Social- Demokrat.
Diese Zeitung erscheint täglich
Organ der social- demokratischen Partei. sta Redaction und Expedition:
and sin
eir Re
Nr. 56.
Bweiter Jahrgang.
au
In
Be
21
die
bold But
16
fet
Ar
pr
K
A
be
2
ha
ric
be
S
bo
bie
erb
75
ein
Un
gel
üb
bie
de
die
ge
un
fur
nel
Deutschland.
bie
mit Ausnahme
der Sonn- und Festtage.
=
Redigirt von J. B. v. Hoffietten und J. B. v. Schweiter.
Abonnements Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 18 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Postämtern 22/2 Sgr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutschland 183/4 Sgr., im übrigen Deutschland 1 Thlr.( fl. 1. 45. südd., fl. 1. 50. österr. Währ.) pro Quartal.
Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin auf der Expedition divon jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Scharrenstraße 1, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C. London . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg , 5. Rue Brulée; Paris , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.
Politischer Theil.
Behauptung und Verbreitung von Thatsachen. dem Ruine der Landwirthschaft arbeiten, und man hat Im Widerspruch mit den Erklärungen derjenigen ein getreues Bild der traurigen finanziellen Verhältnisse Männer, welche bei der Entstehungsgeschichte Bayerns . des Art. 84 direct betheiligt waren, folgert In Wien und Berlin ist es nicht anders. Eine
* Berlin , 7. März. 13ur Elbherzog das Obertribunal wiederum im Widerspruch allgemeine Krisis ist über furz oder lang unausthümerfrage] bemerkt die„ Constit. Desterr. 3tg." mit einem früheren Beschluß des Plenums bleiblich und nur die natürliche Folge der heutigen zu der von mehreren süddeutschen Zeitungen gemelde- und der ersten ersten Abtheilung des Criminal- Kapitalwirthschaft. Je früher aber diese Krisis herten Nachricht, es sei von den Mittelstaaten eine wieder- Senats daß dieser Artikel unter„ Meinung" einbricht, desto besser.
holte Anregung der Herzogthümerfrage am Bunde in nur den hervorgehobenen Begriff und nicht auch die-[ Die Jesuiten .] Die fönigliche BewilliAnssicht genommen, daß über einen solchen Schritt Behauptung oder Verbreitung von eigentlichen gung zu den beabsichtigten Jesuitenmissionen ist in Wien nicht die mindesten Anzeichen vorliegen. Thatsachen verstanden habe. Deshalb ist denn die erfolgt.
-
Die gestern mitgetheilte Nachricht des Wiener ,, Vaterland"( bezüglich eines Vorschlag, welchen der preußische Gesandte in Wien machen solle) wird von der„ Nordd. Allg. 3tg." als Erfindung bezeichnet. 3m Uebrigen äußert sich weder die N. A. 3.", noch eines der anderen Regierungsblätter über die gegenwärtige Lage.
-
"
"
"
* München , 5. März.[ Ueber den Häuser bau Schwindel und die finanzielle Gor ruption Bayerns ] schreibt man von hier dem Frankf. Journal":
Ausland.
Frenzel'sche Sache zur anderweiten Erwägung und Beschlußfassung an das Appellationsgericht zu 3nsterburg zurückgewiesen worden. Jede Behauptung einer H Paris , 5. März.[ Brief Alexander Thatsache ist und bleibt aber eine ausgesprochene Herzen's an Edgar Quinet und eines franMeinung;" stellt sich die behauptete Thatsache zösischen Arbeiters an Ledru Rollin . Der als unrichtig heraus, so war die Behauptung erst rumänische Staatsstreich."] Die eben ausrecht nur eine Meinung" denn dann wußte gegebene lezte Nummer der Wochenschrift„ Asso[ Die europäische Conferenz in der der Redner nicht, soudern meinte nur. Dies ist ciation" enthält zwei Briefe, der eine von AlexanDonaufürstenthümerfrage betreffend,] er- unsere Legif. der Herzen an Edgar Quinet über sein neuestes wartet man den Zusammentritt derselben zu Paris Werk, der andere von einem französischen Arbeiter, allgemein schon zu Ende der nächsten Woche. Die dem Schuster Pigot, an Ledru Rollin über die von verschiedenen Seiten ausgesprochene Hoffnung, sociale Bewegung. Von dem Erſtern will ich Ihnen daß bei der Uebereinstimmung, welche in Bezug auf nur den Hauptinhalt mittheilen, und einige Bemerdiese Angelegenheit unter den Theilnehmern der Der Schwindel, der sich in tollkühnen Speculatio- fungen daran knüpfen. Edgar Quinet hat die Conferenz herrsche, die Frage ohne lange Debatten nen fund thut und dem München die Entstehung ganzer französische Revolution angeklagt, an den katho= sehr bald zur Lösung gebracht werden dürfte, scheint Stadttheile verdankt, steigert sich hier mit jedem Tag in lischen, d. h. centralistischen Tendenzen der Monsich jedoch nicht zu bestätigen. Wenigstens hört bedenklichster Weife. Die Gant des Lederfabrikanten tagnards zu Grunde gegangen zu sein. Er ist man, daß die Türkei die Aufhebung der admini- Streicher, der Selbstmord Schimons, der durch die Furcht bereits in einer Reihe von Artikeln Peyrat's im ſtrativen Union der Fürstenthümer, welche sie nur vor der Einlösung eines großen Wechsels verursacht„ Avenir" so gründlich auf's Haupt geschlagen, daß für die Zeit der Regierung Cusa's zugestanden, wurde, die Gant des Wechſelſensals Dorn, des Hotelbe- selbst die liberalen Bourgeois des" Temps," die sitzers Sauer u. A. find traurige Beweise für die leichtfordere, und Rußland , wenn auch aus ganz andern sinnige Verwaltungsweise, die man hier in Geldangele- Anfangs dieses Werk als echt protestantisch in den Gründen, dieser Forderung beitreten werde, wäh genheiten trifft. Aber man darf ja nicht glauben, daß Himmel erhoben hatten, nicht mehr wagen, mit ihren rend die Westmächte mit Berufung auf die Wünsche mit diesen Ganterklärungen sich das Unheil erschöpft der Bevölkerung für die Union sind. Indessen ge- habe, im Gegentheil sind wir der Ansicht, daß diese Vorhört eine Ausgleichung dieser Differenzen nicht zu fälle nur die Vorläufer einer hereinbrechenden allgemei den Unmöglichkeiten. Die Conferenz soll nur eine nen Finanzkrisis sind. Wir wüßten noch viele große solche ad hoc sein, d. h. keine anderen Fragen in und kleine Geschäfte zu nennen, welche ihr Leben nur ihr Bereich ziehen können. Die Zeitungsnachricht, durch Schwindel von einem Tag zum andern noch fristen, und stündlich ihrem Geschick verfallen können. Wo daß die Mittelstaaten auch die Theilnahme des so leichtsinnig spekulirt wird, wo ein so unreelles masse, trotz aller der Reaktionen, die auf die Redeutschen Bundes an dieser Conferenz beantragen Geschäftsleben eingerissen ist, wie hier, kann das volution gefolgt sind, noch nicht aufgehört haben, wollten, kann daher wohl nur anf einem Mißver- Verderben nicht ausbleiben. Halbe Straßen wurden ihre Revolution zu lieben und ihre Consequenzen ständniß beruhen. Mit den Angelegenheiten der von Leuten gebaut, die nur über einige hundert Gul- bis zur äußersten Entschiedenheit zu verfolgen. Donaufürstenthümern haben sich bekanntlich nur die den eigenes Vermögen zu verfügen hatten; gegen Alexander Herzen aber hat in dem Werke Quinet's Unterzeichner des Pariser Friedens- Vertrages von Wucherzinsen nahmen sie Capitale anf von Lenten, die nur Einen Mangel gefunden, nämlich den, daß er 1856 zu befassen. um jeden Preis möglichst schnell reich werden wollten, als Ursache der angeblichen Fehler der ersten franund meist find Capital und Zinsen verloren. Und wer zösischen Revolution nur den Katholicismus, und trachtet, der wundert sich über die Sorglosigkeit der Bau- nicht auch die Feudalität, d. h. die ganze Geschichte behörde, welche nicht dagegen einschreitet. Was im ersten der europäischen Civilisation, angegeben, und einStock gesprochen wird, hört man im zweiten; wer etwa gesehen habe, daß nur ein Volk, wie das russische, ein Gespräch belauschen will, dem ist dieses Geschäft welches feine solche Geschichte, sondern noch seine -[ Die Motivirung des bekannten leicht gemacht. Trotzdem aber so viel gebaut wird, ver- primitiven Boden- Eigenthumsverhältnisse habe, im Obertribunals beschlusses] vom 29. Februar langt man für Häuser und Wohnungen unverschämte Stande sei, da Räthsel der heutigen Welt zu lösen. ist nunmehr durch das Justizministerialblatt ver- Preise; Hänser, die noch vor zehn Jahren um 22 oder Herzen hat nämlich von jeher das Arkanum der öffentlicht worden. In der Hauptsache hat sich der 24,000 fl. gekauft wurden, werden jetzt um 40 oder focialen Frage in der Gemeindeorganisation deroberste Gerichtshof darin den Ausführungen des 42,000 ausgeboten, und immer noch giebt es Leute, welche jenigen slavischen Völker gefunden, welche einen geGeneralstaatsanwalts angeschlossen, und, wie man das über Nacht kommen kann. Nun denke man sich zu fie kaufen. Ein allgemeiner Häuserbankerott ist ein Ding, wissen Bodencommunismus haben, ohne alle Inlängst schon sehr richtig vermuthete, unterscheidet dieser Finanznoth in der Stadt noch die lauten Klagen duſtrie, folglich ohne alle Beziehung zu den modernen das Obertribunal zwischen ausgesprochenen Mei- über die Geldverlegenheiten auf dem Lande, wo Güter- social- ökonomischen Fragen. Der Redakteur der nungen als Resultat des Denkvermögens und der zertrümmerer und der eigene Unverstand der Bauern an Association" bemerkt mit Recht zu dem Herzen'schen
-[ Die Berliner Börsen- Zeitung"] meldet, daß die preußische Regierung beabsichtige, die Saarbrücker Kohlen- Bergwerke an eine anonyme französische Gesellschaft für einen Bachtzins von 90,000 Tblrn. zu verpachten.
dann diese schnellgebauten und frühbezogenen Häuser be
Diatriben gegen Robespierre , Saint Just und die übrigen Montagnards hervorzutreten. Der große Anklang, den die Artikel des„ Avenir," welche später als Broschüre veröffentlicht wurden, gefunden und dem Blatte Peyrat's eine große Abonnentenzahl gewonnen haben, beweisen, daß die Franzosen en
"
ger
die
tör
da
Sto
tio
bet
nif
die
an
mo
ga
fan
faj
St
tif th
21
rü
ne
Ko
na
bei
bef
Ve
wi
Si
lid H
bes Re
teil
zur
Ad
ma
Un
Ve
Sa
ter
me
Läi
die
im we
wi
ble
M
rei
ein
fich
ber
for
op
ber