Berein ends S

tr. 87.

r: Gutzfo en, Modell

reineangele

C. Fin

erein.

des shaus. Schiller's

.123.

Berlin , Mittwoch, den 20 Oktober 1869.

Fünfter Jahrgang

Social- Demokrat.

Beitung erscheint drei Mal wöchentlich war: Dienstags, Donnerstags und Sonnabends Abends.

Organ der social- demokratischen Partei.

ements. Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährli 15 Sgr., monat. mächtigte 5 gr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bet den Bostämtern in Breußen 15 Sgr., bei den außerpreußischen Bestämtern in Deutschland 12 Sgr.,( 44 Kreuzer bb. Bahr.)

werkl lung

10/2

11

rger Ge

renarbe

F. Hef

Redaction und Expedition: Berlin , auf Gitschinerstraße 17.

Bestellungen werden auswärts bei allen Postämtern, in Berlin in ber Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genommen.

Inserate( in der Expedition aufzugeben werden pro dreigespaltene Petit- Belle bel Arbeiter­Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 gr. berechnet.

Agentur für England, die Colonien , Amerita, China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .

it dem 1. Oktober hat ein neues Vierteljahrs­ement auf den ,, Social- Demokrat" begonnen. ersuchen diejenigen, welche noch abouniren dies fofort zu thun.

e

Es ist in der That auf den ersten Blick unerklär- Man sieht auf den erften Blick: eine Vermittlung lich, warum die Abgeordneten von der Linken nicht ist hier nicht möglich. Hier heißt es entweder am 26. Oft. eine Demonstration veranlassen wollen, oder. welche zum Entscheidungskampf führen muß. Sie Wohl ist es möglich, daß man Mittel und Wege Bestellungen werden auswärts bei den Post- stehen einer durch und durch schwachen, dabei gänzlich zeige und gerade dies ist das Verdienst Lassalle's Verein, in Berlin bei der Expedition Gitschinerfir. 17 topflosen Regierung gegenüber, sie werden getragen wie auf gefeßliche Weise, in ruhiger, friedlicher vem Strome der zunehmenden Bew gung, fie fönnen Entwickelung die Gesellschaft umgeformt werden könne; ei allen foliden Zeitungsspediteuren gemacht. auf das Volk zählen. Wenn Abgeordnete der äußer- aber wie g feßlich auch der Weg sei, immer ist eine this in Preußen vierteljährlich 15 Sgr., im nicht- sten Opposition unter solchen Umständen nicht das Umformung von Grund aus gemeint, immer steht chgang hen Deutschland 122 Sgr.) Zugleich rich- Zeichen zum Entscheidungskampf und zur Revolution am Ende des Weges als Ziel: die Herstellung eines

allen S

bir an die Parteigenossen die Aufforderung, geben wann wollen sie es denn thun? Das Zu- von Grund aus andern Gesellschaftszustandes. die Arbeichst für weitere Verbreitung des Social- rückhufen ist wirklich auf den ersten Blick unerklärlich recht pilofrat" thätig zu sein. es erklärt sich erst dann, wenn man bedenkt, daß Den neuen Abonnenten wird das Blatt für Opposition das Volk und seine Rechte noch mehr Den neuen Abonnenten wird das Blatt für selbst diese Herren von der äußersten Bourgeoisie werden zanze Cuartal, vom 1. Oktober an, vollstän- scenen als die despotischeste Regierung. Man fürchtet 11. nachgeliefert. Bielow

Berein

äc. 8

tt.

Der 26. Oktober

für uns ein bedeutungsvoller Tag sein, selbst es an demselben zu keinen Ereignissen in Paris men sollte. ringt ber 26. Otober den Sieg des Volkes in hiedent Straßen von Paris , so wird bewiesen sein, daß Belt selbstständig vorzugeben weiß und des Beiträge elbandes der Bourgeoisie nicht mehr bedarf.

ereins wa

en fie ftatu indet fta

artman

mp 41

ften.

fie

die rothe Republik

Zu Anfang der Arbeiterbewegung in Deutschland versuchte die Bourgeoisie in Gestalt der Fortschritts­mit ungehörigen und schändlichen Mitteln, wie Lüge, partei offen den Socialismus zu bekämpfen zwar Berleumdung, Maßregelung von Arbeitern u. s. w.

aber doch immer offen.

"

Kampf wurde unter der Maske der Freundschaft ge= führt, also nicht mehr offen, sondern verkappt und hinterrüids, zum Zwed der Berwirrung, wo möglich gar Auflösung der selbstständigen Arbeiterpartei.

Dies konnte jedoch nur so lange gut thun, als feine Veranlassung tam, durch welche die verkappte Bourgeoisie in die unangenehme Nothwendigkeit ver fegt wurde, entweder den Socialismus seinem vollen Inhalt nach anzuerkennen oder, durch Verweigerung sol­cher Anerkennung, sich zu entlarven.

"

das ist das Wort des Räthsels. Unsere Freunde in Paris berichten uns, daß nun­Nachdem dies fehlgeschlagen, hat die Bourgeoisie mehr auch die Socialisten beschlossen haben, am 26. in Gestalt der Volkspartei " einen andern Weg vers, Oftober teine Demonstration vorzunehmen. Wenn fucht; sie hat den falschen Schein angenommen, als dies richtig ist, so kann der Grund solchen Beschlusses sei sie der fecialistischen Bewegung held, und der von socialistischer Seite nur in der Befürchtung liegen, das Volk sei noch nicht selbstständig genug, um ohne die Führung der Abgeordneten zum Kampf zu schreiten. Wenn dies wirklich der Fall ist, wenn also nicht zu erwarten steht, daß ganz Paris sich erheben wird, so hat ein Aufstand allerdings seine Bedenken, obwohl leibt hingegen Paris rubig, so wird zwar darin wir glauben, daß, wenn es zum Klappen fäme, doch Beweis liegen, daß das Bolt noch nicht selbststän- das ganze Bolt bei der Hand wäre. Einige Volksver­handeln versteht; aber es wird auch in deutsammlungen haben sich für eine Demonstration am Weise die Lehre gegeben sein, daß die Bours 26. Oftober ausgesprochen. 8. dent wohl in großen Worten, nie aber durch die That| Wir können den Gegenstand nicht verlassen, ohne Diese Veranlassung tam glücklicherweise und zwar Regierung befämpft; daß fie trotz allen Geredes eines Curiesums zu erwähnen. Die Kutscher der ziemlich unverhofft durch den Baseler Beschluß. tscheidenden Augenblide immer den Muth ver- Pariser Fiakres( Droschten) und Omnibus hatten Es ist klar, daß die Hintermänner der Volks­ng und diese Erkenntniß wird mächtig dazu beitra- früher einmal einen Strife beabsichtigt und waren von partei", die liberalen Banquiers und Geldjuden, ferner Sas Volk vom Einfluß der Bourgeoisie zu be- dem elben durch die Drohung der Regierung abge- bie unter dem Einfluß derselben stehenden Literaten und auf eigene Füße zu stellen. halten worden, sie werde die Kutscher durch Soldaten und Schulmeister, nicht zugeben durften, daß die vol­Augenblick steht die Sache so, daß eine große ersetzen.( Bekanntlich auch bei uns zu Land stellen- len Brirzipien des Socialismus flar und deutlich emonstration am 26. nicht beabsichtigt wird. weise ähnlich vorgekommen!) Nun wollen die Kutscher proflamirt würden. Man hatte ja im Gegentheil wenn das Volk auf den Straßen ist, fönnen am 26. Oktober die Arbeit niederlegen, weil sie die scheinbar socialistische Haltung nur darum ange= abeabsichtigte Dinge, fann vor Allem ein Ent- glauben, daß die Regierung ihre Soldaten an diesem nommen, um als angebliche Socialisten bei den Ar­Sereingstampf eintreten; aber es geschieht derzeit Tage selbst brauchen wird. bies zu verhindern. Die ganze Linke hat beitern Vertrauen zu erregen und dann vermittelst jezt unter verschiedenen Vorwänden zu der 26. Oftober wird für uns ein wichtiger Tag gen, innerlich haltlosen und daher verderblichen Halb­Wir wiederholen: Wie es auch fommen möge, dieses Vertrauens die Verbreitung eines widerfinni­Bezogen; der alte Raspail ist in diesem Augen- fein weil entweter ein ereignißreicher oder ein focialismus zu betreiben. Auf diese Weise konnte der Einzige, der noch an der für den 26. Otto- lehrreicher Tag. Kämpfen und siegen die Arbeiter man hoffen, in die Arbeiterpartei sowohl solche Be beabsichtigter. Demonstration festhält. Allein ob zu Paris , so kämpfen und siegen sie für die Arbeiter griffsverwirrung, als auch solche Zerfahrenheit zu die Linke, die ganze bürgerlich republikanische in ganz Europa . Schreiten die Pariser Arbeiter nicht zum bringen, daß derselben sowohl die Klarheit ter Er ei, alle Radicalen und Ünversöhnlichen" jest Kampf, so werden sie und ihre Brüder überall noch fenntniß als der zu nachdrücklichem Auftreten erfor o wie geln und abmahnen, dennoch hat die Regierung einmal nachdrücklich und hoffentlich zum letzten Male derliche feste Zusammenhang verloren gingen. r, Ab dem 26. Oktober die größte Angst. Die Vor- die Lehre erhalten haben, welcher Berlaß auf die so- Diese Absicht schließt die Möglichkeit aus, die fociali Fürstenmaßregeln, welche dieselbe trifft, find großartig, genannte radicale Bourgeoisie ist. Die Arbeiter wer- stischen Prinzipien in ihrer Reinheit und Klarheit, in man muß glauben, daß sie befürchtet, es werde den selbstständig werden und schließlich ist ja jeder ihrer Bestimmtheit und Ganzheit zu verkünden. Vian archtbarer Straßenkampf ausbrechen. Nicht allein Tag ebenso gut wie der 26. Ottober. Aufgeschoben würde dadurch bei den Arbeitern die Klarheit der alle Officiere der Pariser Garnison , die sich ist nicht aufgehoben. Urlaub auswärts befinden, Befehl erhalten, bis Erkenntniß und die Einmüthigkeit des Willens för­bern, mit Einem Wort rie Arbeiterpartei fester und zu ihren Regimentern zurückzukehren, sondern Der Baseler Beschluß wegen des entschiedener machen, was man gerade verhin alle Pariser Kasernen und einige Paläste, wie bern will.

er.

fer Tho

gr.

Adm

Billetve Schröd

meine

rei

iten in

chtze ellpreffe

May

25.

des Luxembourg , wo der Senat tagt, haben Pro

auf acht Tage erhalten. Diese Maßregeln

Die

"

-

-

Grundeigenthums.

I.

Daher, als trotz des Widerstrebens der Eisenacher der Bafeler Congreß erklärte, es müsse dahin gestrebt en die Berichterstatter der Zeitungen diesen Entweder hat der Socialismus Recht oder Un- werden, nicht nur das Capital, sondern auch den den fachten hinzu erregen um so mehr Aussehen, recht, wenn er behauptet: die ganze heutige Gesell- Boden, also die Produktionsmittel insgesammt, nicht enstraße e Stimmung in Paris jetzt eine außerordent schaft zufammt dem Staate beruhe auf Ausbeutung. blos balb over theilweise, ins Gemeineigenthum einer ubige ist und sogar die Reform" von einer Hat er Unrecht, dann muß für etwaige Schäden der Gesammtheit zu bringen, großes Entsetzen bei nifestation nichts mehr wissen will, da die Depu- innerhalb der heutigen Gesellschaft das Heilmittel der gesammten Eisenacher Volkspartei", offene Ver­fich nicht an die Spize derselben stellen wollen. auf Grundlage dieser heutigen Gesellschaft leugnung dieses Beschlusses, Verdächtigung derer, die die Blätter. Allein mit der ruhigen Stim- zu finden sein. Dies ist es, was die herrschende das volle Prinzip vertreten. des Voltes dürfte es nicht weit her sein. Der ekonomische Schule und mit ihr die bürgerliche De­Potismus des Kaiserreiches hat allzulange auf mokratie, wenn sie effen ihre Meinung ausspricht, gewidmet; aber auf denjenigen Punkt, welcher viel­Wir haben dieser Frage bisher mehrere Artikel gelastet und eben jetzt ist in Betreff der behauptet. leicht der Hauptpunkt ist, haben wir die Aufmerksam. Hat aber der Socialismus mit jener Behauptung feit bisher noch gar nicht gelenkt. Die Berleugnung

gt

Samb

5.- Berein

n der M

Mitglie

Chlr.

Saben

10

oc. De

"

Helben

Feiterunruhen zu Aubin stestgestellt werden, daß

waren,

als der Offizier trotzdem noch!

11

Bunden, welche die Arbeiter erhalten haben, alle Recht, beruht das Ganze auf Ausbeutung, so kann des Baseler Beschlusses durch angebliche Social- De­Rüden sind, was beweist, daß sie schon auf der es für die Schäden der heutigen Gesellschaft nur ein mokraten ist nämlich so unerhört, daß man in Ver­Radikalmittel geben: Aufhebung der Grund- legenheit ist, an welchem der zahlreichen Punkte man Befehl zum Feuern gab. Die Wirkung war lage dieser heutigen Gesellschaft; Herstellung einer die Ehrlichfeit" eines solchen Verfahrens zuerst nach­neuen Grundlage. weisen soll. Nach jeder Seite hin, wohin man nur

bar; von 40 Schüssen trafen 38.

13