Rundschau. Berlin , 13. November.

nen.

-

-

-

man von einigen 3rregularitäten( z. B. unbeabsich dit noch kein Gebrauch gemacht ist, obwohl dem Staats­tigter Zerstörung) abfieht, in zweierlei Weise con­schatz 271 Millionen Thaler zugeführt wurden. Auch fumirt( volkswirthschaftlich verzehrt", aufgebraucht) hat der Verkauf von Effekten, die zur Deckung der Kriegs­werden; nämlich 1) zum Zwecke einer unmittelbaren foften bestimmt waren, im September fiftirt werden kön­In der Politik ist augenblicklich wie fast über­Bedürfnißbefriedigung, als Bedürfnißgegenstände: all so auch in Deutschland eine gewisse Stille Mehrausgaben aus, verlangt teine neue Summe, bringt Der neue Etat wirft für Staatsschulden keine unproduktive Consumtion; 2) zum Zwecke eingetreten. Die Action hat der ruhigen, nur lang den Gerichtstoften- Zuschlag in Wegfall und enthält die der Ermöglichung oder Förderung der Production, fam in die Deffentlichkeit dringenden Arbeit Platz Ermäßigung des Briefporto's auf zwei Silbergroschen, als Productionsmittel: productive Consumtion. gemacht und nur die Parteien lassen ihre Stimmen welche jedoch erst vom 1. Juli ab eintreten soll. Der Da jede Production nur um einer künftigen erschallen für und wider. Indeß die preußische Sold für die Mannschaften der Armee wird um 6 Pf. Consumtion willen vorhanden ist, so liegt in dem Regierung mit den Erörterungen über die einzelnen pro Mann und Tag erhöht, auch sollen die Gehälter Ausdruck unproductive Consumtion durchaus nicht, Bunfte des preußischerseits noch nicht festgestellten Thlr. bestimmt, welche dem Ueberschuß der Einnahmen der Beamten vermehrt werden. Hierzu sind 2,700,000 wie der Laie der Volkswirthschaft häufig meint, ein Verfassungs- Entwurfes für den Norddeutschen entnommen werden sollen. Tadel. Während die sogenannte productive Con- Bund" beschäftigt sein soll, bringt der Telegraph gabenrechnungen disponible Summe beträgt 7 Mill. Die gesammte, für Aus­fumtion in Wahrheit eine Prodnction ist( ,, mit be- aus Stuttgart die Nachricht, daß die am 11. d. Da das Abgeordnetenhaus gestern noch nicht vollzählig sonderer Rücksicht auf die bei ihr zerstört werdenden bort versammelten Großdeutschen folgendes Bro- war, konnte kein Beschluß in Bezug auf die Ernennung Güter gedacht", Rau), ist die unproductive Con- gramm angenommen hätten: Bildung eines ,, Süd- einer Budget- Commission gefaßt werden. fumtion die wahre und ächte Consumtion, und um deutschen Staatenbundes" mit engster staatsrecht­( Im Personalbestande des prenßischen Ab­ibretwillen ist alle Production vorhanden. Die Laien der Boltswirthschaft wähnen, daß system mit allgemeiner Wehrpflicht und möglichst das Mandat haben niedergelegt die Abgeordneten Jobn licher militairischer Verbindung, gemeinsames Wehr- geordnetenhauses find während der Vertagung vom 27. Sept. bis 12. Nov. folgende Veränderung eingetreten: Alles, was nüßlich consumirt ist, als produc- turzer Dienstzeit. Ein permanenter Ausschuß soll( Stuhm- Marienwerder), Dr. Siemens( Lennep- Solin tiv consumirt bezeichnet werden müsse; aus diesem für dieses Programm in Heidelberg , unter Leitung gen), Kuhlwein,( Frankfurt - Lebus ), Tad del und Heyl Irrthum ist denn auch die Aufstellung der Volks- Welders, wirken. Die durch die Blätter ge-( 1. Berliner Wahlbezirf); wiedergewählt wurden die Ab­3tg." und ihres Referenten hervorgegangen. Sie gangene Nachricht, daß die Mitglieder des Nord geordneten Degen und Schulz( Memel Heydekrug), v. haben nicht die richtige Erkenntniß von der wissen Deutschen Bundes " durch eine Circular- Depesche Bander( Tilsit- Niederung), und v. Eide( Brieg - Ohlau ), schaftlichen Distinction, um die es sich in der Un- bereits zur Beschickung einer Conferenz in Berlin deren Wahlen im Hause kassirt worden waren; an Stelle terscheidung von productiver und unproductiver für die Berathung des Entwurfs eingeladen wären, wahlbezirk Fürstenthum) Abgeordneter v. Hagen , an des verstorbenen Abgeordneten von Gandecker wurde( im Confumtion handelt, sondern meinen, unproductive ist unbegründet. So weit sind die Vorbereitungen Stelle des verstorbenen Abgeordneten Zupiga( im Wahl­Consumtion sei nur da, wo etwas zur Befriedigung noch nicht. Aus Desterreich ist zu melden, bezirk Neustadt- Falkenberg) Graf v. Oppersdorff ge unberechtigter Bedürfnisse verbraucht wird, während daß, nach einem Telegramm der B.- u. Hols.- 3.", wählt, an Stelle der Abgeordneten Taddel und Heyl die ökonomische Wissenschaft von unproductiver Con- das Eröffnungs- Rescript für den Ungarischen wurden( im 1. Berliner Wablbezirk) die Abgeordneten fumtion bei Befriedigung von Bedürfnissen über- Landtag die Staatsschuld, die directen Steuern Jung und Richter und an Stelle des Abgeordneten haupt spricht und die Fälle, wo unberechtigte und das gesammte Heerwesen als unabweisbar ge- Siemens( Wahlkreis Lennep Solingen) nach einer der Bedürfnisse befriedigt werden, in der Lehre vom meinsame Angelegenheiten sämmtlicher Kronländer treuzzeitung" gestern zugegangenen Depesche Herr E. Lurus behandelt. bezeichnen wird. Ein Artikel des Wiener Hasenclever( nicht der Social Demokrat!) in Ehrings­Journals" spricht sich über die Stellung der öster- hausen gewählt. Erledigt sind noch drei Mandate: Kob­ lenz - St. Goar , Stuym- Marienwerder und Frankfurt - Lebus. reichischen Regierung zu den orientalischen Angelegenheiten aus. Der Artikel räth der Pforte Nachgiebigkeit gegenüber den serbischen Forderun­gen an. Für heute müssen wir wegen Mangels an Raum ein näheres Eingehen auf diesen Gegen stand bis zu unserer nächsten Rundschau ver­schieben.

"

Die ganze Frage in Betreff des Holzes ist

also die:

Wo wird es consumirt um unmittelbarer Be­dürfnißbefriedigung, um des Bedürfnisses der Wärme­empfindung willen?

Antwort: 3m Ofen des Wohnzimmers. Wo wird es consumirt als Mittel zur Pro­duction?

Antwort: Zum Beispiel im Heerde der Küche. Eines hätten die Bolts- 3tg." und ihr Referent bemerken können; aber dies haben sie nicht be­

merkt.

"

Ausland.

Paris , 11. Novbr.[ Ueber Verhaftun

gen schreibt man der Köln . 3tg." v. 10. d.:

Die Zahl der in der Nacht von Mittwoch auf den Donnerstag verhafteten Personen beträgt im Ganzen 41, In Frankreich soll den Kammern, welche im nämlich zwei Advokaten, ein Arzt, zwölf Studenten, zwei Januar zusammentreten werden, unverzüglich ein etablirte Lente, acht Commis und sechszehn Arbetter. Project behuss Reorganisation der Armee vorge- Che sich die Polizei einstellte, waren 47 Personen ver­legt werden, und da diese Nengestaltung bedeutende sammelt gewesen; sechs hatten sich aber in Folge eines Man rechnet nemlich in der heutigen Dekonomie Summen fostet, soll eine Anleihe von 3-500 Mil beftigen Streites bereits hinwegbegeben. Die Nach­zum Capital auch dasjenige, was die Arbeitenden, lionen aufgenommen werden, die nicht sowohl für suchungen in den Wohnungen der Verhafteten führten insbesondere die Lohnarbeiter, zum Lebensunterhalt Militair- Ausgaben, als auch dazu verwendet wer- zur Beschlagnahme einer großen Anzahl von Büchern, bedürfen. Ob dies an sich richtig, ja ob es auch den soll, um vollständig gerüstet dazustehen, wenn wandten der Verhafteten stellten sich vielfach auf der Bo­Broschüren und Schriften. Die Bekannten und Vers nur Angesichts der heutigen Productionsverhältnisse 1868 der Strieg wieder ausbrechen sollte. Man lizei- Präfectur ein, um Aufschluß über das Schicksal der völlig richtig ist, kann hier nicht behandelt werden. scheint diese letzte Eventualität also für sehr wahr- letzteren zu erhalten. Sie wurden aber alle abgewiesen, Aber so viel steht allerdings fest: daß wenn man scheinlich zu halten. Der Kaiser soll eine durch da sich die Verhafteten in geheimer Haft befinden. Die jene nothwendigen Lebensmittel( im weitesten den Dr. Goyon vollzogene Blasengries- Operation Auflage lautet auf" Theilnahme an einer geheimen Ge­Sinne) als Capital betrachtet, man consequent auch schmerzlos und glücklich überstanden haben: sellschaft." Haupt derselben sollen zwei junge Leute sein, von productiver Consumtion der betreffenden Be­die auf dem Arbeiter Congreffe in Genf und dem Stu dürfnißgegenstände sprechen muß. denten- Congreſſe in Lüttich eine gewiffe Rolle gespielt

Aber es ist klar, daß man auf Grund dieser Erwägung nur behaupten fönnte, das Holz im Ofen des Wohnzimmers könne in gewisseu Fällen productiv consumirt werden; nicht aber wäre man, auf jene Grundlage bin, berechtigt, schlechthin zu fagen: Auch das Holz im Ofen wird productiv consumirt.

"

"

-

Die Gazette de France " veröffentlicht unter Verwahrung Briefe aus Bayonne , in welchen mit­getheilt wird, caß in Spanien , in Barcelona , ein Aufstand ausgebrechen, der, vom General Prim in­spirirt, gegen den General Narvaez gerichtet sein foll, jedoch keine antidynastischen Zwecke verfolge.

haben.

Vom heutigen schreibt die Köln . 3tg." nod: Es heißt, nachträglich seien noch 150 meist dem Ar­beiterstande angehörige junge Leute aus dem Quartier Latin und dem Faubourg St. Antoine verhaftet worden. Es soll sich wirklich dabei um eine Filial- Gesellschaft des pariser socialistischen Arbeiter- Congresses gehandelt haben, obwohl die Regierung jest Sorge trägt, verbreiten zu lassen, um das Aufsehen nicht noch zu steigern, die Ver­hafteten hätten nur über die Thunlichkeit einiger lärm­Staate, theils den Eigenthümern der Städte auf weißstimmung über die neulichen Bensionirungen belieb­vollen Demonstrationen verhandelt, durch die sie ihrer Grund alter feudaler Rechte zustanden. Der Staat ter Professoren hätten zum Ausdrucke verhelfen wollen. verzichtet ohne Entgelt, tie Privateigenthümer wer- Die Denunciation jener geheimen Gesellschaft" soll der den entschädigt. Mehr als 400,000 Bürger und boben Polizei übrigens aus Brüssel zngegangen sein, Ackerbaner, welche auf jenen städtischen Territorien woselbst zahlreiche französische Mouchards mit der Ueber­wohnen, werden durch diese Maßregel mittelst Ab- wachung der Verbindungen betraut sind, welche die Re­lösung Eigenthum erwerben können. dakteure der dort erscheinenden Rive gauche" und deren Freunde in Frankreich und Paris unterhalten.

Eine Depesche aus Petersburg vom 11. No­vember, Abends, meldet: Ein kaiserliches Defret befiehlt die Abschaffung der Servituten, Auflagen Hier, in dem von uns, nicht von der Volks- und Monopole, welche auf den 450 Städten des 3tg." und ihrem Referenten, angeregten Punkte Königreichs Polen gelastet und welche theils dem stehen wir wirklich vor einer Frage, über die sich ftreiten läßt, vor einer Frage, welche der Socialis­mus anders entscheiden wird als die Bourgeoisie­ökonomie. Denn jener behält immer vor Augen, daß die Production nur Mittel zum Zweck ist, während die Bourgeoisökonomie sehr oft den Zweck über die Mittel vergißt.

Aber selbst für einen Augenblick zugegeben, daß die oben bezeichnete Anschauung richtig sei und da­her Fälle möglich wären, wo Holz im Ofen des Wohnzimmers productiv consumirt würde, immer wäre man berechtigt, im Allgemeinen und der Regel nach zu sagen: Wenn Holz im Ofen des Wohnzimmers verbrannt wird, so geschieht dies zu unmittelbarer Bedürfnißbefriedigung, nicht in Hin­sicht auf irgend welche Production, nicht um des Producirens willen, also unproductiv.

Und hiermit gedenken wir diese Frage endgültig erledigt zu haben.

Aus Newyork bringt Reuter's Bureau eine Depesche vom 10. d., wonad) General Sherman nach Wierifo abgereist sei. Die Wahlen sind in Newyork für die Republikaner entschieden gün­stig ausgefallen.

Deutschland .

Berlin , 13. Nov.[ Abgeordnetenbaus.] Gestern wurde die jüngst vertagte Stammer wieder eröffnet:

Nach Erledigung der Formalitäten brachte der Fi­nanz Minister den Staatshaushalts Etat für 1867 ein. Es geht daraus hervor, daß von dem 60 Millionen- Kre­

Vereins- Theil.

-- Berlin , 13. Novbr.( Social- demokratischer Arbeiter Verein. Deffentliche Versammlung.) Die gestern Abend stattgehabte Sigung warde in Ab­wesenheit des Präsidenten Herrn Schilling und des Vicepräsidenten Herrn Schumann von dem Schriftführer Herrn Roller eröffnet, und von diesem der Versammlung zunächst mitgetheilt, daß Herr Schilling auf einige Wochen verreist sei, Herr Schumann dagegen sich genöthigt ge­sehen habe, sein Amt als Vicepräsident niederzulegen, da ihm die auf ihn gefallene Wahl zum Vorsitzenden eines Specialcomitees der Schuhmachermeister Jnnung, wel

M