wo er wieder in Arbeit kam, einen Ueberschuß von 32 Tha-| commission die Rechnungen, die Ausgaben für Unterstützun lern gehabt habe. Herr Johanning war nach Leipzig , ge- gen der Strikenden, wie derjenigen, welche durch Arbeit beſendet worden, um dem Schein nach die Sachen zu regeln, schäftigt worden find, geprift und revidirt, hat. Bedarf es In wie weit er es verstanden hat, solche Fetzen zu behan denn wirklich noch eines Mahnrufs! Ist es nicht Pflicht, deln, das wissen wir nun, freilich zu spät. Er hat ganz daß der Rechnungsbeleg, veröffentlicht wird, haben die Coleinfach geschrieben:„ Gefehen und für gut befunden. Johan- legen in ganz Deutschland nicht die größten, Opfer gebracht, ning." Feßen können wir es mit Recht nennen, denn es warum nun nicht zeigen, wie diese vertheilt worden sind! war in der Zahlen- Rubrik ein Stück in der Form eines Mehrere Cigarrenarbeiter Leipzigs . halben Mondes herausgerissen. Die ganze Vertheidigung Hoy's lautet: ,, Die Listen konnte ich nicht führen, weil ich
zu viel mit dem Gelde zu thun hatte, meine Belege sollten am 14. Oftober ist Hrn. 2. in H.
gegangen.
zulässig.
Briefkasten.
erst am 13., mithin zu spät, hier einDie Annonce wegen der Versammlung
1) Vortrag des Vereinspräsidenten Dr. v. Schweiter: Das Privateigenthum an Grund und Boden." 2) Abrechnung für Monat September. 3) Verschiedenes.
Die Mitgliedskarten sind vorzuzeigen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht C. W. Tölde.
die Schuldscheine sein." Welche Ausreden! Es waren nämlich eine ganze Masse Schuldscheine da, die keine Namensunterschrift hatten; wer garantirte uns dafür, daß dieselben sprünglichen Form des Vereinsgefeßes halber nicht Sch. in Br. Die heutige Annonce war in ihrer urrichtig waren? Die Herren Comité- Mitglieder werden sich gehütet haben, solche zu unterschreiben. Zu bemerken ist noch, daß etliche von uns unsere Schuldscheine gefordert haben, und zwar aus folgendem Grunde: Fritzsche sagte in öffentlicher Versammlung: wer treu ausharret, dem werden dieselben vernichtet. Ist dies nicht vielleicht geschehen, weil Fritzsche das Ungewitter heraufkommen sah, um uns nun fest an sich zu schmieden! Er wollte nämlich die Schuldscheine mit Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. nach Berlin nehmen und dieselben erst nach Jahresfrist vernichten. Geschlossene Mitgliederversammlung Er wollte uns also zwingen, uns fest an seine Person zu ketten. Die andern Hauptpersonen beim Comité waren die Herren Sonnabend, den 16. Oktober, Abends 82 Uhr, Eduard Gabriel und Franz Baas. Ersterer ist Beim großen Saale des Herrn J. Todtenhöfer, Große vollmächtigter und wurde von Fritzsche als Geschäftsführer Friedrichsstraße 32, nahe der Besselstraße. bei der Strike- Fabrit eingesetzt, Letzterer fungirte als Meister. Tagesordnung: Daß diese Beiden es ebenfalls verstanden, zur ,, guten Sache" beizutragen, werden wir sehen. Ein früherer College, jetzt Kaufmann, fragte einst im Geschäft Herrn Baas: Werdet Ihr denn auch Alles gut zu ordnen verstehen? Was dieser ironische Ausdruck bedeutet, ersieht man vielleicht aus Folgendem: Als die Prüfungscommission beauftragt war, Alles zu revidiren, war Herr Baas von Leipzig ab. gereist. Warum so schnell und wo waren die Belege seiner Thätigkeit? Nun, Klarheit wird schon in die Sache kom. men, wenn es auch etwas trübe in den Büchern aussieht, denn es war aber auch wirklich sehr trübe. Die Prüfungscommission fonnte uns feinen anderen Bescheid geben, als: Es ist nicht möglich, hier etwas festzustellen! Sehen mir es uns also etwas näher an. Der Herr Geschäftsführer scheint im Sparen etwas mehr Glück zu haben, als sein Freund, der Hauptkassirer; das Gutgemachte beträgt in runder Summe 400 Thlr., jedoch an Cigarren war ein Defizit da von 159,000 Stück, so weit es sich feststellen ließ. Die Buchführung war ungefähr folgendermaßen: Einnahme und Ausgabe in eine Rubrik geschrieben und dann die Summen zu sammen addirt. Die Vertheidigung des Geschäftsführers lautete: ,, Daß ich nicht verstanden, wie vielleicht ein Kaufmann mit der Feder umgeht, kommt daher, daß ich nur ein Cigarrenmacher bin." Sind etwa diese Leute zu wenig besoldet worden, daß sie vielleicht darum die Geschäfte nicht richtig geführt haben? Keineswegs, wir hatten das Vergnügen, zu erfahren, jedoch erst nach dem Strike, daß Fritzsche von dem engeren Comité( 5 Mann) jedem pro|
Woche 6 Thlr. zu nehmen erlaubt hatte. Auch daß die Leute die Geschäftsführung nicht besser verstanden haben, muß ich sehr bezweifeln, es waren ja tüchtige Leute genug da, die mit Rath dem Comité beistehen wollten und es wurde diesen Collegen geantwortet, wenn dieselben sich einen Einblick in die Leitung erlauben wollten: ,, Das ist Geschäftsgeheimniß." Das Leipziger Publikum unterstüßte uns in opferbringender Weise, indem es seinen Bedarf an Ci garren unserem Geschäft entnahm. Fragen wir aber das Comité, wieviel habt Ihr eigentlich im Detail verkauft? so erhalten wir keine Antwort, und die Prüfungs- Commission schüttelt den Kopf. So wurde unsere Sache geleitet. Hoffentlich verden sich die Collegen bei der nächsten General- Versammlung schon darnach zu richten wissen. Denn daß Herr Fritsche den Namen Arbeiferpräsident nur der Form nach geführt habe, beweisen die letzten Vorgänge vollkommen. Daß Fritsche noch prahlend in die Welt hinaus gesungen; Ich habe mich um den Leipziger Strike verdient gemacht", ift lächerlich, solche schöne Reden dienen nur als Deckmantel. Und ich muß mein Bedauern ausdrücken, daß die Prüfungscommission noch nicht ein einziges Referat veröffentlichthat, um das Lügengewebe zum Theil wenigstens blos zu legen. Doch hören wir weiter: Bei Gelegenheit eines gemeinschaftlichen Spaziergangs äußerte einst Herr Fritzsche: ,, Na Kollegen, die Herren Fabrikanten müssen mich nur erst wild machen, wenn ich anfange zu reisen, da schneide ich denselben sämmtliche Commanditen ab." Daß Fritsche's Aeußerung Ruhmredigkeit war, weiß er selbst am besten, ja er gestattete
Für Löln.
Versammlung der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Sonntag, den 17. Oktober, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Päffgen, Breitestraße. Tagesordnung.
Kaffenregelung.- Verschiedenes.
Sonntag Morgen jedenfalls Volksversammlung. Näheres besagen die Platate.
zu
NB. Die Mitglieder werden gebeten, alle zu erscheinen.
Concert und Ball Montag, den 18. Oktober, Abends 8 Uhr, in Koppelmann's Salon. Wir laden hierzu sämmtliche Parteigenoffen Alto Hamburgs und Umgegend ein Das Comité Für Berlin . Allg. Tabacks- u. Cigarrenarbeiter- Gewerksch
Geschlossene Mitgliederversammlung, Sonntag, den 17. Oktober, Vorm. 10% th in Kunze's Lokal, Thorstraße. Tagesordnung:
Das Protokoll der Hamburger Generalversammlung Alle Taback- und Cigarrenarbeiter, welche Mitgli werden wollen, werden hierzu eingeladen. S. Müller. F. Seife Für Hamburg .
Gewerkschaft deutscher Holzarbeit
Geschlossene Mitgliederversammlung Sonnabend, den 16, Oktober, Abends 9 Tischler Amtshaus, Breitestraße. Tagesordnung:
1) Abrechnung über Monat September. 2) Verschiedenes.
Lebl
t. 12
alg
Beitung
t
mar: S
onnement lich 5 Sg bei den
fabb. Mäl
"
Wir
wort ein
Geschlossene Mitgliederversammlung Freitag, den 15. Oktober, Abends 82 im Saale des Zimmer- Amthauses, Spitalerstraße bonischer
Tagesordnung:
1) Wahl eines Bevollmächtigten. der Karten der zuletzt eingetretenen Mitglieder. schiedenes.
3
30 erfolgte
2) Empfangna
er
C. A. Bahren but
ierenbe Sa war de
baß über
des Bulk allem Anf
nicht m
m gerid
unft
gel
Die fehlenden Karten und Statuten sind in Empfang Freitag, den 15. Oktober, Abends präc. 8% Ottober
nehmen.
F. C. Mann, Bevollm. für Cöln u. Nippes . Für Hannover .
Versammlung der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Sonnabend, den 16. Oktber, Abends s uhr, auf der Marieeninsel.
Ich bitte recht zahlreich zu erscheinen. NB. Der auf den 16. Oktober festgesetzte Ball findet
Umstände halber erst am 23. Oktober statt. Ich lade sämmtliche Mitglieder dazu ein.
J. Wilhelm.
Für den Duisburger Kreis. Volksversammlungen.
Berichterstattung unseres Reichs tagsabgeordneten Herrn W. Hasenclever.
Samstag, den 16. Oktober, Abends
Uhr,
im Lofale der Schützenburg in Duisburg . Sonntag, den 13. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in Meiderich im Lokale des Herrn Theens. Sonntag, den 17. Oktober, Hauptberichterstattung in Mühlheim im Lokale des Herrn Buchloh am Stockfisch.
des
Zu obigen Versammlungen werden sämmtliche Wähler Kreises dringend eingeladen.
Versammlung der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Freitag, den 15. Oktober, Abends 7/2 Uhr, im Lokale des Herrn August Schröder. Hierzu ladet ergebenſt cin
Casp. Krombach, prov. Bevollmächtigter. Für Darmen.
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein.
Geschlossene Mitgliederversammlung
in Tütge's fleinem Saal I. Tagesordnung:
2) Abrechnungthaber 1) Vortrag des Unterzeichneten. 2) Abrechnunge
Officielle Versammlung
Vate
ift aug sprechen nden rea
Allgem. deutsch. Zimmerer- Verein Verwirr Freitag, den 15. Oktober, Abends präc. S/ 2 in Tütge's fleinem Saal II. Tagesordnung:
-
e und S man re
Allg. deutsche verein. Metallarbeitershirt. D Mitglieder Versammlung
Samstag, den 16. Oktober, Abends& häche der
im Lokale des Herrn Petsch, Neustr. 16.
Präsidentenwahl.
Tagesordnung.
Die Krankenkasse. Verschi
-
1) Socialer Vortrag.
H. Stende NB. Die Mitgliedskarten und Kassenbücher sind bringen, indem auf strenge Controlle gesehen wird.
2) Abrechnungen.
n wagt
es herri
Vater
Stende
iger Fei
ings bas
Für Elberfeld.
enbewußt
augenblic
tliche
ber einen Oftober
en von
Tag
topf
Somme
hnliche
aiserthu
feinen&
tert, font
Bolt zu
ſogar Unfinu z. B., daß bei B.& G. von 20 Mann Strife gemacht wurde, und 180 Mann Hausarbeiter ruhig fortarbeiten konnten; hätte es uns da nicht 60 Thaler ersparen können? Und Herr Fritsche, wollen Sie uns etwa auch weiß machen, Sie verständen die Buchführung nicht? Was war denn Ihre erste Pflicht, als der Strike seinen Anfang nahm, anders, als eine correcte Buchführung anlegen? Wenn man erwägt, welche Opfer gebracht worden sind, um den Strike glücklich durchzuführen, können Sie da nach den Kollegen glaublich machen, das Comité habe nur wegen Mangel an Verständniß so gewirthschaftet. Wenn Sie wollten, daß das Geld gut angelegt werde, wie konnte es denn Ihnen nur passiren, das Alles ohne Buchführung, ohne Belege geführt wurde. Wußten Sie ferner nicht, daß Sie Ihre ganze Kraft, ja Ihre ganze Energie daran setzen mußten, um uns vor schmählichem Untergange zu retten? Stand dies wirklich nicht noch damals in Ihrer Macht? Sind Sie noch ein Mann von ehrenhafter Empfindung, so legen Sie die Hand auf's Herz, Sie werden fühlen, was wir Ihnen nicht erst zu sagen brauchen. Die Kollegen mögen wissen, daß dieses die Gründe sind, welche uns bewogen haben, uns schon vor der Generalversammlung von Herrn Fritzsche loszusagen; jedoch haben wir uns als Mitglieder bei der Alg. deutsch . Taback- und Cigarrengewerkschaft einzeichnen statt, wozu ergebenst einladet das Comité. lassen. Mit social- demokratischem Gruß, im Auftrage
Samstag, den 16. Oktober, Abends& Uhr, bei Herrn Chr. Wilhelmi, Parlamentsstraße 1. Erledigung wichtiger Vereinsangelegenheiten. Sämmtliche Mitglieder werden ersucht, am Platze zu sein. Karten müssen vorgezeigt werden.
Der Bevollmächtigte W. Frid jun. Für Breslan. Die Mitglieder des Allg. deutsch . Arb. Vereins
werden auf ins Trebnitzer Haus, Nitterplatz 8, eingeladen. Sonnabend, den 16. Oktober, Abends& Uhr, J. A.: Julius Scheil. Für Berlin .
Allgem. deutsch. Maurer- Verein. Sonnabend, den 23. Oktober, Abends 8 Uhr, findet in Wolter's Lokal, vor dem Cottbuser Thor der von der Mitgliedschaft arrangirte
Vall
Es ist Pflicht eines jeden, sich hierbei zu betheiliger Arbe
Der Bevollmächtigte O
Sonnabend, den 16. Oktober, Abends
findet für die Mitglieder des
Allg. d. Maurer: u. Zimmerer- Bet
in Ullrich's Lofal, Wallstr. 46 ein
Geselliges Vergnügen
statt, wozu wir unsere Berliner Parteigenoffen frenewalsame einladen. Mit social demokratischem Gruß
A. Wiese, Kassirer, Bismarckstr Befühl sein
"
Unterzeichnetes Comité spricht hiermit im Namen fannten u Sammonia", so wie dem Gefangstomiker Herrn Verge licher Mitglieder den beiden Liede: tafeln Thalia" drucken, e Be. ben Ramp re Breffe
für ihr freundliches und vorzügliches Mitwirken an Concert und Ball, seinen tiefgefühlten Dank aus. Das Fest- Comité des Allg. deutschen Maurer Allg. deutsch. Zimmerer- Vereins. Todes Anzeige.
an, ja bi Bung des Bewegung, Nummer
bille erfch
Den 4. Oktober Morgens legte unser ältestes hier, unser lieber alter, Vater Dietze," für immer b beit nieder. Sein letzter Wunsch ging ihm in Erfü sein Todeskampf war kurz und leicht. Er war seit welche da dung des Vereins Mitglied, und versäumte trotz sein zu mad Jahre nie eine Versammlung. Jn Sturm und Wettchen! trotz der weiten Entfernung seiner Wohnung vom Ver ung vor fungslokal, war er doch stets da, ein nachahmungsw Freiheiter Beispiel für viele, da er wohl wußte, daß er die Piec seines Strebens selbst nie genießen konnte.
stände
Die
28
fich vo um eine artet we
trie"
Innern,
Durch diesen Eifer und diese Treue hat er si schönsten und unvergänglichsten Denfftein in unseren gefeßt, wir werden ihn nie vergessen! Er rube sanft! Ich Auftrage der Leipziger Mitglieder: C. Be Freiwillige Beiträge für die Hinterbliebene im Plauenschen Grund bei Dresden Verunen Aus ten nimmt gera entgegen die Expedition des offizi
Entré für Herren 3 Sgr., für Damen 2 Sgr. NB. Billets find an den Vereinsabenden, so wie in den ,, Social- Demokrat," Gitschinerstr. 17. Leipzig , 13. Oft.( Aufforderung.) Es ist zu Wohnungen der Comité- Mitglieder Schröder, Admiralwiederholten Malen im„ Botschafter" vom Strike- Comité straße 10, Zillmer, Nostizstr. 43, Göhrte, Fürstenstr. 24 bekannt gemacht worden, daß die Abrechnung vom Leipziger und Krause, Köpnickerstr. 121 a zu haben. Etrile der Cigarrenarbeiter veröffentlicht werden solle, es An der Kaffe findet am Abend des Balles kein Billetverkauf find bereits drei Wochen vergangen, seitdem die Prüfungs - statt. Im Auftrage des Comité's: Schröder. Berantwortlicher Redakteur und Berleger:
Von den Weitgliedern des Allg. deutsch . Arb.- Bere Bürgel a. M. gesammelt 28 Thir, 17 Sgr. 1 P Gulden). Von Parteigenossen in Obertshausen inelt 12 Thlr. 17 Sgr.( 22 Gulden). Summa jetzt eingegangenen Gelder 552 Thlr. 22 Sgr. W. Grüwel in Berlin .
unter
" 1
lungen 8 förmlich
feinesweg rechtes zu
ohne Tha