hatte auf Fritzsche's speciellen Wunsch den Anschluß' an den Arbeiterschaftsverband deshalb ihm überlassen, weil das Coalitionsrecht noch nicht in dritter Lesung angenommen war; dies war aber auch der einzige Grund, das bezeugen sämmtliche Delegirte. Meine Stelle als Vice- Präsident lege ich deshalb nieder, weil ich in allen Dingen bin hintergangen Franz Leib,

worden.

Berlin , 8. Juli. Gollnowstr. 31a, Hof, lirts 1 Tr. Die Cigarrenarbeiter Bautzens haben eine energische Erklärung gegen die neuesten Thaten des Herrn Fritzsche gefaßt und beantragen Sus pendirung desselben durch den Ausschuß. Wir werden die Erklärung, welche uns Herr 3 wiebler übersandt hat, in nächster Nummer bringen.

Herr Röthing in Leipzig veröffentlicht Folgendes: ,, Am 5. Juli stellte der Bevollmächtigte des Allg. deutsch . Arb.- Vereins für Leipzig , Herr Pezold, den Herrn

wissen, daß es im Interesse unserer Arbeiterschaft liegt. die­ser Anordnung unverzüglich nachzukommen. Ich erwarte also Pünktlichkeit, um auch pünktlich sein zu können. In Betreff der Krankenkasse bemerke ich, daß ein Statut auf der Generalversammlung ausgearbeitet worden ist und sich icde Mitgliedschaft und jedes Mitglied ohne alle Ausnahme den Beschlüssen der Generalversammlung als unserm gesetz­gebenden Körper zu fügen hat. Handlungen wie in Han nover dürfen unter keinen Umständen vorkommen. Wir wollen einheitlich vorgehen, darum darf Niemand eine Sepa­ratstellung einnehmen. Es erwartet sofortige Befolgung des nothwendigen Wunsches Carl Klein.

Für Coln.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Berein. Diejenigen Mitglieder, welche dem Verein tren bleiben, werden ersucht, sich am Sonntag, den 11. Juli, im lokale des Herrn Wißtorf, Thieboldsgasse 102, Morgens 11 Uhr, einzufinden. J. A.: Carl Düdting. Für Ihchoc. Volksversammlung

Montag, den 12. Juli, Abends& Uhr, beim Gastwirth W. Eggers in der Geldschmiede. Vortrag des Herrn Richter aus Wandsbeck. J. Alberts.

Für Deffan.

Fritsche wegen seines jetzigen Berhaltens zur Rebe und Schumann zum Nachdenken gebracht. Dann haben wi Allg. Arbeiter- Verbrüderungs- Fest

machte ihm energische Vorwürfe. Fritzsche versetzte als­bald Petzold einen Fauftschlag ins Auge, welcher nahezu den Verlust desselben zur Folge hatte. Die Leipziger Partei­genossen sind über diesen Vorfall auf's Aeußerste erbittert." Leip ig, 7. Juli. ( Strike der Cigarrenarbei­ter.) Collegen von Süd und Nord, Euch zur Nachricht, daß unser Strife fortdauert, trotz aller Manöver, welche die Herren Fabrikanten ausführen. So suchen uns die selben durch Aeußerungen zu übertölpeln, als wie: Wir verlegen die Fabrikation cus Leipzig weg in die Provinz." ,, Wir nehmen keinen unser alten Arbeiter wieder. Diese müssen auswandern." ,, Ju Berlin gehen 600 Cigarren arbeiter spaziren, diese warten blos auf unsern Ruf" u. dgl. mehr. Trotz alledem stehen wir fest. Denn jeder Einzelne ist sich bewußt, was seiner harrt, menn wir fallen. Auch für Euch, Collegen, würde unser Fall eine Reaktion herbeiführen, deren Ende nicht abzusehen wäre. Bedenkt mit welch' hohnlachenden Gesichtern diese Herren Euch sagen würden: Sehet hin auf Eure Leipziger Col­legen, was haben diese gegen uns ausgerichtet!" Ihr würdet ebenfalls eine Bed: ückung erleiden müssen, welche, aller Menschlichkeit Hohn sprechend, wie ein Alp auf Euch lasten würde. Die Worte eines Fabrikanten, welcher da sagte: Ihr müßt noch die Cigarren für 1 Thlr. 5 Sgr. machen, wenn erst die Formarbeit eingeführt ist", würden in Erfüllung gehen. Collegen, wir brauchen Euch sicher keine Gründe mehr anzuführen, um Euch von der Trag weite unsres Strife zu überzeugen. Also, Collegen, wir mahnen Euch, Eure Pflicht zu thun gegen uns, wie es die Wichtigkeit unsrer Sache erheischt. Im Auftrage der ftrifenden Cigarrenarbeiter C. Nössig.

Allgemeiner deutscher Maurer- Verein. Worms , 7. Juli. ( Arbeitseinstellung.) Rame­raden, der Strife in Worms dauert fort, wir geben nicht nach, und sei es unser Untergang. Bis jetzt ist noch sehr wenig an Unterstützung eingegangen, weshalb wir Euch zu­rufen: Kameraden helft uns, der Geift ist gut. Unter­stützungsgelder können unter der Adresse eingesandt weiden an den Gastwirth Rechenmacher zum Anker, sowie dem Bevollmächtigen A. Scherf, Maurer in Worms .

Allgemeine deutsche Manufakturarbeiterschaft. Brandenburg a. H., 3. Juli. ( Arbeitseinstel­lung.) Am 29. Juni haben die Tnchmacher in der Fabrik des Herrn F. A. Kranse wegen Aufbürdung einer Neben­arbeit, da wir mit dergleichen Arbeiten schon überhäuft find, die Arbeit eingestellt. Als wir uns mit Herrn Krause einigen wollten, sagte er ganz kurz: ,, Wer nicht will wie ich, fann machen was er will; sind Sie sich einig, so bin ich mit mir auch einig." Anstatt daß die Fabrik nun sollte leer stehn, damit wir auch zum Ziele gelangen könnten, haben nicht allein Collegen von uns, die nicht in der Mit­gliedschaft sind, angefangen zu arbeiten, sondern auch die zwei Mitglieder der Manufactur- Arbeiterschaft, Paul und Golze, was wir hiermit zur Kenntniß der Arbeiterschaft bringen. Mit social- demokratischen Gruß Adolph Hahn. Otto Hantsche.

Dessau , 7. Juli. ( Strike.) Wir haben heut in der Deffauer Tuchfabrik, Firma Meinert und Söhne", fast sämmtlich die Arbeit eingestellt. Da nun unser Arbeitgeber fich ausgelassen hat, gleich nach Schlesien zu reisen und sich dort Gesellen zu verschaffen, so bitten wir alle Parteigenoffen, den Zuzug nach Dessau zu verhindern. Mit social- demo­Der Bevollmächtigte kratischem Brudergruß Albrecht Ortlepp.

Gewerkverein deutscher Holzarbeiter.

-

-

Allgemeiner deutscher Schuhmacher- Verein. Hamburg , 4. Juli. ( 3ur eachtung) Schon lange, Freunde, hat uns das Vorgehen unseres Präsidenten aber aus seinem Vorgehen auch gelernt, daß er nicht fähig und auch nicht wirdig ist, Präsident unserer Gewerkschaft zu sein. Als Herr Schumann zu Barmen auf der General versammlung war, hätte er, wenn ein bischen Interesse für die Arbeitersache in ihm gewesen, sofort nach Hause reisen müssen um zu Berlin eine Haft anzutreten. Daun hätte er die Generalversammlung in Cassel besuchen können, wo die Hamburger Mitglieder ihn schon wegen seines Unfinns nämlich zur Errichtung einer Productivassociation durch Selbsthilfe zu schreiten zur Verantwortung gezo, en hätten. Aber trotzdem Herr Schumann nach seiner eigenen Aus sage wußte, daß er unbedingt die Haft antreten mußte, trieb er sich schamlos umher, und zog den Mitgliedern indi­rect das Geld aus der Tasche. Als er. z. B. nach Hamburg fam, wußte mau kaum, daß er da war, es ist aber doch un­bedingt nothwendig, daß ein Präsident der umher reist, einen 3wed hat. So aber ließ sich Herr Schumann durch Für prache des Herrn Praaft 12 Thlr. bewilligen, und reiste ein trauriges Andenken hinterlassend, plantos weiter. Nun hat sich Herr Schumann von der Organisation des Aug. deutich. Arb- Vereins losgesagt, ist also vollständig entlarvt. Darum Brüder richte ich an Euch Alle die Bitte, dahin zu wirken, daß Herr Schumann ganz seines Amtes als Prä­fident enthoben wird. Nur tapfer vorwärts! Wir wollen Opfer bringen, aber wir wollen auch aufpassen, daß uns nicht Jesuiten hintergehen. Die Hamburger Mitglieder werden schon Dienstag den 6. Juli Beschluß faffen. Mit social­demokratischem Gruß C. Köhler.

* Eine Anzahl Berliner Schmiedegesellen haben die Arbeit eingestellt, folgende gerechte Forderungen zu er­reichen: 1) Freie Arbeitszeit früh 6 bis Abends 7 Uh ( früher 5-7), 2) Frühstück und Vesper eine halbe Stunde, Mittag eine Stunde, 3) Auszahlen des verdienten Lohnes Parte genossen werden daher vor Zuzug gewarnt. am Sonnabend Abend( nicht Son tag Mittag). Unsere

Für Hamburg .

Geschlossene Mitgliederversammlung der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Sonnabend, den 10. Juli, Abends 9 Uhr, in Tütge's kleinem Saal, Valentinskamp 4i. Tagesordnung.

1) Abrechnung über Monat Juni. 2) Verschiedenes.

Für Hannover .

Oskar Lehder.

Geschlossene Mitgliederversammlung. der hiesigen Mitglieder des Sonnabend, den 10. Juli, Abends Uhr, Allgemeinen deutschen Arb.- Vereins auf der Marieeninsel. Tagesordnung.

Wahlabrechnung.

J. Wilhelm, Bevollm. Für Dünnwald.

Versammlung der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins. Sonntag, den 18. Juli, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Wittwe Funke. Tagesordnung: Besprechung der socialen Frage. Besprechung der Gewerkschaften. Einzeichnungen finden statt. Beiträge werden gefam­Ein Arbeiter

melt.

Für Remscheidt.

Stettin , 5. Juli. ( Strite.) Hente Montag haben Geschlossene Mitgliederversammlung

sämmtliche hiesigen Böttchergesellen, gegen 300, die Arbeit eingestellt, die Großböttchermeister sind durchaus nicht geson­

der hiesigen Mitglieder des den 12. Juli, bei Heran Kossinger im Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Bergischen Hoff. Tagesordnung:

nen nachzugeben, und wollten den Leuten die Polizei auf Montag, den Hals schicken, indem sie sich auf die alten Koalitions­verbote berufen. Sollte der Stife längere Zeit dauern, so werden hoffentlich die deutschen Arbeiter vielleicht in etwas die Verheiratheten unterstützen.

Armborst.

Die am 27. Juni in Ronsdorf gefaßte Resolution. Die Herren Hausmann und Wilke werden eingeladen,

3

Sonntag, den 11. Juli, in Sturms Lokal. Anfang 3 Uhr Nachmittags.

Programm.

Festzug von sämmtlichen Gewerkschaften. Abmarsch präc Uhr vom Askanischen Thor.

Concert, ausgeführt vom Anhaltischen Regiments- Musik chor Nr. 93. Nach dem Concert Ball.

Es werden alle Arbeiter von Dessau und Umgegend eingeladen, recht zablreich zu erscheinen. Es werden noch besonders aus den nahe liegenden Städten die Parteigenoffen mit ihren Fahnen eingeladen: Bernburg , Zerbst , Roßlau , Coswig , Acken, Cöthen und Staßfurt .

Di

abd

Die Comitémitglieder werden von 8 Uhr früh bis Mit Wi tag an dem Bahnhof und an dem Zerbster Thor die Gäste wol erwarten, dieselben sind an einer grünen Schleife erkennbar. Im Auftrage des Fest- Comité's:

Franz Schumann, Vorsitzender. Für Barmen.

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein.

Stiftungsfest

Sonntag, den 11. Juli,

im Lokale des Herrn Breu, zur schönen Aussicht. Das eigentliche Programm wird in nächster Numme veröffentlicht werden. J. A.: W. Frid. Für Cöln . Sonntag, den 11. Juli, Abends& Uhr,

Humoristische Abendunterhaltung

im Lokale des Herrn Wißdorf. Der Ertrag ist für die hiesigen strikenden Zimmer lente bestimmt. Um zahlreichen Besuch bittet C. Berg.

Für Berlin .

am

und

( Pr

pre

ten

mög

org

nac

ift

bie

Gewerkverein deutscher Holzarbeiter. Wir Außerordentliche Mitglieder- Versammlung c Sonnabend, den 10. Juni, Abends S2 Uhr Ane im ,, Kaisergarten", Alte Jakobsstraße 120.

Tagesordnung:

Suspendirung des Präsidenten.

rechnung.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

der

fann

Vierteljährliche

rothe

gung

Chr. Büchner.

v. K

Es

N. B. Die Mitglieder in den Knopffabriken werden sucht, für die Bekanntmachung möglichst Sorge zu tragen versai

Für Hamburg .

Allgem. deutsch. Maurer- Verein. Sonnabend, den 10. Juli, Abends präc. S₁₂ Uh Große Mitgliederversammlung

in Tütge's großem Salon, Valentinskamp 4 Tagesordnung.

Stad die

bezeu

mitt

Abe

Arb

1) Vortrag des Unterzeichneten über den Zweck d Vereins.

daß

so a

tückis

3) Verschiedene Besprechungen.

2) Bericht der Commission über die Kranken- und 3 Gege validenkaffe und Gründung derselben.

Orts

sonst

tritte

zelne

zweifl

demi

C. L. Bater den

würt

2

nehm

herve

zisten

gena

NB. Es wird jedes Mitglied, welches noch mit Beitr im Rückstande ist, daran erinnert, seinen Verpflichtung nachzukommen, damit wir bei der Hauptkasse nicht im stande bleiben. Also Kameraden! fest zur Fahne halten die Karte zur Hand.

Für Hamburg .

Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein. Officielle Versammlung

Freitag, den 9. Juli, Abends 9 Uhr,

bei Herrn Lüders, Zeughausmarkt. Tagesordnung:

1) Discussion, betreffs der Anordnung des Ausschuß Pref und Direktoriums.

merfi

2) Wahl des neuen Präsidiums.

mofr

NB. Die Mitgliedsbücher find vorzuzeigen Aufnah die G. W. Hartmann. Crim neuer Mitglieder findet statt.

-

1

A

fie ir

1

weld

Gür

Allgem. deutsche Genossenschaft der Hand- und um ihre persönlichen Schimpfereien ein wenig in Schub Algem. Cigarren- u. Tabacksarbeiter- Decei

Fabrik- Arbeiter.

nehmen zu können, und im Bunde mit der Bourgeoisiepreffe ihr Urtheil zu empfangen.

Die Karten müssen vorgezeigt werden. der haben keinen Zutritt.

-

Nichtmitglie

Für Cöln . Geschlossene Versammlung

sämmtlicher bisheriger Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Samstag 10. Juli, Abends präcise 129 Uhr, im Lokale des Herrn Wißdorf, Thieboldsgasse 102. Tagesordnung:

Geschlossene Mitgliederversammlung Freitag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, in Meisters Caféhaus, Landwehrstr. 11. Tagesordnung:

1) Besprechung über die von F. Leib( Vicepräside in Nr. 78 des ,, Social Demokrat" abgegebene wurd klärung und das Verhalten der Mitglieder zu der 2 ben. Herr F. Leib ist hierzu besonders eingelad ein um selbige zu begründen.

Elberfeld , 5 Juli. ( An die Bevollmächtigten und Mitglieder.) Meinem Aufruf, bis zum 1. Juli mir ein genaues Mitglieder Verzeichniß von allen Orten einzureichen, ebenso mir die Adressen der Bevollmächtigten zuzusenden, ist nicht von allen Seiten nachgekommen. Im Intereffe unserer Sache mache ich die Mitglieder und Be­vollmächtigten darauf aufmerksam: 1) daß die Vorgänge innerhalb des Allg. deutsch . Arb. Vereins uns nicht im min­desten berühren; fein Bevollmächtigter oder sonst Jemand am hat ein Recht, diese Vorgänge auch in unserer Arbeiterschaft zu tragen. 2) Die Bevollmächtigten sind gehalten, sich den Vorschriften des Präsidiums zu fügen und müssen unverzüg lich ihr Mitglieder- Verzeichniß einreichen, da die Berliner Polizei solches will und vorher die Genehmigung der Sta tuten u. s. w. nicht erfolgt. Ich hätte geglaubt, daß die Bevollmächtigten meine Anordnung begriffen und dieser nachgekommen wären, ohne daß es nothwendig war, ihnen zu sagen, daß die Polizei hierzu drängte. Jetzt muß Jeder Drud von R. Bergmann in Berlin . Verantwortlicher Redakteur und Verleger: W. Grüwel in Berlin .

1) Die letzten Vorgänge innerhalb der social demokrati­schen Partei.

2) Kaffenabrechnung.

NB. Ich ersuche präcise zu erscheinen, sowie die Mit­gliedskarten vorzuzeigen. Nur diejenigen haben Zutritt, welche am Tage der Auflösung des Vereins wirkliche Mit glieder waren. Im Auftrage: C. Berg.

-

Aufre

3

2) Wahl eines Stellvertreters des Präsidenten, auf und langen des bisherigen Stellvertreters. Das Eischeinen eines jeden Mitgliedes ist dringend no wendig. Brandt, Bevollmächtigter Alaub Für Elberfeld .

Borg

11

die p

Bestellungen auf das laufende Quartal des zu erscheinenden Social Demokrat" nimmt fortwährend entge sowie Carl Klein, Cigarrenhändler, Elberfeld , Schwanenste. auch liegt der ,, Social Demokrat" zur Einsicht offen. Carl Klein