ner

e Faubo

Mr. 128.

Berlin , Sonntag, den 31. Oktober 1869.

Fünfter Jahrgang

amml Berli

9% 1

tr. 87.

Bichtige Verhalten er Beifizer A. Wol

terfchaf

ang

nds 9

at).

lgemein

erschiede

Social- Demokrat.

ele Beitung erscheint brei Mal wöchentlich ant war: Dienstags, Donnerstags und Sonnabends Abends.

Organ der social- demokratischen Partei.

bonnements. Breis für Berlin incl. Bringerlohn vierteljährlich 15 Sgr., monet lich 5 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Bostämtern in Preußen 15 gr., bei den außerpreußischen Bestämtern in Deutschland 12% Sgr.,( 44 Kreuzer fübd. Währ.)

Redaction und Expedition: Berlin , Gitschinerstraße 17.

Bestellungen werden auswärts bei allen Bostämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Zeile bei Arbeiter­Annoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.

Agentur für England, die Colorien, Amerika , China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .

mächt mit dem 1. Oktober hat ein neues Vierteljahrs- der Grafschaft Waterford , dessen Leiche in verstüm- regung verursachen fast allein noch die Strikes, von onnement auf den ,, Social- Demokrat" begonnen. meltem Zustande auf der Heerstraße liegend auf denen der der Commis noch immer hartnäckig an­iters ir ersuchen diejenigen, welche noch abonniren gefunden wurde. Sein Knecht ist als der Thäter- dauert. ollen, dies sofort zu thun. schaft verdächtig in Haft.

ung 08 9 ftraße. Verschi mmiffion

ewerk

8812

Denes.

geigen.

pt. Bra

Lebbe

16.

ollmäc

er&

lun

88

61

bie

in

6

Den neuen Abonnenten wird das Blatt für ganze Cuartal, vom 1. Oktober an, vollstän­ig nachgeliefert.

Politischer Theil.

Rundschau.

Berlin , 30. Oktober.

-

-

schlossen.

Der Aufstand in Dalmatien beweist, was ein#Paris , 27. Oft.( Der Demonstration stag.) tapferes Bauernvolt im Kampfe zu leisten vermag. So wäre denn der große Tag glücklich vorüber, ohne daß Die österreichische Truppenmacht hat von den unor- ein so gewaltiger Ruck, wie ihn die Geschichte braucht, ganifirten Bauern eine tüchtige Schlappe erhalten. Europa von einem Ende bis zum andern erschüttert hat, Der Aufstand selbst ist gegen die neu eingeführte Sanguinikern der Revolution die große Lehre giebt, daß, Aber nutzlos ist derselbe doch nicht verstrichen, da er den brückende Militärpflicht gerichtet, und es scheint kei- Frankreich noch keineswegs für eine Weltrevolution reifist. Denn neswegs russischer Einfluß den Aufstand bewirkt zu wohlgemerkt, nicht die Truppen- und Polizeimacht, nicht der haben, wie man in Wien glauben machen möchte. Mangel an Barrikadenmaterial, nicht die Paris durchlichten­Es ist Thatsache, daß schon am 15. September viele den breiten Boulevards und auch nicht die feftungsgleichen, dalmatische Gemeinden ihre Verwahrung gegen die Respekt einflößenden Kasernen haben gestern den Ausbrach Der republikanische Aufstand in Spanien war Durchführung des Landwehrgesetzes einreichten und einer Revolution verhindert, sondern einzig und allein das gewaltiger, das gestehen jetzt selbst die Organe das Generalfommando ihnen versprach, dieselben nach Dunkel und die Verworrenheit, die noch in den Köpfen der traße. er fiegreichen Regierung ein. Die ,, Gaceta de Ma- Wien zu ſchiden; die Bauern glaubten raher, die Boltsmaffen und der Volksführer herrschen. Erft milffen fithne Gedanken theoretisch vorgearbeitet haben, ehe kühne brib" vom 25. Oft. bemerkt über den republikanischen Aushebung werde bis zum Bescheite aus der Resi: Thaten erfolgen fönnen. Um Europa vorzuleuchten und es Aufstand: ,, Es ist unmöglich, die Bedeutung der in- benz eingestellt werden. Thatsache ist es auch, daß mit fortzureißen, dazu fehlen einstweilen noch die ein helles urrettionellen Bewegung, welche niedergeschlagen worden am 5. Oktober alle Bezirke um Cattaro in einer Licht ausstrahlenden und durch ihre Gluth die Gemüther ift, zu verkennen. Nach einer annähernden Durch großen Volksversammlung dem Bezirkshauptmann entflammenden Ideen. Die hiesigen Revolutionäre find durch schnittsberechnung sind von der Regierung über 40,000 Frand erklärten, weber den Eid ablegen, noch die die Bank jugendliche Enthusiasten, die für die mit etwas arbann ins Feld geftellt worden; vie Armee, bie Gen- Uniform anlegen zu wollen; baß die lanbleute gleich focialiſtiſchem Anflug verquidte republikanische Staatsform armerie, die Carabiniers und die Freiwilligen der darauf begannen, ihr Bich und ihre Habe in die schwärmen, unerfahrene kärmmacher, mit denen Bonaparte ds 9 Reiheit haben fühlbare Berlufte erlitter. Man zählt Berge von Montenegro abzuführen; daß endlich vorderhand noch leicht fertig wird. Daher trommelt man Ganzen an Todten: 4 Generale, 15 Offiziere eine zweite Versammlung beschloß das Fort Dra- hier noch zum Ueberbruß auf der alten phrase der dreieini­gen Freiheit- Gleichheit- Brüderlichkeit herum, und daher bil­nd 91 Soldaten; an Verwundeten: 9 Generale, gali zu überrumpeln und sich der vorräthigen Bünd- det der Name Republikaner noch den Bereinigungspunkt für Offiziere, 449 Soldaten. Die Verluste der In- kapseln zu bemächtigen. Dennoch wurde General die Söhne der Neuzeit. Ein Revolutionär braucht nicht rgenten tönnen nicht genau angegeben werden, Wagener von dem Aufstande überrascht! Er hatte gerade immer fürchterlich zu sein; nein, er kann auch der iterschamentlich nicht in Bezug auf die Verwundeten, da den Bauern sicher das nicht zugetraut; noch weniger Romit Stoff bieten. Einen solchen komischen Stoff aber meisten von ihnen in den Häusern versteckt ge- aber, daß sie die Truppen auf offenem Felde schlagen hat der Versuch, am 26. Oftober eine gewaltige Revolution Salten werden. Im Ganzen wurden in den Gefechten würden, wie es geschehen ist. Der Expedition unter in die Welt zu setzen, geliefert. Die Berge haben fürchter­300 Gefangene gemacht." Aus der Provinz Oberst Jovanowich am 26. tfs. ist die Entsetzung Mäuslein geboren. Der alte Raspail, den man irrthümlich lich gefreißt, aber schließlich nicht einmal ein lächerliches Malaga tommt als Nachhall des Aufstandes die Wit- des Forts Dragali nicht gelungen. Die Desterreicher, häufig für einen Socialisten hält, kann als Muster und ab­Pilung, daß ein Alguazil von einer republikanischen welche von etwa 2000 3nfurgenten hart bedrängt schreckendes Beispiel der neuesten revolutionären Donquixotte Bande erschossen worden sei. Auch im Norden, in wurden, mußten das Hochplateau von Dragali räu rie gelten. Erst bellt man den Dezember- Mann an, will er aragonischen Stadt Barkastro, Stadt Barkastro, hat man men und zogen sich mit ziemlichen Verlusten nach ihn beißen und droht ihn zu zerreißen. Wenn derselbe aber och einmal eine republikanische Rundgebung ins Risano zurüd. Die Forts Dragali und Czert- mit seinem eisernen Besen zum Dreinschlagen ausholt, Bert zu setzen versucht; doch stellten die Be- wice find fortwährend von Insurgentenhaufen einge- nimmt man den Schwanz zwischen die Beine und brben bald die Ordnung" wieder her. retirirt sich hinter die wohlbekannte Maxime, daß ferstra Begenwärtig dauert zwischen den siegreichen Gene-| Die Opposition in Frankreich ist durch den Eine Demonstration in Paris machen wollen, heißt Revo Ruhe und Ordnung die erste Bürgerpflicht ist. calen der Zwist um den zu ernennenden König fort. fläglichen Ausgang der Agitation für die Demonstra- lutiönchen spiellen wollen. Mit der Revolution läßt sich Brim bevorzugt den minderjährigen Herzog von Gestion des 26. Oktober in große Verwirrung gerathen. jedoch kein Spaß treiben. Spiele, mein Kind, nicht mit F.ua, Serrano den Orleanisten Herzog von Mont- Jebe ihrer Frattionen macht den andren Vorwürfe, Schießgewehr, besonders nicht mit Chassepot! Eine De­penfier. Selbstverständlich handelt es sich hierbei in fucht der allgemeinen Erschlaffung, die der lang monstation hat nun allerdings nicht stattgefunden. Allein Sandster Linie um die Rivalität jener beiden Generale, andauernden Aufregung naturgemäß folgen muß, durch der Spieß war umgekehrt worden; denn nicht das Bolf", welche die thatsächliche Herrschaft unter der Maske irgend ein Reizmittel vorzubeugen. Die Halbfecia foncern der Kaiser machte sie. Louis Bonaparte zeigte Pa­tines Ministers in die Hände zu bekommen wünschen. listen schlagen vor, mit den Bourgeois- Republikanern ris, Frankreich und Europa , daß er noch Herr im Lande ds Die Cortes werden durch die Königswahl ten Aus- vereint, schon jetzt eine provisorische republikanische ist. Auch zeigte er, daß er nicht ohne ernsten Kampf sich von der Regierung vertreiben läßt. Patrouillen zu Fuß dlag geben, und sobald dies geschehen, ist es leicht Regierung zu ernennen, die sofort bei einer Revo- und zu Pferde durchzogen in allen Richtungen die Stadt, möglich, daß auf's Neue an die Waffen appellirt lution in Wirksamkeit zu treten hätte. Das bedeutet na- und aus den Fenstern der prächtigen, mit Truppen vollge­önnen wird, um zu entscheiden, welcher der rivalisirenden türlich: das Fell verkaufen, ehe man den Bären hat, und pfropften Kasernen blickten hohnlachend und siegesgewiß die Generale die Früchte der Revolution ernten soll. ist so grundlächerlich, daß es sich der einstigen Agita Soldaten auf die friedliebenden Bürger" herab. Ein fil­Die Agitation gegen die Grundbesitzer in Irland tion für den Angestammten"- ten Herzog von perber Anblick! Am Meisten indeß gefielen mir jene schon nimmt immer größere Dimensionen an und der Trotz Augustenburg -schnurstracks an die Seite stellen vorgestern an die Mauern von Paris gehefteten Bolizeiplafate, er Bächter auf ihre vereinte Straft tritt in Folge würde. Ohne Zweifel hat das Kaiserthum aus dem in welchen bekannt gemacht wurde, daß die Behörde die en selbst gegen angeblich beliebte Gutsherren zu Mangel an Thatkraft, den die Opposition der Ka- umfassendsten Maßregeln getroffen hatte, um mit Strenge gegen jegliche Zusammenrottungen einschreiten zu können. Dem Grafen de Larnac auf Thomastom mer gezeigt hat, neue Kraft geschöpft. Während der Denn jene Blafate beriefen sich auf die Verordnung der Curtle, der auf seinen Gütern ansässig ist und im Herr citoyen( Staatsbürger) hübsch zu Hause blieb, provisorischen Regierung vom 7. Juni 1848, eine Verord­nzen bisher bei dem Landvolke sehr gut ange- war Napoleon selbst auf den Bosten, nach Baris, ge- nung, welche der Junischlacht vorherging und welche unter Irieben stand, wurde in diesen Tagen ein Drchbrief eilt. Auf den Tuillerien wehte die große Fahne als Andern von Ledru- Rollin und Garnier- Pagès unterzeichnet no we gesandt. Er versammelte daher seine Pächter, Zeichen seiner Anwesenheit, ja er machte sogar an ift. So wurde denn die bürgerliche Demokratie mit ihren Dirten und Tagelöhner am verwichenen Sonnabend, jenem Tage, für den man seinen unfehlbaren Sturz daß man an und nach dem 29. November nachholen wird, ihnen den Drohbrief vor und knüpfte daran eine verkündet hatte, eine Promenade und besuchte die Rechtfertigung. Er hatte nämlich einen Pächter, der Oper. Uebrigens hatte er sich auf alle Fälle ge- fich jetzt noch nicht zu thun getraute, wird man in einem in verlassenes Pachtgut einige Jahre bestellt hatte, rüftet. Das Militär in Paris und der Umgegend, Monate noch nicht vollbringen können. Bonaparte ist auf ausweisen wollen. Der Graf ermahnte die ver 80,000 Mann, war confignirt, ja in ganz Frankreich seiner Hut, und je mehr der Winter herannaht, desto weni­lammelten Bächter und Arbeiter, keine Gewaltthaten sollen die Truppencommandanten die Weifung gehabt ger eignet sich das Wetter für einen Straßenkampf. hörte, wurde ihm doch keine befriedigende Antwort zu Soldaten in Paris waren mit Proviant und Muni- Denn sie weiß sich der moralischen Stützen beraubt begehen, aber, obschon man ihm aufmerksam zu- haben, ununterbrochen auf dem Posten zu sein; die Nichtsdestoweniger fühlt sich die Regierung nicht wohl. Der Irish Times" zufolge wurde auf tion für zwei Tage versehen; kurz es war alles be- und einen Gutsverwalter Namens Gargan in Moynalty reit, den gewaltigsten Aufstand zu bewältigen enthüllen. Sie ist nicht mehr beliebt, sondern wird immer bei Trim ein Mordverfuch gemacht. Er entkam glüd- vorausgesezt natürlich, daß die Truppen aufs Bolt wird sie noch so sehr gefürchtet, daß man trotz ihrer Rath­lich. Bor zwei Jahren war schon einmal auf ihn rücksichtslos geschossen hätten, was Niemand vorher losigkeit es noch nicht auf einen Kampf mit ihr ankommen gefeuert worden. Ein anderes irisches Blatt meldet sagen kann.

m.)

AM

fe

aas

t

Regimen

Strife

mit

Em Mi

Auftra chriftfü

Sam

15 Th

eiträge

OC. D

Tage.

las

u

"

Paris ist

der

-

was man am 26. Oktober versäumt hat. Allein, was man

muß sich immer mehr

als offene Gewalt

Doch mag

die Ermordung eines Bächters Namens Carroll in tritt einer politischen Erschlaffung sehr fühlbar. Auf- man sich zieren und sperren so viel man will: zuletzt muß

-