Tr. 3.
Sechster Jahrgang
rein
rban
8 11
-18 or.
Social- Demokrat.
on ese Zeitung erscheint drei
il wöchentlich, und zwar: Berbaenstags, Donnerstags und
. Str
All
Sonnabends Abends.
Organ der focial- demokratischen Partei.
bonnements- Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Hale Nummern 1 Sgr.; bei den Postämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerpreußischen Postämtern in Deutschland gleichfalls 16 Sgr.,( 56 Kreuzer füdd. Währung.)
We
Offen
rgetr
11.
30 9
cab
= Prin
17.
Wel.
gend
ahme
on:
er.
rein.
fen werden.
Bestellungen werden auswärts bei allen Bostämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegegenommen.
Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Zeile mit 3 Sgr. berechnet; ArbeiterAnnoncen die Zeile nur 1 Sgr.
Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Stréet, Leicester- Square. W. C. London .
Politischer Theil.
Welche scharfe Sprache gegenwärtig in Frank reich geführt wird, zeigt nachstehender Brief des Herrn Gambon, eines früheren Advokaten:
richten, verurtheilen und Ihre Gensdarmen schicken.
"
Madrid , 3. Jan. Der Imparcial"( ein der Regierung ergebenes Organ) zeigt an, der König Victor Emanuel habe die officielle Antwort an die spanische Regierung ergehen lassen, daß er, da die Herzogin von Genua ihre Einwilligung zu der Candidatur ihres
Vereins- Cheil.
Mit dem 1. Januar hat ein neues Viertel- werkvereine ,,, als zum Kampf gegen die Besitzenden geber von höchster Wichtigkeit ist. Abschaffung der That aber, die wahren Revolutionäre und Strars abonnement auf den ,, Social- Demokrat" gegründet", hingestellt werden. Jene Herren haben der Todesstrafe, Verweisung der politischen Ver- Republikaner befinden sich auf der Flucht, verfolgt gonnen. Wir ersuchen diejenigen, welche stets behauptet ihre Vereine zu gründen, um Frie gehen und Verbrechen vor die Schwurgerichte, Um- von einer Regierung, die höhnisch die Freiheit ch abonniren wollen, dies sofort zu thun. den zwischen Capital und Arbeit herzustellen; jept gestaltung gerade dieser Institute, in welchen auf ihre Fahne schreibt. Jene Männer, Castelar g. de Die Bestellungen werden auswärts bei den plagt aber die Bombe; der Klaſſenkampf geht los, nur die befizende Klaſſe vertreten ist, das werden und Genossen, sind die Lieblinge der ganzen libestämtern, in Berlin bei der Expedition, Git- sehr gegen ihren Willen, und wenn sie jetzt Schürer die Brennpunkte sein, um welche sich die Debatten ralen Partei in Deutschland , den Männern aber Wagnerstr. 17, und bei allen soliden Zeitungs- dinge nicht abstreiten, so gern sie es auch möchten. neten in nächster Session drehen dürften. desselben genannt werden, so können sie dies aller- überhaupt und die Thätigkeit der Arbeiterabgeord- der That, die für ihr Vaterland kämpfen und leiden, zollen wir unsere volle Achtung. Ueber die diteuren gemacht.( Preis vierteljährlich Auch der Vorwurf, daß der Waldenburger Strike spanische Thronfrage bringt die Kölnische 3tg." Sgr.) schlecht vorbereitet sei, ist begründet; es liegt dieser nachfolgende Depesche: ( Unter Kreuzband bezogen im nicht- öster- Fehler übrigens weniger in den vorgeführten Grünchischen Deutschland 1 Thlr., im österreichi- den: daß nicht genügend Gelder vorhanden seien, Paris , 27. Dec. An den Herrn Staatsanwalt n Deutschland 2 Gulden). als vielmehr darin, daß Unentschiedenheit und das der 6. Kammer. Mein Herr! Ich erhalte soeben in Die bewähte Thatkraft unserer Partei, lächerliche Vermitteln des Dr. War Hirsch einen Sury( Cher- Departement. Ihre Aufforderung, am 31. le. sich auch darin zeigen, daß die allge- Ausbruch des Strifes in der unglinstigsten Zeit, December vor der Zuchtpolizei zu erscheinen. Ich werde ebensowenig Ihrer Vorladung Folge leisten, als dem Sohnes beharrlich verweigere, den Gefühlen seiner Sgr., ne Verbreitung des Parteiorgans durch in der Mitte des Winters hervorgerufen haben. vorangegangenen nicht motivirten Befehl des Unter- Schwägerin nicht glaube Gewalt anthun zu dürfen. Gaue Deutschlands durchgesetzt wird. es den Regierungscommiffaren genügenden Grund, die geheimen Untersuchungen noch die Debatten bei ver- Berföhnung der Parteien vertretendes Ministerium zu Aber wenn dies auch zutrifft, feineswegs liefert fuchungsrichters, Herrn von Lurcy. Ich liebe weder Gestern im Ministerrathe wog der Gedanke vor, ein die weit deutsche Zunge klingt, muß der auf die Arbeiter derart einzuwirken, daß Zersplit schlossener Thür. Als Vorsitzender der Privatverfamm- bilden. Der Herzog von Montpensier sollte heute in Poft ocial- Demokrat" in allen Arbeiterhänden terung und Uneinigkeit die Folge sein muß, Klip- lung in der Vorstadt Charonne bin ich Niemand Rechen- Madrid ankommen; der„ Imparcial" räth ihm jedoch, Wir glauben von den Parteigenossen pen, an denen hauptsächlich Strifes scheitern! schaft schuldig über das, was in dieser Versammlung auf den Rath seiner Freunde zu hören und seine Reise tenstr.jarten zu dürfen, daß sie mit äußerster Die Forderung der Grubenbesitzer, daß ihre vorgegangen ist. Wenn aber eine Verantwortung zu aufzuschieben. Die neuesten Nachrichten melden, daß das der atkraft für die Verbreitung des Blattes Arbeiter durch Aufgabe jeder zu Strikes passenden tragen ist, so nehme ich sie auf mich allein, da nichts Vereinsorganisation auf den wirksamsten Punkt ist. Als Republikaner stelle ich mich niemals freiwillig Entlassung eingereicht hat, da es den Wirrwarr ohne meine Zustimmung geschehen noch gesagt worden ganze Ministerium beim Regenten Serano seine der Coalitionsfreiheit verzichten sollen, ist zwar ben Nichtern Louis Napoleons, des Meineidigen vom nicht zu lösen vermag, den die Thronfrage an dem Begriff, den die Bourgeoisie von Freibeit hat, December, des Aufreizers vom 20. Juni, des Mörders nicht widerstreitend, aber gleichwohl eine Unter- von Ricamarie und Aubin. So viel Ehrfurcht ich vor richtet. brückung der Arbeiterklasse. Daß die Regierungs - den Richtern Frankreichs habe, eben so wenig neige ich commissare, angeblich weil die Bergleute doch nicht mich vor den Richtern eines Menschen und eines solchen H. Die Stellung der preußischen Re- fiegen würden- was eine leere Behauptung ist Menschen! Als Bürger erkenne ich Sie nicht als meine rungskommissare, welche nach Schlesien ge- jener Unterwerfung der Arbeiter das Wort reden, Richter an. Gegenwärtig haben Sie nicht mehr das wein bt wurden, zu dem Strife in Waldenburg hat zeigt schon, daß sie den Kampf vom Bourgeois- dem sie von den ergebenen Dienern des Senats verdes den vom Recht, Urtheile zu sprechen. Ihre Berfaſſung bats pernwärtig zu einem lebhaften Kampf in der standpunkt aus betrachten, und der natürlich ge ändert, von Ihrem Herrn aber am 26. Oftober zerrissen t sie geführt, und es wird dieselbe mehr bescheiterte Versuch derselben, Humanität in den wurde, zu bestehen aufgehört. Das Bolt ist wieder in Berlin , 6. Januar. chen, als der Strike felbft. Daß dies der Klaffenkampf zu bringen, indem sie die Gruben- seine Souverainetät, in den Vollgennß seiner konstitutio. Die gegenwärtig in Berlin tagende Generalist, kann uns nicht in E. staunen setzen, wenn befizer zu bewegen suchten, nicht auf Ausstoßung nirenden Gewalt getreten. Es giebt für mich fein an- versammlung begann am Mittwoch, den 5. Januar, bedenken, daß die Fortschrittspartei die allge- der Strifenden aus der Knappschaftskaffe zu be- deres Tribunal, als das der öffentlichen Meinung und Abends mit der gea öhnlichen offiziellen Festlichkeit. is the Aufmerksamkeit lieber auf den Streit mit stehen, ändert eben nichts an der Sache. Die an dieses Tribunal appellire ich wegen meiner Ansichten Zu dieser, Vorfeier fand in dem großen ha:: s. Regierung, als auf den socialen Klassenkampf Unterhandlung n der Commissare mit einzelnen und Handlungen. Sie können also Ihre Anträge stellen, Saal des Wolter'ichen neuen Gesellschaftshauses n, w Waldenburger Arbeiter lenkt. Die Wirksamkeit Arbeitern, welche vielmehr auf bedingungslose Unter- 3ch erwarte sie wie vor zwanzig Jahren. Mein ruhiges eine gesellige Zusammenkunft der Delegirten und gel.de Kommiffare ist zugleich eine so verkehrte ge- werfung der strikenden Arbeiter gerichtet waren Gewissen bedarf keines Bertheidigers. Empfangen Sie, hiesigen Witglieder des Vereins mit ihren Famien, daß es leicht ist, dieselbe anzugreifen. und bei etwaiger Zersplitterung der Arbeiter diese mein Herr, die Grüße Ihres ehemaligen Kollegen lien statt. omit Die aristokratische conservative Partei, deren hätten zur Folge haben müssen, waren somit ent- C. F. Gambon. Der Saal war festlich mit Guirlanden, Fahnen in allen deutschen Landesfarben und chauungen für die Handlungsweise der preußischieden im Interesse der Bourgeoisie. a Regierung maßgebend find, liebt es, sich als Die neueste Nummer der Marseillaise " macht Emblemen dekorirt. In der Mitte desselben vor Daß die Commiffare endlich für die Knapp- in einem Artikel aus der Feder Rochefort's darauf dem Podium für das Orchester war auf geschmack: stag von der Vorsehung berufene Friedensstifterin schaftstassen schwärmen, ist auch bezeichnend für aufmerksam, daß ein neues Ministerium, welches vollem Postament, die mit einem Lorbeerkranz ge ungsi laffenkampf zwischen Capital und Arbeit hin- ihre Stellung der Capitalmacht, da diese doch ein es auch sein möge, und selbst wenn auch Ollivier schmückte Büste Ferdinand Lassalle's , des Stifters ellen, und demgemäß sind von ihr eine Menge Mittel zur Maßregelung„ widerspenstiger Arbeiter" wie ein Brutus auftreten sollte, plötzlich seine des Vereins, aufgestellt. Dem Eingange gegenlieder schläge zu bureaukratischen Einrichtungen ge- abgeben, wie es ja selbst gegen die Vorstellungen Maste abnehmen und erklären werde, daß er ent- über walte eine mächtige rothe Fahne von der nght. Wir heben nur hervor, daß z. B. vorge der Commissare in Waldenburg in Scene ge- schlossen sei, die Aufhebung aller freiheitswidrigen Gallerie herab. Um 8 Uhr, bis zu welcher Zeit igen ist, Arbeiter sowie Fabrikanten sollten sich setzt ist. Bewertvereinen organisiren und die Entschei und mörderischen Geseze zu unterstützen und nöthi- fich etwa 1000 Personen eingefunden hatten, wurde Was also auch gesagt werde, die Bestrebungenfalls selbst in Vorschlag zu bringen, doch zu die Feier durch einen Marsch intonirt, worauf der deug der Lohn- und andren Streitigkeiten dann gen der Regierungskommissare, die Arbeiter zur Nichts führen könne, da der Kaiser eines Tages Präsident des Vereins, Dr. v. Schweizer, das t dem Angebot und der Nachfrage, resp. Strikes, bedingungslosen Unterwerfung zu bewegen, geschahen fagen würde:„ Das Individuum compromittirt Wort ergriff. Derselbe heißt Namens der Bernubern dem Schiedsspruch von Staatsbehörden über zweifellos zu Gunsten der Bourgeoisie. mich mit seinem Radicalismus. Es ist Zeit, daß liner Mitglieder und der Arbeiter, die zu vertre 1/2 en werden. Daß bei derartigen Einrichtungen die Die Stellung der Fortschrittspartei und der ich mich von ihm trenne."" So lange", fügt ten er durch das Vertrauen derselben berufen sei, traße eiter schlimmer fahren würden, wie je, und die Regierung, welche Letztere somit das stets zu Gun- Rochefort hinzu, ein Mann, der frank ist oder bie Delegirten der auswärtigen Vereine herzlich siebssprüche der Behörden meist zu Gunsten der sten der Bourgeoisie ausfallende Vermittlungssystem nicht, der entweder vom Absinthtrinken verbummt willkommen. Es sei erfreulich, wenn der Verein urgeoisie ausfallen würden, unterliegt wohl der Herren Schulze und Genossen übernommen oder vom Exil aufgeflärt ist, der entweber mit immer mehr erſtarte, es sei das ein Zeichen, daß hat, während die Fortschrittler selbst in den von den glücklichsten Gaben ausgerüstet ist oder von die Aufklärung, das Streben nach Besserung ihrer veger Bestätigt wird dies durch die Haltung der er ihnen so hart verurtheilten Klassenkampf hinein den wildesten Instinkten getrieben wird diese Lage die Arbeiter immer mehr und mehr durchallennten schlesischen Regierungskommissare, welche, gezogen wurden, ist recht charakteristisch für die Nuancen haben keine Bedeutung- von seinem drungen habe. In diesem Sinne heiße er die erscheiben sie nur berathend auftraten und die Ar Berwirrung, die beim Wachsen des Kampfes der Arbeitskabinet, von seiner Bibliothek oder von Delegirten herzlich willkommnen. Der heutig Abend 8 brit im vollen Rechte waren, gleichwohl sie zum Arbeit gegen das Capital in die Reihen der alten seinem Speisesaale aus nach seinem Gefallen, ohne sei dazu bestimmt, ben Delegirten Gelegenheit zu D. zicht auf das Bestehen von Gewerkvereinen Barteien kommt. Controlle, ohne Diskussion, ohne Brüfung den geben, die Grüße aus ihrer Heimath den hiesigen Wir können uns über diese Verwirrung freuen, Herrn, der ihn genirt, oder das Gesetz, welches Mitgliedern darzubringen. Ee bitte diese, recht Wir brachten in voriger Nummer einen Artikel denn während sie die Gegner gehörig durcheinander ihn aufhält, unterbrüden tann; so fint die Mi- zahlreich sich zum Worte zu melden, jedoch hierbei ersch, Nordb. Allg. 3tg.", in welchem jenes Bor - rüttelt, schafft sie der Arbeiterpartei neue Kräfte. nifter, die er ernennen wird, teine Minister, und alles zu vermeiden, was zu Mißhelligkeiten oder n der Regierungskommissare vertheidigt wird, ng an dem wir heute nachweisen wollen, daß die Freiheiten, die er geben wird, sind keine Frei- Streitigkeiten führen könne. Ebenso bitte er, sich 8bings die Arbeiter durch dies Vorgehen beRundschau. heiten. bei den Reden möglichst kurz zu fassen. Er schließt , Ein Königreich für ein richsstheiligt sind. Pferd" wir mit einem dreifachen Hoch: auf den Allgemeinen Berlin, 6. Januar. Schon der Beginn des Artikels zeigt, woher wollten fagen für einen König- diesen Shakespeare- deutschen Arbeiter Verein und die Sache der ArIn der letztverflossenen Session des Reichs- schen Schmerzensschrei stößt die revolutionäre" beit, in welches die Versammlung mit Begeisterung Luftchen weht, nämlich aus der Sphäre des tages des Norddeutschen Bundes fonnten sich Regierung in Spanien in" fortwährendem einstimmt. Dann übergab der Präsident bis geoisthums. Das Gewinsel über das„ arme die Arbeiterabgeordneten ganz besonders deshalb Stöhnen aus. Der unmündige Herzog von Ge- auf Weiteres den Vorsitz an den Bevollmächtigten Adrmannsvöllchen", deſſen bescheidenes aber zu- an den Debatten betheiligen und überhaupt ihre nua hat sich nunmehr auch definitiv abgewandt, von Berlin , Herrn Tölde, welcher die übrigen ächtigtes Dasein" in Klaffenkampf umgeschlagen Thätigkeit entfalten, weil die Vorlagen der Ärt da seiner zärtlichen Mutter ein ähnliches Schicksal, Delegirten nunmehr aufforderte, sich zum Worte inert berart an die bekannten Phrajen der waren, daß sie verhältnißmäßig tief in die gefell- wie das des Kaisers von Mexico , vorschweben zu melden. Nunmehr wechselten mit Concert ergreenn eine Bewegung die Arbeiter- schaftlichen und staatlichen Berhältnisse bei ihrer mag und sie deshalb dem Knaben verbietet, fich piecen, Chorgefängen, in tie fich wiederholt Hochs Leben ergreift, daß man fein Wort zu verlieren Erhebung zu Gesetzen einwirken konnten. Go die mit tecem Griffe die spanische Königstrone aufe auf den Berein, den Präsidenten desselben c. g. bei zu widerlegen. Es ist klar, daß, Gewerbeordnung, die Lohnarestbeschlagnahme und zusetzen. – Leicht erklärlich wäre es, wenn man miſchten, die Reben der einzelnen Delegirten. Der deucht, um dies tet ei die Zufriedenheit" der Arbeiter Wahrheit das Wahlgefes zum Reichstage. Die nächste nun wirklich die Republit als Staatsform accep- erste Redner war Herr J. Schneider, der die entgericht einen so aufreibenden Kampf, wie Seſſion ist wahrscheinlich an solchen Borlagen ärmer tirte, aber es täme gegenwärtig nicht viel dabei Grüße der Mitglieder aus Frankfurt a. M., und wird deshalb voraussichtlich weniger Interesse heraus, da der Republik die Republikaner fehlen Bockenheim 2c. brachte. Er forderte die Anwesenöchst komisch ist, wie es nun den Herren bieten; doch gelangt jebenfalls die Berlage eines würden. Die sich gegenwärtig in Spanien Repu- den auf, an der Organisation Lassalle's fetzulze Delizſch und Max Hirſch ja der ganzen Strafgefeges für den Norddeutschen Bund an den blikaner nennen, felbfi ver gefeierte Castelar, ziehen halten. Berlin gehört uns, Frankfurt muß uns chrittspartei widerfährt: als Begünstiger des Reichstag , die nicht allein für die Juristen, sondern sich, wo es gilt die Idee anstatt mit Worten, mit auch gehören!- Herr Knöllner aus Brandenindern enkampfes hingestellt zu werden, wie ihre Ge- gerade für die Arbeitervertreter und ihre Mandat- Thaten zu vertheidigen, feige zurück. Die Männer curg a. b. H. bringt Grüße aus seiner Heimaty.
Bem Zweifel.
ir die
e ich,
neiner
be,
ich Li
tanu
orberten.
ist, führen würden.
"
-
-
-