Unkraut zum Vortheil des guten Samens zu vernichten.| immer nur Cliquen gewesen, und das ist ein sehr großer erforderlichen Beamten herkommen?- Nun, schließen Die Aufgabe ist freilich groß und schwierig, allein man Uebelstand. Darum behaupte ich, daß eine Repräsen wir uns doch an das Bestehende an! Man laffe die bedente, es kommt fein Sieg, feine Erlösung ohne Sturm tantenkammer niemals eine wirkliche Volksvertretung ist. jezigen Beamten auf ihren Bosten, aber man setze fie und Kampf. Bis die größte Zahl der Einwohner aller und angenommen, daß die Reprafentanten in der voll- auf den Aussterbeetat; dann werden die Beamten durch Städte einer Provinz den Eid der Treue geleistet, mag sten Ueberzeugung der Wähler gewählt worden sind, Wahlen geschaffen, wie jetzt die Wahlen zur Kammer, so jeder scheinbar den Mandarinen gehorchen, sich durch sobald sie Abgeordnete geworden, haben sie aufgebört in daß der Beamte aus der Wahl der Bezirks, der Kreis, Geschenke mit der Polizei befreunden. Unzeitige Auf dem Stande zu stehen, der sie gewählt hat. Denken der Provinzialmitglieder auf bestimmte Zeit, in der er stände schaden dem Plane. Ist die größte Zahl der Ein- Sie Sich einen Arbeiter der täglich 20 Sgr. verdient, sogar abgesetzt werden kann, wenn die Majorität es ver wobner in den Städten und in den Provinzen mit dem aber mit dem Hammer in der Hand, denken Sie, er langt, gewählt wird. Meine Herren! die Furcht vor Bunde zur Einheit verschmolzen, dann sinkt das alte würde nach dem allgemeinen Wahlrecht gewählt mit drei der politischen Nichtreife des Volkes, die Furcht Reich in den Schutt zusammen, und man kann das neue Thaler Diäten täglich, und er würde sich von diesem habe ich nicht. Wissen Sie, wann diefe Furcht zum ersten auf den Trümmern des alten gründen. Die Millionen Augenblicke an bewußt, welchen Einfluß er auf die Ge Male ausgesprochen wurde? Es war damals, als man glücklicher Brüder werden einst die Gründer dieser segens- sezgebung ausübt, glauben Sie, daß er noch der Arbeiter darauf drang, neben den privilegirten Ständen auch vollen Ordnung an ihren Gräbern verherrlichen, einge bleibt, der er eben gewesen? Er würde sich als einfluß die Bourgois in die Gesetzgebung aufzunehmen! Da denkt der großen Wohlthat, die ihnen zu Theil gewor- reichen Mann fühlen, und dann ist er nicht mehr der, sagte man sich, daß die Bourgeoisie nicht die nöthigen ben: Der Erlösung aus den Fesseln und Klammern der der er vorher war; er müßte nicht ein Mensch sein, Kenntnisse und Bildung dazu hätte. Dasselbe wird heute verdorbenen Gesellschaft." wenn es nicht so fäme. Und wirken so die Verhältnisse von der Bourgeoisie Ihnen bei dem allgemeinen Wahl auf ihn ein, da wird er darauf hinwirken, daß er Re- recht vorgeworfen. Wenn die Nothwendigkeit da ist, bin präsentant des Volkes bleibt d. b. er wird mit dem ich überzeugt, ist das Volk im Allgemeineu ebenso im Strom zu schwimmen suchen. Das hat uns die letzte Stande, Gesetze zu faffen, wie die privilegirten Stände. Es fehlt der Allgemeinheit der Sporn, sich fortzubil Zeit gezeigt, daß wir Volksvertreter haben, die immer mit dem Strome schwimmen. Was vertritt denn aber den. Wenn aber jeder Einzelne zum Gesetzgeber berufen eigentlich eine solche Körperschaft? Sie vertritt nicht die ist, dann tritt auch an jeden Einzelnen die zwingende Anschauungen des Volkes sondern ihre eigenen!( Sehr Nothwendigkeit heran, sich um die Landesverfassung und richtig!) Man sagt:„ der Kreis wählt den Vertreter", um die Zustände zu fümmern, und um die Lage seiner aber der Vertreter vertritt nicht den Kreis." Die Herren Mitmenschen. Der Wunsch, sich politisch zu bethätigen Volksvertreter find also in Wahrheit unverantwortlich. wird gehoben durch die Freiheit, daß der einzelne Mann
Das ist also eine Uebersetzung aus den Satzungen der geheimen chinesischen Gesellschaft; natürlich die Anschauungsweise ist eine andere, wie bei uns, aber die Ideen sind im Grunde diefelben, wie die unsrigen, die die social ökonomische Bewegung eigentlich tragen. Und wenn eben so an allen Enden der Erde, selbst der uncivilisirten, sich dasselbe Bedürfniß herausstellt, so hat dies doch gewiß eine bistorische Berechtigung. Ich habe mir bies als Zusatz zu Schweizers Vorträgen erlaubt, er wird es mir verzeihen und damit einverstanden sein.
"
Emile de Girardin erklärte nach der Junischlacht: mitratben fann; durch die Freiheit: Du darfst mit Wir sind nicht im Stande mit dem Repräsentativsystem rathen," ist für Jeden auch die Pflicht vorhanden, sich etwas zu machen, wir müssen zu dem System Richelieus darum zu fümmern. Es wird sich also erstens die Nothzurückkehren;" daß ist ohngefähr das System, welches wendigkeit herausstellen, die Gesetzgebung zu vereinfachen; in Preußen herrscht: ein starkes Ministerium! Der Mi- zweitens, daß die Bürger sich um den Slaat mebr tüm nister macht Alles, die Anderen machen gar nichts! dieses mern als jetzt; auch paßt sich diese Form der con System aber, obschon es auch sein Gutes hat, oft von stitutionellen Staatsform ebenso an, wie der republika Erfolg ist, ist das System des Absolutismus, und wenn nische. Die constitutionelle Form giebt die Gewalt mehr wir dasselbe betrachten, werden wir uns als Demokraten oder weniger in die Hand Einzelner, und das ist auch Die bei der direkten Gesetzgebung möglich. Also diese Form schwerlich damit einverstanden erklären können. Staatsform beruht im Allgemeinen auf der Trennung ist durchführbar unter den jetzigen Staatsformen wie zweier Gewalten, der Executivgewalt von der beschließen unter denen die sich etwa in Zukunft bilden können, den Gewalt. Sind diese beiden Gewalten in einer Hand oder die in anderen Staaten vorhanden ist. so ist das der einfache Absolutismus, die Monarchie in ihrer äußersten Form, in welcher auch wieder Abstufungen sein können. Ist die Executivgewalt in der Hand eines Einzelnen und die beschließende Gewalt zum Theil in den Händen des Fürsten , zum Theil in den Händen des Volkes, so ist das eine konstitutionelle Verfassung. Ist beides in Händen des Volkes, so ist es die Republik . M. H.! Die beschließende Gewalt denke ich mir nicht von einer Körperschaft ausgeübt, sondern vom Volte selbst, also einen gesetzgebenden Körper. Also die„ Volks vertretungen", die„ Landtage" 2c. möchte ich fallen lassen, und ich sage, daß in der Theorie die ich Ihnen jetzt noch weiter ausführe, daß sociale Heilmittel liegt, welches die sociale Demokratie fälschlich im allgemeinen gleichen und directen Wahlrecht zu finden glaubt.
M. H. Es ist noch ein anderer Vortheil dabei, nämlich der, daß nicht mehr der Einzelne abbängig ist von Dem, der ihn zu etwas gemacht hat. Der Wähler macht den Gewählten zu dem privilegirten Gesetzgeber, der unverantwortlich ist. Er wird unverantwortlich in seinen Aeußerungen dem Monarchen gegenüber, er ist unverantwortlich, dem Volke gegenüber und steht also mit einem solchen Privilegium va, wie es der König in einem constitutionellen Staate nicht hat. Dieses Privilegium wird dem Einzelnen abgenommen und nimmt das Volk wieder in seine eigene Hand. M. H., das ist ein Vor theil, und ich glaube, daß, wenn überhaupt das gleiche politische Recht im Stande ist, zur Hebung socialer Schäden etwas beizutragen, es dann nur auf dem Wege der directen Gesetzgebung möglich ist und nicht auf dem Wege der Volksrepräsentation!
M. H.! Das ist das Ergebniß langer und ein gehender Reflexionen. Es ist natürlich nicht möglich, in einem Vortrage ein solches System Ihnen ganz vorzulegen. Dies System ist auch ausgebildet nach der socialen Richtung, aber gegenwärtig noch nicht in die Deffentlichkeit gelangt. Das erste Mal ist's hier vor Ich möchte nun aber auch gern Ihnen geschehen.
Sie werden hieraus gehört haben, daß ich kein Gegner ber social demokratischen Bewegung überhaupt bin, ich bin nur Gegner der social- demokratischen Richtung, wie fie augenblicklich dasteht. Ich sage mit Lassalle und Allen, die die sociale Richtung vertheidigen: ich bin bereit und wir müssen Alle einstehen und mitwirken an einer Umgestaltung der socialen Verhältnisse. Die Idee ist nicht neu, fie ist eigentlich aufgetaucht in demselben Augenblick, in welchem die erste französische Revolution in's Leben trat. Freilich damals waren andere Beweg gründe, andere Bewegungsmittel, aber ganz besonders ist ein Mangel, der damals geblieben ist, das Festhalten an ben politischen Institutionen, an den alten Einrichtungen, Die Revolution hat einen großen Fehler in sich getragen, namentlich im Jahre 1848. Die Demokratie hatte damals das Messer in der Hand, sie war reich an Ideen zur socialen Umgestaltung, aber schrecklich arm an Kraft, diese socialen Ideen zur Durchführung zu bringen. Das lag daran, daß man sich an veralteten Dinge auf der einen Seite antiammerte, auf der anderen Seite, daß man einen dritten Stand anerkannte und feinen vierten; daß man eben glaubte, der dritte Stand umfaffe Alles, was sich nicht zur Geistlichkeit und Adel rechnete. Das waren zwei Febler; den zweiten Fehler lasse ich für beute fallen, aber der andere Fehler, der von der Demokratie gemacht worden ist, ist der, daß man sich anflammerte an eine Institution aus vergangener Zeit, nämlich an das Institut der Volksvertretung", der Repräsentativ- Verfassung! Ich verwerfe jede Volks Ich erkläre: ich will die Gesetzgebung direct durch vertretung, jedes Repräsentativ- System, denn solches das Volk und Volksversammlungen. Sie werden mir scheint mir vollständig unvereinbar mit den Ideen der sagen: das ist nicht möglich, wie kann das Volk selbst Demokratie! Meine Herren! Das ist eine Idee, die Gesetze geben? Es ist möglich, m. H.! Nehmen Sie die Ihnen jetzt vielleicht eigenthümlich erscheint. Lassalle im Jahre 1848 von Waldeck und D'Ester in Vorschlag bezeichnete als ein Mittel, die socialen Verhältnisse zu gebrachte Gemeindeordnung, so finden Sie darin eine ändern, daß man das allgemeine gleiche und directe Organisation die für den Zweck passen würde. Ich Wahlrecht fordern müsse, und sagte: Jeder, der mit dem schließe mich derselben an, obgleich sie niemals zur An demokratischen Prinzip einverstanden ist, muß dafür sein, nahme gekommen ist. Ich fage: man bilde Bezirke, diese denn es ist eines der Mittel, welche die socialen Schäden diese stehen unter einem Vorstand, der Bezirksvorsteher zu heilen im Stande sind. In diesem Punkte bin ich heiße oder sonst irgend ähnlich; eine Anzahl solcher Be Gegner Lassalle's, denn Lassalle und alle Anhänger des zirke steht unter einem Kreisvorstande; eine Anzahl von allgemeinen Wahlrechts sagen: Das demokratische Princip Kreisvorständen steht unter einem Provinzialvorstande, verlange dieses. Ich sage: Nur so lange eine Volks und diese sämmtlichen Provinzialvorstände stehen unter Dr. v. Schweizer : Der Vortrag, den die Ver vertretung besteht, haben wir die Pflicht, auf ein all- der Regierung, resp. dem Ministerium. Soll nun sammlung soeben gehört babe, sei ein äußerst interessanter. gemeines Wahlrecht hinzuwirken. Aber es wird uns ein Gesetz erlassen werden, so wird ganz in der In der Sache selbst habe er nichts hinzuzufügen; jedennichts belfen. Allerdings hat dann auch der Proletarier selben Weise, wie gegenwärtig den Kammern die falls liege kein Grund vor, die vom Vortragenden be die Macht scheinbar die der reiche Mann hat; schein Vorlage gemacht wird, vom Staatsministerium eine fürwortete Einrichtung principiell zu bekämpfen. Allein bar aber nur, in Wirklichkeit nicht, und es liegt Vorlage den Provinzial, den Kreis- resp. Bezirks- einen anderen Umstand müsse er besprechen. Der Vornicht an der Wahlart, sondern daran, daß überhaupt Vorständen gemacht. In den Bezirken wird darüber be- tragende babe sich als einen Gegner Lassalle's bezeichnet; die Volksrepräsentation auf einer Fiction beruht! Das rathen, und schließlich eine beschließende Versammlung es sei aber schlechterdings nicht einzusehen, worin diese Auf dem socialen Felde ganze Repräsentativ ist gar nicht angethan, um eigentlich durch den Bezirksvorstand einberufen, die Vorlage de Gegnerschaft bestehen solle. bas Volk zu vertreten, es ist nur ein Geschenk, das aus battirt und nach der Debatte schließt man. Die Bezirks- herrsche Einigkeit zwischen Beiden und in der Politik bem mittelalterlichen Feudalstaate herüber gekommen ist. vorstände melden dann dem Kreisvorstande, so und so gingen die Ansichten Beider angeblich darin ausein Denken Sie einmal, daß Sie gar nicht im Stande sind viel Bezirke haben dafür gestimmt, die anderen da- ander, daß Lassalle einen aus dem allgemeinen Wahlrecht unter den jetzigen und sogar unter freieren Verhältnissen gegen, und so und so haben sich die Stimmen vertheilt. hervorgegangeneu gesetzgebenden Körper vorgeschlagen z. B. denen der nordamerikanischen Republik frei zu Die Kreisvorstände machen den Provinzialvorständen habe, während Herr Angerstein die gesetzgebende Gewalt wählen! Alle Wahlen die geschaffen werden, ob mit all diese dem Ministerium die Vorlage, und so wird durch direct ins Volk gelegt wissen wolle. Redner führt nun gemeinem Stimmrecht oder mit Census , ergeben eine gestimmt, ob die Sache angenommen wird oder nicht.- aus, daß diese Meinungsverschiedenheit eine nur scheinRepräsentation, die keine Volksrepräsentation ist. Wahr Freilich ist die Sache nicht so leicht durchführbar, als bare sei, indem es ganz außer Zweifel stehe, daß Lassalle ist es nämlich, daß der Ignorant dem talentvollen Men- es scheint. ein Parlament nach dem allgemeinen Stimmrecht als schen eine Concurrenz machen kann, der Reiche wird ge- Zunächst kann man dagegen sagen, daß das Volk nächstes Kampfmittel, aber durchaus nicht als Endziel wählt, das arme Talent vielleicht nicht; und außerdem, gar nicht reif sei, um große Gesetze durchzuberathen. der socialen Demokratie aufgestellt habe. Was Angerstein ist eine Wahlmannschaft denn überhaupt im Stande den Natürlich, wenn man unseren letzten Staatshaushalts- vorschlage, scheine ihm, dem Redner, einen bereits beCharacter des zu Wählenden so genau zu prüfen, daß etat ansieht( ich habe mir ihn einbinden laffen, er wiegt festigten demokratischen Staat vorauszusetzen, während jeder Einzelne sagen kann: ich bin vollkommen überzeugt, 4 Pfund) so hat der gewöhnliche Mann allerdings keine Lassalle zur Anbahnung eines solchen Staates zunächst daß er in meinem Sinne handeln wird oder im Sinne Zeit, denselben durchzuftudiren, aber die Gesetzgebungen die Kraft des Volkes in einer angesehenen, aus dem allder Majorität handeln wird?! Das kann keiner! und aller Staaten sind sehr complicirt und seit Jahren ist gemeinen Stimmrecht hervorgegangenen Versammlung wie hilft man sich darum? Weil man begreift, daß das das Bedürfniß hervorgetreten, die Gesetzgebung zu ver- habe concentriren wollen. Lassalle habe das nächste Ziel unmöglich ist, so sagt man, wir sehen einen Ausschluß einfachen. Bei einer directen Gesetzgebung nur wurde im Auge gehabt; Herr Angerstein spreche von den Ein nieder, der schlägt uns einen Candidaten vor, gefällt uns sich sofort das Bedürfniß herausstellen, die Gesetze zu richtungen, welche einem bereits errungenen demokratischen dieser, dann wählen wir ihn. Solche Comité's sind vereinfachen. Fragt man etwa, wo würden dann die Staatswesen den letzten Ausbau verschaffen sollten. Ob
Ihre Ansicht hierüber hören.
Nach diesem Vortrage, der mit dem größten Beifall aufgenommen wurde, spricht der Vorsitzende dem Redner im Namen der Versammlung seinen Dank aus und Nach derselben ordnet eine kleine Bause an.
rend
toftet das gezog begri
tige
E
Lau
leum schwe Dail
scher dem
I
auslä men
E. H
ber
daß
diese
avoui
versch
Ange
2
ftimn
Die
des
bebe leifte
ง
Prin der
Vor
Ford
befri
richt
die
rend
der
bitte
die
Beri
Adju nope Bufa Türk wich
furg
fron
surg
hei cift
gan
stän bedi leid
scher
Bla
poli
die
tung
wi
sein Ref
erw die
nüt
An zu
jäb
mo
bes
die
ten bor nur
unt