r. 137.
Fünfter Jahrgang.
ing
5
reins
Frid jun
3 8 1hr, Saftftube de trienkirche. u erfcheine
5. Rick
ng
6 8 1hr,
Social- Demokrat.
Wiele Beitung erscheint brei Mal wöchentlich
b war: Dienstags, Donnerstags und. Sonnabends Abends.
Organ der social- demokratischen Partei.
n Ausfionnements- Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährli 15 Sgr., monat. lich 5 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Poflämtern in Preußen 15 Sgr., bei den außerpreußischen Bestämtern in Deutschland 12 Sgr.,( 44 Kreuzer fübd. Währ.)
ber den lig liner Boll
Frid jun
3% 1
thalle.
om bad
Bestellungen werben auswärts bei allen Boflämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genommen.
Inferate( in der Erpedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Belle bel ArbeiterAnnoucen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonien , Amerita, China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .
"
Den neuen Abonnenten wird das Blatt für ganze Cuartal, vom 1. Oktober an, vollstänig erschaft nachgeliefert.
.4 ht fftraße.
Suffeld
th
"
Abonnementsbestellungen auf den Social- Es soll in nächster Zeit nicht eine fortschrittliche Eidverweigerung anzunehmen, weil dieses nur Sinn Mittel emofrat" für das laufende Quartal werden Parteiverfammlung, auch nicht eine öffentliche Bolts- hätte, wenn der Regierung bei einem Widerstande iffe im B twährend, auswärts bei den Bostämtern, ent- versammlung, sondern eine allgemeine Arbeiter offene Gewalt entgegengesetzt würde, und jene Männer versammlung veranstaltet werden, lediglich zu dem erkennen flar, daß ein Aufstand nach dem Fiasko des Oberm gengenommen. 3wed, daß die Social- Demokraten durch einen Theil 26. Oktober vorläufig eine Unmöglichkeit ist. Selbst der Maschinenbauer und sonstiger Arbeiter, welche in Rochefort, dem so seine Taktik vollständig lahmunfeliger Berblendung noch im fortschrittlichen Fahr- gelegt ist, hat sich dieser Ansicht angeschlossen. waffer schwimmen, verbauen" werden sollen, und Der Kaiser wird die beiden Wahltage, wie fürzzwar zur Rettung der Ehre der Berliner Arlich den 26. Oktober, in Paris verbringen. Er scheint beiter."- Es ist unerhört; es ist unglaublich! jetzt übrigens erneute Versuche machen zu wollen, die Wie kann man es wagen, deutschen Arbeitern eine Arbeiter zu föbern. Man liest im" Figaro":„ Es solche Bestialität" zuzumuthen? Es ist haar geht das Gerücht, welches wir aber nur unter tausend sträubend! Während das Geldbürgerthum in Vorbehalten nacherzählen, daß der Kaiser die Absicht T. Ein Attentat gegen die Arbeiter. Die grenzenloser Feigheit sich versteckt hält, sollen hätte, nach den Wahlen eine Volksküche zu grünrbeiter schrittliche Bourgeoiste in Berlin kann ihre Bos. Arbeiter, Arbeiter, die den ganzen Janbagel des ben, in welcher man täglich zwanzigtausend Suppen eit über die empfindliche Niederlage, welche sie in gesammten Faullenzerthums mit ihren Schweiß- und an Arme( Greise, Weiber und Kinder) vertheilen dub großen Volksversammlung vom 7. November er Blutstropfen ernähren und erhalten müssen, Ur. wird. Man fügt hinzu, daß der Souverän diesem tten hat, noch immer nicht verwinden. Zuerst erhob beiter, welche gleichmäßig unter dem Drucke des mildthätigen Gedanken" schon Folge gegeben, wenn e in ihren zahlreichen Preßorganen ein großes Beter- Capitals seufzen und gegen ihre Bebrüder gemeinsam er nicht gefürchtet hätte, daß man ihm die Sache als fchrei über Bernichtung des freien Versammlungs- Front machen müssen, sich gegenseitig massacriren, ein Wahlmanöver auslegen fönnte. Die Kosten htes durch die Secial Demokraten , wobei fie um ihren gemeinsamen Feinden die Freude zu be- diefes frommen Unternehmens" würden theils aus große Majorität der Volksversammlung und reiten, sich für eine wohlverdiente Züchtigung gerächt der kaiserlichen Schatulle, theils durch Gaben hoher Schneiden Beschlüsse verläugnete und turch unwahre zu sehen, gerächt durch Arbeiter!- Es ist Persönlichkeiten, theils endlich durch einen auf die arstellung des Hergangs die öffentliche Mei- himmelschreiend! Bezüge aller Beamten des kaiserlichen Hauses erho= mlung irre zu leiten suchte. Die Berliner Bour- Indeß sind wir von dem gefunden Sinn der benen Zehnten bestritten werben." Wie gewöhnlich oifie wurbe barin burch die gesammte libe- Berliner Arbeiter so sehr überzeugt, daß wir keinen entpuppt sich hier das„ fromme Unternehmen", der le Breffe Deutschlands unterstützt, welche es den Augenblick daran zweifeln, daß es nur dieser Dar- angebliche imperialistische Socialismus" als ganz Berliner Blättern in der Beschimpfung der Ma- legung bedarf, um sie vor Thorheiten zu bewahren, gewöhnlicher Bourgeoisschwindel. Alles was Naporität noch zuvorzuthun suchte. Gleichzeitig forderten wie sie ungeheurer nicht gedacht werden können. leon bisher für die Arbeiter gethan hat, war, daß er r des Be in ihrer Eitelkeit schwer verlegten Coryphäen der Was aber auch kommen möge: die Social Demo- ihnen ab und zu einige Almosen hingeworfen hat, ngelegenortschrittspartei die Berliner Bezirks- Bereine auf, traten werden die Verantwortung dafür wie es überall die Regierungen oder die Bourgeoisie werden er Entrüstung über die erlittene Niederlage Aus- nicht zu tragen haben; auf dem Plaze sind selbst thun. Wahren Socialismus hat Napoleon nur 3ud zu geben. In den hauptsächlich von Bourgeois sie jebenfalls! immerfuchten Versammlungen derselben wurde der Sacht stattfinhalt durchaus entſtellt vorgetragen und in maß
Lehder
9 th
minlung
Liebis
Ba
Feft
e,
69,
ten fre
erden
}.
Comite
Die
"
-
-
"
stets mit Waffen oder Gefängniß verfolgt, derfelbe verträgt sich natürlich nicht mit dem Despotismus. Deshalb wird die Kluft, die den Kaiser von den socialistischen Arbeitern trennt, nie ausgefüllt werden, und auch dieser Suppenanstaltsschwindel wird spurlos vorübergehen, mag er nun vor oder nach den Wahlen in Scene gesetzt werden.
Der
jer unerhörter Weise in den gemeinsten und pöbelftesten Ausdrücken auf die Social- Demokraten geSimpft, und so die öffentliche Meinung" in der In Frankreich ist die Bewegung zu Gunsten Stadt der Intelligenz" bearbeitet und zurechtgeflutzt. Der eibverweigernden Candidaten vollständig im Sande Bernichtung des freien Versammlungsrechtes durch verlaufen. Wenn die Wähler auch vorgehen wollten, Allgemein wird jetzt das Verfahren der Regierung e Social- Demokraten" das war der Anfang so finden sie doch bald keine Candidaten mehr, die Desterreichs in Hinsicht des dalmatischen nb das Ende des gesammten fortschrittlichen Lamen- fich zu dem aussichtslosen Experiment hergeben möchten. Aufstandes als höchst unglücklich erkannt. 08. Wir haben bereits wiederholt nachgewiesen, und Nachdem am 17. bfs. Ledru Rollin seinen Rüdtritt anfänglich beinahe zu großen Offenheit in Betreff der de, So mußte selbst von der gegnerischen Bresse anerkannt erklärt hatte, wurde am 18. ein Brief Barbès' be- stattgehabten Truppenfendungen ist seit Anfang dieses der ga berben, daß die social- demokratische Arbeiterpartei fannt, der gleichfalls die Candidatur ablehnt. Der Monats die größte Schweigfamkeit über alle bern m der Bolteversammlung die überwiegende Majerität Rappel" veröffentlicht auch den Brief, worin Louis artige Details gefolgt, der Mißerfolg der bisherigen ilbete. Es steht ferner fest, daß der Unternehmer Blanc erklärt, warum er nicht nach Paris komme. Operationen wird aber in erster Reihe den geringen, die Faer Versammlung, Herr Dr. Löwe, dieselbe wider- Als ersten Grund gibt er an, daß sich sein Name bisher nur disponiblen Streitkräften zugeschrieben, echtlich schloß, weil er und seine Anhänger dem Be- nicht auf der Liste befinde, welche die radicalen welche sich nach den Angaben in den Regierungs bluffe der Majorität( Wahl des Vorsitzenden) sich Comites zu Anfang der Wahlbewegung aufgestellt organen nicht höher als 8000 Mann belaufen sollen. entgegen allen demokratischen Grundsätzen nicht haben, und daß er nicht solchergestalt gegen seine Ge- Schon in den Gefechten zu Ausgang Oktober befanigen wollten. Es ist endlich erwiesen, daß ein sinnungsgenossen auftreten wolle. Dieser Grund wäre den sich jedoch in den insurgirten Distrikten, einSerein heil der Minorität die Fortsetzung der Ver- jetzt hinfällig, da es für den Augenblick schon an Can- schließlich eines Marine- Bataillons, 21 Bataillone, lichst eri ammlung durch anhaltenden Scandal zu hintertreiben bibaten mangelt. In Wahrheit aber scheint Louis 3 Gebirgs, 2 Raketen- Batterien, 3 Artillerie- Comde sahte, sowie daß gerade dadurch die Scenen her- Blanc von der Hoffnungslosigkeit des Manövers jetzt pagnien, 1 Pionier- und 1 Sanitäts- Compagnie confinden. orgerufen wurden, über welche deren Urheber sich völlig überzeugt zu sein. 3st es nöthig" sagt centrirt, wozu für die nächsten Tage das Eintreffen emberslagen. Es waren also nicht die Social- Demofra- er im Wesentlichen„ daß die eidverweigernden Can von noch 2 Infanterie- Regimentern, 2 Batterien und en, welche die Ausübung des Versammlungsrechtes didaten, wenn fie gewählt werden, herbeieilen, um die 1 Genie- Compagnie erwartet wurde. Schon Mitte rhindert haben, vielmehr sind es deren Gegner, Schwelle der Kammer zu überschreiten auf die Ge- vorigen Monats ist dazu die Stellung dieser Truppen es versuchten, den ordnungsmäßigen Verlauf der fahr hin, zurückgestoßen, niedergeschlagen, eingeferkert auf volle Kriegsstärke zu 1000 Mann das Bataillon ltsversammlung unmöglich zu machen, und die zu werden? Ein solches Verfahren schiene mir wün- angeordnet worden. Für den Fall, daß mittlerweile dieser terber die eigene Schuld den Arbeitern auf- fchenswerth, wenn die Einigkeit aller Republikaner Vorgang bewirkt worden ist, würden diese Truppen demrben und die öffentliche Meinung fälschen wollen. und die Einheit des daraus hervorgehenden Antriebs nach allein einen Bestand von einigen 20,000 Mann solcher Weise hat man nicht nur das Mittel- eine Volkskundgebung ermöglicht hätten, mächtig genug, ausmachen und sind seitdem noch unausgesetzt neue teten rgerthum, sondern auch einen Theil der Arbeiter, um beim Anblick eines ganzen Volkes den Soldaten Verstärkungen nach Dalmatien abgegangen. ig deffe noch nicht zum klaren Klassenbewußtsein gelangt die Waffen aus den Händen fallen zu machen.. diesen neu eingetroffenen Truppen fönnen und müssen ab, gegen die Social Demokraten aufzuhezzen gesucht. Aber das ist nicht zu hoffen. Die demokratische deshalb, selbst wenn die Completirung jener schon 1. Kondeß will die Fortschrittspartei als solche es dennoch Partei hat sich über eine Frage getheilt, die sie hätte früher daselbst vorhandenen Abtheilungen noch nicht icht wagen, ihre Kräfte in öffentlicher Versammlung einig finden müssen. Die Gefahr liegt in der Mög- vollständig bewirkt sein sollte, die dort gegenwärtig it der Arbeiterpartei zu messen; dagegen wird in lichkeit einer vereinzelten Kundgebung, welche zu einem versammelten Streitkräfte immerhin eine Stärke von en Kreifen jener Partei ein Mittel zur Revanche schrecklich ungleichen Kampfe führen müßte und von 16,000 bis 20,000 Mann besigen. Was wären das die empfangene Schlappe eifrig besprochen, wel- diesem Kampfe zu einer gewissen Niederlage, welche auch für Zustände, welche binnen vollen vier Wochen so erbärmlich niederträchtig ist, daß die Feder uns zum zweiten Male einen Herrn in der Verklei- noch nicht die Completirung von 21 Bataillonen ersträubt, es anzugeben! Die liberale Bour- dung eines Netters gäbe." Es ist also unsere Be möglicht haben sollten? Für wie unglücklich muß epifie will die Arbeiter aufeinanderheyen, merkung in der vorigen Nummer bestätigt worden. andererseits aber das von der Regierung eingehaltene tendi amit sie sich gegenseitig zerfleischen. Die alten Revolutionäre weigern sich, die Wahl unter Berfahren betrachtet werden: die Schwäche der Trup
kspinn
.Nov
ilon,
I ersch
id
te
pün,
beite
$ 1
th
Zu
ben zu
dy
"
-
-