gewählt werden. Die Mitglieder jener Orte, welche oben gestellt und noch eine große Anzahl von Zeugen vernommen, nicht verzeichnet sind, werden zum letzten Mal aufgefordert, die alle gleich den zuerst vernommenen den überaus schlechbis zum 7. Oktober neue Mitgliedschaften zu bilden, und ten Zustand des Schachtes behaupten und ihre Behauptun
Generalversammlung 11
sämmtlicher
sei es an jedem Orte erst mit 10 Mann. Das Resultat gen durch haarsträubende Schilderung von Einzelheiten be- Maurer Berlins und Umgege
"
buser Thore. Tagesordnung. Besprechung der Gewerks- Krankenkaffe.
bitte ich nach Hamburg einzusenden. Mögen diese Mitglieder legen. Die Kohlenwerks- Inspection hatte ,, keine Wahrnehaufpassen, sonst bekommen sie von den Orten unsererseits mung gemacht, welche darauf hindeutete, daß die Zimmerung Sonntag, den 19. Sept., Vormittags 10 feine Unterstützung ausbezahlt. Dann mögen sie in Cöln des Schachtes dem etwa von dem hinterliegenden Gebirge in Wolter's Lokal, Neues Gesellschaftshaus vor dem bei dem alten Direktorium die Unterstützungen fordern! Wir auf sie ausgeübten Drucke nicht entspreche." Das vorlieunserseits zahlen nichts mehr aus. Die Bevollmächtigten gende 8. Heft der Allgem. Gerichtszeitung" enthält nur der oben veröffentlichten Orte ,, unserseits" werden drin- die erste Hälfte der Untersuchung. Man muß das Erscheigend aufgefordert bis zum 7. Oktober die Rechnungen und nen des 9. Heftes abwarten, um zu erfahren, wie es geGeld an die Hauptkaffe einzuliefern, damit endgültige Ord- kommen, daß die Untersuchung erfolglos geblieben und einnung und Disciplin in den Verein gebracht wird. Wollt gestellt worden ist. ihr Alle strenge Pflichterfüllung, so werden wir bald die Wunden heilen, die uns beigebracht worden sind. Mitgliederzahl und Adressen der Bevollmächtigten wird an alle Orte bald per Plakat versendet werden. Das Resultat hat jetzt gezeigt, wo Prinzipientreue waltet. Nieder mit jedem, welcher die Arbeiterpartei spalten will. Stehet jetzt feft, wir werden zeigen, was Thatkraft und Ordnungsliebe vermag. Vorwärts denn! F. S. Liebisch, Präsident.
-
E. Grändorf Für Derlin. Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein Mitglieder Bersammlung Montag, den 20. September, Abends& h im ,, Kaisergarten", Alte Jakobsstraße 120. Tagesordnung:
Vortrag über die Arbeiterfrage. Gäfte find willkommen.
G. Zielowst
le Beitung
mb war:
bonnemen
bei den füde. Wa
( 3wei gerichtliche Verhandlungen) fanden am Freitag gegen den ,, Social- Demokrat" statt. Der bes tannte Aufruf zur Beschickung des Arbeitercongresses zu Berlin war Gegenstand der ersten Anklage. Der Redakteur Grüwel war wegen Preßvergehens und der Buchbindergehülfe Peter wegen Schmähung von Staatseinrichtungen und Gefährdung des öffentlichen Friedens angeklagt. In den Motiven dieser Aufforderung fand der Staatsanwalt einen Verstoß gegen die§§ 87, 100 und 101 des Strafgesetzbuchs und erhob deshalb gegen Grüwel wegen Veröffentlichung und gegen Peter wegen Verlesung derselben in einer am 20. Sept. v. J. hier stattgehabten Buchbinder versammlung die Anklage. Beide Angeklagten wenden da gegen ein, daß die incriminirten Stellen bei dem Erscheinen der in Rede stehenden Nummer des SocialDemokrat" Seitens der Staatsanwaltschaft unbeanstandet geblieben und daß, wie namentlich Peter hervorhob, er deshalb in den Glauben versetzt worden sei, daß eine Vorlesung Allg. deutsch . verein. Metallarbeitersch Mit dem welche strafbar sein könne. Trotz dieser Argumentation verurtheilte Montag, den 20. September, Abends 9 ir e
NB. Das Präsidium ist jetzt Folgendes: Ort, Beisitzer. Johns, Stellvertreter. Christian Theis, Hauptkassirer. Adresse: Schneideramthaus. Der Ausschuß in Mannheim . Geschäftsführer dessen: Carl Kauz, pr. Adresse: Herrn
Thiele, Lit. C. 1-6 Mannheim.
-
Vermischtes.
-
-
derselben in einer geschlossenen Versammlung auch nicht
Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein ih 5 G Freundschaftliche Versammlung Dienstag, den 21. September, Abends 9 im Lokale des Herrn Lüders, Zeughausmarkt. 31 Tagesordnung: Vortrag.
1
Wilh. Hartman
bei Herrn Lil ders, Zeughausmarkt. Tagesordnung.
onnement erfuche es fofor
Wies
1) Bekanntmachung vom Präsidium und Ausschuß die Beste
2) Angelegenheit Schwengers.
3) Ernennung der Revisoren.
NB. Mitgliedsbücher sind vorzuzeigen. T. Min
tern, in
bei alle
hs in Br
ußischen
wir an
Geschlossene Mitgliederversammlung glichst fü
Montag, den 20. September,
im„ Nothen Hirsch," Bischofsstraße 1. Tagesordnung.
-
Abrechnung für die Monate Juli, August. eines neuen Bevollmächtigten. Krankenkaffe. Angelegenheiten u. f. w.
( Die Untersuchung des Lugauer Grubenunglücks.) Gerade zur rechten Zeit so schreibt man der ,, Börsenzeitung " aus Dresden mitten in die noch andauernde Aufregung über das Burgker Unglück hinein Aufregung durch die ungeschickte öffentliche Erklärung der der Gerichtshof( Stadtgerichtsrath Meißner, Graf Bredow Burgker Administration neue Nahrung erhalten hat und Klingner) Grüwel zu 50 Thlr. Geldbuße event. 1 Monat kommt das neueste Heft( das 8. des laufenden Jahres) der Gefängniß und Peter zu 1 Monat Gefängniß. In den von D. Schwarze herausgegebenen ,, Allgemeinen Gerichts- Gründen wurde angeführt, daß der erhobene Einwand wohl zeitung" und bringt die Untersuchung wider den Betriebs- als ein Milderungsgrund für Peter ins Gewicht falle, daß director Müller zu Lugau wegen fahrlässiger Tödtung. derselbe aber die Strafbarkeit der incriminirten Stellen Actenmäßige Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nicht ausschließe, da der Inhalt derselben danach angethan vom Staatsanwalt Stöckel zu Chemnitz . Am 1. Juli fei, den öffentlichen Frieden zu gefährden. Der Staats1867 war der einzige Schacht auf dem Kohlenwerke anwalt hatte gegen Grühvel eine Geldstrafe von 30 Ther. Allg. deutsche verein. Metallarbeiters ,, Neue Fundgrube" zu Lugau eingestürzt und hatte 101 event. 14 Tage Gefängniß und gegen Peter 6 Wochen Vergleute lebendig begraben. Von Anfang an wurde Gefängniß beantragt. Außer den vorstehend erwähnlaut ausgesprochen, daß der Einsturz des Schachtes ten wurde noch ein anderer Prozeß verhandelt. Folge einer Verschuldung einzelner Grubenbeamten sei. Die Nr. 142 des ,, Social- Demokrat" enthielt zwei CorMan behauptete dies so allgemeien und namentlich respondenzartikel des gegenwärtig übergetretenen Buchbindersprachen sich die Bergleute so energisch gegen den gesellen Raspe, welche die am 29. November v. J. in Essen Betriebsdirector Müller aus, daß die Staatsanwalt- stattgehabten Conflikte zwischen der social- demokratischen schaft sich veranlaßt fand, nähere Erörterungen anzustellen Partei einerseits und der Polizei daselbst andererseits dar( nicht erst wie in Burgt nach 3 Wochen), und die Ver- stellte. In Folge des Artikels war eine genaue Recherche Haftung des Director Müller am 5. Juli zu verfügen, über die Borgänge in Essen angestellt worden, die eine „ hauptsächlich um ihn vor dem tobenden Volke zu Uebertreibung der Vorgänge daselbst herausstellte. Der Reschützen". Im Laufe ter Untersuchung wurden 59 Zeit- dakteur Grüwel, der erklärt, den Artikel nicht gelesen zu gen vernommen: Obersteiger, Steiger, Zimmerlinge, haben, ist deshalb aus§ 37 des Preßgesetzes, Raspe aus Bergarbeiter und Alle sagten, mit alleiniger Ausnahme|§ 102 des Strafgesetzbuches angeklagt. Raspe ist nicht erdes Obersteigers, aus, daß der Schacht im schlechten schienen und wird deshalb in contumaciam und zwar zu Zustande, Zimmerung, Wandruthen und Einſtriche start 2 Monat Gefängniß, Grüwel zu 50 Thir. Geldbuße ververfault, die Wandruthen theilweise so schwammig gewesen urtheilt. seien, daß man habe hineingreifen können. Schon einen Monat vor dem Einsturz des Schachtes haben Zimmerlinge den Direktor Müller auf den schlechten Zustand der Zimmerung aufmerksam gemacht. Der Direktor aber habe geantwortet, diese hielte noch lange. Seit 3 Wochen habe man eine Senkung der Einſtriche wahrgenommen, die am Tage
Briefkasten.
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Berein. Geschlossene Geschlossene Mitgliederversammlung Dienstag, den 21. September, Abends 9 Uhr, im Schuhmacheramthause, Große Bergstraße .
Tagesordnung:
Besprechung socialer Fragen. Beschlußfassung über Georg Winter.
Für Barmen.
Oeffentliche Versammlung
der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Sonntag, den 19. September, Abends 7 Uhr, im Lokale von Chr. Wilhelmi. Tagesordnung:
motrat" Der
"
ederberei mehr al
Versammlung
Allg. deutsche verein. Metallarbeiterscht einen zu geb Montag, den 20. September, Abends 8½ unt der bei Herrn Georg Meier, vor der Saline. belle von NB. Die Mitgliedsbücher sind vorzuzeigen.
Vortrag des Unterzeichneten: Ueber die Stellung des Mittelstandes zur Arbeiterbewegung.
Cart ead Diejenig
Blatt
T
2 Gu
Für Linden bei Hannover . Allg. deutsche Manufakturarbeiterschachen Geschlossene Versammlung der hiesigen Mitglieder Montag, den 20. September, Abends s vor d beim Gastwirth Rennemann, Blumenauerstraße Nachdem
Tagesordnung.
Wahl eines Bevollmächtigten. Um zahlreichen Besuch bittet
en neuer
tei zu
H. Heinemann, Bevollmächtiges falsche
rung in
Die geehrten Abonnenten des ,, Social- Demokrat" elte 1 den hiermit freundlichst ersucht, bis zum 27. d. des Indem Unterzeichneter mit dies.
Abonnement zu erneuern.
Ersuchen zugleich die Bitte an die Parteigenossen verden,
nach Kräften für die Verbreitung des Vereinsorgans zu tragen, dankt derselbe für das ihm bisher geschenkte trauen, versichernd, dasselbe seinerseits auch fernerh Bernhard Holtmann, rechtfertigen.
da
beiter
zu sprechen: Peterstraße 45 und in den Versamml Dem Bevollmächtigten der Allg. deutsch . verein. arbeiterschaft Herrn E. Dümling zu seiner am 5. d. gefeierten Hochzeit ein donnerndes Lebehoch, damit er noch mehr Courage bekommt, und seine Gegner no Social nach seiner Pfeife tanzen lernen.
des Einsturzes 6-7 Zoll betragen habe. Ein Steiger Kröder, der 6 Jahre Oberzimmerling, dann 2 Jahre lang Steiger gewesen, sagte aus: das Holz sei faul gewesen; vor 4-6 Wochen seien 5 Wandruthen herausgenommen worden, die so faul gewesen, daß man sie mit der Hand förmlich habe zerquetschen können. Schon seit einiger Zeit das Bersammlungslokal. habe er, Zeuge, abgehen wollen, weil, wenn einmal ein Unglück geschehe, Jeder verloren sei. Es habe an Allem gefehlt, und nur immer gefördert werden sollen. Habe man den Direktor aufmerksam gemacht, daß im Schacht gebaut und reparirt werden müsse, so habe er keine Antwort gegegeben und sei zur Thür hinausgegangen. Endlich habe der Direktor die wiederholten Meldungen und Warnungen doch nicht länger ignoriren können, die schadhaften Stellen besehen und die Einziehung neuer Wandruthen angeordnet. Das habe aber nur an Sonntagen geschehen sollen, um den Betrieb nicht zu stören und am Sonntag vor dem Unglück habe man angefangen, sei aber unter der Stelle des Einsturzes nicht fertig geworden. Weiter oben sei gar nichts geschehen. Der Oberzimmerling Gößoldt sagt aus: er habe sich vom schlechten Zustande des Schachtes überzeugt und auch dem Steiger Krüger pflichtgemäß Anzeige Versammlung, Dienstag, 21. Sept., Abends S Uhr, gemacht, dem Direktor nicht. Das Holz der Zimmerung fei start angefault gewesen, wahrscheinlich in Folge der falschen Wasserleitung. In Folge der fanligen Beschaffenheit des Holzes hätten sich die Einſtriche gesenkt gehabt, etwa 4-5 Zoll, was von der 7. bis 10. Bühne angelegenheiten. deutlich zu sehen gewesen. Die Senkung der Einstriche sei seit etwa 6 Wochen wahrgenommen worden. So ähnlich lautet eine Zeugenaussage nach der anderen. Der Director Müller dagegen gesteht zwar zu, am 28. Juni aufmerksam gemacht worden zu sein, daß einige Einftriche nicht mehr ganz gerade ständen und neu eingezogen werden müßten, wo- Arbeiterschaft der Buchbinder, Lederarbeiter, Sattler, Tapezierer, Handschuhmacher u. Steindru mit er sich einverstanden erklärt habe. Allein die Wahrnehmung sei nicht geeignet gewesen, die Nähe einer Gefahr an
Der Bevollmächtigte W. Frick jun. Für Berlin .
Allgem. Deutsch . Zimmerer- Verein.
in Engelhardt's Lokal, Lindenstr. 54. Tagesordnung.
-
-
1) Vortrag des Herrn Dr. v. Schweizer . 2) Wahl dreier Revisoren für die Lokalkasse. 3) Innere Vereins4) Fragekasten. Um zahlreichen Besuch ersucht
-
Otto Kapell.
Für
Einige Leipziger Parteigenossen( hat Ihm schohe Laffall Für Lüneburg .
Allen social demokratischen Arbeitern Lüneburgs
wir bei unserer Abreise ein herzliches Lebewohl.
Bfabe. Kraus. Mierschke.
einander
in ben rer mit
Dinge b
fe eindrin
Die Lassalleaner in Paris begehen diesen Solaffung,
in festlicher Weise den Todestag Laffalle's. genossen in Nah und Fern sind dazu eingeladen.
Vorläufige Anzeige.
Große
Alle weiter
zudeuten und daher die Reparatur auf nächsten Sonntag musikalisch deklamatorische Abendunterhaltu
und Ball
Sonnabend, den 2. Oktober 1869,
im Salon ,, Alcazar", St. Pauli, Langereihe 46.
-
anberaumt worden. Nachdem der Director mit den gravirenden Zeugen- Aussagen bekannt gemacht worden ,,, zeigt er große Bestürzung und erklärt, daß die Zeugenaussagen große Unwahrheiten enthielten, vielleicht nur vorgebracht, um eigene Nachlässigkeiten zu beschönigen. Davon, daß die Wasserleitung nicht in Ordnung gewesen, habe er nichts gewußt. ,, Bekannt sei ihm gewesen, daß ein Theil der Zimmerung angefault sei. Bisher habe aber das Holz, wo es am faulsten war, noch keinen Druck zu erleiden gehabt. Von einer Schachtverdrückung sei ihm nie etwas gemeldet worden. Nur diese, nicht aber die Fäulniß der Hölzer könne Gefahr Alle Parteigenoffen vou Hamburg , Altona und Umgegend find freundlichst eingeladen. bringen. Am 18. Juli erfolgte die Entlassung des Direc NB. Ein Theil des Ueberschusses ist zum Besten der Hinterbliebenen des bei der Lauenstein'schen Affaire tors aus der Haft. Die Untersuchung wurde jedoch fort- lunglückten Wunzel bestimmt.
rachten th
Für ein reichhaltiges Programm ist bestens Sorge getragen, unter anderm kommt der ,, Schlingel" zur Auffüh Anfang präcise 9 Uhr. Preis à Person 4 B. Karten sind zu haben bei den Herren Ackermann, Großneumarkt 38. Baner, Pferdemarkt 23. Spanna Rathhausstr. 5. Hermann Pieper, Kraienkamp, Platz 20, Haus 11. Schlichting, in Firma: 3. G. C. P Neuft. Neuerweg 38.
welche
m und S
Bedürfte Richtigte
ene Beit
ert.
Stellen
Bu Ham lein, ben Bengetreten
ht. Der
Arbeiter
rettor
Es ist e
fen, es
Cle
Das Fest- Comi
Gleichh wäre,
buftionsn
also f
, was es