rid

gte bi

ichafte

Mr. 7.

Berlin  , Sonntag, den 16. Januar 1870.

richm Tage

Sechster Jahrgang

Stin

erfort

Sizun die tiche wurde 1870

ige

Bera unde

Schn

Social- Demokrat.

Tiefe Zeitung erscheint drei

Mal wöchentlich, und zwar:

jer. Tienstags, Donnerstags und ieder Sonnabends Abends.

nchen Pappe

Plusic

Organ der focial- demokratischen Partei.

Oppo Abonnements- Preis für Berlin   incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Postämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerpreußischen Bostämtern in Deutschland   gleichfalls 16 Sgr.,( 56 Kreuzer füdd. Währung.)

ftatut

die

unje

- Prä

beit

tung

, die

A

Redaktion und Expedition: Berlin  , Gitschinerftr. 17.

Bestellungen werden auswärts bei allen Bostämteru, in Berlin   in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegenommen.

Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Zeile mit 3 Sgr. berechnet; Arbeiter­Annoncen die Zeile nur 1 Sgr.

Agentur für England, die Colonien  , Amerika  , China   und Japan   Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Stréet, Leicester- Square. W. C.   London  .

Mit dem 1. Januar hat ein neues Viertel­

So war es am 12. Januar. Zwei Tage vor- Kraftlosigkeit jenes radikalen Literatenthums, das ob die Gesetzgebung geändert werden kann. Aber es 5. sejahrs abonnement auf den ,, Social- Demokrat" her war Victor Noir  , der Republikaner  , der Freund mit seiner revolutionären Phrase bisher das Volk handelt sich nicht darum, den Prinzen vor Richter zu Bambegonnen. Wir ersuchen diejenigen, welche Rochefort's, von der mörderischen Kugel eines beherrschte, so klar zu Tage getreten, daß den Ar- senden, die keine Würde oder Unabhängigkeit haben. noch abonniren wollen, dies sofort zu thun. bonapartisden Prinzen gefallen. Sein Leichen beiter Frankreichs   sicherlich die Augen geöffnet en Die Bestellungen werden auswärts bei den begängniß fand stat in Neuilly  , einer entlegenen werden. Die Bestellungen werden auswärts bei den Vorstadt von Paris  ; der Regen floß in Strömen Wenn das Proletariat von Paris   das nächste eff, Bostämtern, in Berlin   bei der Expedition, Git- vom Himmel. Aber es brannte revolutionäres Mal aufmarschirt, dann werden die Arbeiterbat­das chinerstr. 17, und bei allen soliden Zeitungs- Feuer in den Herzen der Arbeiter von Paris  . tallione auch von Arbeitern kommandirt werden, Don bepediteuren gemacht.( Preis vierteljährlich Alle Fabriken, alle Werkstätten ruhten. Troß und die pflegen Ernst zu machen! d über- 6 Syr.) Sturm und Regen marschirte das Proletariat in

ene ba

ihrer g( Unter Kreuzband bezogen im nicht- öfter- dichten Kolonnen hunderttausendweis hinaus nach igen weichischen Deutschland 1 Thlr., im österreichi- Neuilly  . einem chen Deutschland   2 Gulden).

ziehen

Ver

de s

ftr. 5 bon

Politischer Theil.

" 1

Da erscheinen die demokratischen Führer, Roche­  

-

"

-

Fragen Sie Ihre Collegen, welche neben Ihnen fitzen, und sie werden Ihnen sagen, daß der Richterstand un­abhängig ist. hohe Gerichtshof aus 60 Geschworenen bestehen wird, welche man den Generalräthen entnehmen wolle. Der Ollivier fügt dann hinzu, daß der Minister endet damit, daß er die Aufreizungen der Jour­nale tadelt. Ich glaube, die Regierung hat ihre Pflicht mit Schnelle, mit Entschloffenheit erfüllt, und sie wird fortfahren, sie zu erfüllen. Die Lage ist nicht im ge­ringsten ernst. Es ist ein goßes Verbrechen begangen worden von einer hohen Person und wir werden die Am Tage nach der Pariser   Mord that demokratischen Principien, die wollen, daß Niemand der Strafe entgeht, achten. Wir sind das Recht, und wenn

Rundschau. Berlin  , 15. Januar.

felten gehört hat:

Der Präsident unterbricht

Rochefort, und Raspail benust diese Gelegenheit, um die Competenz und die Unparteilichkeit des hohen Ge­richtshofes anzugreifen. Der Präsident ruft Raspail zur Ordnung, der ausruft, daß die Redefreiheit nicht mehr bestehe; und theilt ersterer nun das Gesuch des General- Procurators Grandperret mit, der um die Er mächtigung einfommt, Rochefort wegen seines Aufrufes zur Revolte in der ,, Marseillaise  " gerichtlich verfolgen zu dürfen. Die Kammer beschließt, sich am folgenden Tage zu versammeln, um darüber zu berathen.

u Lie Die bewährte Thatkraft unserer Partei, fort an der Spize. Die Arbeiter tragen ihn im fofort auß sich auch darin zeigen, daß die allge- Triumph auf ihren Händen. Die Menge bricht brachte die" Marseillaise  " nachstehenden Artikel, Sie uns dazu zwingen, so werben wir die Gewalt jein." sofort auß sich auch darin zeigen, daß die allge- in den tobenden Ruf aus: Nach Paris  , nach der, nachdem 150,000 Eremplare verbreitet, zur Rochefort besteigt wieder die Tribüne und spricht den neine Verbreitung des Parteiorgans durch Paris  !"" Nach Paris  ", das heißt aber: ,, Auf Roufistation des Blattes Veranlassung gab und Namen ,, Traupmann" aus. Nach lle Gaue Deutschlands   durchgesetzt wird. Die Barrikaden!" denn daß jene Arbeiter nicht zum eine Sprache führt, wie sie ein Bonaparte wohl 50 weit deutsche Zunge klingt, muß der Spaß die Fabriken verlassen, auf den Arbeitslohn Social- Demokrat" in allen Arbeiterhänden verzichtet haben, darüber herrscht kein Zweifel. Mordthat, ausgeübt von dem Prinzen Pierre Na­ein. Wir glauben von den Parteigenossen poleon Bonaparte gegen den Bürger Victor Noir  , Mord­Da naht der Bruder des Ermordeten. Er versuch, ausgeübt von dem Prinzen Pierre Napoleon Bo­ rwarten   zu dürfen, daß sie mit äußerster macht eine lächerliche Demonstration, denn er führt naparte gegen den Bürger Ulric de Fonvielle  . Ich habe hatkraft für die Verbreitung des Blattes einen rothen Immortellenstrauß in der Hand; er die Schwäche gehabt, zu glauben, ein Bonaparte tönnte rbeithirken werden. will abwiegen. Aber die tausendstimmige Ant- etwas anderes als ein Mörder sein. Ich habe mir ein wort erfat: Die Leiche gehört uns! Fort zubilden gewagt, ein ehrliches Duell wäre in dieser Fa­nach Paris  ." milie möglich, wo Meuchelmord und Hinterlist traditio. Da tommt Delescluze, der Redakteur des nell und üblich sind. Unser Mitarbeiter Pascal Grousset Wie die neuesten Nachrichten melden, haben Reveil", der Verläumber der Social- Demokraten. unfern armen and theuren Freund Victor Noir  , hin- Körpers beschlossen, dem Generalstaatsanwalt bie hat meinen Irrthum getheilt, und heute beweinen wir vorläufig bie Bureaux des gefeßgebenden Er zust den Arbeitern in blasfer Angst zu: Man gemordet von dem Banditen Pierre Napoleon Bona Ermächtigung zu ertheilen, gegen Ro befort die louert Euch auf, der Feind wartet vor den Thoren parte. Wohlan, feit achtzehn Jahren befindet sich Frank- Anklage wegen Aufreizung zum Aufruhr zu erhe­50 revolutionär sie sich auch gebahren mochte, fie von Paris  , Ihr dürft ihm keine Blöße geben und reich in den blutigen Händen der Wegelagerer, bie nicht ben. Was den Hergang der Sache selbst anbe tin Schwäche und Muthlosigkeit verkommen! müßt die Nache vertagen. Man wollte nach dem zufrieden damit, die Republikaner   auf den Straßen nie­wrbeit Frankreich   war bislang noch das einzige Land, Père- Lachaise   ziehen, aber es ist wirklich unmög- derzufartätschen, sie auch in schmutzige Fallen locken, um langt, so curfiren darüber bereits eben so viele no ein Theil jener radicalen Bourgeoisie mit den lich. Fügen wir uns denn in die Nothwendigkeit sie zu Hause zu erwürgen, Frouzöſiſches Volk, findest Versionen, als Paris   Journale zählt; am interes­69cialistischen Arbeitern gemeinsame Sache zu und ir: den Wunsch der Familie Victor Noir's  !" Du nicht endlich, daß dem jetzt genug ist? santesten sind aber unstreitig jene Darstellungen, Henri Rochefort.  achen schien. In Frankreich  , wo die Ueberliefe- Aber wieder antwortet der Donnerruf: ,, Fort welche von den zwei überlebenden Zeugen der Die Reform" führt fast eine eben so heftige Katastrophe herrühren und aus denen, wie gefagt, mlungungen von drei Revolutionen das Volk erfüllen, nach Paris  !" Sprache, wie die Marseillaise  "; dieselbe erinnert, vor Allem hervorzuheben sein dürfte, daß es nicht rznzeab es noch immer Ideologen, die eine Revolution ahne schrieben, und denen man noch immer en iteriaf die Barritaben zu steigen. Ruth zutrauen durfte, im günstigen Augenblid

en Ge

je.

Berlin  , 15. Januar.

5. H. Die radicale Bourgeoisie ist todt!

8

Der 26. Oktober hat freilich jählings die große pr. Raffe jener radicalen Schwäßer ihres Nimbus

chofftra

et.

3

1."

Ein Lohnfchreiber der Marseillaise  ", der Zei­

Folgendes:

tung Rocheforts, schreit:" Im Namen der demo- daß ähnliche Vorfälle gerade bei den Bonapartes   einmal Herr Rochefort gewesen ist, in dessen Na fratischen Bresse fordre ich" Ruhe!"- Die Arbei- nicht zur Seltenheit gehörten und bemerkt dazu men tie Zeugen bei dem Prinzen erschienen. Der Volkstribun von Belleville   hatte es ungeachtet der ter weichen nicht. Schon wollen sie das Haus, in dem sich die Leiche befindet, stürmen, um sie nach Affaire Comte zu erinnern, der vom Prinzen Murat Angemessenste gehalten, seine Persönlichkeit in die­Ohne sehr weit zurückzugehen, genügt es, an die bestimmten Aufforderung des Prinzen für das Paris   zu tragen." Da kommt Rochefort, er, den Alles stillschwei fonft Gerechtigkeit vor irgend einem Gerichtshofe ver- Brinz erzählt durch Vermittelung des Herrn infultirt und geprügelt wurde und seit sechs Wochen um ser Affaire ganz aus dem Spiele zu laffen. Der scheinettleidet, als sie in wahrer Verzweiflungsangst gend als Führer anerkennt. Er gelangt nur mit laugte... Wir befinden uns im Kriegszustande, denn ten zur Arbeitervolk von Thaten abmahnten. Aber äußerster Anstrengung zum Wort. Wenn dieser eine Gesellschaft, in welcher die Gleichheit vor dem Gesetz Paul de Cassagnac den Vorfall in nachstehender as jenem fläglichen Schiffbruch der Unverföhn Mord," ruft er, im Herzen von Paris   begangen nicht besteht, ist keine civilifirte. Eine beilige Solida- Weise: usselchen" hatten sich doch noch einzelne Radicale ge- worden wäre, so wäre ich der Erste gewesen, das rität muß uns fortan umschließen und i desmal, wenn Die Herren v. Fonvielle und Victor Noir   stellten ttet, Rochefort an der Spitze, der durch seine Volk zu den Waffen zu rufen. Aber ich fühle die ein Attentat gegen einen Bürger begangen worden ist, sich mir mit drohender Miene und mit den Händen in ücksichtslosen Angriffe gegen den Mann des 2. auf mir lastende Verantwortlichkeit und habe die zu rächen und den Elerdén zu ergreifen, der außer dem Herrn Paschal Grousset  , Redacteurs der ,, Marseillaise  ", müssen alle Bürger sich eine Pflicht daraus machen, ihn den Taschen vor. Sie übergaben mir einen Brief des ung December der Abgott der revolutionären Arbeiter Illusionen von ehemals verloren. Ich weiß, wie Gesetz ist, weil er über demselben steht. Und um einen mit dem ich nie etwas zu thun gehabt habe. Dieser on Paris   geworden war. Sie, daß die Frucht reif ist, aber wir müssen eine Anfang zu machen, erklären wir, daß, so lange der Prinz Brief enthielt eine Herausforderung. Ich antwortete: Berei Am 26. Oktober war durch die unversöhn- beſſere Gelegenheit abwarten, sie zu pflücken. Seit Murat nicht Hrn. Peter Bonaparte in das Gefängniß Ich habe mit Herrn Rochefort zu thun, und nicht mit 38 ichen" Schwätzer das Volk bestimmt worden, nicht zwei Tagen haben unsere Feinde ihre Maßregeln nachgefolgt ist, alle ehrenhaften Männer das Recht und seinem Handlanger." Lesen Sie diesen Brief", erwi n den Straßen von Paris   zu erscheinen. Roche  - getroffen; die Truppen sind confignirt und wir die Pflicht haben, ihn überalt, wo sie ihn antref derte Herr Noir. Er ist bereits gelesen", entgegnete fort und seine Genossen trugen nicht die Schulb. würden die Barrieren von Paris   gesperrt finden. fen, wie einen Sund todt zu schlagen. ich und fügte bei: ,, Kommen Sie für diesen Brief auf?" siedel Sollte man nicht glauben, daß sie ihr revolutio- Darum bitte ich Sie, mir auf den Friedhof von im gefeßgebenden Körper zur Sprache, wobei gleich zog Herr von Fonvielle, als ob er jeden Rückau­Die Sache kam selbstverständlich auch sofort Er antwortete mir hierauf mit einer Ohrfeige, und so­Snäres Wort zur revolutionären That machen wür- Neuilly   zu folgen." en, wenn die Arbeiter bataillone   wirklich bereit griff von meiner Seite hätte verhindern wollen, ein Die Maffen verftummen. Der Mann, der sie Rochefort äußerst erregt die Debatte einleitete: änben, in die Straßen zu marschiren? führen sollte, weicht selbst zurück. Gestern ist an einem jungen Manne ein Mord be- Pistol. Als ich mich so angegriffen und bedroht sah, Am 26. Ottober sind die Arbeiter von Paris  Aber als der Sarg heruntergebracht wird, gangen worden, welcher Träger eines geheiligten Auf- 30g ich rasch ein Taschenpiftol und feuerte auf Herrn icht erschienen; am 12. Januar sind sie er- toftete es aufs Neue unendliche Wühe, ihn den faiserlichen Familie, Better des Kaisers. trages, Cartelträger war. Der Mörder ist Mitglied der Vietor Noir. Der andere, Herr v. Fonvielle, tauerte Ich frage den hierauf hinter einen Lehnsessel nieder und bemühte sich bienen! Hunderttausendweiſe haben sie den Armen der Menge zu entreißen, welche ihn um Herrn Juftizminiſter, ob er die Berfolgung und Be- vergebens, indem er zugleich auf mich anschlug, den nnernden Ruf erhoben: sie gegen das Kaiser  - ieben Preis nach Paris   tragen will. ftrafung des Mörders zulassen will. Das Opfer war Hahn seines Pistols zu spannen. Ich schoß auf ihn ohne Bahlredum zu führen! Endlich ist er auf dem Leichenwagen und der ein Kind des Volkes.... Das Volk verlangt ein Ur- Resultat. Herr v. Fonvielle entiloh hierauf, indem ar Und die Radicalen und Rochefort, auf den die Bug setzt sich, von Louis Noir und Nochefort theil...( Unterbrechung.) Präs.: Wir alle sind kein vor mir vorbeilief, und ohne daß ich ihn aufzuhalten ollmävolutionären Arbeiter felfenfeftes Bertrauen fet- geführt, in Bewegung. der des Volkes. Rochefort: Wozu Richter, die ganz versuchte, was mir leicht gewesen wäre. Allein hinter ofman, was haben sie gethan? Sie haben sich schier Noch ein letzter Versuch, die Massen zur That der Dynastie ergeben sind?( Geschrei.) Präs.: Sie der ersten Thüre angekommen, zielte er auf mich von kennen die Richter ja noch nicht. Rochefort: In Neuem. Ich feuerte in diesem Augenblicke meinen dritten Lunge aus dem Halse geschrien, bis sie endlich fortzureißen, wird von einigen Socialisten gemacht. Gegenwart deffen, was geſtern vorfiel, was seit lange Schuß ab, den das kleine Kaliber meines Pistols unwirk­e Arbeiterbataillone zum Abmarsch bewogen! Es drängt sich au Rochefort Gustav Flourens mit vorfällt, muß man sich fragen, ob wir unter den Bona- sam machen mußte. Ich füge hinzu, daß diese Herren Das Militär zu Paris   ist von der socialistischen der flehentlichen Bitte, er möge seine Einwilligung partes oder unter den Borgias leben.( Lebhafte Unter- bei mir eine Pistolenschachtel und einen Stockoegen zurück­ewegung ergriffen; die Nationalgarde will sich dazu geben, daß der Zug den Weg nach Paris   brechung. Zur Ordnung.) Der Präsident ruft Roche  - gelaffen haben. Dies allein reicht hin, um zu beweisen, ut für das Kaiserthum schlagen. Hunderttau- nehme. Ais Rochefort sich weigert, ruft ihm sein fort zur Ordnung und sagt ihm, es sei unzulässig. sich daß der Brief des Herrn Paschol Grousset nur ein Bor­te Ganweiſe find die Arbeiter in die Straßen gezo- Busenfreund Flourens selbst zu: Sie werden mit bem Charakter eines Deputirten zu decken, um solche wand war, um mich in einen vollkommen vorbereiteten it ere ie Luft erschüttern die Rufe: 58 lebe diese Unentschlossenheit eines Tages bereuen!" Das Worte auszustoßen. Dilivier: Ein Angeklagter, der interhalt zu loden. Der zweite Augenzeuge, Herr de Fonvielle, wertochefort, auf dessen Wint sich die ganze unge- bricht ohnmächtig zusammen und wird in einen Gerichte sind durch die Zuſammenberufung des höchsten stehenden Bericht: Unt Menschengewühl wird ungeheuer. Rochefort selbst sich in den Händen der Justiz befindet, hat das Recht, bricht ohnmächtig zusammen und wird in einen zu verlangen, daß Niemand gegen ihn auftritt. Die veröffentlicht dagegen in der" Marseillaise  " nach­Schröure Maffe in Bewegung setzen kann, über deffen in der Nähe haltenden Fiaker getragen. Hatten Gerichtshofes mit der Sache betraut. Wir sind die Am 10. Januar 1870 um 1 Uhr begaben wir aupt bie Ausstoßung aus dem gefeßgebenden ihn vielleicht einige derbe Arbeiterfäufte gefaßt, um Gerechtigkeit und örper schwebt, das Gesetz. Ein schmerzliches uns, Victor Noir   und ich, zum Prinzen Peter Bona­e erfrid; er wird ohnmächtig! Wenn Herr parte, Rue Auteuil 59. Wir waren von Herrn Paschal er bebt bleich vor der That ihn auch gegen seinen Willen nach Paris   zu Ereigniß( Rochefort unterbricht.) tragen? Eine wochenlang vorher verkündete Revolution Rochefort die Regeln der Justiz etwas kennen würde, Grousset abgeschickt, nm vom Prinzen Rechenschaft zu Wie dem auch sein mochte. Der Tag war so würde er wissen, daß es Niemandem zukommt, verlangen wegen verschiedener Herrn Grousset beschim­fit nie ein, das hat sich am 26. Oft. auf's Neue ein verlorner. Als die führerloſe Waſſe endlich den Beſchlüſſen derselben vorzugreifen. Ich habe ſofort, pfender Artikel, die er im ,, Avenir de la Corse" hatte Masse rmantoltsmasse plötzlich in den Straßen erscheint, wenn auf die Republik  , aber zum Kampf fam es nicht, langt, von den gewöhnlichen Gerichten gerichtet zu wer- ließ uns in ein kleines Sprechzimmer zu ebener Erde per time in eine ungeheure ergrimmte nach Paris   wogte, ba tönten zwar bonnernde Hoch's nachdem ich benachrichtigt worden war, den Befehl er- veröffentlichen laſſen. Wir gaben unsere Karten zwei theilt, den Prinzen zu verhaften. Der Prinz hat ver- Dienern ab, die sich im Hauseingang befanden und man Ruf hin und wiederschallt: Es sind Männer und endlich trieb Cavallerie die Volksmasse aus- den, aber das Gesetz läßt dies nicht zu. Ich habe dem abtreten. Nach wenigen Minuten führte man uns nach 8 Volts ermordet!" dann tritt der verhängniß­I in Belle Augenblick ein. Kaiser die Zusammenberufung des hohen Gerichtshofes dem ersten Stock, durch einen Fechtsaal und endlich in Aa ihm ist die zur Unterzeichnung vorgelegt. Wir werden untersuchen, einen Salon. Eine Thür öffnete sich und der Prinz

freund

fman

"

at ere Republit! Nieder mit Bonaparte!

Thelm

nem

fin.

tid

währt.

-

einander.

Das war der 12. Januar!