"
ner" verschrieen wurde! Und die kleinen Hand- Effectivstärke des Fremden Regiments in Merito chen und Unglücksfällen her Vergiftungen uni werfer, aus welchen die Versammlung zumeist be- auf 7000 Mann bringt. Die ,, France " giebt bente Selbstmorde wechseln mit Raubanfällen und Be stand, staunten zwar einigermaßen über diesen Theil wieder zu verstehen, es könnte sich leicht noch so trügereien, Material für die Verbrecherstatistik. M der gehörten Rede, aber der Redner wurde doch schicken, daß England mit Frankreich gemeinschaft- ächt französischer Naivetät wird ruhig von M. E nicht gesteinigt, sondern die Zuhörer erhoben sich lich gegen die Vereinigten Staaten angehen würde; erzählt, welche die Maitresse des Herrn Ferdinan sogar zum Zeichen der Anerkennung von ihren alsdann würden die Amerikaner schon die Hörner D. war, oder von Herrn C. P., welcher die jung Sizen! Wie sich doch die Zeiten ändern und einziehen; jedenfalls werde Frankreich in Mexiko N. D. zur Maitresse hatte; die Letztere vergiftet; wie die socialistischen Ideen seit Lassalle's Auftre bleiben, so lange es seine Ehre und sein Vortheil sich, weil er an der Börse den größten Theil seine ten unvermerkt sich Bahn brechen! Freilich wußte erheische. Diese letzte Bemerkung gilt der„ Opin. Vermögens verspielt hatte und nicht mehr mit ge auch jene Versammlung wohl, daß Dr. Braun nicht Nationale", welche ,, unpatriotisch genug" war, der wohnter Freigebigkeit" für ihre Bedürfnisse" sorgen. zu denen gehört, die zu weit gehen." Hatte der Regierung nach Lesung des gelben Buches zu rathen: konnte. Als dieser Edle nun seine Maitresse vergif 1 selbe doch erst kurz vorher in der Kammer bei Ge- Was wollen, was verlangen wir? Räumung tet fab, fühlte er Gewissensbisse und verwundete sid! legenheit der Discussion über unsere Medicinalver- Mexiko's ohne Verzug, ja, sofortige Räumung, die mit einem Dolchmesser. Die Franzosen nennen das fassung, nach welcher der Staat und die Gemein- das Land allein feinen Sorgen entheben kann;„ fentimental", bewundern es auch wohl ein wenig den einen großen Theil der Besoldungen der Aerzte wenn Herr Drouyn de Lhuys dagegen von Ab- Glücklicherweise hoffen die Aerzte sowohl die jung tragen, so daß die Medicinaltaren sehr gering sind, berufung spricht, so läßt er uns stets in derselben R. D. als auch Hrn. C. P. zu retten; Beide sind zu diese Einrichtung für„ Lassalle'schen Communismus" Unsicherheit über die Zeit, wo diese Abberufung zur sammen noch nicht 40 Jahre alt. Eine allerdings erklärt, und damit die Gemeinschaft mit den Lassal- Ausführung kommen soll, und wir erfahren nicht, ob nicht ganz neue, aber doch bisher nur vereinzel leanern von sich gewiesen, wiewohl gerade hier, in unsere tapferen Soldaten in einem halben Jahre, in vorkommende Art von Verbrechen scheint in be der Fürsorge der Gesammtheit für vermögenlose einem Jahre oder gar noch später heimkehren werden. letzten Zeit sehr häufig zu werden und fordert na Kranken, nach unserer Meinung der Communis- Genau dasselbe sagt man in Amerika und überall.mentlich Damen, welche allein reisen, zur Vorsich mus" sehr am Plaze ist. Bei dieser Gelegen Eine Illustration zur Stellung der arbeiterfreund auf, nämlich die Anfälle auf Personen weiblicher heit muß ich einen Irrthum in meiner früheren lichen" Regierung gegenüber der Arbeiterbewegung Geschlechts in den Eisenbahn - Coupees; es sind das Correspondenz( Nr. 206 von 1865) berichtigen. bildet die Suspendirung( einstweilige Aufhebung) theils Angriffe auf die Schamhaftigkeit, theils An Nämlich der Arbeiterbildungs- Verein zu Wiesbaden der auf den Prinzipien der Gegenseitigkeit beruhen griffe auf den Geldbeutel, zuweilen erscheinen beid Drei Fälle, welche ir hat die Advokaten nicht wirklich ausgeschlossen, den Hülfsgesellschaft der Buchbindergesellen von mit einander verbunden. sondern der darauf gerichtete Antrag fiel durch, Paris . Diese höchst merkwürdige Maßregel wurde in der letzten Woche verübt wurden, mahnen sehr zu was auch das einzig Vernünftige war. Denn die Folge von Zwiftigkeiten ergriffen, die zwischen Vorsicht; in zwei Fällen gelang es den Verbrecherr Arbeiter können die Mithülfe der höheren Stände dem von der Regierung ernannten Präzu entspringen, im dritten wurde, weil das Ge bei dem Werke ihrer Bildung, wie ihrer Befreiung sidenten und dem von der Gesellschaft ge- schrei der Angegriffenen zeitig gehört wurde, dei, von der Herrschaft des Kapitals nicht entbehren. wählten Comite ausgebrochen waren. Diese Verbrecher ergriffen, bevor er sein Attentat ausge Unabhängige Geister aber, die ihr Leben der Wahr Angelegenheit macht viel böses Blut. So sehr führt hatte. Auch von Leichenberaubungen hör i heit weihen, giebt es in allen Ständen, und sie auch die merikanische Frage und die Depeschen aus man wieder häufiger, vermuthlich weil es wieder gehören der Menschheit, nicht einem einzelnen dem Gelbbuche die Gemüther beschäftigen mögen, mehr Sitte geworden ist, Frauen mit ihren Schmuck Stande, nicht einer Klasse an. zum Lejen jener Actenstücke haben jetzt mitten sachen und namentlich in kostbaren Gewändern zu im Carneval doch die Wenigsten Zeit. Man begraben. Man erzählt sich da eine schauerlich interessirt sich viel mehr für die Mast- Ochsen, welche Geschichte von einem Manne, welcher eine Dam * Paris , 31. Jan.[ Mexiko . Auflösung am Fastnachts- Dienstage ihren Triumphzug über in der ihm an gewissen Merkmalen kenntlichen Rob einer Arbeiter Gesellschaft. Der Carne die Boulevards der Hauptstadt halten werden. Zur seiner vor Jahresfrist verstorbenen Gemahlin au val. Verbrechen und Unglüdsfälle.] Die höchsten Befriedigung vieler Gemüther hat die be- einem Balle sah. Er wußte genau, daß sie in merikanischen Nachrichten des Moniteur" fließen treffende Jury, nun zum vierten Male schon, auch dieser Robe begraben worden war, ließ das Grat von ,, Sieg", Ruhe und Zufriedenheit über. in diesem Jahre den Ochsen des Niêvre - Departements öffnen und fand die Leiche beraubt. Es wird also Der Kaiser May will nicht mit den Franzosen den Vorzug vor den hochbeinigen Ochsen der Nor Handel mit den Gewändern der Todten getrieben bavongehen; wenigstens melbet die ,, France " unter mandie gegeben, deren hünenhaftem Wuchse sonst Es sind das kleine Züge aus dem mehr verborge Berufung auf den ,, International", daß der Kaiser stets die Siegespalme zu Theil wurde. Die Ochsen nen Leben der Französischen Hauptstadt. Im Ein nach Wien zu wissen gethan habe, er gedenke seine der Normandie hatten seit undenklichen Zeiten fast zelnen mag Solches eder Aehnliches überall vor. Hauptstadt zu befestigen. Ob Franz Joseph die ein Besitzrecht auf die Krone des Fastnachts- Dienstag fommen; es ist aber charakteristisch für Paris , daß Millionen dazu vorschießen soll, wird nicht gefagt; erwerben, und noch heute haben sie eine starte Partei dergleichen hier sofort, wie eine Mode, zahlreiche wunderlich bleibt es auch, daß die einem auswär- für sich, welche nicht ohne Unwillen den untersetz- Nachahmung findet und grassirt, bis es einer antigen Feinde so schwer zugängliche oder doch so ten Niêvre - Ochsen über den Riesen der Normandie dern Platz macht. * London , 30. Jan.[ Die Fenier. Die leicht zu verlegende Hauptstadt befestigt werden siegen sieht. Uebrigens werden dieses Mal nicht soll. Die Nachricht von dem Flibustierzuge über weniger als fünf Ochsen den Umzug halten. Die ,, Times" über den Fenianismus. Die Reden Rio Grande und die Plünderung von Bagdad Ochsenfrage macht als eine brennende ganz ent form- Bewegung und der Herald". Die foll laut einer Depesche des Generals Sheridan schieden der merikanischen Concurrenz. Neben dem Stürme.] In Irland haben die Behörden alle nicht wahr sein. Dagegen meldet die ,, Patrie", und Strom von Nachrichten und Anzeigen von Bällen, Hände voll zu thun, um den immer wieder kräftibies ist wichtig, daß das 6. Bataillon des Fremden- Maskenfesten und Vergnügungen aller Art läuft ger sich regenden Fenianismus zu ersticken. Die Regiments nach Mexiko abgegangen ist, was die auch mit gleicher Stärke der Strom von Verbre- Anwerbung neuer Bundesbrüder soll durchaus nicht
Ausland.
Feuilleton.
Eine historisch- politische Individualität. Die Kreuz- Zeitung und ähnliche Blätter haben vor einiger Zeit von einer in Hinterpommern zu suchenden historisch politischen Individualität gesprochen und von einer neuen Bewegung, die sich in derselben im gegen wärtigen Augenblicke vorbereite, kurz: von den Kassuben oder Kaschuben, die nichts Geringeres sein sollen als eine der vielen unterdrückten Nationalitäten, deren Ursprung bis in die Zeit der Völkerwanderung zurückreicht. Aber wer sind denn nur die Kassuben, wird da ein Jeder fragen, wie steht es denn eigentlich mit dieser historisch politischen Individualität?
-
-
"
nicht." ,, Nun, in der Kaschubei, wenn Ihnen das Kaschubei besser gefällt." da kannten wir beinahe noch eher das blaue Ländchen, und mit etwas ungläubigem Lächeln hörten wir die seltsamen Dinge, welche er dort gesehen und erfahren haben wollte. Später sind mir aber seine Erzählungen bestätigt worden, und die Erwähnung der Kassuben in der Presse", welche sich angeblich als Nationalität etabliren wollen, brachte mir Und da man nicht alles das wieder in Erinnerung. wissen kann, welchen Fortgang die Kassubische Bewegung nimmt, ob nicht eines schönen Morgens im blauen Ländchen eine Fenische Brüderschaft entdeckt oder auf einem Europäischen Congresse ein Schmerzensschrei der unterdrückten Völkerschaft erhoben wird, scheint es wohlgethan, sich bei Zeiten um jene historisch- politische Individualität zu bekümmern. Vernehmen Sie also, was ich davon weiß.
aus der verkehrten Welt. Sie glauben mir nicht? So hören Sie: Vor einem Vierteljahr starb ein Onkel meiner Frau und diese erbte ein Landgut, etwa achtzig Meilen von hier. Beim Eintritt der guten Jahreszeit machte ich mich auf, um die neue Besitzung in Augenschein zu nehmen. Der bisherige Verwalter, Müller heißt der tüchtige Mann, empfing mich, legte mir die Bücher vor und bat, mir am nächsten Morgen ,, die Lente" vorstellen zu dürfen. Und das that er denn mit folgenden Worten: Hier ist der Kutscher, Herr v. A.; hier der Stallknecht, Herr v. B.; hier der Schweinhirt, Herr v. C.; der Kuhhirt, Herr v. D.; und so ging es fort durch das halbe Alphabet. Ich wußte nicht, was ich davon denken sollte; der Verwalter machte ein ganz ernsthaftes Gesicht dabei, die Vorgestellten auch, so daß es nicht so aussab, als erlaube er sich einen schlechten Ein Feuilletonist der Wiener ,, Presse" kann uns Witz. Als die Leute an ihre Verrichtungen gegangen diese Frage beantworten. Er erzählt nämlich: waren, fragte ich meinen Mann: ,, Sind Sie denn ein ,, Keines In einem Leipziger Gasthofe saßen fünf oder sechs Desterreicher, daß Sie einen Jeden adeln?" Fremde, aus den verschiedensten Gegenden zusammen- wegs, ich bin aus Mecklenburg , und ich habe den gewebt, nach dem Abendessen noch bei einer Flasche Leuten nur gegeben, was ihnen gebührt; sie sind sämmt Wein, die sie ,, ins Plaudern gebracht" hatte. Der Eine lich von Adel." ,, Da muß ich Sie auch wohl Herr erzählte vom Orient, von dem er fürzlich zurückgekommen von Müller" nennen?" ,, Mich? Bewahre, die Wirth ,, Herzog der Kassuben und Wenden" nennen, suchen Sie war, lauter Wunderdinge es war vor der Erfindung schafterin, der Schreiber und ich sind die einzigen Bür der ,, Vergnügungszüge mit ganzer Verpflegung", ein gerlichen im Dorfe, Sie selbst wohnen ja nicht hier." Anderer fand staunende Zuhörer für seine Schilderungen und der Mann hatte die volle Wahrheit gesprochen. des Lebens und Treibens in London , ein Beweis, daß Habe ich daher nicht Recht, wenn ich aus der verkehrten es auch noch vor der Erfindung der Welt- Industrie Welt zu kommen behaupte?" Ausstellungen war, und so wußte Jeder etwas von ,, Und wo liegt denn dieser merkwürdige Ort?" frag fremden Ländern und deren Bewohnern zu berichten. ten mehrere von den Zuhörern gleichzeitig. ,, Und ich habe doch noch Merkwürdigeres gesehen", rief blauen Ländchen" war die Antwort. endlich ein sächsischer Gutsbesitzer; ich komme direct chen? So weit reichen unsere geographischen Kenntnisse wegs rein erhalten, sondern stark mit Polnischen , weni
-
Die meisten Leser dieses Blattes würden wohl eben. so, wie wir damals in Leipzig , in große Verlegenheit gerathen, wenn sie das Land der Kassuben auf der Landkarte zeigen sollten. Nehmen Sie eine Karte des Königreichs Preußen, dessen Herrscher sich im großen Titel: den östlichsten oder ,, hintersten" Theil von Hinterpom mern, der von Westpreußen und der Ostsee begrenzt wird, und Sie befinden sich auf dem classischen Boden, welcher mit eben so gutem Recht, wie jenes Feld in Thüringen , welches der Eiserne Landgraf mit Junkerge spannen pflügte, der Acker der Edlen geheißen werder - ,, Jin tönnte. Blaues Länd Das Wendenthum soll sich in jenem Winkel feines.