chw
auf W
ihm eintreten, wie ich für sie, unbekümmert um die Ver- bar auf unserer Seite! Der Congreß zu Eisenach | Weist man unsere Hand schnöde zurück, gelingt ten folgungen der Geldmacht und der Staatsgewalt, ist die Wahlstatt, auf welcher die Entscheidungsschlacht Feinden die beabsichtigte Spaltung der Arbeiter gam jederzeit einzutreten gewohnt bin. In geschlossener geschlagen werden soll. Wohlan! Machen wir uns Deutschlands , nun, dann tragen wir nicht die Schuldgebe Schlachtordnung müssen wir den Feinden entgegentreten. zunächst die Streitpunkte noch einmal flar! Mag dann der Kampf weiter toben: um den endlichen D.m Wenn wir uns entzweien lassen, zeigen wir unsere Lassalle hat den Arbeitern Deutschlands den Weg Sieg sind wir nicht besorgt. tüchti Unfähigkeit zu ernstem und nachhaltigem Kampf. genau bezeichnet, auf dem allein sie aus der Wüste Von dem inhaftirten Vereinspräsidenten mit denso tit Den Hauptsturm hat der Allg. deutsch. Arb.- des socialen Elendes hinauskommen können. Er, nöthigen Einleitungen beauftragt, fordere ich allehren Verein glücklich und glorreich bestanden. Ich gebe reichbegabt mit den Schäßen alles menschlichen Wissens, Lassalleaner, besonders die Mitglieder des Allgem. ich d mich der festen Ueberzeugung hin, daß auch die nach hat der Arbeiterwelt ein umfassendes social- politisches deutsch . Arb.- Vereins dringend auf, zur Bestreitung Blätt folgenden Versuche, die Brandfackel der Zwietracht Programm gegeben, welches unübertrefflich, und in der nothwendigen Kosten sofort Geldsammlungen Baar in unsere Reihen zu werfen, rüdsichtslos niederge dem Allgem. deutsch. Arb.- Verein eine Organisation, veranstalten und die Erträge an den provisorischen F. schlagen werden. Ich bin überzeugt, daß ich an dem die zur Verwirklichung des Programms unerläßlich Vereinskassirer Herrn Wilhelm Hasenclever zu Halver Tage, wo ich die Freiheit wiedergewonnen und mit ist. Der Allgem. deutsch. Arb.- Verein ist ein Agi- in Westphalen einzusenden. Gleichzeitig ermahne ichlichun ihr die Möglichkeit, für die Arbeiterfache zu wirken, tations- Verein; seine Organisation mußte nothwendig die Mitglieder zur pünktlichen Einzahlung der Dei den Allg. deutsch . Arb.- Verein blühender wiederfinden träge und zur Absendung derselben an den Kafftret.. S werde, als ich ihn verlassen habe. Die weitere Anordnungen werden in nächste es ab Nummer des„ Social- Demokrat" erfolgen. Mög Mog fo vie Jeder seine Schuldigkeit thun! Mit social- demo nur kratischem Gruß C. W. Tölde. sie da Schrit
-
A
imme
und
Wir werden will
23
der Organisation der Gegner entsprechen, gegen die Der Kampf zu führen ist. Betrachten wir die DrIch möchte, bevor ich scheibe, noch einmal zur ganisation der Staatsgewalt und der Geistlichkeit. Einheit auch innerhalb des Vereins mahnen. Wir Bei Beiden finden wir eine einheitliche Leitung. waren bisher in zwei Vereine getrennt und unsere Die Staatsmaschine gleicht einer Trompete. Wie Einheit ist noch jung. Möge doch Jeber, der zur der allmächtige Minister oben in das Mundstück hinMitwirkung in der Agitation berufen ist, recht lebeinbläst, so tönt es unten aus allen Löchern wieder haft festhalten, daß weder nach der einen noch nach hinaus bis herab zum Nachtwächter. Aehnlich ist die In Düsseldorf wurde am 17. Juli der gegen der noch e der andern Seite hin verstoßen werden darf. Es gilt, Geistlichkeit organisirt bei allen Confeffionen. Seit Reichstagsabgeordneten Herrn Fritz Mende und die und a die Einheit innerl.ch zu befestigen und zu kräftigen. Der französischen Revolution von 1789 strebt das die München - Gladbacher Angelegenheit verwickelten Arbeit wohl Möge darauf ein Jeder alle seine Handlungen und geldmachende und geldbesitzende Bürgerthum auch nach verhandelt. Das Urtheil lautete gegen Mende wegen Sto ſucht rung des öffentlichen Friedens u. s. w. auf ein Jahr Ge wir m Maßnahmen einrichten, wie auch ich dies thue. Der Herrschaft auf politischem Gebiete, um seine Herr- fängniß, gegen die Arbeiter Bernhard Jansen wegen Werlich zu Der§ 4 des Statuts besagt: schaft in socialer Beziehung befestigen und verewigen fens mit einem Bierglase und Widersetzlichkeit, Philip hoffen. ,, Der Präsident ist berechtigt, in Behinderungs- zu können. Es hat in dem Kampfe um die politische Baumann wegen Anleitung zum Widerstand und Arfortlär fällen seine sämmtlichen Befugnisse auf einen von ihm Herrschaft es höchstens zum modernen Parlamentareizung und Ludwig Zacharie wegen Anreizung zunen w aus den Vorstandsmitgliedern zu ernennenden Vice- rismus gebracht, und gerade Lassalle war es, der die Widerstand auf je einen Monat Gefängniß. Die übrige und w präsidenten zu übertragen." Ohnmacht der bürgerlichen Demokratie in politischen 25 Angeklagten wurden freigesprochen. Da jedoch im Augenblick der Vorstand noch nicht Dingen mit unerbittlicher Schärfe geißelte. Diese den nächsten Nummern einen ausführlichen Bericht über d# Verein gewählt ist, so werde ich erst nach stattgehabter Wahl Ohnmacht wurzelte in dem Mangel einer jeden ein- Berhandlungen liefern und bemerken für heut nur, daß denimme und Feststellung des Ergebnisses derselben, einen Bice- heitlichen Organisation zum planmäßigen Kampfe, und gegen Herrn Mende in Anwendung gebrachte§ 100 dauch d preußischen Strafgesetzbuches principaliter eine Geldbus präsidenten ernennen können. In der kurzen Zeit jener Mangel war die natürliche Folge der Grund- von 20, bis zu 200 Thalern vorschreibt, oder nach de bis dahin, wird eine eigentliche Amtshandlung Sei- lage der jeßigen föcialen Zustände, der freien Con- Wahl der Richter Gefängniß von Einem Monate bis der W tens der Vereinsleitung wohl nicht nöthig werden und currenz", bei welcher Einer dem Andern den Rang zwei Jahren. Man hat Herrn Mende, der vordem no Allg. die regelmäßige Verwaltung besorgt nach wie vor der abzulaufen sucht, Reiner einem Anderen sich unter- nie bestraft worden ist, mit einer Gefängnißstrafe vo Person Vereinssekretär. ordnen will. Daher die lodere Organisation des Einem Jahre belegt. Nun wohl! Wem diefe That Parteig Zugleich fündige ich an, daß ich unmittelbar nach National- Vereins, der Fortschritts- Partei und der fache nicht die Augen öffnet, der ist stockblind. Der Eisfind, meiner Freilaffung die Leitung des Vereins wieder zu Bolks- Partei. Es verstand sich von selbst, daß die der beiden Präsidenten, welche die Proclamation voglieter übernehmen und zugleich in einer längeren Rundreise Organisation der Arbeiter- Partei eine andere fein weilt mit zerrütteter Gesundheit augenblicklich außerhalb defekretär 16. Juni unterzeichneten, ſigt im Gefängniß; der Ande tigten, überall persönlich bei den Mitgliedern zu erscheinen mußte, wie die der ohnmächtigen bürgerlichen Demo Bereichs der richterlichen Gewalt Preußens mit der Aussic gedente. Auf diese Weise werde ich, nach demokratischer kratie. So entstand die straffe Organisation des sofort eingesteckt zu werden, sobald er einen Fuß auf pre letzten Art, es möglich machen, daß die Mitglieder, die Ge- Allgem. deutsch. Arb.- Vereins, die natürlicherweise ßischen Boden setzt. Und dennoch wagen es fleinliche Me ins Ge sammtheit des Volkes in unserem Verein, von mir bem Ehrgeiz oder dem Eigennutz Einzelner keinen schen, jene Männer, die im Dienſte der Sache des arbe mich be persönlich erfahren fann, wie ich die politischen und Spielraum bietet. Deshalb ist es begreiflich, daß tenden Volkes Gesundheit und Freiheit opferten, mit ihre glieder focialen Fragen auffasse und in welcher Art ich vor der Allgem. deutsch. Arb.- Berein immer wieder Ele- giftigen Geifer zu besudeln! Die helle Schamröthe müs abgefal zugehen gedenke. Möge man mich dann überall über mente von sich ausstieß, deren Selbsucht sie verhin solchen Thatsachen gegenüber den Burschen auf die Sti junge jegliches interpelliren. Ich werde bereit sein, Rede verte, sich dem Willen der Gesammtheit zu fügen steigen, wenn sie überhaupt noch sich schämen könnten. Elberfeld , 15. Juli. ( Resolution.) In der Augent und der durch diesen geschaffenen einheitlichen Leitung gliederversammlung am 10. b. Mts. haben die hiesig wieder zu unterwerfen. Mitglieder einstimmig folgende Resolution angenommen getroffe Die Mitglieder des Allg. deutsch . Arb.- Vereins aus Elber dem G feld erklären: daß es erstens eines ehrlichen" Socialdem machen, fraten unwürdig ist, in so gemeiner Schimpfweise, wie die hinaus von den Herren Bracke, Fritzsche und Genossen geschieber Fal gegen den Verein und dessen rechtmäßigen Präsidenten tigen 2 eins stehende Personen kein Recht haben über Angelegenheit demokr v. Schweitzer vorzugehen, zweitens daß außerhalb des Be Meine unseres Vereins zu sprechen, drittens daß sich die hiesig Mitglieder freuen, endlich reine Bahn zu haben und Berräther los zu sein." Mögen sich andere Parteien Tereien Ausgeschiedenen und Ausgestoßenen annehmen und bis zur dessen, was in unseren Reihen nicht taugt, erfreuen.
und Antwort zu stehen.
So viel kann ich einstweilen schon sagen, daß ich es, nach so vielen feierlichen Versprechungen an Tau- Seht Euch die Namen an, welche unter der Einsende von Arbeitern, für meine Pflicht halte, mindestens ladung zum Congreß in Eisenach stehen: Ihr werdet so lange unbeugsam auf dem mir zuertheilten Posten manche von Denen finden, deren Drang nach grenzenauszubarren, bis die deutsche Arbeiterpartei auch die loser ,, persönlicher Freiheit" es ihnen unmöglich macht, letzten Folgen der jetzt stattgehabten Stürme in sich ihr liebes 3ch einem geordneten Ganzen unterzuord überwunden hat und, mächtiger als je, mit voller nen. Wieder werdet Ihr Namen finden, deren Träinnerer Ordnung und weiter Ausdehnung dasteht. Ich ger zu denen gehören, von welchen Lassalle vom halte es für meine Pflicht, in schwerer Zeit mit 19. Mai 1863 in Frankfurt a. M. fagte:" doppelter Kraft und Sicherheit das mir anvertraute Wer steht denn mit Energie und Aufopferung Steuerruber zu führen, und ich werde diese meine hinter der politischen Freiheit? Wer? Ich und noch Pflicht zu erfüllen wissen. etwa tausend Ideologen in Deutschland , unter welchen ich in diesem Augenblick Solche verstehe, die ihr Leb tage in Büchern gelebt haben und gewohnt sind, in Ideen und Gedanken zu existiren und Alles für sie
$ 21
die Th
Me
Im Auftrage der hiesigen Mitglieder: Carl Klein. Berlin , 18. Juli. ( 3ur Charakteristik der ,, e lichen" Social Demokratie.) Die Liste der ünt zeichner der Einladung zum Congreß in Eisenach liest Für d
D
des V
D
28
Und so nun, Arbeiter, mit dem festen Bewußtsein meiner Pflicht, mit dem ernsten Willen, das hohe Vertrauen, das Ihr mir gezeigt, durch Thaten auch fürder zu verdienen, mit frohem Blick in die Zukunft aufzuopfern. Außer diesen 3dealogen vielleicht noch, Stoff zu einem wahren Sündenregister. Ich will nur ein sage ich Euch herzlich Lebewohl. wenn es hoch kommt, 10 oder 15,000 Menschen, zer- iener ,, Ehrlichen" charakterisiren. Das Blatt der ehrliche An d Behaltet mich in gutem Andenken, wie auch ich in- ftreut über ganz Deutschland , die, ohne Ideologen Social Demofraten, das Winkelblatt Liebknecht's, enth mitten meiner einsamen Kerkermauern Euer gern ge- zu sein, durch ihr Naturell mit einer so heißen Liebe n. A. auch einen Schmähartikel gegen Schweizer , uute denken werde. Ich scheide von Euch mit dem Rufe: für die Freiheit begabt sind. Was kann diese zeichnet von Nüdy in Freiburg , einem der Unterzeich anzutr Auf frohes Wiedersehen bei der alten Fahne! Es lebe handvoll Menschen? Aber welche Klasse steht iener Einladung. Herr v. Nikdy ist ein entlassener öftrei Berbir der Allgemeine deutsche Arbeiter- Verein! hinter der politischen Freiheit? Keine!" Fer- cher Militair, der unter Anderem auch mit nach Me in der österreichischen Freiwilligen Legion gezogen war, ner:„ Hinter der Reaction stehen also Klassen mit den Mexikanern ihre Freiheit zu rauben, und die Repub Vicepr der höchsten Energie, die Nägel und Zähne daran zu stürzen. Derselbe ist augenblicklich Redacteur eines ult setzen; hinter der politischen Freiheit steht keine Klasse, motanen Blattes in Baden . Er drängte sich während band: steht Niemand als eine Handvoll Ideologen Zimmerstrifes in Freiburg den Zimmerleuten auf, Leitun Die Schmähungen, Verläumbungen und und Gefühlsmenschen!" berdete sich, als wenn er sehr eifrig für die Sache wirke, socialSchimpfereien gegen Schweiger als Präsidenten Und gerade diese sind es, welche die Arbeiter von öffentlich, hinterrücks zersplitterte er die Arbeiter und des Aug. deutsch . Arb.- Vereins werden in einem ihrem ernsten Streben in social- politischer Beziehung der Entschlossenheit unserer Mitglieder Koch und Wo folchen Umfang und in solcher Massenhaftigkeit be- ablenken möchten, um sie zu Gunsten der politischen gemuth ist es gelungen, den Intriguen des Herrn Ri entgegen zu arbeiten und ein einigermaßen leidliches Rest schon trieben, daß es schlechterdings unmöglich ist, alle Freiheit nutzlos als Kanonenfutter zu opfern. Es soll herbeizuführen. In vielen Briefen haben die Arbeiter F biese Schreibereien auch nur im Entferntesten zu be- und wird ihnen nicht gelingen. burgs ihre Entrüstung über Herrn Rüby ausgefprodpitaln rüdsichtigen. Wir können übrigens getrost dieses Lassalleaner! Sechs Jahre stehen wir in hartem namentlich darüber, daß jener Herr eine bedeutende Sunwenn gehässige und unfläthige Gebahren der Gegner dem Kampfe gegen mächtige, wohlorganisirte Feinde. Große von den für den Strife gesammelten Beiträge, für ambe Urtheil der Arbeiter anheimgeben. Die Arbeiter Erfolge haben wir errungen. Hunderttausende deutscher Bemühungen, wie er fagte, für sich behalten hat. Pflicht haben glücklicherweise so viel selbstständiges Denkver- Arbeiter bekennen sich zu den Principien Lassalle's diesem Grunde beantragte ich beim Vereinspräsidenten, steuerr mögen, daß sie burch so elende Schreibereien nicht und halten unverbrüchlich fest an der von ihm ge- gen Herrn nicht als Bevollmächtigten zu bestätigen. Jan de beeinflußt werden können. schaffenen Organisation. Wie, und wir sollten uns hat er sich vollends entpuppt. Noch ein paar Dutzend soll Herrn biese Errungenschaften entreißen lassen von einer Hand- ehrlichen" Socialdemokraten und die ganze Arbeiterbeweg geftell [ G. Lübker voll unpractifcher 3deologen, von einer Handvoll ehrgeiziger Menschen, die sich weiser dünten, als der große Meister, der unsterbliche Denker und Kämpfer? Nimmermehr!
An alle Lassalleaner.
ruinirt.
Refa
D
Halberstadt, 17. Juli. ( Unerhörte Fälschlusse Das Feuer, welches schon so lange unter der der ehrlichen" Socialdemokraten.) Wir find herbei Asche glimmte, es schlägt nunmehr in hellen lichten reits durch Flugblätter und Zeitungen von den verſchied einzuf Flammen empor. Der Kampf zwischen uns und der Seiten, als da sind: Mar Hirsch, Dunder, Bebel, mac, el bürgerlichen Demokratie ist entbrannt; er tann und wird nur mit der totalen Niederlage des Einen der aufgenommen. Wir werden auf dem Congreß zu mehr aber durch die Einladung zum Congreß nach Eisolche Wir haben den uns hingeworfenen Fehdehandschuh knecht, Bremer, Bracke, v. Bonhorst, Fritzsche und also feir mehr als hinreichend mit Frühstückspapier versehen worden, gernde Gegner enden. Die gesammte Bourgeoisie mit ihren Eisenach erscheinen, um unser Princip und unsere durch Bremer, Yord, Bracke u. s. w. Jene Herren Euch reichen Mitteln einschließlich einer ausgedehnten Preſſe Organisation zu vertheidigen. Kein Haarbreit können scheuen sich nicht, den Namen des hiesigen Bevollmächt nimmt aus naheliegenden Gründen offen Partei für und werden wir von Beiden abweichen. Wir be- des Allg. deutsch . Arb.- Vereins, Herrn C. Naters," unsere Feinde, und die Reaction flatscht dem Verfuch schicken den Congreß, um dem Vorwurf vorzubeugen, ihre Einladung zum Congreß zu setzen, und dabei ſage einer neuen Zersplitterung der Arbeiter Beifall. Der daß wir der Vereinigung aller Arbeiter Deutschlands Herren noch, er sei am 6. d. Mts. in Braunschwei Kampf ist ein schwerer, aber es bedarf nur des Zu- absichtlich aus dem Wege gegangen seien. Aber für iner Conferenz gewesen. Herr Naters erklärte gegen fammenraffens aller Kräfte und der Sieg ist unfehl uns giebt es nur die eine kosung: Die Lassalle! heute Morgen: dies sei das stärkste an unwahrheiten,
betlage
träge
Noth