Einzelbild herunterladen
 

Chefoo, 14. Juni. Die Wächter des Zollleuchthauses in Liaotieshan find kurzer Hand von den russischen   Behörden entlassen worden. Infolge dessen befindet sich das Leuchtfeuer am Eingang des Golfes von Petschili nunmehr in russischen   Händen.  -

|

In Brochnow's Saal referirte unter lebhaftem Beifall Genosse Dr. Friedeberg vor einer gut besuchten Versammlung. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie und den Kandidaten des dritten Kreises wurde die Versammlung geschlossen.

Bernstein  .

Singanfu treffent. Hier würde sie sich an die große Heerstraße[ 61stündige. Arbeitszeit durch Unterschrift von den Meistern anerkannt nach dent russischen und chinesischen Zentralasien   anschließen, worden sind. Die Fertigstellung dieser Bahn würde den Anfang der eberantwortung eines ungeheuren chinesischen getreten. Bis jetzt sind schon 20 Mann ausständig. In Hagen   sind die Brauer in eine Lohnbewegung ein­Gebietes an Rußland   bedeuten. Nach der Unterzeichnung Bei Graumann in der Naunynstraße referirte unter dem des Abkommens über den Bau der Chingting- Taiyuenfu- Eisenbahn Die Münchener   Tischlergesellen wiesen die von der Bau­hat der russische Geschäftsträger Pavloff dem Thung li Yamen mit- firma Heilmann u. Littmann herrührenden Arbeiten zurück, wodurch Beifall der zahlreich versammelten Wähler Genosse Dr. Alfred getheilt, die erhöhten Interessen Rußlands   an dieser Eisenbahn wieder 40 von ihnen in den Ausstand gedrängt wurden. Genannte Die Versammlung in der Urania  ", Wrangelstraße, war machten eine baldige Vollendung der Peking  - Hankau  - Eisenbahn noth- Firma sucht in Böhmen   Arbeitskräfte anzuwerben. von ca. 800 Personen besucht. Das Referat Dr. Beutler's wurde wendig. Diese Linie wollen die Belgier erbauen, nachdem die Be­Ausland. mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Mit der Aufforderung zur stimmungen des ursprünglichen Kontraktes, mit dem belgischen Zum Grubenarbeiter- Ausstand in Süd- Wales   wird uns regen Bethätigung am Wahltage wurde die Versammlung mit einem Syndikat abgeändert sind und die Entscheidungen über alle etwaigen aus London   geschrieben: Allem Anschein nach werden für diesmal begeistert ausgebrachten Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen. Differenzen dem französischen   Gesandten übertragen ist, welcher als die Unternehmer ihren Willen durchsetzen. Außer einer fleinen In Keller's Festsälen hatten sich gegen 3000 Personen ein­Schiedsrichter fungiren soll. Frankreich   und Belgien   Lohnerhöhung von noch nicht 4 pct. haben sie den Arbeitern so gut gefunden. Der Andrang war bereits eine halbe Stunde vor dem werden gemeinsam die finanzielle Kontrolle des südlichen wie kein Zugeſtändniß gemacht. Für die bloße Zustimmung zur festgesetzten Beginn der Versammlung ein so großer, daß Theiles der Eisenbahn ausüben, während Rußland   den Bildung eines gemeinsamen Lohnausschusses( hinsichtlich dessen sie aber die Tische entfernt mußten. Auch viele Frauen nördlichen Theil kontrollirt. den Vorschlag der Arbeiter auf Bestellung eines unparteiischen waren unter der zahlreichen Zuhörerschaft zu bemerken. Ge= In der Arbeiter sich auf vier Jahre von vornherein den Beschlüssen des Diskussion wird besonders auf die gehässige und lächerliche Art Vorsigerden für unannehmbar erklärten) verlangten sie, daß die nosse Dupont   referirte unter braufendem Beifall. Ausschusses unterwerfen sollten, worauf die Arbeiter indeß weder der gegnerischen Flugblätter hingewiesen und zum regsten Eintritt eingehen mochten noch konnten. So herrscht vorläufig noch Krieg, in den Wahlkampf aufgefordert. und die Stimmung ist so erbittert, daß die Behörden es nicht wagen, Jm Saal des Handwerker Vereins waren 700 Per­Schulderekutionen auszuführen. Aber die Mittel der Arbeiter sind sonen versammelt, die den scharf pointirten Vortrag des Genossen absolut unzureichend, und an ausreichende Hilfe von außen auf Robert Schmidt häufig mit stürmischem Beifall unterbrachen. Eine längere Zeit ist nicht zu denken. Unter diesen Umständen hat man Diskussion wurde, da sich kein Gegner meldete, überflüssig. Die Ver­sich mit dem Gedanken vertraut gemacht, wenn der Kampf nicht sammlung schloß mit einem donnernden Hoch auf die Sozialdemo länger geführt werden kann, einfach ohne jeden Friedensschluß zu den tratie. von den Unternehmern gestellten Bedingungen an die Arbeit zurück- Im sechsten Wahlkreise wurden drei Versammlungen zugehen und dann in systematischer Arbeit das zu thun, was abgehalten. man schon längst hätte thun sollen: nämlich eine leistungs­fähige gewerkschaftliche Organisation aufzu- um 1/29 Uhr überfüllt, so daß der Saal zeitweise polizeilich ab­Die Versammlung in Ahrends Brauerei, Moabit  , war bereits darauf gesehen, daß in keiner gesperrten Grube Streitbrecher arbeiten. iebknecht, welcher das Referat hielt, wurde gleich beim Betreten des So lange aber noch gekämpft wird, wird strenger als je gesperrt wurde. Besonders stark waren auch die Frauen vertreten. Genosse Inzwischen haben nun in Manchester   die verbündeten Unter- Saales von minutenlangem, stürmischen Jubel begrüßt. Derselbe faßte. nehmer der Kohlenreviere des großen britischen in seinem Vortrage noch einmal kurz alle Momente zusammen, Bergarbeiter Verbandes mit Mehrheit beschlossen, die welche bei der morgigen Wahl in betracht kommen, trotz der Kürze von dem Verband gestellte Forderung einer Lohnerhöhung um zehn des Vortrages jedoch mit den Gegnern scharf ins Gericht gehend. Prozent als zur Zeit nicht angängig abzulehnen. Es liegt auf mit den Worten: Genossen, thut morgen Eure Schuldigkeit, der Hand, daß die Art, wie der Bergarbeiter- Verband diesen Beschluß Ihr habt in erster Linie die Ehre der Partei zu wahren, beantworten wird, auch auf die Dinge in Wales   zurückwirken muß. schloß Liebknecht   seinen mit brausendem Beifall aufgenommenen Vortrag. Mit einem stürmischen Hoch auf die Sozialdemokratie, dem sich ein donnerndes Hoch auf Liebknecht   anschloß, fand die imposante Versammlung ihren Abschluß.

Amerika.

Washington, 14. Juni. Der Kongreß nahm den Gesetzentwurf betreffend die Bezahlung der seitens England verlangten Entschädi­gungssumme in der Angelegenheit des Robbenfanges im Behring­

Meer an.

-

Australien  .

Der Plan eines australischen Staatenbundes ist, wie die Voltsabstimmung lezthin ergab, gescheitert. Der Premierminister von Neu- Südwales bemüht sich, wenigstens drei australische Kolonien, feine eigene, Queensland   und Victoria   zu einem Bunde zu ver­einigen. Dieses Bemühen erregt in Australien   ebenso wenig Be­friedigung wie in England.-

fönnen".

Kommunales.

bauen.

Boziales.

morgen

Schutz vor übelduftenden Fabriken. Vor allem find es selbstverständlich die Proletarierviertel, die unter den ekelhaften Aus­dünstungen von Gerbereien, Talgbereitungs- Anstalten u. f. w. leiden. Wir erinnern, um ein Beispiel unter vielen herauszugreifen, an den pestilenzialischen Gestank, den die Lichtfabrik von Spielhagen in der dichtbevölkerten Arndtstraße verbreitet. Der penetrante Geruch, der von diesem gefürchteten Institut ausgeht, ist je nach der Wind­richtung im Umkreise bis zu einem halben Kilometer so efelerregend, daß es den Anwohnern im Sommer häufig unmöglich wird, die Fenster zu öffnen und die Miethshäuser in der Arndt- und Berg­mannstraße buchstäblich genommen in übelstem Geruch stehen. In dieser Frage ergreift das Polizeipräsidium das Wort, indem es im öffentlichen Interesse folgende Mittheilung bringt: Sehr häufig gelangen Beschwerden über Belästigungen, welche von gewerb lichen Anlagen ausgehen, mit der Bitte um Abhilfe an das Polizei­präsidium. Diese gehen theils von Hausbefizern, theils von dem benachbarten Publikum aus. Das Polizeipräsidium ist aber nicht immer in der Lage, den Wünschen der Beschwerdeführer Rechnung zu tragen, z. B. dann nicht, wenn es sich lediglich um Privat interessen, wie Entwerthung von Grundstücken durch Mieths ausfälle u. f. w., nicht um gesundheitspolizeiliche und öffent- Gegen die Berieselung der Kohlen- Bergwerke, wodurch beim liche Interessen handelt. Es liegt aber nicht felten in Auftreten schlagender Wetter die Explosion des Kohlenstaubes ver­der Hand des betheiligten Publikums selbst, sich gegen die hindert oder wenigstens sehr erschwert wird, hatte die Bergwerks­Errichtung solcher Anlagen zu wahren, sofern es sich nämlich um Gesellschaft Vereinigte Westfalia" eingewandt, diese Maß­Anlagen handelt, welche nach§ 16 der Reichs- Gewerbe- Ordnung regel koste so viel, daß sich eine Erhöhung des Kohlenpreises noth- Verfügung gestanden hatte, sprach am Mittwoch Genosse Paul einer besonderen Genehmigung bedürfen, weil sie durch die örtliche wendig machen werde. Schon jetzt stellt sich aber heraus, daß diese Hirsch vor gut besuchter Versammlung. Redner schilderte unter Lage oder die Beschaffenheit der Betriebsstätte für die Bewohner Bergwerksgesellschaft zu schwarz gemalt hat. Andere Gesellschaften lebhaftem Beifall die Gefahren, die dem deutschen   Volke drohen, der benachbarten Grundstücke oder für das Publikum überhaupt er- berechnen die Berieselungskosten viel niedriger als die Vereinigte wenn es nicht gelinge, dem Ansturm der Brotvertheuerer und Volts­hebliche Nachtheile, Gefahren oder Belästigungen herbeiführen Westfalia". Mehrere Zechen, so die Konkordia", die Konsolidation" entrechtler siegreich Widerstand zu leisten, unterzog die im Wahlkreise Anlagen dieser Art bedürfen einer besonderen Ge- und die Hibernia", haben die Berieselung sogar aus freien Stücken ein- von konservativer Seite verbreiteten Flugblätter einer scharfen Kritik nehmigung entweder durch den Stadtausschuß oder durch den geführt, also ohne von der Bergbehörde dazu gezwungen worden zu sein, und forderte die Anwesenden auf, am Wahltage ihre Pflicht zu thun Bezirksausschuß. Die zuständige Behörde macht die eingehenden was sicher dafür spricht, daß die Zechenbesizer die Kosten der Be- und Mann für Mann für den bisherigen Vertreter, den bewährten Genehmigungsgesuche in den für die amtlichen Vekanntmachungen rieselung recht gut tragen können. Wie die Köln  . Volfsztg." mit Genossen Arthur Stadthagen  , zu stimmen. bestimmten Blättern bekannt und fordert das Publikum auf, theilt, find allgemeine Vorschriften über die Berieselung von etwaige Einwendungen gegen die neu zu errichtenden Anlagen der Bergbehörde übrigens noch nicht erlassen, und niemand weiß, Der Krieg. binnen 14 Tagen anzubringen. Das Publikum hat demnach Ge- ob solche zu erwarten sind. Danach scheint es mit der generellen legenheit, seine berechtigten Interessen bei dem Genehmigungs- Verbesserung des Bergarbeiterschutzes noch immer gute Wege zu Die bedeutungsvollste Meldung ist die, daß eine ansehnliche Verfahren wahrzunehmen und kann sogar noch gegen einen die Ge- haben. So wenig nun auch bisher in dieser Beziehung geschehen amerikanische   Heeresmacht in 35 Transportschiffen, die von nehmigung ertheilenden Beschluß der konzessionirenden Behörde beim ist, selbst das wenige ist den Grubenbesizern noch zu viel. Der 13 Kriegsschiffen begleitet wird, nach Kuba   überführt wird. Herrn Minister für Handel und Gewerbe Verwahrung einlegen. Vorstand des Vereins für die bergbaulichen Interessen in Ober- Auch nach den Philippinen soll eine amerikanische   Expedition heute fon, wie Leider wird von diesen öffentlichen Bekanntmachungen nur selten Bergamtsbezirk Dortmund  es heißt, beauftragt eingeschifft worden sein, auch diese Truppensendung soll von Kriegs­Notiz genommen. Erst wenn die fonzessionirten Anlagen in Betrieb werden, den Handelsminister um Milderung verschiedener schiffen begleitet werden. gesezt sind und Belästigungen herbeiführen, werden die Interessenten Anordnungen zu ersuchen, die die Bergbehörde neuerdings erlassen Die spanische Regierung hat ein Telegramm aus Havana aufmerksam und bestürmen dann das Polizeipräsidium um Abhilfe, hat. Die Köln  . Volksztg." erwartet, daß der Handelsminister erhalten, wonach 17 amerikanische Kriegsschiffe sich vor Santiago be­meist aber vergeblich, denn diese Behörde kann den Beschluß der sich durch die Vorstellungen jener Vereinigung nicht bestimmen lassen finden. Genehmigungsbehörde nicht anfechten und dem Inhaber der Anlage wird, der Bergbehörde in den Arm zu fallen, wenn sie Anordnungen Admiral Sampson hat an das Marine- Departement telegraphisch  seine durch die Konzession erworbenen Rechte nicht schmälern. trifft, welche geeignet erscheinen, Leben und Gesundheit der Bergleute gemeldet, Lieutenant Blue habe eine Aufklärungsfahrt von 70 engl. So hat der hiesige Stadtausschuß vor kurzem die Genehmigung besser als bisher zu schüßen. Nach jedem großen Grubemunglück Meilen gegen den Hafen von Santiago de Kuba   unternommen; die zur Errichtung einer Anstalt zum Trocknen ungegerbter Thierfelle überbieten sich manche Zechenverwaltungen in Versicherungen, daß gesammte spanische Flotte, außer dem Geschwader Cervera's noch auf dem Grundstück Greifswalderstr. 43/44 frog des Widerspruchs fie alles aufbieten wollten, um der Wiederholung solcher Kata- brei fleine Kreuzer, befinde sich im Hafen. Sampson fügt hinzu, des Polizeipräsidiums ertheilt. Letzteres hatte aus allgemeinen strophen nach Möglichkeit vorzubeugen; werden sie dann vor die Er- die bei Guantanamo   gefallenen Amerikaner seien auf barbarische polizeilichen Interessen, weil dergleichen Anlagen auch bei den besten füllung dieser Zusagen gestellt, so suchen sie nicht selten nach Aus- Weise verstümmelt worden. Einrichtungen und bei gewissenhafter Beachtung der gegebenen Vor- reden, um die drohende, wenn auch nur leichte Vertheuerung des schriften während der wärmeren Jahreszeit die Nachbarschaft durch Betriebes von sich abzuwehren". üble Gerüche zu belästigen pflegen, den Stadtausschuß ersucht, im Jnnern der Stadt feine Felltrockenanstalten mehr zu fon­zessioniren. Diesem Ersuchen ist aber keine Folge gegeben. Da nun fein Interessent aus dem Publikum Einspruch gegen die Errichtung der Anlage erhoben hatte, welcher die höhere Justanz an­rufen konnte, so ist die Entscheidung des Stadtausschusses endgiltig, denn dem Polizeipräsidium steht ein Rekurs nicht zu.

Arbeiter- Risiko. In einem Steinbruch bei Sulzbach Jm Swinemünder Gesellschaftshaus waren ettva im Kreise Saarbrücken   wurden durch Rutschen des Gesteins drei 1000 Personen versammelt, darunter eine große Anzahl Frauen. verheirathete Arbeiter verschüttet und getödtet. Der Referent, Genosse Grasholdt, führte den Anwesenden in Auf dem Grundstück der landwirthschaftlichen Hochschule in ternigen Worten vor Augen, welche Bedeutung die diesmalige Dahlen   im Königreich Sachsen ist der Schacht des zu erbauenden Wahl hat, wie wenig Verlaß auf die bürgerlichen Parteien Brunnens eingestürzt, als der Brunnenbauer Wiedner und ist, wie nothwendig es ist, daß jeder Arbeiter morgen für In der Dis­sein Gehilfe Schröter in einer Tiefe von 20 Metern arbeiteten. den sozialdemokratischen Kandidaten eintritt. Dresdener Pioniere, die telegraphisch zu Hilfe gerufen worden fussion fordern noch die Genossen Beyersdorf, Schulz Scheffler in eindringlichen Worten auf, waren, hatten mehrere Tage lang angestrengt zu arbeiten, ehe sie auf und die Leiche des einen der Berunglückten, des Brunnenbauers Wiedner, alle Kräfte in Bewegung zu setzen. Mit einem dreifachen, braufenden stießen. Die Leiche des Gehilfen Schröter war bei Abgang der letzten Hoch auf die Sozialdemokratie und Liebknecht wurde die Versamm­lung geschlossen. Nachricht noch nicht aufgefunden. Bei Hensel in der Invalidenstraße referirte in einer sehr gut Derartige Unglücksfälle kommen leider recht häufig vor, was darauf schließen läßt, daß bei der Anlegung der Brunnen noch in besuchten Versammlung Genosse Leid, der in kräftigen Worten zu energischster Wahlarbeit anfeierte. Unter dem Beifalle der Ver­sehr primitiver Weise gearbeitet wird. fammlung geißelte er das verlogene Stöder'sche Flugblatt. Ein früherer Gegner der Wahlbetheiligung, Genosse Wiener forderte zur Wiederwahl Liebknecht's   in begeisternder Weise auf. In Schönholz, wo seit Jahren kein Versammlungslokal zur

Gewerkschaftliches. Deutsches Reich  .

Nach der bisherigen Haltung des Handelsministers ist aber leider viel eher zu erwarten, daß die Zechenbefizer die Milderung der ihnen unbequemen behördlichen Anordnungen erreichen.

Die Berliner   Arbeiterschaft

Eine Depesche von Montag Nachmittag aus dem amerikanischen  Lager am Außenhafen von Guantanamo   besagt, daß die Amerikaner bis dahin erfolgreich bei den Kämpfen gewesen seien. Die Lage sei aber ernst, da die Truppen durch den beständigen Kampf gegen die fast keinen Augenblick aussehenden Angriffe der Spanier er­schöpft seien und schon aufgerieben sein würden, wenn ihnen nicht die Kanonen der amerikanischen   Kriegsschiffe Schutz gewährt hätten. Die Spanier haben das amerikanische   Lager auf allen Seiten eingeschlossen, einzelne rückten während der Nacht, durch das Gebüsch gedeckt, bis auf 30 Yards an das Lager heran. Die Mitwirkung der

-

Die Amerikaner hoffen, daß ihre 800 Millionen Anleihe start überzeichnet werden würde. Der spanische Minister des Aeußern bestreitet, daß Friedens­unterhandlungen angebahnt werden.-

Wie hier das Polizeipräsidium selber anerkennt, daß oft nur hat noch am Vorabend des Wahltages in 14 glänzend besuchten, die Unkenntniß des Publikums es in bestimmten Fällen zur Anlage in bester Stimmung verlaufenen Versammlungen von höchster Aufständischen in dem Kampfe vom Sonntag Abend war kein Er­übelberüchtigter Betriebe fommen läßt, so ist die Behörde auch wohl agitatorischer Wirkung Stellung zu den Reichstagswahlen genommen. folg, da sie ganze Salven auf die Amerikaner abgaben, welche nur im stande, die Oeffentlichkeit mehr als bisher auf derartige Gefahren Die Genossen des ersten Berliner   Wahlkreises ber- mit Mühe den Geschossen entgehen konnten. aufmerksam zu machen. Wir glauben nicht, daß irgend ein formelles sammelten sich im Feenpalast, wo der überaus sympathisch begrüßte Ueber die Lage auf den Philippinen liegt das folgende amtliche Bedenken sie daran hindert, Mittheilungen über die Konzessions- Kandidat der Sozialdemokratie, Hugo Pösch, einen feurigen Telegramm des General- Gouverneurs der Philippinen   von Manila  gesuche der genannten Art allen Blättern auf demselben Wege zu Appell an die Wählerschaft richtete. Auch diese letzte Bastion des vor. Die Lage ist andauernd sehr ernst, der Feind umgiebt die Stadt, übermitteln, wie dies gegenwärtig in bezug auf andere Dinge von Freisinns im sozialdemokratischen Berlin   müsse für die Partei des ich habe die Truppen zurückgezogen, um sie zu fonzentiren, die Blockhaus­öffentlichem Jnteresse geschieht. werfthätigen Volfes gewonnen werden. Nach kurzer Diskussion linie ist verstärkt durch Erdarbeiten, wo unsere Truppen sich schlagen trennte sich die Versammlung in tampfesfreudiger Stimmung. fönnen. Jede Verbindung ist nach wie vor abgeschnitten. Ich erwarte den Unser Kandidat im zweiten Wahlkreise, Richard General Monet mit Verstärkungen, aber man hat keine Nachricht, Fischer, wandte sich in begeisternden Worten an die massenhaft wie die Truppen ankommen werden. Die Bevölkerung bangt vor erschienenen Wähler, ihnen nochmals vorführend, was es am einer Niedermezzelung durch die Rebellen und zieht ein Bombardement Das Auf der Grube Gnadenreich bei Petersdorf i. M. find 16. Juni gilt. Schneidend und oft von brausendem Beifall unter- vor; ich weiß nicht, wann dies beginnen wird. Augustin. 49 Grubenarbeiter ausständig geworden. Am 8. d. M. wurden zehn brochen war seine Kritik der bürgerlichen Flugblätter. Der große Telegramm ist vom 8. d. M. datirt. Mann gekündigt, angeblich wegen Arbeitsmangels, in Wirklichkeit, Saal der Bockbrauerei war bis auf den letzten Platz gefüllt. In vier Versammlungen hatten sich die Wähler des dritten weil sie wie die meisten anderen dem Verbande beigetreten waren, Da alle Vorstellungen, doch die Produktion etwas einzuschränken Wahlkreises versammelt. In Sanssouci   feuerte der Kandidat des oder die jüngeren, meist landwirthschaftliche Hilfsarbeiter, zuerst zu Bahlkreises, Rechtsanwalt Wolfgang eine, die Wähler zu entlassen, nichts fruchteten, legten auch die übrigen die Arbeit nieder. einer legten großen Kraftanstrengung an, um den Wahlkreis im Auf Zuzug haben die Unternehmer wenig zu rechnen, denn der Tage- erſten Ansturm in Besitz zu nehmen. Einen Anarchisten, der Flug- Lehte Nachrichten und Depeschen. John beträgt nur 2-2,50 m. bei 12stündiger Schicht. Zu unter- blätter gegen die Wahlbetheiligung berbreitete und seinen krausen Prag  , 15. Juni.  ( B. H.  ) Der von den czechischen Studenten stüßen find 33 Verheirathete mit 76 Kindern und 16 Ledige. Sen- Standpunkt fraus vertrat, führte Heine glänzend ab. Nach kurzer bungen und Anfragen sind zu richten an Ernst Wertmann, Diskussion schloß die herrlich verlaufene Versammlung mit stürmischen geplante festliche Empfang der am Freitag auf dem hiesigen Bahnhof Hochs auf die Sozialdemokratie und den Kandidaten. eintreffenden Lemberger Deputirten, bestehend aus dem Bürger­Fürstenwalde a. S., Klausiusstraße 6. In den Arminhallen, wo ungefähr 300 Personen anmeister, den Stadträthen, Universitätsprofessoren und polnischen Sämmtliche Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Bei den Gewerbegerichts Wahlen in Pasewalk   wurde in wesend waren, referirte Genosse Dr. Paul Bernstein über die Studenten ist von der Polizei untersagt worden. Bedeutung des Wahlkampfes. Lebhafter Beifall folgte dem an- Prag  , 15. Juni.  ( B. H.  ) Die große Baumwollweberei von der Gruppe Zigarren- und Stärkefabriken der von der organisirten regenden Vortrage. Die Versammlung schloß mit einem begeisterten Ignas Slein ist in Zahlungsstockung gerathen. Die Passiven be­Arbeiterschaft aufgestellte Kandidat Zigarrenarbeiter C. Schul Hoch auf die Sozialdemokratie. tragen eine halbe Million Gulden. mit 32 von 48 abgegebenen Stimmen gewählt. In der Berliner   Ressource, Kommandantenstraße, Budapest  , 15. Juni.  ( B. H.  ) Jm Thonethofgebäude brach Lohnbewegungen der Bauarbeiter. Von der Aussperrung waren etwa 500 Personen versammelt, die mit lebhaftem Interesse Feuer aus, das erst nach großer Anstrengung gelöscht werden konnte. der Hallenser   Maurermeister sind bis jetzt 95 Maurer betroffen den Ausführungen des Genossen Dr. Bruno Borchardt folgten, Die Börse war in Gefahr, von dem Brande in Mitleidenschaft ge­worden. Der Maurerstreit in Raumburg ist entgegen der in glänzender Rede die Bestrebungen der Sozialdemokratie dar- zogen zu werden. den Meldungen bürgerlicher Blätter noch nicht beendet. In Greiz   legte und die reaktionären Abfichten der Gegner kennzeichnete. Durch beschlossen die Maurer einmüthig, in den Streit einzutreten. stürmischen Beifall gaben die Versammelten ihr Einverständniß mit den Glänzend gefiegt haben die Zeiger Glaser, da ihre Forde Darlegungen des Vortragenden fund. Zur Diskussion meldete sich rungen: Anerkennung des Lohntarifs, 35-40 Pf. Stundenlohn und niemand. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Verlag von May Bading in Berlin  .

Paris  , 15. Juni.  ( W. T. B.) Der Anarchist Etiévant, welcher in der Nacht zum 19. Januar d. J. einen Polizeiposten angriff und mehrere Beamte verwundete, wurde heute vom Schwurgericht zum Tode verurtheilt. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltung@ blatt.