Nr. 138.
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illuftrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Posts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- ZeitungsPreisliste für 1898 unter Dr. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
15. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel getle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: " Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
An die Urne sollst Du treten, Mann der Arbeit! Sei bereit, Der Du unter Dual und Möthen Ringst um Freiheit Deiner Beit!- Der Du mit den harten Händen Deines Volkes Bukunft bauft, Tak' Dein Recht Dir nicht entwenden, Schirme es mit starker Faust!
-
-
nur ein eing'ger Tag der Rechte Mach fünf Jahren schwerer Pflicht!— Streng drum geh' mit dem Geschlechte Deiner Dränger ins Gericht! Diese Rechte sollst Du wahren, Mann der Arbeit!
-
Weißt Du nicht, Wie's von Ränken und Gefahren
Um Dich lagert schwarz und dicht?
-
Donnerstag, den 16. Juni 1898.
Bum 16. Juni.
Deine Freiheit will man knechten, Brechen Deinen stolzen Geist, Will Dich knebeln und entrechten, Und Dein Glück Dir rauben dreift! Will die Wahrung Dir vertheuern! Jedes kleinste Stückchen Brot Sollst Du zwanzigfach besteuern, Ungeachtet Deiner Doth!
-
-
Deine Bukunft sollst Du bauen! Mann der Arbeit, auf zur That!. Willst Du einst die Erute schauen, Dann bestelle heut' die Saak! An Dein Weib, an Deine Kinder Denke, daß an ihrem Glück Du als Fördrer und Begründer Weiterbauen mußt ein Stück!-
-
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Mann der Arbeit, in die Schranken Ruft Dich Ehre heut' und Pflicht! Hilf' zum Sieg denn dem Gedanken, Der die Keffen all' zerbricht!
-
Hilf zum Sieg dem großen Glauben,
Der Dich reißt aus Bwang und Krohn! Diemand darf Dein Recht Dir rauben! Wieder mit der Reaktion!
Wieder mit den Finsterlingen,
Die das Licht der Sonne scheu'n!- Unsere Sache mu gelingen!
Und der Sieg muk unser sein!
-
-
Takt die Kriecher knien! Wir streiken Hoch das Haupt! Und Mann für Mann Sollt Ihr an die Urne schreiten!
Auf zur Wahl!
Verlaßt die Werkstatt, den Pflug! Laßt Bücher und Feder, Binsel und Palette ruhen!
Heran, heran zur Urne, wo Euer politisches Schicksal auf lange Jahre entschieden wird!
Morgen schon herrscht wieder das Vorrecht der Geburt und des Besitzes, heute ist der Diener gleich dem Herrn, der Arme gleich dem Reichen, gleich wie die Erde uns alle gebiert und begräbt.
Ein köstlich Recht grauer germanischer Vorzeit, auf einen Tag, arbeitendes Volk, hast du es heute wieder in Besitz.
Erweise dich würdig dieses theuren Rechts! Nur unmännlicher Sinn verzichtet auf die Theilnahme an der Wahl. Mache vom Wahlrecht vernünftigen Gebrauch, wähle sozialdemokratisch. Nur Selbstsüchtlinge und Thoren stimmen für die anderen Parteien.
Keiner vermeine, auf seine Stimme komme es nicht an. Jede Stimme fällt ins Gewicht, jede kann die Entscheidung bringen. Keiner glaube, es sei doch alles vergebens. Durch die Wahl wird die Po itik der Regierung bestimmt.
Gehe auch jeder so früh zur Urne als er kann, damit nicht in der Mittagszeit und gegen Abend der Andrang zu groß und die Theilnahme an der Wahl behindert wird. Nehmt auch hierbei brüderlich Rücksicht auf einander!
Rüttelt die Lauen auf, ermuntert die Furchtsamen, holt die Säumigen herbei, daß sie alle, alle zur Wahl gehen und für die Sozialdemokratie stimmen.
Wie ein Donnersturm der Erlösung wird es die Gaue Deutschlands durchbraufen, wenn am 16. Juni die Sozialdemokratie das System Stumm- Posadowsky- Miquel gebrochen hat.
Dieses System darf nicht siegen, sonst, arbeitendes Volk, hast du zum letzten Male nach dem allgemeinen, gleichen, dirckten und geheimen Wahlrecht gewählt.
Dann werden auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens Tage der Reaktion kommen, so differ, wie sie in keiner Periode der neueren deutschen Geschichte, selbst in der Zeit des Sozialistengesetzes je dagewesen.
Dann wirst du politisch entmündigt werden, wie es deinen Brüdern in Sachsen geschehen ist, wo bei der Landtagswahl nur noch der Besitz des Geldes den Ausschlag giebt, wo der Ritter des Geldsacks in der ersten, der arme Gelehrte, Bürger, Bauer und Arbeiter in der letzten Klasse wählt, und wo das arbeitende Volk nie eine Vertretung erlangt, wenn ihm die Gunkt der Herrschenden nicht lächelt.
Arbeiter, Bürger, Landleute, die Ihr durch eigener Hände Arbeit Euren Lebensunterhalt erwerbt, es handelt sich heute um die Vertheidigung Eures höchsten politischen Rechts, die Politik des Deutschen Reiches selbständig mit zu bestimmen.
Das bedenkt, und nun geht entschlossen zur Wahl!
Hoch die Sozialdemokratie! Vorwärts zum Siege!
Die Kandidaten unserer Partei in Berlin und den angrenzenden Wahlkreisen sind: 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis:
1. Berliner Reichstage- Wahlkreis: Redakteur Hugo Poetzsch in Berlin .
2. Berliner Reichstags- Wahlkreis:
Richard Fischer in Berlin , Kreuzberg- Str. 25.
3. Berliner Reichstags- Wahlkreis: Rechtsanwalt Wolfgang Heine in Berlin .