Einzelbild herunterladen
 

BUS Achtung!

Sentral- Kranten- u. Sterbekasse der deutschen   Wagenbauer.

( E. H. Nr. 8, Sis Hamburg.) Berlin   I., Friedrichsberg- Berlin  . Dienstag, den 6. Oktober, Ab. 8 Uhr, in Herzog's Salon, Memelerstr. 67: Ausserordentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Besprechung der Statuten. 2. Wahl der Delegirten zur General­versammlung. 3. Raffenangelegenheiten.

1871b

Aufruf

an sämmtliche gewerbliche Hilfsarbeiter Berlins   u. Umg. Gr. öffentl. Agitations- Versammlung für Männer und Frauen

am Montag, den 5. Oktober, Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Kuhlmey, Schönhauser Allee   Nr. 28. Tages Ordnung:

Durch die glückliche Geburt eines. ftrammen Jungen wurden hocherfreut Albert Kulicke nebst Frau. Berlin  , den 3. Oktober 1891. 1878b

Reichenbergerstr. 174.

unserem Kollegen und Genoffen, dem

Blechschuster M. Becker, fagen wir nebst seiner Braut zum morgenden Hochzeitstage unsere herzlichste Gratu Es ist dringende Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu dieser Versammlung Die beste 3"( Referent) wird in der Bersammlung bekannt gemacht). 2. Dis 1. Vortrag: Welche Organisation ist für uns gewerbliche Hilfsarbeiter lation. Wie liegen denn in Spaahndau ?" jetzt! Der Vorstand. fussion. 3. Verschiedenes.

zu erscheinen.

Große öffentliche Versammlung

158/1

Zur Deckung der Unkosten findet Zellersammlung statt. Die Agitations- Kommission.

der Töpfer Berlins u.Umgegd. Sagverein der in Buhbindereien und verwandten Betrieben

am Dienstag, den 6. Oktober, Abends 6 1hr, in Breuer's Salon, Große Frankfurterstr. 74.

Zages- Ordnung:

1. Wahl einer Kommiſsion zur Durchführung der Fensterfrage.

2. Bericht des Vertrauensmannes. 316/19 Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen Ehrenfache. Der Einberufer: Karl Thieme.

beschäftigten Arbeiter. Vereins- Versammlung

am Montag, den 5. ds. Mts., Abends präzise 9 Uhr, in

Feuerstein's Salon, Alte Jakobstrasse 75. Tages Ordnung:

die Berhältniffe jest"

Die Kollegen vom Vorstand.

Paul Abromeit Agnes Abromeit

geb. Kurdes Vermählte.

Achtung!

1869b

Den Mitgliedern des Wahlvereins des 2. Berliner   Reichstags­

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Autoritäten". 2. Ber  - Wahlkreises zeigen wir hiermit an, schiedenes und Fragekaffen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche- Branche. 119/11] Dienstag, den 6. Oktober, Abends 8 Uhr, in Bötzow's Saal, Prenzlauer Allee 242:

Vereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

349/7

Der Vorstand.

Grosse öffentliche

Volksversammlg.

für Wilmersdorf   und Umgegend

1. Bortrag des Herrn Henning. 2. Distusfion. 3. Beschluß über unser am Dienstag, den 6. Oftober cr., Abends 8 Uhr, im Restaurant Schulz, Bergnügen. 4. Berschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen.

Achtung! Achtung!

Maler, Anstreicher u. verw. Berufsgenossen. Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 6. Oktober 1891,

216/18

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße Nr. 77-79.

Tagesordnung:

Der Achtstundentag. Referent: Fr. Wilke- Braunschweig  . Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen ist nothwendig. Alles Nähere

fiehe Montag Säulenanschlag.

Der Vertrauensmann.

Berlinerstraße.

Zages Ordnung:

1. Berichterstattung vom Brüffeler Kongreß. Referent: Erik Bubril. 2. Das Parteiprogramm. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

Berliner   Arbeiter- Bibliothek.

Sammlung sozialpolitischer Flugschriften.

Herausgegeben von Max Schippel  . Ill. Serie.

Unterstützungsverein der Maurer im Westen Berlins  . Seft 1: Ist der Sozialismus mit der mensch­

Mitglieder- Versammlung

am Montag, den 5. Oktober, Abends 1hr, im Lokale Königshof,

Bülowstraße 37.

Tages Ordnung:

1347L

lichen Natur vereinbar?

Von Paul Kampffmeyer  .

28 Seiten. Preis 10 Pfennig.

1. Abrechnung des Kassirers vom 3. Quartal 1891 und Berichterstattung Hest 2: Technisch- wirthschaftliche Revolution der Gegenwart.

der Revisoren.

2. Wahl des gesammten Vorstandes.

3. Verschiedenes.

Mitgliedskarte legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

239/11

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung der Glacée- und Kartonpapier- Arbeiter und-Arbeiterinnen

Von Max Schippel  .

32 Seiten. Preis 15 Pfennig.

1. Serie komplet( 12 Sefte)| 2. Serie komplet( 14 Sefte) Preis 1, Mark. Preis 1,65 Mark.

Alle Bestellungen, Geldsendungen und eingeschriebene Briefe adresfire man: Herrn G. Link, Expedition der Berliner   Arbeiter­

Bibliothek, Berlin   SO. 26, Elisabeth- Ufer 55.

Wiederverkäufern hoher Rabatt.

und verw. Berufgen.( Berlin I  ).

Zentral- Krankenkasse d. Maler Generalversammlung der deutschen   Maler und verwandten Berufsgenossen

am Montag, den 5. Oktober, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung: 1. Die Maschine und ihre Einwirkung auf die Arbeitsverhältnisse. 2. Diskussion. 254/7 Mitgliederversammlung Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen der Rol- Dienstag, den 6. Oktober, Abends 8 Uhr, leginnen und Kollegen dringend nothwendig. Die Agitationskommission. Freie Gemeinde Rixdorf. Versammlung für Frauen und Männer

Montag, den 5. Oktober, Abends 81/2 Uhr, in Hoffmann's Saal, Bergstr. 133. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Ludw. Henning, Sehrer an der Arbeiter- Bildungsschule in Berlin  , über: Der heilige Rock zu Trier  . 2. Diskussion. 3. Fragestellung. Der wichtigen Tagesordnung wegen ersucht um zahlreiches Erscheinen Der Vorstand.

Jedermann hat Zutritt. Entree 10 Pf.

Ethische Gesellschaft.

151/16

Sonntag, den 4. Oktober, Abends 8 Uhr, in Gratwell's Bier­hallen, Kommandantenstraße: Vortrag des Herrn. Henning, Lehrer an der Arbeiter- Bildungsschule, über:

"

bei Gnadt, Brunnenstr. 38. Tages- Ordnung: 1. Rassenbericht. 2. Wahl der Kranken­besucher. 3. Verschiedenes. 1846b

Die örtliche Verwaltung. Fr. Vereinigung d. Graveure und Ciseleure.

Versammlung

am Montag, den 5. Oktober, Abends 1/29 Uhr, im Vereinslokal, Dresdener­Straße 45.

Zages Ordnung:

Filiale 3,' Ost,

am 6. Oktober, Abends 81/2 Uhr, beim Restaurateur Henke, Blumenstr. 38. Tages Ordnung: 1. Raffenbericht. 2. Vortrag. 3. Filial­angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird er­fucht. Der Vorstand.

daß unfer Genoffe

Louis Wienicke

am Sonntag, den 4. Oktober, Vorm. 10/2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jakobitirchhofes, Rigdorf, Herr­mannstraße, beerdigt wird. Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

337/17

Dr. Frankenstein pratt. Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer. Schöneberg  , Hauptstraße 90-91, Ecke Kolonnen- und Bahnstraße.

1.Falckensteinstr.22.

Schmerzloses Zahnziehen, Blombiren

Bekanntmachung. Ich bin von der Chausseestr. 32 nach der Invaliden­traße 156 II. verzogen. Mania, Masseur der Orts- Krankenkassen.[ 1892b

532L

Kranzbinderei n. Blumenhdlg. Nur Berlin   SO., Wienerstr. 1,

Don J. Meyer,

wie bekannt. Guirlanden Meter von 15 Pf. Doppelbügel- Lorbeer von 50 Pf. an. Gr. Auswahl: Kränze, Bouquets. Blumenarrangements u. Topfpflanzen, Fernsprecher Amt IX. 9482.

Meinen Freunden und Parteigenossen zur Nachricht, daß ich Demminer­strasse 62 ein Zigarren- und Tabak­

Geschäft eröffnet habe und halte mich

bei Bedarf bestens empfohlen. 1354L

August Penn.

Allen Freunden und Genossen empf. mein Zigarren und Tabakgeschäft. Spezialität: 4 Pfennig- Bigarren. Lager echt russischer, türkischer u. egyptischer Franz Bartel,

Bretten  .

N. Schwedterstr. 21.

Kindergarderobe von M. Striem, Landsbergerstr. 100, am Büschingspl.,

empfiehlt eleg. Eragemäntel v. 6,50 M.,

Knabenanzüge von 3,75 M., Bellerinen­mäntel für Mädchen und Knaben in allen Größen. Mädchenkleider neuester Mode zu bekannt billigen Preisen. M. Striem, Landsbergerstr. 100, am Büschingsplay.

213/10 1889b

Für Leitspindeldreher etc. beginnt am 13. Oftober ein neuer Kursus zum Ausrechnen der Räder für alle vorkommenden Gewinde, mit erforder­1. Geschäftliches. 2. Freie Diskussion, lichem Vorunterricht im Rechnen. Antwortschreiben des Kultusministers Serm. Nadt, Techniker u. Wertmstr., SO., Mariannnenstr. 32, 3 Tr. in der Angelegenheit der Werkstätte ind im königl. Kunstgewerbe- Muſeum.

Die Religion der Griechen und Römer." 8. Berschiedenes, Fragekaſten.

3. Der Arbeitsnachweis befindet sich 880/7 jegt beim Roll. 3wiry, Staligerstr. 125. 1873b Der Vorstand.

Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste( Damen und Herren) find sehr willkommen.

Möbel,

Spiegel­

u.

too

fic

So

R de

po

$

ar

Ni

eis

di

fe

10

di

W

ne

ga

tie

rif

fex

da

ih

all

:

dea

all

Le

1573b

feE

sc

in

mi

18

we

die

die

ge jet

ih

101

Restauration, brillant eingerichtet, m. Vereinszimmer, anderer Unternehmen halber fof. z. verk. 3u erfr. in der Exped. d. Vorwärts".

Rechts- Bureau

Amtsrichters a. D., jeht Alte Jakob­strasse 130. Gewissenh. Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbemittelten unentg. 1356L Sonntags bis 4 Uhr.

Billigte Preise!

. Polsteraar Geld lacht!

waaren,

Berein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer Fr. Kranken- u. Begräbnißkasse sowie ganze Ausstattungen, empfiehlt

Berlins   und Umgegend.

Sonnabend, den 10. Oktober ds. Jo., in den Sälen der Berliner  

Resource, Kommandantenßraße Nr. 57:

der Schuhmacher General- Versammlung

und Berufsgen. Berlins  ( E. H. Nr. 27).

H. Strelow, Rirdorf, Berliner Strasse 40, am Denkmal.

3. Stiftungs- Fest, Versammlung gur Babestation, 35

bestehend in Ball und Gesang,

unter Mitwirtung des Gesangvereins Sängerdhjor der Töpfer Berlins

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).

Festrede, gehalten von Herrn Peus. Zur Aufführung gelangt ein lebendes Bild. Billets für Herren 50 Pf., Damen 30 Pf., sind auf allen Bablstellen

des Bereins zu haben.

Anfang präzise 82 Uhr. E Hierzu ladet alle Kollegen und Freunde von nah und fern ein Das Komitee.

Achtung! Vereine!

319/8

Achtung! Laden. eigene 25 Zigarren Montag, den 19. Oktober ,. Abends 1 Mart. Garantie rein amerikanische 81/2 Uhr, Fischerstr. 25. Zabale. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. 1274L 5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.

Tages- Ordnung:

1. Bierteljährlicher Rassenbericht. 2. Innere Kaffenangelegenheiten. Quittungsbuch legitimirt.

1877b

Der Vorstand. J. A.: F. Luh. Allgemeine

Mitgl.- Versammlung der neuen Maschinenbau­Krankenkasse ( Fabrikkasse)

Emil Franke Wittwe,

Saarbrückerstr. 6. Empfehle meine anerkannten guten

Nähmaschinen, fowie Wasch­und Wringmaschinen zu den billigsten Preisen bei Abz. Reparatur­Werkstatt im Hause.

1214 L

Sonntag, ben 11. Oftober, im Feen- Jede Nähmaschine au repariren koftet

unter Garantie Palast( Eingang Wolfgangstraße. 2,50., eine Reparaturen billiger. Zagesordnung: 1887b Nene Nähmaschinen sämmtlicher, nur 1. Stellungnahme zur freien Aerzte- gut bewährter Systeme offerirt billigst 2. Kündigung des homöo  - Freunden und Genossen wahl. pathischen Arztes Herrn Dr. Schüler. 60P 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersamml. statt. Rassenbuch legitimirt. Die Kommission. J. A.: M. Heinrich.

Der unterzeichnete Berein stellt zu allen Festlichkeiten( Ronzerten, Zanzvergnügungen, Begräbniß- Feierlichkeiten 2c.) Musk in jeder Besehung, vom kleinsten bis größten Orchester, bei gediegener Aus­führung, soliden Preisen und Bedingungen, und werden Aufträge in unserem Arbeitsnachweis, Rosenstr. 30, bei Wernau  ( früher Kuhlmey), täglich won 11-1 hr mündlich oder schriftlich entgegengenommen. Der Tarif wird auf Wunsch jedem Verein gratis verabsolgt. Die Legitimationskarten für unsere Mitglieder sind nun von gelber Farbe. Empfehle mein Barbier- u. Friseur­Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Berlins   und Umgegend. NB. Mitglieder, und solche, die es werden wollen, werden ersucht, Geschäft, sowie Zahn- Atelier für jede falls sie zum 10. Oktober Beschäftigung wünschen( pro Person 7,50 M.), Krankentasse, Vorwärts" liegt aus. Gustav Knothe, fich vom Montag bis Donnerstag Rosenstr. 30 einzufinden. Verlangt werden über 200 Munker! Köpenick  , Schloßstraße 12.

367/7 1355L

W. Maaske, Fachmann, Christinen- Straße Nr. 34. Abonnenten dieses Blattes erhalten Preisermäßigung. Auch Theilzahlung.

Staare,

1,25 M., Beijige 80 Pf., Rothtehlchen 75 Pf. Alle Arten Waldvögel zu den billigsten Preisen. [ 1308L Schnelle, Skalikerstr. 132.

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin   SW., Beuthstraße 2.

Gilt Berliner  , denn nur Ueberzeugung macht wahr, daß Tein Geschäft der Welt mit dem Riefenunternehmen des Kleider- Bascha eine Konkurrenz bestehen kann.

Der Kleider Bascha verkauft durch sein Prinzip: Großer Nunfah, kleinster Nuhen R billiger wie jedes andere Geschäft. Man komme und überzeuge dy. 25 000 Winter- Valetots in entzückender Pracht, Güte und Billigkeit, wie solche fein zweites Geschäft in Berlin   bieten kann. ( deren reeller Werth 30-65 M.) im Gelegenheitstauf bei uns nur 8, 10, 12, 15, 18-30 m. 15000 elegante Jackets u. Rock- Anzüge ( darunter die feinsten Kamm­garn Gesellschafts- und Trau­Anzüge) jezt nur 8, 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24, 27, 30, 33 M. 6000 Schlafröcke, 8000 Hosen, einzelne Röcke und Jackets 8000 halb umsonst. Ruaben- Winter Paletots. 6000 Knaben- Anzüge für das Alter von 2-17 Jahren im Ausverkauf noch viel billiger wie bisher.[ 1858L Kleider- Pascha genannt: Der billige Mann. 32. Rosenthalerstr. 32. Ecke Sophienstr., Eckladen. Bitte auf 32 und Eckladen genau zu achten. Eskladen!

Sta

fu

31

A

6

ſch

pl

pr

di

no

we

Soc

CE

zu

ni