}

t

I

C

t

464

t

99

t

t

t

r

T

aus der Geschichte, daß es so nicht bleiben konnte; sollte der jetzige Zustand bleiben? Wahrlich, dann hätten wir Leben und Vernunft umsonst bekommen! Vortrefflich! Die sociale Auffassung läßt hier kaum etwas zu wünschen übrig. In demselben Geiste ist denn auch der Schluß der Brochüre ge­halten, woselbst es heißt: Association der Arbeiter zu eigenen Unternehmungen ( Produktiv- Associationen) und Nationalisirung unseres Rechts müssen wieder gut machen, was der Romanismus

verdorben hat.

-

mit

helfe, die uns stark, die uns fähig machen, den Staat zu

-

-

als gesichert sein und auf friedlichem Wege zu Anfange Februars vorgegangen werden kann. Stande kommen dürfte. Sicher wird Desterreich, In Betreff der Dotations- Angelegenhit im preu­so weit dies auf der schlüpfrigen Basis des Prager ßischen Abgeordnetenhause, hört die Nordd. A. Friedensvertrages möglich ist, Alles aufwenden, 3.", daß die Regierung entschloffen ist, vertrauens­einen Anschluß Süddeutschlands   an den preußischen voll die Namen derjenigen Männer zu bezeichnen Norddeutschen Bund  ", im eigenen Lebensinteresse, für welche eine Belohnung in Anspruch genommen wie jeder begreifen wird: seiner deutschen Pro- wird. Auch seien die Angaben der Zeitungen in vinzen halber, zu verhindern. So verlautet denn der Beziehung richtig, daß es ursprünglich die auch neuerdings wieder von nach London   gelang Absicht gewesen, die Belohnung nicht blos auf die ten Nachrichten über die Pläne des neuen öster Heerführer zu beschränken, sondern auch auf Staats­Diese Associationen und Naturilisirung können aber reichischen Ministers des Auswärtigen und des männer auszudehnen, daß aber auf den Wunsch natürlich nicht ohne Intervention des Staates zu Stande Kaiserlichen Hauses, daß nach der Auffassung des des Grafen Bismarck die Beschränkung auf die kommen, diese Intervention wird und muß aber tommen, Herrn v. Beust Desterreich seine Stellung in Heerführer erfolgt ist. Die" Prov. Corresp." da= Sobald bas allgemeine, gleiche, dirette Babtrecht in Deutſchland   um keinen Breis aufgeben und eben gegen fagt, daß" ber König und seine Regierung geheimer Abstimmung durchgesetzt sein wird. Ihm wird so wenig dulden darf, daß der deutsche Süden vom es nicht zulassen kann, daß die Entscheidung über die spontane Aufschnellung des Nationalgeistes folgen. Die Schlachtenrufe des Schulze- Delitzsch   und Lassalle's Norddeutschen Bundesstaate verschlungen werde. Die das Verdienst seiner Unterfeldherren von anderer haben allerorts getönt und im preußischen Barlament unmittelbaren Folgen einer Berührung der öster Stelle als von ihm selber und von ihm allein ge­bereits böchst beachtenswerthen Wiederhall gefunden. In reichischen und preußischen Grenzen bei Salz- fällt werde."- Im Abgeordnetenbause ist ein An­diesen Männern erkennen wir die Signatur unserer Zeit, burg   würden in der Aufsaugung der deutsch  - trag und Gefeßentwurf des Abg. Hoppe auf Her­und es ist ein Charakterzug derselben, daß der todte Las österreichischen Provinzen durch Preußen, des stellung von Schwurgerichten für politische und salle in den Augen vieler Tausende als ein Messias an- Wälschen Theils von Tyrol durch Italien   und Preß- Vergehen eingebracht worden.- Es ver­gesehen wird. Freilich ist es düster, daß es so kommen Galiziens   durch Rußland   bestehen. Einer lautet, daß die preußische Regierung sich mit mußte. Combination dieser drei Staaten gegenüber wäre der Frage beschäftigt, ob es nicht angemessen er­In Oesterreich ist die sociale Frage nicht so akut, aber Desterreich ohnmächtig, und das einzige Mittel, ihr scheine, dem Abgeordnetenhause eine Borlage zu doch schon vorhanden. Auch uns steht ihre Lösung be­vor. Wir müssen auf sie gefaßt sein. Wir wollen und zuvorzukommen, wäre die Schöpfung einer starken machen, welche sich gegen die Wählbarkeit der Be­Aus Mitgliedern der libe­dürfen nicht hinter den Deutschen   außerhalb unserer südlichen Conföderation, mit den deutsch  - österreichi amten ausspricht. Grenzmarken zurückbleiben. Wir müssen vorwärts, schen Provinzen als Kern. Außerdem müßten die ralen Fractionen des Abgeordnetenhauses hat sich wenn wir nicht die Paria's des deutschen   Volkes werden Ungarn   und Galizier versöhnt werden, indem in Berlin   ein Central- Wahlcomitee für das nord­wollen. Stillstand im politischen Leben ist Rückschritt, man ihnen eine gewisse Unabhängigkeit von der deutsche Bundes Parlament" gebildet, das einen Rückschritt ist Verderben. Wir wollen das Wohl unse Central- Regierung gewährleistete. Den Ungarn   Aufruf veröffentlicht und versandt hat. Die Unter­res Vaterlandes, wir wollen, daß Desterreich stark werde, sollte die Gefahr vor Augen geführt werden, der schrift haben nur geweigert aus der Richtung nach start und mächtig wie nie zuvor, aber die unerläßliche sie ausgesetzt wären, wenn es Rußland   gelänge, rechts Twesten und aus der Richtung nach links Boraussetzung des Erstarkens ist, daß es uns zu Rechten seine Grenzen bis an die Starpathen vorzuschieben van der Leeden. In Desterreich sind nun­heben und eine Stütze zu sein nach innen und nach außen. und seinen Agenten ein Thätigkeitsfeld unter den mehr die Landtage eröffnet worden. Im nieder­Wir wollen das allgemeine, gleiche, direkte Wahlrecht die Südabhänge der Karpathen bewohnenden Bos- österreichischen Landtage bat Baron Pratobevera, mit geheimer Abstimmung für unsere Ländergruppe. niafen zu eröffnen. Gleichzeitig müßte in Galizien   der ehemalige Justizminister im Kabinette Schmer­Für das Reich wollen wir Gleichberechtigung der die polnische Nationalität als der stärkste Verbün- ling, mit gutem Erfolg die Abfassung einer Adresse Gruppen. dete Desterreichs gegen die russischen Einverleibungs- beantragt, in welcher dem Landtage Gelegenheit Wir sehen voraus, daß wir in den legalen Vertretern Tendenzen ganz besonders begünstigt werden. Er- geboten werden soll, sich über den Einfluß der unserer deutschen   Kronländer, d. h. in der Bourgeoisie, wägt man dazu, welche Bemühungen gegenwärtig Sistirungspolitik auszusprechen.- In Salzburg  Gegner finden werden, denn freilich ihr Interesse wird Desterreich für das Zustandekommen eines Bünd- kam der Austritt Desterreichs aus Deutschland   zur hiebei zunächst nicht gefördert. Aber würde die Regierung, deren Beruf es ist, dem Recht zum Recht zu verhelfen, nisses mit Frankreich   aufwendet, so wird man Sprache und der Erzbischof Tarnoczy erklärte, damit es nicht zum Nothrecht werde, mit unserm Antrag gewiß unserer Auffassung beipflichten. Massenhaft daß jene Nothwendigkeit alle Deutsch- Desterreicher austreten, wird die Bourgeoisie, soweit sind wir bereits werden von Wien   aus dergleichen Flugschriften schmerzlich berührt habe. Daß in Innspruck entwickelt, nicht widerstehen können? In den Händen der verbreitet. Die eine: Les Alliances austro- der Regierungs- Kommissar erklärte, Oesterreich  Regierung ist es also gelegen, zu helfen, wo zu helfen française et austro- prusse- russe" etc., deren wir denke nicht daran, Südtyrol abzutreten, ist be= ist, und wo die Hülfe für sie und das Reich zum Heile jüngst erwähnten, deducirt, daß ein österreichisch  - greiflich, daß jedoch im Tyroler Landtage ſelbſt gereicht. Unser Ruf ist gerecht und dient einer beiligen französisches Bündniß nicht blos Italien  , Spanien   eine desfallsige Interpellation stattfinden konnte, ist Sache, der Sache des Vaterlandes. Solche Rufe ent- und Portugal  , sondern selbstverständlich auch Süd- in der That ſehr charakteristisch. stehen in Zeiten der Noth und man kann sie nicht unge deutschland   und ferner England, Holland  , Däne- In Best h ist, wie schon erwähnt, am 19. d. M. straft überhören. Wir brauchen diesen Citaten kaum etwas bin- marf ze. fortreißen würde, so daß dann ganz der ungarische Landtag eröffnet worden. Obwohl zuzufügen. Klar vor Augen liegt die Absicht der Europa   seinen Kreuzzug gegen Preußen" und der Inhalt des faiserlichen Rescripte, wie wir schon Berfasser: sie wollen durch Kräftigung des socialen Rußland antreten fönne. Zweck ist vor Allem die angedeutet, sehr entgegenkommend gehalten ist, so Elementes auch das politische Element in Dester- Wiederherstellung Polens   und der Sturz der Türkei  , wurde doch dessen Verlesung in beiden Häusern mit reich heben. Unt da sie gute Desterreicher" find in welcher dann der Katholicismus unter der Aegide lautlofer Stille aufgenommen. Wir müssen uns und somit nicht sehr erfreut sein werden, daß Preu- Frankreichs   urd Desterreichs feine civilisatorische auch heute auf die Mittheilung des Hauptinhalts ßen, nicht Desterreich, das Uebergewicht in Deutsch- Mission" beginnt. Mit dem Islam zugleich wird des Rescripts beschränken. Dasselbe- deutet zunächst für die bevorstehenden Berathungen einige Haupt­land errungen, jo muß angenommen werden, daß auch die Demokratie zu Falle gebracht: sie zugleich der Ansicht sind, Desterreich könne durch Berwirklichung irgend einer großen Idee, so wird die des Heerwesens sowohl in der Führung und Organis Wenn in Europa   tein großer Strieg geführt wird zur gesichtspunkte an. Namentlich müsse eine Einheit große sociale Reformen der preußischen Regierung Demokratie, welche bei allen Nationen mächtig organisation, als auch durch übereinstimmende Grund­ein Gegengewicht in Deutschland   setzen. firt ist, bald die Herrin der Geschicke der Welt werden, Sollte man noch zweifeln fönnen, welches Ge- und die vom Lurus bethörten Völker werden in materia- fäße bezüglich der Dienstzeit und der Heeres­wicht die Herren Verfasser der Brochüre auf die liftischen Stumpfsinn versinken, um schließlich den Aus- ergänzung unabweislich gewahrt werden. Das sociale Seite ihres Programms legen, so wollen schweisungen der Anarchie oder der tyrannischen Herr Zollwesen, die indirecte Besteuerung und das wir die bezeichnenden Worte anführen, welche sich schaft eines Autofraten anbeimzufallen. Frankreich   so- Staatsmonopolwesen seien nach vereinbarten gleichen in diesem Betreff in dem Begleitschreiben, wohl wie Desterreich haben von der demokratischen Be- Grundsätzen zu ordnen. Ebenso erfordern das welches uns mit der Brochüre zugegangen ist, finden. wegung, welche sich überall in Europa   manifeftirt, Alles Staatsschulden- und Creditwesen eine einheitliche zu fürchten, und kein König ist zu dieser Stunde sicher, Behandlung. Wenn nach dem Resultate dieser In diesem Schreiben heißt es: am nächsten Morgen auf seinem Throne zu erwachen. Sie werden es freudig begrüßen, daß Die österreichisch französische   Allianz kann jedoch alle Berathungen die Schwierigkeiten bezüglich der zu Gefahren beschwören.

"

man Lassalle's   Hebel verwendet, um den Kaiserstaat aus dem Moraste zu heben. Es giebt hier Biele, die meinen, wenn dieser Hebel nicht ausreiche, sei die Hebang überhaupt unmöglich."

Rundschau. Berlin  , 22. November.

92

-

wahrenden Garantieen für den Gesammtstaats­Andererseits will man denn auch in gut unter- verband als beseitigt angesehen werden könnten, so richteten politischen Streifen wissen, die preußische sollen auch die Wünsche und Ansprüche Ungarns  Regierung sei durch gewisse neueste Nachrichten durch Ernennung eines aus Paris   zu dem Entschlusse geführt worden, nisteriums und durch Wiederherstellung einer muni­sich gegen die füddeutschen Staaten fünftig einer cipalen Selbstverwaltung erfüllt werden. Ein ver­weniger ablehnenden Diplomatie zu befleißigen und antwortliches Regierungssystem solle indeß nicht für das Norddeutsche Parlament" die Eigenschaft blos in Ungarn  , sondern allgemein zur Geltung eines constituirenden Körpers zu gewinnen. gebracht werden. Die detaillirte Anwendung der Das andauernd gespannte Verhältniß zwischen Das Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeut- zu vereinbarenden Prinzipien, sowie der Modifikation der preußischen und österreichischen Regie ichen Bundes ist, nach der neuesten Prov.- Correfp.", ber 1848er Gesetze folle im Wege eines zu er rung im Zusammenhalt mit der gegenwärtigen po- durch eine besondere Königl. Verordnung nunmehr nennenden verantwortlichen Ministeriums im Ein­litischen Constellation in Europa  , mit dem Inter  - auch in den neuerworbenen Landestheilen einge- vernehmen mit dem Landtage bewerkstelligt werden. essenstreit der Kabinette, läßt es kaum zweifelhaft führt worden. Die preußische Regierung wird, der- In Paris   wird die Untersuchung gegen die erscheinen, daß trotz der preußischen Errungen selben Quelle zufolge, die Vorbereitungen zu den Verhafteten des Quartier Latin   mit großem Eifer schaften des verflossenen Sommers die Constitui- Wahlen nach allen Richtungen so entschieden för- betrieben; trotzdem scheint es der Regierung schwer rung Gesammt Deutschlands   nichts weniger dern, daß mit der Ausführung der Wahlen am zu fallen, einen Grund zu einer Anflage auf ge­