Social- Demokrat.
Nr. 50.
Bweiter Jahrgang.
Of
jeb
hin
der
oh
Die
der
rät
run
zu
ich
ru
udu 不
fe
Diese Zeitung erscheint täglich
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
VV
Organ der social- demokratischen Partei.
Redigirt von 3. B. b. Goffletten und J. B. v. Schweißer.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Boftämtern 2212 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südb., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstraße 1, sowie auch unentgeltlich von jedem„ rotheu Dienstmann" entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
* Berlin , 28. Febr.[ Zur Habsburg Hohenzollern'schen Allianz] schreibt die Wiener Presse":
Man telegraphirt uns aus Berlin , daß die preußische Regierung von Oesterreich die Uebertragung der provisorischen Verwaltung Holsteins auf Preußen fordern will. Es fann feine Rede davon sein, daß Desterreich in diese plumpe Falle gebt. Die Annexion wäre im Falle der österreichischen Zustimmung zu dieser Forde rung eine Thatsache. Wian windet und dreht sich in Berlin , um die Sache von der rechten Seite anzufaffen und da man diese Seite nicht findet, stößt man Kriegsdrohungen aus. Merkwürdig ist es, daß die N. A. 3. davon spricht, Preußen könne nicht dulden, daß der Schwerpunkt Deutschlands nach Wien verlegt werde; das preußische Volk werde dagegen einstehen. Wir wer den ja jehen, was bei diesem Bramarbasiren herausfommen wird.
"
Die Drohungen Desterreichs mit dem Deut schen Bund " sind freilich nichts weniger als ein Bramarbafiren" zu nennen, wohl aber eine Lächerlichkeit.
"
weil auf wiederholten Antrag des Vertheidigers, Rechts-| thümern einer unbestreitbaren Popularität.- ,, Die anwalt Kette aus Frankfurt ( in Guben hat der Angeklagte Donaustaaten," sagt die ,, France " weiter, sind den Rechtsbeistand nicht erlangen können) bie durch den Pariser Vertrag unter den Schutz des Entlastungszeugen Seitens des Angeklagten vernommen
zu finden vermocht.
-
"
-
werden sollen. Auch in Frankfurt hat neulich, wie europäischen Rechts gestellt. Alles, was sie intereswir hören, das Cottbuser Kreisblatt bei der Verhande firt, ist auch den verschiedenen Mächten, denen sie lung vor dem Appellations Gericht feinen Bertheidiger ihre gegenwärtige Organisation verdanken, nicht In Königsberg erhielt am gleichgiltig. Man glaubt nicht, daß die Pforte 22. vorigen Monats der Redacteur des dortigen Schul- interveniren werde, ohne daß die Unterzeichner des blattes", Lehrer Sack, das Erkenntniß des Kgl. Ober- Pariser Vertrags die diplomatische Action bestim tribunals vom 26. Jan. c., nach welchem der Senat für men, welche von den Ereignissen vorgeschrieben Straffachen die Nichtigkeitsbeschwerde desselben gegen ist." Die France " meint den Esel und schlägt eine Verurtheilung zu 14 Tagen Gefängniß zurück den Sack. Sie spricht von der Pforte und meint gewiesen bat. Die betreffende Verurtheilung, welche nunmehr rechtskräftig ist, war wegen der Anekdote„ bie wohl Rußland . Der ,, Indep.", welche die NachReliquie", im Kalender„ der Wanderer" p. 1865, erfolgt. richt gebracht hatte, der Kaiser habe der Theresa Freigegeben ist die„ Preuß.- Litt. 3tg." v. 11. Jan., einen Armreif im Werthe von 3000 Fres. verehrt, die wegen der Erklärung des Abg. Bernhardy damals wurde bedeutet, sie werde im Wiederholungsfall confiscirt, worden war. Welche Schicksale die confis einer ähnlichen Verläumdung für immer aus Frant cirte Nummer in dieser Zeit erlebt hat, wiffen wir nicht" reich ausgeschlossen bleiben. Also haben Se. Majestät fügt die Redaction bei. Freigegeben ist ferner, gratis gelacht. und sogar Seitens der Staatsanwaltschaft selbst, die Italien . Aus der Kammer.] Bepoli bean= neulich wegen ihres Kammerberichts doppelt confiscirte tragte in der Sitzung vom 26. d. Mts. bei Fortsetzung Oderzeitung." Die Morgenausgabe der„ Oderztg." vom 27. Febr. wurde wegen des Leitartikels confie- der großen Discussion über die Politik des Kabinets cirt. Es ist dies die vierte Beschlagnahme des Blattes Lamarmora Uebergang zur einfachen Tagesordnung, innerhalb acht Tagen. Die in Wien erscheinende da es nicht zeitgemäß sei, ein Urtheil zu fällen. [ Aus den Elbherzogthümern.] Der Neue freie Presse" ist durch Erlaß des Ministers des Dagegen gab Scialoja im Namen des Kabinets Hamb. Correfp." veröffentlicht den Wortlaut einer Innern, vom 24. v. M. in Preußen verboten. die Erklärung ab, das Ministerium werde die Ber Eingabe der holsteinischen Landesregierung an die Kurheffen. Ministerkrisis.] In Kassel tagung des Botums oder die Annahme der einStadthalterei vom 23. v. W., worin diefelbe gegen ist feit einigen Tagen wieder einmal piel von der fachen Tagesordnung als ein Mißtrauens- Votunt die gefetzwidrige einseitige Ueberreichung der Adresse üblichen Ministerkrisis die Rede. Minister Harbordt auffassen und danach seine Einrichtung treffen. Der von Scheel und Genossen an den König von Preu- soll es vergeblich versucht haben, für die am 1. März Uebergang zur einfachen Tagesordnung ward hier ßen protestirt und sich ausdrücklich verwahrt, daß wieder zusammentretenden Stände einige Gesetzvors auf mit 181 gegen 150 Stimmen abgelehnt, worauf Agitationen geduldet werden, deren ausgesprochener lagen flott zu machen und deshalb um seine Ent- die motivirte Tagesordnung:„ indem das Haus sich Zweck rechtlich oder moralisch unmöglich sei. Die lassung eingefommen sein. Als seinen Nachfolger sein Urtheil über die Finanz- Vorlagen vorbehalte, Landesregierung constatirt vielmehr, daß der ge- bezeichnet das Gerücht den Polizeidirektor Sunfel spredje es wegen der politischen und administrativen funde Sinn der Holsteiner sich nicht habe beirren zu Marburg , auch einen Mann aus der Hassen- Berbesserungen dem Ministerium ſein Vertrauen laffen, und bietet in corpore ihre Entlassung an, Pflug'schen Schule. Die Folge würde dann ver- aus", vom Ministerium als annehmbar bezeichnet wenn der holsteinische Statthalter die von Scheel muthlich eine nochmalige Bertagung der Stände sein. und sodann vom Hause mit 181 gegen 142 Stimund Genossen gegen die Landesregierung erhobenen men angenommen ward. Die Vorlage wegen der Beschuldigungen für begründet fände. Gegen die Ausland. provisorischen Verlängerung der Budgets wurde Unterzeichnung der Annerionsadresse behält sich die* Paris , 26. Febr.[ Tagesbericht. Die mit 288 gegen 58 Stimmen angenommen. Landesregierung das Gerichtsverfahren vor und Amendements zur Adresse. Der rumänische* Schweiz.[ 3ur Vertagung des Natio bittet um Mittheilung dieser Eingabe an den Kaiser Staatsstreich. Theresa.] 3m gefeßgebenden nal- und Ständeraths] berichtet man aus Körper und in der Presse füllen die Amendements Bern, daß jenem schnellen Abbruche der Verhand[ Preußische Breß- Schicksale] In Düssel der Opposition zur Adresse die Verhandlungen und lungen nach der Genehmigung der bundesräthlichen dorf wurden nachträglich die letzten drei Nummern der Spalten aus. Diefelben sind alle mehr oder min- Botschaft über das Resultat der Volksabstimmung ,, Rhein . 3tg.", welche den Vorbericht der Budget Com der farblos, schwächlich, von feiner Bedeutung. vom 14. Januar, betreffend das Revisionswerk der mission über das Budget von 1866 zu veröffentlichen Die France" glaubt in den Vorgängen in Bu- eidgenössischen Räthe, nichts andres zu Grunde begonnen hatten, mit Beschlag belegt und zugleich charest das Resultat einer tiefangelegten und sorg- liege, als daß man dem Eintreffen der 50,000 erklärt, daß jede Fortsetzung dieser Veröffentlichung con fiscirt werden würde. Da es sich bei dieser Androhung sam geheimgehaltenen Militär- und Palast- Revo- Unterschriften für ihre Abberufung und Vornahme doch schwerlich um strafbare Stellen, die sich in der Fort- lution zu sehen, die sich aber auf die Unzufrieden einer neuen Revision noch während ihres jeziſetzung etwa noch finden könnten, handeln wird, so ist heit der öffentlichen Meinung stügt. Die Mitglieder gen Beisammenseins hat aus dem Wege gehen die Maßregel nur erklärlich durch die Annahme, daß diese der provisorischen Regierung scheinen nicht der wollen. So werden Bourgeois- Republiken regiert. Aftenstücke als Schriftstücke eines Criminalprozesses demokratischen Partei anzugehören. Herr Goles co* Bucharest. 13um Staatsstreich.] Nad betrachtet worden sind, welche nach§. 48 des Preßge allein repräsentirte im Kabinet die vorgeschrittene einer Depesche der Wiener „ Debatte" wäre Cusa setzes nicht, bevor die mündliche Verhandlung stattgefun liberale Partei; aber man rühme seine Mäßigung. nach Wien abgereist. Nach anderen Nachrichten den oder„ der Prozeß auf anderem Wege sein Ende Die Herren Lascar und Catanji seien confer- wäre er nach Paris gegangen. Daffelbe Blatt conerreicht bat", veröffentlicht werden dürfen. Confis vativ und der Oberst Haralombi, der die Mili- statirt die Existenz einer Depesche des Divans, cirt in Posen die ,, Ostdeutsche 3tg." vom 22. v. M., ohne Angabe von Gründen. In Guben stand gegen den tärpartei repräsentirt, gelte als ein sehr tapferer welche erklärt, daß die Pforte in die Wahl keines Redakteur des dortigen ,, Fortschritt" am 22. v. M. Ter- und energischer Mann. Der Präsident des Mi- Hospodaren willigen werde, welcher der Familie min in drei Anklagen an; derselbe wurde aufgehoben, nifteriums, 3. Ghita, erfreut sich in den Fürsten - eines regierenden europäischen Herrscherhauses an
von Desterreich.
-
be
fdb
gli
hat
ber
rei
Ha
tine
De
91%
In
ein
auf Vo
erfo
wa
rich
Steric
län
Art
em
die
der
wie
übe
Her
fich lich nut
Teg
aud
Art
zus
ftal
All
deu
Au
und
grif
De
Art
rig
in
fein
me
Co bei
Sp
geb
Soci
Kri
die
dert
Ele
eige
ber
Gri
pers
sont
ein
Wa
wen
Aug
bon
beut