ft99.
eiteri Cage 4
en Aus
II. 51 2, Ball!
der&
sadster sifismus is ad immola
in Dute
96008 Jan
Berlin, Mittwoch, den 25. Auguſt 1869. Fünfter Jahrgang
sid mi 268 si dnu slod
Social- Demokrat.
Beitung erscheint drei Mal wöchentlich
b war: Dienstags, Donnerstags und Sonnabends Abends.
Orgau der social- demokratischen Partei.
nements. Preis für Bertin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 15 Sgr., monat. de s tlich 5 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Bostämtern in Preußen 15 Sgr., Friedrichsei den außerpreußischen Bestämtern in Deutschland 12 Sgr.,( 44 Kreuzer
en.
db. Währ.)
бли
10
Site silp
usded a
Bestellungen werden auswärts bei allen Bostämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genommen.
Suferate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zelle bel ArbeiterAnnoucen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Carl dun@ Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .
Berei
S
ends bonnementsbestellungen auf den
ftr. 54.
eri
genommen.
11
Social- Allerdings, es liegt hier ebenfalls Schwindel zu uns von Mitgliedern dieser Gewerkschaft versichert wurde, ofrat" für das laufende Cuartal werden Tage, aber wiederum Schwindel Liebknechts. ist die Zahl um mindestens 3000 zu hoch gegriffen. Trotz e Agitwährend, auswärts bei den Bostämtern, ent- Die Mitgliedschaft der Schneider ist glücklicherweise dieser Bertretung durch den Präsidenten Klein waren von nicht so schwach, wie Liebknecht glauben machen der Gewerkschaft noch extra vertreten: Harburg 182, Hal berstadt 50, Barmen 635, Marburg 18, Hannover 206, sammlung ausgestellt, deren Ort und Zeit aufgeführt die von den 4000 Stimmen Klein's in Abrechnung zu brinmöchte, und das zweite Mandat ist in einer Ver- Offenbach 53 Stimmen; im Ganzen also 1,142 Stimmen, ist. Wenn Liebknecht also nicht davon gehört haben gen find.
h zu Otto
Berei
am S
n im
terbetaff
E. Grät
( bends
er
Den neuen Abonnenten wird das Blatt für ganze Cuartal, vom 1. Juli an, vollstännachgeliefert.
"
iß
-
will, so beweist dies, wenn wahr, nur, wie jämmer- Herr Klein( Elberfeld ) scheint das Schwindeln los zu lich klein sein Anhang ist. Ferner schreibt Liebhaben, denn er hat noch extra Mandate von vier hintereinfnecht: ander in Elberfeld abgehaltenen Arbeiterversammlungen von 1000 Mann Leipziger Zimmergesellen vertritt ein Herr 240, 170, 370 und 800, im Ganzen 1580 Stimmen. Herr Goldecker, 900 und 1000 Leipziger Maurer die Herren Kalb Klein wird gebeten, fünftig 14 Jahr vor jedem Congreß und Held. Die betreffenden Vereine zählen teine 200 Mit- Tag für Tag Volksversammlungen abzuhalten, er wird Serr Liebknecht huldigt dem schönen Grund- glieder, eine allgemeine Versammlung war von taum 400 schließlich doppelt so viel Stimmen vertreten, als Barmenbeiter Wenn man sich nicht vertheidigen kann, se Personen besucht, wie kann man da im Namen von 2900 Elberfeld Einwohner zählen. Wiederum beruht alles auf der Versicherung naman zum Angriff übergehen" Da er selbst den Mann stimmen wollen? fam wahrhaft erbrückender Weise gegen die„ Ehrlichen" N., welche Liebknecht's plumpe Lügen enthüllt. Lieb- diums durchaus keine Einsicht haben. Wir verweisen auf Lübkert's Erklärung in h. menloser Leute, die natürlich in die Akten des PrästDie Mitglie rgerfir. anhäufenden Beweisen der Mandatfälschung nichts knecht hat dabei nicht einmal bedacht, daß vor Kurzem derzahl der Gewerkschaft der Hand- und Fabrikarbeigenzusetzen weiß man lese nur den Bericht Ortstassele's aus Caffel in h. N. über Brade's Ge- nohezu 1000 Zimmerer dort Strife gemacht haben, ter beträgt über 8000, und hiervon wurde die Zahl Ortstaffel e's aus Caffel in h. N. über Brade's Ge- die zu unserer Partei gehören und von derselben der direct vertretenen Mitglieder abgezogen. In El so erhebt er denselben Vorwurf gegen unterstützt wurden. Denselben groben Schwindel berfeld haben ferner in entfernt liegenden Distrikten ich zu elegirten der Arbeiterpartei. Seine Intrigue, treibt Tiebknecht in Bezug auf Berlin ; er schreibt: brei Versammlungen und zwar jedesmal für die dorandt, die angebliche Fälschungen entdeckt werden sollen, och so plump, daß wir mit leichter Mühe sie Haffelmann( 4000) und Lübnitz( 2000) vertreten. 6000 Maurer in Berlin lassen sich durch die Herren tigen Arbeiter stattgefunden. Die vierte Versammher- Beweisen vermögen. Liebknecht schreibt in seinem Maurer- Verein zählt mehrere Hundert Maun, eine allge- weiter: Der lung ligt Liebknecht einfach hinzu. Dann geht es meine Versammlung war nicht vom vierten Theil der an- Aus Barmen vertritt ein Herr Böse 932 Manufakturnmlun Schweitzer'schen, sagt der ,, Social- Demokrat", seien gegebenen Zahl besucht, das schadet nichts, 6000 Mauarbeiter, ungefähr fünf mal mehr, als er zu vertreten be bends 9 elegirte mit über 102,000 Stimmen gewesen. Zum rer werden vertreten, aber wie! rechtigt ist. Ferner werden aus Barmen durch Herru Frick usmarkt. jaben wir die Mandate" der Schweizer 'schen in Herr Liebknecht scheint wiederum teine Ahnung 700 Mann aus einer Volksversammlung, die von keinen 250 Händen gehabt. Brace, Bebel, Yord, Neidel, Zier- von dem Strike der fast sämmtlich zu unfrer Partei besucht war, vertreten. über den Andere haben Ort, Vertretung, Zahl der Stimmen gehörigen Maurer zu haben über 6000 waren Ein Herr Böse vertritt eine Volksversammlung in OberSonntag in Eisenach zugleich arbeitslos und besuchten fast ohne Ausnahme barmen mit 1100 Stimmen, es waren keine 500 Mann nach Kraehen und genau registrirt der ganze unerhörte die Versammlungen en Geschäft bel, den die Schweitzer'schen mit den Mandaten gesonst würde er sich nicht so anwesend. offen blamiren. Wir verweisen auf Grändorf's Erin Bochum mit 1500 Stimmen, höchstens 500 sollen an= te wiesen 106 Delegivte mit über 102,000 Stimmen flärung. Ganz ebenso steht es mit folgender Behaup- wesend gewesen sein. Eine ganz hübsche Zahl. Wie aber sind diese Stim tung Liebknecht's in Betreff der Zimmerer: Alles dies sind unwahre Behauptungen ohne jeben Holzauſammengekommen? Das ist eben so interessant als Berliner Zimmerer find 1900 Mann vertreten, durch Beweis. Ebenso steht es mit dem Folgenden: rsamml. Einige der eclatantesten Fälle wollen wir hier Herrn Kapell( 1000), Finn( 900); die Vertretung ist gerade so wenig in dieser Höhe berechtigt wie die der Maurer. Die Berliner Zimmerer circa 2500 zählen fast ohne Ausnahme zu unsrer Partei und 1900 Mann sind im Zimmerer- Verein.
bends Breite
eschiedenes
n Mitg
gn.
11
Herren Bräuer, D. Lehder und Liebisch sind in rg in einer Versammlung gewählt worden, die anvon 1660 Personen besucht war. Die Mandate der lauten aber jedes auf 1660 Stimmen, es sind also ein
Detar 3320 Stimmen zu viel aufgeführt.
ilung
b
e allerliebste Lüge! Nur schade, daß der Geann nicht genannt ist. Wir wollen dem ider: Liebknecht nur erwidern, daß die Versammlung 660, fondern 5000 Personen zählte, wie wir Abends amburg gewohnt sind, siehe auch Lehder's er- Amtha in h. N. Liebknecht schreibt weiter:
Statut.
-
1939
In Betreff des deutschen Bäcker- Vereins stellt Liebnecht gleichfalls folgende unrichtige Behauptung auf: 1000 Stimmen, derfelbe zählt nicht den vierten Theil der Herr Aurin aus Berlin vertritt den Bäckerverein mit angegebenen Zahl.
then Drei gleich so ziemlich die ganze Bevölkerung, Frauen
Einen großen Schwindel haben die HH. D. Schnaufer, E. Müller und Denkwitz in Halle fertig gebracht. Die Herren haben das Lütgen in der Schule der Gräfin Hatzfeldt erlernt, die können es noch besser als die Schweitzer'ſchen. Die genannten Drei vertreten: Halle 878, Reiteburg 385, Diskau 405, Könnern 640, Beesen 583, Löbejün 1025, Secben 905, Wörblitz 511, Dönitz- Pritzschena 809. Die genannten Orte liegen um Halle und haben die ehrenwerund Kinder mit eingerechnet, zur Vertretung in die ManDie Listen des Bädervereins, ber sich über ganz date aufgenommen. Deutschland erstreckt, strafen Herrn Liebknecht ein- statt, die aus der ganzen jemaligen Umgegend besucht In den erwähnten Orten fanden Versammlungen fach Lügen. Ferner wird gelogen: Die Herren Tölcke, Lübkert, Zielowsky, Nost vertreten waren. Den Beweis, daß die ganze Bevölkerung in der letzten Reichstagswahl im Kreis Halle allein mehrere tausend Stimmen auf Schnaufer fielen. Deshalb nur still, Herr Liebknecht! Zum Schluß lügt der ehrliche" Herr am tollsten. Man göre: Ein Herr Herold vertritt aus Ottensen eine Volksver
jad
F. S. Leffer verstanden den Schwindel die Leipziger eine Volksversammlung in Berlin mit 1000 Stimmen; die ieuen Kreisen zu uns steht, giebt übrigens, daß bei
aure Gurt
ife.
Agitation
grianer. Gine ,, Volksversammlung" von höchstens betreffende Versammlung war nach dem einmüthigen Zeng fonen, wählte am 24. Juli 7 Delegirte nach Eisenach niß der Berliner Zeitungen von höchstens 4500 Personen r die Herren: Herrler, W. Hoffmann, Georg, K. besucht. Setzoldt, Stiler, Jul. Röthing, beiläufig bemerkt, die
nn
8 prät start war, so find 11,784 Stimmen erlogen.
offen
rgifch für
Laffalle's
durch den jetrags
oder
bekannten
ſt
nd
dest
"
so viel Einwohner. Wenn einmal gelogen werden muß, dann nur ordentlich!!!
Herr Nichter aus Glauchau vertritt eine Voltsversammlung von 150 Mann, es waren aber nur 50 zugegen, darunter 20 Gegner.
Herr E. Schletter aus Thalheim vertritt Versamm
er der Schweizer'schen Brügelgarde hier. Jedes der verlogenen Bourgeoiszeitungen! Nun, gleich und Ei, ei! Liebknecht richtet sich nach dem Zeugniß dieser Herren lautete auf 1562 Stimmen, was zu gleich gefellt sich gern, und diese Bundesgenossen gön- sammlung von 3000 Mann, der genannte Ort zählt kaum 11,934 nen wir ihm! Dann fährt er fort: u erschein berum schwindelt Herr Liebknecht! In jener Ferner vertreten die Herren Tölcke und E. Leinhos( Allnlung zählte nämlich das Bureau 1562 Mann tona), Richter( Wandsbed) den Allg. deutsch. Arb.- Verein clamirte dies; wäre dies unrichtig gewesen, mit 20,000 Stimmen. n etwa anwesende Liebknechtianer Proteft fo- Baht( 8000) file den jetzigen Mitgliederstand des Vereins Wenn hiervon 12,000 gestrichen werden, so wäre die eben und dann das Gegentheil beweisen noch zu hoch gegriffen; außerdem waren die Mitglieder bes lungen aus Konsdorf und Thalheim im Erzgebirge mit So lange Letzteres nicht geschehen ist, Allg. deutsch . Arb.- Vereine von 6 Drten in Schlesien , die 700 Mann; die Baht 150 wäre noch zu hoch gegriffen. nechts Behauptung leeres Gewäsch. Eine Scheil und Lübkert vertraten, mit 347 Stimmen, Peters- Stuttgart führt 500 Schweitzerlinge auf; der vierte Theil ferner, daß jeder der Delegirten walbau und Dreißighuben init 98, Dfterobe mit 180, par- foll, nach der Aussage des Stuttgarter Bertreters, vollkom pzig, Nen timmen habe vertreten wollen. Diese Stimburg mit 40, Bockenheim mit 56, Hanau mit 72 Stimmen men genügen. ist vielmehr einfach auf die 5 nicht 7 Dele- noch extra vertreten. Diese 739 Stimmen sind von den ertheilt worden, so daß jeder einzeln circa 8000 noch abzuziehen. mmen erhalten hat, wie es die Liste der Man- genehm sein, daß der Allg. deutsch . Arb.- Verein jetzt Es wird Herrn Liebknecht allerdings nicht anhr meine weist. Liebknecht fährt fort: inem fräflg. deutsche Schneider- Berein in Leipzig läßt sich 20,000-25,000 Mitglieder zählt; aber es ist nun ist wiederum ohne Beweis ins Blaue hinein gelogen. 197 Mann vertreten, ist aber nur etwa 10 einmal so und, wenn Herr Liebknecht, ohne Beweise In Betreff Ottensens und Neumünsters liegt aber vertrin Stimmen sind erschwindelt; ein Herr zu bringen, bas läugnet, so ligt er eben. Liebknecht gar eine Fälschung der Herren Liebknecht und Gevertritt außerdem noch 175 Leipziger Schneider; schwindelt weiter: nossen selbst vor. Wie die von uns geführten Listen weiß kein Schneider von dieser Vertretung, also Schwindel. Herr Klein in Elberfeld vertrat die Hand- und Fabrik- und die von Bracke und Vord selbst ausgestellte arbeiterschaft als deren Präsident mit 7010 Stimmen. Wie Karte Herolds beweist, vertrat diefer 300 und
zeige.
theile ich
Deinrich
510
Herr Plambeck vertrat aus Neumünster 129 Mann; er fand es für gut, eigenhändig mit Bleistift noch eine Nulle anzuhängen und 1000 Stimmen zu erschwindeln. Ueber Glauchau, Thalheim , Ronsdorf , Stuttgart
4