Laffalle wesen

Nr. 162.

Berlin  , Freitag den 19. October 1866.

Bweiter Jahrgang.

Social- Demokrat.

Diese Zeitung erscheint drei Mal wöchentlich und zwar: Dienstags, Donnerstags und Sonnabends Abends.

M

Organ der social- demokratischen Partei.

Redigirt von J. B. v. Hofstetten und J. B. v. Schweizer  .

Abonnements Preis für Berlin   incl. Bringerlohn: vierteljährlich 15 Sgr., mo­natlich 5 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Königl. preußischen Post­ämtern 15 gr., bei den preußischen Bostämtern im nichtpreußischen Deutsch­land 1212 Sgr., im übrigen Deutschland 20 Sgr.( fl. 1. 10. fübd., fl. 1. österr. Währ.) pro Quartal.

Redaction und Expedition: Berlin  ,

Alte Jakobstraße Nr. 67.

Bestellungen werden auswärts auf allen Bostämtern, in Berlin   auf der Expedition, von jedem soliden Spediteur, von der Expreß- Compagnie, Zimmerstraße 48a, sowie auch unentgeltlich von jedem rothen Dienstmann  " entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter- Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colonieen und die überseeischen Länder: Mr. Bender, 8. Little New- Port- Street, Leicester- Square W. C.   London  . Agentur für Franfreich: G. A. Alexandre, Strassbourg  , 5. Rue Brulée; Paris  , 2. Cour du Commerce Saint- André- des- Arts.

Politischer Theil.

"

Rundschau. Berlin  , 18. October.

-

-

-

bings jene J wendun was a von L Stimm der vo

Aus dem Orient liegen keine neuen Meldun­gen vor; nur bestätigt sich die Anerkennung des Fürsten   Karl von Rumänien, sowie die Beilegung der Streitigkeiten mit Montenegro, so daß die Pforte von dieser Seite teine Schwierigkeiten zu befürchten hat. Doch wird versichert, daß Fürst Gortichakoff aus Anlaß des tandiotischen Aufstan­des eine Circularnote an die Westmächte gerichtet babe, um dieselben, als Mitschußmächte Griechen­ lands  , einzuladen, sich mit Rußland   über eine ge meinsame Einflußnahme auf die griechische   Regierung zu einigen, um dieselbe zu veranlassen, in Betreff des kandiotischen Aufstandes und falls die Bewe gung fich auch über andere türkische Provinzen aus­breiten sollte, aus den Grenzen der strengsten Neu­tralität nicht hervorzutreten.

Bortra einen

aus an

werden

Hie

4

wa

wie m

Mensch

abspieg

heim n

fecb8,

beitern

geistige

De

mindef

18 ja o

wie m

Fabrik

fich fd

Arbeits

Mittag

den ü

trachter dieses arbeite

6 bis

theilt

die S

gens

daß di

beitsze eine St Arbeite

inne g

Da

bören.

dem f geit fe Arbeits durch er dan größer Mau

um zu men.

ander oder S

fahren,

tagen,

bat, ei einen

Einstimmig wurde das neuerdings von anderer In Florenz   hat der Senat die Mittheilung Seite ausgegebene Losungswort des unthätigen der föniglichen Verfügung entgegengenommen, die Abwartens" als eine bloße Maske für feindselige den Admiral Persano in Anklagezustand versetzt. Antipathien verworfen und vielmehr die Aufgabe Es wird eine Commission ernannt werden, die von der deutschgesinnten Parteien darein gesetzt, in der allen Prozeßaften Kenntniß nimmt und Vollmacht Kammer und im Volke alle Bestrebungen und Schritte hat, den Admiral, der gegenwärtig noch in Turin  Die Prov. Corr." bestätigt für den vollendeten zu unterstüßen, welche geeignet sind, den Anschluß weilt, in Haft zu nehmen. Aufsehen hat die Friedensstand Deutschlands   die Nachricht, daß der süddeutschen Staaten an den norddeutschen Bund Entdeckung eines heimlichen Werbebüreaus, daß die Friedensverhandlungen zwischen Preußen und und das Anrecht der Nation auf Ein ganz Deutsch   sich Comité für Griechenland  " nannte, gemacht. Sachsen   soweit gediehen sind, daß ein Abschluß land umfassendes Parlament zu verwirklichen oder Die gegenwärtig in Miramare versammelten Derselben unverweilt erwartet werden kann. Fol- zu befördern. Namentlich war man darin einig, Aerzte haben eine Berathung über den Zustand der gende Städte sind als bleibende preußische Garni- daß als Ersatz und als Vorbereitung für die volle Kaiserin Charlotte abgehalten und sich dahin aus­fonsorte in Aussicht genommen: Dresden  , Leipzig  , Berwirklichung dieser Idee, Reorganisation des gesprochen, daß für ihre Wiederherstellung wenig Chemnitz  , Glauchau  , 3widau, Blauen, Freiberg  , Heerwesens, militärische und diplomatische Allianz Wahrscheinlichfeit sei. Annaberg  , Meißen  , Marienberg  . Ein Correspon mit dem norddeutschen Bunde, Neugestaltung des dent der Wiener Presse" kann aus bester Quelle" Zollvereins und Ausbildung einer gemeinsamen Ge­versichern, daß die Verlegung des provisorischen setzgebung nach Kräften zu befürworten und in die Aufenthalts des Königs Johann nach Karlsbad  , sem Sinne der drehenden Isolirung der unter sich anstatt nach dem von ihm in Aussicht genommenen selbst nicht einigen süddeutschen Staaten entgegen Teplitz  , aus feinem andern Grunde erfolgte, als zu arbeiten sei. Troß aller Gegenversicherungen er­weil die preußische Regierung es so gewollt hat. halten sich die Gerüchte einer Ersetzung des Grafen Dies sei natürlich nicht direct, sondern durch Ein- Mensdorff durch Herrn v. Beust. Das öster wirkung auf die Umgebung des Königs geschehen. reichische Reichsgefezzblatt veröffentlicht ferner nach In der Umgebung des Königs trage man sich mit und nach die Durchführungs- Vorschriften der Fi­der Hoffnung, daß bis zum 18. d. M. der Friede nanzgesetze, welche in dem Momente der höchsten abgeschlossen sein werde, was so ziemlich mit der Gefahr erlassen wurden, so daß es scheint, als ob Nachricht der ,, Prov.- Corr." übereinstimmt. Wie in der Benutzung der finanziellen Hilfsmittel des es heißt, soll mit der Anwendung der allgemeinen österreichischen Kaiserstaates bis zur äußersten, durch Wehrpflicht in den von Preußen einverleibten Län- jene Gesetze gezogene Grenze vorgegangen werden dern mit möglichster Schonung ihrer alten Rechte soll. Eine allgemeine Muthlosigkeit hat sich in vorgegangen werden, doch läßt sich erwarten, daß Folge dessen der Gemüther in Desterreich bemäch- Die Lage des Präsidenten der Bereinigten Staaten diese Schonung im Interesse der Gleichheit aller tigt und die Aussicht auf eine bessere Zukunft rückt Amerika's   wird immer schwieriger. Die günstigen danke, preußischen Staatsbürger nur ein vorübergehender in dem Maße in die Ferne, als die rettende That Aussichten der Radicalen auf einen Sieg für die Zustand zur leichteren Eingewöhnung in die neuen dringlicher wird. Congreßwahlen hat ihn offenbar stußig gemacht. Verhältnisse sein wird. Der Landtag von Mei- In Dänemark   ist die am 12. Oct. im gan- Besonders die conservativen Republikaner   dringen ningen bat einstimmig den Anschluß des Herzog zen Königreich vollzogene Wahl zum Volksthing beftig in ihn, sich zu einer Abänderung seiner Re­thums an den Nerddeutschen Bund genehmigt und im Ganzen für die Partei der demokratischen constructionspolitik zu bequemen. Der Präsident Der Präsident dabei den Wunsch ausgesprochen, daß den Süd- Bauernfreunde" gegen die sogenannte nationale hört solche Vorstellungen ruhig an, hat aber bis deutschen   Staaten der Beitritt zu einem Deutschen   Partei ausgefallen. Der wiedergewählte ehemalige jetzt einen Entschluß noch nicht gefaßt. Möglich, Gesammtbunde ermöglicht werden möge. Der Land- Ministerpräsident Hall äußerte bei dieser Gelegen- daß die Dinge und seine verzweifelten Aussichten tag hat außerdem die Regierung aufgefordert, die beit, daß die Rückerlangung Schleswigs   für Däne- ihn zur Annahme des Verfassungsamendements des Vorkehrungen zu den Parlamentswahlen auf Grund mark, weil in dem Brager Frieden von Seiten Congresses vermögen, unmöglich aber ist es bei des Reichswahlgefeßes zu beschleunigen. Eine Preußens gegenüber Frankreich   garantirt, feinem feiner befannten Hartnädigkeit auch nicht, daß er Anzahl Vertrauensmänner aus Hadersleben  , Apen- 3weifel unterworfen sein könne, menn nur die ein- die Niederlage dem Aufgeben seiner Politik vor­rade, Alfen, Tondern  , Hoyen, Christiansfeld   und geleitete Agitation auf zweckentsprechende Weise fort ziehen wird. Die Radicalen sind, im Falle sie bei Flensburg   sind in Rothenfrug in Nordschles- geführt würde. den Herbstwahlen mit den legtjährigen Majoritäten wig zusammengekommen und haben sich über die Der Gesundheitszustand des Kaisers von Frank- fiegen, entschlossen, den Präsidenten in Anklagestand Gründung eines Vereins gegen die Theilung Schles- reich wird jezt angelegentlich als zu feinen Be- zu verseßen und zwar so bald als möglich nach dem wigs" geeinigt, deffen Vorstand seinen Siz in Ha- sorgnissen Anlaß gebend, dargestellt. So versichert Zusammentritt des Kongresses im Dezember. Ihrer. Dersleben haben wird. In Stuttgart   hat eine auch die offiziöse preußische Prov.- Corresp.", doch Interpretation der Verfassung gemäß würde bei der Zusammenfunft von Abgeordneten Baierns, Badens glauben wir nicht, daß auf diese Versicherungen Anklage bis zu ihrer Entscheidung der Präsident und Würtembergs stattgefunden; darunter Völf, all zu viel zu geben sein wird. In Lyon   er durch den Senat zu suspendiren fein. In einem Brater, Barth, Eckard aus Baden, Metz  , Hölder, wartet man eine Arbeiter- Kundgebung der Spinner, solchen Falle wird der Senatspräsident, gegenwär Römer, Wächter u. A. Man sprach sich allgemein welche durch eine lang andauernde Arbeitsnieder- tig ein eifriger Radicaler, Lafayette S. Foster aus dafür aus, daß es für Breußen nur eine Frage der legung in große Noth gerathen find, die zum Winter Connecticut  , Präsident der Vereinigten Staaten  . Opportunität sei, den norddeutschen Bund auch für noch zunehmen muß. Die Arbeitssteckung in Hon, Falls Präsident Johnson seine Autorität zu behaup die füddeutschen Staaten zu öffnen, daß aber vor welche schon 5-6 Jahre andauert, hat ihren Grund ten verslicht und Armee und Flotte für sich gewin Allem eine entgegenkommende Stimmung des in der Umgestaltung der Hener Fabrikation, und nen fann, würde es schließllich darauf ankommen, dens erforderlich sei, um die Erreichung dieses na man fürchtet, daß ihr schwer abzuhelfen sein wird. für welche Seite General Grant sich enscheidet. tienalen Zieles zu erleichtern und zu beschleunigen. Für jetzt ist die Demonstration noch unterblieben.( General Grant hält sich als vorsichtiger Mann,

"

-

-

"

-

beiten

geradez

Schöne

beiter

aber

find a

wenig

brifant

auf de

Süden

Tagen bollen Flur

fangene

mit Fr schöner

Freude Muller Innigt

Sonnta

bem be nen Na

beiten

Bolksfe

Unt

Seiftige