mußte der Pfarrer Schäfer in einer Zentrumsversammlung zu- 1 des Garde- Pionier- Bataillons an die Militär- Telegraphenschule hingestehen, daß die Sozialdemokraten ihre Agitation ruhig betreiben. wies. Von einer Errichtung der dritten Bataillone bei den In Dresden - Altstadt fanden am Sonnabend drei gut neuen Regimentern ist einstweilen, wie sich dies ja auch aus der besuchte Versammlungen statt, in welchen Kurt Baafe, bekannten Erklärung des Kriegsministers ergiebt, noch nicht Dr. Gradnauer und Theodor Mezner sprachen. Im die Rede.
8. Die Wahl der benöthigten Beamten geschieht mittels geheimer und direkter Wahl durch die Arbeiterschaft der betreffenden Distrikte. Der Zentrumsabgeordnete Schuler hat in einem ausführlichen 78 Druckseiten langen Bericht den Standpunkt der Betitionskommission zu dem Antrag Dreesbach u. Gen. präzisirt. Die Kommission stellt
Laufe der vorigen Woche referirte Genosse Singer in Hans Jede Batterie der Feldartillerie foll schon im Frieden nover, Hildesheim und Barsinghausen vor glänzend se ch 3 Geschüße und zwei Munitionswagen be- banach folgende Anträge: besuchten Versammlungen. Am Sonntag stellte sich Bebel im ersten spannen tönnen. Hamburger Wahlkreise seinen Wählern vor. Er sprach in zwei Ver
" 1
Politische Uebersicht.
"
-
-
1. Ueber die geforderte Ausdehnung der Fabritinspektion auf Handel und Hausindustrie nicht zu verhandeln, da für die bezügfiche Gesetzesänderung der Landtag nicht zuständig ist; 2. den Antrag der Errichtung von Ünterinspektionen für größere Industriegebiete des Landes abzulehnen; dagegen die Regierung zu ersuchen, die Frage der Dezentralisation weiter zu prüfen und dieselbe ins Werk zu setzen, sobald alle der Reichs- Gewerbe- Ordnung unterworfenen gewerblichen Anlagen auch der Gewerbeaufsicht unterstellt werden; 3. die Regierung aufzufordern, zwei zur Fabrikaufsicht geeignete weibliche Personen auszuwählen und ausbilden zu lassen und seiner Zeit als Assistentinnen der Gewerbe- Inspektion anzustellen die Mittel sind im nächsten Budget vorzusehen; 4. den Antrag auf Wahl der Aufsichtsbeamten durch die Arbeiter abzulehnen, dagegen die Regierung aufzufordern, für allgemeine Bestellung von Vertrauenspersonen als Vermittlungsorganen zwischen GewerbeInspektion und Arbeiterschaft energisch besorgt zu sein.
Ministerialdirektor Dr. Dittman ist zum hessischen Justizminister ernannt worden.-
Aus der Art geschlagen ist Herr v. Buttkamer, der Landrath sammlungen. Die erste, die mittags 12 Uhr in den Hammonia- des Kreises Kolberg , denn er liebt man höre und staune! Bierhallen" stattfand, war von 4000 Personen, die nachmittags 3 Uhr feine Wahlbeeinflussungen. Wenigstens erklärte er in einer Verim" Englischen Tivoli" abgehaltene von 3000 Personen besucht. sammlung in Köslin , daß er selber niemals die Wähler zu bestimmen Außergewöhnliche Begeisterung herrschte in beiden Versammlungen. versucht und auch niemals geduldet habe, das ein anderer dies thue. Am Montag sprach Bebel in Harburg vor 4000 Personen. Ja, er hatte sogar nichts dagegen, daß der freisinnige Führer Viele konnten zu der Versammlung feinen Einlaß finden. Dr. Barth seine Auslassungen in folgender Form zusammenfaßte: Aus Amerika wird uns geschrieben: Wenn auch die alten Ich möchte bitten, daß die Erklärung des Landraths im Kreise deutschen Parteigenoffen in der Neuen Welt die Dollars nicht mehr die weiteste Verbreitung finden und auch den Amtsvorstehern so locker ſizen haben wie in früheren Zeiten, so werden sie doch alle mitgetheilt werden möchte, daß niemand etwas zu fürchten nach besten Kräften ihr Scherflein zu den Kosten der Reichstagswahl habe, insbesondere auch nicht die Gastwirthe, wenn sie ihrer in Deutschland beitragen. Daß sie dem Ausfall der Wahlen mit freien Ueberzeugung folgten und dies sogar von den Behörden ge= der größten Spannung entgegen sehen, kann man sich vorstellen! wünscht wird, selbst wenn sie einen Liberalen wählten." Weit lieber wäre es uns gewesen, wenn Herr v. Puttkamer die Aeußerungen zu Beginn des Wahlkampfes gethan hätte und nicht erst so furze Zeit vor der Wahl, wo seine Organe, den Traditionen in Puttkamerun Berlin , den 14. Junt. folgend, wahrscheinlich schon ihre Arbeit gethan haben. Wie wir Hundert Jahre in der Geschichte zurück ist der hören, soll übrigens gegen Herrn v. Buttkamer der Familienrath beChronik der Majestätsbeleidigungs- Prozeffe. Der Techniker Stöcker'sche Reichsbote". Das fromme Blatt wettert in einem rufen werden. Paul Fölschenhauer hatte sich gestern vor der Strafkammer des Leitartikel zum Regierungsjubiläum des deutschen Kaisers gegen Arbeiterversicherung. Die„ Berl. Pol. Nachr." schreiben: Es hiesigen Landgerichts I wegen Majestätsbeleidigung zu verantworten. die sozialdemokratische Wühlerei", die zur Folge habe, daß tann jetzt bereits als feststehend angesehen werden, daß die Revision Wie die unter Ausschluß der Oeffentlichkeit geführte Verhandlung der mit solchen Anschauungen erfüllte Arbeiter in seiner ver- des Gesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung dem ergab, war die Denunziation von dem Klempner P. Löber, blendeten Erbitterung so weit gehe, daß er die Staatsordnung fönnen." Das wird wohl mehr ein Gesetz im Interesse der oft- Dem Angeklagten, Reichstage nach seinem Zusammentritt wird vorgelegt werden der in der Hermannstraße zu Rirdorf wohnt, ausgegangen. der gemeinsam mit Löber bei dem wie die Werkstatt und die Maschine demolire, durch welche er elbischen Großgrundbesizer als eine sozialpolitische Maßregel werden. Ingenieur P. Scheidler in Beschäftigung gestanden hatte, waren versein Brot verdient. Für wie thöricht muß das Pastorenblatt die Arbeiter halten! Vor hundert Jahren schritten allerdings Reichs- Anzeiger" veröffentlicht die folgende Bekanntmachung vom dem Prinzipal zur Kenntniß brachte. Aus Rache lief Löber zur Unser Handelsvertrags. Verhältniß mit England. Der schiedene Unregelmäßigkeiten des Klempners aufgefallen, die er dann die durch die Maschinen brotlos gewordenen Arbeiter zu 11. Juni 1898: solchen Mitteľn Majestätsbeleietgungs- Denunziation einzureichen. und ließen ihre Wuth an dem unAuf grund des Gesetzes, betreffend die Handelsbeziehungen lastungszeugen, zu denen auch der Prinzipal des Angeklagten geschuldigen Werkzeug aus. Heute hat die Arbeiterschaft längst zum Britischen Reich, vom 11. Mai 1898( Reichs- Gesetzbl. S. 175) hörte, konnte dessen Schuldlosigkeit so flar festgestellt werden, daß erkannt, daß sie auf solchem Wege niemals zum Ziel Hat der Bundesrath beschlossen, daß den Angehörigen und den gelangt und selbst die rückständigsten unter ihnen würden Erzeugnissen des Vereinigten Königsreichs von Großbritannien der Staatsanwalt selber die Freisprechung beantragte, auf welche nicht mehr zu derartigen Mitteln greifen. Und daß den und Irland sowie der britischen Kolonien und auswärtigen Be- das Gericht denn auch nach kurzer Berathung erkannte. Arbeitern diese Erkenntniß aufgegangen ist, daran sind nicht fizungen mit Ausnahme von Kanada vom 31. Juli d. J. Desterreich. die Herren Kapitalisten schuld, sondern das ist lediglich ein ab bis auf weiteres diejenigen Vortheile einzuräumen sind, die Wien , 14. Juni. In Abgeordnetenkreisen verlautet, daß Grat Erfolg der durch die Sozialdemokratie herbeigeführten Volksseitens des Reichs den Angehörigen und den Erzeugnissen des Thun während des Sommers die czechischen und deutschen Vermeistbegünstigten Landes gewährt werden.- aufklärung. Im Nicht phantastische Versprechungen, wie der trauensmänner zu Konferenzen nach Wien einladen werde. Reichsbote" meint, machen wir den Arbeitern, sondern wir Paftor Hülle's Geschäftsunternehmungen werden neuer- Abgeordnetenhause verhandelten heute Vormittag alle Barteiverbände beweisen ihnen durch die That, daß wir diejenigen sind, die dings amtlich empfohlen. Die Berliner Correspondenz" schreibt über die an ihre Wähler zu erlassenden Manifeste. Die christlichfoziale Bartei hat ihr Manifest bereits veröffentlicht. In demselben ihre Interessen wahrnehmen, und deshalb folgen die Arbeiter nämlich heute: unserer Fahne, unbekümmert um die Strafpredigten der Um der Schuljugend behufs Förderung patriotischer Gesinnung wird das Verhalten der Schönerianer verurtheilt, trobem aber verMucker und Stöcker.- zum 10. Jahrestage der Thronbesteigung Seiner Majestät des sichert, daß die Partei entschlossen sei, an der deutschen GemeinRaisers in furzen Zügen das Bild des Herrschers vor Augen zu bürgschaft festzuhalten. stellen, erscheint die Schrift Kaiser Wilhelm II. Für Volk und Heer. Von Paul v. Schmidt, Generalmajor 3. D., Schriftenvertriebsanstalt Berlin SW., Alte Jakobstraße 129." geeignet. Der Preis eines Exemplars der Schrift beträgt..
Der Brief des Reichskanzlers an den rothen Prinzen" hat die Konservativen arg verschnupft. Die bis ins Mart tönigstreuen Herren fordern nichts mehr und nichts weniger, als daß Fürst Hohenlohe ob dieses schweren Verbrechens Knall und Fall entlassen wird. So versteigt sich die ,, Kreuz- Zeitung " zu folgender Außerung:
-
-
Und wenn selbst was freilich undenkbar ist der Herr Reichstanzler erklärte, er habe nichts dagegen gehabt, daß der Brief zu gunsten eines Gegners der wirthschaftlichen Sammlungspolitik der Regierung gegen einen Freund dieser Politik ausgenutzt werde, so wäre das für uns erst recht nicht unangenehm."
In die Sprache des gewöhnlichen Mannes überfekt heißt das, daß das vom Reichskanzler begangene Kapitalverbrechen den Juntern insofern angenehm ist, als es für sie einen Vorwand bildet, an stelle Hohenlohe's einen Mann nach ihrem Herzen zu bekommen. Noch deutlicher ist die Auslassung einer parlamentarischen Rorrespondenz, die da meint, der Kanzler hätte recht gethan, wenn er die ihm vor längerer Zeit von maß gebenden Staatsmännern an die Hand gegebene Gelegenheit benutzt hätte. Wie kann aber auch Fürst Hohenlohe so unvorsichtig sein, eine Meinung zu haben, die von der durch Herrn Miquel diktirten so sehr abweicht!-
"
mittleren Staatsbeamten häufig genug. Ueber aufreibende Arbeitslast flagen die unteren und Wie steht es nun mit der Thätigkeit der höheren Beamten? Die konservativen Grenzboten" veröffentlichten seinerzeit einen Artikel, der darüber einige Aufschlüsse gab. Es hieß darin u. u.:
"
"
nach modern- deutschem Brauch die Durch die Ents
Brünn , 14. Juni. Gestern Abend kam es an mehreren Punkten der Stadt zu Reibereien zwischen deutschen und czechischen Bassanten. Die Polizei schritt wiederholt ein, zerstreute mehrfache Ansammlungen und verhaftete eine Anzahl den arbeitenden Selassen angehörigen Personen, welche alsbald wieder entlassen wurden. Vier Personen: wurden leicht verletzt.
-
"
-
Lemberg , 14. Juni. In den letzten Tagen fanden in verschiedenen Ortschaften antisemitische Ausschreitungen statt, bei welchen die jüdische Bevölkerung bedroht, Plünderungen verübt und zahlEin paar Jahre lang hatte ich Berkehr mit einigen Regierungs - reiche Fensterscheiben in von Juden bewohnten Häusern eingeschlagen räthen und erfuhr dadurch ganz genau, wie die Herren leben, wurden. In Maszkowce gerieth eine Spiritusraffinerie in Brand; Am meisten hatten die Schulräthe zu thun. Der eine die Entstehungsursache war nicht festzustellen. Die einschreitende arbeitete täglich vier Stunden, von morgens 8 bis 12. Gendarmerie wurde in einigen Orten mit Steinen beworfen; erst na chmittags, hat er mir wiederholt gesagt, muß man herbeigerufenes Militär stellte die Ordnung wieder her. Jetzt ist nicht arbeiten. Nach dem Mittagsschlafe ging er spaziren und die Gendarmerie verstärkt worden und sind weitere entsprechende machte Besuche, abends las er. Der andere, Abtheilungs- Anordnungen getroffen. Ernstere Ruhestörungen tamen bisher' birigent, bekannte offen, daß er nur eine Stunde täglich nicht vor. maß bewegte sich die Arbeitszeit der übrigen Herren. Dazu kamen arbeite(!). Zwischen jenem Höchst und diesem Mindest= dann noch wöchentlich eine Sitzung und bei den Schulräthen die Tribünen überfüllt. Alle Minister waren anwesend. Weline hielt Paris , 14. Juni. In der heutigen Kammerfizung waren die Visitationsreisen, die jedoch als angenehme Abwechselung empfunden eine lange Nede, in welcher er den Inhalt der gestrigen Rede Bourgeois wurden." Gine Zeitung schrieb hierzu:„ Es ist Thatsache, daß manche zu widerlegen suchte. Als Bourgeois den Redner unterbrach, rief ihm Meline zu: ,, Als Sie am Ruder waren, habe ich keine Regierungräthe sich nur während einer kurzen Weile auf der Regie- Obstruktion gemacht. Ich verbitte mir jede Unterbrechung." rung beschäftigen, daß mancher Assessor sogar bis zum Mittag ruht Meline dürfte voraussichtlich eine Mehrheit von 15 Stimmen eroder während der Zeit, wo andere thätig sind, halten. Der tragische Tod unserer Genoffin Eleanor Mary Jag den mitmacht und 3erstreuungen huldigt. An Aveling giebt der Pfaffenpresse noch immer Stoff zu den aben- manchen Nachmittagen kann man die Räume eines Regierungs- Die Befittheilung zwischen Frankreich und England im teuerlichsten Kombinationen. Um jeden Preis wollen sie diese gebäudes durchwandern, ohne auch nur einen einzigen der Herren Nigergebiet ist gestern in Paris im Namen der großbritannischen Tragödie für ihre Zwecke ausbeuten. So wird jezt eine Notiz, anzutreffen. Hierdurch wird es erklärlich, daß wichtige Regierung unterzeichnet worden. Diese Abmachungen find für die Franzosen äußerst günstig. deren Erfinder die„ Germania " ist, von dem Volt" weiter Kommunal-, Schul- 2c. Sachen oft Monate hindurch unbearbeitet folportirt, die angeblich die Sache in ganz neue Be- liegen bleiben. Die Arbeitslast liegt vielfach auf den Schultern der Dadurch, daß sie gegen die Aufgabe von Bussa am Niger Niffi und leuchtung" rückt. Edward Aveling , wird berichtet, sei des mittleren Beamten, die auf genaue Innehaltung der Bureaustunden damit das Sultanat Borgu behalten, sehen sie ihren dringendsten Wunsch erfüllt, die Kolonie Dahomeh an der afrikanischen Westküste Verhältnisses mit Eleanor müde geworden und habe sich Es hat nichts davon verlautet, daß inzwischen die höheren Be- mit dem Hinterlande am Niger und durch ganz Nordafrika bis nach seinem alten Familienleben, zu seiner verlassenen Frau und amten angewiesen worden wären, dieselben Dienststunden zuni Mittelmeer in unmittelbaren Zusammenhang zu bringen. seinen Kindern, zurückgesehnt". Darum habe er Eleanor den einzuhalten, die den mittleren und unteren BeBelgien. Vorschlag gemacht, mit ihm in das Haus seiner Ehefrau amten borgschrieben sind, oder daß man die Arbeits- Brüssel, 18. Juni. Der Justizminister Begerem ist nach zurückzukehren und eine Ehe zu dreien" zu führen; da zeit der lepteren verkürzt hätte. Berlin abgereift; er wird in Deutschland eine vierzehntägige Inhabe sie es denn vorgezogen in den Tod zu gehen, daß fich aber Aveling auf seine Pflicht besonnen habe, Gehaltes die kürzeste und bequemste Arbeitszeit, die stand, groben Unfug, wenn zwei dasselbe thun, ist es nicht dasselbe Die armen Belgier! Sollen die nun auch ambulanten Gerichts fet in den Augen der bösen Sozialdemokraten und sich denken läßt, während auf dem mittleren und unteren und andere Vorzüge unserer Justiz bescheert erhalten? des dreimal bösen Liebknecht eine schwere Schuld" ge: Beamten, der nur färglich bezahlt wird, die eigentliche wesen, woraus wieder einmal flar werde, wie unsere Partei& aft der Arbeit ruht. Gerecht tann tein Mensch einen solchen mit einer„ bankerotten Moral" behaftet sei. Die Geschichte Bustand nennen. Aber ebenso sicher ist, daß er bestehen bleiben London , 18. Juni. Oberhaus. Der Kriegsminister Lord ist ja nun sehr rührend und wird auf die frommen Leser wird, so lange die jetzige Ordnung dauert. Nur der Sozialis- Lansdown theilt mit, nach Erwägung der Umstände sei beschlossen der Germania " und des„ Volt" gewiß sehr wirken, sie mus wird Licht und Schatten gleich vertheilen. worden, die bei dem Jameson Einfall betheiligten Offiziere,
die
-
fontrollirt werden."
Ordnung" ist. Der höhere Beamte hat trotz seines großen Man sieht hieran wieder, welch konfuses Ding die bestehende formationsreise machen.
-
England. d
hat aber freilich einen kleinen Fehler, der freilich bei Durch einige kleine Mittel" find soeben die nothleidenden die damals entlassen wurden, mit Ausnahme Willoughbys und Frant diefen gottesfürchtigen Leuten nicht viel ausmacht: fie Agrarier Sachsens von der sächsischen Regierung unterstügt worden. Rhodes, mit halbem Sold wieder einzustellen, weil sie Opfer der Verhältnisse waren. Willoughby aber hatte eine verantist nämlich von Anfang bis zu Ende erlogen. Sie hielten in Dresden einen Verbandstag der landwirthschaftAveling hatte mit seiner ersten Frau teine Kinder, lichen Genossenschaften ab. Der Bund umfaßt zur Zeit 97 Genossen- wortliche Stellung inne und Rhodes nahm hervorragenden Antheil sind eine Ausgeburt der Phantasie der Frommen. fchaften mit 4448 Mitgliedern. Beschlossen wurde, die Zentral- an der Johannesburger Verschwörung, daher seien bei ihnen keine Zweitens aber ist Aveling's erste Frau schon vor mehr als drei Ein- und Verkaufsgenossenschaft, welche bis jetzt als Stommiffionsgeschäft mildernden Umstände vorhanden.- Türkei . Jahren gestorben, so daß von dem ganzen Schauerroman auch betrieben wurde, unter der Firma Landwirthschaftliche Zentralgenossenschaft in ein Großhandelsgeschäft umzuwandeln. nicht ein Wort übrig bleibt. Was immer das schwere Verschulden Es soll ein faufmännischer Direktor zur Leitung des Unternehmens Montenegrinern baselbst begangene Grenzverletzungen und Morde Konstantinopel , 14. Juni. Aus Berana werden neue, von den Edward Aveling's sein mag, mit dem Wiedererwachen der angestellt werden. Das foftet aber Geld, und unver- froren, wie gemeldet. Die Pforte hat bei dem montenegrinischen Gesandten Liebe zu seiner ersten Frau hängt es in feiner Weise zusammen. Die Herren sind, wenden sie sich an die Regierung. Diese hat denn Verwahrung eingelegt und dem Mutesfarif aufgetragen, strenge MaßWäre es nicht endlich Zeit, daß die Pfaffenpresse ihr leichen auch in diesem Fall sofort verständnißinnig 4500 Mart Unter- regeln anzuwenden. schänderisches Gewerbe aufgäbe? Kann sie der armen Frau stügung aus Staatsmitteln für das neue Unternehmen bewilligt, Konstantinopel , 14. Juni. ( Frankf. 8tg.") Die Nachrichten nicht die Ruhe im Grabe gönnen? Oder sind die lebendigen Außerdem hat ihnen die Regierung noch weitere 5000 m. bewilligt. Sozialdemokraten wirklich so vollkommen und einwandsfrei, Sie unterſtügt damit eine Sache, welche sie den Arbeitern gegenüber aus Demen lauten bedenklich. Sowohl die obersten Behörden wie auf's schärfste bekämpft hat: nämlich das Genossenschaftswesen, resp. auch die Bevölkerung befinden sich in einem revolutionären Zustand. daß sie sich an die Todten halten muß? die Ausbreitung desselben. Die sogenannte Mittelstandspolitik hat Der Militär- Kommandant von Yemen weigert sich, den neuen Zivilgouverneur anzuerkennen. Derselbe weilt in Sanaa , wo eben auch ihre zwei Seiten. er bon zwei Bataillonen eingeschlossen ist. Der Militärgouverneur scheint die Bevölkerung, welche durch Hungersnoth und verschiedene bedauerliche Maßregeln der Pforte auf das höchste gereizt ist, in seiner Gewalt zu haben. Abdullah Pascha, der Komman sollte, verweigert die Annahme dieses Postens. Der Militärgouverneur dant des fünften Armeekorps, welcher den Militärgouverneur ablösen hat den Sultan wissen lassen, daß die Bataillone seines Korps ihm treu ergeben und kampfbereit seien. Dieser Militärgouverneur heißt Feizi Pascha.
Gegen die Thomasphosphatmehl- Machinationen der Herren vom Bunde der Landwirthe soll der„ Nationalliberalen Korrespondenz" zufolge ein Einschreiten von Amts wegen an maßgebender Stelle in Erwägung gezogen werden. Wir glauben das nicht. Plötz und Genossen würde ja schön klingen, aber wenn man so viel mit Auer und Genossen zu thun hat, bleibt kaum Zeit für Plötz und Genoffen.
Deutsches Reich.
Auch über militärische Forderungen wird der neue Reichs tag bald zu entscheiden haben. Hierüber wird in nationalliberalen, öfters offiziös bedienten Blättern berichtet:
Abgefehen von der vom Kriegsminister im Reichstag schon angekündigten Neu- Organisation der Feldartillerie fei auch die Frage der Feldhaubigen der Lösung nahe. Eine Reform der Pioniere durch Theilung in Feld- und Festungsformationen ist erwogen worden. Wahrscheinlich ist die baldige Bildung einer besonderen Telegraphentruppe, worauf ja schon die Zuweisung der fünften Kompagnie
Gegen eine Verfassung hat sich der Herzog- Regent von Mecklenburg in einer Rede in Rostock ausgesprochen. Das wird niemand überraschen. Solche Dinge find in Deutschland nur durch ein energisches Verlangen des Volkes erreicht worden. Hätten wir warten wollen, bis es uns von oben bescheert würde, dann ständen wir noch heute unter der Fuchtel des absoluten Regiments.
Aus Baden, 11. Juni .( Eig. Ber.) Das badische Fabrikinspektorat unter der Leitung des Ministerialraths Dr. Wörishofer hat bekanntlich einen guten Ruf; die sozialdemokratische Kammerfraktion hat es sich angelegen sein lassen, durch einen Antrag womöglich einen Ausbau des badischen Fabrikinspektorats herbeizuführen. Der Antrag lautet folgendermaßen.
Partei- Nachrichten.
Die Sozialdemokratie Dänemarks hält in den Tagen vom 1. In größeren industriellen Gebieten des Landes find 15. bis 17. Juli in Odense ihren achten Kongreß ab. Der Unterinspektionen zu errichten, denen auch die Ueberwachung erste Kongreß fand im Jahre 1876 statt. Innerhalb der 22 Jahre der Gewerbe- und Handelsbetriebe, der Hausindustrie u. s. w. ist die Sozialdemokratie Dänemarks zu einem einflußreichen Fattor obliegt. des politischen und wirthschaftlichen Lebens jenes Landes geworden. 2. Zum Schutze der weiblichen Arbeiterschaft werden weibliche Mögen die Arbeiten des Kongresses in Odense unserer Bruderpartei Fabrikinspektoren ernannt. reiche Früchte tragen!