigungen gebraucht worden, wie sie die Herren die Adressen gegen das Septemberpatent Lassalleaner sich gegenseitig an die Köpfe werfen." angenommen worden.
-
[ Preußische Preß- Schicksale.] Confis cirt: Die ,, Düffeld. 3tg." vom 6. d., Gründe unbekannt. Appellation: von der Staatsanwaltschaft in Sachen des Abg. v. d. Leeden, der wegen eines angeblich die Obwohl, wie man sieht, die ,, Volksztg." mit dem Staatsregierung beleidigenden Artikels im Brieger ,, Ober- Inhalte unseres Blattes nicht unbekannt ist, erdreistet sie blatt" angeklagt, in erster Instanz aber freigesprochen war. sich dennoch, solche Lügen, wie bier, in die Welt zu Berichtigung: In der gestrigen Nummer ist aus schicken. über die Unschuld der ,, Volksztg."! Versehen die Meldung von der Confiscation der Nr. 140 der ,, Izzeb. Nachr." wegen einen Gedichts mit der Ueber-* Wien, 6. Dez.[ Ueber den Gesammt. schrift:„ Der VIII." unter diese Rubrik, also unter die eindruck der Landtage] schreibt man von hier der Preußischen Breßschicksale gerathen. Die besagte der Bresl. 3tg.": Confiscation ist aber im Holsteinischen und über Auftrag aus Kiel , von Seiten der österreichischen Statthalterschaft, erfolgt.
Daran, daß die Raketen, welche unsere Landtage jetzt verpuffen lassen, die Stellung des Ministeriums er schüttern können, ist nicht zu denken(?) um so weniger,
* Frankfurt a. M., 7. Dec.[ Bundestägliches.] In der heutigen Sigung der Bundesversammlung wurde in der Beschwerdesache der Rostocker Mitglieder des Nationalvereins der Antrag der Reclamations- Commission, die Mecklen burgische Regierung zur schleunigen Rücäuße rung aufzufordern, mit einer Majorität von mehreren Stimmen angenommen. Heroischer Entschluß!